10:00:00 Text: " New York Kulturfilm". "Freiheitsstatue am Eingang zum Hafen"
10:00:28 Freiheitsstatue, Luftaufnahme: Flug über die Freiheitsstatue
10:00:44 Text: "Die Geschichte New Yorks". Texte und schematische Zeichnungen der Entwicklung
10:03:14 Luftaufnahme: Flug über New York, Wolkenkratzer, Doppeldecker
10:03:57 Blick vom fahrenden Schiff auf New York, Hafen, Wolkenkratzer
10:04:15 Text: "Blick vom Equtable Buildung" auf den Hafen
10:04:49 Die Brooklyn Bridge (verschiedene Perspektiven auf die Brücke)
10:05:47 Wolkenkratzer: Schwenk über verschiedene Hochhäuser, Wolkenkratzer
10:06:50 Straßenschlucht, Fußgänger, Männer tragen Strohhüte
10:06:57 Text: "Der mittlere Teil des Broadway ist das Herz von New York"
10:07:02 Straßenszenen, Hochhäuser, Fifth Avenue, Straßenverkehr, Plaza Hotel,
10:08:18 Park Avenue: Wohnviertel der Aristokratie
10:08:35 Im Westen New Yorks: der Riverside Drive entlang des Hudson Flusses. Grabmal von General Grant.
10:09:16 Wall Street. Hochfinanz: Straßenschlucht, Hochhäuser, Menschenmenge auf der Straße. Hochbahn
10:10:22 Die 42. Straße am Brodway. Straßenverkehr zwischen Hochhäusern
10:10:45 Chinatown: das Chinesenviertel. Belebtes Viertel, Chinesen, viele tragen Strohhüte, chinesische Kinder spielen auf der Straße
10:11:18 Brooklyn: kleine Geschäfte
10:11:36 italienisches Viertel in Brooklyn: Wäsche hängt vor den Fenstern, Menschentraube auf der Straße
10:12:08 Coney Island: sommerlicher Erholungsplatz. Menschen im Wasser

10:14:00 New York/Großstadtverkehr 30er Jahre


Diese Aufnahmen liegen in 4 Varianten vor:
1. Original Agfa (ab 10:00:00)
2. Farbkorrigiert (ab 10:14:00)
3. Farbkorrigiert und stabilisiert (ab 10:28:00)
4. Weichgezeichnet, um Laufstreifen zu minimieren; dadurch aber undeutlicher. (ab 10:42:00)


Original Agfa:
10:00:00 Marienstatue mit Hakenkreuzfahne
10:00:12 Frauen vor einem Geschäft mit Töpferware, Töpferware groß, Dackel
10:00:27 fahnengeschmückter Marktplatz mit Marktständen, Parteiangehörige, Bus, Marktplatz
10:00:59 Dächer mit Schindeln, pittoreske Aufnahmen und um den Markt: Mädchen, Stadtansichten, Menschen
10:01:48 jungen blondes Mädchen mit Uniformierten an einem Tisch, Brot wird verteilt, essen zusammen
10:02:25 Tänzer in Tracht (Spreewald?) vor Zeppelintribüne, Mann mit Ziehharmonika
10:02:58 Adolf Hitler auf Marktplatz, Auto, Rudolf Hess, Hitler schreitet Front ab. Heinrich Hoffmann fotografiert, Hitler geht auf besetzte Tribüne zu und grüßt
10:03:23 Kinder mit Blumen läuft auf Hitler zu, Hitler nimmt Blumen entgegen, Fotografen
10:03:32 Hitler vor Tribüne, die Besucher grüßen
10:03:37 Hitler begrüßt Göring
10:03:54 Parade in der Altstadt, im Wagen Hitler stehend, Hess links, Blutfahne, Marschblöcke
10:04:30 Wochenschau-Kameras, Parade, Marktplatz, Hitler groß, Blick aus Fenster auf Parade
10:06:06 RAD-Mann Porträt
10:06:13 Junge mit Schokolade, Kinder, pittoreske Aufnahmen aus Nürnberg
10:07:03 Nürnberg fahnengeschmückt
10:07:13 HJ-Angehörige marschieren, Affen auf Rücken10:07:30 Parade, Musikkapelle
10:07:37 HJ-Lager, Adolf-Hitler-Tor
10:07:40 Zwei Hitlerjungen schreiben Postkarten. Roter Postkasten "Deutsche Reichspost", Lager, Musikzug
10:08:37 Armbinde "HJ-Lagerpolizei"
10:08:41 SS- und Parteiangehörige stehen zusammen, rauchen
10:08:52 HJ-Massenaufmarsch im Deutschen Stadion, Fahnenblock marschiert ein
10:09:26 Hitler groß, Ritter von Epp
10:09:31 Hitler, Baldur von Schirach, Rudolf Hess schreiten Front angetretener HJ-Angehöriger ab, HJ
10:10:04 geschmückte Zeppelintribüne von hinten, buntes Treiben
10:10:18 geschmückte Zeppelintribüne
10:10:25 diverse Motorradvorführungen auf Zeppelinfeld, "Ardie-Werk-Motorräder", Motorrad ohne Fahrer
10:12:02 Göring, Goebbels, Ley, Streicher (groß)
10:12:26 Hess
10:12:30 Kamera im Einsatz
10:12:36 blondes BDM-Mädchen mit Zöpfen
10:12:39 Hitler im Auto stehend grüßt HJ-Angehörige im Stadion, auf dem Hintersitz Hess und Baldur von Schirach
10:12:59 Streicher gibt BDM-Mädchen Autogramm
10:13:02 HJ-Kundgebung im Stadion
10:13:18 Parteiangehörige marschieren, Flugzeuge in der Luft
10:13:30 geschmückte Zeppelintribüne


Farbkorrigiert:
10:14:00 Marienstatue mit Hakenkreuzfahne
10:14:12 Frauen vor einem Geschäft mit Töpferware, Töpferware groß, Dackel
10:14:27 fahnengeschmückter Marktplatz mit Marktständen, Parteiangehörige, Bus, Marktplatz
10:14:59 Dächer mit Schindeln, pittoreske Aufnahmen und um den Markt: Mädchen, Stadtansichten, Menschen10:15:48 jungen blondes Mädchen mit Uniformierten an einem Tisch, Brot wird verteilt, essen zusammen
10:16:25 Tänzer in Tracht (Spreewald?) vor Zeppelintribüne, Mann mit Ziehharmonika
10:16:58 Adolf Hitler auf Marktplatz, Auto, Rudolf Hess, Hitler schreitet Front ab. Heinrich Hoffmann fotografiert, Hitler geht auf besetzte Tribüne zu und grüßt
10:17:23 Kinder mit Blumen läuft auf Hitler zu, Hitler nimmt Blumen entgegen, Fotografen
10:17:32 Hitler vor Tribüne, die Besucher grüßen
10:17:37 Hitler begrüßt Göring
10:17:54 Parade in der Altstadt, im Wagen Hitler stehend, Hess links, Blutfahne, Marschblöcke
10:18:30 Wochenschau-Kameras, Parade, Marktplatz, Hitler groß, Blick aus Fenster auf Parade
10:20:06 RAD-Mann Porträt
10:20:13 Junge mit Schokolade, Kinder, pittoreske Aufnahmen aus Nürnberg
10:21:03 Nürnberg fahnengeschmückt
10:21:13 HJ-Angehörige marschieren, Affen auf Rücken
10:21:30 Parade, Musikkapelle
10:21:37 HJ-Lager, Adolf-Hitler-Tor
10:21:40 Zwei Hitlerjungen schreiben Postkarten. Roter Postkasten "Deutsche Reichspost", Lager, Musikzug
10:22:37 Armbinde "HJ-Lagerpolizei"
10:22:41 SS- und Parteiangehörige stehen zusammen, rauchen
10:22:52 HJ-Massenaufmarsch im Deutschen Stadion, Fahnenblock marschiert ein
10:23:26 Hitler groß, Ritter von Epp
10:23:31 Hitler, Baldur von Schirach, Rudolf Hess schreiten Front angetretener HJ-Angehöriger ab, HJ
10:24:04 geschmückte Zeppelintribüne von hinten, buntes Treiben
10:24:18 geschmückte Zeppelintribüne10:26:39 Hitler im Auto stehend grüßt HJ-Angehörige im Stadion, auf dem Hintersitz Hess und Baldur von Schirach
10:26:59 Streicher gibt BDM-Mädchen Autogramm
10:27:02 HJ-Kundgebung im Stadion
10:27:18 Parteiangehörige marschieren, Flugzeuge in der Luft
10:27:30 geschmückte Zeppelintribüne


Farbkorrigiert und stabilisiert:
10:28:00 Marienstatue mit Hakenkreuzfahne
10:28:12 Frauen vor einem Geschäft mit Töpferware, Töpferware groß, Dackel
10:28:27 fahnengeschmückter Marktplatz mit Marktständen, Parteiangehörige, Bus, Marktplatz
10:28:59 Dächer mit Schindeln, pittoreske Aufnahmen und um den Markt: Mädchen, Stadtansichten, Menschen
10:29:48 jungen blondes Mädchen mit Uniformierten an einem Tisch, Brot wird verteilt, essen zusammen
10:30:25 Tänzer in Tracht (Spreewald?) vor Zeppelintribüne, Mann mit Ziehharmonika
10:30:58 Adolf Hitler auf Marktplatz, Auto, Rudolf Hess, Hitler schreitet Front ab. Heinrich Hoffmann fotografiert, Hitler geht auf besetzte Tribüne zu und grüßt
10:31:23 Kinder mit Blumen läuft auf Hitler zu, Hitler nimmt Blumen entgegen, Fotografen
10:31:32 Hitler vor Tribüne, die Besucher grüßen
10:31:37 Hitler begrüßt Göring
10:31:54 Parade in der Altstadt, im Wagen Hitler stehend, Hess links, Blutfahne, Marschblöcke
10:32:30 Wochenschau-Kameras, Parade, Marktplatz, Hitler groß, Blick aus Fenster auf Parade
10:34:06 RAD-Mann Porträt
10:34:13 Junge mit Schokolade, Kinder, pittoreske Aufnahmen aus Nürnberg
10:35:03 Nürnberg fahnengeschmückt
10:35:13 HJ-Angehörige marschieren, Affen auf Rücken10:35:30 Parade, Musikkapelle
10:35:37 HJ-Lager, Adolf-Hitler-Tor
10:35:40 Zwei Hitlerjungen schreiben Postkarten. Roter Postkasten "Deutsche Reichspost", Lager, Musikzug
10:36:37 Armbinde "HJ-Lagerpolizei"
10:36:41 SS- und Parteiangehörige stehen zusammen, rauchen
10:36:52 HJ-Massenaufmarsch im Deutschen Stadion, Fahnenblock marschiert ein
10:37:26 Hitler groß, Ritter von Epp
10:37:31 Hitler, Baldur von Schirach, Rudolf Hess schreiten Front angetretener HJ-Angehöriger ab, HJ
10:38:04 geschmückte Zeppelintribüne von hinten, buntes Treiben
10:38:18 geschmückte Zeppelintribüne
10:38:25 diverse Motorradvorführungen auf Zeppelinfeld, "Ardie-Werk-Motorräder", Motorrad ohne Fahrer
10:40:02 Göring, Goebbels, Ley, Streicher (groß)
10:40:26 Hess
10:40:30 Kamera im Einsatz
10:40:36 blondes BDM-Mädchen mit Zöpfen
10:40:39 Hitler im Auto stehend grüßt HJ-Angehörige im Stadion, auf dem Hintersitz Hess und Baldur von Schirach
10:40:59 Streicher gibt BDM-Mädchen Autogramm
10:41:02 HJ-Kundgebung im Stadion
10:41:18 Parteiangehörige marschieren, Flugzeuge in der Luft
10:41:30 geschmückte Zeppelintribüne


Weichgezeichnet, um Laufstreifen zu minimieren; dadurch aber undeutlicher.:
10:42:00 Marienstatue mit Hakenkreuzfahne
10:42:12 Frauen vor einem Geschäft mit Töpferware, Töpferware groß, Dackel10:42:27 fahnengeschmückter Marktplatz mit Marktständen, Parteiangehörige, Bus, Marktplatz
10:42:59 Dächer mit Schindeln, pittoreske Aufnahmen und um den Markt: Mädchen, Stadtansichten, Menschen
10:43:48 jungen blondes Mädchen mit Uniformierten an einem Tisch, Brot wird verteilt, essen zusammen
10:44:25 Tänzer in Tracht (Spreewald?) vor Zeppelintribüne, Mann mit Ziehharmonika
10:44:58 Adolf Hitler auf Marktplatz, Auto, Rudolf Hess, Hitler schreitet Front ab. Heinrich Hoffmann fotografiert, Hitler geht auf besetzte Tribüne zu und grüßt
10:45:23 Kinder mit Blumen läuft auf Hitler zu, Hitler nimmt Blumen entgegen, Fotografen
10:45:32 Hitler vor Tribüne, die Besucher grüßen
10:45:37 Hitler begrüßt Göring
10:45:54 Parade in der Altstadt, im Wagen Hitler stehend, Hess links, Blutfahne, Marschblöcke
10:46:30 Wochenschau-Kameras, Parade, Marktplatz, Hitler groß, Blick aus Fenster auf Parade
10:48:06 RAD-Mann Porträt
10:48:13 Junge mit Schokolade, Kinder, pittoreske Aufnahmen aus Nürnberg
10:49:03 Nürnberg fahnengeschmückt
10:49:13 HJ-Angehörige marschieren, Affen auf Rücken
10:49:30 Parade, Musikkapelle
10:49:37 HJ-Lager, Adolf-Hitler-Tor10:49:40 Zwei Hitlerjungen schreiben Postkarten. Roter Postkasten "Deutsche Reichspost", Lager, Musikzug
10:50:37 Armbinde "HJ-Lagerpolizei"
10:50:41 SS- und Parteiangehörige stehen zusammen, rauchen
10:50:52 HJ-Massenaufmarsch im Deutschen Stadion, Fahnenblock marschiert ein
10:51:26 Hitler groß, Ritter von Epp
10:51:31 Hitler, Baldur von Schirach, Rudolf Hess schreiten Front angetretener HJ-Angehöriger ab, HJ
10:52:04 geschmückte Zeppelintribüne von hinten, buntes Treiben
10:52:18 geschmückte Zeppelintribüne
10:52:25 diverse Motorradvorführungen auf Zeppelinfeld, "Ardie-Werk-Motorräder", Motorrad ohne Fahrer
10:54:02 Göring, Goebbels, Ley, Streicher (groß)
10:54:26 Hess
10:54:30 Kamera im Einsatz
10:54:36 blondes BDM-Mädchen mit Zöpfen
10:54:39 Hitler im Auto stehend grüßt HJ-Angehörige im Stadion, auf dem Hintersitz Hess und Baldur von Schirach
10:54:59 Streicher gibt BDM-Mädchen Autogramm
10:55:02 HJ-Kundgebung im Stadion
10:55:18 Parteiangehörige marschieren, Flugzeuge in der Luft
10:55:30 geschmückte Zeppelintribüne


Aufnahmen eines Sommerurlaubs im Ostseebad Kühlungsborn zu DDR-Zeiten


In Nowogrodek lebten vor dem Zweiten Weltkrieg über 5.000 Juden. Die meisten wurden ermordet, vielen hundert gelang es jedoch, als Mitglieder einer jüdischen Partisanengruppe im Wald zu überleben. In Nowogrodek, das heute zu Weißrussland gehört, sind seit den 1990er Jahren mehrere Gedenkorte entstanden, die an die jüdische Geschichte und die ermordeten Juden der Stadt erinnern. Der Film entstand im Sommer 1931 bei einem Besuch des jüdischen Schriftsteller Alexander Harkavy nach Nowogrodek. Zwischentitel in englischer und hebräischer Schrift.

10:00:14 Alexander Harkavy
10:00:52 Gesamtansicht von Nowogrodek
10:01:33 Schlossberg und Aussicht, Schlossruine, Blick auf den Ort
10:05:11 Peresieka
10:05:24 Raclewa, Pferdewagen auf Dorfstraße
10:05:57 Das Haus des polnischen Dichters Adam Miekiewicz
10:06:30 Chuchelo. Wasserträger, Pferdekarre mit Wasserfass
10:07:05 Die Manezh-Station für Busse
10:07:47 Kopiec, Berg mit Rundumweg, Blick vom Berg,
10:09:11 Der kleine Wald
10:09:43 Markttag. Jede Menge Pferdekarren, Marktstände, Käufer und Verkäufer
10:11:46 jüdisches Altersheim
10:12:22 jüdisches Waisenhaus
10:13:40 jüdisches Krankenhaus
10:14:24 jüdischer Sportclub Maccabee, Fahrrad fahren, Fußball
10:15:20 jüdisches Erholungsheim ?10:16:48 Das Stadt-Theater
10:17:07 Rathaus
10:17:25 Alexander Harkavy mit dem Bürgermeister, Magistrat
10:18:04 Die Straße führt zum Friedhof
10:18:21 jüdischer Friedhof
10:19:14 Alexander Harkavy im Hotel "Europa". Harkavy blickt vom Balkon des Hotels auf die Stadt
10:21:02 Feuerwehr bei einer Übung
10:22:49 Sabbath. Rabbiner, Blick über die leere Stadt, geschlossene Marktstände
10:24:37 Sabbath in der Synagoge, Platz vor der Synagoge
10:26.55 Beth-Midrash
10:27:22 Synagogen von außen
10:27:58 Mithassckim Synagoge mit Stern auf dem Dach, anschließend Innenaufnahmen der Synagoge
10:30:46 Nach der Messer verlässt Alexander Harkavy die Rabbiner
10:32:06 Talmud-Schule, Rabbiner mit Schülern
10:32:50 The "Metched", (Moschee?). Mahometan payer House of the Tatars
10:32:59 jüdische Bücherei
10:33:10 Tarbuth-Schule
10:33:28 jüdische Handelsschule, Jungen werkeln, Mädchen an Nähmaschinen, Abschied


10:00:00 "Junker der Waffen-SS in Bad Tölz": Ausbildung, Sport, Fechten, Boxen, Reiten, Schwimmen, Unterricht
10:05:24 SS-Sturmbannführer Fritz Klingenberg unterrichtet die Junker
10:05:54 Geländeausbildung am Sandkasten
10:06:14 Ausritt, Gefechtsausbildung. Viele Detailaufnahmen: Panzer, Pak, alles mit O-Tönen! SS-Hauptsturmführer Ludwig Kepplinger weist ein, Einschläge, Abschüsse, Einmarsch in Junkerschule
10:09:54 General der SS, Paul Hauser und Theodor Eike, Aufnahmen vom Einsatz der Waffen-SS an der Ostfront
10:11:25 SS-Fahne
10:11:34 diverse Ausschnitte aus anderen Filmen: Zahnarztbehandlung, Untersuchung, Speisesaal, Unterricht an Karte, weltanschaulicher Unterricht, Kasernenhof
10:13:40 Junker marschieren aus Kaserne in Bad Tölz


00:01:34 Leon Degrelle im Zivilanzug spricht. Fahne der Rexisten

(Léon Degrelle studierte an der Universität Löwen in Belgien Jura und Philosophie. 1930 gründete er die Bewegung der Rexisten. Beim deutschen Angriff auf Frankreich wurde er verhaftet und nach Frankreich gebracht, wo ihn die Wehrmacht befreite. Nach Beginn des Russlandfeldzuges meldete er sich zu Waffen-SS in die Wallonische Legion, aus der die 28. SS-Freiwilligen-Grenadier-Division "Wallonien" entstand. Am 20. Februar 1944 wurde ihm als SS-Hauptsturmführer in der SS-Freiwilligen-Brigade "Wallonien" das Ritterkreuz verliehen, am 27. August 1944 als SS-Sturmbannführer das Eichenlaub. Am 14. Februar 1945 wurde er Kommandeur der 28. SS-Freiwilligen-Grenadier-Division "Wallonien". Bei Kriegsende floh er nach Spanien. Am 14. Dezember 1945 in Belgien in Abwesenheit zum Tode verurteilt starb Degrelle am 31. März 1994 in Malaga)


00:00:00 Der Flämische Landtag 1930, te wemme, Aufmarsch in den Straßen
00:04:08 Dr. August Borms trifft ein
00:06:03 Gustave "Staf" de Clercq, Leiter des VNV von 1933 bis 1942, Lehrer
00:06:27 Guido Gezelle
00:07:29 Dr. Borms spricht
00:09:00 berittene Polizei, VNV marschiert, flämische Fahnen, verschiedene Redner, Blick über die Teilnehmer
00:15:17 Der 2. VNV Landtag Te Kester, 1936, 15.000 Flamen auf der Heide te Kester
10:15:46 van Puymbrouck eröffnet die Versammlung
10:16:26 Staf de Clercq, Fahnenaufmarsch, marschierende Teilnehmer mit "Deutschem Gruß"
10:20:31 Der 3. VNV Landtag, Gent, 6. Juni 1937
10:21:18 Aufmarsch der Teilnehmer, Fahnen, junge Mädchen in Uniform, singende Studenten
10:23:17 Staf de Clercq legt einen Kranz nieder
10:24:40 Fahnenblock, Aufmarsch
10:25:34 Mädchen in Uniform mit "Deutschem Gruß"
10:27:14 Der 4. Landtag von VNV, Gent, 22. 5. 1938
10:27:55 Polizei sichert den Aufmarsch, Fahnenblock
10:28:44 Staf de Clercq auf dem Kornmarkt
10:29:01 niederländische Abordnung
10:29:38 Dr. Borms
10:30:46 Frauen und Mädchen mit "Deutschem Gruß"
10:31:33 Musikzug a la HJ, Großversammlung der Teilnehmer


10:00:00 Dresden. 1 Mai, Tag der nationalen Arbeit: Festumzug. Auto "SA-Sturm". Zeppelin
10:00:44 Auto: "Dresdner Lichtspiel Theater", "Deutscher Film überall"
10:01:03 Auto: "Milliarden gingen in das Ausland für Gemüse, Blumen, Obst - für Tausende wird wieder Arbeit, wenn jeder deutsche denkt und kauft. Standarte Germania, NS-Verbände, Musikkapellen, Polizei
10:03:57 Auf zahlreichen Plätzen der Stadt fand Blasmusik statt, ganz Dresden beteiligt sich an dieser Kundgebung
10:04:40 Händler bieten Hakenkreuzfähnchen zum Verkauf an
10:05:23 In geschlossenen Zügen marschieren die nationalen Verbände zum Staatsakt auf den Adolf Hitler Platz
10:06:27 Gesamtbild von Zwinger, Schloss und Katholischer Kirche, Film Ende 20er Jahre
10:06:42 Schlossplatz mit Ständehaus und Aufgang zur Brühlschen Terrasse
10:06:51 ehemaliges Residenzschloss, Schlosshof und "Grünes Gewölbe"
10:07:42 Neben dem Schloss die Katholische Kirche, eines der bedeutendsten Bauwerke des 18. Jahrhundert
10:07:51 Blick auf das Schloss und die Hofkirche vom Zwinger aus
10:08:00 Theaterplatz mit Reiterstandbild, Opernhaus und Gemäldegalerie
10:08:22 Altmarkt und altes Rathaus vom Turm der Kreuzkirche aus gesehen
10:08:30 Frauenkirche auf dem Neumarkt
10:09:02 Taubenfütterung auf dem Neumarkt
10:09:15 Pragerstraße mit Viktoriahaus und Residenzkaufhaus
10:09:29 Rundblick vom Rathausturm
10:09:56 Das neue Rathaus10:10:17 Die Bürgerwiese: Hauptpromenade der Stadt, Der Große Garten mit Carola-See
10:11:48 Die drei Albrecht-Schlösser auf hohem Elbufer
10:11:14 Blick auf Hofkirche und Schloss vom Turm der Kreuzkirche
10:12:32 ZR III über Dresden vor Abfahrt nach Amerika
10:12:43 Fahrt durch die Schlossstraße nach Dresden-Neustadt
10:13:29 Neustädte Markt, Denkmal August des Starken
10:13:43 Blick von Dresden-Neustadt auf di Monumentalbauten der Altstadt
10:14:11 Das Japanische Palais in Dresden Altstadt und Blick vom Palaisgarten auf die Altstadt
10:14:38 Deutscher Radfahrer-Bund zu Dresden, 20er Jahre

10:15:28 Boehnerfilm, Bericht der Gaufilmstelle Sachsen der NSDAP, SA-Kapelle, Hermann Göring, SA-Gruppenführer Wilhem Schepmann, Vorbeimarsch der Formationen auf Adolf Hitler Platz
10:20:15 früher NS-Film vor 1934: HJ mit Blumen, Gregor Strasser
10:20:20 PG Martin Mutschmann, Plauen, Gauleiter Gau Sachsen
10:20:30 Parteiführer Adolf Hitler und Gauleiter Mutschmann, Gregor Strasser, Heinrich Himmler?
10:20:55 Wochenschau mit Ton: Treffen des Europäischen Studentenbundes und Frontkämpferbundes, Gauleiter Scheel, Goebbels (die danach folgenden Aufnahmen aus Berlin haben wir in besserer Qualität 1:1 auf 1176
10:23:04 Die festliche geschmückte Stadt ist zum Empfang bereit: Olympiade 1936, "Dresden grüßt die Olympiagäste", Olympischer Fackellauf,
10:25:06 Feier am neugestalteten Königsufer10:26:39 Wochenschau-Ausschnitt mit Ton: Goebbels spricht zum Eintreffen des Olympischen Feuers nach Berlin im Lustgarten, Hess, Fackelläufer mit olympischer Fackel
10:27:56 Adolf Hitler eröffnet die Olympischen Spiele 1936, Feuer wird entzündet, Deutschlandlied gesungen
10:29:31 um 1914: München, Musikzug spielt auf der Feldherrnhalle, Odeonsplatz voller Menschen
10:31:04 Erster Weltkrieg: Die letzten Sekunden vor dem Antreten zum Sturm, mit Ton, Einschläge, Geschütze, Infanterie im Graben, Angriff, Einschläge verschiedener Kaliber
10:33:43 Bahnhof Dresden um 1914, Pickelhauben, Bahnhofsvorplatz,
10:35:36 Leben und Treiben auf dem Zentralbahnhof Dresden, 20er Jahre
10:36:04 Der große Trauerzug München, ausländische Delegationen, Kurt Eisner??
10:39:23 Tonfilm 30er Jahre: Pirna, Marktplatz, Stadtkirche
10:40:27 Elbe, Eisenbahn-Fernzüge, Dampfer, Steinbruch, Bastei, Sächsische Schweiz
10:44:12 Dresden Blasted, Unites News mit Ton, Zerstörung Dresdens durch alliierte Bomberflotten
10:46:03 zerstörtes Dresden
10:51:16 zerstörtes München





10:00:00 Wahl des Ersten Präsidenten der DDR, Wilhelm Pieck, Margot Feist (Honecker) gratuliert
10:02:20 nächtliche Kundgebung in Berlin zur Wahl Piecks, Stalin-Bilder, FDJ
10:04:50 10.000 Kilometer-Leistungsfahrt des EMW 340 (Eisenacher Motoren-Werke), einer Weiterentwicklung des BMW 321, Oberhof, Berliner/Fahrt durchs Brandenburger Tor, Usedom, Rostock, Eisenach
10:02:06 Farbe: Berlin, nächtlicher Aufmarsch, FDJ-Musikkorps, Leipzig 7. Mai 1953, Ulbricht, Stalinstadt, FDJ-Parlament, Erich Honecker und Margot
10:09:38 Ulbricht spricht, Aufmarsch bewaffneter Einheiten, Stalinbanner (alles im Stil der HJ)
10:12:55 Großveranstaltung der FDJ in Berlin, Honecker, Pieck, bewaffnete Einheiten, Stalinbilder, Gesang
10:15:19 Berlin: 9. - 12. Juli 1952. Zweite Parteikonferenz der SED, Ulbricht spricht, Pieck spricht
10:19:29 Kranzniederlegung in Berlin anlässlich des Todes von Josef Stalin
10:22:22 Feierlichkeiten anlässlich des Todes von Josef Stalin, aufgebahrt, Trauermarsch
10:27:34 Wahl in der DDR, Wahlbüro, Fischer gehen wählen, Menschen stimmen für Einheitsliste
10:30:18 Schiller Ehrung 1955, in Marbach, Thomas Mann in Stuttgart und Weimar, spricht
10:32:35 FDJ arbeitet im Stil des Reichsarbeitsdienstes
10:35:09 21.12.1949: Feierlichkeiten anlässlich des 70. Geburtstag Stalins
10:36:34 Stalin-Allee (bisher Frankfurter Allee), Heimstätten Berlin, Grundsteinlegung
10:37:47 Vortag zum 1. Mai in Berlin. Elektro-Apparate-Werke Stalin
10:39:09 letzte Filmaufnahmen von Bert Brecht vor seinem Tode, Begräbnis
10:40:03 Ehrendes Gedächtnis an die Opfer des KZ-Buchenwald
10:44:01 Trauerfeierlichkeiten zum Tode R. Bechers