10:00:16 Panzerhöcker, russische Offiziere mit Ferngläsern
10:00:20 Artilleriegeschütze feuern
10:00:29 Moskau: Straßenszene, Soldat mit Fernglas an einem Flakgeschütz
10:00:37 Angriff der Roten Armee. Soldaten stürmen vor, Häuserkampf, Scharfschützen
10:00:52 Angehörige der spanischen "Blauen Division" ergeben sich, gehen in russische Gefangenschaft
10:00:59 russische Artillerie feuert, Sturmangriff, russisches Maschinengewehr feuert
10:01:13 deutsche Soldaten werden abgeführt
10:01:17 Angehörige der spanischen "Blauen Division" gehen in Kriegsgefangenschaft
10:21:20 Text: "Am Kuban". Bohrtürme, Ölförderung
10:01:34 russische Patrouille auf Berghang. Kampf im Gebirge
10:01:55 russische Soldaten laufen durch Schützengraben
10:02:13 russische Scharfschützen
10:02:25 gefallener russischer Soldat am Maschinengewehr. Soldat übernimmt und schießt
10:02:37 russische Soldaten im Schützengraben erschießen angreifende deutsche Soldaten
10:03:03 Text: "Ukraine". Russische Artilleriegeschütze feuern
10:03:51 brennende deutsche Panzer, an denen russische Soldaten vorstürmen
10:04:19 brennende Holzhäuser. Vorrückende Rote Armee, Pferde ziehen Geschütze
10:04:41 Text: "In Taganrog wurden Hunderte Leichen in einem Panzergraben gefunden"
10:04:47 Taganrog (Hafenstadt am Asowschen Meer). Leichen werden aus Massengrab geborgen, weinende Frauen an Leichen
10:05:04 Rylsk, Ukraine: Lager für ukrainische Fremdarbeiterinnen. Stacheldraht. Frauen packen ihre Sachen, bedanken sich bei russischen Soldaten, gehen aus dem Lager nach Hause
10:05:39 Ukraine: aus einem Fabrikschacht werden Leichen geborgen. Entsetzte Zivilisten schauen zu
10:05:46 Zug, Sprengladung wird an Eisenbahnschienen befestigt. Sprengung von Eisenbahnschienen
10:06:06 deutscher Rückzug: Benzinfässer, Munition, Pferde und Fahrzeuge werden auf Fähren verladen10:06:22 deutsche Flakgeschütze und Artillerie schießt auf sowjetisches Flugzeug
10:06:36 Rückzug der deutschen Armee: Militärfahrzeuge am Rand des Asowschen Meeres
10:06:39 Sturzkampfbomber fliegen Angriffe
10:06:51 Text: "Im Norden des Asowschen Meeres"
10:06:54 Rückzug der Deutschen Wehrmacht auf Fähren. Frontbegradigung
10:07:10 russische Artilleriegeschütze feuern
10:07:20 Mariupol. Schild: "Fried. Krupp AG, Asow-Werke Mariupol, Treuhandbetrieb der Berg- und Hüttengesellschaft Ost"
10:07:30 Arbeiter werfen das Schild zu Boden.
10:07:36 Schilder "Soldatenheim" und "Bürgermeisteramt" werden zerstört
10:07:48 Nord-Ukraine: Ort, orthodoxer Kirche. Ukrainerinnen in Tracht begrüßen Rote Armee mit Blumen und Umarmungen
10:08:17 Gruppe Partisanen wird herzlich begrüßt. Menschen klatschen
10:08:34 Dnjepr: russische Soldaten mit Sturmbooten
10:08:51 Nikolai Fjodorowitsch Watutin, sowjetischer Armeegeneral im Zweiten Weltkrieg
10:08:55 russische Artilleriegeschütze feuern. Russische Soldatin, Sanitäterin verbindet verwundeten russischen Soldaten
10:09:37 Sturmangriff russischer Truppen, Einschläge deutscher Artillerie
10:09:49 russisches Artilleriegeschütz wird geladen, feuert
10:09:56 russische Truppen setzten im feindlichen Feuer über Fluss,
10:10:19 Bau einer Behelfsbrücke aus Baumstämmen, Rauchgranaten, Einschläge
10:11:08 russische Geschütze und Panzer setzen über Pontonbrücke ans andere Flussufer
10:11:35 russische Artilleriegeschütze feuern, Einschläge
10:11:46 Retschyza (Stadt in Weißrussland). Stalinorgeln
10:12:11 Sturmangriff der Roten Armee
10:12:27 Saporoschje (Saporischschja in der südlichen Ukraine), Vorrückende Rote Armee
10:12:40 Leichen gefallener deutscher Soldaten
10:12:44 russische Artilleriegeschütze feuern, Einschläge10:13:13 russische Infanterie rückt weit auseinandergezogen vor
10:13:18 russische Scharfschützen, Überwindung von Stacheldrahthindernissen mit Strohmatten
10:13:27 Saporoschje: Ruinen, der gesprengte Staudamm
10:13:41 Text: "Am 26. Jahrestag der russischen Revolution verkündet Stalin die Befreiung von Kiew"
10:13:49 Schwenk über Kiew. Russische Soldaten laufen entlang brennender Häuser
10:14:45 Kiew: einmarschierende Rote Armee, brennende Gebäude, Flüchtlinge mit Handwagen vor brennenden Häusern
10:15:11 Frauen begrüßen die einrückenden Soldaten der Roten Armee
10:15:20 Flüchtlinge tragen Gepäck in Stoffbündeln
10:15:25 russische Panzer, weinende Frau kniet am Straßenrand, Zivilbevölkerung begrüßt einmarschierende Rote Armee
10:15:52 Flüchtlinge mit hoch bepackten Handkarren, Kindern, brennende Häuser
10:16:07 Leichen, weinende Frauen. Massaker
10:16:15 Kiew: Schwenk über Ruinen
10:16:40 zusammengetragenes Metall. Zivilisten vor den Metallteilen
10:16:54 russische Soldaten reißen Holzschild "Soldatenheim" herunter
10:16:58 Plakat mit Hitlerbild wird zerkratzt
10:17:15 Kiew: Marschall Schukow wird von umarmt, sozialistischer Bruderkuss
10:17:43 Leningrad: Winter, Schnee und Eis. Schlacht um Leningrad. Schiffsgeschütze, Stalinorgel, Bombenabwurf
10:18:57 Stalingrad: Straßenkampf. Häuserkampf
10:19:26 Stalingrad: deutsche Soldaten gehen in russische Gefangenschaft
10:19:49 Winterkrieg: Offensive der Roten Armee: Panzer, Infanterie stürmt vor
10:20:59 Winter: russische Soldaten im Häuserkampf in verschneiter Stadt
10:21:39 Winter: deutsche Kriegsgefangene laufen in Kolonne durch tiefen Schnee
10:21:43 Kolonne singender marschierender russischen Soldaten. Am Straßenrand deutsche Kriegsgefangene
10:00:20 Artilleriegeschütze feuern
10:00:29 Moskau: Straßenszene, Soldat mit Fernglas an einem Flakgeschütz
10:00:37 Angriff der Roten Armee. Soldaten stürmen vor, Häuserkampf, Scharfschützen
10:00:52 Angehörige der spanischen "Blauen Division" ergeben sich, gehen in russische Gefangenschaft
10:00:59 russische Artillerie feuert, Sturmangriff, russisches Maschinengewehr feuert
10:01:13 deutsche Soldaten werden abgeführt
10:01:17 Angehörige der spanischen "Blauen Division" gehen in Kriegsgefangenschaft
10:21:20 Text: "Am Kuban". Bohrtürme, Ölförderung
10:01:34 russische Patrouille auf Berghang. Kampf im Gebirge
10:01:55 russische Soldaten laufen durch Schützengraben
10:02:13 russische Scharfschützen
10:02:25 gefallener russischer Soldat am Maschinengewehr. Soldat übernimmt und schießt
10:02:37 russische Soldaten im Schützengraben erschießen angreifende deutsche Soldaten
10:03:03 Text: "Ukraine". Russische Artilleriegeschütze feuern
10:03:51 brennende deutsche Panzer, an denen russische Soldaten vorstürmen
10:04:19 brennende Holzhäuser. Vorrückende Rote Armee, Pferde ziehen Geschütze
10:04:41 Text: "In Taganrog wurden Hunderte Leichen in einem Panzergraben gefunden"
10:04:47 Taganrog (Hafenstadt am Asowschen Meer). Leichen werden aus Massengrab geborgen, weinende Frauen an Leichen
10:05:04 Rylsk, Ukraine: Lager für ukrainische Fremdarbeiterinnen. Stacheldraht. Frauen packen ihre Sachen, bedanken sich bei russischen Soldaten, gehen aus dem Lager nach Hause
10:05:39 Ukraine: aus einem Fabrikschacht werden Leichen geborgen. Entsetzte Zivilisten schauen zu
10:05:46 Zug, Sprengladung wird an Eisenbahnschienen befestigt. Sprengung von Eisenbahnschienen
10:06:06 deutscher Rückzug: Benzinfässer, Munition, Pferde und Fahrzeuge werden auf Fähren verladen10:06:22 deutsche Flakgeschütze und Artillerie schießt auf sowjetisches Flugzeug
10:06:36 Rückzug der deutschen Armee: Militärfahrzeuge am Rand des Asowschen Meeres
10:06:39 Sturzkampfbomber fliegen Angriffe
10:06:51 Text: "Im Norden des Asowschen Meeres"
10:06:54 Rückzug der Deutschen Wehrmacht auf Fähren. Frontbegradigung
10:07:10 russische Artilleriegeschütze feuern
10:07:20 Mariupol. Schild: "Fried. Krupp AG, Asow-Werke Mariupol, Treuhandbetrieb der Berg- und Hüttengesellschaft Ost"
10:07:30 Arbeiter werfen das Schild zu Boden.
10:07:36 Schilder "Soldatenheim" und "Bürgermeisteramt" werden zerstört
10:07:48 Nord-Ukraine: Ort, orthodoxer Kirche. Ukrainerinnen in Tracht begrüßen Rote Armee mit Blumen und Umarmungen
10:08:17 Gruppe Partisanen wird herzlich begrüßt. Menschen klatschen
10:08:34 Dnjepr: russische Soldaten mit Sturmbooten
10:08:51 Nikolai Fjodorowitsch Watutin, sowjetischer Armeegeneral im Zweiten Weltkrieg
10:08:55 russische Artilleriegeschütze feuern. Russische Soldatin, Sanitäterin verbindet verwundeten russischen Soldaten
10:09:37 Sturmangriff russischer Truppen, Einschläge deutscher Artillerie
10:09:49 russisches Artilleriegeschütz wird geladen, feuert
10:09:56 russische Truppen setzten im feindlichen Feuer über Fluss,
10:10:19 Bau einer Behelfsbrücke aus Baumstämmen, Rauchgranaten, Einschläge
10:11:08 russische Geschütze und Panzer setzen über Pontonbrücke ans andere Flussufer
10:11:35 russische Artilleriegeschütze feuern, Einschläge
10:11:46 Retschyza (Stadt in Weißrussland). Stalinorgeln
10:12:11 Sturmangriff der Roten Armee
10:12:27 Saporoschje (Saporischschja in der südlichen Ukraine), Vorrückende Rote Armee
10:12:40 Leichen gefallener deutscher Soldaten
10:12:44 russische Artilleriegeschütze feuern, Einschläge10:13:13 russische Infanterie rückt weit auseinandergezogen vor
10:13:18 russische Scharfschützen, Überwindung von Stacheldrahthindernissen mit Strohmatten
10:13:27 Saporoschje: Ruinen, der gesprengte Staudamm
10:13:41 Text: "Am 26. Jahrestag der russischen Revolution verkündet Stalin die Befreiung von Kiew"
10:13:49 Schwenk über Kiew. Russische Soldaten laufen entlang brennender Häuser
10:14:45 Kiew: einmarschierende Rote Armee, brennende Gebäude, Flüchtlinge mit Handwagen vor brennenden Häusern
10:15:11 Frauen begrüßen die einrückenden Soldaten der Roten Armee
10:15:20 Flüchtlinge tragen Gepäck in Stoffbündeln
10:15:25 russische Panzer, weinende Frau kniet am Straßenrand, Zivilbevölkerung begrüßt einmarschierende Rote Armee
10:15:52 Flüchtlinge mit hoch bepackten Handkarren, Kindern, brennende Häuser
10:16:07 Leichen, weinende Frauen. Massaker
10:16:15 Kiew: Schwenk über Ruinen
10:16:40 zusammengetragenes Metall. Zivilisten vor den Metallteilen
10:16:54 russische Soldaten reißen Holzschild "Soldatenheim" herunter
10:16:58 Plakat mit Hitlerbild wird zerkratzt
10:17:15 Kiew: Marschall Schukow wird von umarmt, sozialistischer Bruderkuss
10:17:43 Leningrad: Winter, Schnee und Eis. Schlacht um Leningrad. Schiffsgeschütze, Stalinorgel, Bombenabwurf
10:18:57 Stalingrad: Straßenkampf. Häuserkampf
10:19:26 Stalingrad: deutsche Soldaten gehen in russische Gefangenschaft
10:19:49 Winterkrieg: Offensive der Roten Armee: Panzer, Infanterie stürmt vor
10:20:59 Winter: russische Soldaten im Häuserkampf in verschneiter Stadt
10:21:39 Winter: deutsche Kriegsgefangene laufen in Kolonne durch tiefen Schnee
10:21:43 Kolonne singender marschierender russischen Soldaten. Am Straßenrand deutsche Kriegsgefangene
10:00:00 Text: "Der Familienfilm, 1. Teil"
10:00:02 Vermählungskarte "Oberleutnant Joachim Wagner, Kompaniechef in einem Panzer-Pionier Batl. und cand. med. Rose Brigitte Wagner, geb. Toensmann. Korbach im Juni 1944"
10:00:16 (unscharf: zwei Ringe). Das Brautpaar verlässt die Kirche. Braut in weißem Kleid, Bräutigam in Uniform. Brautpaar steigt in Pferdekutsche
10:00:55 Bräutigam trägt Braut über die Türschwelle
10:00:59 Brautpaar und Hochzeitsgesellschaft im Garten
10:01:24 Text: "Hochzeitsreise nach Weilburg"
10:01:31 drei Frauen laufen Hand in Hand über Wiese, springen über Heuhaufen, lachende junge Frauen
10:01:51 Frau mit Zigarette, drei Frauen beim Waldspaziergang
10:02:07 Gruppenbild mit Kindern, junge Frau mit Strohhut und Schmalfilmkamera
10:02:25 Text: "letzter Kriegsurlaub 1944/45"
10:02:32 lachende junge Frau, Soldat in Uniform, Nahkampfabzeichen,
10:02:49 drei junge Frauen spazieren auf Feldweg, Schneereste
10:03:01 Karte zur Geburt des ersten Kindes: Eva Bettina: Aufnahmen der Familie mit Säugling im Juni 1946
10:04:30 Koblenz, Hauptbahnhof. Schwenk über stehenden Zug mit Wehrmachtsangehörigen. Neben dem Bahnhof: das Fort Konstantin, Bestandteil der ehemaligen Festung Koblenz.
10:04:43 schlafender Offizier im Zugabteil
10:04:46 Text: "1941: Paris im Frühling"
10:04:52 Paris: Eiffelturm
10:05:02 Trocadero, Seine, Seinebrücke (leicht überbelichtet)
10:05:20 Bouquinisten an der Seine, Luftwaffenhelferinnen in Uniform an einem Buchstand10:05:33 französische Kavallerie in Galauniformen auf regennasser Straße
10:05:52 Paris: Stadtansichten, Place de Concorde, Obelisk,
10:06:03 Seine und Seinebrücke
10:06:10 Tuillerien: Brunnen mit kleinen Segelschiffen, Mädchen in weißem Kleid, Kommunion (?),
10:06:21 Kolonialsoldaten beim Stadtspaziergang, Louvre-Palast, Innenstadtaufnahmen
10:06:45 Straßenszene. französischer Geistlicher, Oper
10:06:54 französischer Verkehrspolizist regelt den Verkehr (es folgen überbelichtete Szenen)
10:07:15 Sarg Napoleons im Invalidendom (es folgt überbelichteter Schwenk über den Invalidendom)
10:07:31 Schaufenster "english spoken", Schwenk auf Sacre Coeur (überbelichtet)
10:07:41 Kinder reiten auf Eseln
10:07:46 Straßenszene: Eingang "Maxim"
10:07:51 Text: "Auf der Marne"
10:08:00 zwei lachende junge Frauen. Im Hintergrund Schild: "Garage du Chalet"
10:08:05 Paar paddelt im Kanu auf der Marne
10:08:42 Paris: Schwenk über Gebäude "Hotel Anglo Americain" in der Rue Saint-Lazare
10:08:52 Paris: Grab des Unbekannten Soldaten
10:08:59 Text: "Im Osten, Sommer 1941"
10:09:06 langer Schwenk über weite Landschaft, einzelne Bauernhäuser
10:09:33 Fahrt entlang von Ruinen, gemauerte Kamine stehen
10:09:45 gespielte Szene: Holzhaus mit Kreideschrift "Die Räuber". Soldaten stürmen bewaffnet und lachend aus dem Haus
10:09:58 Hund, Offiziere frühstücken im Freien
10:10:09 Text: "Fahrt durchs Baltenland"
10:10:15 Baltikum: Schwenk über Herrenhaus, Schloss10:10:22 orthodoxe Kirche, Schwenk über Landschaft mit See (leicht überbelichtet)
10:10:43 Schwenk über Felder mit Bombentrichtern
10:10:59 alter Festungsturm. Schwenk über Stadt (?) (unscharf)
10:11:25 Text: "Jagd"
10:11:31 Soldaten bei Entenjagd auf einem See
10:11:56 Lettland. Riga. Schwenk über Markt, viele Menschen. Frauen tragen Kopftuch
10:12:07 Riga: Freiheitsdenkmal (es folgt ein verwaschener Schwenk über das Meer)
10:12:39 Riga: Ruinen der Patrizierhäuser am Marktplatz. Roland-Statue
10:12:56 Riga: Ruine der Petrikirche
10:13:03 Landschaft, Soldaten bei der Jagd, Soldat mit geschossenem Kaninchen
10:13:32 Winter: Treck
10:13:43 Winter: Soldat lädt sein Gewehr, Jagd
10:13:50 Text: "Warschau im Winter 1941 - 42"
10:13:56 Warschau: Denkmal der Meerjungfrau, Weichsel und Weichselbrücke
10:14:02 Warschau: Schwenk über Ruinen
10:14:10 deutsche Wachposten vor dem Brühlschen Palais (dunkel). Hakenkreuzfahne auf dem Palais
10:14:20 Weichsel und Weichselbrücke
10:14:27 Warschau: Kopernikus-Denkmal
10:14:31 Fahrt entlang von Ruinen, prächtiges Gebäude (?)
10:14:45 Warschau: Ghetto. Fahrrad-Rikscha, Schwarzmarkt
10:14:55 Warschau: Straßenbahn Nr. "8" vor dem Hauptbahnhof. Pferdegespanne. Großes "V" = Viktoriezeichen
10:15:00 Warschau: Straßenszene: Pferdegespanne, Männer tragen Säcke. Einzelner deutscher Soldat in Nahaufnahme
10:15:10 Schwenk über Gruppe gut gelaunter Soldaten und Luftwaffenhelferinnen, "Blitzmädchen"
10:15:41 Text: "Fahrt zum Kuban" (Russland, Kaukasus)
10:15:46 Schwenk über Gebäude, Stalinistische Architektur, Charkow (?)10:15:58 wackelige Kamerafahrt aus PKW über Fluss, zerstörte Brückenteile liegen im Wasser
10:16:27 Russland. Straßenszene: Gruppe Kosaken und Zivilisten
10:16:37 Funker guckt aus Fenster eines Funkwagens
10:16:47 Wasserstelle: Soldat wäscht sich die Hände, Frau mit Eimern
10:16:53 junges Mädchen vor schwerem Militärfahrzeug
10:16:58 Innenaufnahme des Fahrzeugs: Karten hängen an der Wand, Offizier am Schreibtisch, Telefon, Tischlampe
10:17:13 Menschenmenge um LKW. Auf dem LKW viele Menschen, einer spielt Ziehharmonika, ein anderer schwenkt große Wodkaflasche, LKW fährt weg, Menschen auf LKW winken
10:17:30 Schwenk über einen Fluss. Im Hintergrund eine orthodoxe Kirche
10:17:48 Kreideschrift "Nitschewo" auf Kübelwagen ("macht nichts")
10:18:00 Russland: Winter. Schützengräben von Schnee bedeckt
10:18:10 russisches Dorf, Häuser sind schneebedeckt
10:18:17 Schild: "UFA-Palast-Lichtspiele Gorbatschi“. Winter, Schwenk über verschneite Holzhäuser
10:18:37 Winter: Soldaten in Winterkleidung. Offizier im Fellmantel
10:18:57 brennendes Holzhaus, Soldat schaufelt Schnee in die Flammen
10:19:15 Winter: Kübelwagen fährt auf verschneitem Weg
10:19:21 Russland: brennendes Holzhaus. Flammen schlagen aus dem Dach
10:19:29 zwei Soldaten blicken über verschneites Feld auf brennendes russisches Dorf, Rauchwolken
10:19:36 Winter, Biwak im Wald, verschneite Erdbunker
10:19:48 Soldaten in Schneekleidung verlassen Erdbunker, gehen zum Kübelwagen mit abgedeckter Motorhaube 10:20:03 Russland. Frühjahr 1942: Offiziere kommen aus einem Erdbunker. Schneereste in der Umgebung
10:20:19 Soldat sitzt mit nacktem Oberkörper im Eingang eines Erdbunkers, reibt sich Salbe auf sein Kinn
10:20:26 Winter: Soldat in Winterkleidung, Schneehemd mit Maschinenpistole
10:20:32 Winter: Soldaten schaufeln Schützengräben vom Schnee frei
10:20:49 Winter: Waldlager. Waffen hängen an Bäumen, schneebedeckter Erdbunker
10:21:01 russisches Dorf. Frauen tanzen vor Holzhaus
10:21:26 Nahkampfübung gegen T 34. Soldat im Schützenloch, russischer Panzer überfährt Schützenloch, Soldat springt raus, wirft Hohlladungen auf Panzer
10:21:41 Besprechung, Panzer +überfährt Soldaten im Schützenloch
10:21:52 Soldat im Nahkampf gegen Panzer: wirft zwei Handgranaten über Geschützrohr, Handgranaten explodieren
10:22:06 Sportplatz: Granaten explodieren
10:22:09 Nahkampf: getarnter Soldat mit vorgehaltenem Karabiner kommt aus Gebüsch
10:22:15 Infanteristen greifen an. Gut gelaunte Soldaten
10:22:30 Essenausgabe, Verpflegung. Soldaten essen; viele tragen Tarnfleck-Ponchos
10:22:38 Soldat zeigt stolz einen großen gefangenen Fisch
10:22:47 Kübelwagen
10:23:10 Stehender Zug, Verwundeter wird von LKW in Eisenbahnwaggon geladen
10:23:21 Text: "Fahrt in der Ukraine" auf Frontscheibe eines Kübelwagens
10:23:27 Rast mit Kübelwagen. Schwenk über Landschaft
10:23:47 Text: "Kiew"
10:23:51 Ukraine. Kiew: Opernhaus10:23:55 Kiew: Ruinen zerstörter Wohngebäude
10:24:06 Kiew: Reiterstandbild des Kosakenhetmans Bohdan Chmelnyzkyi auf dem Sophienplatz
10:24:18 Kiew: Schwenk über Turm einer orthodoxen Kirche
10:24:28 Kiew: Schwenk über Stalinistische Prachtbauten
10:24:45 Kiew: Stalinistische Bauten (wackelig gefilmt)
10:25:18 Soldat mit Staubbrille am Steuer eines Kübelwagens
10:25:25 junge Frau, Kollaboration
10:25:30 Soldat angelt
10:25:48 Pferde ziehen Holzwagen, Fohlen läuft nebenher
10:25:56 Schwenk über Fluss, matschige Landschaft, deutsche Soldatengräber
10:26:09 Soldat mit Kranz geht zu den Gräbern, grüßt militärisch, legt Kranz nieder
10:26:26 Offizier kommt zwischen blühenden Bäumen auf Kamera zu
10:26:33 Dorfleben: Einheimischer, deutsche Soldaten, ukrainische Frauen in Tracht
10:26:53 Männer rudern Kübelwagen auf einem Floß über einen Fluss. Kübelwagen
10:27:21 Schild: Nach Stalino 150 KM“. "über Sslawjanka 22km, Mishewaja 38 km, Grischino 73 km"(Ukraine Donetzk)
10:27:28 Soldat mit Staubbrille am Steuer eines Kübelwagens, steigt aus und lacht
10:27:35 Ortsschild "Jusowka (Stalino)" (Donezk. Von 1924 - 1961 hieß die Stadt Stalino, davor hieß sie Jusowka)
10:27:42 Schwenk über kleine ärmliche Häuser
10:28:01 Kübelwagen, Schild "Mariupol"
10:28:07 Blick auf das Asowsche Meer. Gewehre sind zu Pyramiden zusammengestellt, Soldat fotografiert, Soldat schwimmt im Asowschen Meer. Wellen schlagen an den Strand
10:28:34 Hafengelände: Fabrik, Eisenbahn, Schiffe
10:28:45 Soldat mit Staubbrille am Steuer eines Kübelwagens, schmutziges Gesicht. Er und mitfahrende Soldaten lachen
10:28:51 Offizier isst am Kübelwagen10:28:59 Schild für Fahrzeuge: "Sei nicht stur, fahr nicht Spur"
10:29:04 im Schlamm festgefahrener Kübelwagen und PKW
10:29:09 Wachposten auf einem Felsen.
10:29:14 Steinbruch mit Höhlen, Sprengungen vor Höhleneingängen
10:29:26 Soldaten in Deckung mit Maschinenpistole, wirft Stielhandgranate, geht in Deckung. Steht und schießt mit Maschinenpistole
10:29:55 wackelige Aufnahme: Soldatengruppe in einem Steinbruch
10:30:12 Text: "An der Front bei Taganrog" (Ukraine, Hafenstadt am Asowschen Meeres an der Mündungsbucht des Don)
10:30:19 wackelige Fahrt mit dem Kübelwagen
10:30:25 zwei Soldaten am Ufer des Asowschen Meeres
10:30:31 Wehrmachtssoldaten mit ukrainischen Kindern
10:30:37 Frau kocht auf einem Herd im Freien, ukrainische Kinder auf Kübelwagen
10:30:48 Offiziere essen an Tisch im Freien
10:30:54 Kübelwagen steht auf Eisenbahnschienen, Soldaten gehen an Eisenbahn schienen entlang
10:31:06 Schild zwischen Eisenbahngleisen "Achtung Feindeinsicht. Bahnkörper verlassen"
10:31:11 Blick aus Schützengraben auf das Vorfeld
10:31:15 wackelige Aufnahmen eines Infanterieangriffs im hügeligen Gelände: Soldaten laufen vor, suchen Schutz, Einsatz von Maschinenpistolen und Handgranaten
10:33:05 Text: "Urlaub im Sommer 42"
10:33:12 Spaziergang mit Familie, Soldat in Uniform mit Eltern,
10:33:25 lachende junge Frau im Badeanzug
10:33:34 Soldaten sonnen sich, Schallplattenspieler
10:33:39 Junge mit Mütze aus dem Kaukasus putzt Stiefel
10:00:02 Vermählungskarte "Oberleutnant Joachim Wagner, Kompaniechef in einem Panzer-Pionier Batl. und cand. med. Rose Brigitte Wagner, geb. Toensmann. Korbach im Juni 1944"
10:00:16 (unscharf: zwei Ringe). Das Brautpaar verlässt die Kirche. Braut in weißem Kleid, Bräutigam in Uniform. Brautpaar steigt in Pferdekutsche
10:00:55 Bräutigam trägt Braut über die Türschwelle
10:00:59 Brautpaar und Hochzeitsgesellschaft im Garten
10:01:24 Text: "Hochzeitsreise nach Weilburg"
10:01:31 drei Frauen laufen Hand in Hand über Wiese, springen über Heuhaufen, lachende junge Frauen
10:01:51 Frau mit Zigarette, drei Frauen beim Waldspaziergang
10:02:07 Gruppenbild mit Kindern, junge Frau mit Strohhut und Schmalfilmkamera
10:02:25 Text: "letzter Kriegsurlaub 1944/45"
10:02:32 lachende junge Frau, Soldat in Uniform, Nahkampfabzeichen,
10:02:49 drei junge Frauen spazieren auf Feldweg, Schneereste
10:03:01 Karte zur Geburt des ersten Kindes: Eva Bettina: Aufnahmen der Familie mit Säugling im Juni 1946
10:04:30 Koblenz, Hauptbahnhof. Schwenk über stehenden Zug mit Wehrmachtsangehörigen. Neben dem Bahnhof: das Fort Konstantin, Bestandteil der ehemaligen Festung Koblenz.
10:04:43 schlafender Offizier im Zugabteil
10:04:46 Text: "1941: Paris im Frühling"
10:04:52 Paris: Eiffelturm
10:05:02 Trocadero, Seine, Seinebrücke (leicht überbelichtet)
10:05:20 Bouquinisten an der Seine, Luftwaffenhelferinnen in Uniform an einem Buchstand10:05:33 französische Kavallerie in Galauniformen auf regennasser Straße
10:05:52 Paris: Stadtansichten, Place de Concorde, Obelisk,
10:06:03 Seine und Seinebrücke
10:06:10 Tuillerien: Brunnen mit kleinen Segelschiffen, Mädchen in weißem Kleid, Kommunion (?),
10:06:21 Kolonialsoldaten beim Stadtspaziergang, Louvre-Palast, Innenstadtaufnahmen
10:06:45 Straßenszene. französischer Geistlicher, Oper
10:06:54 französischer Verkehrspolizist regelt den Verkehr (es folgen überbelichtete Szenen)
10:07:15 Sarg Napoleons im Invalidendom (es folgt überbelichteter Schwenk über den Invalidendom)
10:07:31 Schaufenster "english spoken", Schwenk auf Sacre Coeur (überbelichtet)
10:07:41 Kinder reiten auf Eseln
10:07:46 Straßenszene: Eingang "Maxim"
10:07:51 Text: "Auf der Marne"
10:08:00 zwei lachende junge Frauen. Im Hintergrund Schild: "Garage du Chalet"
10:08:05 Paar paddelt im Kanu auf der Marne
10:08:42 Paris: Schwenk über Gebäude "Hotel Anglo Americain" in der Rue Saint-Lazare
10:08:52 Paris: Grab des Unbekannten Soldaten
10:08:59 Text: "Im Osten, Sommer 1941"
10:09:06 langer Schwenk über weite Landschaft, einzelne Bauernhäuser
10:09:33 Fahrt entlang von Ruinen, gemauerte Kamine stehen
10:09:45 gespielte Szene: Holzhaus mit Kreideschrift "Die Räuber". Soldaten stürmen bewaffnet und lachend aus dem Haus
10:09:58 Hund, Offiziere frühstücken im Freien
10:10:09 Text: "Fahrt durchs Baltenland"
10:10:15 Baltikum: Schwenk über Herrenhaus, Schloss10:10:22 orthodoxe Kirche, Schwenk über Landschaft mit See (leicht überbelichtet)
10:10:43 Schwenk über Felder mit Bombentrichtern
10:10:59 alter Festungsturm. Schwenk über Stadt (?) (unscharf)
10:11:25 Text: "Jagd"
10:11:31 Soldaten bei Entenjagd auf einem See
10:11:56 Lettland. Riga. Schwenk über Markt, viele Menschen. Frauen tragen Kopftuch
10:12:07 Riga: Freiheitsdenkmal (es folgt ein verwaschener Schwenk über das Meer)
10:12:39 Riga: Ruinen der Patrizierhäuser am Marktplatz. Roland-Statue
10:12:56 Riga: Ruine der Petrikirche
10:13:03 Landschaft, Soldaten bei der Jagd, Soldat mit geschossenem Kaninchen
10:13:32 Winter: Treck
10:13:43 Winter: Soldat lädt sein Gewehr, Jagd
10:13:50 Text: "Warschau im Winter 1941 - 42"
10:13:56 Warschau: Denkmal der Meerjungfrau, Weichsel und Weichselbrücke
10:14:02 Warschau: Schwenk über Ruinen
10:14:10 deutsche Wachposten vor dem Brühlschen Palais (dunkel). Hakenkreuzfahne auf dem Palais
10:14:20 Weichsel und Weichselbrücke
10:14:27 Warschau: Kopernikus-Denkmal
10:14:31 Fahrt entlang von Ruinen, prächtiges Gebäude (?)
10:14:45 Warschau: Ghetto. Fahrrad-Rikscha, Schwarzmarkt
10:14:55 Warschau: Straßenbahn Nr. "8" vor dem Hauptbahnhof. Pferdegespanne. Großes "V" = Viktoriezeichen
10:15:00 Warschau: Straßenszene: Pferdegespanne, Männer tragen Säcke. Einzelner deutscher Soldat in Nahaufnahme
10:15:10 Schwenk über Gruppe gut gelaunter Soldaten und Luftwaffenhelferinnen, "Blitzmädchen"
10:15:41 Text: "Fahrt zum Kuban" (Russland, Kaukasus)
10:15:46 Schwenk über Gebäude, Stalinistische Architektur, Charkow (?)10:15:58 wackelige Kamerafahrt aus PKW über Fluss, zerstörte Brückenteile liegen im Wasser
10:16:27 Russland. Straßenszene: Gruppe Kosaken und Zivilisten
10:16:37 Funker guckt aus Fenster eines Funkwagens
10:16:47 Wasserstelle: Soldat wäscht sich die Hände, Frau mit Eimern
10:16:53 junges Mädchen vor schwerem Militärfahrzeug
10:16:58 Innenaufnahme des Fahrzeugs: Karten hängen an der Wand, Offizier am Schreibtisch, Telefon, Tischlampe
10:17:13 Menschenmenge um LKW. Auf dem LKW viele Menschen, einer spielt Ziehharmonika, ein anderer schwenkt große Wodkaflasche, LKW fährt weg, Menschen auf LKW winken
10:17:30 Schwenk über einen Fluss. Im Hintergrund eine orthodoxe Kirche
10:17:48 Kreideschrift "Nitschewo" auf Kübelwagen ("macht nichts")
10:18:00 Russland: Winter. Schützengräben von Schnee bedeckt
10:18:10 russisches Dorf, Häuser sind schneebedeckt
10:18:17 Schild: "UFA-Palast-Lichtspiele Gorbatschi“. Winter, Schwenk über verschneite Holzhäuser
10:18:37 Winter: Soldaten in Winterkleidung. Offizier im Fellmantel
10:18:57 brennendes Holzhaus, Soldat schaufelt Schnee in die Flammen
10:19:15 Winter: Kübelwagen fährt auf verschneitem Weg
10:19:21 Russland: brennendes Holzhaus. Flammen schlagen aus dem Dach
10:19:29 zwei Soldaten blicken über verschneites Feld auf brennendes russisches Dorf, Rauchwolken
10:19:36 Winter, Biwak im Wald, verschneite Erdbunker
10:19:48 Soldaten in Schneekleidung verlassen Erdbunker, gehen zum Kübelwagen mit abgedeckter Motorhaube 10:20:03 Russland. Frühjahr 1942: Offiziere kommen aus einem Erdbunker. Schneereste in der Umgebung
10:20:19 Soldat sitzt mit nacktem Oberkörper im Eingang eines Erdbunkers, reibt sich Salbe auf sein Kinn
10:20:26 Winter: Soldat in Winterkleidung, Schneehemd mit Maschinenpistole
10:20:32 Winter: Soldaten schaufeln Schützengräben vom Schnee frei
10:20:49 Winter: Waldlager. Waffen hängen an Bäumen, schneebedeckter Erdbunker
10:21:01 russisches Dorf. Frauen tanzen vor Holzhaus
10:21:26 Nahkampfübung gegen T 34. Soldat im Schützenloch, russischer Panzer überfährt Schützenloch, Soldat springt raus, wirft Hohlladungen auf Panzer
10:21:41 Besprechung, Panzer +überfährt Soldaten im Schützenloch
10:21:52 Soldat im Nahkampf gegen Panzer: wirft zwei Handgranaten über Geschützrohr, Handgranaten explodieren
10:22:06 Sportplatz: Granaten explodieren
10:22:09 Nahkampf: getarnter Soldat mit vorgehaltenem Karabiner kommt aus Gebüsch
10:22:15 Infanteristen greifen an. Gut gelaunte Soldaten
10:22:30 Essenausgabe, Verpflegung. Soldaten essen; viele tragen Tarnfleck-Ponchos
10:22:38 Soldat zeigt stolz einen großen gefangenen Fisch
10:22:47 Kübelwagen
10:23:10 Stehender Zug, Verwundeter wird von LKW in Eisenbahnwaggon geladen
10:23:21 Text: "Fahrt in der Ukraine" auf Frontscheibe eines Kübelwagens
10:23:27 Rast mit Kübelwagen. Schwenk über Landschaft
10:23:47 Text: "Kiew"
10:23:51 Ukraine. Kiew: Opernhaus10:23:55 Kiew: Ruinen zerstörter Wohngebäude
10:24:06 Kiew: Reiterstandbild des Kosakenhetmans Bohdan Chmelnyzkyi auf dem Sophienplatz
10:24:18 Kiew: Schwenk über Turm einer orthodoxen Kirche
10:24:28 Kiew: Schwenk über Stalinistische Prachtbauten
10:24:45 Kiew: Stalinistische Bauten (wackelig gefilmt)
10:25:18 Soldat mit Staubbrille am Steuer eines Kübelwagens
10:25:25 junge Frau, Kollaboration
10:25:30 Soldat angelt
10:25:48 Pferde ziehen Holzwagen, Fohlen läuft nebenher
10:25:56 Schwenk über Fluss, matschige Landschaft, deutsche Soldatengräber
10:26:09 Soldat mit Kranz geht zu den Gräbern, grüßt militärisch, legt Kranz nieder
10:26:26 Offizier kommt zwischen blühenden Bäumen auf Kamera zu
10:26:33 Dorfleben: Einheimischer, deutsche Soldaten, ukrainische Frauen in Tracht
10:26:53 Männer rudern Kübelwagen auf einem Floß über einen Fluss. Kübelwagen
10:27:21 Schild: Nach Stalino 150 KM“. "über Sslawjanka 22km, Mishewaja 38 km, Grischino 73 km"(Ukraine Donetzk)
10:27:28 Soldat mit Staubbrille am Steuer eines Kübelwagens, steigt aus und lacht
10:27:35 Ortsschild "Jusowka (Stalino)" (Donezk. Von 1924 - 1961 hieß die Stadt Stalino, davor hieß sie Jusowka)
10:27:42 Schwenk über kleine ärmliche Häuser
10:28:01 Kübelwagen, Schild "Mariupol"
10:28:07 Blick auf das Asowsche Meer. Gewehre sind zu Pyramiden zusammengestellt, Soldat fotografiert, Soldat schwimmt im Asowschen Meer. Wellen schlagen an den Strand
10:28:34 Hafengelände: Fabrik, Eisenbahn, Schiffe
10:28:45 Soldat mit Staubbrille am Steuer eines Kübelwagens, schmutziges Gesicht. Er und mitfahrende Soldaten lachen
10:28:51 Offizier isst am Kübelwagen10:28:59 Schild für Fahrzeuge: "Sei nicht stur, fahr nicht Spur"
10:29:04 im Schlamm festgefahrener Kübelwagen und PKW
10:29:09 Wachposten auf einem Felsen.
10:29:14 Steinbruch mit Höhlen, Sprengungen vor Höhleneingängen
10:29:26 Soldaten in Deckung mit Maschinenpistole, wirft Stielhandgranate, geht in Deckung. Steht und schießt mit Maschinenpistole
10:29:55 wackelige Aufnahme: Soldatengruppe in einem Steinbruch
10:30:12 Text: "An der Front bei Taganrog" (Ukraine, Hafenstadt am Asowschen Meeres an der Mündungsbucht des Don)
10:30:19 wackelige Fahrt mit dem Kübelwagen
10:30:25 zwei Soldaten am Ufer des Asowschen Meeres
10:30:31 Wehrmachtssoldaten mit ukrainischen Kindern
10:30:37 Frau kocht auf einem Herd im Freien, ukrainische Kinder auf Kübelwagen
10:30:48 Offiziere essen an Tisch im Freien
10:30:54 Kübelwagen steht auf Eisenbahnschienen, Soldaten gehen an Eisenbahn schienen entlang
10:31:06 Schild zwischen Eisenbahngleisen "Achtung Feindeinsicht. Bahnkörper verlassen"
10:31:11 Blick aus Schützengraben auf das Vorfeld
10:31:15 wackelige Aufnahmen eines Infanterieangriffs im hügeligen Gelände: Soldaten laufen vor, suchen Schutz, Einsatz von Maschinenpistolen und Handgranaten
10:33:05 Text: "Urlaub im Sommer 42"
10:33:12 Spaziergang mit Familie, Soldat in Uniform mit Eltern,
10:33:25 lachende junge Frau im Badeanzug
10:33:34 Soldaten sonnen sich, Schallplattenspieler
10:33:39 Junge mit Mütze aus dem Kaukasus putzt Stiefel
10:00:00 Kiew: Fresken und Mauerreste der zerstörten Uspenski-Kathedrale des Kiewer Höhlenklosters
10:01:05 Landwirtschaft, Bauer pflügt, Mohnblumenfeld, Bauer prüft eine Mohnblüte
10:01:37 Bäuerin mit Kuh, holt Wasser aus einem Brunnen
10:01:47 Essen auf dem Feld, kleine Pfanne, junge Landarbeiterin
10:01:57 Fluss; möglicherweise Molotschna. Erstellung von Lehmziegel, Hausbau
10:02:40 Sonnenblumenfeld, Störche in der Luft, Mohnblumenfeld
10:03:06 Frau wäscht Wäsche in einem Fluss
10:03:21 junge Frau lacht in die Kamera, ukrainisches Mädchen vom Land
10:03:31 Pferdekarren in langer Reihe auf Rollbahn
10:03:44 Schild "Gesperrt. Verschlammt"
10:03:55 Enten vor deutschem Auto, Cabriolet, Jungen bestaunen den modernen Wagen
10:04:22 Pferdekarren, Mühle, Landwirtschaft, Windmühle, Mann mit Kornsack
10:04:48 Auto, Cabriolet, Kennzeichen IA für "Landespolizeibezirk Berlin", Blick auf Fluss
10:05:04 Lagertor "Ukraine Ö1 Vertriebs-GmbH. Lager Nikopol". Ukrainische Wachposten
10:05:24 Benzin aus Eimer für den PKW
10:05:42 Kinder bieten selbstgepflückte Kirschen an, Junge mit zwei Gänsen
10:06:10 Hausbau mit Lehmziegel, wie oben, Frauen stampfen mit Füßen den Brei für die Ziegel
10:06:23 Pferde mit angehängten schweren Holzpaletten glätten eine neue Rollbahn
10:06:35 junge Frauen bringen Steine für Straßenausbau, ukrainische Frau gibt Anweisungen, Deutsche knipst
10:07:01 lachende junge Frauen
10:07:11 ukrainische Landschaft, im Hintergrund Industrieanlagen, Kornfelder
10:07:33 Bauer senst Getreide, Frau erstellt Garben10:07:57 Frauen mit Schubkarren, lachende Gesichter in Großaufnahme
10:08:13 sowjetische Kriegsgefangene rollen einen schweren Baumstamm, ukrainische Bewacher
10:08:32 Lanz Bulldog Trecker, junge mit Fohlen
10:08:51 junge Frau, Heuwagen, Pferde und Ochsen als Zugtiere
10:09:00 Cabriolet, Mann und Frau im Gespräch mit einem deutschen Offizier
10:09:06 Säge, endlos langer Schwenk über ukrainische Kornfelder (Kornkammer-Motiv)
10:09:33 Sulky fahren, Deutscher Offizier fährt im Sulky
10:09:59 PKW vor Windmühle, endlose Weite, Frau mit Kuh,
10:10:20 Frauen mit Schaufeln, Sand für Straßenbau, Gesichter groß, lachend,
10:10:53 PKW auf neuer Straße, imposantes Gebäude
10:12:00 Schild "Reichs-Rundfunk. Sendegruppe Ukraine. Hauptsender Ukraine". PKW hält vor dem Schild, Plakate mit Ankündigungen "Es geht alles vorüber, es geht alles vorbei", "Eine Seefahrt, die ist lustig", 8. Juli 1943
10:12:23 ukrainische Soldaten mit Pferdekarren, ukrainisches Militär zu Pferde
10:12:53 Junge an Drehbrunnen, Blick über Fluss, Kloster, Brücke, Klostertürme, Lawra Kloster, Kiew
10:13:30 Soldaten auf LKW fahren durchs Bild, Brücke über Fluss, Dnjepr?, Flussfahrt, Industrie am Ufer
10:14:07 Bauernmarkt: Käse, Eier, Fisch, alte Schuhe, Mann mit Balalaika, Soldat mit junger Frau
10:15:13 HJ marschiert in Kiew
10:15:35 deutsches Propagandaplakat mit kyrillischer Schrift, HJ marschiert vorbei, Kiew
10:15:51 lange Holzflöße auf dem Dnjepr, Restaurant mit Blick auf den Dnjepr
10:16:27 Kiew: Haus der Partei (stalinistisch), 1938 erbaut
10:16:41 Andreas-Kirche, Kiew
10:16:51 Bauernmarkt, schlichtes Angebot, Milch in Flaschen
10:17:18 Kirchturm, anschließend Trümmerreste einer zerstörten Kirche (Kriegsfolgen?)10:17:34 Schlagbaum und Schild: "Halt! Grenze des Generalgouvernement". Posten öffnet, Schlagbaum groß
10:17:59 Schild in Großaufnahme
10:18:04 Bauern mit Pferdewagen und Hausstand, Umsiedlung
10:19:05 orthodoxe Kirche, davor junge Frau
10:19:17 Kiew Denkmal von Boruis Chmelnyzkuj
10:19:21 Kiew St. Michaeliskloster, drei jungen Frauen in uniformähnlichen Kleidern laufen auf Kamera zu
10:19:33 zwei Schulmädchen vor Kirche, Porträtaufnahmen der Mädchen
10:20:09 Schuhmacherei Roelof Pot. Mann in Uniform begutachtet Stiefel, die eine Kundin bringt
10:20:18 Drei Uniformierte vor dem Haus. M. Letanche, Schuhmacherei, Blick in die Werkstatt, Ukrainer arbeiten
10:20:29 Brot wird angeliefert
10:20:40 Bau eines Hausgiebels, Schreiner, Uniformierter unterhält sich mit Arbeiter,
10:21:07 Haus mit Schild: " DNB. Deutsches Nachrichtenbüro, DRB - Dienstelle beim RKU", zwei Männer unterhalten sich
10:21:15 Schwenk über Siedlung, Straße mit Schildern ua. KDF, LKW fährt vorbei, PKW, Trecker, wahrscheinlich Rovno. Damals Hauptstadt des Reichskommissariats Ukraine
10:22:10 möglicherweise Odessa am Schwarzen Meer, Schiffe am Ufer, Holz wird aufgestapelt
10:24:00 Blick auf eine Kirche, Straßenschild: "Charkow 492 Km" (könnte Odessa sein)
10:24:25 Schild: "Trinkwasser abkochen, kein Fernsprecher, kein Dolmetscher im Orte". Frau fotografiert Schild
10:24:30 Fluss mit Ruderboot, Blick in die Weite, dörfliche Idylle
10:24:45 Kirche, Uniformierter regelt Verkehr
10:24:53 Schild: "Schilderfabrik für die Ukraine", Fluss: Frau mit Uniformiertem im Boot, Schnellboot mit Soldaten fährt vorbei, Frachter
10:25:54 Schiffsbau. Männer im Inneren einer Fähre, bearbeiten Rumpf, auch Jungen bei der Arbeit
10:27:00 junge Frau
10:27:07 PKW fährt durch Landschaft, Gnus, Frau sitzt in einer Kutsche, Bauern mit Pferdekutsche10:27:59 Frau mit zwei Straußeneiern
10:28:10 SS-Fahne, Lager, angetretene Lagerwache
10:28:18 Gänse, Landwirtschaft, Strauß mit Nachwuchs
10:28:42 Schild: "Halbstadt. Deutsche Kolonie. gleiches in kyrillischer Schrift. Colonia Germania
10:28:53 zwei Jungen in HJ-Uniform, zwei Mädchen gehen zum "Der Deutsche Laden"
10:29:00 LKW mit Kartoffeln, Ukrainer nehmen schnell ein paar Kartoffeln vom Wagen, Junge Landarbeiterinnen auf LKW, Hundemarkt, große Steinskulptur, Herde Gnus
10:29:54 zwei Hunden verbeißen sich, Junge schlägt mit Seil auf Hund, schicke Frauen mit Hund
10:30:13 alter ukrainischer Bauer mit Sack auf dem Rücken
10:30:18 LKW hat sich auf Stoppelfeld festgefahren, Stroh unter Hinterrad
10:30:22 zwei Kinder, Junge nackt, lächeln
10:30:27 Frau an einem Schuhputzstand putzt einem Soldaten die Schuhe
10:30:38 weite ukrainische Landschaft, Pause im Stoppelfeld, Gnus, Schweine
10:31:07 Tanz in ukrainischer Tracht
10:31:14 Lemberg, Kirche, Blick von oben auf Straßenzüge mit Straßenbahn, Himmelfahrt Kirche
10:31:33 Dominikaner Kirche in Lemberg
10:31:57 Frau mit Pope vor zerstörter Kirche
10:32:07 Sonnenblumenfeld, Bäuerinnen barfuß und mit Taschen beladen laufen auf einem Sandweg, Pferdekarren mit Fässern, Bauernhaus: weiß gekalkt, sehr ordentlich.
10:32:54 landwirtschaftliche Szenen: Fluss, Felder, Pferde an Futterkrippe, Landarbeiter machen Pause auf Feld und essen. Suppe aus einem großen Topf auf die Teller, kleine Jungen essen von einem Teller, junge Frauen, zum Abschluss Schwenk über die ganze Gruppe
10:34:02 zwei Frauen gehen von Kamera weg auf einem Sandweg, Schwenk auf Weite und Himmel
10:34:10 alte Frau an einem "Webstuhl", bearbeitet Wolle
10:34:42 Kinder im Kindergarten mit Betreuerin, waschen, essen am Tisch, blonde Mädchen10:35:14 ukrainische Freiwillige mit nacktem Oberkörper angetreten, Ansprache eines SS-Mannes
10:35:36 ukrainische Freiwillige mit Kamelen
10:35:47 ukrainische Soldaten mit nacktem Oberkörper marschierend und singend, SS-Männer schauen zu
10:36:10 Kamele, Soldaten
10:37:00 weite Landschaft, Emus, große Steinfigur, Frau mit Fotokamera
10:37:32 PKW fährt vor, altes Haus, Mann geht in Haus
10:37:55 Przewalski-Pferd, Wildpferd mit Zebrastreifen am Bein
10:38:10 Kindergruppe mit Betreuerin singt, diverse Einstellungen, blonde Mädchen
10:38:41 Dreschen von Korn mit einer Steinrolle, gezogen von einem Pferd
10:39:15 Steinbruch, Loren, Frauen schaufeln, Maschine zur Zerkleinerung der Steine
10:39:59 Gänse, weite Felder, Schafherde
10:40:44 Soldaten reiten auf Kamelen, Freiwillige angetreten, deutsche SS-Angehörige inspizieren
10:41:17 Frau am Webstuhl, Hundemarkt, verschiedenste Hunderassen
10:42:33 Frauen mit Schaufeln bauen einen Panzergraben/Straßenböschung
10:42:44 Blick auf Fluss, Ruderboote, ukrainische Freiwillige mit Gewehren steigen aus, treten an (Armbinden), Porträtaufnahmen, Gewehr schultern, marschieren ab
10:43:38 Gruppe Ukrainerinnen in Tracht mit Deutschen, ukrainischer Soldat fotografiert
10:44:11 Getreideernte, Männer in traditioneller weißer Arbeitskleidung senden
10:44:42 Dreschmaschine, Mann lässt das Korn durch seine Hände laufen, Pferde an Krippe
10:44:58 Flugaufnahmen: riesige Kornfelder, Stadt, entlang der Küste, Flussmündung, Felder, Industrieanlagen
10:48:00 Elektromechanische Werkstatt (auch in kyrillisch): "Hier reparieren: Elektrische Aparatten. Taschenbatarei. Grammofonner. Fahrraden". (!)
10:48:10 Frauen stehen vor Laden an
10:48:25 Deutsche Frau am Fluss10:48:32 PKW aufgebockt, wird repariert, deutscher Soldat teilt ukrainische Arbeiter zur Arbeit ein
10:48:55 Frau mit Fotoapparat, im Gespräch mit Bauern, Blick auf Fluss, Vögel auf Leitung, Wein an Bauern
10:50:13 Frau schweißt an Schiff, Mann und Junge bei Arbeit
10:51:00 ukrainische Frauen in Tracht bei Getreideernte
10:51:22 Gartenarbeit, Fluss mit Fischerbooten, Blick auf Fluss, langer Schwenk, diverse Einstellungen, Weite
10:52:28 Felder, Disteln, Pflanzen
10:52:52 Rad an Pferdekarren wird repariert. Deutscher mit Zange, Gespräch mit altem Bauer
10:53:18 Korn wir auf Platz ausgeschlagen
10:53:41 Flugbilder: Industrieanlagen, Stadt, Fluss
10:54:21 Familie zu Fuß unterwegs, Bauer trägt kleines Kind auf den Schultern
10:54:29 Kühe ziehen Heuwagen
10:54:42 Frau bindet Garben, Frauen sicheln Getreide, binden Garben
10:55:25 Mann schlägt mit Hammer auf Eisenplatten, Gong
10:55:48 Beerdigung, Frauen tragen einfachen Holzsarg, einige Frauen mit Schaufeln folgen dem Sarg
10:56:10 Bilder am Fluss, Frauen packen Wagen, hübsche junge Frauen, eine mit Geige, werden von einem Offizier verabschiedet, fahren weg (Motiv weiblicher Arbeitsdienst)
10:57:33 Jungen schaufeln Sand in Fluss, Motiv: HJ, auch Frauen, diverse Aufnahmen lachende Jungen
10:58:37 Soldat prüft Hunde, ob ängstlich, große Menschenmenge mit vielen Hunden. PKW fährt ab, Kühe
10:59:42 Korbmacher: Koffer und Schuhe aus Stroh an Soldaten und Zivilisten, Großaufnahme der Schuhe
11:00:00 Pferdestall, Pferd betreibt Brunnen, Details des Wasserrades, Maisfeld vor Kirche
11:00:47 Korn dreschen mit Pferd und Walzstein, Frau harkt Stroh, Bauer lässt Korn aus der Hand rieseln (Motiv Kornkammer)
11:02:00 Hirten mit Schafherde, Junge auf Pferd mit Fohlen (unscharf Sonnenblume)
11:02:19 Sonnenblume mit Biene
11:03:11 zwei ukrainische Soldaten mit Karabinern vor zerstörter Kirche, Frau fotografiert, Pope vor Kirchenruine11:03:49 Frau aus PKW, geht auf großen Stadtplan zu, wahrscheinlich Kiew, da Dnjepr, Soldat erläutert Karte
11:04:07 Uniformierter mit Armbinde regelt Verkehr, Ruinen, Paar mit Motorrad und Beiwagen fährt vorbei
11:04:26 Schild: "Parkverbot auf der Rollbahn". Soldaten flirten mit Frau im Cabriolet vor Verbotsschild, Ruinen
11:04:38 Pferdekarren auf Straße, schwere Zerstörungen an den Gebäuden
11:04:47 Bootspartie auf Fluss, Kirche mit Sonnenblumen
11:05:10 Frau stapelt Stroh unter Dach, Kirche im Gegenlicht
11:05:41 Weidenruten werden verarbeitet: Möbel, Koffer, Stühle, Sofa, Schreibtisch, alte Frau flechtet
11:06:49 Jungen in Uniform und Mädchen vor Tafel: Wegweiser Halbstadt. Auch SS-Einrichtungen, zeigen auf Tafel und gehen zum "Deutschen Laden"
11:07:15 Jungen nehmen sich Kartoffeln von einem Lastwagen
11:07:22 Pferdeherde läuft durchs Dorf, Hundemarkt, Büffel, Rotwild, Hirsche
11:08:45 Baustelle, Schienentrasse, Bagger, Frauen mit Schaufeln arbeiten
11:08:56 Männer ziehen Schrauben an Gleisen fest, Frauen ziehen im Takt Gleise gerade
11:09:35 Kutsche, Strauß brütet, Rotwild, junge Frauen auf Karren
11:12:00 großer Pferdestall, Militär, SS-Männer inspizieren, Soldat meldet, ukrainische Wachen
11:12:44 Blick auf Fluss, lange Schwenks, Weite,
11:13:12 Frauen schieben Karren, Weg leicht schlammig, Sonnenblumenfeld, dörfliche Idylle, Enten auf Teich
11:13:40 Jungen etwas ärmlich angezogen, lachen in Kamera, Porträtaufnahmen
11:14:00 Bauer senst Getreide
11:14:30 Straßenbahn, überfüllt, außen hängen Menschen an der Bahn, zwei Frauen unterhalten sich, spazieren durch die Straße einer Stadt
11:15:07 Soldaten, HJ an Straßenbahnhaltestelle, ukrainisches Militär
11:15:25 Flugaufnahmen: riesige Felder, Getreidefelder, Motiv: Kornkammer
11:16:12 Gänse, Adler im Gehege, Strauß, Flamingos
11:18:00 Frau mit Fotokamera in einem Tabakfeld, diverse Aufnahmen der Tabakpflanzen11:18:29 Frauen füllen Holzgerüst mit Lehm, Hausbau, Dachstuhl wird gezimmert, Kamin wird gemauert
11:18:51 am Fluss, Schiffe, Junge mit kleinem Ruderboot, Boote mit Säcken, Kartoffeln, Wasser aus Boot gescheppt, zwei Arbeiter schlafen an Deck, Arbeiter bringen Kisten mit Obst und Kartoffeln an Bord, Bauer guckt zu
11:19:58 zwei Frauen an einer Pumpe (wie eine Wippe)
11:20:13 Frau neben einem großen Fass mit Gurken, große Regale mit Kirschen, Frauen sortieren aus,
11:20:46 Schwenk über ein Dorf mit Ziehbrunnen, Pferde am Dorfrand dösen in der Sonne, Nahaufnahmen
11:21:20 Dreschmaschine von Hand betrieben, großer Platz auf dem das Korn gewonnen wird, Dreschplatz
11:21:35 Stroh wird auf einen Riesenstrohhaufen gezogen
11:21:48 Arbeiter an einem Trecker/Zugmaschine, Reparaturarbeiten, Deutscher Offizier spricht mit Arbeitern
11:22:51 Frauen stampfen mit nackten Füßen Lehmbrei
11:23:07 Vermessungsarbeiten auf Feld, viele Detailaufnahmen
11:23:29 Rinderherde auf Dorfstraße
11:23:55 Bauern mit Pferdekarren, beladen mit schweren Steinen, bewaffneter Reiter als Wache
11:24:18 Reiter im wogenden Getreidefeld, Motiv: Kornkammer, wogende Ähren
11:24:43 Arbeiter sortieren Steine, Frauen werfen Steine auf den Haufen
11:24:58 Schild: "Kreis Gradishsk". 54604 Einwohner. Sitzes des Kreislandwirts. Jegliche Beschlagnahme ohne Genehmigung des Kreislandwirts ist Diebstahl".
11:25:05 Autokennzeichen RU 332027, Schild: Kreislandwirt Gradishsk. Kühe auf Rollbahn
11:25:20 Bevölkerung arbeitet mit Hacke und Schaufel, Rollbahn wird befestigt, Straßenbau
11:25:33 Frauen auf Feld, pflücken mit der Hand Unkraut, verschiedene Einstellungen
11:26:02 Kreislandwirt mit Holzzirkel misst Entfernungen ab
11:26:16 Metallschrotthaufen, Kriegsschrott, Stapel von Artilleriemunition
11:27:00 landwirtschaftliches Gerät, Ochsen ziehen Wagen mit Stroh, große Strohhaufen, Frau mit Forke auf Stroh11:27:41 Haus mit Schild "Kreislandwirt", kommt aus dem Haus und geht auf Kamera zu
11:27:48 Frau bearbeiten geerntete und getrocknete Tabakpflanzen, verschiedene Einstellungen
11:28:05 Ukrainerin mit Offizier im Gespräch, zieht eine Schürze an, Nahaufnahme
11:28:25 Soldat auf Pferd spricht mit Offizier vor einem Haus, Frau im Garten pflückt Blumen
11:28:44 großes Sonnenblumenfeld, wogende Ähren
11:29:04 Deutscher Offizier im Gespräch mit zwei Ukrainern. Offensichtlich eine Meinungsverschiedenheit
11:29:19 junge Ukrainerin mit getrocknetem Tabak?, sehr nette Frau mit Blumen im Haar, die getrockneten Zweige werden in Holzkisten verpackt und mit den Füßen zusammengepresst. Offizier schaut zu
11:30:01 PKW auf Flugplatz, Fieseler Storch, Gespräch mit Piloten, Karte wird studiert, Einsteigen, abfliegen
11:31:14 Landarbeiter auf LKW, helles, ordentliches neues Haus mit Strohdach, Deutsche begutachten
11:31:41 langer Schwenk auf Fluss und Landschaft
11:32:06 Felder, Getreideernte, Junge auf Mäher von Pferden gezogen, viele Details, Motiv: Kornkammer
11:32:51 Schmalspurbahn zieht Loren, die mit Steinen beladen sind, verschiedene Einstellungen
11:33:23 junge Frau an Sonnenblume, zupft die Blätter ab
11:33:41 Flugbilder, Flusslandschaft, Felder, Ortschaft
11:34:06 Stute mit Fohlen an Tränke, Detailaufnahmen Fohlen, galoppieren weg
11:34:36 Bauer führt Pferd im Rundlauf, Brunnen, Schwenk über Landschaft und Felder
11:35:09 Bagger baggert Erde in Loren, Blick auf Baggerführer
11:35:19 Schwenk über Felder, Flug über Felder
11:36:00 Hausbau, Holzgitterwände werden von Frauen mit Lehm-Stroh-Gemisch gefüllt, Siedlungsbau, Richtfest
11:36:45 PKW fährt an abgeschossenem T 34 vorbei, Bauer mit Vieh vorbei an Panzer, verschiedene Einstellungen
11:37:12 Brückenwache, Deutscher Offizier im Gespräch mit der Wache
11:37:27 Flugbilder: langgezogene Schlucht11:37:33 Deutscher Offizier im Auto, Karte lesend
11:37:47 Korn wird von Stroh getrennt, Stroh auf große Haufen, Maschine im Einsatz, Frau mit Heugabeln
11:38:15 Lanz-Bulldog als Antriebsmaschine für Getreidemaschine
11:38:21 vier Pferde ziehen Strohbündel an langem Seil auf einen Strohberg
11:38:37 Pferd läuft im Kreis, betriebt Gewinde eines Brunnen, Wasser aus Eimer in Ölfass
11:38:55 Steinbruch, Presslufthammer und Handarbeit, Frauen in reihe bringen Steine weg
11:39:14 Landwirtschaft, Getreideernte im Trab mit Dreispänner, Maisfeld
11:40:09 PKW fährt auf Straße an schwerem abgeschossenen russischen Panzer vorbei
11:40:24 Trecker mit Anhänger, darauf Landarbeiterinnen
11:40:31 Bau eines Dachstuhls
11:40:38 Flugbilder: Felder
11:40:45 Trecker mit angehängter Egge pflügt Boden um
11:42:00 Hundemarkt: Deutsche Soldaten prüfen Hunde, Hunde werden offenbar vom Militär eingekauft
11:42:40 Trecker mit Pflug, festgefahrener LKW wird angeschoben, LKW im Schlamm festgefahren
11:43:40 Schild: "Altenau. Deutsche Kolonie" (in Deutsch und Kyrillisch)
11:43:45 Blick auf Straße in Altenau, kleine Kinder in einem Wasserpool
11:44:04 Dorf und Kirche. Idyll, Teich mit Enten
11:44:21 Dreh vom Boot aus, Blick auf das Ufer, viele Menschen im Wasser und am Strand, Schiffe
11:45:23 Bauer in traditioneller weißer Kleidung senst Getreide, Sense wird geschärft
11:45:53 Frauen sicheln Korn und binden es zu Garben11:46:28 PKW fährt, Pferde galoppieren, Autofahrt über neu angelegte moderne Steinstraße
11:47:19 Windmühle
11:47:35 Schild: "Verkehr auf dem Hauptwege Luftlossen Schienenfahrzeugen und Pferdefuhren verboten. Auch dem Kriegsfahrzeugen (!), auf Deutsch und Kyrillisch, Windmühle
11:48:07 Flugbilder: Felder, Staudamm von Saporoschje, Stadt, Industrie, Dnjepr, Brücke
11:49:48 Bäuerinnen verkaufen Postkarten an Deutsche
11:50:01 Brückenwache in Uniform mit Karabiner
11:50:41 Schild: Sewastopol, Wasnessensk, Kirowograd 154 Km, Dnjepropetrowsk
10:01:05 Landwirtschaft, Bauer pflügt, Mohnblumenfeld, Bauer prüft eine Mohnblüte
10:01:37 Bäuerin mit Kuh, holt Wasser aus einem Brunnen
10:01:47 Essen auf dem Feld, kleine Pfanne, junge Landarbeiterin
10:01:57 Fluss; möglicherweise Molotschna. Erstellung von Lehmziegel, Hausbau
10:02:40 Sonnenblumenfeld, Störche in der Luft, Mohnblumenfeld
10:03:06 Frau wäscht Wäsche in einem Fluss
10:03:21 junge Frau lacht in die Kamera, ukrainisches Mädchen vom Land
10:03:31 Pferdekarren in langer Reihe auf Rollbahn
10:03:44 Schild "Gesperrt. Verschlammt"
10:03:55 Enten vor deutschem Auto, Cabriolet, Jungen bestaunen den modernen Wagen
10:04:22 Pferdekarren, Mühle, Landwirtschaft, Windmühle, Mann mit Kornsack
10:04:48 Auto, Cabriolet, Kennzeichen IA für "Landespolizeibezirk Berlin", Blick auf Fluss
10:05:04 Lagertor "Ukraine Ö1 Vertriebs-GmbH. Lager Nikopol". Ukrainische Wachposten
10:05:24 Benzin aus Eimer für den PKW
10:05:42 Kinder bieten selbstgepflückte Kirschen an, Junge mit zwei Gänsen
10:06:10 Hausbau mit Lehmziegel, wie oben, Frauen stampfen mit Füßen den Brei für die Ziegel
10:06:23 Pferde mit angehängten schweren Holzpaletten glätten eine neue Rollbahn
10:06:35 junge Frauen bringen Steine für Straßenausbau, ukrainische Frau gibt Anweisungen, Deutsche knipst
10:07:01 lachende junge Frauen
10:07:11 ukrainische Landschaft, im Hintergrund Industrieanlagen, Kornfelder
10:07:33 Bauer senst Getreide, Frau erstellt Garben10:07:57 Frauen mit Schubkarren, lachende Gesichter in Großaufnahme
10:08:13 sowjetische Kriegsgefangene rollen einen schweren Baumstamm, ukrainische Bewacher
10:08:32 Lanz Bulldog Trecker, junge mit Fohlen
10:08:51 junge Frau, Heuwagen, Pferde und Ochsen als Zugtiere
10:09:00 Cabriolet, Mann und Frau im Gespräch mit einem deutschen Offizier
10:09:06 Säge, endlos langer Schwenk über ukrainische Kornfelder (Kornkammer-Motiv)
10:09:33 Sulky fahren, Deutscher Offizier fährt im Sulky
10:09:59 PKW vor Windmühle, endlose Weite, Frau mit Kuh,
10:10:20 Frauen mit Schaufeln, Sand für Straßenbau, Gesichter groß, lachend,
10:10:53 PKW auf neuer Straße, imposantes Gebäude
10:12:00 Schild "Reichs-Rundfunk. Sendegruppe Ukraine. Hauptsender Ukraine". PKW hält vor dem Schild, Plakate mit Ankündigungen "Es geht alles vorüber, es geht alles vorbei", "Eine Seefahrt, die ist lustig", 8. Juli 1943
10:12:23 ukrainische Soldaten mit Pferdekarren, ukrainisches Militär zu Pferde
10:12:53 Junge an Drehbrunnen, Blick über Fluss, Kloster, Brücke, Klostertürme, Lawra Kloster, Kiew
10:13:30 Soldaten auf LKW fahren durchs Bild, Brücke über Fluss, Dnjepr?, Flussfahrt, Industrie am Ufer
10:14:07 Bauernmarkt: Käse, Eier, Fisch, alte Schuhe, Mann mit Balalaika, Soldat mit junger Frau
10:15:13 HJ marschiert in Kiew
10:15:35 deutsches Propagandaplakat mit kyrillischer Schrift, HJ marschiert vorbei, Kiew
10:15:51 lange Holzflöße auf dem Dnjepr, Restaurant mit Blick auf den Dnjepr
10:16:27 Kiew: Haus der Partei (stalinistisch), 1938 erbaut
10:16:41 Andreas-Kirche, Kiew
10:16:51 Bauernmarkt, schlichtes Angebot, Milch in Flaschen
10:17:18 Kirchturm, anschließend Trümmerreste einer zerstörten Kirche (Kriegsfolgen?)10:17:34 Schlagbaum und Schild: "Halt! Grenze des Generalgouvernement". Posten öffnet, Schlagbaum groß
10:17:59 Schild in Großaufnahme
10:18:04 Bauern mit Pferdewagen und Hausstand, Umsiedlung
10:19:05 orthodoxe Kirche, davor junge Frau
10:19:17 Kiew Denkmal von Boruis Chmelnyzkuj
10:19:21 Kiew St. Michaeliskloster, drei jungen Frauen in uniformähnlichen Kleidern laufen auf Kamera zu
10:19:33 zwei Schulmädchen vor Kirche, Porträtaufnahmen der Mädchen
10:20:09 Schuhmacherei Roelof Pot. Mann in Uniform begutachtet Stiefel, die eine Kundin bringt
10:20:18 Drei Uniformierte vor dem Haus. M. Letanche, Schuhmacherei, Blick in die Werkstatt, Ukrainer arbeiten
10:20:29 Brot wird angeliefert
10:20:40 Bau eines Hausgiebels, Schreiner, Uniformierter unterhält sich mit Arbeiter,
10:21:07 Haus mit Schild: " DNB. Deutsches Nachrichtenbüro, DRB - Dienstelle beim RKU", zwei Männer unterhalten sich
10:21:15 Schwenk über Siedlung, Straße mit Schildern ua. KDF, LKW fährt vorbei, PKW, Trecker, wahrscheinlich Rovno. Damals Hauptstadt des Reichskommissariats Ukraine
10:22:10 möglicherweise Odessa am Schwarzen Meer, Schiffe am Ufer, Holz wird aufgestapelt
10:24:00 Blick auf eine Kirche, Straßenschild: "Charkow 492 Km" (könnte Odessa sein)
10:24:25 Schild: "Trinkwasser abkochen, kein Fernsprecher, kein Dolmetscher im Orte". Frau fotografiert Schild
10:24:30 Fluss mit Ruderboot, Blick in die Weite, dörfliche Idylle
10:24:45 Kirche, Uniformierter regelt Verkehr
10:24:53 Schild: "Schilderfabrik für die Ukraine", Fluss: Frau mit Uniformiertem im Boot, Schnellboot mit Soldaten fährt vorbei, Frachter
10:25:54 Schiffsbau. Männer im Inneren einer Fähre, bearbeiten Rumpf, auch Jungen bei der Arbeit
10:27:00 junge Frau
10:27:07 PKW fährt durch Landschaft, Gnus, Frau sitzt in einer Kutsche, Bauern mit Pferdekutsche10:27:59 Frau mit zwei Straußeneiern
10:28:10 SS-Fahne, Lager, angetretene Lagerwache
10:28:18 Gänse, Landwirtschaft, Strauß mit Nachwuchs
10:28:42 Schild: "Halbstadt. Deutsche Kolonie. gleiches in kyrillischer Schrift. Colonia Germania
10:28:53 zwei Jungen in HJ-Uniform, zwei Mädchen gehen zum "Der Deutsche Laden"
10:29:00 LKW mit Kartoffeln, Ukrainer nehmen schnell ein paar Kartoffeln vom Wagen, Junge Landarbeiterinnen auf LKW, Hundemarkt, große Steinskulptur, Herde Gnus
10:29:54 zwei Hunden verbeißen sich, Junge schlägt mit Seil auf Hund, schicke Frauen mit Hund
10:30:13 alter ukrainischer Bauer mit Sack auf dem Rücken
10:30:18 LKW hat sich auf Stoppelfeld festgefahren, Stroh unter Hinterrad
10:30:22 zwei Kinder, Junge nackt, lächeln
10:30:27 Frau an einem Schuhputzstand putzt einem Soldaten die Schuhe
10:30:38 weite ukrainische Landschaft, Pause im Stoppelfeld, Gnus, Schweine
10:31:07 Tanz in ukrainischer Tracht
10:31:14 Lemberg, Kirche, Blick von oben auf Straßenzüge mit Straßenbahn, Himmelfahrt Kirche
10:31:33 Dominikaner Kirche in Lemberg
10:31:57 Frau mit Pope vor zerstörter Kirche
10:32:07 Sonnenblumenfeld, Bäuerinnen barfuß und mit Taschen beladen laufen auf einem Sandweg, Pferdekarren mit Fässern, Bauernhaus: weiß gekalkt, sehr ordentlich.
10:32:54 landwirtschaftliche Szenen: Fluss, Felder, Pferde an Futterkrippe, Landarbeiter machen Pause auf Feld und essen. Suppe aus einem großen Topf auf die Teller, kleine Jungen essen von einem Teller, junge Frauen, zum Abschluss Schwenk über die ganze Gruppe
10:34:02 zwei Frauen gehen von Kamera weg auf einem Sandweg, Schwenk auf Weite und Himmel
10:34:10 alte Frau an einem "Webstuhl", bearbeitet Wolle
10:34:42 Kinder im Kindergarten mit Betreuerin, waschen, essen am Tisch, blonde Mädchen10:35:14 ukrainische Freiwillige mit nacktem Oberkörper angetreten, Ansprache eines SS-Mannes
10:35:36 ukrainische Freiwillige mit Kamelen
10:35:47 ukrainische Soldaten mit nacktem Oberkörper marschierend und singend, SS-Männer schauen zu
10:36:10 Kamele, Soldaten
10:37:00 weite Landschaft, Emus, große Steinfigur, Frau mit Fotokamera
10:37:32 PKW fährt vor, altes Haus, Mann geht in Haus
10:37:55 Przewalski-Pferd, Wildpferd mit Zebrastreifen am Bein
10:38:10 Kindergruppe mit Betreuerin singt, diverse Einstellungen, blonde Mädchen
10:38:41 Dreschen von Korn mit einer Steinrolle, gezogen von einem Pferd
10:39:15 Steinbruch, Loren, Frauen schaufeln, Maschine zur Zerkleinerung der Steine
10:39:59 Gänse, weite Felder, Schafherde
10:40:44 Soldaten reiten auf Kamelen, Freiwillige angetreten, deutsche SS-Angehörige inspizieren
10:41:17 Frau am Webstuhl, Hundemarkt, verschiedenste Hunderassen
10:42:33 Frauen mit Schaufeln bauen einen Panzergraben/Straßenböschung
10:42:44 Blick auf Fluss, Ruderboote, ukrainische Freiwillige mit Gewehren steigen aus, treten an (Armbinden), Porträtaufnahmen, Gewehr schultern, marschieren ab
10:43:38 Gruppe Ukrainerinnen in Tracht mit Deutschen, ukrainischer Soldat fotografiert
10:44:11 Getreideernte, Männer in traditioneller weißer Arbeitskleidung senden
10:44:42 Dreschmaschine, Mann lässt das Korn durch seine Hände laufen, Pferde an Krippe
10:44:58 Flugaufnahmen: riesige Kornfelder, Stadt, entlang der Küste, Flussmündung, Felder, Industrieanlagen
10:48:00 Elektromechanische Werkstatt (auch in kyrillisch): "Hier reparieren: Elektrische Aparatten. Taschenbatarei. Grammofonner. Fahrraden". (!)
10:48:10 Frauen stehen vor Laden an
10:48:25 Deutsche Frau am Fluss10:48:32 PKW aufgebockt, wird repariert, deutscher Soldat teilt ukrainische Arbeiter zur Arbeit ein
10:48:55 Frau mit Fotoapparat, im Gespräch mit Bauern, Blick auf Fluss, Vögel auf Leitung, Wein an Bauern
10:50:13 Frau schweißt an Schiff, Mann und Junge bei Arbeit
10:51:00 ukrainische Frauen in Tracht bei Getreideernte
10:51:22 Gartenarbeit, Fluss mit Fischerbooten, Blick auf Fluss, langer Schwenk, diverse Einstellungen, Weite
10:52:28 Felder, Disteln, Pflanzen
10:52:52 Rad an Pferdekarren wird repariert. Deutscher mit Zange, Gespräch mit altem Bauer
10:53:18 Korn wir auf Platz ausgeschlagen
10:53:41 Flugbilder: Industrieanlagen, Stadt, Fluss
10:54:21 Familie zu Fuß unterwegs, Bauer trägt kleines Kind auf den Schultern
10:54:29 Kühe ziehen Heuwagen
10:54:42 Frau bindet Garben, Frauen sicheln Getreide, binden Garben
10:55:25 Mann schlägt mit Hammer auf Eisenplatten, Gong
10:55:48 Beerdigung, Frauen tragen einfachen Holzsarg, einige Frauen mit Schaufeln folgen dem Sarg
10:56:10 Bilder am Fluss, Frauen packen Wagen, hübsche junge Frauen, eine mit Geige, werden von einem Offizier verabschiedet, fahren weg (Motiv weiblicher Arbeitsdienst)
10:57:33 Jungen schaufeln Sand in Fluss, Motiv: HJ, auch Frauen, diverse Aufnahmen lachende Jungen
10:58:37 Soldat prüft Hunde, ob ängstlich, große Menschenmenge mit vielen Hunden. PKW fährt ab, Kühe
10:59:42 Korbmacher: Koffer und Schuhe aus Stroh an Soldaten und Zivilisten, Großaufnahme der Schuhe
11:00:00 Pferdestall, Pferd betreibt Brunnen, Details des Wasserrades, Maisfeld vor Kirche
11:00:47 Korn dreschen mit Pferd und Walzstein, Frau harkt Stroh, Bauer lässt Korn aus der Hand rieseln (Motiv Kornkammer)
11:02:00 Hirten mit Schafherde, Junge auf Pferd mit Fohlen (unscharf Sonnenblume)
11:02:19 Sonnenblume mit Biene
11:03:11 zwei ukrainische Soldaten mit Karabinern vor zerstörter Kirche, Frau fotografiert, Pope vor Kirchenruine11:03:49 Frau aus PKW, geht auf großen Stadtplan zu, wahrscheinlich Kiew, da Dnjepr, Soldat erläutert Karte
11:04:07 Uniformierter mit Armbinde regelt Verkehr, Ruinen, Paar mit Motorrad und Beiwagen fährt vorbei
11:04:26 Schild: "Parkverbot auf der Rollbahn". Soldaten flirten mit Frau im Cabriolet vor Verbotsschild, Ruinen
11:04:38 Pferdekarren auf Straße, schwere Zerstörungen an den Gebäuden
11:04:47 Bootspartie auf Fluss, Kirche mit Sonnenblumen
11:05:10 Frau stapelt Stroh unter Dach, Kirche im Gegenlicht
11:05:41 Weidenruten werden verarbeitet: Möbel, Koffer, Stühle, Sofa, Schreibtisch, alte Frau flechtet
11:06:49 Jungen in Uniform und Mädchen vor Tafel: Wegweiser Halbstadt. Auch SS-Einrichtungen, zeigen auf Tafel und gehen zum "Deutschen Laden"
11:07:15 Jungen nehmen sich Kartoffeln von einem Lastwagen
11:07:22 Pferdeherde läuft durchs Dorf, Hundemarkt, Büffel, Rotwild, Hirsche
11:08:45 Baustelle, Schienentrasse, Bagger, Frauen mit Schaufeln arbeiten
11:08:56 Männer ziehen Schrauben an Gleisen fest, Frauen ziehen im Takt Gleise gerade
11:09:35 Kutsche, Strauß brütet, Rotwild, junge Frauen auf Karren
11:12:00 großer Pferdestall, Militär, SS-Männer inspizieren, Soldat meldet, ukrainische Wachen
11:12:44 Blick auf Fluss, lange Schwenks, Weite,
11:13:12 Frauen schieben Karren, Weg leicht schlammig, Sonnenblumenfeld, dörfliche Idylle, Enten auf Teich
11:13:40 Jungen etwas ärmlich angezogen, lachen in Kamera, Porträtaufnahmen
11:14:00 Bauer senst Getreide
11:14:30 Straßenbahn, überfüllt, außen hängen Menschen an der Bahn, zwei Frauen unterhalten sich, spazieren durch die Straße einer Stadt
11:15:07 Soldaten, HJ an Straßenbahnhaltestelle, ukrainisches Militär
11:15:25 Flugaufnahmen: riesige Felder, Getreidefelder, Motiv: Kornkammer
11:16:12 Gänse, Adler im Gehege, Strauß, Flamingos
11:18:00 Frau mit Fotokamera in einem Tabakfeld, diverse Aufnahmen der Tabakpflanzen11:18:29 Frauen füllen Holzgerüst mit Lehm, Hausbau, Dachstuhl wird gezimmert, Kamin wird gemauert
11:18:51 am Fluss, Schiffe, Junge mit kleinem Ruderboot, Boote mit Säcken, Kartoffeln, Wasser aus Boot gescheppt, zwei Arbeiter schlafen an Deck, Arbeiter bringen Kisten mit Obst und Kartoffeln an Bord, Bauer guckt zu
11:19:58 zwei Frauen an einer Pumpe (wie eine Wippe)
11:20:13 Frau neben einem großen Fass mit Gurken, große Regale mit Kirschen, Frauen sortieren aus,
11:20:46 Schwenk über ein Dorf mit Ziehbrunnen, Pferde am Dorfrand dösen in der Sonne, Nahaufnahmen
11:21:20 Dreschmaschine von Hand betrieben, großer Platz auf dem das Korn gewonnen wird, Dreschplatz
11:21:35 Stroh wird auf einen Riesenstrohhaufen gezogen
11:21:48 Arbeiter an einem Trecker/Zugmaschine, Reparaturarbeiten, Deutscher Offizier spricht mit Arbeitern
11:22:51 Frauen stampfen mit nackten Füßen Lehmbrei
11:23:07 Vermessungsarbeiten auf Feld, viele Detailaufnahmen
11:23:29 Rinderherde auf Dorfstraße
11:23:55 Bauern mit Pferdekarren, beladen mit schweren Steinen, bewaffneter Reiter als Wache
11:24:18 Reiter im wogenden Getreidefeld, Motiv: Kornkammer, wogende Ähren
11:24:43 Arbeiter sortieren Steine, Frauen werfen Steine auf den Haufen
11:24:58 Schild: "Kreis Gradishsk". 54604 Einwohner. Sitzes des Kreislandwirts. Jegliche Beschlagnahme ohne Genehmigung des Kreislandwirts ist Diebstahl".
11:25:05 Autokennzeichen RU 332027, Schild: Kreislandwirt Gradishsk. Kühe auf Rollbahn
11:25:20 Bevölkerung arbeitet mit Hacke und Schaufel, Rollbahn wird befestigt, Straßenbau
11:25:33 Frauen auf Feld, pflücken mit der Hand Unkraut, verschiedene Einstellungen
11:26:02 Kreislandwirt mit Holzzirkel misst Entfernungen ab
11:26:16 Metallschrotthaufen, Kriegsschrott, Stapel von Artilleriemunition
11:27:00 landwirtschaftliches Gerät, Ochsen ziehen Wagen mit Stroh, große Strohhaufen, Frau mit Forke auf Stroh11:27:41 Haus mit Schild "Kreislandwirt", kommt aus dem Haus und geht auf Kamera zu
11:27:48 Frau bearbeiten geerntete und getrocknete Tabakpflanzen, verschiedene Einstellungen
11:28:05 Ukrainerin mit Offizier im Gespräch, zieht eine Schürze an, Nahaufnahme
11:28:25 Soldat auf Pferd spricht mit Offizier vor einem Haus, Frau im Garten pflückt Blumen
11:28:44 großes Sonnenblumenfeld, wogende Ähren
11:29:04 Deutscher Offizier im Gespräch mit zwei Ukrainern. Offensichtlich eine Meinungsverschiedenheit
11:29:19 junge Ukrainerin mit getrocknetem Tabak?, sehr nette Frau mit Blumen im Haar, die getrockneten Zweige werden in Holzkisten verpackt und mit den Füßen zusammengepresst. Offizier schaut zu
11:30:01 PKW auf Flugplatz, Fieseler Storch, Gespräch mit Piloten, Karte wird studiert, Einsteigen, abfliegen
11:31:14 Landarbeiter auf LKW, helles, ordentliches neues Haus mit Strohdach, Deutsche begutachten
11:31:41 langer Schwenk auf Fluss und Landschaft
11:32:06 Felder, Getreideernte, Junge auf Mäher von Pferden gezogen, viele Details, Motiv: Kornkammer
11:32:51 Schmalspurbahn zieht Loren, die mit Steinen beladen sind, verschiedene Einstellungen
11:33:23 junge Frau an Sonnenblume, zupft die Blätter ab
11:33:41 Flugbilder, Flusslandschaft, Felder, Ortschaft
11:34:06 Stute mit Fohlen an Tränke, Detailaufnahmen Fohlen, galoppieren weg
11:34:36 Bauer führt Pferd im Rundlauf, Brunnen, Schwenk über Landschaft und Felder
11:35:09 Bagger baggert Erde in Loren, Blick auf Baggerführer
11:35:19 Schwenk über Felder, Flug über Felder
11:36:00 Hausbau, Holzgitterwände werden von Frauen mit Lehm-Stroh-Gemisch gefüllt, Siedlungsbau, Richtfest
11:36:45 PKW fährt an abgeschossenem T 34 vorbei, Bauer mit Vieh vorbei an Panzer, verschiedene Einstellungen
11:37:12 Brückenwache, Deutscher Offizier im Gespräch mit der Wache
11:37:27 Flugbilder: langgezogene Schlucht11:37:33 Deutscher Offizier im Auto, Karte lesend
11:37:47 Korn wird von Stroh getrennt, Stroh auf große Haufen, Maschine im Einsatz, Frau mit Heugabeln
11:38:15 Lanz-Bulldog als Antriebsmaschine für Getreidemaschine
11:38:21 vier Pferde ziehen Strohbündel an langem Seil auf einen Strohberg
11:38:37 Pferd läuft im Kreis, betriebt Gewinde eines Brunnen, Wasser aus Eimer in Ölfass
11:38:55 Steinbruch, Presslufthammer und Handarbeit, Frauen in reihe bringen Steine weg
11:39:14 Landwirtschaft, Getreideernte im Trab mit Dreispänner, Maisfeld
11:40:09 PKW fährt auf Straße an schwerem abgeschossenen russischen Panzer vorbei
11:40:24 Trecker mit Anhänger, darauf Landarbeiterinnen
11:40:31 Bau eines Dachstuhls
11:40:38 Flugbilder: Felder
11:40:45 Trecker mit angehängter Egge pflügt Boden um
11:42:00 Hundemarkt: Deutsche Soldaten prüfen Hunde, Hunde werden offenbar vom Militär eingekauft
11:42:40 Trecker mit Pflug, festgefahrener LKW wird angeschoben, LKW im Schlamm festgefahren
11:43:40 Schild: "Altenau. Deutsche Kolonie" (in Deutsch und Kyrillisch)
11:43:45 Blick auf Straße in Altenau, kleine Kinder in einem Wasserpool
11:44:04 Dorf und Kirche. Idyll, Teich mit Enten
11:44:21 Dreh vom Boot aus, Blick auf das Ufer, viele Menschen im Wasser und am Strand, Schiffe
11:45:23 Bauer in traditioneller weißer Kleidung senst Getreide, Sense wird geschärft
11:45:53 Frauen sicheln Korn und binden es zu Garben11:46:28 PKW fährt, Pferde galoppieren, Autofahrt über neu angelegte moderne Steinstraße
11:47:19 Windmühle
11:47:35 Schild: "Verkehr auf dem Hauptwege Luftlossen Schienenfahrzeugen und Pferdefuhren verboten. Auch dem Kriegsfahrzeugen (!), auf Deutsch und Kyrillisch, Windmühle
11:48:07 Flugbilder: Felder, Staudamm von Saporoschje, Stadt, Industrie, Dnjepr, Brücke
11:49:48 Bäuerinnen verkaufen Postkarten an Deutsche
11:50:01 Brückenwache in Uniform mit Karabiner
11:50:41 Schild: Sewastopol, Wasnessensk, Kirowograd 154 Km, Dnjepropetrowsk
10:00:05 Moskau. V.I. Lenin, Präsident der Sowjetregierung, erholt sich von seiner Verletzung.
10:00:09 Lenin mit Schlägermütze neben PKW, zieht Mütze ab, lacht, humpelt leicht
10:00:31 Genossin Balabanova, Sekretärin der Zimmerwald-Delegation. Frau im Mantel mit Pelzkragen und Pelzmütze, liest, schaut auf und lacht
10:00:51 Am Moskauer Bahnhof wird morgens die Milch, die in die Stadt gebracht wurde, ausgegeben.
10:00:59 Menschen drängen sich vor einer Türe. Bolschewistische Soldaten.
10:01:08 viele Menschen mit Kannen und Gefäßen vor der Milchausgabe. Menschen drängen, lange Menschenschlange. Frauen mit Milchkannen
10:01:54 Bezugscheine werden gezeigt, Milch wird ausgeteilt.
10:02:03 Menschen stehen an, Frauen tragen Milchkannen, Teekessel und andere Gefäße
10:02:09 Penza. Treffen zwischen Genosse Trockij und tschechischen Truppen, die zu den revolutionären Sowjets übergelaufen sind.
10:02:16 Eisenbahnzug. Soldaten sind angetreten. Musikkapelle spielt
10:02:20 Leo Trotzki begrüßt die Soldaten
10:02:26 Leo Trotzki spricht zu den übergelaufenen tschechischen Soldaten. 3 x Hurra-Rufe. Schwenk über die Soldaten, Reiter mit gezückten Säbeln
10:02:55 Trotzki inmitten der tschechischen Soldaten. Bringt ein Hoch aus
10:03:04 Ein Truppenverband bei einer Parade.
10:03:09 Soldaten, auch Kavallerie, paradiert vor Leo Trotzki
10:03:26 Kazan'. Nach der Befreiung nimmt der Alltag wieder seinen Lauf.
10:03:31 Markt, Friseure arbeiten im Freien,
10:03:52 Frauen in Garküchen
10:03:57 Mädchen und Junge rollen Teig aus
10:04:02 Kameramann mit seiner Kamera
10:04:07 Marktstände, Menschenmenge zwischen Marktständen
10:04:13 Vjaz'ma. Ansicht des Bahnhofs. Wjasma: Schwenk über das Bahnhofsgebäude in Wjasma. Reisende und Züge an den Bahnsteigen
10:04:28 Kiev. Wachablöse der deutschen Truppen auf dem Dumskij Platz.
10:04:33 Deutsche Truppen marschieren durch Kiew. Schaulustige. Militärkapelle
10:05:02 Aufmarsch deutscher Truppen aus einer anderen Perspektive
10:05:22 Deutsche Truppen stehen stramm. Wachwechsel.
10:06:20 Deutsche Soldaten bauen Pyramiden aus Karabinern, legen ihre Affen ab. Abspann
10:00:09 Lenin mit Schlägermütze neben PKW, zieht Mütze ab, lacht, humpelt leicht
10:00:31 Genossin Balabanova, Sekretärin der Zimmerwald-Delegation. Frau im Mantel mit Pelzkragen und Pelzmütze, liest, schaut auf und lacht
10:00:51 Am Moskauer Bahnhof wird morgens die Milch, die in die Stadt gebracht wurde, ausgegeben.
10:00:59 Menschen drängen sich vor einer Türe. Bolschewistische Soldaten.
10:01:08 viele Menschen mit Kannen und Gefäßen vor der Milchausgabe. Menschen drängen, lange Menschenschlange. Frauen mit Milchkannen
10:01:54 Bezugscheine werden gezeigt, Milch wird ausgeteilt.
10:02:03 Menschen stehen an, Frauen tragen Milchkannen, Teekessel und andere Gefäße
10:02:09 Penza. Treffen zwischen Genosse Trockij und tschechischen Truppen, die zu den revolutionären Sowjets übergelaufen sind.
10:02:16 Eisenbahnzug. Soldaten sind angetreten. Musikkapelle spielt
10:02:20 Leo Trotzki begrüßt die Soldaten
10:02:26 Leo Trotzki spricht zu den übergelaufenen tschechischen Soldaten. 3 x Hurra-Rufe. Schwenk über die Soldaten, Reiter mit gezückten Säbeln
10:02:55 Trotzki inmitten der tschechischen Soldaten. Bringt ein Hoch aus
10:03:04 Ein Truppenverband bei einer Parade.
10:03:09 Soldaten, auch Kavallerie, paradiert vor Leo Trotzki
10:03:26 Kazan'. Nach der Befreiung nimmt der Alltag wieder seinen Lauf.
10:03:31 Markt, Friseure arbeiten im Freien,
10:03:52 Frauen in Garküchen
10:03:57 Mädchen und Junge rollen Teig aus
10:04:02 Kameramann mit seiner Kamera
10:04:07 Marktstände, Menschenmenge zwischen Marktständen
10:04:13 Vjaz'ma. Ansicht des Bahnhofs. Wjasma: Schwenk über das Bahnhofsgebäude in Wjasma. Reisende und Züge an den Bahnsteigen
10:04:28 Kiev. Wachablöse der deutschen Truppen auf dem Dumskij Platz.
10:04:33 Deutsche Truppen marschieren durch Kiew. Schaulustige. Militärkapelle
10:05:02 Aufmarsch deutscher Truppen aus einer anderen Perspektive
10:05:22 Deutsche Truppen stehen stramm. Wachwechsel.
10:06:20 Deutsche Soldaten bauen Pyramiden aus Karabinern, legen ihre Affen ab. Abspann
10:00:00 Bahnhofshallen. Schwenk auf Zug, Flachwagen mit PKW, Soldaten
10:00:12 Soldat schläft im Eisenbahnabteil
10:00:14 Text: "Paris im Frühling 1941"
10.00:19 Paris: Eiffelturm,
10:01:03 französisches Militär zu Pferde. Stadtansichten
10:01:33 Franzosen: Frau im weißen Umhang, Nonne?,
10:01:36 französische Kolonialsoldaten spazieren durch Paris. Louvre
10.01:48 Denkmal, Stadtansichten, Gebäude, Kirchen (teilweise überbelichtet).
10:02:55 Text: "Auf der Marne"
10:03:04 zwei junge Frauen mit Aktentaschen kommen lachend auf Kamera zu. Im Hintergrund ein Schild "Garage du chalet".
10:03:07 Paare paddeln mit Kanus auf der Marne. Fraternisierung
10:03:40 Paris: Brasserie Mollard, Schwenk über Fassade "Hotel Anglo American", Rue Saint Lazare
10:03:48 Denkmal des Unbekannten Soldaten am Arc de Triomphe
10:03:54 Text: "Im Osten. Sommer 1941".
10:04:00 langer Schwenk über weite Ebene im Osten. Im Hintergrund vereinzelte Holzhäuser
10:04:15 kleine Ortschaft mit einfachen Holzhäusern
10.04:24 aus fahrendem PKW: zerstörte Häuser. Gemauerte Kamine stehen und ragen in den Himmel
10:04:37 Türe "Die Räuber". Gruppe Soldaten läuft mit gezückten Waffen aus dem Gebäude. Hund
10:04:51 zwei Offiziere am gedeckten Frühstückstisch im Freien
10:04:55 Text: "Fahrt durchs Baltenland"
10:05:00 schlossähnliches Herrenhaus
10:05:07 Kirchturm einer orthodoxen Kirche
10:05:13 Schwenk über Landschaft, Gewässer, Bombentrichter, lange Straße ins Nichts, Zivilist und Soldat
10:05:34 Gediminas-Turm in Wilna. Litauen.
10:05:40 langer Schwenk über Wilna. Vilnius, Fluss Neris
10:06:03 Text: "Jagd"
10:06:10 Schiff, Gewässer, Soldaten bei der Entenjagd 10:06:31 Bauernmarkt. Frauen mit Kopftüchern
10:06:40 Schwenk über Bäume auf Freiheitsdenkmal in Riga. Lettland. Offiziere am Ostseestrand. Ostsee
10:07:08 zerstörte Gebäude. Ritter, Sir Roland Denkmal vor dem zerstörten Schwarzhäupterhaus, Ruinen (Film flackert)
10:07:29 Jagdaufnahmen Deutscher Soldaten, Soldat mit geschossenem Hasen
10:07:54 Panjepferde mit Wagen in Kolonne, einzelner deutscher Soldat
10:08:02 zwei Soldaten auf Pirsch im verschneiten Wald
10:08:09 Text: "Warschau im Winter 1941 - 42"
10:08:15 Denkmal der Seejungfrau am Ufer der Weichsel
10:08:20 Schwenk über zerstörte Gebäude. Bombardierung
10:08:27 zwei deutsche Wachposten vor dem Brühlschen Palais. Auf dem Dach des Palais weht die Hakenkreuzfahne
10:08:35 Weichsel und Weichselbrücke, Schwenk
10:08:42 Nikolaus Kopernikus Denkmal in Warschau
10:08:45 Ruinen ausgebombter Häuser
10:08:54 Namiestnikowski Palast
10:08:57 zwei Frauen in Fahrradrikscha
10:09:01 Frau mit Taschen und Töpfen an einer Hauswand. Schwarzmarkt
10:09:06 Straßenbahn "8" vor Warschauer Hauptbahnhof. Pferdekarren, Zwei Polen schleppen Säcke auf dem Rücken
10:09:16 deutscher Offizier.
10:09:21 Gruppe deutscher Soldaten und Nachrichtenhelferinnen. Gruppenfoto mit Hund an der Weichsel
10:09:46 Text: "Fahrt zum Kuban" (nördlicher Kaukasus)
10:09:51 stalinistische Bauten. Wackelige Aufnahmen aus fahrendem PKW auf Fluss, Brücke, zerstörte Brücke
10:10:26 Gruppe Zivilisten mit einem Kosaken
10:10:35 Offizier schaut aus geöffnetem Fenster eines Büros auf einem LKW
10:10:43 alte Frau mit Kopftuch füllt Wassereimer an Zapfstelle. Deutscher Soldat wäscht sich die Hände
10:10:49 junge Frau neben Militär-LKW
10:10:54 LKW Aufbau als Büro. Mobiles Büro. Soldat sitzt am Schreibtisch. Landkarten, Telefon
10:11:06 LKW. Ladefläche mit Menschen vollgestopft. Ziehharmonika. LKW fährt durch Menge von Schaulustigen10:11:22 Fluss Kuban. Schwenk über den Fluss
10:11:37 Kreideschrift "Nitschewo" (= macht nichts) auf Militärfahrzeug.
10:11:47 Winter, Schnee: Soldat mit junger Frau auf Fronturlaub. Heimaturlaub
10:12:08 Russland: verschneite Schützengräben. Abendhimmel, verschneite Holzhäuser
10:12:23 Plakat: "UFA. Palast Lichtspiele Gorbatschi" (Ort bei Brjansk). Verschneites Holzhaus mit dem Plakat
10:12:33 Winter, verschneite Holzhäuser
10:12:40 Offiziere, einer im gefütterten Wintermantel im Gespräch in Gorbatschi
10:12:57 brennendes Holzhaus? Soldat schaufelt Schnee in das rauchende Gebäude
10:13:13 Fahrt im offenen Militärfahrzeug auf verschneitem Weg
10:13:18 brennende Holzkate. Feuer lodert
10:13:25 verschneite Ebene, zwei deutsche Soldaten. Im Hintergrund brennende und rauchende Holzhäuser. Rauchwolken
10:13:31 Waldlager, verschneite Holzbunker. Soldaten in Schneehemden kommen aus den Erdbunkern, steigen in offenen Militär-PKW
10:13:55 Offiziere kommen aus einem mit dicken Holzstämmen und Sand bedeckten Erdbunker
10:14:08 Soldat mit nacktem Oberkörper, Hundemarke, reibt sich Kinn mit Salbe ein
10:14:15 Soldat mit Schneehemd und Maschinenpistole
10:14:25 Soldaten schaufeln Schützengräben in meterdicken Schnee. Winterkrieg. Offizier wird begrüßt
10:14:41 Waldlager im Schnee: Waffen und Stahlhelme hängen an Bäumen. Erdbunker
10:14:51 Soldat wird als Clown geschminkt. Theater: Soldat als Clown. Skurril. Clown spielt Ziehharmonika, Trompeter
10:15:45 Soldat als Frau verkleidet tanzt. Sänger, Fronttheater.
10:16:20 Zauberer zaubert mit Karten
10:16:31 Frauen tanzen vor einem Holzhaus. Russland
10:16:43 Fronturlaub: Frauen mit Blumen im Garten. Frau mit Kaninchen
10:17:27 russische Panzer, T 34, Beutepanzer
10:17:37 deutscher Soldat duckt sich im Schützenloch, Panzer rollt über Schützenloch. Soldat legt von hinten geballte Ladung auf Panzer. Panzerbekämpfung.
10:17:49 Gruppe deutscher Soldaten
10:17:54 T 34 überfahrt deutschen Soldaten im Schützenloch. Panzernahkampf mit Handgranaten. Zerstörter T3410:18:11 Text: "Herbst 1943". Prospekt "Libourne" (Frankreich)
10:18:15 Libourne: alter Wehrturm, Stadttor.
10:18:21 Blick auf den Fluss Dordogne, Schwenk über Libourne mit Kirchturm der Kirche Saint-Jean-Baptist, überbelichtete Innenstadtszenen
10:18:48 Abenddämmerung am Fluss Dordogne
10:19:01 Soldaten angetreten, Offiziere
10:19:19 Einschläge auf einem Fußballplatz
10:19:23 Soldat in Tarnkleidung mit vorgehaltenem Karabiner kommt aus Schilf auf Kamera zu. Tarnung
10:19:28 Manöverszenen, lachende Soldaten
10:19:41 Essen wird ausgegeben. Suppe. Soldaten tragen Ponchos aus Tarnfleck
10:19:48 Soldaten mit großem Fisch
10:19:56 Soldaten marschieren singend auf Straße (Film flackert)
10:20:16 Reitstunde, Hindernis wird übersprungen
10:21:05 Fahrt mit offenem, dreiachsigen Militärfahrzeug
10:21:28 LKW an Eisenbahnwaggon. Wachposten. Soldaten heben schweres Gepäck in den Eisenbahnwaggon
10:21:39 Schrift auf Frontscheibe eines PW "Fahrt in der Ukraine"
10:21:45 Militärfahrzeug, langer Schwenk über flache Landschaft
10:22:03 Text: "Kiew"
10:22:07 Innenstadtaufnahmen Kiew: Opernhaus, Ruinen ausgebombter Häuser
10:22:25 Reiterstandbild des Kosakenhetman Bohdan Chmelnyzkyj
10:22:36 Sophienkathedrale, Schwenk über den Kirchturm
10:23:01 Gebäude des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Ukraine mit 40 Meter hohen Säulen
10:23:33 Soldat mit Staubbrille am Steuer eines offenen PKW
10:23:40 junge Frau näht. Ukrainerin. Kollaboration
10:23:45 Soldat angelt
10:24:02 zwei Pferde ziehen Holzkarre. Fohlen läuft neben Stute
10:24:11 deutscher Soldatenfriedhof. Soldat salutiert vor den Gräbern und schmückt ein Grab mit einem Kranz
10:24:39 Soldat kommt zwischen blühenden Obstbäumen auf Kamera zu 10:24:46 Kalmücke? Einheimischer mit Pelzmütze, deutsche Soldaten
10:24:54 Ukrainerinnen in Tracht
10:25:05 offener PKW setzt auf einer einfachen Fähre über Fluss. Männer rudern
10:25:29 Fahrt durch die Ukraine
10:25:32 Holzschild: "Nach Stalino 150 km" (= Donezk, Ukraine) "über Sslawjanka, Mishewaja, Grischino" (alles Ukraine)
10:25:38 Soldat mit Staubbrille steigt aus offenem Militärfahrzeug aus, lacht in Kamera
10:25:45 Ortsschild "Jusowka/Stalino" (Donezk, Ukraine)
10:25:52 Schwenk über Donezk
10:26:02 Schwenk über kleine, ärmliche Wohnhäuser.
10:26:10 Schild "Mariupol" (Ukraine)
10:26:16 Blick auf das Asowsche Meer
10:26:19 Karabiner zu Türmen zusammengestellt, Soldat schwimmt im Asowschen Meer
10:26:43 Hafenanlagen. Eisenbahn mit Waggons fährt ein
10:26:52 Soldaten mit Staubbrillen im offenen PKW, verstaubte Gesichter. Soldat sitzt im offenen PKW und isst.
10:27:06 Schild: "Sei nicht stur, fahr nicht Spur".
10:27:11 Militärfahrzeuge stehen im Matsch. PKW wird aus dem Morast gezogen
10:27:15 Aufnahmen aus Flugzeug auf Landschaft. Pilot
10:28:19 Soldat mit Stahlhelm und Karabiner steht auf einem Felsen.
10:28:23 Felsen mit Höhlen, Steintreppen in Felsen geschlagen. Höhlen werden gesprengt. Kampf gegen Partisanen. Bandenbekämpfung
10:28:35 Soldat hinter Felsen, wirft Handgranate, schießt mit Maschinenpistole
10:29:04 Deutscher Spähtrupp vor Felswand mit Höhlen
10:29:18 Blick auf Asowsche Meer
10:29:21 holprige Fahrt mit offenem PKW. Blumen an der Frontscheibe.
10:29:38 Rast, Friseur schneidet Haare,
10:29:51 Flugzeuge im Formationsflug
10:29:58 Text: "An der Front bei Taganrog" (= Hafenstadt in Südrussland an der Küste des Asowschen Meeres)
10:30.06 holprige Fahrt über Landstraße. Soldaten am Ufer des Asowschen Meeres10:30:18 deutsche Soldaten mit russischen Kindern
10:30:24 Frau kocht im Freien auf Steinofen. Deutsche Soldaten essen im Freien
10:30:40 offenes Militärfahrzeug steht auf Eisenbahnschienenstrang
10:30:44 Soldaten am Rande der Bahnstrecke
10:30:52 Schild auf Eisenbahnschiene "Achtung Feindeinsicht. Bahnkörper verlassen"
10:30:56 Soldat im Schützenloch, Blick auf vorgelagertes Feld
10:31:01 Gruppe Soldaten laufen deckungssuchend Hügel herauf.
10:31:51 liegender Soldat schießt mit Maschinenpistole. Sowjetische Stellung wird beschossen und eingenommen
10:32:46 Text: "Urlaub im Sommer 1942". Fronturlaub. Heimaturlaub
10:32:51 Soldat in Uniform beim Spaziergang mit Eltern.
10:33:05 junge Frau in Badekleidung lacht in Kamera
10:33:13 junge Männer liegen auf Wiese. Plattenspieler
10:33:18 kleiner Junge putzt Soldatenstiefel. Soldaten mit kleinem Jungen in Uniform. Kindersoldat.
10:33:38 Bahnstrecke. Soldaten verlegen Stromkabel an Masten
10:33:54 Soldaten spielen Tischtennis
10:34:18 Soldaten im offenen Kübelwagen
10:34:24 zwei Polizisten an einer Straßenkreuzung. Italiener? Spanier?
10:34:27 Deutsche Soldaten angetreten. Kleine Gruppe in Uniform tritt vor.
10:00:12 Soldat schläft im Eisenbahnabteil
10:00:14 Text: "Paris im Frühling 1941"
10.00:19 Paris: Eiffelturm,
10:01:03 französisches Militär zu Pferde. Stadtansichten
10:01:33 Franzosen: Frau im weißen Umhang, Nonne?,
10:01:36 französische Kolonialsoldaten spazieren durch Paris. Louvre
10.01:48 Denkmal, Stadtansichten, Gebäude, Kirchen (teilweise überbelichtet).
10:02:55 Text: "Auf der Marne"
10:03:04 zwei junge Frauen mit Aktentaschen kommen lachend auf Kamera zu. Im Hintergrund ein Schild "Garage du chalet".
10:03:07 Paare paddeln mit Kanus auf der Marne. Fraternisierung
10:03:40 Paris: Brasserie Mollard, Schwenk über Fassade "Hotel Anglo American", Rue Saint Lazare
10:03:48 Denkmal des Unbekannten Soldaten am Arc de Triomphe
10:03:54 Text: "Im Osten. Sommer 1941".
10:04:00 langer Schwenk über weite Ebene im Osten. Im Hintergrund vereinzelte Holzhäuser
10:04:15 kleine Ortschaft mit einfachen Holzhäusern
10.04:24 aus fahrendem PKW: zerstörte Häuser. Gemauerte Kamine stehen und ragen in den Himmel
10:04:37 Türe "Die Räuber". Gruppe Soldaten läuft mit gezückten Waffen aus dem Gebäude. Hund
10:04:51 zwei Offiziere am gedeckten Frühstückstisch im Freien
10:04:55 Text: "Fahrt durchs Baltenland"
10:05:00 schlossähnliches Herrenhaus
10:05:07 Kirchturm einer orthodoxen Kirche
10:05:13 Schwenk über Landschaft, Gewässer, Bombentrichter, lange Straße ins Nichts, Zivilist und Soldat
10:05:34 Gediminas-Turm in Wilna. Litauen.
10:05:40 langer Schwenk über Wilna. Vilnius, Fluss Neris
10:06:03 Text: "Jagd"
10:06:10 Schiff, Gewässer, Soldaten bei der Entenjagd 10:06:31 Bauernmarkt. Frauen mit Kopftüchern
10:06:40 Schwenk über Bäume auf Freiheitsdenkmal in Riga. Lettland. Offiziere am Ostseestrand. Ostsee
10:07:08 zerstörte Gebäude. Ritter, Sir Roland Denkmal vor dem zerstörten Schwarzhäupterhaus, Ruinen (Film flackert)
10:07:29 Jagdaufnahmen Deutscher Soldaten, Soldat mit geschossenem Hasen
10:07:54 Panjepferde mit Wagen in Kolonne, einzelner deutscher Soldat
10:08:02 zwei Soldaten auf Pirsch im verschneiten Wald
10:08:09 Text: "Warschau im Winter 1941 - 42"
10:08:15 Denkmal der Seejungfrau am Ufer der Weichsel
10:08:20 Schwenk über zerstörte Gebäude. Bombardierung
10:08:27 zwei deutsche Wachposten vor dem Brühlschen Palais. Auf dem Dach des Palais weht die Hakenkreuzfahne
10:08:35 Weichsel und Weichselbrücke, Schwenk
10:08:42 Nikolaus Kopernikus Denkmal in Warschau
10:08:45 Ruinen ausgebombter Häuser
10:08:54 Namiestnikowski Palast
10:08:57 zwei Frauen in Fahrradrikscha
10:09:01 Frau mit Taschen und Töpfen an einer Hauswand. Schwarzmarkt
10:09:06 Straßenbahn "8" vor Warschauer Hauptbahnhof. Pferdekarren, Zwei Polen schleppen Säcke auf dem Rücken
10:09:16 deutscher Offizier.
10:09:21 Gruppe deutscher Soldaten und Nachrichtenhelferinnen. Gruppenfoto mit Hund an der Weichsel
10:09:46 Text: "Fahrt zum Kuban" (nördlicher Kaukasus)
10:09:51 stalinistische Bauten. Wackelige Aufnahmen aus fahrendem PKW auf Fluss, Brücke, zerstörte Brücke
10:10:26 Gruppe Zivilisten mit einem Kosaken
10:10:35 Offizier schaut aus geöffnetem Fenster eines Büros auf einem LKW
10:10:43 alte Frau mit Kopftuch füllt Wassereimer an Zapfstelle. Deutscher Soldat wäscht sich die Hände
10:10:49 junge Frau neben Militär-LKW
10:10:54 LKW Aufbau als Büro. Mobiles Büro. Soldat sitzt am Schreibtisch. Landkarten, Telefon
10:11:06 LKW. Ladefläche mit Menschen vollgestopft. Ziehharmonika. LKW fährt durch Menge von Schaulustigen10:11:22 Fluss Kuban. Schwenk über den Fluss
10:11:37 Kreideschrift "Nitschewo" (= macht nichts) auf Militärfahrzeug.
10:11:47 Winter, Schnee: Soldat mit junger Frau auf Fronturlaub. Heimaturlaub
10:12:08 Russland: verschneite Schützengräben. Abendhimmel, verschneite Holzhäuser
10:12:23 Plakat: "UFA. Palast Lichtspiele Gorbatschi" (Ort bei Brjansk). Verschneites Holzhaus mit dem Plakat
10:12:33 Winter, verschneite Holzhäuser
10:12:40 Offiziere, einer im gefütterten Wintermantel im Gespräch in Gorbatschi
10:12:57 brennendes Holzhaus? Soldat schaufelt Schnee in das rauchende Gebäude
10:13:13 Fahrt im offenen Militärfahrzeug auf verschneitem Weg
10:13:18 brennende Holzkate. Feuer lodert
10:13:25 verschneite Ebene, zwei deutsche Soldaten. Im Hintergrund brennende und rauchende Holzhäuser. Rauchwolken
10:13:31 Waldlager, verschneite Holzbunker. Soldaten in Schneehemden kommen aus den Erdbunkern, steigen in offenen Militär-PKW
10:13:55 Offiziere kommen aus einem mit dicken Holzstämmen und Sand bedeckten Erdbunker
10:14:08 Soldat mit nacktem Oberkörper, Hundemarke, reibt sich Kinn mit Salbe ein
10:14:15 Soldat mit Schneehemd und Maschinenpistole
10:14:25 Soldaten schaufeln Schützengräben in meterdicken Schnee. Winterkrieg. Offizier wird begrüßt
10:14:41 Waldlager im Schnee: Waffen und Stahlhelme hängen an Bäumen. Erdbunker
10:14:51 Soldat wird als Clown geschminkt. Theater: Soldat als Clown. Skurril. Clown spielt Ziehharmonika, Trompeter
10:15:45 Soldat als Frau verkleidet tanzt. Sänger, Fronttheater.
10:16:20 Zauberer zaubert mit Karten
10:16:31 Frauen tanzen vor einem Holzhaus. Russland
10:16:43 Fronturlaub: Frauen mit Blumen im Garten. Frau mit Kaninchen
10:17:27 russische Panzer, T 34, Beutepanzer
10:17:37 deutscher Soldat duckt sich im Schützenloch, Panzer rollt über Schützenloch. Soldat legt von hinten geballte Ladung auf Panzer. Panzerbekämpfung.
10:17:49 Gruppe deutscher Soldaten
10:17:54 T 34 überfahrt deutschen Soldaten im Schützenloch. Panzernahkampf mit Handgranaten. Zerstörter T3410:18:11 Text: "Herbst 1943". Prospekt "Libourne" (Frankreich)
10:18:15 Libourne: alter Wehrturm, Stadttor.
10:18:21 Blick auf den Fluss Dordogne, Schwenk über Libourne mit Kirchturm der Kirche Saint-Jean-Baptist, überbelichtete Innenstadtszenen
10:18:48 Abenddämmerung am Fluss Dordogne
10:19:01 Soldaten angetreten, Offiziere
10:19:19 Einschläge auf einem Fußballplatz
10:19:23 Soldat in Tarnkleidung mit vorgehaltenem Karabiner kommt aus Schilf auf Kamera zu. Tarnung
10:19:28 Manöverszenen, lachende Soldaten
10:19:41 Essen wird ausgegeben. Suppe. Soldaten tragen Ponchos aus Tarnfleck
10:19:48 Soldaten mit großem Fisch
10:19:56 Soldaten marschieren singend auf Straße (Film flackert)
10:20:16 Reitstunde, Hindernis wird übersprungen
10:21:05 Fahrt mit offenem, dreiachsigen Militärfahrzeug
10:21:28 LKW an Eisenbahnwaggon. Wachposten. Soldaten heben schweres Gepäck in den Eisenbahnwaggon
10:21:39 Schrift auf Frontscheibe eines PW "Fahrt in der Ukraine"
10:21:45 Militärfahrzeug, langer Schwenk über flache Landschaft
10:22:03 Text: "Kiew"
10:22:07 Innenstadtaufnahmen Kiew: Opernhaus, Ruinen ausgebombter Häuser
10:22:25 Reiterstandbild des Kosakenhetman Bohdan Chmelnyzkyj
10:22:36 Sophienkathedrale, Schwenk über den Kirchturm
10:23:01 Gebäude des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Ukraine mit 40 Meter hohen Säulen
10:23:33 Soldat mit Staubbrille am Steuer eines offenen PKW
10:23:40 junge Frau näht. Ukrainerin. Kollaboration
10:23:45 Soldat angelt
10:24:02 zwei Pferde ziehen Holzkarre. Fohlen läuft neben Stute
10:24:11 deutscher Soldatenfriedhof. Soldat salutiert vor den Gräbern und schmückt ein Grab mit einem Kranz
10:24:39 Soldat kommt zwischen blühenden Obstbäumen auf Kamera zu 10:24:46 Kalmücke? Einheimischer mit Pelzmütze, deutsche Soldaten
10:24:54 Ukrainerinnen in Tracht
10:25:05 offener PKW setzt auf einer einfachen Fähre über Fluss. Männer rudern
10:25:29 Fahrt durch die Ukraine
10:25:32 Holzschild: "Nach Stalino 150 km" (= Donezk, Ukraine) "über Sslawjanka, Mishewaja, Grischino" (alles Ukraine)
10:25:38 Soldat mit Staubbrille steigt aus offenem Militärfahrzeug aus, lacht in Kamera
10:25:45 Ortsschild "Jusowka/Stalino" (Donezk, Ukraine)
10:25:52 Schwenk über Donezk
10:26:02 Schwenk über kleine, ärmliche Wohnhäuser.
10:26:10 Schild "Mariupol" (Ukraine)
10:26:16 Blick auf das Asowsche Meer
10:26:19 Karabiner zu Türmen zusammengestellt, Soldat schwimmt im Asowschen Meer
10:26:43 Hafenanlagen. Eisenbahn mit Waggons fährt ein
10:26:52 Soldaten mit Staubbrillen im offenen PKW, verstaubte Gesichter. Soldat sitzt im offenen PKW und isst.
10:27:06 Schild: "Sei nicht stur, fahr nicht Spur".
10:27:11 Militärfahrzeuge stehen im Matsch. PKW wird aus dem Morast gezogen
10:27:15 Aufnahmen aus Flugzeug auf Landschaft. Pilot
10:28:19 Soldat mit Stahlhelm und Karabiner steht auf einem Felsen.
10:28:23 Felsen mit Höhlen, Steintreppen in Felsen geschlagen. Höhlen werden gesprengt. Kampf gegen Partisanen. Bandenbekämpfung
10:28:35 Soldat hinter Felsen, wirft Handgranate, schießt mit Maschinenpistole
10:29:04 Deutscher Spähtrupp vor Felswand mit Höhlen
10:29:18 Blick auf Asowsche Meer
10:29:21 holprige Fahrt mit offenem PKW. Blumen an der Frontscheibe.
10:29:38 Rast, Friseur schneidet Haare,
10:29:51 Flugzeuge im Formationsflug
10:29:58 Text: "An der Front bei Taganrog" (= Hafenstadt in Südrussland an der Küste des Asowschen Meeres)
10:30.06 holprige Fahrt über Landstraße. Soldaten am Ufer des Asowschen Meeres10:30:18 deutsche Soldaten mit russischen Kindern
10:30:24 Frau kocht im Freien auf Steinofen. Deutsche Soldaten essen im Freien
10:30:40 offenes Militärfahrzeug steht auf Eisenbahnschienenstrang
10:30:44 Soldaten am Rande der Bahnstrecke
10:30:52 Schild auf Eisenbahnschiene "Achtung Feindeinsicht. Bahnkörper verlassen"
10:30:56 Soldat im Schützenloch, Blick auf vorgelagertes Feld
10:31:01 Gruppe Soldaten laufen deckungssuchend Hügel herauf.
10:31:51 liegender Soldat schießt mit Maschinenpistole. Sowjetische Stellung wird beschossen und eingenommen
10:32:46 Text: "Urlaub im Sommer 1942". Fronturlaub. Heimaturlaub
10:32:51 Soldat in Uniform beim Spaziergang mit Eltern.
10:33:05 junge Frau in Badekleidung lacht in Kamera
10:33:13 junge Männer liegen auf Wiese. Plattenspieler
10:33:18 kleiner Junge putzt Soldatenstiefel. Soldaten mit kleinem Jungen in Uniform. Kindersoldat.
10:33:38 Bahnstrecke. Soldaten verlegen Stromkabel an Masten
10:33:54 Soldaten spielen Tischtennis
10:34:18 Soldaten im offenen Kübelwagen
10:34:24 zwei Polizisten an einer Straßenkreuzung. Italiener? Spanier?
10:34:27 Deutsche Soldaten angetreten. Kleine Gruppe in Uniform tritt vor.
10:00:03 Text: "Krieg in Russland". "Vom 22.6. 1941 bis 1.12.1942 bei der 3. Komp. Der Pz.Jäg. Abt. 296". "Während des Vormarsches über Shitomir, Kiew, Brjansk, Orel, Mnzensk, Tscherna. Tula. Rückzug über Odojew, Bjelew in die Verteidigungsstellung nördlich Bolchow westlich der Oka". "Erlebt und gefilmt von Wilhelm Emmering"
10:00:42 Text: "1. Teil". "Sonntag, den 22. 6. 1941, 3:15 Uhr". Tagebucheintragung "Kriegsanfang gegen Russland"
10:00:56 Text: "Unser erstes Gefecht im Osten Lubucza Krolewska" (Lublin/Polen). Im Deutsch-Russischen Geheimvertrag zu Russland geschlagen
10:01:02 Gruppe Soldaten im Unterholz, Scherenfernrohr
10:01:13 Ruinen zerstörter Häuser. Schornsteine ragen in den Himmel.
10:01:42 verkohlte, verbrannte Leiche auf der Straße
10:01:55 Zivilisten inmitten der Trümmer ihrer Häuser. Ruinen. Schornsteine ragen in den Himmel
10:02:24 deutsche Soldaten mit den ersten russischen Gefangenen. Gefangene werden verhört.
10:02:48 Granate, Blindgänger im Boden
10:02:46 Soldat (Emmerling) mit großen Granatsplittern
10:03:11 Text: "Mit solchen modernsten Bunkern wollten sie uns aufhalten"
10:03:16 eroberte Bunker, Geschütze ragen aus Bunkeröffnungen, Einschüsse an den Betonbunkern,
10:03:40 eroberte sowjetische Maschinengewehre, eroberte Bunker, deutsche Soldaten inspizieren eroberte Sowjetbunker, tragen Holzkiste aus Bunker
10:04:25 Soldaten bilden Reihe und transportieren Artilleriegeschosse aus einem eroberten Bunker
10:04:34 zerschossene Bunkergeschütze
10:04:40 Verteidigungsanlage, Beton,
10:04:52 gefallener Russe zwischen Betontrümmern
10:04:59 Vormarschszenen, Rollbahn: Kradfahrer und LKW überholen wartende Kolonne mit Pferdefuhrwerken
10:05:13 Schild "Rawa-Ruska" (Stadt im äußersten Westen der Ukraine an der Grenze zu Polen). Kradfahrer
10:05:24 Rawa-Ruska: Spruchband über der Straße: "Heil Hitler!". Kyrillischer Text. Militärfahrzeuge fahren auf staubiger Straße durch Rawa-Ruska
10:05:45 Biwak in einem Nadelwald
10:05:53 LKW auf staubiger Rollbahn
10:06:03 Panzerkolonne auf staubiger Straße
10:06:25 Soldaten sitzen auf LKW und betrachten vorrollende Militärfahrzeuge
10:06:42 Waldgebiet, totes Pferd, Schwenk über zurückgelassenes Kriegsmaterial, Fahrzeuge der Roten Armee
10:07:13 deutsche Soldaten laufen in einen großen Bombenkrater10:07:24 Stofffetzen hängen in Bäumen
10:07:35 abgeschossener Sowjetpanzer am Rande der Rollbahn, eroberte sowjetische Geschütze, Panzerabwehrgeschütze
10:07:54 zerschossene Sowjetbunker. Beton hängt an Stahlgittern
10:08:24 Biwak: Soldaten spielen Skat
10:08:50 zwei junge Soldaten mit staubigen Gesichtern. Einer versucht, sein Motorrad zu starten.
10:09:13 vier Soldaten mit staubigen Gesichtern. Einige tragen Stielhandgranaten im Gürtel
10:09:23 abgeschossene Sowjetpanzer. Soldaten auf schwerem Sowjetpanzer
10:10:00 Fieseler Storch liegt auf dem Kopf.
10:10:09 abgeschossener schwerer Sowjetpanzer am Waldrand
10:10:47 Text: "Ganze Arbeit unserer Flieger auf einen russischen Flugplatz"
10:10:56 Feldflugplatz mit zerstörten und ausgebrannten Flugzeugen der Roten Armee, Sowjetstern bildfüllend, deutsche Soldaten inspizieren zerstörte Sowjetflugzeuge
10:12:37 Hohlweg, im Hintergrund auf einem Hügel ein orthodoxes Kloster. Kloster in Nahaufnahme
10:12:58 Spruchband über Straße: "Gott mit uns. ...vom Joche des Teufels befreit. Heil Hitler", "Wir begrüßen den Herrn General von Reichenau". Hakenkreuzfahnen
10:13:08 mit Mosaiken geschmückte Kirchenpforte
10:13:19 drei russisch-orthodoxe Priester, Brüder
10:13:40 Gruppe russischer Kriegsgefangener heben Hände, werden von deutschen Soldaten untersucht
10:13:54 Sowjetische Kriegsgefangene auf einer Pferdekarre
10:14:10 Kolonnen sowjetischer Kriegsgefangener werden zurückgeführt
10:15:13 sowjetischer Kindersoldat. Kriegsgefangener mit asiatischen Zügen
10:15:29 Text: "Brennender Ort, Migaliki, in der Stalinlinie am Tetereff 1. 8. 1941"
10:15:33 Blick über Sonnenblumen auf brennendes Gebäude, Rauchwolke
10:15:45 Kolonne mit pferdebespannten Karren.
10:15:55 deutsche Soldaten mit Panzerabwehrgeschütz, Granaten werden eingelegt. Geschütz feuert
10:16:18 drei Soldaten in Badehosen sitzen an einem Tisch im Freien und lesen Zeitungen
10:16:33 Text: "Feuerüberfall durch unsere Artillerie (Migaliki)
19:16:37 durch Scherenfernrohr gedreht. Artillerieeinschläge, Rauchwolken, Bauernhaus
10:16:56 blühendes Sonnenblumenfeld. Blick durchs Fernrohr auf brennende Häuser
10:17:46 deutsches Soldatengräber. Grab "Gefreiter Adolf Hunoldt. 6.7.21 - 23.7.41"10:18:05 Text: "Ukrainische Volkstypen"
10:18:12 Ukraine: Frau stampft Getreide mit einem Holzpfahl in einem Holzmörser
10:18:31 ukrainische Bauern
10:18:43 christliche Prozession
10:18:59 Hirschkäfer. Zwei Hirschkäfer kämpfen auf einer Tarnfleckplane
10:19:45 Text: "Der Dnjepr"
10:19:52 langer Schwenk über den Dnjepr, breiter Fluss, Sandstrand,
10:20:35 Soldat in einem Ruderboot auf dem Dnjpr, Pferde schwimmen im Dnjepr und laufen auf das Ufer,
10:21:09 versunkenes Boot und Wasserleiche
10:21:21 Text: "Die Einnahme von Kiew am 19. September 1941"
10:21:26 Soldaten räumen Panzersperren und Minen von einer Straße
10:21:52 Fahrzeuge passieren die freigeräumte Straße
10:22:03 Stalinbüste
10:22:08 zwei sowjetische Kriegsgefangene
10:22:21 große Brückenbogen, Panzersperren, Soldaten mit Pakgeschützen laufen unter dem Brückenbogen in Richtung Stadt
10:22:37 Kiew: brennende Häuser, Soldaten auf Fahrrädern,
10:22:45 von fahrendem Fahrzeug gedreht. Fahrt durch jubelnde Zivilisten
10:22:52 Schwenk über große Gruppe sowjetischer Kriegsgefangener, die am Straßenrand sitzen
10:23:08 Nahaufnahme sowjetische Kriegsgefangene. Deutsche Soldaten treiben den Pulk voran
10:23:45 Schwenk über den Dnjepr. Am östlichen Ufer steigen dunkle Rauchwolken auf.
10:24:32 Deutsche Artillerie feuert, Offiziere mit Ferngläsern beobachten die Einschläge
10:24:56 sowjetische Kriegsgefangene marschieren in langer Kolonne durch Kiew. Einzelne deutsche Wachsoldaten
10:25:26 Staatsgebäude, Kommunistisches Parteigebäude, stalinistische Architektur
10:25:51 zwei Soldatengräber "Helmut Tabor" und "Fritz Nestmann"
10:26:00 Schwenk über Kiew, staatliche Gebäude
10:26:30 kommunistisches Propagandaplakat
10:26:39 Schwenk über Kiew, Gebäude, Sportstadion, 10:27:21 Fähre auf dem Dnjepr. Zwei LKW auf der Fähre. Schwenk auf gesprengte Dnjprbrücke
10:27:41 die gesprengte und in Teilen im Fluss liegende Dnjepr-Brücke aus einer anderen Perspektive. Kleine Fähre mit zwei LKW vor der Brücke
10:27:51 Dnjepr, Truppen werden mithilfe von Fähren über den Fluss gesetzt
10:28:13 Militärfahrzeug fährt auf Fähre. Fähre legt ab. Zwei Schlauchboote treiben Fähre an. Soldaten auf der Fähre. Ganz rechts: der Filmer Wilhelm Emmerling
10:28.47 gesprengte Dnjepr-Brücke
10:28:57 Blick zum westlichen Dnjeprufer mit Höhlenkloster
10:29:08 Fähre, angetrieben von zwei Motorbooten, legt an Steh an
10:29:35 zehn Pferde ziehen Holzkarre
10:29:53 LKW-Kolonne auf sandiger Rollbahn. Tiefe Fahrspuren im Sand.
10:30:24 Soldaten schieben LKW mit angehängtem Geschütz durch tiefe Fahrspuren auf Sandbahn, LKW fahren in tiefen Spurrillen (1941)
10:32:00 Text: "Krieg in Russland. II. Teil
10:32:08 ansteigende, verschlammte Straße, Soldaten schieben, Pferde ziehen Karren, LKW wird angeschoben
10:32:48 russische Kriegsgefangene werden versorgt, Soldat zeigt an, wie viel Essen ausgegeben werden soll. Sowjetische Kriegsgefangene essen heiße Suppe
10:33:44 alter Bauer mit zerlumpter Kleidung kommt auf Kamera zugelaufen
10:33:56 Schlammperiode: Soldaten ziehen und schieben LKW durch den Schlamm
10:34:13 Soldaten schieben und ziehen LKW mit angehängter Gulaschkanone einen Hügel herauf
10:34:29 LKW mit angehängtem Pakgeschütz fährt durch seichte Furt
10:34:39 Soldaten schieben Fahrzeuge Hügel herauf. Ausgefahrene Fahrspuren
10:35:05 Winter, Blick auf einen Hohlweg mit LKW. Erster Schnee.
10:35:23 Schilderwald. Hinweisschilder für Wehrmachtsteile ua. "Orel", "Zur Krankensammelstelle"
10:35:44 Ortsschild "Briansk". Lazarettfahrzeug fährt vorbei
10:35:50 zerstörte, noch qualmende Häuser in Briansk (rund 380 km südwestlich von Moskau)
10:36:08 deutsche Soldaten auf einem zerstörten schweren russischen Panzer, abgeschossener brennender Sowjetpanzer
10:36:30 lange Eiszapfen an Fenstern
10:36:43 lichterloh brennendes Holzhaus
10:37:10 Winter, Schnee. Offiziere warten, Offizier mit Monokel, Soldat mit Fotoapparat
10:37:23 Musikkapelle marschiert auf. Parade vor General 10:38:21 Wilhelm Emmerling kommt aus einem Holzhaus, Sonne, kleine Eiszapfen am Hausdach
10:38:37 Winter, Schnee: Soldaten angetreten. Offizier schreitet angetretene Soldaten ab, zeichnet Soldaten mit Eisernen Kreuzen aus
10:39:34 Soldat mit Eisernem Kreuz und Nahkampfabzeichen
10:39:36 Schwenk über die im Schnee angetretenen und mit Eisernen Kreuzen ausgezeichneten Soldaten
10:39:46 zwei russische Bauern suchen Flöhe in ihrer Kleidung
10:39:56 Lager für sowjetische Kriegsgefangene. Männer suchen Läuse, wärmen sich an einem Feuer, zerlumpte Kleidung
10:40:16 Winter, Schnee: Soldatengruppe. Pferde ziehen Schlitten und Geschütze durch den Schnee
10:40:41 Pferde ziehen vollbepackte Karren. Rückzug-Charakter
10:41:06 Deutsche Militärfahrzeuge brennen
10:41:28 Winter, Schnee: Soldaten und Pferdekarren im Schneesturm, Rückzug-Charakter
10:42:05 Karren hat sich im tiefen Schnee festgefahren, Pferde ziehen vergeblich
10:42:12 Winter, Schnee: Soldaten stapfen mit Pferdeschlitten durch Schnee
10:42:45 Winter: verschneiter Panzer, Kommandant steht im Turm, Panzer feuert. Soldat mit Fernglas überprüft die Einschläge
10:43:10 verbrannte und gefrorene Leiche im Schnee
10:43:18 Stadtplan von Kirejkowo (= etwa 270 km südwestlich von Moskau)
10:43:27 Winter, zerstörtes mit Schnee bedecktes russisches Holzhaus
10:43:40 gefrorene Leichen im Schnee, tote Pferde vor Holzkarre mit Schnee bedeckt
10:44:16 deutschen Panzer im Schnee. Soldat vor Panzer
10:44:29 Winter: Deutsches Geschütz neben Holzhaus feuert
10:44:35 Soldat im Schneehemd mit Sonnenbrille marschiert durch verschneiten Hohlweg, nimmt Sonnenbrille ab
10:44:52 Holzhaus im Schnee. Sprengung, Einschlag direkt neben dem Holzhaus
10:45:02 Pferde ziehen Schlitten mit Soldaten in schnellem Galopp, Schlitten kippt um
10:45:13 drei Soldaten spazieren durch den Schnee
10:45:36 zwei Pferde ziehen Schlitten mit drei Soldaten durch den Schnee. Ankunft in russischem Dorf
10:46:03 Dorf, Geschützstellung im Schnee. Schweres Geschütz feuert in schneller Folge Granaten
10:46:32 Soldat im Schneehemd kommt aus Erdbunker
10:46:40 Schneesturm: Soldaten in Schneehemden, Gang durch Schützengraben. Wind treibt Schnee vor sich her10:47:14 Soldat im Schneehemd geht auf einem aus dem Schnee ausgehobenen Weg. Nimmt Mütze ab: Wilhelm Emmerling
10:47:36 Eis, Schnee wird aufgesprengt
10:47:43 Erdbunker, mit Baumstämmen verstärkte vorgeschobene Stellung im Schnee
10:47:54 Soldat holt aus einem Tiefbrunnen mit Kochgeschirren an Seil Wasser
10:48:11 Leichen gefallener Rotarmisten im Schnee
10:48:33 drei gut gelaunte Soldaten sitzen vor Holzhaus, zwei tragen Schneehemden
10:48:45 Schlammstraßen, tiefe Spurrillen, Soldaten schieben LKW, Halbkettenfahrzeuge zieht vier LKW über die ausgefahrene Schlammstraße. Räder der LKW bis zu den Achsen im Matsch
10:49:51 große Menschenmenge, Markt, Schwarzmarkt in Russland: Gemüse, alte Schuhe, Armut
10:50:48 Soldaten schieben und ziehen Leiterwagen von Eisenbahnflachwagen
10:50:59 Schild: "Üzemanyag Felv. Hely./Tankstelle" (Ungarisch)
10:51:02 deutsche und ungarische Soldaten im Gespräch.
10:51:11 Fieseler Storch fliegt ein, Flugblätter werden abgeworfen.
10:51:25 Bahnhofsgebäude. Davor marschieren Soldaten in voller Marschausrüstung
10:51:34 Kinder in Lumpen am Bahnsteig. Zivilisten am Bahnsteig. Händler?
10:51:59 fahrender Zug.
10:52:05 Eisenbahn mit angehängten Waggons kommt Zug entgegen.
10:52:14 Gruppe ungarischer Soldaten mit Ziehharmonika. Soldaten singen
10:52:18 ungarische Soldaten in offenen Türen von Eisenbahnwaggons. Züge fahren. Deutsche und ungarische Soldaten grüßen sich
10:52:34 zerstörte Eisenbahnwaggons, Eisengerippe ragen in die Luft. Schwenk auf Unmengen Patronen, die auf dem Boden liegen.
10:53:22 Schwere Granaten liegen zwischen Eisenteilen
10:53:33 Flugzeugwrack auf einer Wiese. Fliegen auf Leichen.
10:53:53 tote russische Piloten, abgeschossenes russisches Flugzeug
10:54:08 Wilhelm Emmerich kriecht aus kleinem Zelt aus Tarnfleckbahnen, putzt sich im Freien die Zähne
10:54:28 zwei Soldaten frühstücken im Zelt
10:54:35 Soldaten stapfen vorsichtig über matschigen Boden,
10:54:40 Räder versinken tief in den matschigen Boden ein10:54:43 russisches Dorf. Soldaten pflügen kleinen Acker mit Pferden
10:54:59 abgeschossener russischer Panzer. Einschusslöcher in der Panzerung des Turms. Kyrillische Aufschrift. Mehrere abgeschossene Sowjetpanzer
10:55:41 schwere Granate auf dem Boden
10:55:45 abgeschossene Sowjetpanzer auf einem Feld. Panzerschlacht. Panzer liegt auf dem Kopf, Soldaten inspizieren die abgeschossenen Sowjetpanzer
10:56:37 Leichen gefallene Russen, abgeschossene Sowjetpanzer
10:57:07 drei Flugzeuge überfliegen Feld, Panzer rollen am Horizont vor
10:57:26 erbeuteter schwerer Sowjetpanzer
10:57:33 staubige Rollbahn: Krad fährt auf Kamera zu und zieht große Staubwolke hinter sich her
10:57:46 brennendes Holzhaus- Deutsche Soldaten stehen vor dem Haus und löschen mit Sand. Aus Birkenholz errichtetes Hakenkreuz vor niedergebranntem Haus
10:58:13 brennende Holzhäuser. Gemauerter Kamin ragt in die Luft
10:58:28 schweres Artilleriegeschütz wird geladen, feuert. Vier Männer tragen Granate zum Geschütz. Geschütz wird mit Birkenzweigen getarnt
10:59:23 Raben auf sandiger Rollbahn
10:59:37 Blick über weites Feld auf Rauchwolke am Horizont. Blick durch Scherenfernrohr
11:00:23 schwere Granaten werden geputzt, von vier Männern zum Geschütz getragen. Geschützrohr wird nach oben gedreht. Geschütz feuert. Artilleriestellung
11:01:24 Fesselballon am Himmel, Fesselballon mit Eisernem Kreuz am Boden.
10:11:40 Beobachter im Korb steigt mit Fesselballon auf. Beobachter trägt Fallschirm. Fesselballon am Himmel.
11:02:13 Blick aus Fesselballonkorb auf Soldaten am Boden
11:02:24 Blick aus Fesselballon auf weite Umgebung:
11:02:57 Flugzeuge überfliegen den Fesselballon
11:03:09 Fesselballon landet, Walter Emmerling mit Fallschirm steigt aus dem Korb des Ballons. Kameraden helfen beim Abschnallen des Fallschirms. Emmerling holt Tasche mit Filmkamera aus dem Ballon
11:03:41 Schild "Sessinghausen" (Hinweis auf einen Ort im Sauerland in Deutschland)
11:03:49 Waldlager, Erdbunker, Holzbaracken, kleine Brücken, Laufgräben
11:04:44 Emmerling im Wintermantel tritt aus einem Holzhaus. Emmerling öffnet Fenster und schaut heraus
11:05:02 Soldaten in Wintermänteln in Schützengraben. Kameraden
11:06:18 Soldaten schlendern durch Schützengraben
11:06:30 Blick aus Schützenloch auf das Vorfeld
11:06:40 Erdstellung, Soldat mit Mückennetz über seinem Helm kommt auf Kamera zu. ENDE
10:00:42 Text: "1. Teil". "Sonntag, den 22. 6. 1941, 3:15 Uhr". Tagebucheintragung "Kriegsanfang gegen Russland"
10:00:56 Text: "Unser erstes Gefecht im Osten Lubucza Krolewska" (Lublin/Polen). Im Deutsch-Russischen Geheimvertrag zu Russland geschlagen
10:01:02 Gruppe Soldaten im Unterholz, Scherenfernrohr
10:01:13 Ruinen zerstörter Häuser. Schornsteine ragen in den Himmel.
10:01:42 verkohlte, verbrannte Leiche auf der Straße
10:01:55 Zivilisten inmitten der Trümmer ihrer Häuser. Ruinen. Schornsteine ragen in den Himmel
10:02:24 deutsche Soldaten mit den ersten russischen Gefangenen. Gefangene werden verhört.
10:02:48 Granate, Blindgänger im Boden
10:02:46 Soldat (Emmerling) mit großen Granatsplittern
10:03:11 Text: "Mit solchen modernsten Bunkern wollten sie uns aufhalten"
10:03:16 eroberte Bunker, Geschütze ragen aus Bunkeröffnungen, Einschüsse an den Betonbunkern,
10:03:40 eroberte sowjetische Maschinengewehre, eroberte Bunker, deutsche Soldaten inspizieren eroberte Sowjetbunker, tragen Holzkiste aus Bunker
10:04:25 Soldaten bilden Reihe und transportieren Artilleriegeschosse aus einem eroberten Bunker
10:04:34 zerschossene Bunkergeschütze
10:04:40 Verteidigungsanlage, Beton,
10:04:52 gefallener Russe zwischen Betontrümmern
10:04:59 Vormarschszenen, Rollbahn: Kradfahrer und LKW überholen wartende Kolonne mit Pferdefuhrwerken
10:05:13 Schild "Rawa-Ruska" (Stadt im äußersten Westen der Ukraine an der Grenze zu Polen). Kradfahrer
10:05:24 Rawa-Ruska: Spruchband über der Straße: "Heil Hitler!". Kyrillischer Text. Militärfahrzeuge fahren auf staubiger Straße durch Rawa-Ruska
10:05:45 Biwak in einem Nadelwald
10:05:53 LKW auf staubiger Rollbahn
10:06:03 Panzerkolonne auf staubiger Straße
10:06:25 Soldaten sitzen auf LKW und betrachten vorrollende Militärfahrzeuge
10:06:42 Waldgebiet, totes Pferd, Schwenk über zurückgelassenes Kriegsmaterial, Fahrzeuge der Roten Armee
10:07:13 deutsche Soldaten laufen in einen großen Bombenkrater10:07:24 Stofffetzen hängen in Bäumen
10:07:35 abgeschossener Sowjetpanzer am Rande der Rollbahn, eroberte sowjetische Geschütze, Panzerabwehrgeschütze
10:07:54 zerschossene Sowjetbunker. Beton hängt an Stahlgittern
10:08:24 Biwak: Soldaten spielen Skat
10:08:50 zwei junge Soldaten mit staubigen Gesichtern. Einer versucht, sein Motorrad zu starten.
10:09:13 vier Soldaten mit staubigen Gesichtern. Einige tragen Stielhandgranaten im Gürtel
10:09:23 abgeschossene Sowjetpanzer. Soldaten auf schwerem Sowjetpanzer
10:10:00 Fieseler Storch liegt auf dem Kopf.
10:10:09 abgeschossener schwerer Sowjetpanzer am Waldrand
10:10:47 Text: "Ganze Arbeit unserer Flieger auf einen russischen Flugplatz"
10:10:56 Feldflugplatz mit zerstörten und ausgebrannten Flugzeugen der Roten Armee, Sowjetstern bildfüllend, deutsche Soldaten inspizieren zerstörte Sowjetflugzeuge
10:12:37 Hohlweg, im Hintergrund auf einem Hügel ein orthodoxes Kloster. Kloster in Nahaufnahme
10:12:58 Spruchband über Straße: "Gott mit uns. ...vom Joche des Teufels befreit. Heil Hitler", "Wir begrüßen den Herrn General von Reichenau". Hakenkreuzfahnen
10:13:08 mit Mosaiken geschmückte Kirchenpforte
10:13:19 drei russisch-orthodoxe Priester, Brüder
10:13:40 Gruppe russischer Kriegsgefangener heben Hände, werden von deutschen Soldaten untersucht
10:13:54 Sowjetische Kriegsgefangene auf einer Pferdekarre
10:14:10 Kolonnen sowjetischer Kriegsgefangener werden zurückgeführt
10:15:13 sowjetischer Kindersoldat. Kriegsgefangener mit asiatischen Zügen
10:15:29 Text: "Brennender Ort, Migaliki, in der Stalinlinie am Tetereff 1. 8. 1941"
10:15:33 Blick über Sonnenblumen auf brennendes Gebäude, Rauchwolke
10:15:45 Kolonne mit pferdebespannten Karren.
10:15:55 deutsche Soldaten mit Panzerabwehrgeschütz, Granaten werden eingelegt. Geschütz feuert
10:16:18 drei Soldaten in Badehosen sitzen an einem Tisch im Freien und lesen Zeitungen
10:16:33 Text: "Feuerüberfall durch unsere Artillerie (Migaliki)
19:16:37 durch Scherenfernrohr gedreht. Artillerieeinschläge, Rauchwolken, Bauernhaus
10:16:56 blühendes Sonnenblumenfeld. Blick durchs Fernrohr auf brennende Häuser
10:17:46 deutsches Soldatengräber. Grab "Gefreiter Adolf Hunoldt. 6.7.21 - 23.7.41"10:18:05 Text: "Ukrainische Volkstypen"
10:18:12 Ukraine: Frau stampft Getreide mit einem Holzpfahl in einem Holzmörser
10:18:31 ukrainische Bauern
10:18:43 christliche Prozession
10:18:59 Hirschkäfer. Zwei Hirschkäfer kämpfen auf einer Tarnfleckplane
10:19:45 Text: "Der Dnjepr"
10:19:52 langer Schwenk über den Dnjepr, breiter Fluss, Sandstrand,
10:20:35 Soldat in einem Ruderboot auf dem Dnjpr, Pferde schwimmen im Dnjepr und laufen auf das Ufer,
10:21:09 versunkenes Boot und Wasserleiche
10:21:21 Text: "Die Einnahme von Kiew am 19. September 1941"
10:21:26 Soldaten räumen Panzersperren und Minen von einer Straße
10:21:52 Fahrzeuge passieren die freigeräumte Straße
10:22:03 Stalinbüste
10:22:08 zwei sowjetische Kriegsgefangene
10:22:21 große Brückenbogen, Panzersperren, Soldaten mit Pakgeschützen laufen unter dem Brückenbogen in Richtung Stadt
10:22:37 Kiew: brennende Häuser, Soldaten auf Fahrrädern,
10:22:45 von fahrendem Fahrzeug gedreht. Fahrt durch jubelnde Zivilisten
10:22:52 Schwenk über große Gruppe sowjetischer Kriegsgefangener, die am Straßenrand sitzen
10:23:08 Nahaufnahme sowjetische Kriegsgefangene. Deutsche Soldaten treiben den Pulk voran
10:23:45 Schwenk über den Dnjepr. Am östlichen Ufer steigen dunkle Rauchwolken auf.
10:24:32 Deutsche Artillerie feuert, Offiziere mit Ferngläsern beobachten die Einschläge
10:24:56 sowjetische Kriegsgefangene marschieren in langer Kolonne durch Kiew. Einzelne deutsche Wachsoldaten
10:25:26 Staatsgebäude, Kommunistisches Parteigebäude, stalinistische Architektur
10:25:51 zwei Soldatengräber "Helmut Tabor" und "Fritz Nestmann"
10:26:00 Schwenk über Kiew, staatliche Gebäude
10:26:30 kommunistisches Propagandaplakat
10:26:39 Schwenk über Kiew, Gebäude, Sportstadion, 10:27:21 Fähre auf dem Dnjepr. Zwei LKW auf der Fähre. Schwenk auf gesprengte Dnjprbrücke
10:27:41 die gesprengte und in Teilen im Fluss liegende Dnjepr-Brücke aus einer anderen Perspektive. Kleine Fähre mit zwei LKW vor der Brücke
10:27:51 Dnjepr, Truppen werden mithilfe von Fähren über den Fluss gesetzt
10:28:13 Militärfahrzeug fährt auf Fähre. Fähre legt ab. Zwei Schlauchboote treiben Fähre an. Soldaten auf der Fähre. Ganz rechts: der Filmer Wilhelm Emmerling
10:28.47 gesprengte Dnjepr-Brücke
10:28:57 Blick zum westlichen Dnjeprufer mit Höhlenkloster
10:29:08 Fähre, angetrieben von zwei Motorbooten, legt an Steh an
10:29:35 zehn Pferde ziehen Holzkarre
10:29:53 LKW-Kolonne auf sandiger Rollbahn. Tiefe Fahrspuren im Sand.
10:30:24 Soldaten schieben LKW mit angehängtem Geschütz durch tiefe Fahrspuren auf Sandbahn, LKW fahren in tiefen Spurrillen (1941)
10:32:00 Text: "Krieg in Russland. II. Teil
10:32:08 ansteigende, verschlammte Straße, Soldaten schieben, Pferde ziehen Karren, LKW wird angeschoben
10:32:48 russische Kriegsgefangene werden versorgt, Soldat zeigt an, wie viel Essen ausgegeben werden soll. Sowjetische Kriegsgefangene essen heiße Suppe
10:33:44 alter Bauer mit zerlumpter Kleidung kommt auf Kamera zugelaufen
10:33:56 Schlammperiode: Soldaten ziehen und schieben LKW durch den Schlamm
10:34:13 Soldaten schieben und ziehen LKW mit angehängter Gulaschkanone einen Hügel herauf
10:34:29 LKW mit angehängtem Pakgeschütz fährt durch seichte Furt
10:34:39 Soldaten schieben Fahrzeuge Hügel herauf. Ausgefahrene Fahrspuren
10:35:05 Winter, Blick auf einen Hohlweg mit LKW. Erster Schnee.
10:35:23 Schilderwald. Hinweisschilder für Wehrmachtsteile ua. "Orel", "Zur Krankensammelstelle"
10:35:44 Ortsschild "Briansk". Lazarettfahrzeug fährt vorbei
10:35:50 zerstörte, noch qualmende Häuser in Briansk (rund 380 km südwestlich von Moskau)
10:36:08 deutsche Soldaten auf einem zerstörten schweren russischen Panzer, abgeschossener brennender Sowjetpanzer
10:36:30 lange Eiszapfen an Fenstern
10:36:43 lichterloh brennendes Holzhaus
10:37:10 Winter, Schnee. Offiziere warten, Offizier mit Monokel, Soldat mit Fotoapparat
10:37:23 Musikkapelle marschiert auf. Parade vor General 10:38:21 Wilhelm Emmerling kommt aus einem Holzhaus, Sonne, kleine Eiszapfen am Hausdach
10:38:37 Winter, Schnee: Soldaten angetreten. Offizier schreitet angetretene Soldaten ab, zeichnet Soldaten mit Eisernen Kreuzen aus
10:39:34 Soldat mit Eisernem Kreuz und Nahkampfabzeichen
10:39:36 Schwenk über die im Schnee angetretenen und mit Eisernen Kreuzen ausgezeichneten Soldaten
10:39:46 zwei russische Bauern suchen Flöhe in ihrer Kleidung
10:39:56 Lager für sowjetische Kriegsgefangene. Männer suchen Läuse, wärmen sich an einem Feuer, zerlumpte Kleidung
10:40:16 Winter, Schnee: Soldatengruppe. Pferde ziehen Schlitten und Geschütze durch den Schnee
10:40:41 Pferde ziehen vollbepackte Karren. Rückzug-Charakter
10:41:06 Deutsche Militärfahrzeuge brennen
10:41:28 Winter, Schnee: Soldaten und Pferdekarren im Schneesturm, Rückzug-Charakter
10:42:05 Karren hat sich im tiefen Schnee festgefahren, Pferde ziehen vergeblich
10:42:12 Winter, Schnee: Soldaten stapfen mit Pferdeschlitten durch Schnee
10:42:45 Winter: verschneiter Panzer, Kommandant steht im Turm, Panzer feuert. Soldat mit Fernglas überprüft die Einschläge
10:43:10 verbrannte und gefrorene Leiche im Schnee
10:43:18 Stadtplan von Kirejkowo (= etwa 270 km südwestlich von Moskau)
10:43:27 Winter, zerstörtes mit Schnee bedecktes russisches Holzhaus
10:43:40 gefrorene Leichen im Schnee, tote Pferde vor Holzkarre mit Schnee bedeckt
10:44:16 deutschen Panzer im Schnee. Soldat vor Panzer
10:44:29 Winter: Deutsches Geschütz neben Holzhaus feuert
10:44:35 Soldat im Schneehemd mit Sonnenbrille marschiert durch verschneiten Hohlweg, nimmt Sonnenbrille ab
10:44:52 Holzhaus im Schnee. Sprengung, Einschlag direkt neben dem Holzhaus
10:45:02 Pferde ziehen Schlitten mit Soldaten in schnellem Galopp, Schlitten kippt um
10:45:13 drei Soldaten spazieren durch den Schnee
10:45:36 zwei Pferde ziehen Schlitten mit drei Soldaten durch den Schnee. Ankunft in russischem Dorf
10:46:03 Dorf, Geschützstellung im Schnee. Schweres Geschütz feuert in schneller Folge Granaten
10:46:32 Soldat im Schneehemd kommt aus Erdbunker
10:46:40 Schneesturm: Soldaten in Schneehemden, Gang durch Schützengraben. Wind treibt Schnee vor sich her10:47:14 Soldat im Schneehemd geht auf einem aus dem Schnee ausgehobenen Weg. Nimmt Mütze ab: Wilhelm Emmerling
10:47:36 Eis, Schnee wird aufgesprengt
10:47:43 Erdbunker, mit Baumstämmen verstärkte vorgeschobene Stellung im Schnee
10:47:54 Soldat holt aus einem Tiefbrunnen mit Kochgeschirren an Seil Wasser
10:48:11 Leichen gefallener Rotarmisten im Schnee
10:48:33 drei gut gelaunte Soldaten sitzen vor Holzhaus, zwei tragen Schneehemden
10:48:45 Schlammstraßen, tiefe Spurrillen, Soldaten schieben LKW, Halbkettenfahrzeuge zieht vier LKW über die ausgefahrene Schlammstraße. Räder der LKW bis zu den Achsen im Matsch
10:49:51 große Menschenmenge, Markt, Schwarzmarkt in Russland: Gemüse, alte Schuhe, Armut
10:50:48 Soldaten schieben und ziehen Leiterwagen von Eisenbahnflachwagen
10:50:59 Schild: "Üzemanyag Felv. Hely./Tankstelle" (Ungarisch)
10:51:02 deutsche und ungarische Soldaten im Gespräch.
10:51:11 Fieseler Storch fliegt ein, Flugblätter werden abgeworfen.
10:51:25 Bahnhofsgebäude. Davor marschieren Soldaten in voller Marschausrüstung
10:51:34 Kinder in Lumpen am Bahnsteig. Zivilisten am Bahnsteig. Händler?
10:51:59 fahrender Zug.
10:52:05 Eisenbahn mit angehängten Waggons kommt Zug entgegen.
10:52:14 Gruppe ungarischer Soldaten mit Ziehharmonika. Soldaten singen
10:52:18 ungarische Soldaten in offenen Türen von Eisenbahnwaggons. Züge fahren. Deutsche und ungarische Soldaten grüßen sich
10:52:34 zerstörte Eisenbahnwaggons, Eisengerippe ragen in die Luft. Schwenk auf Unmengen Patronen, die auf dem Boden liegen.
10:53:22 Schwere Granaten liegen zwischen Eisenteilen
10:53:33 Flugzeugwrack auf einer Wiese. Fliegen auf Leichen.
10:53:53 tote russische Piloten, abgeschossenes russisches Flugzeug
10:54:08 Wilhelm Emmerich kriecht aus kleinem Zelt aus Tarnfleckbahnen, putzt sich im Freien die Zähne
10:54:28 zwei Soldaten frühstücken im Zelt
10:54:35 Soldaten stapfen vorsichtig über matschigen Boden,
10:54:40 Räder versinken tief in den matschigen Boden ein10:54:43 russisches Dorf. Soldaten pflügen kleinen Acker mit Pferden
10:54:59 abgeschossener russischer Panzer. Einschusslöcher in der Panzerung des Turms. Kyrillische Aufschrift. Mehrere abgeschossene Sowjetpanzer
10:55:41 schwere Granate auf dem Boden
10:55:45 abgeschossene Sowjetpanzer auf einem Feld. Panzerschlacht. Panzer liegt auf dem Kopf, Soldaten inspizieren die abgeschossenen Sowjetpanzer
10:56:37 Leichen gefallene Russen, abgeschossene Sowjetpanzer
10:57:07 drei Flugzeuge überfliegen Feld, Panzer rollen am Horizont vor
10:57:26 erbeuteter schwerer Sowjetpanzer
10:57:33 staubige Rollbahn: Krad fährt auf Kamera zu und zieht große Staubwolke hinter sich her
10:57:46 brennendes Holzhaus- Deutsche Soldaten stehen vor dem Haus und löschen mit Sand. Aus Birkenholz errichtetes Hakenkreuz vor niedergebranntem Haus
10:58:13 brennende Holzhäuser. Gemauerter Kamin ragt in die Luft
10:58:28 schweres Artilleriegeschütz wird geladen, feuert. Vier Männer tragen Granate zum Geschütz. Geschütz wird mit Birkenzweigen getarnt
10:59:23 Raben auf sandiger Rollbahn
10:59:37 Blick über weites Feld auf Rauchwolke am Horizont. Blick durch Scherenfernrohr
11:00:23 schwere Granaten werden geputzt, von vier Männern zum Geschütz getragen. Geschützrohr wird nach oben gedreht. Geschütz feuert. Artilleriestellung
11:01:24 Fesselballon am Himmel, Fesselballon mit Eisernem Kreuz am Boden.
10:11:40 Beobachter im Korb steigt mit Fesselballon auf. Beobachter trägt Fallschirm. Fesselballon am Himmel.
11:02:13 Blick aus Fesselballonkorb auf Soldaten am Boden
11:02:24 Blick aus Fesselballon auf weite Umgebung:
11:02:57 Flugzeuge überfliegen den Fesselballon
11:03:09 Fesselballon landet, Walter Emmerling mit Fallschirm steigt aus dem Korb des Ballons. Kameraden helfen beim Abschnallen des Fallschirms. Emmerling holt Tasche mit Filmkamera aus dem Ballon
11:03:41 Schild "Sessinghausen" (Hinweis auf einen Ort im Sauerland in Deutschland)
11:03:49 Waldlager, Erdbunker, Holzbaracken, kleine Brücken, Laufgräben
11:04:44 Emmerling im Wintermantel tritt aus einem Holzhaus. Emmerling öffnet Fenster und schaut heraus
11:05:02 Soldaten in Wintermänteln in Schützengraben. Kameraden
11:06:18 Soldaten schlendern durch Schützengraben
11:06:30 Blick aus Schützenloch auf das Vorfeld
11:06:40 Erdstellung, Soldat mit Mückennetz über seinem Helm kommt auf Kamera zu. ENDE
10:00:00 Kiew: Stadtaufnahmen
10:00:34 Gebäude des Obersten Sowjets in Kiew
10:00:36 Stadion: kommunistische Propagandaveranstaltung, Massenveranstaltung. Aufmarsch mit Roten Fahnen. Menschen bilden auf der Tribüne die Zahl "1500" (Festveranstaltung anlässlich des 1500. Jahrestages der Gründung von Kiew).
10:01:03 Blick über den Dnjepr. Denkmal zur Erinnerung an die Stadtgründung am Ufer des Dnjepr. Detail des Denkmals: drei Brüdern Kyj, Schtschek und Choriw sowie ihrer Schwester Lybid aus dem Stamm der Poljanen, die Kiew gegründet haben sollen.
10:01:30 historische Funde: Pfeilspitzen aus Stein, Gemälde und Modelle zur Gründungsgeschichte Kiews
10:03:50 Erinnerung an der Revolution von 1917, Kanone, Einschüsse an einer Mauer, Tafel zur Erinnerung an die Revolution 1917,
10:04:18 historisches Filmmaterial: Revolution 1917. Aufmarsch von Bolschewisten
10:04:35 Denkmal zur Revolution 1917
10:04:40 historisches Filmmaterial: Kommunistischer Aufmarsch, Mädchen in ukrainischen Trachten
10:05:05 Stuka-Angriff. Bomben schlagen in Gebäude in Kiew ein, Gebäude brechen zusammen (unterbrochen durch ein kommunistisches Propagandaplakat)
10:05:18 Blick über den Dnepr auf das brennende Kiew
10:05:31 schwere deutsche Artillerie in Kiew
10:05:40 Straßenschild "Elchhornstraße" (deutsch und kyrillisch). Fotomontage von Gehängten und Trauernden
10:06:02 sowjetischer Gegenangriff. Schlacht um Kiew.
10:06:20 Denkmal für den sowjetischen Armeegeneral Nikolai Watutin, der die Befreiung Kiews im Zweiten Weltkrieg leitete
10:06:30 Wiederaufbau des zerstörten Kiews nach Kriegsende (Collage von Fotos und Filmmaterial)
10:06:67 Innenstadtaufnahmen Kiews nach Wiederaufbau. Schwarzblende
10:08:00 Mutter-Heimat-Denkmal in Kiew (Flugaufnahme)
10:08:11 Kiew, Propagandaplakate, im offenen Wagen: Leonid Iljitsch Breschnew. Ehemaliger Generalsekretär der KPdSU.
10:08:35 Leonid Iljitsch Breschnew auf der Tribüne, rote Fahnen, Massenveranstaltung am Mutter-Heimat-Denkmal
10:09:06 Veranstaltung im Stadion: kommunistische Massenveranstaltung
10:09:23 Fabrik, Industrialisierung, Bäckereien,
10:10:46 kommunistische Massenveranstaltung im Stadion. Tanzpaare in ukrainischen Trachten. Bilder des modernen Kiews: Gebäude, Jugendliche am Büchertisch
10:13:24 kommunistische Massenveranstaltung im Stadion:
10:13:42 Junge Pioniere an großer Leninbüste. Kinder mit roten Halstüchern grüßen, rote Fahne wird aufgezogen, Abmarsch
10:13:48 Einschulung von Kindern. Kinder mit Blumen gehen in das Schulgebäude10:14:04 Tanzverführung im Stadion. Sportveranstaltungen: Fußball, Schwimmwettbewerbe, Zuschauer mit Papierhüten
10:14:28 Stadion: Vorführung. Blumen, moderne Gebäude in Kiew
10:15:33 Haus des Obersten Sowjets: Junge Pioniere mit roten Halstüchern vor einer großen Leninstatue. Lehrerin erklärt. Gruppe Junger Pioniere grüßt die Leninfigur.
10:16:09 Kommunistische Propagandaveranstaltung: Junge Pioniere tragen Leninbild, Propagandaplakate, Funktionäre auf einer Bühne, Leninstatue, Haus des Obersten Sowjets.
10:00:34 Gebäude des Obersten Sowjets in Kiew
10:00:36 Stadion: kommunistische Propagandaveranstaltung, Massenveranstaltung. Aufmarsch mit Roten Fahnen. Menschen bilden auf der Tribüne die Zahl "1500" (Festveranstaltung anlässlich des 1500. Jahrestages der Gründung von Kiew).
10:01:03 Blick über den Dnjepr. Denkmal zur Erinnerung an die Stadtgründung am Ufer des Dnjepr. Detail des Denkmals: drei Brüdern Kyj, Schtschek und Choriw sowie ihrer Schwester Lybid aus dem Stamm der Poljanen, die Kiew gegründet haben sollen.
10:01:30 historische Funde: Pfeilspitzen aus Stein, Gemälde und Modelle zur Gründungsgeschichte Kiews
10:03:50 Erinnerung an der Revolution von 1917, Kanone, Einschüsse an einer Mauer, Tafel zur Erinnerung an die Revolution 1917,
10:04:18 historisches Filmmaterial: Revolution 1917. Aufmarsch von Bolschewisten
10:04:35 Denkmal zur Revolution 1917
10:04:40 historisches Filmmaterial: Kommunistischer Aufmarsch, Mädchen in ukrainischen Trachten
10:05:05 Stuka-Angriff. Bomben schlagen in Gebäude in Kiew ein, Gebäude brechen zusammen (unterbrochen durch ein kommunistisches Propagandaplakat)
10:05:18 Blick über den Dnepr auf das brennende Kiew
10:05:31 schwere deutsche Artillerie in Kiew
10:05:40 Straßenschild "Elchhornstraße" (deutsch und kyrillisch). Fotomontage von Gehängten und Trauernden
10:06:02 sowjetischer Gegenangriff. Schlacht um Kiew.
10:06:20 Denkmal für den sowjetischen Armeegeneral Nikolai Watutin, der die Befreiung Kiews im Zweiten Weltkrieg leitete
10:06:30 Wiederaufbau des zerstörten Kiews nach Kriegsende (Collage von Fotos und Filmmaterial)
10:06:67 Innenstadtaufnahmen Kiews nach Wiederaufbau. Schwarzblende
10:08:00 Mutter-Heimat-Denkmal in Kiew (Flugaufnahme)
10:08:11 Kiew, Propagandaplakate, im offenen Wagen: Leonid Iljitsch Breschnew. Ehemaliger Generalsekretär der KPdSU.
10:08:35 Leonid Iljitsch Breschnew auf der Tribüne, rote Fahnen, Massenveranstaltung am Mutter-Heimat-Denkmal
10:09:06 Veranstaltung im Stadion: kommunistische Massenveranstaltung
10:09:23 Fabrik, Industrialisierung, Bäckereien,
10:10:46 kommunistische Massenveranstaltung im Stadion. Tanzpaare in ukrainischen Trachten. Bilder des modernen Kiews: Gebäude, Jugendliche am Büchertisch
10:13:24 kommunistische Massenveranstaltung im Stadion:
10:13:42 Junge Pioniere an großer Leninbüste. Kinder mit roten Halstüchern grüßen, rote Fahne wird aufgezogen, Abmarsch
10:13:48 Einschulung von Kindern. Kinder mit Blumen gehen in das Schulgebäude10:14:04 Tanzverführung im Stadion. Sportveranstaltungen: Fußball, Schwimmwettbewerbe, Zuschauer mit Papierhüten
10:14:28 Stadion: Vorführung. Blumen, moderne Gebäude in Kiew
10:15:33 Haus des Obersten Sowjets: Junge Pioniere mit roten Halstüchern vor einer großen Leninstatue. Lehrerin erklärt. Gruppe Junger Pioniere grüßt die Leninfigur.
10:16:09 Kommunistische Propagandaveranstaltung: Junge Pioniere tragen Leninbild, Propagandaplakate, Funktionäre auf einer Bühne, Leninstatue, Haus des Obersten Sowjets.
10:00:00 Paris: Arc de Triomphe, Detail des Triumphbogens, Gruppe deutscher Soldaten besichtigen den Triumphbogen
10:00:41 Paris: Eiffelturm und Umgebung, deutsche Soldatengruppe bei der Stadtbesichtigung
10:01:13 deutsche Soldaten gehen eine Treppe hoch. Im Hintergrund der Eiffelturm (gute Einstellung)
10:01:24 Trocadero: verschiedene Gebäude.
10:01:38 Wasserspiele und Parkanlagen Trocadero
10:01:48 Schwenk über Seine auf Eiffelturm. (Schwenk über Eiffelturm unterbelichtet)
10:02:04 Schwenks über Eiffelturm
10:02:30 Schwenk vom Eiffelturm auf Trocadero
10:02:52 Kamerafahrt: mit dem Fahrstuhl den Eiffelturm herunter: Eisenträger, Verstrebungen, Technik am Eiffelturm (Detailaufnahmen wie von einem Bauingenieur, den die Architektur des Eiffelturmes interessiert)
10:04:29 Schwenk vom Eiffelturm über Paris. Trocadero, Schwenk entlang der Seine, Häusermeer
10:05:34 2 x Schwenk von der Spitze des Eiffelturms nach unten. Zwischen den Pfeilern: Trocadero
10:06:12 Eiffelturm aus weiterer Entfernung
10:06:26 Invalidendom (verschiedene Einstellungen)
10:07:49 Place Vendome mit Obelisken von Luxor. (Schwarzblende)
10:09:03 Kathedrale von Reims. Viele architektonische Details der Kathedrale,
11:11:31 lächelnde Engelfiguren an der Fassade der Kathedrale von Reims,
10:12:16 Steinfiguren an der Kathedrale in Reims.
10:12:23 Rosette, Rundfenster an der Kathedrale. Architektonische Details der Kathedrale
10:12:52 Innenaufnahme: Kathedrale von Reims.
10:13:27 Büro: deutscher Soldat am Tisch, dreht Füller auf und schreibt in einen Block. Szene wiederholt sich
10:14:11 Gruppe deutscher Soldaten kommt auf Kamera zu, nehmen sich gegenseitig die Mützen vom Kopf, einer grüßt
10:14:49 Soldat im Ledermantel pinkelt im Wald. Danach dunkle Aufnahmen: Soldat mit Luftwaffendolch am Koppel
10:15:14 Schild: "Place Drouet D´Erlon" in Reims.
10:15:19 Reims: Straßenszenen, Schild "lion Dor" Hotel.
10:16:44 Cafetische auf der Straße, Ober bedient 10:17:09 Straßenszenen in Reims: Menschen sitzen in Straßencafes und genießen die Sonne
10:17:38 Offiziere in einer Sektfabrik. Frauen arbeiten, kleben Aufkleber "Pommery" auf Champagner-Flaschen.
10:17:46 Offiziere im Gespräch mit einem Mann in weißer Schürze, Champagner-Fabrik-Gelände
10:17:56 riesengroße Flasche Pommery, deutsche Offiziere sitzen um einen runden Tisch, auf der die riesengroße Flasche Pommery steht und sprechen mit einem französischen Angestellten in zivil. Sektflaschen auf dem Tisch. Sekteinkauf. Männer rauchen und trinken.
10:18:35 Reims: Pommery-Fabrik, Kellerei. Schwenk über Fabrikgebäude auf Gruppe deutscher Offiziere.
10:18:49 Zaun mit Schriftzug: "Pommery Greno". Soldaten verlassen das Gelände der Pommery-Fabrik in Reims
10:19:01 Porträtaufnahmen verschiedener Soldaten, die zusammensitzen, rauchen und trinken. Soldaten albern rum (Aufnahmen teilweise sehr dunkel). Gesichter wie von einer Taschenlampe beleuchtet gefilmt. Schwarzblende
10:23:00 Blick aus fahrendem Zug auf nachfolgende Waggons
10:23:06 Bahnhof "Bar-Le-Duc" (westlich von Metz)
10:23:09 Soldat trinkt am offenen Abteilfenster aus einer Champagnerflasche
10:23:19 Bahnhof "Toul" (südlich von Metz), Zug fährt aus Frankreich in Richtung Osten
10:23:30 Eisenbahn mit vielen Waggons, Soldaten gucken aus Abteilfenstern.
10:23:41 Bahnhof "Luneville" (östlich von Nancy). Bahnhof "Igney-Avricourt",
10:23:57 Soldat wird rasiert (zu Anfang unscharf)
10:24:26 Zug steht, Türen offen. Soldaten stehen vor dem Zug. Offizier sitzt an geöffneter Abteiltür und isst. Soldat rauch
10:24:45 sehr kurz: Schaffnerin schäkert mit Soldaten
10:24:46 Bahnsteig, Bahnhof "Aschaffenburg Hbf". "Schweinfurt Hbf",
10:24:58 im Zugabteil: Sektflasche wird geöffnet. Soldaten trinken. (danach kurz unscharfe Szenen)
10:25:52 Bahnhof "Freiberg (Sachsen)" Soldaten waschen sich an einfacher Holzvorrichtung vor dem Zug
10:26:06 Kamerafahrt aus Zug auf Dresden
10:26:23 Bahnhof "Dresden Neustadt".
10:26:32 Skatspielende Soldaten im Abteil. Eisenbahnräder
10:26:48 Bahnhof "Hirschberg, Riesengebirge" (Schlesien)10:26:55 Räder von Eisenbahnen rollen über Schienen
10:27:18 Soldat putzt sich neben Gleisen die Zähne, lachende Soldatengesichter aus Zugabteil
10:27:38 Soldaten hockt neben Schienen in einem Graben und verrichten ihre Geschäfte. Latrine.
10:27:46 Schild "Dubno" (ukrainische Stadt am Fluss Ikwa). Schild: "Fastow Actib" (Nähe Kiew). Kinder am Zug, betteln
10:28:02 Kiew Hauptbahnhof. Langer Schwenk über stehenden Zug
10:28:26 Zug setzt sich in Bewegung, Flachwagen mit Planwagen, Fahrt über Dnjepr-Brücke (am Ende zu dunkel)
10:30:04 Gulaschkanone, Essen wird ausgegeben. Kochgeschirre
10:30:15 alter ukrainischer Mann mit Bart
10:30:19 Charkow: einfaches Haus mit Garten, Schwenk auf Hochhäuser. Gosprom Gebäude (Haus der Staats-Industrie)
10:30:42 Charkow: Tevelev-Platz im besetzten Charkow
10:31:01 orthodoxer Priester, Pope, kniet vor Trümmern auf der Straße und betet, bekreuzigt sich. Frau spendet Geld
10:31:13 Hinweisschilder für die Wehrmacht: deutsche Soldaten, Fahrzeuge
10:31:27 Schild: "Sumskaja": Straße in Charkow, Schwenk vom Straßenschild auf die Straße: Fußgänger, Kradfahrer, LKW mit Rot-Kreuz-Zeichen, Soldaten
10:32:04 Schild: "Stabsquartier".
10:32:08 Soldaten werden geimpft.
10:32:50 abgeschossenes russisches Jagdflugzeug. Munitionsgurte liegen auf dem Flügel.
10:33:22 staubige Rollbahn: Krad, LKW, PKW, Halbkettenfahrzeug fahren an Kamera vorbei, wirbeln Staubwolke auf, verschwinden fast in der Staubwolke (schönes Motiv!)
10:00:41 Paris: Eiffelturm und Umgebung, deutsche Soldatengruppe bei der Stadtbesichtigung
10:01:13 deutsche Soldaten gehen eine Treppe hoch. Im Hintergrund der Eiffelturm (gute Einstellung)
10:01:24 Trocadero: verschiedene Gebäude.
10:01:38 Wasserspiele und Parkanlagen Trocadero
10:01:48 Schwenk über Seine auf Eiffelturm. (Schwenk über Eiffelturm unterbelichtet)
10:02:04 Schwenks über Eiffelturm
10:02:30 Schwenk vom Eiffelturm auf Trocadero
10:02:52 Kamerafahrt: mit dem Fahrstuhl den Eiffelturm herunter: Eisenträger, Verstrebungen, Technik am Eiffelturm (Detailaufnahmen wie von einem Bauingenieur, den die Architektur des Eiffelturmes interessiert)
10:04:29 Schwenk vom Eiffelturm über Paris. Trocadero, Schwenk entlang der Seine, Häusermeer
10:05:34 2 x Schwenk von der Spitze des Eiffelturms nach unten. Zwischen den Pfeilern: Trocadero
10:06:12 Eiffelturm aus weiterer Entfernung
10:06:26 Invalidendom (verschiedene Einstellungen)
10:07:49 Place Vendome mit Obelisken von Luxor. (Schwarzblende)
10:09:03 Kathedrale von Reims. Viele architektonische Details der Kathedrale,
11:11:31 lächelnde Engelfiguren an der Fassade der Kathedrale von Reims,
10:12:16 Steinfiguren an der Kathedrale in Reims.
10:12:23 Rosette, Rundfenster an der Kathedrale. Architektonische Details der Kathedrale
10:12:52 Innenaufnahme: Kathedrale von Reims.
10:13:27 Büro: deutscher Soldat am Tisch, dreht Füller auf und schreibt in einen Block. Szene wiederholt sich
10:14:11 Gruppe deutscher Soldaten kommt auf Kamera zu, nehmen sich gegenseitig die Mützen vom Kopf, einer grüßt
10:14:49 Soldat im Ledermantel pinkelt im Wald. Danach dunkle Aufnahmen: Soldat mit Luftwaffendolch am Koppel
10:15:14 Schild: "Place Drouet D´Erlon" in Reims.
10:15:19 Reims: Straßenszenen, Schild "lion Dor" Hotel.
10:16:44 Cafetische auf der Straße, Ober bedient 10:17:09 Straßenszenen in Reims: Menschen sitzen in Straßencafes und genießen die Sonne
10:17:38 Offiziere in einer Sektfabrik. Frauen arbeiten, kleben Aufkleber "Pommery" auf Champagner-Flaschen.
10:17:46 Offiziere im Gespräch mit einem Mann in weißer Schürze, Champagner-Fabrik-Gelände
10:17:56 riesengroße Flasche Pommery, deutsche Offiziere sitzen um einen runden Tisch, auf der die riesengroße Flasche Pommery steht und sprechen mit einem französischen Angestellten in zivil. Sektflaschen auf dem Tisch. Sekteinkauf. Männer rauchen und trinken.
10:18:35 Reims: Pommery-Fabrik, Kellerei. Schwenk über Fabrikgebäude auf Gruppe deutscher Offiziere.
10:18:49 Zaun mit Schriftzug: "Pommery Greno". Soldaten verlassen das Gelände der Pommery-Fabrik in Reims
10:19:01 Porträtaufnahmen verschiedener Soldaten, die zusammensitzen, rauchen und trinken. Soldaten albern rum (Aufnahmen teilweise sehr dunkel). Gesichter wie von einer Taschenlampe beleuchtet gefilmt. Schwarzblende
10:23:00 Blick aus fahrendem Zug auf nachfolgende Waggons
10:23:06 Bahnhof "Bar-Le-Duc" (westlich von Metz)
10:23:09 Soldat trinkt am offenen Abteilfenster aus einer Champagnerflasche
10:23:19 Bahnhof "Toul" (südlich von Metz), Zug fährt aus Frankreich in Richtung Osten
10:23:30 Eisenbahn mit vielen Waggons, Soldaten gucken aus Abteilfenstern.
10:23:41 Bahnhof "Luneville" (östlich von Nancy). Bahnhof "Igney-Avricourt",
10:23:57 Soldat wird rasiert (zu Anfang unscharf)
10:24:26 Zug steht, Türen offen. Soldaten stehen vor dem Zug. Offizier sitzt an geöffneter Abteiltür und isst. Soldat rauch
10:24:45 sehr kurz: Schaffnerin schäkert mit Soldaten
10:24:46 Bahnsteig, Bahnhof "Aschaffenburg Hbf". "Schweinfurt Hbf",
10:24:58 im Zugabteil: Sektflasche wird geöffnet. Soldaten trinken. (danach kurz unscharfe Szenen)
10:25:52 Bahnhof "Freiberg (Sachsen)" Soldaten waschen sich an einfacher Holzvorrichtung vor dem Zug
10:26:06 Kamerafahrt aus Zug auf Dresden
10:26:23 Bahnhof "Dresden Neustadt".
10:26:32 Skatspielende Soldaten im Abteil. Eisenbahnräder
10:26:48 Bahnhof "Hirschberg, Riesengebirge" (Schlesien)10:26:55 Räder von Eisenbahnen rollen über Schienen
10:27:18 Soldat putzt sich neben Gleisen die Zähne, lachende Soldatengesichter aus Zugabteil
10:27:38 Soldaten hockt neben Schienen in einem Graben und verrichten ihre Geschäfte. Latrine.
10:27:46 Schild "Dubno" (ukrainische Stadt am Fluss Ikwa). Schild: "Fastow Actib" (Nähe Kiew). Kinder am Zug, betteln
10:28:02 Kiew Hauptbahnhof. Langer Schwenk über stehenden Zug
10:28:26 Zug setzt sich in Bewegung, Flachwagen mit Planwagen, Fahrt über Dnjepr-Brücke (am Ende zu dunkel)
10:30:04 Gulaschkanone, Essen wird ausgegeben. Kochgeschirre
10:30:15 alter ukrainischer Mann mit Bart
10:30:19 Charkow: einfaches Haus mit Garten, Schwenk auf Hochhäuser. Gosprom Gebäude (Haus der Staats-Industrie)
10:30:42 Charkow: Tevelev-Platz im besetzten Charkow
10:31:01 orthodoxer Priester, Pope, kniet vor Trümmern auf der Straße und betet, bekreuzigt sich. Frau spendet Geld
10:31:13 Hinweisschilder für die Wehrmacht: deutsche Soldaten, Fahrzeuge
10:31:27 Schild: "Sumskaja": Straße in Charkow, Schwenk vom Straßenschild auf die Straße: Fußgänger, Kradfahrer, LKW mit Rot-Kreuz-Zeichen, Soldaten
10:32:04 Schild: "Stabsquartier".
10:32:08 Soldaten werden geimpft.
10:32:50 abgeschossenes russisches Jagdflugzeug. Munitionsgurte liegen auf dem Flügel.
10:33:22 staubige Rollbahn: Krad, LKW, PKW, Halbkettenfahrzeug fahren an Kamera vorbei, wirbeln Staubwolke auf, verschwinden fast in der Staubwolke (schönes Motiv!)
10:00:00 (1942) Text: Walther Lenger Film 65". "Auf Kriegsspuren in Russland 1942/43".
10:00:00 Russland. Winter. Walther Lenger im Wintermantel kommt auf Kamera zugelaufen
10:00:20 Text: "Winter in Cherson am unteren Dnjepr" (Ukraine)
10:00:25 Winter. Pferd zieht Holzschlitten mit Eisblöcken. Pferdeschlitten auf verschneiter Straße
10:00:34 Cherson: Walther Lenger vor dem Kunstmuseum, vor der Fassade eines ausgebombten Hauses, vor einer Kirche
10:00:48 Cherson: Stadttheater. Frauen schaufeln Schnee von der Straße
10:00:53 Text: "Cherson: Holztransport"
10:01:00 russische Hilfswillige verladen Holzstämme auf einen Leiterwagen und ziehen ihn durch den Schnee
10:01:12 Walther Lenger und Kamerad stapfen durch den Schnee zu einem im Eis festgefrorenen Schiff. Lenger versinkt bis zu den Knien im Schnee
10:01:41 Text: "Cherson: Natur-Eis wird gewonnen"
10:01:45 Russen hacken Eisblöcke aus dem Dnjepr, verladen Eisblöcke auf Pferdeschlitten. Walther Lenger im Wintermantel schaut zu
10:02:24 Pferde ziehen Holzkarren über verschneite Straßen, Eisblöcke werden in Eiskeller geladen
10:02:31 Text: "Cherson 1943: Rückzug der Rumänen"
10:02:35 Farbe: rumänische Soldaten marschieren durch Cherson. Kirche. Pferdekarren. Walther Lenger in Uniform fotografiert
10:03:33 Farbe: Walther Lenger mit russischen Männern an einem Ofen (?)
10:03:36 Text: "Heldengedenktag 1943 in Cherson/Ukraine"
10:03:41 Farbe: Cherson. Stadttheater. Wehrmacht marschiert auf. Kosaken zu Pferde warten. Reichskriegsflagge am Mast
10:03:57 Text: "Kosaken sind auch dabei"
10:04:00 Farbe: Kosaken beim Säbeltanz.
10:04:13 Farbe: Kosaken zu Pferde, Zivilbevölkerung schaut zu
10:04:48 Farbe: Wehrmachtseinheit marschiert vor dem Stadttheater in Cherson. Reichskriegsflagge wird vom Mast eingeholt
10:05:00 Text: "Nikolajew: eine Straße wird gebaut" (südliche Ukraine)
10:05:08 Farbe: russische Kriegsgefangene ziehen schwere Steinrolle über Schotterstraße
10:05:21 Farbe: russische Kriegsgefangene heben tiefe Grube, Brunnen (?) aus
10:05:25 (Handschuh verdeckt halbes Bild).
10:05:39 schwere Baumstämme werden aus dem Bug über Bohlen an Land gerollt
10:05:47 Text: "Pfingsten 1943: Bad im ukrainischen Bug bei Nikolajew"
10:05:52 Farbe: Walther Lenger in Badehose schwimmt im Bug, im Ruderboot auf dem Bug
10:06:10 Holzkahn wird zum Tretboot umgebaut: Fahrt mit Muskelkraft auf dem Bug. Walther Lenger und Kamerad mit nackten Oberkörpern drehen die Winde der Wasserräder. Ruderpartie auf dem Bug.
10:07:00 ukrainische Bauern mit Pferdekutschen voller Holzfässer, Dreispänner und Vierspänner am Ufer des Bug
10:07:15 Pferdekutschen passieren Holzbrücke über den Bug, LKW, Brückenwache
10:07:24 Blick und Schwenk über den Bug und die Holzbrücke
10:07:41 Walther Lenger mit Aktentasche in Nikolajew
10:07:48 Stacheldrahtzaun: Kriegsgefangenenlager. Kriegsgefangene in langer Reihe auf dem Weg zum Arbeitseinsatz
10:07:57 Text: "Saporoschje, Dnjepr-Kraftwerk" (südliche Ukraine)
10:08:02 Staumauer des Dnjepr-Kraftwerkes, Schwenk über Staumauer auf den Dnjepr, Wassermassen rauschen durch die Staumauer
10:08:39 Text: "Dnjepropetrowsk"
10:08:42 Straßenbahn, Schwenk auf den alten Hauptbahnhof
10:08:48 Fassade eines mehrstöckigen ausgebombten Gebäudes. Straßenszene, orthodoxe Kirche.
10:08:59 Straßenszene: Wehrmachtssoldate regelt Straßenverkehr, Eisenbahn fährt durch die Stadt
10:09:05 Walther Lenger am Dnjeprufer. Eisenbahnbrücke über den Dnjepr
10:09:15 Text: "Kiew. Hauptstadt der Ukraine"
10:09:19 Farbe: Flugplatz mit deutschen Jagdflugzeugen.
10:09:26 Farbe: Walter Lenger oberhalb von Kiew, Blick auf den Dnjepr.
10:09:35 Farbe: Kiew. Orthodoxe Kirche, Wladimir Kathedrale.Wehrmachtssoldaten mit Pferdekarren
10:09:45 Farbe: Kiew. Turm der Sophienkathedrale. Bohdan-Khmelnyzky-Reiter-Denkmal auf dem Sophienplatz.
10:09:51 Farbe: Kiew. St. Andreas-Kirche
10:09:57 Farbe: Kiew. Walther Lenger in Wehrmachtsuniform vor dem Gebäude des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Ukraine
10:10:04 Kiew: Schwenk über Gebäude
10:10:10 deutsche Schützenpanzer parken am Straßenrand
10:10:13 Schwenk über zerstörte Gebäude
10:10:18 Kiew. Ukraine. Walther Lenger mit Aktentasche, Pferdefuhrwerke, Zivilisten, zerstörte Gebäude, freigeräumte breite Straße
10:10:31 Kirche auf einem Hügel, es fehlen alle Fensterscheiben
10:10:38 Bus "Die Deutsche Arbeitsfront. Kraft durch Freude". Schwenk auf orthodoxe Kirche.
10:10:45 Walther Lenger vor der Ruine der Uspenski-Kathedrale des Kiewer Höhlenklosters
10:10:52 Blick vom Hügel auf die Ruine des Uspenski-Kathedrale des Kiewer Höhlenklosters und den Dnjepr
10:10:56 Fabrikgelände, Wasserfontänen (möglicherweise zur Abkühlung von Stahl oder Kohle)
10:11:00 Kiew: Hauptbahnhof, Wehrmachtsangehörige grüßen Walther Lenger
10:11:06 Zugfahrt: Walther Lenger guckt aus Lokomotivfenster
10:11:19 Bahnstrecke, Kriegsgefangene schieben Flachwagen
10:11:24 ukrainische Frauen verkaufen Brot am stehenden Zug
10:11:26 Nachtaufnahme: brennende Kohlenberge
10:11:34 Text: "Lemberg" (Ukraine)10:11:38 Lemberg: Opernhaus
10:11:41 Lemberg: Straßenbahn, Flohmarkt, Walther Lenger mit Aktentasche zwischen Verkaufsständen
10:11:56 Lemberg: Straßenszene. Straßenbahn zieht Anhänger mit Zivilisten, von Wehrmachtssoldaten bewacht. Möglicherweise Juden? Antisemitismus
10:12:01 Lemberg: Straßenszene, Straßenbahn, Luftwaffen-Helferin. Im Hintergrund die (Bernhardiner-Kirche
10:12:17 Text: "Przemysl" (Polen)
10:12:10 Przemysl: Menschenmenge, im Hintergrund Turm der Kathedrale
10:12:24 Przemysl: jüdische Ghettopolizei zeigen einem Zivilisten den Weg
10:12:27 Przemysl: Frau mit Armbinde, Davidstern, fegt die Straße. Jüdin
10:12:29 Przemysl: Juden mit Armbinden, "Judenstern" auf der Straße. Jüdische Kindere und Frauen mit Armbinden und Reisigbesen auf dem Weg zum Arbeitseinsatz
10:12:36 Przemysl: Ruinen, Aufnahmen aus fahrendem Zug
10:12:45 Gebäude "Przemysl Hauptbahnhof". Blick aus fahrendem Zug auf Bahnhofsgelände
10:12:49 Walther Lenger im Unterhemd, blättert in Papieren
10:12:54 Eisenbahnflachwagen mit Pferdekarren, Feldküche
10:13:04 Fahrt über den San, Blick zurück auf Zugwaggons und Przemysl
10:13:12 Walther Lenger an Zugfenster. Schild "Achtung Verdunklung!". "Vorhänge bei Beleuchtung geschlossen halten". ENDE. "W. L. Film Nr. 65"
10:14:00 (1940). Text: "Walther Lenger Film Nr. 61". "Streiflichter aus dem Heimat-Kriegsgebiet"
10:14:12 Farbe: Tür wird geöffnet. Walter Lenger in Uniform tritt ein, grüßt militärisch. Verlässt wieder den Raum
10:14:35 Text: "1939: Kriegsgefangenen-Lager im Schloss Colditz. 1000 Polen" (Sachsen, Landkreis Leipzig. Von März 1933 bis August 1934 bestand im Schloss das KZ Colditz, in dem über 2000 Gegner des Nationalsozialismus von der SA und Polizeikräften misshandelt wurden. Zwischen 1936 und 1937 war es ein Reichsarbeitsdienst-Lager und von 1940 bis 1945 Kriegsgefangenenlager für Offiziere (Oflag IV-C).
10:14:40 Farbe: Staustufe an der Freiberger Mulde. Schwenk auf Colditz und im Hintergrund das Schloss.
10:14:49 Farbe: Blick über Fluss auf Colditz und im Hintergrund das Schloss10:14:54 Farbe: Schwenk vom Schloss über Colditz
10:15.00 Farbe: Schloss Colditz, Blick von oben auf den Innenhof. verschneite Dächer, polnische Gefangene
10:15:07 Farbe: Schloss Colditz, Blick von oben auf den Innenhof. Polnische Kriegsgefangene sind im verschneiten Hof angetreten. Zählappell
10:15:32 Blick aus einem Fenster auf Schlosshof: Wachposten. Polnische Gefangene im Schlosshof
10:15:39 Farbe: geöffnetes Schlossfenster, Walther Lenger setzt sich ans Fenster: Schwenk über das verschneite Colditz
10:15:50 Farbe: Walther Lenger mit Pferdekarre an einem Eisenbahnwaggon. Im Hintergrund Schornstein. "Coldizer Steinzeugwaren..." (Im November 1944 wurde auf dem Gelände der Steingutfabrik Südwerk ein Außenlager des KZ Buchenwald eingerichtet, in dem über 450 jüdische KZ-Häftlinge für die Hugo Schneider AG Panzerfäuste produzierten)
10:15:55 Walther Lenger fährt mit voll beladenem Pferdekarren durch Colditz
10:16:02 Farbe: Winter. Walther Lenger mit Wehrmachtsoffizieren auf Zugang zum Schloss. Ziehen aus Spaß Pistole, Degen und Dolch
10:16:12 Farbe: Frühling. Walther Lenger mit Offizierskameraden
10:16:27 Farbe: Winter, Schneereste in Colditz, Walther Lenger mit Ordonnanz
10:16:31 Farbe: Marktplatz in Colditz, im Hintergrund das Schloss mit großer Hakenkreuzfahne
10:16:36 Text: "1941: Russenlager bei Königsbrück" (Stadt knapp 25 km nördlich von Dresden)
10:16:39 Farbe: Schwenk vom Wachturm über Holzbaracken
10:16:43 Farbe: Russen mit Spaten, bewacht von Wehrmachtssoldaten, marschieren am Stacheldrahtzaun des Lagers vorbei
10:16:51 Farbe: Walther Lenger und Offizierskamerad im Russenlager Königsbrück
10:17:00 Farbe: russische Kriegsgefangene im Lager Königsbrück
10:17:10 Farbe: nackter, ausgemergelter russischer Kriegsgefangener vor Holzbaracke
10:17:13 Farbe: Wehrmachtsposten und russische Kriegsgefangene. Mann in lumpiger Kleidung. Kriegsgefangene mit rotem Dreieck auf Hemdrücken laden Holz von LKW. Stacheldrahtzaun und Wachturm des Kriegsgefangenenlagers
10:17:28 Text: "Hohnstein" (Sachsen. Die Burg diente mit Beginn des Zweiten Weltkrieges als Gefangenenlager (Oflag) für polnische und danach für französische Offiziere, später als Stalag IV-A für jugoslawische und sowjetische Kriegsgefangene)10:17:31 Farbe: Blick auf die auf einem Felsen gelegene Burg Hohnstein. Schwenk über Burganlage
10:17:43 Farbe: Innenhof Burg Hohnstein. Schilderhaus, Walther Lenger grüßt französische und polnische Kriegsgefangene. Gefangene grüßen zurück.
10:18:05 Farbe: Herrenhaus. Walther Lenger schaut aus geöffnetem Fenster
10:18:13 Farbe: Sommer. Walther Lenger bei Fahrradausflug an der Elbe
10:18:21 Farbe: Walther Lenger in Uniform mit Faltboot auf der Elbe
10:18:36 Text: "1942: Ausflug nach Dresden mit den französischen Generalen von der Festung Königstein"
10:18:42 Farbe: Dresden. Gruppe französischer kriegsgefangener Generale mit Walther Lenger vor der Semperoper. Gruppe spaziert ohne Wachposten durch Dresden
10:19:03 Farbe: Dresden. Gruppe französischer kriegsgefangener Generale besichtigt mit Walther Lenger den Zwinger
10:19:14 Farbe: Dresden. Gruppe französischer kriegsgefangener Generale mit Walther Lenger steigen in Straßenbahn
10:19:19 Farbe: Gruppe französischer kriegsgefangener Generale mit Walther Lenger in Straßenbahn. Keine Wachposten
10:19:41 Farbe: Gruppe französischer kriegsgefangener Generale mit Walther Lenger. Wehrmachtsoffiziere als Fremdenführer
10:19:54 Text: "1942: Kriegsfahrt ins besetzte Frankreich"
10:19:58 Farbe: Walther Lenger im Eisenbahnabteil, Mitreisende schlafen
10:20:14 Text: "Compiegne"
10:20:18 Farbe: Walther Lenger mit einigen französischen kriegsgefangenen Offizieren. Gang über eine Brücke
10:20:31 Farbe: Walther Lenger in Compiegne, aufgeschichtete Steine. Im Hintergrund das Rathaus mit Rathausturm
10:20:36 Farbe: Schloss von Compiegne
10:20:39 Farbe: Walther Lenger im Eisenbahnabteil. Blick aus fahrendem Zug auf Landschaft, kleine Ortschaften, Flüsse
10:20:55 Farbe. Zug mit großen Holzfässern, Weinfässern fährt vorbei
10:21:00 Text: "Paris"
10:21:04 Farbe: Paris Sacre Coeure
10:21:08 Farbe: Paris. Straßenszene. Wehrmachtsoffiziere und Zivilisten. Cafe "de Napolitaine"
10:23:07 Farbe: aus fahrendem Zug. Blick auf vorbeifahrenden Zug mit Wehrmachtsoldaten, Kavallerie, Walther Lenger schaut aus Abteilfenster. ENDE
10:21:14 Farbe: Place De L'Opera. Luxushotel Meurice an den Tuilerien "Stadtkommandantur" von Groß-Paris
10:21:17 Farbe: Schwenk über Ruinen. Stahlskelett einer ausgebrannten Fabrikhalle. Walther Lenger kommt auf Kamera zu
10:21:28 Farbe: französische Panzerfabrik-Halle
10:21:31 Farbe: französische Beutepanzer zu deutschen Panzerfahrzeugen umgebaut
10:21:34 Farbe: Fabrikationshalle französische Panzerfabrik
10:21:35 Farbe: Paris. Straßenszenen, Zivilisten. Radfahrer mit Anhänger
10:21:44 Farbe: Paris: Walther Lenger mit Aktentasche, Straßencafe
10:21:47 Farbe: Paris. Oper, Place de la Concorde, Arc de Triomphe, Schwarzafrikaner, Pferdekarre
10:22:01 Farbe: Luftwaffenhelferinnen und Walther Lenger besteigen Eiffelturm. Blick vom Eiffelturm auf Paris
10:22:23 Farbe: Walther Lenger vor Eiffelturm (es folgen zu dunkle Aufnahmen aus einem Variete)
10:00:00 Russland. Winter. Walther Lenger im Wintermantel kommt auf Kamera zugelaufen
10:00:20 Text: "Winter in Cherson am unteren Dnjepr" (Ukraine)
10:00:25 Winter. Pferd zieht Holzschlitten mit Eisblöcken. Pferdeschlitten auf verschneiter Straße
10:00:34 Cherson: Walther Lenger vor dem Kunstmuseum, vor der Fassade eines ausgebombten Hauses, vor einer Kirche
10:00:48 Cherson: Stadttheater. Frauen schaufeln Schnee von der Straße
10:00:53 Text: "Cherson: Holztransport"
10:01:00 russische Hilfswillige verladen Holzstämme auf einen Leiterwagen und ziehen ihn durch den Schnee
10:01:12 Walther Lenger und Kamerad stapfen durch den Schnee zu einem im Eis festgefrorenen Schiff. Lenger versinkt bis zu den Knien im Schnee
10:01:41 Text: "Cherson: Natur-Eis wird gewonnen"
10:01:45 Russen hacken Eisblöcke aus dem Dnjepr, verladen Eisblöcke auf Pferdeschlitten. Walther Lenger im Wintermantel schaut zu
10:02:24 Pferde ziehen Holzkarren über verschneite Straßen, Eisblöcke werden in Eiskeller geladen
10:02:31 Text: "Cherson 1943: Rückzug der Rumänen"
10:02:35 Farbe: rumänische Soldaten marschieren durch Cherson. Kirche. Pferdekarren. Walther Lenger in Uniform fotografiert
10:03:33 Farbe: Walther Lenger mit russischen Männern an einem Ofen (?)
10:03:36 Text: "Heldengedenktag 1943 in Cherson/Ukraine"
10:03:41 Farbe: Cherson. Stadttheater. Wehrmacht marschiert auf. Kosaken zu Pferde warten. Reichskriegsflagge am Mast
10:03:57 Text: "Kosaken sind auch dabei"
10:04:00 Farbe: Kosaken beim Säbeltanz.
10:04:13 Farbe: Kosaken zu Pferde, Zivilbevölkerung schaut zu
10:04:48 Farbe: Wehrmachtseinheit marschiert vor dem Stadttheater in Cherson. Reichskriegsflagge wird vom Mast eingeholt
10:05:00 Text: "Nikolajew: eine Straße wird gebaut" (südliche Ukraine)
10:05:08 Farbe: russische Kriegsgefangene ziehen schwere Steinrolle über Schotterstraße
10:05:21 Farbe: russische Kriegsgefangene heben tiefe Grube, Brunnen (?) aus
10:05:25 (Handschuh verdeckt halbes Bild).
10:05:39 schwere Baumstämme werden aus dem Bug über Bohlen an Land gerollt
10:05:47 Text: "Pfingsten 1943: Bad im ukrainischen Bug bei Nikolajew"
10:05:52 Farbe: Walther Lenger in Badehose schwimmt im Bug, im Ruderboot auf dem Bug
10:06:10 Holzkahn wird zum Tretboot umgebaut: Fahrt mit Muskelkraft auf dem Bug. Walther Lenger und Kamerad mit nackten Oberkörpern drehen die Winde der Wasserräder. Ruderpartie auf dem Bug.
10:07:00 ukrainische Bauern mit Pferdekutschen voller Holzfässer, Dreispänner und Vierspänner am Ufer des Bug
10:07:15 Pferdekutschen passieren Holzbrücke über den Bug, LKW, Brückenwache
10:07:24 Blick und Schwenk über den Bug und die Holzbrücke
10:07:41 Walther Lenger mit Aktentasche in Nikolajew
10:07:48 Stacheldrahtzaun: Kriegsgefangenenlager. Kriegsgefangene in langer Reihe auf dem Weg zum Arbeitseinsatz
10:07:57 Text: "Saporoschje, Dnjepr-Kraftwerk" (südliche Ukraine)
10:08:02 Staumauer des Dnjepr-Kraftwerkes, Schwenk über Staumauer auf den Dnjepr, Wassermassen rauschen durch die Staumauer
10:08:39 Text: "Dnjepropetrowsk"
10:08:42 Straßenbahn, Schwenk auf den alten Hauptbahnhof
10:08:48 Fassade eines mehrstöckigen ausgebombten Gebäudes. Straßenszene, orthodoxe Kirche.
10:08:59 Straßenszene: Wehrmachtssoldate regelt Straßenverkehr, Eisenbahn fährt durch die Stadt
10:09:05 Walther Lenger am Dnjeprufer. Eisenbahnbrücke über den Dnjepr
10:09:15 Text: "Kiew. Hauptstadt der Ukraine"
10:09:19 Farbe: Flugplatz mit deutschen Jagdflugzeugen.
10:09:26 Farbe: Walter Lenger oberhalb von Kiew, Blick auf den Dnjepr.
10:09:35 Farbe: Kiew. Orthodoxe Kirche, Wladimir Kathedrale.Wehrmachtssoldaten mit Pferdekarren
10:09:45 Farbe: Kiew. Turm der Sophienkathedrale. Bohdan-Khmelnyzky-Reiter-Denkmal auf dem Sophienplatz.
10:09:51 Farbe: Kiew. St. Andreas-Kirche
10:09:57 Farbe: Kiew. Walther Lenger in Wehrmachtsuniform vor dem Gebäude des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Ukraine
10:10:04 Kiew: Schwenk über Gebäude
10:10:10 deutsche Schützenpanzer parken am Straßenrand
10:10:13 Schwenk über zerstörte Gebäude
10:10:18 Kiew. Ukraine. Walther Lenger mit Aktentasche, Pferdefuhrwerke, Zivilisten, zerstörte Gebäude, freigeräumte breite Straße
10:10:31 Kirche auf einem Hügel, es fehlen alle Fensterscheiben
10:10:38 Bus "Die Deutsche Arbeitsfront. Kraft durch Freude". Schwenk auf orthodoxe Kirche.
10:10:45 Walther Lenger vor der Ruine der Uspenski-Kathedrale des Kiewer Höhlenklosters
10:10:52 Blick vom Hügel auf die Ruine des Uspenski-Kathedrale des Kiewer Höhlenklosters und den Dnjepr
10:10:56 Fabrikgelände, Wasserfontänen (möglicherweise zur Abkühlung von Stahl oder Kohle)
10:11:00 Kiew: Hauptbahnhof, Wehrmachtsangehörige grüßen Walther Lenger
10:11:06 Zugfahrt: Walther Lenger guckt aus Lokomotivfenster
10:11:19 Bahnstrecke, Kriegsgefangene schieben Flachwagen
10:11:24 ukrainische Frauen verkaufen Brot am stehenden Zug
10:11:26 Nachtaufnahme: brennende Kohlenberge
10:11:34 Text: "Lemberg" (Ukraine)10:11:38 Lemberg: Opernhaus
10:11:41 Lemberg: Straßenbahn, Flohmarkt, Walther Lenger mit Aktentasche zwischen Verkaufsständen
10:11:56 Lemberg: Straßenszene. Straßenbahn zieht Anhänger mit Zivilisten, von Wehrmachtssoldaten bewacht. Möglicherweise Juden? Antisemitismus
10:12:01 Lemberg: Straßenszene, Straßenbahn, Luftwaffen-Helferin. Im Hintergrund die (Bernhardiner-Kirche
10:12:17 Text: "Przemysl" (Polen)
10:12:10 Przemysl: Menschenmenge, im Hintergrund Turm der Kathedrale
10:12:24 Przemysl: jüdische Ghettopolizei zeigen einem Zivilisten den Weg
10:12:27 Przemysl: Frau mit Armbinde, Davidstern, fegt die Straße. Jüdin
10:12:29 Przemysl: Juden mit Armbinden, "Judenstern" auf der Straße. Jüdische Kindere und Frauen mit Armbinden und Reisigbesen auf dem Weg zum Arbeitseinsatz
10:12:36 Przemysl: Ruinen, Aufnahmen aus fahrendem Zug
10:12:45 Gebäude "Przemysl Hauptbahnhof". Blick aus fahrendem Zug auf Bahnhofsgelände
10:12:49 Walther Lenger im Unterhemd, blättert in Papieren
10:12:54 Eisenbahnflachwagen mit Pferdekarren, Feldküche
10:13:04 Fahrt über den San, Blick zurück auf Zugwaggons und Przemysl
10:13:12 Walther Lenger an Zugfenster. Schild "Achtung Verdunklung!". "Vorhänge bei Beleuchtung geschlossen halten". ENDE. "W. L. Film Nr. 65"
10:14:00 (1940). Text: "Walther Lenger Film Nr. 61". "Streiflichter aus dem Heimat-Kriegsgebiet"
10:14:12 Farbe: Tür wird geöffnet. Walter Lenger in Uniform tritt ein, grüßt militärisch. Verlässt wieder den Raum
10:14:35 Text: "1939: Kriegsgefangenen-Lager im Schloss Colditz. 1000 Polen" (Sachsen, Landkreis Leipzig. Von März 1933 bis August 1934 bestand im Schloss das KZ Colditz, in dem über 2000 Gegner des Nationalsozialismus von der SA und Polizeikräften misshandelt wurden. Zwischen 1936 und 1937 war es ein Reichsarbeitsdienst-Lager und von 1940 bis 1945 Kriegsgefangenenlager für Offiziere (Oflag IV-C).
10:14:40 Farbe: Staustufe an der Freiberger Mulde. Schwenk auf Colditz und im Hintergrund das Schloss.
10:14:49 Farbe: Blick über Fluss auf Colditz und im Hintergrund das Schloss10:14:54 Farbe: Schwenk vom Schloss über Colditz
10:15.00 Farbe: Schloss Colditz, Blick von oben auf den Innenhof. verschneite Dächer, polnische Gefangene
10:15:07 Farbe: Schloss Colditz, Blick von oben auf den Innenhof. Polnische Kriegsgefangene sind im verschneiten Hof angetreten. Zählappell
10:15:32 Blick aus einem Fenster auf Schlosshof: Wachposten. Polnische Gefangene im Schlosshof
10:15:39 Farbe: geöffnetes Schlossfenster, Walther Lenger setzt sich ans Fenster: Schwenk über das verschneite Colditz
10:15:50 Farbe: Walther Lenger mit Pferdekarre an einem Eisenbahnwaggon. Im Hintergrund Schornstein. "Coldizer Steinzeugwaren..." (Im November 1944 wurde auf dem Gelände der Steingutfabrik Südwerk ein Außenlager des KZ Buchenwald eingerichtet, in dem über 450 jüdische KZ-Häftlinge für die Hugo Schneider AG Panzerfäuste produzierten)
10:15:55 Walther Lenger fährt mit voll beladenem Pferdekarren durch Colditz
10:16:02 Farbe: Winter. Walther Lenger mit Wehrmachtsoffizieren auf Zugang zum Schloss. Ziehen aus Spaß Pistole, Degen und Dolch
10:16:12 Farbe: Frühling. Walther Lenger mit Offizierskameraden
10:16:27 Farbe: Winter, Schneereste in Colditz, Walther Lenger mit Ordonnanz
10:16:31 Farbe: Marktplatz in Colditz, im Hintergrund das Schloss mit großer Hakenkreuzfahne
10:16:36 Text: "1941: Russenlager bei Königsbrück" (Stadt knapp 25 km nördlich von Dresden)
10:16:39 Farbe: Schwenk vom Wachturm über Holzbaracken
10:16:43 Farbe: Russen mit Spaten, bewacht von Wehrmachtssoldaten, marschieren am Stacheldrahtzaun des Lagers vorbei
10:16:51 Farbe: Walther Lenger und Offizierskamerad im Russenlager Königsbrück
10:17:00 Farbe: russische Kriegsgefangene im Lager Königsbrück
10:17:10 Farbe: nackter, ausgemergelter russischer Kriegsgefangener vor Holzbaracke
10:17:13 Farbe: Wehrmachtsposten und russische Kriegsgefangene. Mann in lumpiger Kleidung. Kriegsgefangene mit rotem Dreieck auf Hemdrücken laden Holz von LKW. Stacheldrahtzaun und Wachturm des Kriegsgefangenenlagers
10:17:28 Text: "Hohnstein" (Sachsen. Die Burg diente mit Beginn des Zweiten Weltkrieges als Gefangenenlager (Oflag) für polnische und danach für französische Offiziere, später als Stalag IV-A für jugoslawische und sowjetische Kriegsgefangene)10:17:31 Farbe: Blick auf die auf einem Felsen gelegene Burg Hohnstein. Schwenk über Burganlage
10:17:43 Farbe: Innenhof Burg Hohnstein. Schilderhaus, Walther Lenger grüßt französische und polnische Kriegsgefangene. Gefangene grüßen zurück.
10:18:05 Farbe: Herrenhaus. Walther Lenger schaut aus geöffnetem Fenster
10:18:13 Farbe: Sommer. Walther Lenger bei Fahrradausflug an der Elbe
10:18:21 Farbe: Walther Lenger in Uniform mit Faltboot auf der Elbe
10:18:36 Text: "1942: Ausflug nach Dresden mit den französischen Generalen von der Festung Königstein"
10:18:42 Farbe: Dresden. Gruppe französischer kriegsgefangener Generale mit Walther Lenger vor der Semperoper. Gruppe spaziert ohne Wachposten durch Dresden
10:19:03 Farbe: Dresden. Gruppe französischer kriegsgefangener Generale besichtigt mit Walther Lenger den Zwinger
10:19:14 Farbe: Dresden. Gruppe französischer kriegsgefangener Generale mit Walther Lenger steigen in Straßenbahn
10:19:19 Farbe: Gruppe französischer kriegsgefangener Generale mit Walther Lenger in Straßenbahn. Keine Wachposten
10:19:41 Farbe: Gruppe französischer kriegsgefangener Generale mit Walther Lenger. Wehrmachtsoffiziere als Fremdenführer
10:19:54 Text: "1942: Kriegsfahrt ins besetzte Frankreich"
10:19:58 Farbe: Walther Lenger im Eisenbahnabteil, Mitreisende schlafen
10:20:14 Text: "Compiegne"
10:20:18 Farbe: Walther Lenger mit einigen französischen kriegsgefangenen Offizieren. Gang über eine Brücke
10:20:31 Farbe: Walther Lenger in Compiegne, aufgeschichtete Steine. Im Hintergrund das Rathaus mit Rathausturm
10:20:36 Farbe: Schloss von Compiegne
10:20:39 Farbe: Walther Lenger im Eisenbahnabteil. Blick aus fahrendem Zug auf Landschaft, kleine Ortschaften, Flüsse
10:20:55 Farbe. Zug mit großen Holzfässern, Weinfässern fährt vorbei
10:21:00 Text: "Paris"
10:21:04 Farbe: Paris Sacre Coeure
10:21:08 Farbe: Paris. Straßenszene. Wehrmachtsoffiziere und Zivilisten. Cafe "de Napolitaine"
10:23:07 Farbe: aus fahrendem Zug. Blick auf vorbeifahrenden Zug mit Wehrmachtsoldaten, Kavallerie, Walther Lenger schaut aus Abteilfenster. ENDE
10:21:14 Farbe: Place De L'Opera. Luxushotel Meurice an den Tuilerien "Stadtkommandantur" von Groß-Paris
10:21:17 Farbe: Schwenk über Ruinen. Stahlskelett einer ausgebrannten Fabrikhalle. Walther Lenger kommt auf Kamera zu
10:21:28 Farbe: französische Panzerfabrik-Halle
10:21:31 Farbe: französische Beutepanzer zu deutschen Panzerfahrzeugen umgebaut
10:21:34 Farbe: Fabrikationshalle französische Panzerfabrik
10:21:35 Farbe: Paris. Straßenszenen, Zivilisten. Radfahrer mit Anhänger
10:21:44 Farbe: Paris: Walther Lenger mit Aktentasche, Straßencafe
10:21:47 Farbe: Paris. Oper, Place de la Concorde, Arc de Triomphe, Schwarzafrikaner, Pferdekarre
10:22:01 Farbe: Luftwaffenhelferinnen und Walther Lenger besteigen Eiffelturm. Blick vom Eiffelturm auf Paris
10:22:23 Farbe: Walther Lenger vor Eiffelturm (es folgen zu dunkle Aufnahmen aus einem Variete)
10:00:00 Ukraine. Odessa: Opernhaus
10.00:21 Odessa: Tanker im Hafen. Leuchtturm
10:01:07 Krim: Sewastopol: Denkmal für Lenin auf der Spitze der Sinop-Treppe. Besucher fotografieren das Denkmal
10:02:01 orthodoxe Kirche
10:02:16 Ausflugsschiffe legen ab, Fahrt auf dem Dnjepr, Fahrgäste an Deck, Blick ans Ufer, russische Privatbank, Brücke wird unterfahren
10:04:24 Kiew. Blick vom Schiff auf dem Dnjepr auf die "Mutter-Heimat-Statue". Eine Kolossalstatue, die zum Gedenken an den Sieg der sowjetischen Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg errichtet wurde.
10:04:30 Kiew. Blick vom Schiff auf dem Dnjepr auf das Höhlenkloster
10:05:29 Odessa: Schwenk über das Opernhaus
10:05:49 Blick vom Schiff aufs Ufer, Tanker
10:07:05 Moschee (?), arabische Schriftzeichen
10:08:04 Blick vom Schiff auf Ufer, Frachtschiff
10:09:07 Fahrt auf dem Dnjepr
10:11:10 Moschee? Gebäude mit arabischen Schriftzeichen, Büste, reich verzierte Wände
10:13:13 kleiner Markt: Frauen bieten Waren an. Schiff fährt in Schleuse, Dnjeprbrücke (teilweise überbelichtet)
10:16:00 kleines Motorboot "Pilot"
10:16:19 Leuchtturm am Eingang der Bucht von Sewastopol
10:16:32 Blick vom Schiff auf Sewastopol: sowjetisches Kriegerdenkmal zur Verteidigung Sewastopols: Soldat und Matrose
10:16:57 Reisebusse am Hafen von Sewastopol
10:17:06 Ausstellung: russische Geschütze aus dem Zweiten Weltkrieg. Besucher
10:17:52 Krim: Schwenk über Landschaft und Felder
10:18:20 Schiffsschleuse
10:19:14 Denkmäler für die Rote Armee10:20:52 orthodoxe Kirche
10:23:00 Ukraine: deutscher Soldatenfriedhof, Gräber, Gedenkplatte "Auf diesem Friedhof ruhen deutsche Soldaten. Gedenket ihrer und der Opfer aller Kriege. Ihre Schicksale mahnen uns zur Versöhnung. 1939 - 1945". Blumen auf Gedenktafel
10:25:40, Hafen, Fahrt auf dem Dnjepr
10.00:21 Odessa: Tanker im Hafen. Leuchtturm
10:01:07 Krim: Sewastopol: Denkmal für Lenin auf der Spitze der Sinop-Treppe. Besucher fotografieren das Denkmal
10:02:01 orthodoxe Kirche
10:02:16 Ausflugsschiffe legen ab, Fahrt auf dem Dnjepr, Fahrgäste an Deck, Blick ans Ufer, russische Privatbank, Brücke wird unterfahren
10:04:24 Kiew. Blick vom Schiff auf dem Dnjepr auf die "Mutter-Heimat-Statue". Eine Kolossalstatue, die zum Gedenken an den Sieg der sowjetischen Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg errichtet wurde.
10:04:30 Kiew. Blick vom Schiff auf dem Dnjepr auf das Höhlenkloster
10:05:29 Odessa: Schwenk über das Opernhaus
10:05:49 Blick vom Schiff aufs Ufer, Tanker
10:07:05 Moschee (?), arabische Schriftzeichen
10:08:04 Blick vom Schiff auf Ufer, Frachtschiff
10:09:07 Fahrt auf dem Dnjepr
10:11:10 Moschee? Gebäude mit arabischen Schriftzeichen, Büste, reich verzierte Wände
10:13:13 kleiner Markt: Frauen bieten Waren an. Schiff fährt in Schleuse, Dnjeprbrücke (teilweise überbelichtet)
10:16:00 kleines Motorboot "Pilot"
10:16:19 Leuchtturm am Eingang der Bucht von Sewastopol
10:16:32 Blick vom Schiff auf Sewastopol: sowjetisches Kriegerdenkmal zur Verteidigung Sewastopols: Soldat und Matrose
10:16:57 Reisebusse am Hafen von Sewastopol
10:17:06 Ausstellung: russische Geschütze aus dem Zweiten Weltkrieg. Besucher
10:17:52 Krim: Schwenk über Landschaft und Felder
10:18:20 Schiffsschleuse
10:19:14 Denkmäler für die Rote Armee10:20:52 orthodoxe Kirche
10:23:00 Ukraine: deutscher Soldatenfriedhof, Gräber, Gedenkplatte "Auf diesem Friedhof ruhen deutsche Soldaten. Gedenket ihrer und der Opfer aller Kriege. Ihre Schicksale mahnen uns zur Versöhnung. 1939 - 1945". Blumen auf Gedenktafel
10:25:40, Hafen, Fahrt auf dem Dnjepr