10:00:00 "Junker der Waffen-SS in Bad Tölz": Ausbildung, Sport, Fechten, Boxen, Reiten, Schwimmen, Unterricht
10:05:24 SS-Sturmbannführer Fritz Klingenberg unterrichtet die Junker
10:05:54 Geländeausbildung am Sandkasten
10:06:14 Ausritt, Gefechtsausbildung. Viele Detailaufnahmen: Panzer, Pak, alles mit O-Tönen! SS-Hauptsturmführer Ludwig Kepplinger weist ein, Einschläge, Abschüsse, Einmarsch in Junkerschule
10:09:54 General der SS, Paul Hauser und Theodor Eike, Aufnahmen vom Einsatz der Waffen-SS an der Ostfront
10:11:25 SS-Fahne
10:11:34 diverse Ausschnitte aus anderen Filmen: Zahnarztbehandlung, Untersuchung, Speisesaal, Unterricht an Karte, weltanschaulicher Unterricht, Kasernenhof
10:13:40 Junker marschieren aus Kaserne in Bad Tölz


00:01:34 Leon Degrelle im Zivilanzug spricht. Fahne der Rexisten

(Léon Degrelle studierte an der Universität Löwen in Belgien Jura und Philosophie. 1930 gründete er die Bewegung der Rexisten. Beim deutschen Angriff auf Frankreich wurde er verhaftet und nach Frankreich gebracht, wo ihn die Wehrmacht befreite. Nach Beginn des Russlandfeldzuges meldete er sich zu Waffen-SS in die Wallonische Legion, aus der die 28. SS-Freiwilligen-Grenadier-Division "Wallonien" entstand. Am 20. Februar 1944 wurde ihm als SS-Hauptsturmführer in der SS-Freiwilligen-Brigade "Wallonien" das Ritterkreuz verliehen, am 27. August 1944 als SS-Sturmbannführer das Eichenlaub. Am 14. Februar 1945 wurde er Kommandeur der 28. SS-Freiwilligen-Grenadier-Division "Wallonien". Bei Kriegsende floh er nach Spanien. Am 14. Dezember 1945 in Belgien in Abwesenheit zum Tode verurteilt starb Degrelle am 31. März 1994 in Malaga)


00:00:00 Der Flämische Landtag 1930, te wemme, Aufmarsch in den Straßen
00:04:08 Dr. August Borms trifft ein
00:06:03 Gustave "Staf" de Clercq, Leiter des VNV von 1933 bis 1942, Lehrer
00:06:27 Guido Gezelle
00:07:29 Dr. Borms spricht
00:09:00 berittene Polizei, VNV marschiert, flämische Fahnen, verschiedene Redner, Blick über die Teilnehmer
00:15:17 Der 2. VNV Landtag Te Kester, 1936, 15.000 Flamen auf der Heide te Kester
10:15:46 van Puymbrouck eröffnet die Versammlung
10:16:26 Staf de Clercq, Fahnenaufmarsch, marschierende Teilnehmer mit "Deutschem Gruß"
10:20:31 Der 3. VNV Landtag, Gent, 6. Juni 1937
10:21:18 Aufmarsch der Teilnehmer, Fahnen, junge Mädchen in Uniform, singende Studenten
10:23:17 Staf de Clercq legt einen Kranz nieder
10:24:40 Fahnenblock, Aufmarsch
10:25:34 Mädchen in Uniform mit "Deutschem Gruß"
10:27:14 Der 4. Landtag von VNV, Gent, 22. 5. 1938
10:27:55 Polizei sichert den Aufmarsch, Fahnenblock
10:28:44 Staf de Clercq auf dem Kornmarkt
10:29:01 niederländische Abordnung
10:29:38 Dr. Borms
10:30:46 Frauen und Mädchen mit "Deutschem Gruß"
10:31:33 Musikzug a la HJ, Großversammlung der Teilnehmer


10:00:00 Dresden. 1 Mai, Tag der nationalen Arbeit: Festumzug. Auto "SA-Sturm". Zeppelin
10:00:44 Auto: "Dresdner Lichtspiel Theater", "Deutscher Film überall"
10:01:03 Auto: "Milliarden gingen in das Ausland für Gemüse, Blumen, Obst - für Tausende wird wieder Arbeit, wenn jeder deutsche denkt und kauft. Standarte Germania, NS-Verbände, Musikkapellen, Polizei
10:03:57 Auf zahlreichen Plätzen der Stadt fand Blasmusik statt, ganz Dresden beteiligt sich an dieser Kundgebung
10:04:40 Händler bieten Hakenkreuzfähnchen zum Verkauf an
10:05:23 In geschlossenen Zügen marschieren die nationalen Verbände zum Staatsakt auf den Adolf Hitler Platz
10:06:27 Gesamtbild von Zwinger, Schloss und Katholischer Kirche, Film Ende 20er Jahre
10:06:42 Schlossplatz mit Ständehaus und Aufgang zur Brühlschen Terrasse
10:06:51 ehemaliges Residenzschloss, Schlosshof und "Grünes Gewölbe"
10:07:42 Neben dem Schloss die Katholische Kirche, eines der bedeutendsten Bauwerke des 18. Jahrhundert
10:07:51 Blick auf das Schloss und die Hofkirche vom Zwinger aus
10:08:00 Theaterplatz mit Reiterstandbild, Opernhaus und Gemäldegalerie
10:08:22 Altmarkt und altes Rathaus vom Turm der Kreuzkirche aus gesehen
10:08:30 Frauenkirche auf dem Neumarkt
10:09:02 Taubenfütterung auf dem Neumarkt
10:09:15 Pragerstraße mit Viktoriahaus und Residenzkaufhaus
10:09:29 Rundblick vom Rathausturm
10:09:56 Das neue Rathaus10:10:17 Die Bürgerwiese: Hauptpromenade der Stadt, Der Große Garten mit Carola-See
10:11:48 Die drei Albrecht-Schlösser auf hohem Elbufer
10:11:14 Blick auf Hofkirche und Schloss vom Turm der Kreuzkirche
10:12:32 ZR III über Dresden vor Abfahrt nach Amerika
10:12:43 Fahrt durch die Schlossstraße nach Dresden-Neustadt
10:13:29 Neustädte Markt, Denkmal August des Starken
10:13:43 Blick von Dresden-Neustadt auf di Monumentalbauten der Altstadt
10:14:11 Das Japanische Palais in Dresden Altstadt und Blick vom Palaisgarten auf die Altstadt
10:14:38 Deutscher Radfahrer-Bund zu Dresden, 20er Jahre

10:15:28 Boehnerfilm, Bericht der Gaufilmstelle Sachsen der NSDAP, SA-Kapelle, Hermann Göring, SA-Gruppenführer Wilhem Schepmann, Vorbeimarsch der Formationen auf Adolf Hitler Platz
10:20:15 früher NS-Film vor 1934: HJ mit Blumen, Gregor Strasser
10:20:20 PG Martin Mutschmann, Plauen, Gauleiter Gau Sachsen
10:20:30 Parteiführer Adolf Hitler und Gauleiter Mutschmann, Gregor Strasser, Heinrich Himmler?
10:20:55 Wochenschau mit Ton: Treffen des Europäischen Studentenbundes und Frontkämpferbundes, Gauleiter Scheel, Goebbels (die danach folgenden Aufnahmen aus Berlin haben wir in besserer Qualität 1:1 auf 1176
10:23:04 Die festliche geschmückte Stadt ist zum Empfang bereit: Olympiade 1936, "Dresden grüßt die Olympiagäste", Olympischer Fackellauf,
10:25:06 Feier am neugestalteten Königsufer10:26:39 Wochenschau-Ausschnitt mit Ton: Goebbels spricht zum Eintreffen des Olympischen Feuers nach Berlin im Lustgarten, Hess, Fackelläufer mit olympischer Fackel
10:27:56 Adolf Hitler eröffnet die Olympischen Spiele 1936, Feuer wird entzündet, Deutschlandlied gesungen
10:29:31 um 1914: München, Musikzug spielt auf der Feldherrnhalle, Odeonsplatz voller Menschen
10:31:04 Erster Weltkrieg: Die letzten Sekunden vor dem Antreten zum Sturm, mit Ton, Einschläge, Geschütze, Infanterie im Graben, Angriff, Einschläge verschiedener Kaliber
10:33:43 Bahnhof Dresden um 1914, Pickelhauben, Bahnhofsvorplatz,
10:35:36 Leben und Treiben auf dem Zentralbahnhof Dresden, 20er Jahre
10:36:04 Der große Trauerzug München, ausländische Delegationen, Kurt Eisner??
10:39:23 Tonfilm 30er Jahre: Pirna, Marktplatz, Stadtkirche
10:40:27 Elbe, Eisenbahn-Fernzüge, Dampfer, Steinbruch, Bastei, Sächsische Schweiz
10:44:12 Dresden Blasted, Unites News mit Ton, Zerstörung Dresdens durch alliierte Bomberflotten
10:46:03 zerstörtes Dresden
10:51:16 zerstörtes München





10:00:00 Wahl des Ersten Präsidenten der DDR, Wilhelm Pieck, Margot Feist (Honecker) gratuliert
10:02:20 nächtliche Kundgebung in Berlin zur Wahl Piecks, Stalin-Bilder, FDJ
10:04:50 10.000 Kilometer-Leistungsfahrt des EMW 340 (Eisenacher Motoren-Werke), einer Weiterentwicklung des BMW 321, Oberhof, Berliner/Fahrt durchs Brandenburger Tor, Usedom, Rostock, Eisenach
10:02:06 Farbe: Berlin, nächtlicher Aufmarsch, FDJ-Musikkorps, Leipzig 7. Mai 1953, Ulbricht, Stalinstadt, FDJ-Parlament, Erich Honecker und Margot
10:09:38 Ulbricht spricht, Aufmarsch bewaffneter Einheiten, Stalinbanner (alles im Stil der HJ)
10:12:55 Großveranstaltung der FDJ in Berlin, Honecker, Pieck, bewaffnete Einheiten, Stalinbilder, Gesang
10:15:19 Berlin: 9. - 12. Juli 1952. Zweite Parteikonferenz der SED, Ulbricht spricht, Pieck spricht
10:19:29 Kranzniederlegung in Berlin anlässlich des Todes von Josef Stalin
10:22:22 Feierlichkeiten anlässlich des Todes von Josef Stalin, aufgebahrt, Trauermarsch
10:27:34 Wahl in der DDR, Wahlbüro, Fischer gehen wählen, Menschen stimmen für Einheitsliste
10:30:18 Schiller Ehrung 1955, in Marbach, Thomas Mann in Stuttgart und Weimar, spricht
10:32:35 FDJ arbeitet im Stil des Reichsarbeitsdienstes
10:35:09 21.12.1949: Feierlichkeiten anlässlich des 70. Geburtstag Stalins
10:36:34 Stalin-Allee (bisher Frankfurter Allee), Heimstätten Berlin, Grundsteinlegung
10:37:47 Vortag zum 1. Mai in Berlin. Elektro-Apparate-Werke Stalin
10:39:09 letzte Filmaufnahmen von Bert Brecht vor seinem Tode, Begräbnis
10:40:03 Ehrendes Gedächtnis an die Opfer des KZ-Buchenwald
10:44:01 Trauerfeierlichkeiten zum Tode R. Bechers


06:00:38 Obersalzberg: herbstliche Landschaftsaufnahmen
06:06:27 Blick auf Berge, Nebel, Herbstlaub
06:13:05 Bad Tölz: Kaserne ehemalige Junkerschule der SS. Außenaufnahme
06:17:33 Kaserne: langer Flur, Blick aus Fenster nach draußen
06:23:52 Kaserne: Innenaufnahme: Raum mit Kronleuchtern


10:00:00 Flug über die Maueranlagen in Berlin
00:05:14 Zonengrenze. Haus mit zugemauerten Fenstern
00:05:20 Blick von oben auf das Brandenburger Tor mit Mauer
00:06:16 zugemauerte Straße. Mauer sperrt Straße ab
00:06:42 britischer Soldat guckt mit Fernglas auf Brandenburger Tor. Mauer am Brandenburger Tor
00:07:16 Flug entlang der innerdeutschen Grenze, Mauer durch Berlin. Blick nach Ostberlin


10:00:00 Flandern/Brüssel, deutsche Besatzung
10:00:43 VNV-Aufmarsch, Flandern, Staf de Clercq
10:01:20 flämische Legion, flämische Freiwillige, Aufmarsch, Sportdarbietung
10:02:48 flämische SS, "Legion Flandern", Abfahrt im Zug
10:03:20 Judenverfolgung in den Niederlanden, Friesland, Möbel werden eingepackt
10:03:55 alle jetzt folgenden Szenen beziehen sich auf General Andrei Andrejewitsch Wlassow und die "ROA" (russische Befreiungsarmee)
10:06:23 Ostfeldzug, Kampfszenen, sowjetische Kriegsgefangene
10:07:16 Winterkrieg, Deutsche Panzer
10:07:34 Wlassow mit Freiwilligen,
10:07:52 T 34 im Angriff, Winterkrieg, Deutsche Kriegsgefangene
10:08:33 Wlassow und Offiziere
10:09:00 Winterkrieg, Waldlager, Wlassow am Kartentisch und im Gespräch
10:09:43 SS in unübersichtlichem Waldgebiet, Vormarsch, vorsichtiges Annähern an versteckten Gegner, Panzer
10:10:42 Stalingrad, Tauchwolke über Stadt, Kampfszenen
10:11:00 Rote Armee stürmt vor, Deutsche Kriegsgefangene
10:11:45 russische Freiwillige ROA angetreten, mit Deutschen Offizieren, ein Freiwilliger singt
10:14:33 Wlassow verabschiedet ROA-Offiziere, danach Kampfszenen Ostfeldzug, Himmler in Minsk
10:16:06 Wlassow mit ROA-Offizieren, mit deutschen Offizieren und Freiwilligen, Wlassow spricht, schreitet Front ab im Winter
10:21:40 paradierende russische Freiwillige, Infanterie und Kavallerie
10:22:50 russische Freiwillige als Kriegsgefangene bei US
10:24:50 Kosaken an der Drau, geben Waffen ab, marschieren, Lagerszenen, hinter Stacheldraht
10:26:30 russische Freiwillige als US-Gefangene, packen Sachen, werden zum Zug geführt: Überstellung an die Sowjetunion


10:00:00 Massaker von Lemberg 1941, Pogrom gegen Juden
10:00:50 Hitler mit Nikolas von Horty, Pfeilkreuzler, Pfeilkreuzler bewaffnen sich, Nikolas von Horty
10:02:07 Minsk: 1941. Demonstration mit Hitler-Bildern, Anti-Stalin-Bildern, Hakenkreuzfahnen, Gefängniswagen, Mädchen marschieren, Pro-NS-Demonstration der Bevölkerung
10:03:30 Großes Bild von Adolf Hitler an einer Hausfassade
10:03:36 Rumänien, Eiserne Garde, Aufstand, Möbel werden zerschlagen, verkohlte Leiche