16:40 Schnellboote auf Rheinfahrt, Vorbeifahrt Kölner Dom, Hohenzollernbrücke,
16:53 Bonn, 16:58 Vorbeifahrt Königswinter mit Siebengebirge und Drachenfels , 17:14 Koblenz mit Deutschem Eck;
17:28 Panzerkreuzer Deutschland der später in "Lützow" umbenannt wurde. Hier Aufnahmen vom Rücktransport der Toten:
Beim vierten Spanieneinsatz wurde sie am 29. Mai 1937 auf der Reede von Ibiza von republikanischen Flugzeugen angegriffen. Zwei Bombentreffer forderten 31 Tote und 75 Verwundete. Die Toten wurden zunächst in Gibraltar beerdigt, dann aber auf Befehl Hitlers exhumiert und mit dem Panzerschiff nach Deutschland gebracht
18:10 Stapellauf Schwerer Kreuzer "Prinz Eugen"
19:24 Heinrich Himmler. Hitler auch wohl beim Schulschiessen mit Flottenschau
21:50 Bau ,Taufe und Stapellauf Schlachtschiff "Tirpitz" (das sind ja irre gute Aufnahmen, die müssten doch "weg gehen" wie warme Semmeln)
31:09 "Robert Ley" und Wilhelm Gustloff" , beides KdF Schiffe , Rückkehr vom Spanienfeldzug
31:19 "Der Deutsche" ein KdF Schiff , Rückkehr aus dem Spanienfeldzug
35:35 Beschuss der Westernplatte durch "Schleswig-Holstein"
39:38 Dönitz empfängt U-Boot
47:54 He 115
ab 51:22 Einlaufen des Panzerschiffes "Graf Spee" in Montevideo nach dem Gefecht vor dem Rio de la Plata. Kommandant Langsdorff; Begräbnis der Gefechtstoten, Beschussschäden inkl. zerschossenes Bordflugzeug und Wiederauslaufen mit Selbstversenkung in der Mündung des Rio de la Plata.


10:00:00 Text: "Der Erste Weltkrieg: Die Hölle in Verdun"
10:00:15 französische Artillerie
10.00:22 Sturmangriffe, Kampfszenen
10:00:43 Industrie, Schwenk über Fabrikgelände mit rauchenden Kaminen
10:00:52 Waffenproduktion: Herstellung von Artilleriegeschützen
10:01:28 Frauenarbeit. Frauen arbeiten an Drehbänken
10:01:39 Frauenarbeit: Frauen als Schaffnerinnen,
10:01:58 Waffenproduktion: Kamerafahrt über schwere Geschützrohre
10:02:18 französische Soldaten heben Gräben aus, verlegen Stacheldrahtzäune
10:02:39 Soldaten in Schützengräben. Deutsche Soldaten heben Schützengräben aus
10:03:02 Verpflegungs- und Weinausgabe an französische Soldaten
10:03:17 Soldaten schälen Kartoffeln, essen, suchen Läuse, waschen sich im Schützengraben
10:04:20 Schlacht um das Fort Douaumont

10:08:30 (1939) Österreich. Wien. Hakenkreuzfahnen am Rathaus
10:09:06 Kapelle, Uniformen der deutschen Kolonialtruppe
10:09:16 Saalveranstaltung der NSDAP. Menschen mit Deutschem Gruß
10:09:43 Wiener Hofreitschule
10:09:50 Wien: Schwenk über Menschenmassen vor der Hofburg.

10:12:30 Aufmarsch: Wehrmacht und NS-Verbände
10:13:08 Hans Frank (?) und Begleiter schreiten angetretene Soldaten ab
10:13:36 (unscharfe Innenaufnahme, Saalveranstaltung der NSDAP)
10:13:44 Teilnehmer der Parade warten am PKW und auf Treppe
10:14:52 Soldaten sitzen auf Mauer. Karabiner und Affen streng geordnet auf dem Boden abgelegt10:13:57 Teilnehmer der Parade ruhen sich auf Wiese aus
10:14:08 Teilnehmer, Fahnenträger verlassen Gebäude
10:14:19 hoher NS-Funktionär (?)
10:14:27 Vorbereitung zur Parade
10:14:43 Parade: Wehrmachtseinheit, Soldaten mit Schäferhunden, SA, NSDAP, Reichsarbeitsdienst
10:16:20 Fanfarenkorps der Hitlerjugend, Fahnenblock Hitlerjugend, Marine-HJ
10:16:36

10:17:00 Text: "Jagdreiten. Eine Reitjagd der Heeres Reit- und Fahrschule Hannover"
10:17:26 Schwenk über Hundemeute. Meute wird losgelassen
10:18:12 Reitjagd mit Hundemeute durchs Gelände
10:26:50 Ende der Reitjagd: Offizier verteilt Eichenblätter an Teilnehmer
10:27:30 Hundemeute wird gefüttert

10:28:20 (unscharfe Aufnahmen, sehr schnell geschwenkt)
10:28:49 Farbe: Deutsche Soldaten auf einem Schiff
10:28:52 Farbe: Blick auf U-Boot am Kai, Kriegsschiffe mit Tarnfleckmuster, Reichskriegsflagge
10:29:16 Farbe: Haus mit beschädigtem Dach durch Bombenabwurf. Dorfstraße
10:29:30 Farbe: Schwenk über Kriegsschiffe im Hafen
10:29:40 Farbe: Schwenk über Hafengebiet, Berge am Ufer (sehr schnelles Geschwenke)

10:30:13 Farbe: Danzig. Lange Gasse
10:30:17 Farbe: Ausflugsschiff auf der Mottlau. Schwenk über Speicher und Krantor (zu dunkel)

10:31:29 Hafen mit Kriegsschiffen (?)10:33:11 Schwenk über U-Boote am Kai
10:33:18 Farbe: (unscharfer) Schwenk über Hafengebiet
10:33:55 Farbe: Aufbauten an Deck eines Frachters, Reichskriegsflagge am Mast
10:34:06 Matrose der Kriegsmarine an Deck, geht Leiter herunter
10:34:42 Farbe: Offizier mit Gewehr an Deck, Tontaubenschießen (?), Deckgeschütz wird ausgerichtet und feuert. (es folgen unscharfe Szenen)

10:35:40 Norwegen: Landungsboote mit Mannschaften
10:36:10 nichtssagender Schwenk über die Küste
10:36:27 Bugwelle, Kriegsschiff, Reichskriegsflagge, rauchender Schiffsschornstein, Blick aufs Meer
10:36:58 deutsche Kriegsschiffe fahren im Konvoi
10:37:15 Schiffe verlegen Drahthindernisse gegen feindliche U-Boot-Angriffe (es folgen sehr dunkle Aufnahmen)
10:38:27 deutsche Schnellboote
10:39:38 Matrose mit großem Gepäck verlässt Kriegsschiff
10:39:49 (1942) Kriegsmarine. Fahrt mit Motorboot, Matrosen an Bord, Segelschiff, Dreimaster

10:40:00 - 10:51:51 auf M 5360




10:00:00 - 10:05:28 verschriftet auf M 4575
10:05:38 - 10:15:17 verschriftet auf M 4576
10:15:30 - 10:22:55 verschriftet auf M 4577

10:24:16 Deutsche Kriegsmarine, Kriegsschiffe mit Torpedos
10:24:32 Aufnahmen an Deck eines Kriegsschiffes, viele Marinesoldaten an Deck, Rollen mit schweren Drahtseilen, Torpedos hängen an Aufhängungen
10:25:02 Blick vom fahrenden Schiff auf parallel fahrendes Torpedoboot, Matrosen mit Schwimmwesten, Torpedoboot in voller Fahrt. Matrosen auf Deck,
10:26:22 Wasserbomben werden abgefeuert, landen im Wasser und explodieren,
10:26:47 verschiedene Aufnahmen explodierender Wasserbomben
10:27:11 Torpedoboot und Minenleger in voller Fahrt, Kriegsmarine
10:27:30 kleines Motorboot dümpelt neben einem Kriegsschiff
10:27:39 kleine Schnellboote mit Hakenkreuzfahne am Heck
10:28:19 an Deck eines Minenlegers, Geschütz feuert,
10:28:47 Blick vom fahrenden Schiff auf Wellen, weit im Hintergrund Land, Leuchtturm (nur schwer auszumachen)
10:29:32 Konvoi deutscher Kriegsschiffe
10:30:02 auf dem Meer treibende Seemine
10:30:14 an Deck eines Minenlegers, Marineangehörige, viele mit Schwimmwesten,
10:30:36 Marinesoldaten ziehen gemeinsam einen Torpedo an Bord, Torpedo an Aufhängung,
10:30:48 Konvoi deutscher Kriegsschiffe auf glitzernden Wellen, Sonne spiegelt sich in den Wellen,
10:31:28 Blick vom fahrenden Schiff auf das in Sicht kommende Ufer10:31:39 an Deck eines Kriegsschiffes: Blick auf die vorausfahrenden Schiffe, Konvoi, glitzernde Wellen, Ufer
10:32:29 zwei Marinesoldaten an Deck eines Schiffes, gehen auf Kamera zu
10:32:42 Kriegsschiff, treibende Seemine wird beschossen,
10:33:39 kleinere Kriegsschiffe. Minenleger, in voller Fahrt
10:34:07 Matrosen sitzen an Bord, Topf mit Suppe, Männer essen aus Suppentellern,
10:34:29 Torpedoboote fahren im Konvoi,
10:35:37 Sonnenuntergang über dem Meer,
10:36:02 Torpedoboote fahren im Konvoi, Blick vom fahrenden Schiff auf felsiges Ufer, Leuchtturm, Fischerboot
10:38:01 an Deck: Matrosen stehen zusammen,
10:38:11 Hafenbecken, Schiffe im Hafen, Gebäude an Land, Kiel?
10:38:51 Torpedoboote fahren im Konvoi,
10:39:27 Befestigungswerk an Land, Einschüsse, Hakenkreuzfahne, Fesselballon
10:39:35 Blick auf Kräne am Ufer, Hafenbecken, Fesselballons in der Luft,
10:40:06 staatliches Segelschiff unter vollen Segeln, französische Fahne?
10:40:25 Fischerboot
10:40:32 Matrosen mit nackten Oberkörpern sitzen an Bord in der Sonne,
10:40:40 Schwenk über Deck mit Torpedos, Geschützrohr, weitere Kriegsschiffe ankern,
10:41:08 Männer schwimmen im Meer, Matrosen mit nackten Oberkörpern angeln vom Schiff aus
10:41:47 Blick zum Ufer, zwei Fischerboote (kaum zu erkennen)
10:42:00 an Bord: Hund mit Sonnenbrille geht zwischen zwei Matrosen auf seinen Hinterbeinen spazieren, Hund an Bord
10:42:44 an Bord: Mann sitzt in Badehose im Liegestuhl, raucht, isst Erdbeeren aus einer Schachtel
10:43:15 Torpedos werden zu Wasser gelassen, Wolken am Himmel, Torpedoboote, U-Boote in der Dämmerung,
10:44:43 großes, modernes U-Boot fährt in Hafen ein, Mannschaft steht an Bord,
10:45:07 Blick auf Festung, Schiffe im Hafen, 10:45:22 Eckturm der Befestigung, Hakenkreuzfahne am Mast, Kriegsschiffe kreuzen vor der Befestigungsanlage
10:45:54 deutsches U-Boot auf See, Überwasserfahrt, Wachen stehen im Turm, verschiedene Aufnahmen eines deutschen U-Boots, Flugzeug am Himmel, Kriegsschiff
10:47:18 Marineangehöriger in der Funkkajüte (dunkle Innenaufnahme)

10:48:53 - 11:01:25 verschriftet auf M 4574

11:02:10 Sommer, Landwirtschaft, zwei Ochsen ziehen einen Leiterwagen, Frau lenkt, Frau und Mann laufen neben Wagen
11:02:22 (dunkel) Blick auf Dorf inmitten bewaldeter Hügel,
11:03:06 Dorf, einige Häuser, Kirchturm
11:03:33 Gartenarbeit, zwei Frauen posieren für die Kamera, alter Mann gräbt Graben
11:03:48 (dunkle Innenaufnahme) zwei ältere Frauen, Mann in Uniform und junge Frau sitzen im Wohnzimmer am Tisch.
11:04:21 Familie: Frau geht Steintreppe an Haus herunter, zwei Frauen im Garten, Frauen mit Fahrrädern, Schwenk über Dorf
11:05:39 Nördlingen, Reimlinger Tor, Ochsengespann auf Kopfsteinpflasterstraße (Das Reimlinger Tor mit Baubestand aus dem 14. Jahrhundert ist das älteste der fünf Nördlinger Stadttore und sicherte die Handels- und Heerstraße über Augsburg (Romantische Straße) und die Alpenpässe nach Italien.
11:05:50 älterer Mann in Tracht,
11:06:00 Aufnahmen aus Nördlingen, Stadttor, Stadtmauer und Wehrgang
11:06:39 Frau dreht mit Schmalfilmkamera einen Wehrgang der Stadtmauer von Nördlingen, Besucher auf den Wehrgängen
11:07:13 St.-Georgs-Kirche mit „Daniel",
11:07:20 zwei Frauen schaukeln auf einer alten Holz-Wippe vor der alten Stadtmauer
11:07:32 Nördlingen: Stadtmauer und Wehrtürme,
11:07:47 Blick von einem Turm auf Nördlingen, Schwenk über die Stadt, Straßen, Plätze, Gebäude
11:09:14 Nördlingen: "Gasthof Sonne", St.-Georgs-Kirche mit bemalten Fassaden, Menschen auf den Straßen, Fachwerkhäuser, alte Gassen, Touristen, alte niedrige Häuser
11:10:24 Umgebung von Nördlingen, Hinweisschild: "Mauren 5 km", "Wörnitzostheim 1 km", Schwäbische Alb, Donau-Ries. Schwenk über Landschaft: bestellte Felder, Dorf, Gänse auf Landstraße
11:12:11 Frau mit Schmalfilmkamera filmt, geht einen Hügel herunter, kniet sich und dreht den Kameramann
11:12:42 Landschaftsaufnahme, Kühe, Bauernhaus
11:13:04 Mann und Frauen halten einen Sperber? Raubvogel
11:13:10 kleines Haus, Frauen mit Kindern vor dem Haus
11:13:38 Aufmarsch in einem Dorf: Hitlerjugend, Deutsche Arbeitsfront, Kriegerverein, Fahnen, Frauen
11:13:59 Ehrenmal für Gefallene des Erste Weltkriegs. Platte "Für Gott und Vaterland starben den Heldentod" und eingravierten Namen der Gefallenen.
11:14:13 schwäbisches Dorf, Hakenkreuzfahnen
11:14:48 Marschkolonne am Ehrenmal. Alle Beteiligten, darunter Hitlerjugend mit einem Kranz stellen sich auf, Abmarsch
11:15:33 Aufnahmen aus dem schwäbischen Dorf, Männer im Anzug, einige mit Orden. Frauen in Tracht. Gruppe im Gespräch
11:16:36 Großaufnahme: ältere Frauen in Tracht, kleiner Junge weint, ein anderer Junge lacht
11:17:28 Schwenk über Landschaft, Gruppe Spaziergänger, Mann in Uniform. Schwarzblende

11:19:00 Farbe: Aufnahmen 1970er Jahre in Farbe: "Oppertshofen. Kreis Donauwörth". Familien, alte Ordensschwester, Mann hält eine Weinflasche hoch, Familie am Kaffeetisch, Schweinestall, Spaziergang mit Hund, Friedhof, Kirche, Ehrenmal
11:27:47 Farbe: Rotte Wildschweine
11:30:59 Farbe: Hund, Boxer, in Großaufnahme schaut direkt in die Kamera


10:00:00 Text: "Kampf um Norwegen, Feldzug 1940". "Hergestellt vom Oberkommando der Wehrmacht"
10:01:00 Dokument "Vertrag von Versailles" wird zerrissen. Animierte Karten des Kriegsverlaufs 1939/1940
10:03:08 Neville Chamberlain sitzt am Schreibtisch, spricht
10:03:20 Winter, brennende Holzhäuser, finnische Soldaten (?) in Winterkleidung
10:03:49 animierte Karte des englischen Angriffs auf Norwegen
10:04:25 norwegischer Fjord
10:04:28 Soldatengräber der Altmark (Das Schiff erlangte durch den „Altmark-Zwischenfall“ Bedeutung. Dabei wurde das Schiff mit 299 kriegsgefangenen britischen Seeleuten an Bord am 16. Februar 1940 in Hoheitsgewässern des neutralen Norwegen vom britischen Zerstörer Cossack aufgebracht, die britischen Seeleute befreit und acht deutsche Matrosen erschossen)
10:04:37 britische Kriegsschiffe werden beladen. Maulesel in Netzen, Skier und Schneeschuhen
10:05:09 große Seeminen werden von Bord britischer Kriegsschiffe ins Wasser geworfen
10:05:32 Hitler betritt Kartenraum, Wilhelm Keitel und Alfred Jodl erklären Hitler die Lage auf großer Landkarte
10:05:46 Offiziere an Landkarten
10:05:56 deutsche Soldaten besteigen Transportschiffe und Kriegsschiffe
10:06:42 animierte Karte der norwegischen Küste und der Entfernung von Berlin nach Kirkenes
10:07:09 Norwegen. Kirkenes. Soldat im Wintermantel, Schnee. Hinweisschilder: "Narwik, Oslo, Berlin"
10:07:25 britische Kriegsschiffe, animierte Darstellung der Kräfteverhältnisse zwischen Deutschland und England bei Zerstörern, Kreuzern, Flugzeugträgern
10:08:21 animierte Karte der deutschen Besetzung Norwegens
10:08:58 Stavanger: Luftwaffe, Ernst Udet, Flugzeuge am Himmel, Blick auf deutschen Schiffskonvoi
10:10:09 dänischer Hafen, deutsche Soldaten in Dänemark (an anderer Stelle bereits verschriftet)
10:12:17 animierte Karten der Landungsmanöver der deutschen Kriegsmarine in Norwegen
10:13:50 Bunkeranlagen mit deutschen Soldaten in Norwegen10:14:22 Luftwaffe: Flug nach Norwegen, Rauchwolke am Boden, nahe Feldflugplatz
10:15:13 Soldaten an JU 52, Ausrüstung wird ausgeladen, marschierende deutsche Soldaten
10:15:40 Flugaufnahmen: Flug über vorgelagerte norwegische Insel mit alter Festung. Bombardierung der Küste
10:16:47 Oslo: deutsche Kriegsschiffe, Soldaten und Verwundete gehen von Bord
10:17:24 Matrosen tragen Sarg eines gefallenen deutschen Soldaten, Sarg bedeckt mit Reichskriegsflagge
10:17:32 Oslo: deutsche Flakstellung am Hafen, Zivilisten besteigen LKW
10:18:41 animierte Karte: Landung bei Kristiansand
10:19:01 Norwegen: Kristiansand. Abenddämmerung über dem Meer. Schiffsgeschütze werden ausgerichtet
10:19:17 an10:19:31 animierte Karte: Angriff auf Bergen
10:20:08 deutsche Besetzung von Bergen. Deutscher und norwegischer Offizier im Gespräch
10:20:49 Wasserflugzeug im Landeanflug
10:21:09 deutsche Kriegsschiffe landen in Norwegen, Soldaten gehen an Land. Schnee
10:22:29 animierte Karte: Angriff auf Narvik
10:24:00 Narvik: Winter. Deutsche Soldaten landen im Hafen von Narvik
10:24:50 deutsche Kriegsschiffe und Frachter vor Narvik
10:25:41 Norwegen: verschneite Landschaft
10:25:50 Kriegsmarine, Schiffsgeschütze feuern
10:26:26 Schiffbrüchige schwimmen im Wasser, werden in Ruderboot gezogen
10:26:43 getroffenes Kriegsschiff, Feuer und Qualm
10:27:13 gesunkener Frachter
10:27:22 Flugzeug in Tarnfleckbemalung am Himmel, deutsche Bomber, Pilot mit Karte
10:28:14 Versorgungsbomben an Fallschirmen. Soldaten ziehen Versorgungsbomben durch den S chnee
10:28:38 animierte Karte: Eisenbahnstrecken von Kiruna nach Narvik und Lulea
10:29:08 Norwegen: Erzabbau. Züge fahren Erzabbau durch Norwegen
10:30:38 Schiffsgeschütze feuern
10:30:56 Torpedo wird abgeschossen, brennendes Schiff, Schiffswrack
10:31:44 Bunker mit großem Einschussloch
10:31:49 Schiffswracks in einem Fjord
10:32:16 Soldaten schaufeln Schnee vom Weg, fahren mit Draisine
10:32:42 Soldaten mit Schneehemden mit Funkgerät im Schnee
10:32:48 Eduard Dietl mit Offizieren und einer Landkarte
10:32:55 Kampf um Narvik: Soldaten in Schneehemden gehen in Stellung, Schnee10:33:47 animierte Karte: Oslo - Elvereum
10:34:14 Winter: Soldaten in Schneehemden auf Skiern, Pferde ziehen Holzkarren auf Kufen durch den Schnee,
10:34:36 Hundeschlitten (es folgen animierte Karte über den weiteren Kriegsverlauf)
10:35:14 Soldaten durchsuchen Scheune, Gardine als Schneehemd: Gruppe norwegischer Kriegsgefangener, Waffen werden aus Scheune geholt. Waffenlager. Kriegsgefangene werden auf LKW weggefahren
10:36:20 animierte Karte: Vorstöße von Oslo ins Landesinnere
10:36:53 Zug mit offenen Waggons, in denen Soldaten schussbereit sitzen. Tunnel
10:37:23 animierte Karte: Kampfverlauf um Drontheim und Andalsnes
10:38:54 JU 52 über verschneiter Landschaft (es folgt eine animierte Karte über den weiteren Kriegsverlauf)
10:40:43 Soldaten in Schneehemden ziehen Schlitten durch den Schnee. Gardine als Schneehemd, Tarnung
10:41:10 Soldaten auf Fahrrädern, Straße durch Barrikade gesperrt. Soldaten suchen Deckung, beschießen Barrikade
10:42:18 Soldaten schlafen auf Motorrädern
10:42:27 Soldat melkt eine Kuh
10:42:48 Soldaten beseitigen Straßensperre aus Baumstämmen
10:43:03 Panzersperre aus Felsbrocken, Soldaten beseitigen Felsbrocken, Panzer rollen über Steinbrocken eines Passes
10:43:51 Soldaten überqueren Fluss auf schwankender schmaler Brücke, zweite Brücke wird gesprengt, Soldaten suchen Deckung
10:44:40 Bau von Behelfsbrücken, Fahrzeuge passieren Brücken
10:45:32 gesprengte große Brücke
10:45:41 Winter: Artilleriegeschütze feuern. Weit hinten brennt ein Gebäude
10:46:04 Kriegsmarine, Schnellboote werfen Wasserbomben. Wasserbomben explodieren. Kriegsschiff in Tarnfleckbemalung
10:46:45 Schreinerei: Fertigung von Skiern
10:47:01 Munitionsfabrik: Frauen und alte Männer arbeiten, Granaten werden mit Schubkarren geschoben und auf Transportschiffe verladen
10:47:33 Pferde werden in großen Transportkisten auf Schiff verladen10:47:44 schwere Eisenkörper werden auf Schiff gehoben, Transportflotte
10:47:55 animierte Karte des weiteren Kriegsverlaufs
10:48:17 Einmarsch in Lillehammer
10:48:27 Gruppe britischer Kriegsgefangener. Gut gelaunte britische Kriegsgefangene, Zigarette hinterm Ohr
10:48:45 Flugzeuge im Formationsflug, Luftwaffe, Flug über norwegische Landschaft
10:49:18 Vormarschszenen, Artilleriegeschütze schießen den Weg frei
10:50:07 Zug transportiert Soldaten in offenen Waggons
10:50:23 Luftaufnahmen, animierte Karten über weiteren Kriegsverlauf
10:52:01 Luftwaffenoffiziere an großen Landkarten
10:52:08 Flugzeuge starten, Sturzkampfbomber, Bombardierung von Andalsnes. Animierte Karte Einkesselung norwegischer Truppen bei Namsos
10:56:00 kriegsgefangene norwegische Soldaten. Animierte Karte des weiteren Kriegsverlaufs
10:58:12 Wachposten neben schwerem Geschütz, Blick auf das Meer
10:58:26 Besatzung läuft zum schweren Geschütz, getarnte Geschütze werden ausgefahren und feuern
10:59:01 abgeschossener Feindbomber
10:59:53 Luftwaffe: Werner Baumbach im Kreis von Kameraden
11:00:04 Feldflugplatz
11:00:20 deutsches U-Boot. U-Boot-Besatzung im Turm. Schnellboot der deutschen Kriegsmarine
11:00:49 Flug über bergige Landschaft mit Schneeresten
11:02:37 Fallschirmjäger springen aus Flugzeug, landen im Schnee, Wind treibt Fallschirme mit sich
11:03:44 Waffen aus Transportbombe: Soldaten mit Stielhandgranaten
11:04:03 Fallschirmjäger marschieren in Kolonne ab
11:04:14 Bahnsteig: Waren werden in Zug geladen, Öl wird nachgefüllt, Zug fährt ab
10:04:37 Verwundete werden geborgen: auf Trage durch Schnee, auf Schienenfahrzeuge zum Lazarett geschoben11:05:15 Schild: "Zum Lazarett". Verwundete auf Trage, Arzt
11:05:27 Ofot Fjord: britische Kriegsschiffe. Nächtliches Schiffsgefecht, Brände am Ufer, brennende Schiffe
10:06:29 britische Soldaten, deutsche Kriegsgefangene. Animierte Karte Kampfverlauf um Narvik
10:07:39 deutsche Gefallene werden in Sarg beerdigt. Eduard Dietl spricht. Soldaten schießen Salut
10:08:24 Soldaten tragen Ausrüstung über Schneefeld in die vorderste Linie
10:09:19 Gebirgsjäger im Schneebiwak unter Decken
10:09:41 hoher Schnee, Skifahrer, Eduard Dietl
11:10:00 Fallschirmspringer
11:12:35 Soldaten setzen in Ruderbooten über Fjord, LKW mit aufgemalten Hakenkreuzen auf den Planen. Material wird verladen
11:13:20 LKW rutscht von Fähre ins Wasser
11:13:54 Vormarsch auf Bergstraßen
11:15:30 Reichsarbeitsdienstmänner marschieren auf, bauen Brücken
11:15:54 Bombe mit Kreideaufschrift "Auf nach Narvik"
11:16:00 Sturzkampfbomber starten
11:18:14 Kriegsschiffe, Torpedo wird abgefeuert, schießt knapp unter der Wasseroberfläche
11:18:38 torpediertes Schiff sinkt
11:18:58 Flugzeug startet vom Schiff, Seegefecht, brennendes Schiff
11:19:59 Telegramm: Ende des Norwegenfeldzug am 9./10. Juni 1940
11:20:17 Gruppe deutscher Soldaten, Reichskriegsflagge wird auf Anhöhe über einem Fjord gehisst. Soldaten salutieren


10:00:00 Vorspann: Deulig Film AG, Deulig Woche Nr. 35 (1927) "Sacco und Vanzetti hingerichtet". Gruppe von Männern. Sacco und Vanzetti in Mänteln und mit Handschellen aneinandergebunden (kaum zu sehen) (Ferdinando „Nicola“ Sacco und Bartolomeo Vanzetti waren zwei aus Italien in die USA eingewanderte Arbeiter, die sich der anarchistischen Arbeiterbewegung angeschlossen hatten. Sie wurden der Beteiligung an einem doppelten Raubmord angeklagt, in einem umstrittenen Prozess zum Tode verurteilt und in der Nacht vom 22. auf den 23. August 1927 im Staatsgefängnis von Charlestown auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet)
10:00:29 Texttafel: "Sturm und Wetter zwangen die Europa auf ihrem Wege nach Amerika zu einer frühen Landung bei Bremen".
10:00:41 Reste eines Flugzeugs auf einem Feld, Aufschrift "Bremen" auf Flugzeugwrack, abgerissenes Flugzeugheck,
10:01:12 Texttafel: "Ein Zeichen des Zusammenhanges zwischen England und seinen Dominions ist der Besuch des Prinzen von Wales und des Ministerpräsidenten Baldwin in Kanada"
10:01:27 Eduard Prinz of Wales wird mit militärischen Ehren empfangen, schreitet angetretene Ehrenformation ab, steigt in eine Kutsche. Kutsche mit Reitern mit gezogenen Säbeln auf einer Straße, fährt vor einem Gebäude vor. Eduard VIII. (gebürtig Edward Albert Christian George Andrew Patrick David, genannt David, war von 1910 bis 1936 Prince of Wales, von Januar bis zu seiner Abdankung im Dezember 1936 König des Vereinigten Königreichs und Kaiser von Indien und ab Dezember 1936 Duke of Windsor. Eduard war der zweite Monarch aus dem 1917 neubegründeten Hause Windsor).
10:02:10 Texttafel: "Auf in den Kampf Torero", Stierkampfszenen. Toreros sind verkleidet als Clown, Hotelpage usw. Stier reißt die Toreros mehrfach um, kein blutiger Kampf, eher Klamauk-
10:02:53 Texttafel: "Die Sonne scheint heiß auf das Gehirn..." Javanesen mit runden Reishüten hocken vor einer Garküche
10:03:05 Texttafel: "... dann kauft sich der Javaner einen Sonnenschirm". tragbarer Stand mit Papierschirmen, interessierte Kunden testen verschiedene Schirme. Der Verkäufer trägt einen Reishut und nimmt am Ende den ganzen Stand auf die Schulter und trägt ihn weg.
10:03:52 Texttafel: "Der jüngste Kreuzer unserer Marine wurde zur Erinnerung an seine stolzen Vorgänger "Karlsruhe" getauft"
10:04:03 Schiffstaufe, großer Anker, Blick auf Zuschauer, Reichswehr marschiert auf, viele Zuschauer, hohe Marine-Offiziere, Matrosen, Schiffstaufe, Schiff gleitet langsam ins Wasser (Nach der Königsberg und vor der Köln lief am 20. August 1927 das dritte Kriegsschiff mit dem Namen Karlsruhe vom Stapel. Die Taufrede hielt der Karlsruher Oberbürgermeister Dr. Finter, während der eigentliche Taufakt von Frau Köhler, der Witwe des am 4. November 1914 gefallenen Kommandanten der SMS Karlsruhe, Fregattenkapitän Erich Köhler, vollzogen wurde).10:05:08 Texttafel: "Jetzt hat auch der Mont-Blanc seine Schwebebahn. Von Chamonix in das Mont Blanc-Massiv"
10:05:18 Gondel der Schwebebahn fährt bergauf, Schatten der Gondel auf dem Boden, schneebedeckte Berge, Wasserfall, verschiedene Einstellungen der fahrenden Gondel
10:06:13 Texttafel: "Erlauschtes aus dem Familienleben der kleinsten Sänger". Verschiedene Aufnahmen von Kolibris
10:07:07 Texttafel: "Männliche Kraft und weibliche Grazie. Ausdruck und Gestalt im Tanz von Schülern Mary Wigmans und Labans am Meeresstrand".
10:07:20 Tanzszenen von Männern und Frauen am Strand.
10:08:45 Texttafel: "Im 100-Kilometer-Tempo. Amerikas schnellste Motorboote bei den Ausscheidungskämpfen an der atlantischen Küste". Verschiedene Aufnahmen von Schnellbooten beim Wettkampf.


10:00:00 russische Wochenschau über den Besuch Mao tse tungs in Moskau. Fahne mit Hammer und Sichel, chinesische Fahne,
10:00:21 Molotow mit Begleitung auf dem Weg zum Bahnhof. Bahnsteig: Zug fährt ein. Ehrenkompanie russischer Soldaten
10:01:02 Mao tse tung am offenen Fenster des Abteils, steigt aus, Begrüßung. Ehrenformation präsentiert das Gewehr. Molotow und Mao schreiten die Ehrenformation am Bahnsteig ab
10:01:56 Mao hält eine Rede. Neben ihm steht Molotow
10:03:04 Verlassen des Bahnhofs, Mao steigt in schwarze Limousine, fährt ab
10:03:30 Große Versammlung. Auf der Tribüne: Stalin, Mao, hinter Stalin Ulbricht, Chruschtschow, neben Chruschtschow: Dolores Ibárruri Gómez, genannt La Pasionaria? Langer Beifall.
10:04:09 der junge Mao tritt aus einem einfachen Haus, setzt sich und liest ein Buch von Stalin.
10:04:38 Farbe: großes Stalinplakat, Mao, Plakate: Mao und Stalin, Stalinkult
10:05:28 Farbe: Zhou Enlai, auch Tschu En La, nimmt Blumen entgegen, stalinistische Verehrung in China, Panzersoldaten, rote Garde marscheirt mit großen roten Fahnen
10:06:09 Zhou Enlai unterschreibt Vertrag. Hinter ihm stehen Stalin und Mao.
10:06:44 Zug mit russischen Soldaten fährt ab, Menschen winken
10:07:26 chinesisches Militär, Soldaten auf LKW, Gasmasken werden angelegt, Sonnenbrillen aufgesetzt
10:07:58 Atompilz einer Atombombe,
10:08:11 Manöver der chinesischen Armee, Kavallerie mit Gasmasken, Soldaten laufen auf einen Hügel und jubeln
10:10:06 chinesisches Neujahrsfest, Girlanden und Knallfrösche,
10:10:23 Versammlung, Maobild, Männer wedeln mit Maobibel, Mao betritt das Podium, Mao wird bejubelt
10:11:31 Maobibel, hinter einer Kette russischer Soldaten wedeln Chinesen enthusiastisch mit der Maobibel
10:12:33 verschneite Ebene, Flugaufnahmen zugefrorener Fluss, Sammlung von Waffen
10:13:41 chinesische Fischer fangen mit Netz Fische
10:14:02 Zug mit vielen Waggons fährt an Kamera vorbei. Chinesen jubeln frenetisch und begrüßen die Fahrgäste10:15:12 Zeitung aus dem Jahr 1919 in kyrillischer Schrift: chinesische Dschunken, Beginn der Revolution.
10:15:46 abmontiertes Schild mit chinesischen Schriftzeichen und der Aufschrift: "The National City Bank of New York". Emblem mit chinesischen Schriftzeichen und Shell.
10:15:55 Arbeiter trägt schwere Reissäcke, Rikschafahrer, Arbeiter bei harter körperlicher Arbeit. Armut und Ausbeutung
10:16:29 erschöpfte Arbeiter schlafen auf einem Holzkarren und auf dem Boden
10:16:36 Straßenszenen in China. Junge kommunistische Agitatoren sprechen zu den Menschen. Fahnen, Transparente, Fahne mit Hammer und Sichel. Massenversammlung
10:17:53 chinesische Fabrik, Arbeiter an Maschinen.
10:18:00 Peking: verbotene Stadt. Drachensymbole, Figuren mit verzerrten Gesichtern.
10:18:42 Elefantenfiguren, Seelenweg.
10:18:57 Kamelkarawane vor einer in den Felsen gehauenen großen Buddhastatue.
10:19:08 Seiten mit chinesischen Schriftzeichen. Bücher.
10:20:03 Massenversammlung, Japaner, japanische Artilleristen mit Geschützen
10:20:58 japanisches Kriegsschiff, japanische Soldaten marschieren, Japanische Besatzungsmacht
10:22:11 Aufruhr, Stacheldraht, amerikanisches Kriegsschiff, amerikanische und französische Truppen marschieren ein. Aufruhr,
10:22:47 japanische Soldaten erschießen Chinesen. Ermordete Chinesen
10:22:59 Radio, Zeitungsdruck, Lichtreklame mit neuster Nachricht: Bombardierung von Shanghai. 1932. Zeitungen, die vom Krieg zwischen Japan und China berichten
10:23:41 japanisches Militär, Kavallerie-Parade, japanische Offiziere grüßen
10:23:54 Jahreszahl: 1931. Brennende Gebäude, japanische Artillerie,
10:24:08 japanische Soldaten springen von Lastwagen, chinesische Zivilbevölkerung flieht, Vormarschbilder, tote Chinesen liegen auf der Straße
10:24:32 "1937": Kriegshandlungen: brennende Gebäude mit chinesischen Schriftzeichen, Doppeldecker wirft Bombe,
10:24:49 chinesische Zivilbevölkerung flieht. Massen in Straßen, japanische Soldaten stürmen vor10:25:50 Luftwaffe, Flugzeuge, frühe Flugzeugtypen, Doppeldecker,
10:26:17 chinesischer Widerstand, Mao, chinesisches Militär, Mao schreitet Front ab und grüßt
10:26:43 chinesische Soldaten spielen mit Stäbchen, Spielbrett
10:27:01 junger Mao, schreibt, tritt aus Haus und setzt sich in einen Stuhl
10:27:19 chinesische Soldaten mit Trompeten, Männer laufen aus Gebäuden, stellen sich auf. Ausbildung chinesischer Soldaten
10:28:07 Mao spricht.
10:28:32 Artillerie feuert, Schiffsgeschütze feuern, Einschläge, Geschütz wie Stalinorgel schießt, Flächenbrand
10:29:33 verwundeter japanischer Soldat ergibt sich. Schwarzblende
10:31:08 Hochhäuser, Straßenszene: Rikschafahrer,
10:31:36 Schaufenster mit Modepuppen
10:31:45 chinesische Arbeiter bei schwerer körperlicher Arbeit, Ausbeutung
10:32:02 Fluss, vollgestopft mit kleinen Hausbooten, auf denen chinesische Familien wohnen
10:32:15 Shanghai: Schilder "American Asiatic Underwirters". Schaufenster mit Aufschrift "Canadian Pacific", "Nederlandsch Indische Handelsbank".
10:32:21 modernes Hochhaus, Schwenk auf ärmliche Hausboote, Chinesen fangen mit Netz Fische. Ärmliche Wohnschiffe der Chinesen,
10:32:40 Granateinschläge, Staub und Sand wirbeln auf (Zusammenstellung verschiedener Einschläge)
10:32:49 chinesische Truppen auf dem Vormarsch, Massenversammlung, Plakate von Mao
10:34:23 chinesische Demonstration, Aufmarsch, Mobilisierung
10:34:45 Aufbau der chinesischen Landwirtschaft, Landverteilung an Bauern, Felder werden abgemessen. Bauern mit Papieren, die ihnen das Land übereignen. Jubelnde Landbevölkerung
10:36:15 an die Landbevölkerung wird Reis verteilt.
10:36:48 an die Bauern werden einfache Holzpflüge und Werkzeuge verteilt. Menschen klatschen10:37:44 Propagandaveranstaltung chinesischer Kommunisten unter Beteiligung ausländischer Gäste
10:38:24 Spruchband in kyrillischer und chinesischer Schrift. Begrüßung sowjetischer Kommunisten am Bahnhof
10:38:50 Versammlung: Mao spricht, Zuhörer werden eingeschnitten, Applaus und Abstimmung. Schwarzblende
10:42:00 Fahne der Volksrepublik China, Massenaufmarsch chinesischer Kommunisten, Tänzer
10:42:42 breiter Fluss, Eisenbahnbrücke, Schwerindustrie, Aufbau der Schwerindustrie, Hochöfen, Autobau,
10:43:57 geschmückter Lastwagen, Menschen feiern
10:44:04 junger Arbeiter spricht in Mikrofon
10:45:00 modernisierte Landwirtschaft: Mähdrescher, Schlepper ziehen Pflug, Wasser wird auf die Felder gepumpt, Bauern und Bäuerinnen werden ausgebildet
10:45:57 junge Chinesinnen bei der Reisernte
10:46:19 Großindustrie, chemische Industrie
10:46:57 Bau einer Staumauer, Elektrifizierung, Strommasten, Züge fahren mit Strom
10:47:12 Bergwerk, Kohle wird abgebaut und abgefahren
10:47:22 Fabrikation von Lokomotiven. Schweißarbeiten
10:47:37 Unterricht für chinesische Soldaten, Soldaten marschieren,
10:47:53 Schwerindustrie. Produktionshallen von außen und innen.
10:48:28 Wohnhäuser für Arbeiter, Kindergarten
10:49:08 Bau einer Straße durch Hunderte von Arbeitern, rote Fahnen,
10:49:50 Industrialisierung: Schmelzöfen, Arbeiterinnen und Arbeiter lesen unter einem Maobild in der Mao-Bibel.
10:50:09 Auszeichnung eines jungen Arbeiters in einer Fabrik, Drehbank
10:50:45 Propagandamarsch chinesischer Kommunisten
10:51:02 chinesische Militärs im Büro an einer Karte
10:51:16 große Glocke wird geschlagen, Menschen verscheuchen Vögel mit Stofffetzen an langen Stöcken, mit Trommeln und Vogelscheuchen. Schwarzblende
10:52:13 tote Vögel liegen auf Dachziegeln. Chinesen sammeln die toten Vögel ein
10:52:31 Soldaten mit Krad und Beiwagen, Soldaten schießen Vögel ab, ganze Wagenladungen mit toten Vögeln10:53:55 Intensive Landwirtschaft durch Handarbeit. Bau von Kanälen zur Bewässerung von Reisfeldern. Reisanbau
10:54:50 Die Große Mauer
10:55:14 Großindustrie, Schwenk über Fabriken
10:55:26 Landleben, Wohnung eines Bauern, Maoplakate an der Wand. Alte Frau kocht
10:56:01 gemeinsames Mittagessen. Reis mit Stäbchen
10:56:30 Kanal: Mann stakst ein Boot, Mann zieht Boot mit Seil am Ufer hinter sich her
10:56:57 Münzpresse, Frauen bearbeiten Münzgeld
10:57:43 Mann bemalt kleine Maofiguren
10:57:51 Druckerei, Bogendruck, Zeitungs- und Buchdruck, Bücher mit Maos gesammelten Werken (in englischer Sprache)
10:58:17 Laden: Menschen drängeln, um Bilder und Plakate von Mao und anderen kommunistischen Führern zu kaufen, lange Reihe von Kunden vor dem Laden
10:59:01 Boot mit Propagandasprüchen und roten Fahnen, Mao schwimmt im Yangtse
11:00:08 Mao im Mao-Anzug bei einer Veranstaltung. Menschen halten Mao-Bibel in den Händen, Funktionäre mit Mao-Bibel, Gruppenbild mit Mao und Kindern mit Mao-Bibeln
11:01:12 chinesischer Pianist spielt. Bechstein-Flügel, Hände auf Tasten in Großaufnahme.
11:01:45 kommunistische Propagandaveranstaltung, Frauen tanzen.
11:01:50 Propagandaveranstaltung der chinesischen Kommunisten, Einpeitscher, Parolen werden skandiert
11:02:00 Frauen in Uniform tanzen vor einer Maobüste, Zuschauer klatschen, Maokult, Bild über Tor mit Propagandaparolen, übermalte Bilder, Kulturrevolution, Bildersturm in China
11:02:22 Propagandaplakat der chinesischen KP, Maobüsten mit Blumen, Propagandainschriften
11:03:04 Fahrräder mit Propagandaschriften, Plakate und Schaufenster mit Mao-Bildern und Büsten.
11:03:48 chinesische Jugendliche mit Maobibeln. Kinder marschieren, Studenten auf LKW
11:04:13 Massen marschieren auf mit Maobibeln, Massen sitzen, skandieren Parolen und wedeln mit der Maobibel
11:04:30 Propagandamärsche, Veranstaltungen der chinesischen Kommunisten. Kinder jubeln, Flugblätter werden vom LKW abgeworfen. Propagandamarsch mit Maobildern und Bibeln. Rote Garden11:05:28 Fotos von Regimegegnern mit Plakaten um den Hals. Konterrevolutionäre.
11:06:38 Gebäude mit Maobild, Schüler gehen diszipliniert in Reihen, Kamerafahrt vorbei an Wandzeitungen, Parolen an Häuserwänden, Menschen lesen die Wandzeitungen
11:07:30 Kongress der chinesischen KP, Frau in Uniform spricht, Zuhörer klatschen
10:07:44 Gruppe älterer Herren (einige rauchen Zigarre) bei einem Treffen unter einem Maobild.
11:08:01 Mao und Tschu en lei. Mann überreicht Mao ein Geschenk, bedankt sich. Mao schüttelt ihm die Hand und lacht
11:08:06 Massenaufmarsch, Mao auf Balkon, Militär marschiert, Menschen mit Maobibeln. Riesige Maostatue
11:08:37 Mao und Tschu en lei mit Maobibel. Weitere Aufnahmen des Massenaufmarsches, Maobibeln, rote Fahnen
11:09:32 Schule: kleine Schulkinder rezitieren aus der Maobibel, kleine Kinder marschieren, exerzieren mit Spielzeuggewehren, robben über den Boden, zerstören einen Holzhaufen, jubeln mit ihren Spielzeuggewehren, Lehrerin lächelt. Kinder marschieren mit Lehrerin und Gewehren im Kreis
11:10:13 militärische Ausbildung junger Frauen und Männer mit Gewehren
11:10:45 militärische Ausbildung von Kindern im Gelände
11:11:13 Chinesen skandieren Parolen mit Maobild. Schwarzblende
11:11:45 chinesische Delegation mit Maobild kommt die Gangway eines Flugzeugs herunter. Maobilder, chinesische Fahne, Verwundeter wird aus dem Flugzeug getragen, Massen jubeln
11:12:21 Funktionär begrüßt den Verwundeten. Menschen lesen in der Maobibel. Skandieren Parolen
11:12:40 Holzschild: "Anti Revisionist Street", Parolen auf der Straßendecke, Auto veklebt mit Parolen, Aufmarsch, Massen skandieren Parolen, Parolen werden an Wände geschrieben
11:13:33 Nachtaufnahmen, rote Fahnen werden geschwenkt, Menschen skandieren Parolen, Fanatismus
11:14:43 Mao kommt klatschend auf eine Bühne. Hinter ihm Funktionäre mit der Maobibel. Teilnehmer mit Maobibeln schreien Parolen und wedeln mit der Maobibel
11:16:04 Mao im Maoanzug im fortgeschrittenen Alter. Soldaten schwenken Waffen und skandieren mit Maobibeln
11:16:33 Großindustrie, Schwerindustrie, rauchende Schornsteine, Hochofen, Funken sprühen, Stahlwerk, Arbeiter am Hochofen, Schwarzblende11:18:04 (schlechte, zum Teil unscharfe Aufnahmen)
11:19:20 Nomaden, Menschen fliehen vor dem Krieg, Flüchtlinge
11:20:30 Granaten schlagen ein, hohe Sandfontäne, Menschen fliehen
11:21:17 Menschen auf Segelboote, werden interniert in Lager. Reis wird an Flüchtlinge ausgegeben, Kind isst Reis
11:22:08 unscharfe Szenen, Seiten mit chinesischen Schriftzeichen bis 11:37:12
11:37:12 Straßenbau mit Arbeitskräften. Interview mit einem Unbekannten
11:38:47 Straßenszenen, Propagandaaufnahmen, Propagandaposter mit chinesischen Soldaten
11:39:44 Buchhandlung, Maobibel, Maostatue, langes Interview mit unkenntlich aufgenommener Frau
11:41:08 Frau lässt sich in einer Rikscha ziehen. Szenen aus dem Leben, Alltag, chinesische Stadt
11:41:34 undeutlich: Pferderennen, tanzende Paare, Filmausschnitte (dekante Kultur)
11:42:48 Mao in einer Art Wohnhöhle, unterrichtet ein Mädchen im Schreiben, Wohnhöhlen im Fels
11:43:05 Massenversammlung unter Maobild. Interview mit abgedunkelter Person
11:45:09 Theaterstück, Frauen in Uniform. Kinder in Maoanzügen mit kleinen Spielgewehren
11:46:05 Zivilisten werden an Gewehren und im Nahkampf ausgebildet. Manöverszenen, unbekannter Mann spricht
11:49:01 Kriegshandlungen, Wachturm
11:50:05 Grenzpatrouillen im PKW, in Schnellbooten,
11:51:03 Fischer in Ruderbooten werfen Netze aus
11:51:41 Mao spricht
11:51:53 Mann versucht die Grenze zu überqueren, starke Scheinwerfen. Grenzen nehmen Mann fest und führen in ab
11:53:48 Gericht, Gefangener in Zelle.
11:54:59 Panzer im Schnee. chinesische Propagandaplakate, Mao, Flüchtlinge, kleine Kinder
11:55:41 Tänzer in traditionellen Trachten
11:56:11 Militärs beraten an einer Karte, Soldaten stürmen Hügel herauf. Tibet. gefangene Tibeter. Tibeter flüchten, Gebetsmühlen, tibetische Mönche
11:57:44 Flüchtlinge mit Eselkarren, Frauen tragen Kopftücher. Mann gibt Interview12:00:17 Flüchtlinge kampieren in einem Waldstück, kleine Kinder, alte Männer, Uiguren? Verschiedene Interviewpartner
12:04:54 jubelnde Maoanhänger, Propagandaaufmarsch, Mao, alter Chinese mit Pfeife, junge Frauen, Soldaten skandieren Parolen,
12:06:29 Propagandaaufnahmen Mao-Zeit (zum Teil Wiederholungen)


10:00:00 Text: "Dies ist ein geheimer Gegenstand im Sinne des § 88 Reichsstrafgesetzbuches (Fassung vom 24. April 1934), Missbrauch wird nach den Bestimmungen dieses bestraft, sofern nicht andere Strafbestimmungen in Frage kommen". "Die Arbeiten des Sonderkommando Siebel (Querschnittfilm)"
10:00:09 Text: "So fing es 1940 an". "Auf Befehl des Reichsmarschalls baute das Sonderkommando Siebel seit dem Sommer 1940 Landungsfahrzeuge, die zunächst für den "Seelöwen" bestimmt waren".
10:00:21 Text: "B-Fähren auf dem Rangsdorfer See". Foto der Fähre
10:00:28 Text: Panzer auf B-Fähre". Zwei Fotos Panzer auf einer B-Fähre
10:00:37 Text: "10,5 cm Haubitze (LFH 18) auf B-Fähre". Foto der Haubitze auf einer B-Fähre
10:00:45 Text: "150 B-Fähren standen im Herbst 1940 für den Seelöwen bereit. Gleichzeitig wurden Campinen und Penischen mit Flugmotoren und Luftschraubenantrieb als Landungsfahrzeuge ausgerüstet".
10:00:54 drehende Luftschraube. Frachtkahn umgebaut zum Landungsboot. Landungsboote fahren
10:01:08 Text: "Seemännische Besatzungen der Marine und Motorenpersonal der Luftwaffe standen auf diesen Fahrzeugen für den Seelöwen einsatzbereit".
10:01:16 Landungsboot am Ufer, Besatzung verlegt eine Lauftreppe vom Boot zum Ufer.
10:01:24 Text: "Gleichzeitig wurden 27 Siebel-Fähren mit Luftschraubenantrieb gebaut, die als Artillerieträger vorgesehen waren". Zwei Fotos der Siebel-Fähren
10:01:38 Text: "Außerdem wurden die kleineren Herbert-Fähren mit Luftschraubenantrieb ausgerüstet". Foto der Herbert-Fähre
10:01:48 Text: "Seit dem Herbst 1940 baute dann das Sonderkommando 1. die Siebel-Fähre in der heutigen Form. Die Fähre hat jetzt Wasserschraubenantrieb. 2. das Flugsicherungsschiff. 3. den I-Transporter. 4. den St-Transporter".
10:01:58 Text: "Die Siebel-Fähre". "Aus vorhandenem Material wurde ein neuartiges Seefahrzeug gebaut. Die Pontons der schweren Schiffsbrücke der Pioniere und für den Flugbetrieb nicht mehr verwendete Flugmotoren dienten als Rohmaterial".
10:02:11 Siebel-Fähre mit Geschützen und Besatzung kommt in voller Fahrt auf Kamera zugefahren
10:02:22 Siebel-Fähre in voller Fahrt bei hohem Wellengang
10:02:32 Text: "Für die verschiedenen Einsatzzwecke entstanden im Laufe der Zeit: 1. die leichte Flakkampffähre, 2. die schwere Flakkampffähre. 3. die Transportfähre mit und ohne Ablaufbahn 4. die Bergungsfähre.
10:02:42 Text: "Die leichte Kampffähre". Leichte Kampffähre mit feuernden Geschützen und voller Besatzung im Einsatz verschiedene Einstellungen)10:03:33 Text: "Bewaffnung der leichten Kampf-Fähre: zwei 2-cm Flak Vierling, zwei 2-cm-Flak, eine 3,7 cm Flak".
10:03:43 fahrende leichte Flak-Fähre mit feuernden Flakgeschützen aus der Nähe gedreht. Verschiedene Einstellungen
10:03:58 leichte Flak-Fähre aus Entfernung gedreht in Fahrt. Wellengang
10:04:08 Text: "Die schwere Kampf-Fähre". "Bewaffnung: drei oder vier 8,8 cm Flak, zwei 2 cm Flak".
10:04:16 schwere Kampf-Fähre in voller Fahrt. Rohre der Flakgeschütze werden gedreht,
10:04:32 schwere Kampf-Fähre von vorne
10:04:38 schwere Kampf-Fähre in voller Fahrt, Flak-Geschütze feuern
10:04:42 auf der schweren Kampf-Fähre: 8,8 cm Geschütz wird geladen, feuert. Schwere Kampf-Fähre in voller Fahrt, zwei Fähren
10:05:04 Text: "Die Transport-Fähre". "Zuladung: 50 t, bisher höchste Beladung 80 t (Ösel, Kertsch, Afrika), Ablaufbahn alter Form"
10:05:12 schematische Zeichnungen der Transport-Fähre mit Ladung
10:05:14 voll beladene Transport-Fähre mit LKW, Halbkettenfahrzeug mit Geschütz, Besatzung
10:05:25 Rampe ist ausgefahren, Fähre landet an, Rampe wird mit Handkurbeln abgesenkt und ausgeklappt. Fähre wird entladen: Geschütz, LKW, Kübelwagen. weiterer LKW (aus verschiedenen Perspektiven gedreht)
10.06:19 Text: "Transport der Fähren über Land". "Die Fähren sind zerlegbar". "Auf der Eisenbahn oder auf Lastkraftwagen werden sie zum Einsatzort gefahren".
10:06:29 Hafen, Kräne, Eisenbahnwaggons. Teile der Fähren werden mit Kränen auf Flachwagen verladen und transportiert
10:06:47 Text: "See-Fahrzeuge auf der Eisenbahn".
10:06:49 Eisenbahn mit zahlreichen Flachwagen, auf denen die Teile der Fähren liegen, fährt an Kamera vorbei. Blick von hinten auf abfahrenden Zug.
10:07:13 Text: "Am Einsatzort werden die Fähren zusammengebaut. Zunächst werden die Pontons ins Wasser gesetzt und zusammengekuppelt".
10:07:21 zusammengekuppelte Pontons schwimmen auf dem Wasser
10:07:30 Text: "Große Querträger halten die beiden Schwimmträger zusammen. Längsträger verstärken die Verbindung und es entsteht der Trägerrost".
10:07:37 die verschiedenen Stufen des Trägerrostaufbaus, Arbeiter arbeiten am Trägerrost
10:08:00 Text: "Die Endschiffe enthalten die Triebwerke". Endschiffe liegen nebeneinander,
10:08:12 Motor, Triebwerk wird an einem Kran herabgelassen und in Fähre eingebaut. Arbeiter decken Motor mit Eisenhaube zu10:08:23 Text: "Die Endschiffe werden an der Fähre befestigt".
10:08:27 Arbeiter legen Endschiff und Restfähre zusammen.
10:08:34 Text: "Die Fähre ist fast fertig".
10:08:36 Schwenk über die Fähre, erste Aufbauten. Arbeiten auf der Fähre
10:08:44 Text: "Das Flugsicherungsschiff". "Das Flugsicherungsschiff ist zur Deckung einer Transportflotte gegen Luftangriffe und leichte Seestreitkräfte bestimmt. Der Bau einer größeren Stückzahl war geplant". Bewaffnung: eine 8,8 cm Flak, zwei 2-cm Flak-Vierling, wahlweise: zwei 8,8-cm Flak, ein 2-cm Flak-Vierling, eine 3,7 cm Flak. Triebwerk: 2 BMW 6U Flugmotoren, Geschwindigkeit 32 km/St."
10:09:10 technische Zeichnung eines Flugsicherungsschiffes
10:09:14 Flugsicherungsschiff mit 8,8 cm Flak und Vierlings-Flakgeschützen fährt an Kamera vorbei
10:09:32 Besatzung an zwei Vierlings-Flak-Geschützen
10:09:37 Blick über die Reling des fahrenden Schiffes auf das aufschäumende Wasser
10:09:39: Text: "Der I-Transporter". "Der I-Transporter ist zum Transport eines Zuges Infanterie mit leichten und schweren Waffen von Küste zu Küste bestimmt. Voll seefähig durch Doppelboden, Wallgänge und Schotten. Fast unsinkbar. Herstellung großer Stückzahlen in kurzer Zeit möglich. Triebwerke: zwei Ford-Automotoren. Geschwindigkeit: 17 km die Stunde".
10:09:53 schematische Zeichnung des I-Transporters mit voller Beladung.
10:09:57 I-Transporter mit voller Beladung in Fahrt (verschiedene Einstellungen). Mehrere I-Transporter nebeneinander in voller Fahrt.
10:10:26 Text: Landeübung": I-Transporter landet an, Fallreep wird ausgeworfen, Soldaten stürmen in voller Bewaffnung an Land (aus verschiedenen Perspektiven gedreht)
10:10:51 Text: "Der St-Transporter". "Der ST-Transporter ist ein Schnell-Transporter. Seine Geschwindigkeit beträgt 30-35 km/St. (je nach Art der verwendeten Motoren).
10.11:02 I-Transporter kommt in voller Fahrt auf Kamera zugefahren.
10:11:20 Text: "Der ST-Transporter als Sturmbootträger".
10:11:14 ST-Transporter in voller Fahrt, auf dem Deck sind vier Sturmboote angebracht
10:11:37 Text: "Der ST-Transporter bringt die Pionier-Sturmboote mit der ersten Welle der Angriffstruppen in die Nähe der feindlichen Küste.
10:11:47 ST-Transporter, an jeder Seite zwei Sturmboote ausgefahren. Besatzung steigt in Sturmboote 10:12:05 ST-Transporter in Fahrt. Sturmboote werden abgekoppelt
10:12:16 drei Sturmboote in voller Fahrt
10:12:20 ST-Transporter mit heruntergelassenen Trägern, Sturmboot nähert sich in voller Fahrt und fährt auf den ausgefahrenen Träger des ST-Transporters auf. Mannschaft steigt auf Transporter um, der volle Fahrt aufnimmt.
10:12:48 Text: "Der ST-Transporter als Lastenträger". ST-Transporter mit Hakenkreuzfahne am Heck in voller Fahrt
10:12:58 Text: "Die Angriffstruppen brauchen schwere Waffen. Der ST-Transporter bringt sich gleichzeitig mit der ersten Welle an Land".
10:13:09 ST-Transporter fährt auf Kamera zu und öffnet seinen Bug. Blick auf ein Sturmgeschütz. IT-Transporter landet an. Soldaten öffnen Bugklappe, verlegen Laufschienen ins Wasser, Sturmgeschütz rollt an Land. Blick von hinten auf fahrendes Sturmgeschütz.


10:00:00 Text: "Der Condor von seinem Rekordflug nach Amerika zurück"
10:00:05 Focke-Wulf "Condor" mit Hakenkreuz am Heck landet, Menschen jubeln. Pilot steigt aus, Deutscher Gruß. Crew mit Blumen
10:00:21 Text: "Generalmajor Udet bringt Marschall Balbo nach Carinhall"
10:00:23 Fieseler Storch landet
10:00:29 Marschall Balbo verabschiedet sich von Ernst Udet, fährt winkend im offenen PKW ab
10:00:35 Text: "Englische Marine-Schnellboote"
10:00:37 englische Schnellboote in voller Fahrt
10:00:51 Text: "Französische Manöver an der italienischen Grenze"
10:00:53 französische Kavallerie überquert Bergfluss. Französische Artillerie feuert
10:01:01 französischer Panzer fährt Hang herunter und feuert. Infanteristen mit MG und in den Bergen
10:01:08 Text: "Außenbordrennen in Kalifornien"
10:01:08 Rennboote, Rennboot überschlägt sich
10:01:24 Text: "Arbeitsdienst hilft ernten"
10:01:25 Arbeitsdienstmänner mit Sensen, Getreidefeld, Sensen werden geschärft. Getreide wird gesenst
10:01:38 Text: "Leichtathletik Länderkampf Deutschland - Amerika"
10:01:41 amerikanische Sportler mit Fahne im Berliner Olympia-Stadion: 100 Meter Lauf, Hammerwerfen, Zuschauer, Hochsprung, Stabhochsprung
10:02:13 Text: "Flottenparade in Kiel zu Ehren des ungarischen Reichsverwesers Admiral von Horthy"
10:02:16 Deutsche Kriegsschiffe, Admiral von Horthy grüßt
10:02:36 Adolf Hitler und Admiral Miklos Horthy stehen an Deck, nehmen Flottenparade ab: Kriegsschiffe, U-Boot. Reichskriegsflagge


10:00:00 Etappe, Strohballen, Pferde auf Koppel
10:00:16 Soldaten in einem kleinen Motorboot
10:00:24 Soldaten in Badehosen an einem Fluss
10:00:33 Offiziere mit aufgestellten Landkarten. Angetretene Soldaten werden informiert
10:00:47 aufsteigender Rauch am anderen Flussufer
10:00:54 Flussüberquerung mit Schnellbooten. Schnellboote fahren hin und her und setzen Soldaten über.
10:01:46 Soldaten springen aus Schnellboot und laufen ans Ufer. Schlauchboote. Soldaten sammeln sich am Ufer
10:02:11 Soldaten marschieren durch einen französischen Ort. Schaufenster mit Aufschrift "boucherie hippophagique" (Pferdemetzgerei) Pferdekarren,
10:02:43 Besatzungsalltag in Frankreich: Soldat kommt auf Kamera zu, Frauen auf Fahrrädern, zwei Soldaten auf einem Motorrad
10:02:57 Eisenbahnwaggon, junge Frau kommt und steigt ein. Putzfrauen
10:03:13 langer Eisenbahntransport fährt an Kamera vorbei: Lokomotive, Waggons aus denen Soldaten gucken, Fahrzeuge und Geschütze auf Flachwagen
10:03:48 Züge mit Militärfahrzeugen auf Flachwagen, Waggons rollen an Kamera vorbei
10:04:09 Blick auf Bahnsteig, Soldaten ulken, Soldaten säubern ihre Stiefel
10:04:25 Aufmarsch Wehrmachtseinheit, Kolonne im Stechschritt
10:04:46 Wehrmachtseinheit angetreten. Ritterkreuzträger und weitere Offiziere
10:04:54 Wehrmachtssoldaten mit Blumen geschmückt. Verschiedene Redner, Aufnahmen von Offizieren und Gästen
10:05:22 Musikzug marschiert auf: Parade der Wehrmacht. Hakenkreuzbeflaggung. Offiziere grüßen
10:05:48 Soldaten mit Blumen geschmückt im Stechschritt. Zuschauer am Straßenrand
10:06:32 Offiziere auf der Tribüne. Vorbeimarsch von Wehrmachtseinheiten.
10:06:39 Wachsoldat am Schilderhaus, präsentiert das Gewehr
10:06:43 Alltag in der Kaserne
10:07:00 Kradfahrer. Krad mit Beiwagen
10:07:03 Farbe: Militär-PKW fahren an Kamera vorbei
10:07:09 Farbe: Panzer rollen an und fahren in Kolonne auf einer Straße
10:07:28 Farbe: PKW mit Stander eines Generalfeldmarschalls
10:07:37 Farbe: Kasernenhof: Formalausbildung, Geschütz wird über künstliche Hügel geschoben, Geschicklichkeitsübung mit Geschütz
10:08:08 Farbe: Winter: Schnee: Militärfahrzeuge im Schnee auf Kasernenhof10:08:21 Farbe: Papp-Panzer, Panzerattrappe auf PKW gebaut
10:08:25 Farbe: Winter, verschneiter Kasernenhof: Halbkettenfahrzeug und andere Zugmaschinen mit angehängten Geschützen
10:08:35 Farbe: Formalausbildung auf verschneitem Kasernenhof
10:09:17 Farbe: Soldaten kommen aus Kasernengebäude
10:09:27 Farbe: Soldaten lachend auf Kasernenhof angetreten (zum Teil sehr kurze Einstellungen) Offizier notiert auf Blatt Papier


10:00:10 Fahrt mit Schnellboot, Matrose mit Schwimmweste. Reichskriegsflagge am Heck
10:01.01 Besatzung an Deck eines Schnellbootes, Blick auf Dreimaster unter vollen Segeln
10:01:19 Schnellboote unterfahren Eisenbahnbrücke
10:01:30 Besatzungsmitglieder an Deck. Dackel mit an Bord. Gelöste Atmosphäre
10:01:53 Segelschiff: Dreimaster unter vollen Segeln
10:02:23 Schnellboote fahren im Konvoi.
10:03:39 Besatzungsmitglieder essen an Deck. Sonnenuntergang
10:04:20 Verladung eines mit Blumen geschmückten Torpedos "1.000 Aal"
10:04:31 Schnellboote fahren im Konvoi, Blick auf deutsches Kriegsschiff
10:06:24 Fahrt durch den Kaiser-Wilhelm-Kanal, Besatzungsmitlieder an Deck, Eisenbahnhochbrücke wird unterfahren
10:07:06 LKW-Anhänger mit Torpedos. Kran hebt Torpedo vom Anhänger
10:07:19 Schnellboote im Konvoi im Schutz von Nebelgranaten
10:07:53 Frankreich: U-Boot-Bunker
10:08:06 Schnellboote auf Gracht (?) in Holland