10:00:00 Stadtlohn/Westfalen: Karnevalsumzug. Karnevalisten im Frack mit Narrenkappen.
10:00:32 Karnevalisten im Frack mit Narrenkappen stehen auf Treppe und Balkon und schunkeln. Prinz Karneval mit großem Stadtschlüssel spricht
10:01:00 Festumzug auf regennasser Straße, Schild "Karneval 1939". Schild an Haus "Heinrich Höting". Festwagen, Karnevalisten. Schwarzblende
10:05:00 Text: "Karneval 1937"
10:05:03 Männer mit Biergläsern vor einer Gaststätte, Kneipe, leicht angetrunken, Arm in Arm
10:05:44 Festwagen, von Pferden gezogen. Straßenkarneval
10:06:00 Text: "Tag der Arbeit. 1. Mai"
10:06:03 Aufmarsch durch Stadtlohn. Lange Kolonne Männer in Zivil.
10:06:25 Musikkapelle, begleitet von Kindern. NSDAP-Abordnung mit Hakenkreuzfahnen
10:06:35 Reiter-SA, Festwagen "Kraft durch Freude", großes Hakenkreuz, NSDAP-Parteimitglieder, Zivilisten, Angehörige der Deutschen Arbeitsfront
10:07:03 LKW mit Werbung für "Kraft durch Freude", es folgt Marschkolonne Uniformierte und Zivilisten. Alle schauen nach oben zum Himmel
10:08:04 Gartencafe. Mann im Anzug spricht, Teilnehmer sitzen an Bänken im Freien
10:08:26 Text: 1. heilige Kommunion"
10:08:27 katholische Prozession: Messdiener, kleine Mädchen in weißen Kleidern mit Blumenkränzen im Haar, Mädchen in dunklen Kleidern, Jungen in Matrosenanzügen, katholische Priester.
10:09:27 katholische Prozession durch Stadtlohn.
10:11:26 Gruppenbild katholischer Geistlicher10:11:29 Spruchband: "Montag Große Boxkämpfe Eingang durch die Kirmes-Gaststätten". Kirmesstand "Eis Halle"
10:11:35 Boxring im Freien: Boxkämpfe von Jugendlichen, Schwenk über die Zuschauer
10:12:30 Text: "Im Kinder-Garten"
10:12:33 Theateraufführung im Freien. Katholische Nonnen schauen zu. Mädchen spielen Theater, singen und tanzen
10:14:30 Nonne spielt Ziehharmonika
10:14:33 Text: "Silberhochzeit"
10:14:36 Oeding: Festgesellschaft verlässt das Haus
10:15:35 Oeding: katholische St. Jakobuskirche. Fahrräder lehnen an Kirchenmauer
10:15:53 Besucher verlassen die St. Jakobuskirche. Festgesellschaft der silbernen Hochzeit. Jungen In "Überfallhosen". Herrn in Frack und Zylinder. Schwarzblende
10:17:00 Text: "Karneval 1938"
10:17:01 Umzug: Karnevalisten, von Pferden gezogene Festwagen, Festwagen "Gut Flug - auf zur Heimat", dicke Karnevalisten, Musikkapellen, Kinder bücken sich nach Bonbons, Teilnehmer marschieren Arm in Arm durch die Straßen,
10:19:55 Text: "W.H.W. Eintopf" (Winterhilfswerk)
10:19:57 Stadtlohn: PKW ziehen dampfende Feldküchen, Gulaschkanonen. Musikkapelle, Herren, alle mit Hut, marschieren in langer Reihe auf
10:20:24 dampfende Feldküche: Erbensuppe wird ausgegeben und gegessen
10:20:53 Aufmarsch von BDM und HJ. Großes Hitlerbild mit Grün umkränzt. Plakate "Stadlohns Jugend erwartet eurer JA", "Euer JA - unsere Zukunft". Jungen und Mädchen mit Hakenkreuzfähnchen. Spruchband "Wir fordern euer Bekenntnis zum Führer"
10:21:34 Aufnahmen des Propagandamarsches. Spruchband "Der Frontsoldat stimmt mit JA"
10:21:50 Kinderausflug, Spielplatz mit Wippe, Ringelreihen, Sackhüpfen10:22:34 Postbote
10:22:37 katholische Prozession, Fahrradfahrer, Reiter, katholische Priester, Mädchen übergeben Blumen, Messdiener
10:24:15 Aufmarsch: Vereine, Frauen "Glaube und Schönheit"
10:24:52 Regen: Frauen suchen Schutz unter einer Plane, Menschen mit Regenschirmen
10:24:58 verschiedene Fußgänger, kleine Gruppen
10:25:24 Angehörige der Deutschen Arbeitsfront und des Reichskriegerbundes, einige mit Hakenkreuzarmbinden, vor einer Gaststätte. Junge im Matrosenanzug
10:25:31 Fahnenträger, Angehörige des Reichskriegerbundes in Zivil mit Hakenkreuzarmbinden marschieren. Musikkapelle, Fahne des Reichskriegerbundes. Schwarzblende
10:27:00 Text: "Von A - Z alles mit Pathex 9.5 mm"
10:27:06 Text: "Filmen mit 9.5 mm billiger als Photographieren". "Nur RM 1.90 der Film. RM 1.50 die Entwicklung. RM 3.40 zusammen". "Ihr Leben auf 9.5 mm, ihr Leben auf Pathex"
10:27:24 Text: "Solche Szenen können Sie selbst filmen!". "99 % wissen noch nichts vom billigen Selbstfilmen". "Der Film kostet vorführfertig nur MK 3.40". "Pathex 9.5 mm, das erfolgreichste Kino-Amateur-System der Welt"
10:27:54 Stadlohn. Gebäude am Marktplatz: "Kreisleitung der NSDAP". Hakenkreuzfahnen, Schaukasten.
10:28:04 Stadtlohn: Das Rathaus am Markt (wurde beim Luftangriff am 11. März 1945 total zerstört)
10:28:07 Festumzug wahrscheinlich zum Erntedankfest, Festwagen, Reiter-SA, NS-Verbände marschieren, Hitlerjugend, Fanfarenzug des Jungvolks, Bauern mit Holzrechen, Angehörige des Reichskriegerbundes
10:29:55 Stadlohn, Marktplatz. Zuschauer vor dem Haus der "Kreisleitung der NSDAP". Umzug passiert den Marktplatz. Bauern mit Holzrechen und Holzschuhen
10:30:39 Text: "Kampf dem Verderb"
10:30:42 Apparatur, Heizkessel, Schläuche (?), interessierte Zuschauer. Schwarzblende
10:32:00 Stadtlohn, Marktplatz, Hakenkreuzfahnen, Aufmarsch vor dem Rathaus. Rathausplatz gefüllt mit Zuschauern, Fahnen auf der Treppe zum Rathaus, Deutscher Gruß10:33:01 Schützenfest, Schützenbruder steht auf einem Stuhl, verliest Proklamation. Hakenkreuzfahnen. Schützenbrüder im Gespräch
10:33:31 Schützenfest: Vogelschießen. Der neue König wird auf die Schultern gehoben. Schützenbrüder stoßen mit Sekt und dreimaligem "Hurra" auf den neuen König an
10:34:00 Schützenbrüder angetreten. König und Königin in Pferdekutsche, Hofstaat.