11:00:00 Landwirtschaft: großes Feld: Frauen und Männer mit Körben werfen Kartoffeln in die Furchen
11:00:24 Saatkartoffeln werden von einem Anhänger über eine Schütte in Körbe gefüllt
11:00:34 drei Pferde ziehen Pflug
11:00:48 Kartoffelernte: Kartoffel werden in landwirtschaftliche Maschine geschaufelt, durchgerüttelt und in Körbe abgefüllt
11:01:43 Landwirtschaft: großes Feld: Frauen und Männer mit Körben werfen Kartoffeln in die Furchen

11:02:38 (1939) kleines blondes Mädchen auf Spielfahrzeug
11:02:58 Ostern: Erwachsene mit vielen Kindern. Kinder suchen Ostereier
11:04:25 Soldat rasiert sich. Gesicht voll mit Rasierschaum. Rasierpinsel. Nassrasur
11:04:47 Pferdekutsche, Offizier und zwei Töchter steigen ein, fahren mit Kutsche
11:04:59 große Menge Frauen und Kinder arbeiten auf einem Feld, zupfen Unkraut
11:05:27 großer Junge fährt lachend auf kleinem Kinderdreirad. Kleines blondes Mädchen fährt auf Kinderdreirad
11:05:44 Mädchen ziehen Leiterwagen und Puppenwagen
11:06:01 junger Soldat zieht Reusen aus dem Wasser, gefangener Fisch. Schwarzblende

11:07:00 Text: "Palast von Reichspräsident von Hindenburg"
11:07:03 Berlin: Reichspräsidentenpalais, Blick von der Wilhelmstraße
11:07:15 Berlin. Wilhelmstraße, Menschen vor dem Präsidentenpalais. Polizisten am Eingangstor
11:07:39 Text: "Die Wilhelmstraße"
11:07:42 Berlin: Wilhelmstraße, wenige PKW, Pferdekutsche
11:08:06 Text: "Hotel Adlon"
11:08:10 Berlin. Hotel Adlon. Schwenk über Fassade im Innenhof
11:08:38 Hotel Adlon. Dame im Pelzmantel
11:08:55 Text: "Unter den Linden"
11:08:58 Berlin: Unter den Linden. Langer Schwenk über die Wege und Fassaden der Gebäude entlang der Straße11:09:41Text: "Das Brandenburger Tor"
11:09:44 Berlin: Schwenk über Brandenburger Tor und Pariser Platz
11:10:18 Linsenrasterfilm: "Schaufenster mit Kleinmöbeln"
11:10:33 Linsenrasterfilm: Schwenk über Fassade. Briefkasten "Reichspost". Angabe der Leerungszeiten
11:10:59 Linsenrasterfilm: Straßenschilder "Stresemannstraße", "Prinz-Albrecht-Straße", Litfaßsäule
11:11:37 Text: Berliner Dom"
11:11:40 Linsenrasterfilm: Berliner Dom
11:11:47 Text: "Berliner Stadtschloss"
11:11:54 Linsenrasterfilm: Schwenk über das Stadtschloss, Mann zieht Karre mit Hausrat, Litfaßsäule
11:12:29 Text: "Flugplatz Tempelhof"
11:12:37 (unscharfer Schwenk über das Flugfeld und aus der Pilotenkanzel)

11:13:31 Berlin: Reichstagswahl 1925, Demonstrationen
11:13:56 Berlin: Reichstagswahl 1925, Wahlkampf, Flugblätter werden vom LKW geworfen
11:14:17 Berlin: jubelnde Menschen, Reichspräsident Paul von Hindenburg

11:16:22 Gustav Stresemann, Reporter mit Kameras auf Stativen
11:16:29 Gustav Stresemann spricht vor dem Völkerbund in Genf
11:19:02 Fabrik: Stahlproduktion. Stahlabstich
11:19:25 Milch wird automatisch in Flaschen abgefüllt
11:19:37 Hamburger Hafen, Kisten "Made in Germany"
11:19:50 Dampflokomotive verlässt Eisenbahnfabrik
11:19:59 Schiffstaufe der "Bremen" (die nachfolgenden Aufnahmen sind bereits an anderer Stelle in besserer Qualität vorhanden und verschriftet)
11:21:17 Albert Einstein spricht
11:21:59 Thomas Mann11:22:05 Berlin: Straßenszene, Autobus
11:22:14 Lovis Corinth, Max Liebermann, Max Pechstein, Heinrich Zille, Wassily Kandinsky, Käthe Kollwitz

(die nachfolgenden Aufnahmen sind bereits an anderer Stelle in besserer Qualität vorhanden und verschriftet)

11:32:27 Menschen stehen Schlange vor einem Geschäft. Lebensmittelknappheit. Polizist mit Pickelhaube sorgt für Ordnung
11:32:44 Frauen stürmen in einem Lebensmittelgeschäft zur Theke
11:32:52 Hamsterfahrten, Frauen mit Brennholz steigen in Zug, klauen Kohle
11:33:03 alter Mann sucht im Müll nach Brauchbarem, Armut, Dachstube
11:33:14 Frauenarbeit: Fabrikarbeit, Schaffnerin, Briefträgerin, Munitionsfabrik,
11:33:40 Verwundete an Maschinen, Streck- und Fingerübungen, Invalide
11:34:00 Erster Weltkrieg: Eisenbahngeschütz, Schiffsgeschütze, Absturz eines Doppeldeckers
11:34:24 Erster Weltkrieg: Panzer, Tanks, Panzerangriffe (die nachfolgenden Aufnahmen sind bereits an anderer Stelle in besserer Qualität vorhanden und verschriftet)

11:35:48 Bodensee, Urlaubsbilder, zwei kleine Kinder auf einem Ausflugsschiff. Fahrt über den Bodensee
11:41:10 Schiff fährt in den Hafen von Lindau ein
11:44:41 Bodensee, Schild "Meersburg"

11:45:51 Baustelle, Bau einer Brücke, Maschine wird auf Brückenteil geschoben, Handarbeit

11:47;41 Text: "Weihnacht 1936"
11:47:50 zwei kleine Kinder vor Tannenbaum mit Krippe, Geschenke, Familienszenen
11:51:26 Text: "Weihnachts-Gäste"
11:51:30 Gäste: drei ältere Frauen, Jäger, werden begrüßt. Kinder zeigen ihre Weihnachtsgeschenke
11:52:59 gemeinsames Kaffeetrinken

11:54:53 Soldat mit Pferd. Kinder reiten auf Pferd
11:56:32 Kinder spielen Soldat. Kindersoldaten. Kinder bauen auf Erdhügel einen Unterstand, Bunker, Junge mit Stahlhelm
11:57:28 Kinder spielen Krieg: Spielzeuggewehre, Kind mit Stahlhelm. Angriff auf den Erdhügel
11:57:58 Kinder angetreten, spielen Soldat, Spielzeuggewehre, Junge mit Stahlhelm, Hakenkreuzfähnchen

11:58:33 Polen. Winter. Holzbaracke mit Eiszapfen. Uniformierte ältere Männer mit Hakenkreuzarmbinden marschieren durch den Schnee, Schneeballschlacht
11:59:29 PKW fährt vor Herrenhaus. Frau und drei Uniformierte mit Hakenkreuzarmbinden, schlindern auf zugefrorenem See
12:00:27 Sekretärin tippt auf Schreibmaschine
12:00:44 Polen: Lublin. Bauernmarkt.
12:01:05 Bahnhof "Lublin"
12:01:12 Lupinen in einem Garten, Ehepaar. Privataufnahmen. Schwarzblende

12:02:55 Russland: Winter. Schild: "IVc". Verschlammte Straße
12:03:03 Hinweisschild: "Snamenka", "Alexandria", "Krementschuk"
12:03:06 Winter, Schmelzwasser überflutet die Straßen
12:03:22 Zivilisten, auch Frauen, beim Straßenbau
12:03:39 PKW und Pferdegespanne fahren auf überfluteter Straße
12:03:47 Vormarschszenen der Wehrmacht
12:04:17 Russland: Zivilisten schieben PKW aus dem Schlamm auf Straße
12:04:34 Fahrt über Schlammpiste, Zivilisten bauen Straße, Steine werden klein geschlagen, holprige Fahrt auf fertiggestellter Straße
12:06:26 holprige Fahrt auf Pferdekarre durch den Schlamm12:06:48 Schlammperiode: Pferde ziehen Holzkarre
12:06:59 zwei Pferde ziehen Holzkarre aus Schlamm
12:07:08 LKW, Aufschrift: "Wilhelm Gesche. Auto - Fuhrbetrieb. Berlin - Steglitz" steckt im Schlamm fest
12:07:14 drei Pferde ziehen mühsam Holzkarre über verschlammte Felder (es folgen sehr stark verwackelte Aufnahmen)
12:08:15 russischer Raupenschlepper zieht Pflug über Acker
12:08:27 PKW in Schlamm eingesunken. Soldat schaufelt Rad frei, Pferde ziehen, Frauen schieben PKW aus dem Schlamm
12:08:39 russische Zivilbevölkerung arbeitet in riesiger Sandgrube. Sand wird über verschiedene Stufen nach oben geschaufelt
12:09:00 Innenaufnahme, russisches Bauernhaus: Kinderwiege, Kinder ohne Schuhe sitzen auf Ofen,
12:09:57 Steinbruch, Arbeiter im Steinbruch
12:10:11 unbekannte russische Stadt
12:11:23 Russland: dunkle Innenaufnahme: Frauen bügeln Wäsche, Nähmaschine, Frauen kochen
12:12:13 russische Zivilisten, auch Frauen, beim Straßenbau. Pferde bringen Steine auf Holzkarren
12:13:01 Russland: Winter: Beerdigung, orthodoxe Priester, Pferd zieht Karre, Frauen tragen Kränze.
12:13:40 russischer Bauernmarkt. Frauen bieten Habseligkeiten an. Armut
12:14:18 Gebäude wird gesprengt. Soldaten klettern auf den Gebäudetrümmern
12:15:13 Büro: Soldat setzt sich an den Schreibtisch
12:15:23 Vorbereitung zum Straßenbau. Pferde ziehen Holzkarren
12:16:36 Pferdekarren fahren in Sandkuhle. Zivilisten schaufeln Sand auf die Pferdekarren
12:17:41 Brotausgabe an russische Zivilbevölkerung, Männer nehmen Brotlaibe entgegen, lachen
12:20:21 dunkle Innenaufnahme: Gottesdienst in russisch-orthodoxer Kirche
12:22:13 zwei Wehrmachtsoffiziere beim Ausritt
12:22:59 Ziehbrunnen. Pferdetränke wird gefüllt
12:23:11 zwei Kosaken in deutscher Uniform zu Pferde
12:23:18 Kosaken in Wehrmachtsuniform tanzen
12:23:26 Mann stampft Lehm, Frauen füllen Lehm in Holzrahmen, Lehmziegel-Herstellung12:23:46 Tafel: "Dr. Fritz Todt: Ich will, dass dieses Haus ein Heim für meine deutschen Ingenieure wird, die im Osten bauen. Lemberg 12. Oktober 1941"
12:23:50 Innenaufnahme: Heim für deutsche Ingenieure. Verschiedene Zimmer


13:00:00 Weimar: Schlossturm
13:00:21 Weimar: Besucher mit Kindern an alten Kanonen. Junge klettert auf Kanonenrohr
13:00:36 Weimar: Fürstliches Haus mit Reiterstandbild von Großherzog Carl-August von Sachsen-Weimar-Eisenach in der Uniform eines preußischen Generals, als Sieger aus den Befreiungskriegen gegen Napoleon
13:00:53 Weimar: Schwenk über Häuser am Markt
13:01:13 Wartburg. Details der Wartburg
13:02:31 Besucher im Park und im Gartencafe
13:02:56 Militärmusikkapelle spielt, Kurhaus, See mit Enten und Schwänen
13:04:02 Vater und Sohn im Ruderboot

13:04:48 Winter. Schnee. Treibjagd im Köllertal (Saarland). Dackel vor Kaninchenbau, unbrauchbare Bilder mit Rehen

13:09:13 Text: "Das Haus Christmann"
13:09:26 Farbe: Villa, Familie im Pool
13:12:51 Farbe: Familie am Kaffeetisch im Freien

10:13:18 Text: "Das Haus Christmann zeigt Ihnen: Düsseldorf 1937"
13:13:52 Farbe: Plakat "Große Reichsausstellung Schaffendes Volk"
13:13:58 Aufnahmen aus der Reichsausstellung. Ausstellungsgelände, Aufnahmen schwarz weiß mit einzelnen Farbsequenzen: Ausstellungsgelände, kleine Eisenbahn für Besucher, Blumen, Wasserspiele
13:19:36 Kirmes: Wasserbahn, Karussell
13:20:19 Besucher im Gartencafe
13:20:27 Farbe: Nachtaufnahme. bunt beleuchtete Wasserfontänen
13:23:36 Heusweiler im Saarland: Straßenbauarbeiten: Straßenbelag-Steine werden von Pferdekarre gekippt, Dampfwalze "Lanz", Arbeiter schlemmen Straße mit Besen ein
13:27:22 Bahnhofsgelände, Steine werden in Maschine geworfen und zerkleinert, gesiebt, in weitere Maschine geschaufelt
13:29:36 Eisenbahn-Tankwagen "Ebano". Schild: "Ladegut Flüssiges Erdölpech, Weichasphalt". Kleine Steine werden mit Weichasphalt getränkt, auf LKW geschaufelt und abgefahren
13:31:24 Straßenbau, Arbeiter verlegen Steine mit Weichasphalt, schwere Handwalze

13:37:57 Text: "Weltausstellung 1937"
13:38:06 Paris: Weltausstellungsgelände.
13:38:39 Fahrt auf der Seine: Blick auf Pavillons der Weltausstellung
13:40:09 Text: "Eiffelturm"
13:40:14 Fahrt auf den Eiffelturm.
13:40:26 Blick vom Eiffelturm auf Paris, Trocadero
13:41:00 Ausstellungsgelände, Besucher in kleiner Eisenbahn
13:41:11 Text: "Ägypten": ägyptischer Pavillon, Sphinx, Besucher
13:41:32 Text: "Ungarn". ungarischer Pavillon, Statue hält Kreuz hoch
13:41:48 Text: "England" englischer Pavillon
13:41:57 Text: "Canada": kanadischer Pavillon mit Wisentfigur
13:42:07 Text: "Norwegen": verschiedene Plastiken
13:42:21 Text: "Sovjet-Spanien": Plastik von Pablo Picasso,
13:42:29 Text: "Sovjet-Russland":Schwenk über russischen Pavillon mit Plastik: Paar mit Hammer und Sichel. Besucher
13:43:07 Innenaufnahme: sowjetischer Pavillon. Bildtafel "Marx, Engels, Lenin, Stalin". Leninbüste, Stalinbüste
13:43:43 Text: "Das Deutsche Haus"
13:43:50 Blick auf den Deutschen Pavillon mit Reichsadler
13:44:35 Besucher vor dem Deutschen Pavillon. Großplastik am Eingang. Schriftzug "Deutschland", "Allemagne"
13:44:54 dunkle Innenaufnahme im Deutschen Pavillon13:45:34 Innenaufnahme des Deutschen Pavillons mit Besuchern. Ausstellungsstücke: Silberpfeil, Gemälde, Panorama mit sich bewegenden Figuren, großes Glasfenster mit Reichsadler
13:46:37 Text: "Französische Provinzen": Schwenk über verschiedene Pavillons aus unterschiedlichen französischen Provinzen
13:47:10 Text: "Französische Kolonien": Pavillons aus französischen Kolonien
13:47:34 Text: "Mohammedaner wollen nicht aufs Bild"
13:47:41 Männer aus französischen Kolonien im Burnus, einige wenden sich ab, als sie gefilmt werden
13:48:18 geschnitzte Holzmasken aus Übersee, Töpferware aus Nordafrika, zwei Männer am Webstuhl
13:49:03 Besucher vor einem arabischen Pavillon, Soldat mit Säbel und Fellmütze
13:49:13 arabische Handwerker: Kupfergefäß wird mit Hammer bearbeitet
13:49:28 Pavillon Schwarzafrika, Rundhütte, Schwarzafrikanerin sitzt an einem Tisch, verhüllt ihren Kopf mit einem Tuch, als sie gefilmt wird
13:49:39 Araber und Schwarzafrikaner
13:49:57 Chinesischer Pavillon, große Schnitzarbeit über dem Eingang
13:50:08 Chinese mit Papierlampions
13:50:20 afrikanischer Pavillon, Besucher
13:50:36 Text: Bei Nacht"
13:50:41 Nachtaufnahme: der beleuchtete deutsche Pavillon, Schwenk über Ausstellungsgelände. Text: "Das war Paris"

13:51:26 Text: "Paris"
13:51:29 "Hotel de Paris". Schwenk über Besucher im Straßencafe
13:51:49 Text: "La Madeleine"
13:51:51 Paris: Pfarrkirche La Madeleine, Straßenverkehr
13:52:09 Text: "Kleine Sachen in dr großen Stadt"
13:52:15 Gans wird gefüttert13:52:24 Paris: Straßenkünstler: Artisten heben schwere Gewichte. Zuschauer klatschen
13:52:58 Text: "Tuilerien"
13:53:00 Tuilerien: Wasserbecken, Besucher
13:53:11 Text: "Louvre"
13:53:13 Louvre (verschiedene Einstellungen), Passanten
13:53:45 Innenaufnahme Louvre: sehr dunkel - Gemälde, Steinreliefs, "Venus von Milo", hellenistische und römische Skulpturen
13:55:33 Text: "Gespenster in Versailles?"
13:55:36 Schloss Versailles, teils doppelt belichtet

13:57:40 Text: "Das Haus Christmann zeigt Ihnen Jagbilder, Treibjagd im Köllertal" (Saarland)
13:58:19 Winter, Treibjagd: Treiber, Jäger, Hunde. Erlegte Hasen und Fasanen
14:14:08 Familie an der Jagdhütte




Text: "Opel berichtet, Deutschland: (Wochenschau Nr. 11): „Herbstmanöver in Westdeutschland! Der Reichspräsident
10:00:32 Reichswehrverbände mit Pferd und Wagen, Strippenzieher, Geschütz im Gelände
10:00:58 Maschinengewehr und Besatzung, leichte Geschütze, Manöverszenen
10:01:09 Zivilisten beobachten das Manöver. Zivilist mit Fernglas auf Fahrrad
10:01:14 Manöverszenen
10:01:27 Paul von Hindenburg und ausländische Militärbeobachter
10:01:36 Hans von Seeckt mit Offizieren
10:01:42 Manöver: Biwak, Zelte, Soldaten ruhen sich aus
10:02:06 Reichswehrsoldaten feiern, einer schiebt einen Kinderwagen
10:02:12 Text: "„Der Empfang des Reichspräsidenten in Weikersheim“
10:02:17 Paul von Hindenburg im offenen PKW, Menschen jubeln ihm zu
10:02:27 Text: „Im Zeichen der Revue! Die berühmten Pariser Bühnenkünstlerin Mistinguett weilt zu Besuch in Berlin.“ (Mistinguett ist der Künstlername von Jeanne Florentine Bourgeois, einer französischen Schauspielerin und Sängerin)
10:02:38 Berlin: Jeanne Florentine Bourgeois vor dem Brandenburger Tor und mit Zigarette auf Balkon des Adlon
10:03:05 Text: „In Königswusterhausen steht der höchste Funkturm!“. "Seine Konstruktion ist eine Meisterleistung deutscher Technik"
10:03:26 Blick aus dem Inneren des Funkturms zu seiner Spitze
10:03:31 Text: "Die hohe Schule des Fassadenkletterers"
10:03:37 Mann klettert ungesichert auf hohes Stahlgerüst, balanciert auf Stahlträger, wird an Seil am Gerüst hochgezogen
10:05:19 „Heimkehr vom Breslauer Katholikentag! Der päpstliche Nuntius Pacelli trifft auf dem Flugplatz der deutschen Lufthansa in Tempelhof ein.“ (Opel)
10:05:34 Berlin-Tempelhof: der päpstliche Nuntius Pacelli steigt aus einem Flugzeug. Pacelli ist der spätere Papst Pius XII. Pacelli bedankt sich beim Piloten, blickt in die Kamera10:06:02 Text: "„Die Urahnen unserer Kraftfahrzeuge. Der historische Korso der ältesten Automobile in München“
10:06:23 München: Bavaria auf der Theresienwiese
10:06:33 Schnauferlparade vor Zuschauermenge. Historische "Benz"-Automobile
10:06:55 Text: "Die Vorfahren des beliebten Motorrades"
10:07:03 historische Motorräder vor Zuschauermenge
10:07:18 Text: "Die neusten Stromlinien- und Tropfenwagen"
10:07:25 seltsam anmutende Fahrzeuge vor großer Zuschauerkulisse
10:07:33 Text: "Berliner Kinderfürsorge! Besuch in einem städtischen Säuglingsheim“ (Opel)
10:07:42 Kleinkinder und Säuglinge in Körben, Gitterbetten
10:08:20 Betreuerin füttert kleines Kind
10:08:52 Text: "Früh geübt – alt getan … (Keine Reklame für eine Zahnpasta!)“ (Emelka)
10:08:55 kleines Mädchen putzt sich die Zähne
10:09:13 Text: "„Eine Sensation für Berlin! Weibliche Jockeys bei einem Sportfest auf der Karlshorster Rennbahn.“ (Opel)
10:09:28 Berlin Karlshorst. Pferderennbahn: weibliche Jockeys, Galopprennen, einzelne weibliche Jockeys
1ß:10:35 Text: „Deutschland Stolz. ‚Graf Zeppelin‘ bei Beginn seiner Weltreise über der Reichshauptstadt“ (Emelka)
10:10:42 Berlin: Zeppelin über der unzerstörten Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
10:10:52 Kinder schauen zum Himmel und winken. Zeppelin am Himmel. Blick von oben auf Schaulustige
10:11:14 Berlin: Zeppelin über dem Brandenburger Tor. Menschen winken, Schaulustige, Zeppelin am Himmel. „Kurze Pause“
10:12:08 Logo „Trianon-Auslands-Woche“. Text: "„Frankreich. Der Bey von Tunis in Paris! Antrittsbesuch beim Präsidenten der Republik“ (Opel)
10:12:23 Paris: Bey von Tunis steigt aus PKW, grüßt. Französische Ehrenformation
10:12:41 Text: "Am Grabe des unbekannten Soldaten"
10:12:47 Paris. Arc de Triomphe: der Bey von Tunis besucht das Grab
10:13:11 Text: „Die Entwicklung des Großstadtverkehrs! Ausrangierte Beförderungsmittel auf einem Pariser Wagenfriedhof.“ (Trianon-Auslandswoche)10:13:21 Schrottplatz mit ausrangierten Straßenbahnen. Mann, Junge und Hund in einem Straßenbahnwagen
10:13:55 „Ein modernes Wachsfigurenkabinett! Hinter den Kulissen einer Modepuppenfabrik“ (Opel)
10:14:06 Werkstatt: Herstellung von Modepuppen
10:14:31 Schaufenster mit Modepuppen. Zwei "Modepuppen" sind reale Menschen, stehen auf und gehen weg
10:14:51 Text: "Lieblinge der Menschen! Hundeschau im Pariser Trocadero“ (Trianon-Auslandswoche)
10:14:57 Frau "kämpft" mit einem Schäferhund
10:15:08 Hundebesitzer mit Hunden aller Rassen: Windhunde, Bulldoggen, kleine Schoßhündchen
10:15:43 Text: "Rosen aus dem Süden! Der alljährlich stattfindende große Blumenkorso in Cannes“ (Trianon-Auslandswoche)
10:15:52 Cannes: Pferde ziehen blumengeschmückte Wagen, Frauen werfen Blumen, PKW mit Blumen geschmückt
10:16:41 Text: "Lyon. Ein neues Land- und Wasser-Automobil bei einer Versuchsfahrt“ (DLG)
10:16:52 skurriles Fahrzeug fährt im Wasser und auf dem Land
10:17:21 Text: "England. Gefahren der Großstadt. Folgenschwere Gasexplosion in London“ (Emelka)
10:17:28 London: Feuerwehr im Einsatz, aufgebrochener Straßenbelag, Gasleitung brennt, Feuerwehr löscht Brand
10:18:21 Text: „Gefiederte Bettler! Möwenfütterung an der Londoner Tower-Brücke“ (Trianon-Auslandswoche)
10:18:27 Menschen füttern Möwen auf der Brücke
10:18:58 Text: "„Amerika. Zwischen Himmel und Erde! 10stündiger Überlandflug der ‚Los Angelos‘ über dem Küstengebiet New Jersey“ (Opel)
10:19:14 Zeppelin der "US Navy" steigt auf, Flug über Küstengebiet, Crew im Inneren des Zeppelins
10:20:00 Text: "Fasching in Amerika. Die Karnevalszeit beginnt mit den großen Umzügen in der Quäkerstadt Philadelphia.“ (Ufa-Wochenschau)
10:20:10 Karnevalsumzug: tanzende Menschen, prächtige Gewänder
10:21:26 Text: "Aus der Vogelschau! Flugzeugaufnahmen von einem Waldbrand in Kalifornien.“ (Trianon-Auslandswoche)
10:21:33 Flugzeug startet, Doppeldecker. Waldbrand, Feuerwehr löscht
10:22:08 Text: "Exzentriks im Tierreich! Kängurus im New-Yorker zoologischen Garten“ (Trianon-Auslandswoche)
10:22:13 Kängurus springen im Gehege

10:23:09 Text: „Dressurvorführungen der Cowboys!“ (Opel)
10:23:12 große Zuschauermenge. Cowboys auf Pferden. Rodeo: Ritt auf Stieren
10:25:02 Schlusstitel (?) „Opel-Film“, Schlusstitel „Trianon-Auslands-Woche“, „Gute Nacht. Schwarzblende

10:25:36 Erster Weltkrieg: Hilfsbrücke aus dicken Baumstämmen
10:26:04 gesprengte Stahlbrücke liegt im Fluss. Soldaten schöpfen Wasser aus dem Fluss
10:26:33 Pferdewagen der österreichischen Armee überqueren Holzbrücke
10:27:04 österreichische Soldaten liegen mit Gewehr im Anschlag an einem Bahndamm
10:27:25 Dampflokomotive kommt auf Kamera zugefahren
10:27:29 deutsche Soldaten mit Pickelhauben an einem PKW. Kisten werden aus PKW herausgehoben
10:27:56 Text: "Herrichten von Mannschaftsunterständen in völlig aufgeweichtem Gelände"
10:28:04 deutsche Soldaten heben mit Schaufeln Schützengräben aus, durchnässter Boden
10:28:23 Bretter werden herangeschafft und in Unterstand getragen. Soldaten schaufeln nasse Erde weg
10:29:09 italienische Soldaten schleppen Geschütz einen steilen Abhang herunter
10:29:33 Stollenbau mit Hammer und Eisen in einen Fels
10:29:54 Kampf in den Bergen: Dynamitstangen werden in Felslöcher gestopft
10:30:14 Soldaten verlassen Stollen im Hochgebirge, Explosion, dichter Rauch quillt aus dem Stollen
10:31:04 Sprengungen im Berg und im Wald
10:31:14 deutscher Doppeldecker. Piloten verabschieden sich, steigen in offenes Flugzeug, Bombe wird eingeladen
10:31:03 Fesselballon: Männer halten den vom Wind hin und her geschüttelten Fesselballon
10:32:29 Text: "Kirchliche Einsegnung neu vereidigter Truppen in Rumänien"
10:32:35 orthodoxe Priester, Patriarch,
10:32:56 Aufmarsch rumänischer Soldaten
10:33:14 Offiziere mit gezückten Säbeln angetreten, General im PKW, geht die Soldaten ab10:35:17 Indien: indische Kavallerie. Britische Kolonialarmee
10:35:30 Kavallerie: Lanzenreiter. Kavallerie im Galopp
10:35:42 Artilleriegeschütze feuern auf Übungsplatz
10:36:08 indische Kolonialsoldaten auf Kamelen
10:36:16 Krieg in den Bergen: österreichische Soldaten ziehen Fahrzeuge an langem Seil Bergpfad hinauf
10:37:31 Text: "Abmarsch ins Donautal"
10:37:36 italienische Soldaten führen kriegsgefangene Serben ab

das Folgende ist verschriftet auf M 2063 und auf M 5036

10:38:15 Text: "Die furchtbare Eisenbahnkatastrophe bei Langenbach, bei der 11 Passagiere den Tod fanden"
10:38:24 junge Frau mit Mütze und Schal im Zugabteil, liest Zeitung, steigt aus Zug
10:38:51 (13. August 1926) Langenbach, Oberbayern: entgleiste Eisenbahnwaggons, Aufräumarbeiten, umgekippte Waggons
10:39:30 Text: "Berlin. Berlin im Zeichen des Inventur-Ausverkaufes"
10:39:35 USA: Winter, Straßenbahnen
10:39:55 Berlin: Winter. Kaufhaus, Werbung "Inventur Verkauf" Straßenbahnen, Pferdekarre, PKW,
10:40:13 Text: "In Ausführung des Versailler Friedensvertrages musste die Riesenluftschiffhalle abgebrochen werden"
10:40:26 Hamburg: Reste der abgebrochenen Luftschiffhalle werden gesprengt. Demontage. Entmilitarisierung.
10:40:46 die in sich zusammengefallenen Stahlträger der Riesenluftschiffhalle
10:40:55 Text: "Der Häuser-Einsturz in Prag. Nahezu 60 Arbeiter unter den Trümmern eines Neubaus verschüttet"
10:41:09 Prag: Feuerwehrmänner und Soldaten bei Trümmerbeseitigung
10:41:32 Stahl zwischen dicken Betonteilen wird mit Schweißbrenner durchtrennt
10:41:42 Text: "Funchal (Insel Madeira). Der Verbannungsort des Ex-Kaisers Karl von Österreich. Im Hafen das Expeditionsschiff des Polarforschers Shackleton" (Sir Ernest Henry Shackleton)
10:42:03 Spanien: Expeditionsschiff vor Funchal


10:00:00 Text: "Der Erste Weltkrieg: Die Hölle in Verdun"
10:00:15 französische Artillerie
10.00:22 Sturmangriffe, Kampfszenen
10:00:43 Industrie, Schwenk über Fabrikgelände mit rauchenden Kaminen
10:00:52 Waffenproduktion: Herstellung von Artilleriegeschützen
10:01:28 Frauenarbeit. Frauen arbeiten an Drehbänken
10:01:39 Frauenarbeit: Frauen als Schaffnerinnen,
10:01:58 Waffenproduktion: Kamerafahrt über schwere Geschützrohre
10:02:18 französische Soldaten heben Gräben aus, verlegen Stacheldrahtzäune
10:02:39 Soldaten in Schützengräben. Deutsche Soldaten heben Schützengräben aus
10:03:02 Verpflegungs- und Weinausgabe an französische Soldaten
10:03:17 Soldaten schälen Kartoffeln, essen, suchen Läuse, waschen sich im Schützengraben
10:04:20 Schlacht um das Fort Douaumont

10:08:30 (1939) Österreich. Wien. Hakenkreuzfahnen am Rathaus
10:09:06 Kapelle, Uniformen der deutschen Kolonialtruppe
10:09:16 Saalveranstaltung der NSDAP. Menschen mit Deutschem Gruß
10:09:43 Wiener Hofreitschule
10:09:50 Wien: Schwenk über Menschenmassen vor der Hofburg.

10:12:30 Aufmarsch: Wehrmacht und NS-Verbände
10:13:08 Hans Frank (?) und Begleiter schreiten angetretene Soldaten ab
10:13:36 (unscharfe Innenaufnahme, Saalveranstaltung der NSDAP)
10:13:44 Teilnehmer der Parade warten am PKW und auf Treppe
10:14:52 Soldaten sitzen auf Mauer. Karabiner und Affen streng geordnet auf dem Boden abgelegt10:13:57 Teilnehmer der Parade ruhen sich auf Wiese aus
10:14:08 Teilnehmer, Fahnenträger verlassen Gebäude
10:14:19 hoher NS-Funktionär (?)
10:14:27 Vorbereitung zur Parade
10:14:43 Parade: Wehrmachtseinheit, Soldaten mit Schäferhunden, SA, NSDAP, Reichsarbeitsdienst
10:16:20 Fanfarenkorps der Hitlerjugend, Fahnenblock Hitlerjugend, Marine-HJ
10:16:36

10:17:00 Text: "Jagdreiten. Eine Reitjagd der Heeres Reit- und Fahrschule Hannover"
10:17:26 Schwenk über Hundemeute. Meute wird losgelassen
10:18:12 Reitjagd mit Hundemeute durchs Gelände
10:26:50 Ende der Reitjagd: Offizier verteilt Eichenblätter an Teilnehmer
10:27:30 Hundemeute wird gefüttert

10:28:20 (unscharfe Aufnahmen, sehr schnell geschwenkt)
10:28:49 Farbe: Deutsche Soldaten auf einem Schiff
10:28:52 Farbe: Blick auf U-Boot am Kai, Kriegsschiffe mit Tarnfleckmuster, Reichskriegsflagge
10:29:16 Farbe: Haus mit beschädigtem Dach durch Bombenabwurf. Dorfstraße
10:29:30 Farbe: Schwenk über Kriegsschiffe im Hafen
10:29:40 Farbe: Schwenk über Hafengebiet, Berge am Ufer (sehr schnelles Geschwenke)

10:30:13 Farbe: Danzig. Lange Gasse
10:30:17 Farbe: Ausflugsschiff auf der Mottlau. Schwenk über Speicher und Krantor (zu dunkel)

10:31:29 Hafen mit Kriegsschiffen (?)10:33:11 Schwenk über U-Boote am Kai
10:33:18 Farbe: (unscharfer) Schwenk über Hafengebiet
10:33:55 Farbe: Aufbauten an Deck eines Frachters, Reichskriegsflagge am Mast
10:34:06 Matrose der Kriegsmarine an Deck, geht Leiter herunter
10:34:42 Farbe: Offizier mit Gewehr an Deck, Tontaubenschießen (?), Deckgeschütz wird ausgerichtet und feuert. (es folgen unscharfe Szenen)

10:35:40 Norwegen: Landungsboote mit Mannschaften
10:36:10 nichtssagender Schwenk über die Küste
10:36:27 Bugwelle, Kriegsschiff, Reichskriegsflagge, rauchender Schiffsschornstein, Blick aufs Meer
10:36:58 deutsche Kriegsschiffe fahren im Konvoi
10:37:15 Schiffe verlegen Drahthindernisse gegen feindliche U-Boot-Angriffe (es folgen sehr dunkle Aufnahmen)
10:38:27 deutsche Schnellboote
10:39:38 Matrose mit großem Gepäck verlässt Kriegsschiff
10:39:49 (1942) Kriegsmarine. Fahrt mit Motorboot, Matrosen an Bord, Segelschiff, Dreimaster

10:40:00 - 10:51:51 auf M 5360




10:00:00 Hannover: Postkutsche, Straßenbahn, Drehbänder
10:01:58 Filmklappe "Puhl-Film: Die Familientradition der Möllers" (1955)
10:01:59 alte Pferdebahn "Doehren" (Hannover-Doehren). Schild "Haltestelle Pferdebahn"
10:02:20 Mann mit Hut und Monokel liest Anschlag an einem Baum: "Fahrplan der Elektrischen Eisenbahn"
10:02:34 Schimmel vor Gebäude, Schwenk über Fassade. Frauen an offenen Fenstern
10:02:50 Schmiede: glühendes Eisen wird geschmiedet
10:03:06 Postkutsche, Reiskutsche "Brinkmann`sche Omnibus Compagnie". Riesende in historischer Kleidung. Schaffner ist beim Ein- und Ausstieg behilflich
10:03:31 Filmklappe "Puhl-Film: Die Familientradition der Möllers". Schaffner und Fahrgast, Schaffner steigt in Straßenbahn, Bahn fährt ab
10:04:43 weitere Drehaufnahmen des Films "Die Familientradition der Möllers". Historische Straßenbahnen

10:10:15 Text: "Helden der Luft. Am Jahrestag der Gründung des italienischen Luftfahrtministeriums verleiht Mussolini dem Minister Balbo, den Teilnehmern seines Ozeanfluges und anderen verdienten Fliegern Auszeichnungen"
10:10:23 Italo Balbo und weitere italienische Luftwaffenoffiziere
10:10:42 Benito Mussolini verleiht Orden
10:11:05 Mussolini verleiht Italo Balbo einen Orden, umarmt Balbo
10:11:38 Aufmarsch einer Militärkapelle

10:12:20 Pferde im Hauptgestüt Trakehnen (auf M 736 verschriftet und vorhanden)

10:25:00 - 10:31:58 auf M 528810:32:05 - 10:35:53 auf M 5271

10:36:06 - 10:45:00 verschriftet auf M 50
10:45:00 - 10:52:03 verschriftet auf M 3774
10:52:15 - 10:59:57 verschriftet auf M 3710

11:00:18 Erich "Bubi" Hartmann landet mit seinem Jagdflugzeug. Empfang durch Staffelkameraden. Schild: "Die 9. gratuliert zum 300 Luftsieg."
11:00:25 Erich Hartmann in Nahaufnahme
11:00:42 (4. Juli 1944) Erich Hartmann bei Adolf Hitler. Hitler gratuliert
11:01:11 Nahaufnahme: Order: Ritterkreuz mit Eichenlaub und Schwertern. Lachender Erich Hartmann legt Orden an

11:02:00 - Ende verschriftet auf M 3352


Beerdigung Bruckmann (10:00:00-10:09:20) auf M 2029

10:09:15 Text: "Eine Reise nach Nordafrika". Karte von Algerien. "Ein Film von Wüstensand, Palmen und Oasen". "Erinnerung an eine Reise in die algerische Sahara, aufgenommen im Dezember 1932"
10:09:42 Europäer mit Tropenhelm
10:09:47 Text: "nach stürmischer Fahrt über das Mittelmeer landete unser Schiff in Bone" (heute: Annaba. Küstenstadt am Mittelmeer im äußersten Nordosten Algeriens. In der Antike lag hier die Stadt Hippo Regius. Während der französischen Herrschaft 1830–1962 lautete der Name Bône)
10:09:50 Algerien: Mittelmeerküste. Wellen schlagen an den Strand
10:10:02 Bone: Dampfer im Hafen, Palmen
10:10:26 Bone: Gasse, Algerier auf der Straße und im Cafe
10:10:56 Dampfschiff: "Sidi Ferruch"
10:10:50 Bone: Europäer auf einer Bank. Einheimische, verschleierte Frauen
10:11:23 Text: "Von Bone aus führt uns die algerische Staatsbahn nach Constantine" (Nach Algier und Oran die drittgrößte Stadt in Algerien)
10:11:28 Blick aus fahrendem Zug auf karge Landschaft, Berge
10:12:04 Text: "Constantine"
10:12:07 Algerien. Constantine. Brücke über die tiefe Schlucht des Flusses Rhumel. Schwenk über die karge Landschaft
10:12:37 Mann im Anzug sitzt auf einem Felsen. Schwenk vom Felsen über die bergige Umgebung
10:13:00 Brücke über die tiefe Schlucht des Flusses Rhumel.
10:13:07 Algerien: Constantine. Einheimische in landestypischer Kleidung
10:13:29 Text: "weiter geht die Reise südwärts...", "vorbei an der Oase El Kantara"
10:13:41 Blick aus fahrendem Zug; Oase, Lehmhäuser, Palmen
10:13:54 Text: "fünf Stunden lang durch Steppen und Wüstensand..."
10:13:58 Blick aus fahrendem Zug: Stepe, Berge10:14:05 Text: "Biskra, der Garten Allahs" (Oasenstadt im östlichen Algerien, am Fuß des Aurès-Berglandes)
10:14:08 Algerien: Oasenstadt Biskra. Männer in landestypischer Kleidung.
10:14:24 Gruppe algerischer Kinder. Mädchen tragen Kopftücher
10:14:35 Kamele
10:14:38 Pferd zieht Straßenbahnwagen mit Fahrgästen über Schienen
10:14:46 Fahrt mit der Pferde-Schienenbahn
10:15:05 Kamele am Rand der Oase
10:15:15 Text: "Ein Streifzug durch Alt-Biskra"
10:15:18 Lehmmauer, dahinter Dattelpalmen
10:15:37 Gasse mit Lehmhäusern, verschleierte Frau
10:15:48 Friedhof
10:16:00 Markt: Händler
10:16:07 enge Gasse mit Ziegen
10:16:11 algerischer Soldat mit Fez
10:16:18 algerische Kavallerie
10:16:27 Europäer im Anzug vor Dattelpalmen
10:16:40 Text: "man ist erstaunt, hier moderne Hotels vorzufinden"
10:16:43 Blick vom Balkon auf Palmen. Europäer setzt sich in Schaukelstuhl, tupft sich Schweiß aus dem Gesicht
10:17:09 Blick vom Balkon in Hotelzimmer. Europäischer Gast im Hotelzimmer, wäscht sich, liest Hausordnung
10:17:44 Schwenk vom Balkon über Palmen und Pflanzen
10:17:58 Text: "weiter geht die Reise südwärts..."
10:18:00 algerische Männer in landestypischer Kleidung, Burnus, am Zug
10:18:09 Blick aus dem Zug auf Waggons
10:18:14 Text: "wir fahren Tuggurt entgegen" (heute Touggourt, Kleinstadt im Nordosten von Algerien)
10:18:16 Blick aus fahrendem Zug auf Steppe 10:18:20 Blick auf Gebäude, algerische Kinder
10:18:37 Blick aus fahrendem Zug auf Steppe, Wüstenlandschaft, Kamele
10:18:45 Text: "immer drückender wird die Hitze"
10:18:49 Europäer im Zugabteil, tupft sich Schweiß aus dem Gesicht
10:18:59 Blick aus fahrendem Zug auf Steppe, Wüstenlandschaft, große Dattelpalmen-Plantagen
10:19:41 Blick aus fahrendem Zug auf Lok und Waggons
10:19:49 Bahnhof "Touggourt"
10:19:53 Wüstenstadt, Kamele
10:20:06 Text: "Straßenszenen aus Tuggurt"
10:20:09 Algerien. Tuggurt: Marktplatz, Gebäude, Einheimische, Kamele
10:20:38 Markt: viele einheimische Männer in Burnus,
10:20:58 Gasse zwischen Lehmhäuser
10:21:07 algerische Mädchen, alle tragen Kopftücher
10:21:12 Kamele tragen schwere Holzkisten
10:21:39 Text: "In der Umgebung von Tuggurt treffen wir häufig Nomaden"
10:21:43 Wüste mit einzelnen Dattelpalmen, Europäer im Anzug mit Tropenhelm
10:21:57 Zeltlager von Nomaden. Nomadenkinder
10:22:42 Wüsten: Gebäude auf Sandhügel, Europäer mit Tropenhelm, einzelne Dattelpalmen werden vom Wüstensand zugeweht
10:23:12 Schwenk über Wüste
10:23:28 Europäer auf einem Kamel, Europäer zusammen mit Nomaden in der Wüste. Europäer sitzt auf liegendem Kamel. Einheimische bringen Kamel auf die Beine
10:25:05 Blick von oben auf Kamelkopf. ENDE10:25:30 Bahnhof Bad Neuenahr. Gruppe Sanitäter angetreten. Tragen für Verwundete liegen auf dem Boden. Schwenk über Tragen
10:25:44 Schwenk über Lazarettfahrzeuge und Fahrer
10:25:54 Dampflokomotive mit vielen Waggons fährt ein
10:26:16 Bahnsteig: Bad Neuenahr. Gruppe Soldaten mit Gepäck erhält kleine Geschenke und Blumen
10:26:38 Verwundete werden auf Tragen weggetragen
10:26:49 Gruppe BDM-Mädchen auf dem Bahnsteig
10:26:54 Sanitäter tragen Verwundete weg
10:27:03 Bad Neuenahr: drei junge Frauen in Sommerkleidern kommen auf Kamera zugelaufen
10:27:12 Gruppe Sanitäter, junge Frau im Sommerkleid, Krankenschwester komme auf Kamera zugelaufen
10:27:22 Bad Neuenahr: Gruppe Uniformierter mit Frauen vor "Villa Quellenhof"
10:27:29 Sanitäter beim Sport: Diskuswurf, Handgranatenweitwurf, Fußball. Im Hintergrund Weinberge
10:28:41 Handgranaten-Weitwurf mit Stielhandgranaten
10:29:00 junger Soldat mit Atemproblemen. Kamerad bewegt vorsichtig seine Arme
10:29:35 junge Frauen und Verwundete sitzen an Tischen im Freien
10:29:45 Frauen versorgen Verwundete, Beinamputierter Soldat
10:30:11 Hitlerjungen musizieren, Dirigent. Verwundete sitzen an langen Tischen im Freien, Reichskriegsflaggen.
10:30:23 junge Frauen tanzen vor den Verwundeten: Glaube und Schönheit
10:30:55 Büro: lachende Sekretärin schreibt auf Block
10:31:23 Büro: Soldat sitzt am Schreibtisch, bearbeitet Schriftstücke. Schwarzblende

10:31:40-10:45:27 verschriftet auf M 3843


10:45:45 - 10:53:25 auf M 5267
10:53:45 Schwarzwald, Hinterzarten: Besuchen betreten Gebäude "Adlerwirtshaus", Landschaftsaufnahmen, "Cafe Imbery" (anschließend sehr dunkle, unscharfe Aufnahmen)

10:57:37 Farbe: Wohnzimmer: Mann liest in einem Buch
10:57:32 Farbe: Familie im Garten, Kinder spielen, Apfelernte
10:59:28 Farbe: Hausmusik: Vater am Klavier, Kinder spielen Blockflöte

10:59:50 Kind spielt mit Elastolin-Soldaten, Spielzeuggeschütz

11:00:00 jüdischer Männer mit Armbinden. Jude zieht den Hut
11:00:18 alte Frau mit Kopftuch schleppt Wassereimer
11:00:21 ärmlich gekleideter Mann mit Spazierstock
11:00:32 zwei kleine Jungen in Lumpen
11:00:42 Warschau. Markt, Gebäude, Kirchturm


11:00:17 Juden in Osteuropa, Markt, deutscher Offizier mit Kindern
11:01:25 Kind mit Stahlhelm,
11:01:40 Privates
11:02:19 Österreich 1914- 1919 (offizieller Film, keine Rechte)


10:00:00 Stadtlohn/Westfalen: Karnevalsumzug. Karnevalisten im Frack mit Narrenkappen.
10:00:32 Karnevalisten im Frack mit Narrenkappen stehen auf Treppe und Balkon und schunkeln. Prinz Karneval mit großem Stadtschlüssel spricht
10:01:00 Festumzug auf regennasser Straße, Schild "Karneval 1939". Schild an Haus "Heinrich Höting". Festwagen, Karnevalisten. Schwarzblende
10:05:00 Text: "Karneval 1937"
10:05:03 Männer mit Biergläsern vor einer Gaststätte, Kneipe, leicht angetrunken, Arm in Arm
10:05:44 Festwagen, von Pferden gezogen. Straßenkarneval
10:06:00 Text: "Tag der Arbeit. 1. Mai"
10:06:03 Aufmarsch durch Stadtlohn. Lange Kolonne Männer in Zivil.
10:06:25 Musikkapelle, begleitet von Kindern. NSDAP-Abordnung mit Hakenkreuzfahnen
10:06:35 Reiter-SA, Festwagen "Kraft durch Freude", großes Hakenkreuz, NSDAP-Parteimitglieder, Zivilisten, Angehörige der Deutschen Arbeitsfront
10:07:03 LKW mit Werbung für "Kraft durch Freude", es folgt Marschkolonne Uniformierte und Zivilisten. Alle schauen nach oben zum Himmel
10:08:04 Gartencafe. Mann im Anzug spricht, Teilnehmer sitzen an Bänken im Freien
10:08:26 Text: 1. heilige Kommunion"
10:08:27 katholische Prozession: Messdiener, kleine Mädchen in weißen Kleidern mit Blumenkränzen im Haar, Mädchen in dunklen Kleidern, Jungen in Matrosenanzügen, katholische Priester.
10:09:27 katholische Prozession durch Stadtlohn.
10:11:26 Gruppenbild katholischer Geistlicher10:11:29 Spruchband: "Montag Große Boxkämpfe Eingang durch die Kirmes-Gaststätten". Kirmesstand "Eis Halle"
10:11:35 Boxring im Freien: Boxkämpfe von Jugendlichen, Schwenk über die Zuschauer
10:12:30 Text: "Im Kinder-Garten"
10:12:33 Theateraufführung im Freien. Katholische Nonnen schauen zu. Mädchen spielen Theater, singen und tanzen
10:14:30 Nonne spielt Ziehharmonika
10:14:33 Text: "Silberhochzeit"
10:14:36 Oeding: Festgesellschaft verlässt das Haus
10:15:35 Oeding: katholische St. Jakobuskirche. Fahrräder lehnen an Kirchenmauer
10:15:53 Besucher verlassen die St. Jakobuskirche. Festgesellschaft der silbernen Hochzeit. Jungen In "Überfallhosen". Herrn in Frack und Zylinder. Schwarzblende
10:17:00 Text: "Karneval 1938"
10:17:01 Umzug: Karnevalisten, von Pferden gezogene Festwagen, Festwagen "Gut Flug - auf zur Heimat", dicke Karnevalisten, Musikkapellen, Kinder bücken sich nach Bonbons, Teilnehmer marschieren Arm in Arm durch die Straßen,
10:19:55 Text: "W.H.W. Eintopf" (Winterhilfswerk)
10:19:57 Stadtlohn: PKW ziehen dampfende Feldküchen, Gulaschkanonen. Musikkapelle, Herren, alle mit Hut, marschieren in langer Reihe auf
10:20:24 dampfende Feldküche: Erbensuppe wird ausgegeben und gegessen
10:20:53 Aufmarsch von BDM und HJ. Großes Hitlerbild mit Grün umkränzt. Plakate "Stadlohns Jugend erwartet eurer JA", "Euer JA - unsere Zukunft". Jungen und Mädchen mit Hakenkreuzfähnchen. Spruchband "Wir fordern euer Bekenntnis zum Führer"
10:21:34 Aufnahmen des Propagandamarsches. Spruchband "Der Frontsoldat stimmt mit JA"
10:21:50 Kinderausflug, Spielplatz mit Wippe, Ringelreihen, Sackhüpfen10:22:34 Postbote
10:22:37 katholische Prozession, Fahrradfahrer, Reiter, katholische Priester, Mädchen übergeben Blumen, Messdiener
10:24:15 Aufmarsch: Vereine, Frauen "Glaube und Schönheit"
10:24:52 Regen: Frauen suchen Schutz unter einer Plane, Menschen mit Regenschirmen
10:24:58 verschiedene Fußgänger, kleine Gruppen
10:25:24 Angehörige der Deutschen Arbeitsfront und des Reichskriegerbundes, einige mit Hakenkreuzarmbinden, vor einer Gaststätte. Junge im Matrosenanzug
10:25:31 Fahnenträger, Angehörige des Reichskriegerbundes in Zivil mit Hakenkreuzarmbinden marschieren. Musikkapelle, Fahne des Reichskriegerbundes. Schwarzblende
10:27:00 Text: "Von A - Z alles mit Pathex 9.5 mm"
10:27:06 Text: "Filmen mit 9.5 mm billiger als Photographieren". "Nur RM 1.90 der Film. RM 1.50 die Entwicklung. RM 3.40 zusammen". "Ihr Leben auf 9.5 mm, ihr Leben auf Pathex"
10:27:24 Text: "Solche Szenen können Sie selbst filmen!". "99 % wissen noch nichts vom billigen Selbstfilmen". "Der Film kostet vorführfertig nur MK 3.40". "Pathex 9.5 mm, das erfolgreichste Kino-Amateur-System der Welt"
10:27:54 Stadlohn. Gebäude am Marktplatz: "Kreisleitung der NSDAP". Hakenkreuzfahnen, Schaukasten.
10:28:04 Stadtlohn: Das Rathaus am Markt (wurde beim Luftangriff am 11. März 1945 total zerstört)
10:28:07 Festumzug wahrscheinlich zum Erntedankfest, Festwagen, Reiter-SA, NS-Verbände marschieren, Hitlerjugend, Fanfarenzug des Jungvolks, Bauern mit Holzrechen, Angehörige des Reichskriegerbundes
10:29:55 Stadlohn, Marktplatz. Zuschauer vor dem Haus der "Kreisleitung der NSDAP". Umzug passiert den Marktplatz. Bauern mit Holzrechen und Holzschuhen
10:30:39 Text: "Kampf dem Verderb"
10:30:42 Apparatur, Heizkessel, Schläuche (?), interessierte Zuschauer. Schwarzblende
10:32:00 Stadtlohn, Marktplatz, Hakenkreuzfahnen, Aufmarsch vor dem Rathaus. Rathausplatz gefüllt mit Zuschauern, Fahnen auf der Treppe zum Rathaus, Deutscher Gruß10:33:01 Schützenfest, Schützenbruder steht auf einem Stuhl, verliest Proklamation. Hakenkreuzfahnen. Schützenbrüder im Gespräch
10:33:31 Schützenfest: Vogelschießen. Der neue König wird auf die Schultern gehoben. Schützenbrüder stoßen mit Sekt und dreimaligem "Hurra" auf den neuen König an
10:34:00 Schützenbrüder angetreten. König und Königin in Pferdekutsche, Hofstaat.


10:00:00 (1941) militärische Beerdigung. Aufmarsch von Wehrmachtseinheit, marschierende Stiefel. Soldaten tragen Kränze, SA und Hitlerjugend mit Kranz. Pferd zieht den Leichenwagen. Trauergemeinde
10:01:03 Kranz mit Binde, Hakenkreuz, Inschrift "Dem treuen Kämpfer für Adolf Hitler. NSDAP Ortsgruppe Stadtlohn". Grabstätte mit Kränzen
10:01:25 wehende Hakenkreuzfahne am Fahnenmast
10:01:32 Volkstrauertag, Gefallenenehrenmal, zwei Fackelträger (es folgen unscharfe Aufnahmen eines Aufmarsches)
10:02:43 Schwenk von oben über Menschenmenge, Fahnen. Vertreter verschiedener NS-Verbände, einige mit Kränzen. Fahnen werden gesenkt, Kränze werden am Ehrenmal abgelegt, SA-Männer mit Hakenkreuzfahne, Musikkorps spielt. Angehörige der Luftwaffe
10:04:04 Kreisleiter der NSDAP spricht. Schwenk über Teilnehmer der Feier. Wehende Hakenkreuzfahne am Fahnenmast
10:04:36 Soldaten-Ehrenmal, Redner, Menschen mit Deutschem Gruß
10:06:42 Schwenk über Gedenktafel für gefallene Soldaten, viele aus dem Russlandfeldzug 1941 und 1942, einige aus dem Westfeldzug 1940. Einige Gedenktafeln in Nahaufnahme
10:08:48 Wehrmachtssoldaten und Vertreter von NS-Organisationen am Soldatendenkmal angetreten. Deutscher Gruß. Schwarzblende
10:14:00 (1940) JU 52 am Himmel
10:14:26 Bombenschäden an einem Gebäude, Bombensplitter in einem Holzmast, Dachstuhl ohne Dachpfannen
10:14:53 Gebäude "Bahnhofs Hotel", Einschläge von Bombensplittern in der Fassade. Dachziegel liegen auf dem Boden
10:15:30 von Bomben schwer getroffenes Haus, Keine Fensterscheiben mehr, Dach eingestürzt
10:15:45 Mann mit Fotokamera, Frauen
10:16:03 Schwenk über den in sich zusammengebrochenen Dachstuhl. Zwei Frauen mit einem Mann mit Fotokamera. Männer besprechen den Hergang und den Schaden des Luftangriffs10:17:24 Männer zwischen Holzbalken in den Trümmern eines von Bomben getroffenen Hauses, Werkstatt
10:18:38 Jungen spielen an einem Bombentrichter. Junge steht im Bombentrichter
10:18:50 (1940) rauchende Flugzeugtrümmer. Luftwaffen-Angehörige an der Absturzstelle eines Flugzeugs. Schwenk über die verstreuten Flugzeugteile
10:22:00 Text: "Soldaten in Stadtlohn"
10:22:22 Wehrmachtskolonne passiert Stadtlohn (Teile der Aufnahme sind unscharf)
10:24:45 Stadtlohn, Rathaus, Platzkonzert der Wehrmacht. Musiker, Kesselpauken
10:26:00 Manöverübungen, Überquerung eines Flusses, Soldaten mit Maschinengewehr (in Teilen unscharf)
10:32:15 Soldaten an einem Entfernungsmesser, Offiziere, Meldung, Übungen mit Pak-Geschützen,
10:40:18 Rückmarsch der Soldaten vom Manöver. Schwarzblende
10:42:00 (1939) wehende Hakenkreuzfahne am Fahnenmast. Kirche St. Otker (im März 1945 zerstört), Schwenk über Häuser
10:42:26 Winterhilfswerk, gemeinsames Eintopfessen im Freien, BDM-Mädchen als Helferinnen. Soldaten und Zivilisten essen, alle lachen
10.44:05 Kinder fahren auf Panzerattrappe und Pferdekutsche. Schild an Kutsche "Stadtlohner zeigt die Verbundenheit mit euren Soldaten am Tag der Wehrmacht". Zivilisten und Soldaten. Soldaten spielen Ziehharmonika, Geige und Gitarre, Menschen singen und schunkeln
10:45:49 Künstler: Mann mit nacktem Oberkörper befreit sich aus Fesseln. Zuschauer, chick gekleidete junge Frauen
10:47:33 "Wurfbude"
10:47:55 Feuerschlucker
10:48:19 Schwenk über Festplatz
10:48:44 Verkaufsstand "Kunstgegenstände. Spielwaren. Verlosung zu Gunsten des WHW" Winterhilfswerk
10:48:52 Drehorgelspieler, Soldat mit Winterhilfswerk-Sammeldose
10:49:00 Soldaten rudern Zivilisten auf einem Fluss10:49:11 Turner am Barren, Soldat sammelt mit WHW-Büchse Geld bei den Zuschauern, Festplatz, Ponyreiten. Schwarzblende
10:52:00 schweres Gehäuse eines Dampfhammers wird abgeladen
10:52:56 Blick auf Stadtlohn und Turm der St. Otker Kirche
10:53:13 Industrie, Fabrik, hoher rauchender Schornstein
10:53:54 Arbeiter schaufelt Kohle in Schubkarre, schiebt Karre ins Fabrikgebäude. Anzeige, Kessel wird mit Kohlen befüllt
10:54:44 Innenaufnahme (dunkel) Fabrikhalle, Arbeiter ölt Maschine mit Ölkännchen
10:55:21 Uhr: 5 Minuten vor sechs. Arbeiterinnen und Arbeiter kommen zur ihrer Arbeit in der Fabrik
10:58:29 Arbeiter an Maschine, Maschine läuft, Druckmesser zeigen den steigenden Druck, Luft entweicht über Rohr am Dach
10:59:40 Weberei. Frauen setzen Garnrollen auf Webmaschinen und verknüpfen die Fäden.
11:01:35 Büro: Angestellter tippt auf Rechenmaschine, Chef kommt, kurze Besprechung
11:02:10 Baustelle: Ziegelsteine werden von Pferdekarre abgeladen und aufgestapelt. Maurer bei der Arbeit
11:03:55 Gruppe Männer schaut nach oben, Arbeiter klettert hohen Schornstein hoch.
11:05:08 Blick vom Schornstein auf Stadtlohn und die Kirche
11:05:30 zwei Männer in Zivil an einem PAK-Geschütz
11:05:52 Wehrmachtseinheit angetreten, PAK-Geschütze, Soldaten mit Gasmasken (Szenen in Teilen unscharf). Soldaten setzen Gasmasken auf, Kinder staunen, Gespräch zwischen Militär und einem Zivilisten. Schwarzblende
11:11:00 (1939) Stadtlohn. Schwenk über den alten Wasserturm
11:11:31 PKW mit Hakenkreuzwimpel kommt angefahren. Männer in Zivilkleidung begrüßen sich, alle tragen NSDAP-Parteiabzeichen. Besprechung
11:12:35 Männer auf dem alten Wasserturm
11:13:04 Männer betreten ein Gebäude. Gespräche. Männer gehen ins Rathaus von Stadtlohn
11:14:00 Männer an Seilwinden vor der St. Otger Kirche, Kirchenglocken werden aus dem Kirchturm geholt, um sie einzuschmelzen. Glocke mit Aufschrift "Stadtlohn/W.". Glocken werden auf Holzrollen und mit Ketten am Boden bewegt11:17;21 Arbeiter und die aus dem Kirchturm geholten Glocken
11:17:43 Wehrmachtsangehörige und NS-Funktionäre fahren mit PKW vor, begrüßen sich
11:18:03 Mann mit Photokamera kommt aus dem Rathaus, Kreisleiter und Hitlerjungen mit Geschenkkörben, alte Dame kommt aus einem Gebäude. Schwarzblende
11:20:00 Soldaten und Zivilisten am Bahnsteig, Rot-Kreuz-Schwestern
11:20:21 BDM marschiert, ihnen folgen Soldaten
11:21:11 Farbe: Stadtlohn. Marktplatz. Im Hintergrund die "Buchhandlung und Buchdruckerei Caspar Wüllner". Zivilisten, NSDAP-Funktionäre und Wehrmachtsangehörige
11:22:41 Farbe: Familie mit einem Soldaten steht Arm in Arm vor ihrem Haus
11:22:50 Farbe: Fußballspiel. Mannschaften laufen auf, Deutscher Gruß. Aufstellung für den Fotografen
11:23:54 Farbe: Kirmes, Karussells, Kettenkarussell, Besucher: Zivilisten und einige Soldaten
11:25:16 Farbe: Aufnahmen aus Stadtlohn: Zivilbevölkerung, Frauen mit Kindern, Kinderwagen,
11:25:50 Farbe: Menschenmenge, angetretene Soldaten auf dem Marktplatz. Einige Soldaten mit verbundenen Händen und Armen
11:26:20 Farbe: BDM marschiert, Soldaten winken aus Zug, Verabschiedung aus Stadtlohn. Schwarzblende
11:29:00 Stadtlohn: Bombenschäden. Ruinen, Schwarzblende
11:29:36 Ruine des "Hotel zur Post"
11:31:09 ausgebombte Ruine der Kirche St. Otger

11:33:07 (nach Kriegsende) Versuche, die Kirchenmauern zu stabilisieren. Stahlträger werden eingezogen. Richtfest
11:34:57 feierliche Rückkehr der Kirchenglocken, Glocken hängen im Kirchturm und läuten. Hoher kirchlicher Besuch. Prozession durch Stadtlohn11:45:00 (1941) Gebäude "Zur Wolfschlucht". Trümmer nach Bombenangriff werden beseitigt. Schwarzblende
11:45:42 (1941) Sau. Bauer mit Strick, Bauer führt Schwein am Strick
11:47:05 Fluss Berkel, Hochwasser
11:47:30 PKW fährt auf überfluteter Straße. Hochwasser. Felder stehen unter Wasser. Schwenk über Wasserfläche. PKW fährt auf überfluteter Straße
11:48:19 Kinder im Garten, Familienaufnahmen im Garten. Schwarzblende
11:52:00 (1941) Aufmarsch der Hitlerjugend. Fanfarenzug. HJ-Führer, Jungen sprechen im Chor, marschieren ab. Kleine Kinder mit Blumenstöcken
11:53:08 Straßenszenen, Menschen unterwegs, im Hintergrund ein Schaukasten der "Hitler-Jugend". Männer begrüßen sich
11:53:27 LKW, Schild an Fahrertür "H&F Wullers. Stadtlohn"
11:53:57 Männer mit Fahrrädern auf Marktplatz. große Fahrradkolonne, Männer auf LKW. Fahrzeuge parken, Besprechung, Fahrradfahrer kommen an
11:58:09 Fahrzeug der Polizei, Feuerwehrmänner mit Spaten und Beilen steigen ab
11:58:22 ältere Herren ruhen sich am Straßenrand aus. Pferde ziehen Leiterwagen
11:59:00 am Waldrand, Förster, Feuer, Windbruch wird von Hitlerjungen und Erwachsenen beseitigt. Schwarzblende
12:08:00 (1941) Jungen im Wald als Indianer verkleidet. Lagerfeuer, "Indianer" essen. Zwei Herren öffnen Weinflasche. "Indianer" schleichen durch Wald
12:11:45 (1941) Jungen bauen "Auto" auf einem Bollerwagen, schieben los, Fahrzeug kippt um. Schrammen am Knie, Holzteile werden auf Bollerwagen geladen. Schwarzblende

12:16:00 Nachkriegsaufnahme: Ausflug nach Norderney. Schiffstour

12:21:32 Stadtlohn: Schild an Mauer: "Hecking & Co. Baumwoll-Weberei und Rauherei"
12:21:42 Bauarbeiten am Fabrikgebäude. Alte Mauerteile werden abgerissen, Fundament wird ausgehoben, Maurer ziehen Mauer hoch
12:28:07 Farbe: Baustelle. Speismaschine, Decke wird gegossen, Neubau, Fuger bei der Arbeit. Schwenk über Neubau. Wiederaufbau
12:30:46 Aufnahmen der Baustelle. Schwerer Stahlträger wird mit Muskelkraft auf Karre gehoben
12:32:19 Farbe: Unternehmer steigt in PKW mit Kennzeichen "AH" (=Ahaus). Fahrt Richtung Hamburg, kurze Stadtaufnahmen Hamburg-Harburg
12:33:42 Aufnahmen zusammengestellt: Baustelle, Innenaufnahme Weberei (wenig aussagekräftig)

12:47:00 Plakat "Karneval in Stadtlohn. Drei tolle Tage". "Großer Rosenmontagszug"
12:47:11 Rosenmontag in Stadtlohn. Umzug. Festwagen
12:56:20 Festwagen als Panzer, Narren als Soldaten verkleidet, Prinzenwagen, Prinz wirft Bonbons. Verkleidete Zugteilnehmer


01:01:00 Garmisch-Partenkirchen: Emmy und Edda Göring in amerikanischer Gefangenschaft

(die folgenden Aufnahmen sind an anderer Stelle bereits verschriftet und in besserer Qualität vorhanden)


10:00:00 Farbe: kriegsgefangene deutsche Offiziere besteigen amerikanisches Flugzeug
10:04:06 Farbe: deutsche Kriegsgefangene: deutscher General im Gespräch mit amerikanischem Offizier
10:04:47 Farbe: Adolf Galland in amerikanischer Gefangenschaft. Galland mit amerikanischen Offizieren auf einem Balkon, demonstriert mit seinen Armen flugtechnische Manöver
10:06:59 Farbe: Ritterkreuz mit Eichenlaub und Schwertern mit Brillanten in Nahaufnahme
10:07:27 Farbe: deutsche Luftwaffenoffiziere an einem Tisch mit amerikanischem Piloten
10:10:36 Farbe: General Albert Kesselring als amerikanischer Kriegsgefangener
10:12:16 Farbe (1. 5. 1945) Göring in amerikanischer Kriegsgefangenschaft im Gespräch mit amerikanischem Offizier
10:14:54 Farbe: Ruine, Bismarckdenkmal, Schild "Nazis Quit"

10:20:21 Polen: Entwaffnung der polnischen Aufständischen nach dem Warschauer Aufstand

(die folgenden Aufnahmen sind an anderer Stelle bereits verschriftet und in besserer Qualität vorhanden)

10:36:39 deutsches U-Boot: Überwasserfahrt, abtauchen, Schnorchel, Sehrohr, Abschuss eines feindlichen Frachters

10:42:03 Luftaufnahme: Nürnberg. Flug über Bahngelände und Reichsparteitagsgelände

(die folgenden Aufnahmen sind an anderer Stelle bereits verschriftet und in besserer Qualität vorhanden)