10:00:00 (1941) militärische Beerdigung. Aufmarsch von Wehrmachtseinheit, marschierende Stiefel. Soldaten tragen Kränze, SA und Hitlerjugend mit Kranz. Pferd zieht den Leichenwagen. Trauergemeinde
10:01:03 Kranz mit Binde, Hakenkreuz, Inschrift "Dem treuen Kämpfer für Adolf Hitler. NSDAP Ortsgruppe Stadtlohn". Grabstätte mit Kränzen
10:01:25 wehende Hakenkreuzfahne am Fahnenmast
10:01:32 Volkstrauertag, Gefallenenehrenmal, zwei Fackelträger (es folgen unscharfe Aufnahmen eines Aufmarsches)
10:02:43 Schwenk von oben über Menschenmenge, Fahnen. Vertreter verschiedener NS-Verbände, einige mit Kränzen. Fahnen werden gesenkt, Kränze werden am Ehrenmal abgelegt, SA-Männer mit Hakenkreuzfahne, Musikkorps spielt. Angehörige der Luftwaffe
10:04:04 Kreisleiter der NSDAP spricht. Schwenk über Teilnehmer der Feier. Wehende Hakenkreuzfahne am Fahnenmast
10:04:36 Soldaten-Ehrenmal, Redner, Menschen mit Deutschem Gruß
10:06:42 Schwenk über Gedenktafel für gefallene Soldaten, viele aus dem Russlandfeldzug 1941 und 1942, einige aus dem Westfeldzug 1940. Einige Gedenktafeln in Nahaufnahme
10:08:48 Wehrmachtssoldaten und Vertreter von NS-Organisationen am Soldatendenkmal angetreten. Deutscher Gruß. Schwarzblende
10:14:00 (1940) JU 52 am Himmel
10:14:26 Bombenschäden an einem Gebäude, Bombensplitter in einem Holzmast, Dachstuhl ohne Dachpfannen
10:14:53 Gebäude "Bahnhofs Hotel", Einschläge von Bombensplittern in der Fassade. Dachziegel liegen auf dem Boden
10:15:30 von Bomben schwer getroffenes Haus, Keine Fensterscheiben mehr, Dach eingestürzt
10:15:45 Mann mit Fotokamera, Frauen
10:16:03 Schwenk über den in sich zusammengebrochenen Dachstuhl. Zwei Frauen mit einem Mann mit Fotokamera. Männer besprechen den Hergang und den Schaden des Luftangriffs10:17:24 Männer zwischen Holzbalken in den Trümmern eines von Bomben getroffenen Hauses, Werkstatt
10:18:38 Jungen spielen an einem Bombentrichter. Junge steht im Bombentrichter
10:18:50 (1940) rauchende Flugzeugtrümmer. Luftwaffen-Angehörige an der Absturzstelle eines Flugzeugs. Schwenk über die verstreuten Flugzeugteile
10:22:00 Text: "Soldaten in Stadtlohn"
10:22:22 Wehrmachtskolonne passiert Stadtlohn (Teile der Aufnahme sind unscharf)
10:24:45 Stadtlohn, Rathaus, Platzkonzert der Wehrmacht. Musiker, Kesselpauken
10:26:00 Manöverübungen, Überquerung eines Flusses, Soldaten mit Maschinengewehr (in Teilen unscharf)
10:32:15 Soldaten an einem Entfernungsmesser, Offiziere, Meldung, Übungen mit Pak-Geschützen,
10:40:18 Rückmarsch der Soldaten vom Manöver. Schwarzblende
10:42:00 (1939) wehende Hakenkreuzfahne am Fahnenmast. Kirche St. Otker (im März 1945 zerstört), Schwenk über Häuser
10:42:26 Winterhilfswerk, gemeinsames Eintopfessen im Freien, BDM-Mädchen als Helferinnen. Soldaten und Zivilisten essen, alle lachen
10.44:05 Kinder fahren auf Panzerattrappe und Pferdekutsche. Schild an Kutsche "Stadtlohner zeigt die Verbundenheit mit euren Soldaten am Tag der Wehrmacht". Zivilisten und Soldaten. Soldaten spielen Ziehharmonika, Geige und Gitarre, Menschen singen und schunkeln
10:45:49 Künstler: Mann mit nacktem Oberkörper befreit sich aus Fesseln. Zuschauer, chick gekleidete junge Frauen
10:47:33 "Wurfbude"
10:47:55 Feuerschlucker
10:48:19 Schwenk über Festplatz
10:48:44 Verkaufsstand "Kunstgegenstände. Spielwaren. Verlosung zu Gunsten des WHW" Winterhilfswerk
10:48:52 Drehorgelspieler, Soldat mit Winterhilfswerk-Sammeldose
10:49:00 Soldaten rudern Zivilisten auf einem Fluss10:49:11 Turner am Barren, Soldat sammelt mit WHW-Büchse Geld bei den Zuschauern, Festplatz, Ponyreiten. Schwarzblende
10:52:00 schweres Gehäuse eines Dampfhammers wird abgeladen
10:52:56 Blick auf Stadtlohn und Turm der St. Otker Kirche
10:53:13 Industrie, Fabrik, hoher rauchender Schornstein
10:53:54 Arbeiter schaufelt Kohle in Schubkarre, schiebt Karre ins Fabrikgebäude. Anzeige, Kessel wird mit Kohlen befüllt
10:54:44 Innenaufnahme (dunkel) Fabrikhalle, Arbeiter ölt Maschine mit Ölkännchen
10:55:21 Uhr: 5 Minuten vor sechs. Arbeiterinnen und Arbeiter kommen zur ihrer Arbeit in der Fabrik
10:58:29 Arbeiter an Maschine, Maschine läuft, Druckmesser zeigen den steigenden Druck, Luft entweicht über Rohr am Dach
10:59:40 Weberei. Frauen setzen Garnrollen auf Webmaschinen und verknüpfen die Fäden.
11:01:35 Büro: Angestellter tippt auf Rechenmaschine, Chef kommt, kurze Besprechung
11:02:10 Baustelle: Ziegelsteine werden von Pferdekarre abgeladen und aufgestapelt. Maurer bei der Arbeit
11:03:55 Gruppe Männer schaut nach oben, Arbeiter klettert hohen Schornstein hoch.
11:05:08 Blick vom Schornstein auf Stadtlohn und die Kirche
11:05:30 zwei Männer in Zivil an einem PAK-Geschütz
11:05:52 Wehrmachtseinheit angetreten, PAK-Geschütze, Soldaten mit Gasmasken (Szenen in Teilen unscharf). Soldaten setzen Gasmasken auf, Kinder staunen, Gespräch zwischen Militär und einem Zivilisten. Schwarzblende
11:11:00 (1939) Stadtlohn. Schwenk über den alten Wasserturm
11:11:31 PKW mit Hakenkreuzwimpel kommt angefahren. Männer in Zivilkleidung begrüßen sich, alle tragen NSDAP-Parteiabzeichen. Besprechung
11:12:35 Männer auf dem alten Wasserturm
11:13:04 Männer betreten ein Gebäude. Gespräche. Männer gehen ins Rathaus von Stadtlohn
11:14:00 Männer an Seilwinden vor der St. Otger Kirche, Kirchenglocken werden aus dem Kirchturm geholt, um sie einzuschmelzen. Glocke mit Aufschrift "Stadtlohn/W.". Glocken werden auf Holzrollen und mit Ketten am Boden bewegt11:17;21 Arbeiter und die aus dem Kirchturm geholten Glocken
11:17:43 Wehrmachtsangehörige und NS-Funktionäre fahren mit PKW vor, begrüßen sich
11:18:03 Mann mit Photokamera kommt aus dem Rathaus, Kreisleiter und Hitlerjungen mit Geschenkkörben, alte Dame kommt aus einem Gebäude. Schwarzblende
11:20:00 Soldaten und Zivilisten am Bahnsteig, Rot-Kreuz-Schwestern
11:20:21 BDM marschiert, ihnen folgen Soldaten
11:21:11 Farbe: Stadtlohn. Marktplatz. Im Hintergrund die "Buchhandlung und Buchdruckerei Caspar Wüllner". Zivilisten, NSDAP-Funktionäre und Wehrmachtsangehörige
11:22:41 Farbe: Familie mit einem Soldaten steht Arm in Arm vor ihrem Haus
11:22:50 Farbe: Fußballspiel. Mannschaften laufen auf, Deutscher Gruß. Aufstellung für den Fotografen
11:23:54 Farbe: Kirmes, Karussells, Kettenkarussell, Besucher: Zivilisten und einige Soldaten
11:25:16 Farbe: Aufnahmen aus Stadtlohn: Zivilbevölkerung, Frauen mit Kindern, Kinderwagen,
11:25:50 Farbe: Menschenmenge, angetretene Soldaten auf dem Marktplatz. Einige Soldaten mit verbundenen Händen und Armen
11:26:20 Farbe: BDM marschiert, Soldaten winken aus Zug, Verabschiedung aus Stadtlohn. Schwarzblende
11:29:00 Stadtlohn: Bombenschäden. Ruinen, Schwarzblende
11:29:36 Ruine des "Hotel zur Post"
11:31:09 ausgebombte Ruine der Kirche St. Otger
11:33:07 (nach Kriegsende) Versuche, die Kirchenmauern zu stabilisieren. Stahlträger werden eingezogen. Richtfest
11:34:57 feierliche Rückkehr der Kirchenglocken, Glocken hängen im Kirchturm und läuten. Hoher kirchlicher Besuch. Prozession durch Stadtlohn11:45:00 (1941) Gebäude "Zur Wolfschlucht". Trümmer nach Bombenangriff werden beseitigt. Schwarzblende
11:45:42 (1941) Sau. Bauer mit Strick, Bauer führt Schwein am Strick
11:47:05 Fluss Berkel, Hochwasser
11:47:30 PKW fährt auf überfluteter Straße. Hochwasser. Felder stehen unter Wasser. Schwenk über Wasserfläche. PKW fährt auf überfluteter Straße
11:48:19 Kinder im Garten, Familienaufnahmen im Garten. Schwarzblende
11:52:00 (1941) Aufmarsch der Hitlerjugend. Fanfarenzug. HJ-Führer, Jungen sprechen im Chor, marschieren ab. Kleine Kinder mit Blumenstöcken
11:53:08 Straßenszenen, Menschen unterwegs, im Hintergrund ein Schaukasten der "Hitler-Jugend". Männer begrüßen sich
11:53:27 LKW, Schild an Fahrertür "H&F Wullers. Stadtlohn"
11:53:57 Männer mit Fahrrädern auf Marktplatz. große Fahrradkolonne, Männer auf LKW. Fahrzeuge parken, Besprechung, Fahrradfahrer kommen an
11:58:09 Fahrzeug der Polizei, Feuerwehrmänner mit Spaten und Beilen steigen ab
11:58:22 ältere Herren ruhen sich am Straßenrand aus. Pferde ziehen Leiterwagen
11:59:00 am Waldrand, Förster, Feuer, Windbruch wird von Hitlerjungen und Erwachsenen beseitigt. Schwarzblende
12:08:00 (1941) Jungen im Wald als Indianer verkleidet. Lagerfeuer, "Indianer" essen. Zwei Herren öffnen Weinflasche. "Indianer" schleichen durch Wald
12:11:45 (1941) Jungen bauen "Auto" auf einem Bollerwagen, schieben los, Fahrzeug kippt um. Schrammen am Knie, Holzteile werden auf Bollerwagen geladen. Schwarzblende
12:16:00 Nachkriegsaufnahme: Ausflug nach Norderney. Schiffstour
12:21:32 Stadtlohn: Schild an Mauer: "Hecking & Co. Baumwoll-Weberei und Rauherei"
12:21:42 Bauarbeiten am Fabrikgebäude. Alte Mauerteile werden abgerissen, Fundament wird ausgehoben, Maurer ziehen Mauer hoch
12:28:07 Farbe: Baustelle. Speismaschine, Decke wird gegossen, Neubau, Fuger bei der Arbeit. Schwenk über Neubau. Wiederaufbau
12:30:46 Aufnahmen der Baustelle. Schwerer Stahlträger wird mit Muskelkraft auf Karre gehoben
12:32:19 Farbe: Unternehmer steigt in PKW mit Kennzeichen "AH" (=Ahaus). Fahrt Richtung Hamburg, kurze Stadtaufnahmen Hamburg-Harburg
12:33:42 Aufnahmen zusammengestellt: Baustelle, Innenaufnahme Weberei (wenig aussagekräftig)
12:47:00 Plakat "Karneval in Stadtlohn. Drei tolle Tage". "Großer Rosenmontagszug"
12:47:11 Rosenmontag in Stadtlohn. Umzug. Festwagen
12:56:20 Festwagen als Panzer, Narren als Soldaten verkleidet, Prinzenwagen, Prinz wirft Bonbons. Verkleidete Zugteilnehmer
10:01:03 Kranz mit Binde, Hakenkreuz, Inschrift "Dem treuen Kämpfer für Adolf Hitler. NSDAP Ortsgruppe Stadtlohn". Grabstätte mit Kränzen
10:01:25 wehende Hakenkreuzfahne am Fahnenmast
10:01:32 Volkstrauertag, Gefallenenehrenmal, zwei Fackelträger (es folgen unscharfe Aufnahmen eines Aufmarsches)
10:02:43 Schwenk von oben über Menschenmenge, Fahnen. Vertreter verschiedener NS-Verbände, einige mit Kränzen. Fahnen werden gesenkt, Kränze werden am Ehrenmal abgelegt, SA-Männer mit Hakenkreuzfahne, Musikkorps spielt. Angehörige der Luftwaffe
10:04:04 Kreisleiter der NSDAP spricht. Schwenk über Teilnehmer der Feier. Wehende Hakenkreuzfahne am Fahnenmast
10:04:36 Soldaten-Ehrenmal, Redner, Menschen mit Deutschem Gruß
10:06:42 Schwenk über Gedenktafel für gefallene Soldaten, viele aus dem Russlandfeldzug 1941 und 1942, einige aus dem Westfeldzug 1940. Einige Gedenktafeln in Nahaufnahme
10:08:48 Wehrmachtssoldaten und Vertreter von NS-Organisationen am Soldatendenkmal angetreten. Deutscher Gruß. Schwarzblende
10:14:00 (1940) JU 52 am Himmel
10:14:26 Bombenschäden an einem Gebäude, Bombensplitter in einem Holzmast, Dachstuhl ohne Dachpfannen
10:14:53 Gebäude "Bahnhofs Hotel", Einschläge von Bombensplittern in der Fassade. Dachziegel liegen auf dem Boden
10:15:30 von Bomben schwer getroffenes Haus, Keine Fensterscheiben mehr, Dach eingestürzt
10:15:45 Mann mit Fotokamera, Frauen
10:16:03 Schwenk über den in sich zusammengebrochenen Dachstuhl. Zwei Frauen mit einem Mann mit Fotokamera. Männer besprechen den Hergang und den Schaden des Luftangriffs10:17:24 Männer zwischen Holzbalken in den Trümmern eines von Bomben getroffenen Hauses, Werkstatt
10:18:38 Jungen spielen an einem Bombentrichter. Junge steht im Bombentrichter
10:18:50 (1940) rauchende Flugzeugtrümmer. Luftwaffen-Angehörige an der Absturzstelle eines Flugzeugs. Schwenk über die verstreuten Flugzeugteile
10:22:00 Text: "Soldaten in Stadtlohn"
10:22:22 Wehrmachtskolonne passiert Stadtlohn (Teile der Aufnahme sind unscharf)
10:24:45 Stadtlohn, Rathaus, Platzkonzert der Wehrmacht. Musiker, Kesselpauken
10:26:00 Manöverübungen, Überquerung eines Flusses, Soldaten mit Maschinengewehr (in Teilen unscharf)
10:32:15 Soldaten an einem Entfernungsmesser, Offiziere, Meldung, Übungen mit Pak-Geschützen,
10:40:18 Rückmarsch der Soldaten vom Manöver. Schwarzblende
10:42:00 (1939) wehende Hakenkreuzfahne am Fahnenmast. Kirche St. Otker (im März 1945 zerstört), Schwenk über Häuser
10:42:26 Winterhilfswerk, gemeinsames Eintopfessen im Freien, BDM-Mädchen als Helferinnen. Soldaten und Zivilisten essen, alle lachen
10.44:05 Kinder fahren auf Panzerattrappe und Pferdekutsche. Schild an Kutsche "Stadtlohner zeigt die Verbundenheit mit euren Soldaten am Tag der Wehrmacht". Zivilisten und Soldaten. Soldaten spielen Ziehharmonika, Geige und Gitarre, Menschen singen und schunkeln
10:45:49 Künstler: Mann mit nacktem Oberkörper befreit sich aus Fesseln. Zuschauer, chick gekleidete junge Frauen
10:47:33 "Wurfbude"
10:47:55 Feuerschlucker
10:48:19 Schwenk über Festplatz
10:48:44 Verkaufsstand "Kunstgegenstände. Spielwaren. Verlosung zu Gunsten des WHW" Winterhilfswerk
10:48:52 Drehorgelspieler, Soldat mit Winterhilfswerk-Sammeldose
10:49:00 Soldaten rudern Zivilisten auf einem Fluss10:49:11 Turner am Barren, Soldat sammelt mit WHW-Büchse Geld bei den Zuschauern, Festplatz, Ponyreiten. Schwarzblende
10:52:00 schweres Gehäuse eines Dampfhammers wird abgeladen
10:52:56 Blick auf Stadtlohn und Turm der St. Otker Kirche
10:53:13 Industrie, Fabrik, hoher rauchender Schornstein
10:53:54 Arbeiter schaufelt Kohle in Schubkarre, schiebt Karre ins Fabrikgebäude. Anzeige, Kessel wird mit Kohlen befüllt
10:54:44 Innenaufnahme (dunkel) Fabrikhalle, Arbeiter ölt Maschine mit Ölkännchen
10:55:21 Uhr: 5 Minuten vor sechs. Arbeiterinnen und Arbeiter kommen zur ihrer Arbeit in der Fabrik
10:58:29 Arbeiter an Maschine, Maschine läuft, Druckmesser zeigen den steigenden Druck, Luft entweicht über Rohr am Dach
10:59:40 Weberei. Frauen setzen Garnrollen auf Webmaschinen und verknüpfen die Fäden.
11:01:35 Büro: Angestellter tippt auf Rechenmaschine, Chef kommt, kurze Besprechung
11:02:10 Baustelle: Ziegelsteine werden von Pferdekarre abgeladen und aufgestapelt. Maurer bei der Arbeit
11:03:55 Gruppe Männer schaut nach oben, Arbeiter klettert hohen Schornstein hoch.
11:05:08 Blick vom Schornstein auf Stadtlohn und die Kirche
11:05:30 zwei Männer in Zivil an einem PAK-Geschütz
11:05:52 Wehrmachtseinheit angetreten, PAK-Geschütze, Soldaten mit Gasmasken (Szenen in Teilen unscharf). Soldaten setzen Gasmasken auf, Kinder staunen, Gespräch zwischen Militär und einem Zivilisten. Schwarzblende
11:11:00 (1939) Stadtlohn. Schwenk über den alten Wasserturm
11:11:31 PKW mit Hakenkreuzwimpel kommt angefahren. Männer in Zivilkleidung begrüßen sich, alle tragen NSDAP-Parteiabzeichen. Besprechung
11:12:35 Männer auf dem alten Wasserturm
11:13:04 Männer betreten ein Gebäude. Gespräche. Männer gehen ins Rathaus von Stadtlohn
11:14:00 Männer an Seilwinden vor der St. Otger Kirche, Kirchenglocken werden aus dem Kirchturm geholt, um sie einzuschmelzen. Glocke mit Aufschrift "Stadtlohn/W.". Glocken werden auf Holzrollen und mit Ketten am Boden bewegt11:17;21 Arbeiter und die aus dem Kirchturm geholten Glocken
11:17:43 Wehrmachtsangehörige und NS-Funktionäre fahren mit PKW vor, begrüßen sich
11:18:03 Mann mit Photokamera kommt aus dem Rathaus, Kreisleiter und Hitlerjungen mit Geschenkkörben, alte Dame kommt aus einem Gebäude. Schwarzblende
11:20:00 Soldaten und Zivilisten am Bahnsteig, Rot-Kreuz-Schwestern
11:20:21 BDM marschiert, ihnen folgen Soldaten
11:21:11 Farbe: Stadtlohn. Marktplatz. Im Hintergrund die "Buchhandlung und Buchdruckerei Caspar Wüllner". Zivilisten, NSDAP-Funktionäre und Wehrmachtsangehörige
11:22:41 Farbe: Familie mit einem Soldaten steht Arm in Arm vor ihrem Haus
11:22:50 Farbe: Fußballspiel. Mannschaften laufen auf, Deutscher Gruß. Aufstellung für den Fotografen
11:23:54 Farbe: Kirmes, Karussells, Kettenkarussell, Besucher: Zivilisten und einige Soldaten
11:25:16 Farbe: Aufnahmen aus Stadtlohn: Zivilbevölkerung, Frauen mit Kindern, Kinderwagen,
11:25:50 Farbe: Menschenmenge, angetretene Soldaten auf dem Marktplatz. Einige Soldaten mit verbundenen Händen und Armen
11:26:20 Farbe: BDM marschiert, Soldaten winken aus Zug, Verabschiedung aus Stadtlohn. Schwarzblende
11:29:00 Stadtlohn: Bombenschäden. Ruinen, Schwarzblende
11:29:36 Ruine des "Hotel zur Post"
11:31:09 ausgebombte Ruine der Kirche St. Otger
11:33:07 (nach Kriegsende) Versuche, die Kirchenmauern zu stabilisieren. Stahlträger werden eingezogen. Richtfest
11:34:57 feierliche Rückkehr der Kirchenglocken, Glocken hängen im Kirchturm und läuten. Hoher kirchlicher Besuch. Prozession durch Stadtlohn11:45:00 (1941) Gebäude "Zur Wolfschlucht". Trümmer nach Bombenangriff werden beseitigt. Schwarzblende
11:45:42 (1941) Sau. Bauer mit Strick, Bauer führt Schwein am Strick
11:47:05 Fluss Berkel, Hochwasser
11:47:30 PKW fährt auf überfluteter Straße. Hochwasser. Felder stehen unter Wasser. Schwenk über Wasserfläche. PKW fährt auf überfluteter Straße
11:48:19 Kinder im Garten, Familienaufnahmen im Garten. Schwarzblende
11:52:00 (1941) Aufmarsch der Hitlerjugend. Fanfarenzug. HJ-Führer, Jungen sprechen im Chor, marschieren ab. Kleine Kinder mit Blumenstöcken
11:53:08 Straßenszenen, Menschen unterwegs, im Hintergrund ein Schaukasten der "Hitler-Jugend". Männer begrüßen sich
11:53:27 LKW, Schild an Fahrertür "H&F Wullers. Stadtlohn"
11:53:57 Männer mit Fahrrädern auf Marktplatz. große Fahrradkolonne, Männer auf LKW. Fahrzeuge parken, Besprechung, Fahrradfahrer kommen an
11:58:09 Fahrzeug der Polizei, Feuerwehrmänner mit Spaten und Beilen steigen ab
11:58:22 ältere Herren ruhen sich am Straßenrand aus. Pferde ziehen Leiterwagen
11:59:00 am Waldrand, Förster, Feuer, Windbruch wird von Hitlerjungen und Erwachsenen beseitigt. Schwarzblende
12:08:00 (1941) Jungen im Wald als Indianer verkleidet. Lagerfeuer, "Indianer" essen. Zwei Herren öffnen Weinflasche. "Indianer" schleichen durch Wald
12:11:45 (1941) Jungen bauen "Auto" auf einem Bollerwagen, schieben los, Fahrzeug kippt um. Schrammen am Knie, Holzteile werden auf Bollerwagen geladen. Schwarzblende
12:16:00 Nachkriegsaufnahme: Ausflug nach Norderney. Schiffstour
12:21:32 Stadtlohn: Schild an Mauer: "Hecking & Co. Baumwoll-Weberei und Rauherei"
12:21:42 Bauarbeiten am Fabrikgebäude. Alte Mauerteile werden abgerissen, Fundament wird ausgehoben, Maurer ziehen Mauer hoch
12:28:07 Farbe: Baustelle. Speismaschine, Decke wird gegossen, Neubau, Fuger bei der Arbeit. Schwenk über Neubau. Wiederaufbau
12:30:46 Aufnahmen der Baustelle. Schwerer Stahlträger wird mit Muskelkraft auf Karre gehoben
12:32:19 Farbe: Unternehmer steigt in PKW mit Kennzeichen "AH" (=Ahaus). Fahrt Richtung Hamburg, kurze Stadtaufnahmen Hamburg-Harburg
12:33:42 Aufnahmen zusammengestellt: Baustelle, Innenaufnahme Weberei (wenig aussagekräftig)
12:47:00 Plakat "Karneval in Stadtlohn. Drei tolle Tage". "Großer Rosenmontagszug"
12:47:11 Rosenmontag in Stadtlohn. Umzug. Festwagen
12:56:20 Festwagen als Panzer, Narren als Soldaten verkleidet, Prinzenwagen, Prinz wirft Bonbons. Verkleidete Zugteilnehmer