10:00:00 Vorspann "Welt im Bild"
10:00:13 Text: "Aufstand in Prag"
10:00:18 Gebäude: Buchstaben werden von der Wand gerissen und auf die Straße geworfen
10:00:20 Akten werden aus Fenster geworfen, Passanten verbrennen Akten und eine große Reichskriegsflagge
10:10:32 britische, amerikanische und russische Fahnen werden aufgehängt
10:00:38 deutsche Soldaten auf einer Straße. Soldat mit Stielhandgranate.
10:00:49 Straßenszene: tschechische Fahnen an Gebäude, Menschen laufen auf der Straße
10:00:52 deutsche Soldaten marschieren auf Straße, treiben Zivilisten vor sich her
10:00:59 Rundfunkstation mit tschechischen Soldaten. Offizier spricht
10:01:06 Straßenkämpfe: LKW werden zu Barrikaden zusammengeschoben. Bewaffnete Bürger auf LKW.
10:01:12 Handgranaten werden aus Koffer verteilt
10:01:14 Kopfsteinpflaster wird aufgerissen, Frauen geben Steine weiter. Bau von Barrikaden
10:01:21 verschiedene Barrikaden und Straßensperren
10:01:29 9. Mai 1945. Straßenkämpfe in Prag. Zivilisten schießen. Leichen liegen auf der Straße. Ein Toter wird geborgen
10:01:54 Bewaffnete Zivilisten auf Hausdächern. Häuserkampf. Brennende Gebäude
10:02:13 Wasserspritzen werden auf Kellerfenster gerichtet.
10:02:18 SS-Soldaten fahren auf Panzerfahrzeugen ab.
10:02:24 kriegsgefangene deutsche Soldaten mit erhobenen Händen werden von Zivilisten durchsucht
10:02:33 tschechischer Kollaborateur mit erhobenen Armen und Handschellen.
10:02:37 Männer und Frauen werden von bewaffneten Zivilisten abgeführt. Kollaborateure
10:02:45 Rotarmisten ziehen mit roten Fahnen, Hammer und Sichel in Prag ein. Bevölkerung jubelt und schüttelt die Hände der Rotarmisten.
10:03:06 Soldaten und jubelnde Menschen auf Bahnsteig: Zug fährt ein. Eduard Bensch kehrt aus Exil zurück. Ehrenkompanie. Frauen mit Blumenkränzen in den Haaren
10:03:36 Benesch fährt in einer Autokolonne durch Prag. Jubelnde Menschen, Frauen mit Blumenkränzen im Haar
10:04:01 Eduard Benesch und seine Frau am offenen Fenster
10:04:07 Text: "Verschleppte Kunstwerke aufgefunden"
10:04:12 Berchtesgaden: im Wald: amerikanische Soldaten tragen Kunstgegenstände, Skulpturen und Gemälde aus einer zugemauerten Berghöhle
10:04:27 amerikanische Soldaten tragen die gefundenen Kunstschätze, Raubkunst, durch den Wald.
10:04:35 Raubkunst, Kunstschätze aus Görings Sammlung: Bilder und Skulpturen werden von amerikanischen Soldaten auf LKW geladen
10:04:55 Zivilist mit Gemälden, erklärt einem amerikanischen Soldaten ein Gemälde.
10:05:04 Lagerung von Raubkunst, Kunstgegenständen in einem Raum
10:05:11 Gemälde, sakrale Skulpturen und andere Kunstgegenstände, Raubkunst, werden aus Eisenbahnwaggons auf LKW umgeladen
10:05:28 ein amerikanischer Kunst-Sachverständiger prüft Schriftstücke zur Kunstsammlung. Ansichts-Rechnung der Galerie Dr. W .A. Lutz an Generalfeldmarschall Hermann Göring zum Ankauf eines Kunstgegenstandes
10:05:43 Burg Neuschwanstein.
10:05:47 Koffer mit verschiedenen Medaillons, Schmuckstücken mit Edelsteinen aus dem Besitz von Hermann Göring.
10:06:10 amerikanischer Soldat mit einer Sammlung von Raubkunstgegenständen aus französischem Privatbesitz. Dose mit Miniaturbild, Soldat mit einer reich verzierten Silberschüssel aus einem französischen Museum.
10:06:30 amerikanische Soldaten mit verschiedenen Gemälden.
10:06:53 Text: "Flugfelder von Nebelgefahr befreit"
10:06:59 amerikanische Flugzeuge in Reihe auf einer Landebahn.
10:07:03 große Tanks, Gebäude mit großen Pumpen, Pumpen werden geöffnet
10:07:20 Ölleitungen am Rande des Flugfeldes. Mann läuft mit einer Fackel an der Leitung vorbei und entzündet sie.
10:07:33 Flammen und schwarze Rauchwolke. Schwenk über brennende Leitung entlang der Landebahn.
10:07:58 brennende Leitungen rechts und links der Landebahn aus anfliegendem Flugzeug gefilmt: englisches Flugzeug landet trotz Nebels
10:08:23 Text: "Militärregierung"
10:08:28 Ruhrgebiet. Wasserversorgung, Ruhr.
10:08:44 Stadt Essen im Ruhrgebiet: Menschen stehen vor Wassertank und füllen ihre Eimer. Mann tägt zwei Eimer weg
10:08:58 ein älteres Ehepaar trägt einen großen Wassereimer in ein Haus. Menschen tragen Wassereimer (Wasser muss vor Gebrauch abgekocht werden)
10:09:08 Zivilisten bei der Reparatur und Neuverlegung von Wasserrohren
10:09:15 Gräben sind aufgerissen, neue Wasserrohre werden verlegt
10:09:28 Innenaufnahme: Klassenzimmer. Tafel. Ausbildung von Polizisten. Erwachsene mit Armbinden "MG-Police" sitzen an Tischen und schreiben
10:09:41 Großaufnahme der Armbinde: "M.G. Police" (= Military Government Police). Mann mit Armbinde dreht sich für den Kameramann
10:09:46 amerikanischer Verkehrspolizist unterrichtet winkend, Männer in Zivil wiederholen die Armbewegungen
10:09:54 Polizisten im Einsatz, teilweise noch in Wehrmachtsuniformen.
10:10:00 Polizist überprüft in einer engen Gasse die Pässe von Bauern, die auf einem Pferdefuhrwerk sitzen. Passkontrolle10:10:05 neue Verkehrspolizisten beim Einsatz auf der Straße
10:10:15 Schild bildfüllend „VICTORY HERALD OFFICE“.
10:10:19 Innenaufnahme: Redaktionsraum: Männer und Frauen vor Schreibmaschinen.
10:10:24 Schilder Nahaufnahme: GERMAN, ITALIAN, DUTCH, FRENCH, POLISH.
10:10:33 Mann schreibt auf Schreibmaschine
10:10:36 zwei Frauen schreiben Schreibmaschine. Sekretärinnen
10:10:41 Bleisatz. Setzer bei der Arbeit.
10:10:46 Druckerei, Druckmaschinen, Mann liest "Victory Herald"
10:11:04 Gebäude, "HAMBURGER ANZEIGER", davor ein englischer Jeep. britische Soldaten laden Zeitungsstapel in Jeep ein und fahren ab. Ruinen am Straßenrand
10:11:21 Verteilung von Zeitungen an Fremdarbeiter
10:11:24 Fremdarbeiter vor einer Holzbaracke. im Hintergrund Ruine eines ausgebombten Hauses. Zeitungen werden verteilt. Menschen lesen.
10:11:36 Text: "Untersuchungskommission für Kriegsverbrechen"
10:11:40 London: Innenaufnahme: Delegierte der Konferenz der Vereinten Nationen. Verschiedene Aufnahmen der teilnehmenden Delegierten
10:12:04 Norwegen, Oslo: Vidkun Quisling im Gerichtssaal. Aufnahmen aus dem Gerichtssaal. Quisling tupft sich Gesicht mit Taschentuch ab.
10:12:26 In einer Sandgrube bei Braunschweig: Hinrichtung deutscher "Spione" durch ein amerikanisches Hinrichtungskommando, Soldaten der amerikanischen 9. Armee. Mann wird zu einem Pfahl geführt, angebunden und erschossen. Leiche wird in bereitstehenden Sarg gelegt
10:13:10 zweite Erschießungsszene durch amerikanische Soldaten
10:13:34 Text: "Drama eines Flugzeugträgers"
10:13:39 Stiller Ozean: Seekrieg zwischen den USA und Japan. Japanische Flugzeuge werden abgeschossen und stürzen ins Meer
10:14:26 der brennende amerikanische Flugzeugträger "Franklin". schwere Explosionen auf dem Schiff. Große Rauchwolke
10:14:47 Löschversuche an Bord des brennenden Flugzeugsträgers. Verwundete werden versorgt. Riesige Explosionen von einem anderen Schiff aus gefilmt
10:15:02 Matrosen werden in Sicherheit gezogen. Weitere Aufnahme des explodierenden Flugzeugträgers
10:15:23 Militärgeistlicher betet mit einem sterbenden amerikanischen Soldaten. Explosionen auf dem Flugzeugträger
10:15:37 amerikanischer Zerstörer längsseits des brennenden Flugzeugträgers "Franklin". Seil wird geworfen. Löschversuch
10:15:52 an Bord des Flugzeugträgers. Bergung von Überlebenden.
10:16:15 Matrosen springen in Rettungsboote und ins Wasser. Schiffbrüchige werden gerettet
10:16:46 zerrissene amerikanische Fahne. Aufgerichteter Flugzeugträger Mannschaft an Deck angetreten. Messe auf dem Deck des Flugzeugträgers "Franklin"
10:17:14 Flugzeugträger "Franklin" im Hafen von Pearl Harbour. Auf Deck Ordensverleihung. Lachender amerikanischer Soldaten. Flugzeugträger vor Freiheitsstatue.


10:00:00 Vorspann: "Welt im Film"
10:00:14 Text: "USA Zwei Flugzeugträger"
10:00:20 Trockendock in einer Schiffswerft: Taufe des amerikanischen Flugzeugträgers Oriskany (benannt nach der Schlacht von Oriskany im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg) Zuschauer. Frau tauft Schiff mit einer Sektflasche. Schiff gleitet ins Wasser.
10:00:50 der amerikanische Flugzeugträger "Ticonderoga" Luftaufnahmen: Mannschaft an Bord. Schiff läuft in San Francisco ein, Zeppelin fliegt über das Schiff, Menschen an Land winken.
10:01:21 Mannschaft geht von Bord. Offizier wird von seiner Frau und Kind begrüßt
10:01:32 Text: "Bayern: Die ersten Spielsachen"
10:01:38 Weißenburg in Bayern: Holzschablonen von Tieren. Aus Holzresten werden Tiere gesägt.
10:02:01 Holztier werden glattgeschliffen und angemalt. Verschieden fertig bemalte Holztiere. .
10:02:37 Kinder stehen vor Schaufenster eines Spielzeugladens: Junge mit Schultornister. Erwachsene und Kinder am Schaufenster. Junge drückt sich Nase platt
10:02:51 Text: "England: Sturmflut an der Südküste"
10:02:57 Sonne hinter Wolken an der Felsenküste von England. Wellengang.
10:03:07 Wellen schlagen gegen Hafenanlagen. Schäden an der Uferbefestigung
10:03:40 Frauen mit Kindern im Wind.
10:03:42 Männer scheppen Schutt von den Straßen in LKW.
10:03:47 von der Sturmflut zerstörte Ufermauern, zerstörtes Haus, Zerstörungen durch Treibminen
10:03:58 Text: "Salzburg: Marionetten sprechen englisch"
10:04:05 Schild „Salzburger Marionettentheater“.
10:04:12 Marionettenaufführung in englischer Sprache, O-Ton: "Mozart am Hof Kaiserin Maria Theresias". Zuschauer
10:04:36 Marionettenspieler führen die Figuren. Marionettenspiel

10:05:14 Publikum. Beine und Füße eines Besuchers in alter Hose und schmutzigen Schuhen. Marionettenspiel. Vorhang fällt.
10:05:53 Text: "USA: Höhepunkt der Fußballsaison"
10:05:59 Cleveland-Stadion: Szenen aus einem amerikanischen Footballspiel, 80.000 Zuschauer auf den Rängen.
10:08:05 Text: "Neues aus dem Fernen Osten"
10:08:12 Hong Kong: Einzug der 13. chinesischen Armee. Bewohner mit Fähnchen jubeln den Soldaten zu
10:08:52 Luftaufnahmen: Malaysia. Britische Flugzeuge bringen Reis. Einwohner auf schmalen Schiffchen. Reissäcke werden auf Boot verladen und an Land gebracht
10:09:16 britische Flagge am Mast. Der englische Oberstleutnant Chapmann,
10:09:24 Hong-Kong: Admiral Mountbatton unterhält sich mit ehemaligen englischen Kriegsgefangenen.
10:09:36 West-Malayen: kriegsgefangene japanische Soldaten angetreten. Der japanische Kommandeur wird abgetastet. Kommandeur kommt angelaufen, übergibt seinen Säbel. Japanische Offiziere übergeben ihre Säbel.
10:10:19 Japanische Kriegsgefangene marschieren an britischen Offizieren vorbei
10:10:38 Text: "Der Nürnberger Prozess, erste Wochenschau - Aufnahmen aus dem Gerichtssaal"
10:10:53 Das Nürnberger Gerichtsgebäude, Straße vor dem Gerichtsgebäude
10:11:08 Gerichtssaal: Prozessprobe zur Überprüfung der technischen Anlagen. Alliierte Soldaten als Richter und Angeklagte. "Angeklagter" mit Kopfhörer antwortet
10:11:41 Straße vor dem Gerichtsgebäude. Einige Jungen schauen durch Gitter in der Mauer
10:11:47 Schild: "No loitering - das Herumstehen ist verboten"
10:11:50 amerikanische Militärpolizei und Panzer vor dem Gerichtsgebäude.
10:11:59 Eingang, Wachhäuschen. Amerikanische Militärpolizei kontrolliert die Besucher. (Es gibt sechs Kontrollen)
10:12:05 Die Passierkarte. Generalleutnant Truscott, Befehlshaber der 3. amerikanischen Armee, kommt und geht an Wachposten vorbei in das Gerichtsgebäude10:12:21 Prozessbeginn. Richter betreten den Saal. Alle Anwesenden stehen auf
10:12:44 Schwenk über den Saal und den Richtertisch
10:13:08 Die Angeklagten: Göring, Hess, von Ribbentrop, Keitel, Raeder, von Schirach, Sauckel, Jodl, von Papen, Rosenberg, Frank, Frick, Streicher, Funk, Schacht, Seyss-Inquart, Speer, von Neurath, Fritzsche, Dönitz. (verschiedene Einstellungen)
10:14:26 der englische Lordrichter Lawrence eröffnet die Verhandlung, Der amerikanische Anklagevertreter spricht, nennt die Namen der Angeklagten,
10:17:02 Die Angeklagten erhalten die Anklageschriften. sprechen mit ihren Verteidigern. Militärpolizist macht die Verteidiger darauf aufmerksam, dass Abstand zu den Angeklagten eingehalten werden muss. Göring holt einen Füller aus seiner Jacke und notiert etwas auf die Anklageschrift.
10:17:40 Aufnahmen aus dem Gerichtssaal. ENDE


10:00:00 Soldaten sitzen vor einer Holzbaracke, Soldat spielt Ziehharmonika und singt. Lachender Soldat schlägt den Takt auf einem Koffer
10:00:17 Schiffstour auf dem Rhein. Ausflugsdampfer "Kraft durch Freude". "Westmark". Offiziere und Luftwaffenangehörige vor dem Schiff
10:00:27 Luftwaffenangehörige zeigen Kontrolleuren ihre Fahrkarten und gehen auf das Schiff
10:00:54 Kapitän und Schiffsoffizier auf der Brücke des Ausflugdampfers
10:00:56 Deutsches Eck mit Reiterstandbild
10:00:58 Wehrmachtsangehörige auf dem Ausflugsdampfer. Frauen, Mitglieder der NS-Frauenschaft mit Offizieren. Man flirtet und küsst sich
10:01:49 Soldaten mit Gitarre singen
10:01:54 Fahrgäste an Bord: Umarmungen, gelöste Stimmung
10:02:13 Feldflugplatz: Flugzeug startet, Flugzeug mit laufenden Motoren, Schwenk über Fahrzeuge, mit Zweigen getarnt
10:02:33 (kurz: französische Kriegsgefangene, Fahrt vorbei an zerstörten französischen Flugzeugen
10:02:38 Soldaten treiben Kühe zusammen, Kuh wird gemolken
10:02:53 Feldflugplatz: Kisten werden aus einer JU 52 entladen. Schwenk über weitere deutsche Flugzeuge
10:03:21 Soldaten laden schwere Kisten aus JU 52. Aufschrift "Bordpeilgeät"
10:03:26 Frankreich: wackelige Aufnahmen aus fahrendem PKW: Ruinen, Reiterstaffel, Pontonbrücke
10:03:54 Waffenreinigung. Soldaten putzen ihre Gewehre
10:04:12 Landser mit Strohhüten überfallen ein "Paar", werfen Kameraden in Frauenkleidern ins Wasser. Travestie
10:04:21 bärtiger alter Mann lacht
10:04:24 Schwenk über Atlantikküste, Soldaten beim Ausflug an der Atlantikküste
10:04:41 französisches Herrenhaus. Luftwaffenangehörige mit Gewehren im Park des Hauses
10:05:08 Soldat am Fenster. Junge Frau öffnet, ältere Frau tritt sofort zurück. Junge Frau zuckt mit den Achseln, weil sie nicht versteht. Als sie merkt, dass sie gefilmt wird, zieht sie ein Tuch vor ihr Gesicht.
10:05:13 Soldaten flirten am Fenster mit jungen Französinnen, die schauen sich Fotos an, wollen nicht gefilmt werden
10:05:32 gut gelaunte Luftwaffenangehörige beim Ausflug in Arras, Frankreich. Gotische Rathaus (Hotel de Ville) und Glockenturm, Petite-Platz (Platz des Heros). Fremdenführer mit Baskenmütze und Armbinde
10:05:50 lachende junge Frau mit Kaffeetasse, hält sich Arm vor das Gesicht, als sie gefilmt wird. Spricht mit den Soldaten
10:06:02 wackelige Fahrt auf LKW-Ladefläche. Luftwaffenangehörige und junge Frau. Junge Frau bindet sich Kopftuch um, setzt Staubbrille auf. Kollaboration
10:06:54 Innenaufnahme: Gaststätte. Junge Frau bedient deutsche Soldaten. Soldat flirtet mit junger Französin (kurz)
10:07:14 Pilot steigt ins Flugzeug, Flugzeuge rollen auf Feldflugzeug zum Start10:07:51 viermotoriges Flugzeug, flankiert von zwei Jagdflugzeugen am Himmel
10:07:55 brennendes abgestürztes Flugzeug in einem Wald
10:08:12 deutsches Flugzeug fliegt wackelnd über Feldflugplatz, zeigt Abschuss an
10:08:16 lachende Piloten stehen stolz auf ihren Flugzeug
10:08:25 lachender Pilot im Kreis von Kameraden
10:08:31 Flugzeug wird aufgetankt und danach zum Schutz an den Waldrand geschoben
10:08:47 Tankwagen fährt weg
10:08:53 Luftwaffenangehöriger kämpft mit großem Zweig gegen den Wind (gedacht zur Tarnung eines Flugzeugs), kippt um
10:09:24 zwei Luftwaffen-Monteure ringen miteinander. Kameraden schauen zu
10:09:53 Pilot steht auf seinem Flugzeug, gestikuliert
10:10:01 Techniker "schwarze Männer" bauen Dreifuß. Kran neben Flugzeug auf
10:10:23 einzelne Luftwaffenangehörige exerzieren mit Gewehr, Kamerad gibt lachend Befehle
10:10:50 Gruppe exerziert mit Karabinern. Im Hintergrund Zelte mit Tarnfleckmuster
10:11:15 Leutnant Werner Thierfelder (/). Untersuchung einer beschädigten BF 110
10:11:35 Pilot gestikuliert und beschreibt einen Luftkampf, zeigt, wie die Maschine hin und her schwankte
10:11:51 Luftwaffenangehörige beim Bummel in einer französischen Stadt
10:11:58 Fahrer und Beifahrer im LKW, wackelige Kamerafahrt durch eine französische Stadt,
10:12:39 "Schwarze Männer" steigen vom LKW, Frau bietet Soldaten eine Frauenjacke zum Kauf an
10:13:03 Farbe: Ruinen in Frankreich, Schwenk über gotische Kirche (?)
10:13:16 Farbe: Pilot in Flugzeugkanzel, Flug über Wolken
10:13:28 Farbe: Flug über Landschaft, kleine Ortschaft
10:13:42 Farbe: Pilot in Flugzeugkanzel. Anzeige-Instrumente im Cockpit
10:13:55 Farbe: Abenddämmerung. Flugzeug hebt sich vom Abendhimmel ab
10:14:00 Farbe: Fahrt über Hängebrücke
10:14:10 Farbe: Schwenk über Meer auf Flugzeug, Schwenk zurück: Küste, Wäsche flattert auf Leine
10:14:40 Farbe: Katze steckt im Soldatenstiefel,
10:14:58 Farbe: Fischerboote in der Bretagne. Französische Fahne am Mast eines Fischerbootes
10:15:19 Farbe: Luftwaffenangehöriger sitzt auf einem Fischerboot, schaut rausfahrendem Boot nach10:15:35 Farbe: Frauen in bretonischer Tracht mit weißen Hauben gehen an Kamera vorüber. Im Hintergrund der Atlantik
10:15:44 Farbe: französisches Fischerboot auf dem Atlantik
10:15:51 Farbe: bretonische Frauen waschen Wäsche an einem Fluss
10:16:00 Farbe: kleine Katze trinkt Milch, Hund frisst, Katze spielt mit Stoffstück
10:16:30 Farbe: Luftwaffenangehörige stehen auf einem Bahnsteig
10:16:34 Farbe: zwei Lokomotiven hintereinanderfahrend, Werbung für "Byrrh"
10:16:39 Farbe: Kirche im Bau. Baukräne
10:16:42 Farbe: Bahngelände: Lokomotive fährt rückwärts, Blick auf Lokomotive und angehängte Waggons
10:16:55 Farbe: Lokomotive mit viel Qualm
10:17:00 Zug steht in Koblenz. Luftwaffenangehörige schauen aus Abteilfenstern
10:17:11 Gebäude. "Koblenz - Lützel"
10:17:14 aus fahrendem Zug gefilmt: Blick über Brücke auf Festung Ehrenbreitstein, Fahrt entlang des Rheins: Burger, Schiffe, Bahntrasse der Eisenbahn
10:18:29 Luftwaffenangehörige schauen aus Abteilfenstern; einer streckt die Zunge raus
10:18:37 Blick auf Eisenbahnwaggons, Lokomotive schiebt
10:18:43 Flugzeug am Himmel
10:18:50 Winterurlaub: Mann wachst Skier,
10:18:57 Luftwannenangehöriger auf Skiern, verschneiter Wald. Winterurlaub


02:10:07 Text: "Coastal Command Operatinal Film No. C 45. Attack on 2 Cun Coasters 17 mile, Wilhelmshaven 21. 11. 1944"
02:10:19 Aufnahmen aus Flugzeug: Beschuss eines deutschen Frachters mit Bordwaffen


02:17:06 Text: "Coastal Command Operatinal Film No. C 5, Attack on U Boat, 26. 6. 1944"
02:17:07 Aufnahmen aus Flugzeug: Beschuss eines deutschen U-Bootes mit Bordwaffen


Von 03:00:00 bis 03:38:00 ist das Material schlecht und in besserer Qualität an anderer Stelle bereits verschriftet

03:38:03 Text: "United News". "Franklin Delano Roosevelt". Verschiedene Aufnahmen und Einstellungen mit Roosevelt
03:48:34 Kriegswirtschaft in den USA, Amerika: Nachtaufnahme: rauchende Kamine einer Fabrik, glühender Stahl
03:48:46 Arbeiter auf dem Weg zum Arbeitsplatz
03:48:51 Fabrik, Stahlkocher, Stahlabstich, flüssiger Stahl, Funkenflug
03:49:14 glühender Stahl wird verarbeitet
03:49:25 Stahlplatten werden verarbeitet, Fabrik,
03:49:41 Bohrtürme, Ölbohranlagen, Raffinerie
03:49:59 Staudamm, Wasserkraftwerk
03:50:17 Arbeiter auf dem Weg zum Arbeitsplatz
03:50:26 riesige Fertigungshallen: Flugzeugproduktion, Munitionsfabrikation,
03:50:35 Gewehre werden zusammengebaut. Maschinengewehre werden montiert.
03:50:48 Maschinengewehrmunition wird verpackt
03:50:55 Bau von Fliegerbomben und Artilleriemunition
03:51:12 Fabrik: Bau von Geschützen und Militärfahrzeugen, Jeeps
03:51:50 Jeeps verlassen die Fabrik. Riesige Menge von Militärfahrzeugen im Freien
03:51:57 amerikanische Panzer- und Flugzeugfabriken


10:00:00 Lettland: aus fahrendem Wagen auf holpriger Sandpiste gedreht: typische Holzhäuser eines kleinen Ortschaft, unleserliche Wegweiser, deutscher Soldat als Fahrer am Steuer.
10:00:26 Gruppe deutscher Soldaten besichtigt einen abgeschossenen russischen Panzer. Details des Panzers,
10:00:36 Schwenk über zweistöckige Gebäude über ein Feld auf eine russisch-orthodoxe Kirche (zu hell)
10:00:59 junger Schäferhund spielt auf einer Wiese, zwei deutsche Soldaten in Uniform mit Hund
10:01:15 großes Gebäude, Fußballfeld
10:01:26 deutsche Offiziere reiten auf Pferden
10:01:47 zwei Paare in landestypischer Tracht tanzen, einige Männer spielen auf einfachen Musikinstrumenten.
10:02:34 Riga. Gebäude. Freiheitsdenkmal (Das Freiheitsdenkmal wurde zu Zeiten der ersten lettischen Unabhängigkeit von der UdSSR in den Jahren 1931 bis 1935 an Stelle eines Reiterstandbildes Peters des Großen, welches zwischen 1910–1915 bestand, errichtet). Straßenszenen aus Riga, deutsche Soldaten, Fahrt mit dem PKW durch Riga, Hafen, Sandpiste außerhalb Rigas. Landwirtschaft
10:03:54 deutsche Soldaten besichtigen ein abgeschossenes russisches Flugzeug vom Typ Polikarpow "Rata". Viele Detailaufnahmen des Flugzeugs,
10:04:14 Schwenk über Feldflugplatz mit mehreren ausgebrannten russischen Flugzeugen, zwei deutsche Soldaten auf Fahrrädern fahren durchs Bild.
10:04:42 Tür mit Schild: "Dienststelle der Feldpostnummer 07505" (27.1.1942-14.7.1942 schwere Flak-Batterie Flug. Libau, Marine)
10:04:45 Winter. Schneeverwehungen vor einem Gebäude.
10:04:52 Holzkarren im Schnee, zwei Soldaten stapfen durch den Schnee, niedrige Gebäude im Schnee, es schneit
10.05:15 Flakgeschütz-Stellung im Schnee, Geschütze voller Schnee, Erdbunker, rauchender Kamin aus Boden,
10:05:42 Gruppe Soldaten im Schnee angetreten. Meldung, Karabiner werden geschultert, Gruppe marschiert ab
10:06:22 Innenaufnahme: Offizier liest Zeitung. Offizier in weißer Jacke setzt sich zu ihm und zeigt auf die Kamera, beide lachen
10:06:46 deutsche Soldaten in Winterkleidung, Fellmützen im Schnee, Pferdeschlitten aus Holz, Pferd zieht Schlitten, Schnee
10:07:23 mehrere hoch beladene Pferdeschlitten, gezogen von je zwei Pferden. LKW und Pferdeschlitten im dichten Schneefall, Soldaten im Schneefall.
10:07:54 Ortschaft, Winter, Gebäude teilweise zerstört, Zivilisten und Soldaten, Straßenbahn, hoher Schnee10:08:38 vom fahrenden Schlitten aus über das Pferd gedreht: alles liegt unter Schnee, PKW kommt entgegen, Menschen schaufeln Schnee von Straße, Gebäude unter Schnee.
10:09:32 Lazarett. Verschiedene deutsche Krankenschwestern in Großaufnahme, Versorgung von Verwundeten, Krankenschwestern bringen Essen, Arzt bei einem Verwundeten.
10:10:48 Zug fährt in Bahnhof ein,
10:11:05 Schild: "NSV-Bahnhofsdienst Cottbus"
10:11:07 Lazarett, Zimmer, Verwundeten liegt im Bett und liest Zeitung.
10:11:26 Winterspaziergang, Familie, Marineangehöriger, Hunde im Schnee,
10:12:42 dunkle Innenaufnahme: Paar tanzt, mehrere Paare sitzen um einen Tisch. man trinkt, lacht und tanzt,
10:15:21 zwei Frauen tanzen miteinander, weil Männer fehlen
10:15:32 Ehepaar am Tisch, Frühstück mit Blick aus dem Fenster, Winter
10:15:45 Gruppe Marinesoldaten im Zimmer, Mann trinkt aus Weinflasche,
10:16:20 zwei Soldaten mit jungen Frauen beim Spaziergang an der Küste
10:17:05 Marineangehöriger, U-Boot-Kommandant mit Ritterkreuz im Kreis seiner Familie mit Kind auf dem Arm, Kinder bringen Blumensträuße.


10:00:00 amerikanischer Soldat auf der im Fluss liegenden, gesprengten Brücke von Remagen. Soldat am Ufer des Rheins, Rest der Brücke am Ufer. Ludendorff-Brücke
10:00:33 Gedenktafel für die beim Kampf um die Brücke bei Remagen gefallenen amerikanischen Soldaten
10:00:41 im Rhein liegende Brücke von Remagen mit Türmen auf dem linken Rheinufer
10:00:55 Eingang zum Brückentunnel, Eisenbahngleise. Eingang mit Drahtzaun gesperrt
10:01:07 mehrere Jugendliche, schwer zerstörte Gebäude am Rheinufer
10:01:16 Hochsitz am Rheinufer. Amerikaner an einem Drahtzaun, Schild: "Durchgang und Aufenthalt bei Strafe verboten".
10:01:56 Jeeps rollen über Behelfsbrücke über den Rhein, amerikanische Vierlingsflak am Ufer.
10:02:23 Türme der Ludendorff-Brücke bei Remagen, amerikanische Flagge auf Brückenturm
10:02:37 amerikanische Soldaten auf dem Balkon eines Privathauses am Rheinufer, Blick auf den Rhein und Behelfsbrücke
10:03:27 amerikanischer Kameramann steht mit einer Kamera auf einem Stativ auf einem deutschen Militärflugzeug, das Tarnanstrich trägt. Drei amerikanische Soldaten sitzen neben deutschem Flugzeug und einer Fliegerbombe. Schwenk auf Kameramann, der auf Flugzeugflügel steht
10:03:44 alliierter Soldat sitzt auf einer Fliegerbombe vor einem deutschen Flugzeug JU 88 mit Radarvorrichtung, Nachtjäger, Lichtenstein Radarantenne. Blick auf weiteres Flugzeug mit Radarantennen für die Nachtjagd
10:03:56 deutschen Flugzeug mit Tarnnetz über Radarantennen.
10:04:10 Maschinengewehr hinter Pilotenkabine "Schräge Musik".
10:04:15 erbeutete deutsche Militärflugzeuge, Fieseler Storch, Luftschraube, Propeller
10:04:38 amerikanischer Soldat inspiziert erbeutete deutsche Jagdflugzeuge. Radarantennen
10:04:54 amerikanischer Fotograf liegt auf dem Boden und fotografiert, dreht den Film weiter
10:04:59 amerikanischer Kameramann inspiziert Seitenruder eines deutschen Jagdflugzeuges, zehn Abschussmarken, Einschussloch
10:05:08 Abschussabzeichen auf Seitenruder in Großaufnahme. Einschussloch, Abschusszeichen eines russischen Flugzeuges
10:05:16 deutsche Jagdflugzeuge auf einem Feldflugplatz
10:05:40 amerikanische Soldaten neben und auf erbeuteten deutschen Jagdflugzeugen.
10:05:46 Nachtjäger mit Radargerät am Bug von hinten gefilmt. 10:05:51 Gruppe amerikanischer Soldaten und Kameramann neben erbeutetem Jagdflugzeug. George Stevens bietet Zigaretten an. Kameramann zwischen deutschen Flugzeugen. Amerikanischer Soldat inspiziert deutsches Jagdflugzeug
10:06:28 amerikanische Soldaten an der zusammengebrochenen Brücke von Remagen, Blick über den Rhein auf das linke Rheinufer. Schild an Brücke "Captured intact 7. März 1945 by 9th Armd Division".
10:06:49 amerikanische Soldaten vor einem großen Stahlträger. Teil der Brücke von Remagen.
10:06:55 Feldflugplatz mit erbeuteten deutschen Flugzeugen. Luftwaffe. Schwenk über Flugzeuge
10:07:19 Bug eines Nachtjägers mit Liechtensteingerät, Radargerät. Radargerät im Detail, Großaufnahme
10:07:28 Detail eines deutschen Flugzeuges, Pressluft
10:07:47 möglicherweise Bad Wildungen: Hospital, Krankenhaus. Verwundete deutsche Soldaten, Krankenschwestern. Verwundete im Garten, Arm eingegipst, Krücken
10:08:16 deutsche LKW mit Rot-Kreuz-Zeichen.
10:08:25 Verwundete im Innenhof des Lazaretts, Wäsche hängt zum Trocknen auf der Leine, Krankenschwester, Krücken,
10:08:16 Schwenk über zwei LKW mit Rot-Kreuz-Zeichen
10:08:25 Hof des Lazaretts: Verwundete, eingegipster Arm, Wäsche hängt über Zaun
10:08:33 deutscher Offizier mit weißer Armbinde geht auf Bürgersteig, Frauen mit Kinderwagen kommen entgegen. Offizier grüßt
10:08:49 Straßenszene: Tankstelle Standart, Esso. Pferdekutsche beladen mit Hausrat
10:08:54 amerikanischer Soldat mit deutschem Paar
10:09:03 Straße, junge Männer ziehen Leiterwagen, Pferdekarren, Straßenschilder: "Arolsen 43 km", "Edersee 13 km". "Giflitz 5 km". Hessen, Junge zieht bepackten Leiterwagen, zwei Frauen schieben. Flüchtlinge
10:09:25 Jungen mit Bollerwagen kommen auf Kamera zu, junge Frau im Dirndl, ältere Frau ziehen Holzkarre, Ehepaar zieht Bollerwagen mit Kisten. Werbung "Bayerscher Hof".
10:09:43 Gebäude mit goldenen Buchstaben: "früher Gewerbebank". Schwenk auf Schild: "Volksbank" Innenstadtaufnahmen aus Bad Wildungen (Hessen): Frauen un Kinder, amerikanischer Jeep, Werbung "Friseur", "Bücher". Drei Männer mit Baskenmütze,10:10:06 Zivilisten lesen Ankündigung an einem schwarzen Brett. Frauen, Kinderwagen vor einem Gebäude, Rathaus.
10:10:13 Fachwerkhaus "Löwen Apotheke, Bad Wildungen, Marktplatz, Schwenk über Gebäude
10:10:23 amerikanische Soldaten überprüfen deutschen Zivilisten, der verhandelt mit den Soldaten
10:10:45 Gebäude "Colonial und Eisenwaren Carl Schmidt". Brunnenstraße in Bad Wildungen. Zwei deutsche Soldaten eskortiert von einem amerikanischen Wachposten, "Baumann Textilwaren"
10:10:54 Stevens mit Pfeife auf der Brunnenstraße in Bad Wildungen
10:11:03 amerikanische Soldaten bei einem Kriegsgefangenenlager für deutsche Soldaten. Schild: "Nach Frankenberg" (Hessen). Ort: Frankenau. Schwenk auf die deutschen Kriegsgefangenen (Film springt), Gruppe Offiziere
10.11:24 deutsche Kriegsgefangene werden auf LKW verladen
10:11:38 deutsche Kriegsgefangene klettern auf LKW, Gesichter in Großaufnahme.
10:11:59 amerikanische Soldaten, einer mit Kamera, deutsche Kriegsgefangene, Gesichter in Großaufnahme: alte und sehr junge Männer
10:12:15 amerikanischer Soldat klettert auf LKW und treibt Kriegsgefangene mit Krückstock an
10:12:34 Verladung deutscher Kriegsgefangener auf LKW. Blick auf Frankenau, Turm der Frankenauer Kirche
10:12:57 LKW mit Kriegsgefangenen fährt ab. Marineoffizier
10:13:01 amerikanischer Filmberichterstatter filmt jungen deutschen Soldaten.
10:13:11 Ortsschild "Frankenau. Kreis Frankenberg. Reg.-Bez. Kassel". Lastwagenkolonne mit deutschen Kriegsgefangenen fährt los, einige Soldaten winken, Schwenk über Frankenau.
10:14:19 Feldflugplatz: amerikanische Flugzeuge starten und landen
10:15:06 Feldflugplatz: LKW, Flugzeuge, aufgestapeltes Material, Nachschub
10:15:34 Nordhausen, Thüringen, Tragen mit abgemagerten Leichen in Leichentüchern. Schrift auf Leiche: "Orlich Duchen, youguslave, 35464", KZ
10:15:59 Konzentrationslager, amerikanische Soldaten vor dem geöffneten Fenster einer Holzbaracke, KZ-Häftlinge, Häftling in gestreifter Jacke im Gespräch mit amerikanischen Soldaten
10:16:35 Schwenk über Stacheldrahtzaun, kleines Steingebäude, Schild: "Holzverwertung". 10:16:47 Häftlinge und amerikanische Soldaten
10:16:55 Feldlazarett der Amerikaner: Zelte mit Rot-Kreuz-Zeichen. Aus einem Sanitätsfahrzeug werden Verwundete auf Bahren ausgeladen. indischer Träger mit Turban. Schwenk von Feldlazarett auf Feldflughafen, deutsches Militärflugzeug
10:17:47 Schwenk über Arbeitslager, Stacheldrahtzaun nur schwer zu erkennen
10:18:07 LKW mit lächelnden befreiten alliierten Kriegsgefangenen
10:18:28 amerikanische Soldaten vor einem Tarnnetz, Eingang zum Fahrstollen A des Mittelwerks Dora. Tarnnetze, Jeeps fahren aus Stollen heraus, amerikanischer zwei-Sterne-General besichtigt den Stolleneingang
10:19:00 zwei deutsche Soldaten mit Rot-Kreuz-Armbinde, Sanitäter
10:19:04 Baracke im Wald, ehemaliges Krematorium.
10.19:11 Häftling in KZ-Kleidung säubert einen Teppich mit einer Bürste
10:19:18 amerikanischer Soldat fotografiert Baracke, Krematorium, Tragen mit Leichen stehen auf dem Boden
10:19:31 Schwenk über Holzbaracken, KZ-Häftlinge, Zwangsarbeiter sonnen sich. Alle Männer sehr abgemagert
10:20:15 Sanitäter tragen Bahre, Frauen, teilweise in Häftlingskleidung werden von Amerikanern zu PKW geführt,
10:20:30 im Lager: ehemaliger Häftling und deutsche Sanitäter tragen Bretter mit Broten
10:20:38 an Hand und Kopf verbundener Häftling geht an Kamera vorbei
10:20:49 drei Frauen tragen Brote
10:20:50 Schild: Gefahren Zone! Betreten verboten". Totenkopfemblem
10:20:55 Teile von Triebwerken einer V2, Vergeltungswaffe. Schwenk über ein Triebwerksteil einer V2
10:21:15 amerikanische Soldaten an Bauteilen von V1, Vergeltungswaffen. Detailaufnahmen von Bauteilen der V1
10:22:05 Schwarz: unbelichtete Aufnahmen im Stolleninneren
10:22:18 Frauen mit Kinderwagen und Schäferhund vor einer Holzbarracke
10:22:33 Lagerstraße: ehemalige Zwangsarbeiter schieben Holzkarren mit Koffer und Kleiderbündel
10:22:44 Bauteile von Vergeltungswaffen, Tarnnetze
10:23:08 Gruppe amerikanischer Soldaten. Einer trägt eine weiße Kappe mit Aufschrift "Berlin". 10:23:19 Zwangsarbeiterinnen, Frau näht, Frauen mit Kopftüchern essen Brot, trinken aus Flasche, lachen in die Kamera
10:23:39 dreirädriges Auto, Goliath Dreirad?, mit Männer auf der Ladefläche, jugoslawische Fahne, fährt auf Kamera zu. Männer auf Ladefläche winken. Befreite Zwangsarbeiter
10:23:45 zwei Mädchen mit einem kleinen Handwagen. Im Hintergrund Trümmer eines zerstörten Gebäudes
10:23:53 amerikanische Soldaten, einer mit einer Weinflasche. Zivilisten
10:23:58 Zwangsarbeiterinnen: Frau flechtet Haare eines Mädchens zu einem Zopf
10:24:04 Straße, zerstörte Gebäude. Zivilisten gehen an Kamera vorbei
10:24:11 am Straßenrand sitzen Fremdarbeitern auf Koffern und Gepäck. Polnische Fahne. Verschiedene Einstellungen der Fremdarbeiter, darunter auch kleine Kinder
10:25:22 Feldflugplatz: amerikanische Soldaten unterhalten sich mit jungem Mann in Zivilkleidung. Soldaten warten in Gruppen, Flugzeuge landen und fliegen
10:25:54 Mann mit Hut von hinten gefilmt. Auf dem Mantel ein rotes Dreieck: "Wehrmachtsangehöriger" als KZ-Häftling
10:25:57 Gruppe französischer Kolonialsoldaten auf Feldflugplatz: Turban und Fez
10:26:07 Männer versammeln sich vor den Transportflugzeugen. Gehen in Kolonnen zu den Flugzeugen. Warten in Gruppen vor den Flugzeugen. Kameramann mit Stativ und Kamera auf PKW
10:26:29 Aufnahmen von Männern in diversen Uniformen, die auf dem Feldflugplatz lagern und warten
10:27:49 Flugzeuge in Formation vor blauem Himmel
10:27:58 Soldaten warten, besteigen Flugzeug. Flugzeuge heben ab.
10:28:33 Eisenbahn: Züge stehen auf großer Gleisanlage. Ein Zug brennt. Rauchwolken steigen auf
10:29:05 Straßenszene: Sanitätsfahrzeuge, amerikanische Soldaten, deutsche Feuerwehrmänner mit Stahlhelmen, auf denen Reichsadler und Hakenkreuz abgekratzt sind. Wasserschläuche werden ausgerollt und an Hydranten angeschlossen.
10:29:58 Gruppe deutscher Kriegsgefangener marschiert an Kamera vorbei. Schwenk auf Stiefel und Gamaschen
10:30:15 Schild: "Berlin 168 km". kurze Straßenszene10:30:30 amerikanischer Jeep steht am Flussufer. Elbe. Pontonbrücke, Fahrzeuge überqueren Fluss auf Behelfsbrücke. Schild: "Militärstraße". Pontonbrücke in Nahaufnahme: Militärfahrzeuge fahren auf Kamera zu.
10:31:33 Gruppe amerikanischer Soldaten auf einer Dorfstraße. Einige tragen Landkarten mit sich. Jeep mit russischem und amerikanischem Soldaten
10:32:31 Vorbereitung für ein Filminterview mit Soldaten der Roten Armee. Mikrofon an langem Stab. Klappe für Filmer: "29. April 1945. Radi contact with Russian". Russe sitzt im offenen Jeep und spricht mit Amerikaner
10:33:00 großes Holzschild: "Truman Bridge. Gateway to Berlin over the Elbe. Amerikanische Soldaten. Militärfahrzeuge überqueren die Brücke. Verschiedene Einstellungen. Leichtflugzeug über der Brücke. Schwarzblende
10:35:00 Hinweisschilder: "Franzenfeste 35 km", "Bozen 82 km", "Steinach 12 km", "Innsbruck 38 km". Südtirol, Österreich
10:35:12 zwei amerikanische Soldaten an Grenzstein "Italia", auf dem Boden stehendes Schild: "Passo del Brennero. m1372". Brennerpass
10:35:20 Grenzstein: "Italia", "Brennero. Brenner".
10:35:25 Gebäude mit italienischer Fahne.
10:35:20 zerstörte Gebäude, Bahnhof am Brennerpass, im Hintergrund Berge. Schild "Brenner" an Gebäude. Zerstörte Eisenbahnwaggons
10:36:21 Schwenk über Berge, Schnee am Gipfel, Schwenk auf Innsbruck
10:36:41 amerikanischer Jeep. Schwenk auf Innsbruck im Tal
10:36:51 Ortsschild: "Innsbruck".
10:36:56 Blick auf Innsbruck: Wiltener Basilika. Dahinter Kirche des Stifts Wilten.
10:37:01 zwei deutsche Soldaten auf einem Motorrad. Deutscher Kübelwagen.
10:37:13 Stadtszenen Innsbruck:
10:37:20 kleine Brücke: deutsche und amerikanische Soldaten im Gespräch. Deutscher Soldat grüßt deutschen Offizier militärisch. Deutscher Militär-LKW hält auf Brücke
10:37:46 Gebäude. Schild an Treppenaufgang: "German First Army". Deutscher Offizier lehnt am Treppenaufgang. Sammelpunkt für deutsche Kriegsgefangene
10:38:11 Berchtesgaden Postamt. Amerikanische Soldaten vor dem Postamt Berchtesgaden10:38:35 Obersalzberg: zerstörter Berghof. Privathaus Hitler
10:38:41 zwei amerikanische Soldaten im großen Saal des Berghofes vor Panoramafenster. Blick auf den Untersberg
10:38:58 Schwenk über Berge auf zerstörtem Berghof. Amerikanische Soldaten, Sonnenschirm mit aufgehängter langer Unterhose
10:39:35 Blick vom Berghof hinunter ins Tal, Berchtesgaden
10:39:55amerikanische Soldaten wie Schattenrisse vor dem großen Fenster des Berghofes
10:40:05 amerikanische Soldaten auf dem Kehlsteinhaus. Kehlsteinhaus von höherem Felsen gedreht
10:40:35 Salzburg: Alte Residenz, Residenzplatz,
10:40:41 Blick von unten auf die Festung Salzburg
10:40:48 links: Turm der Franziskanerkirche, rechts: Turm der Michaelerkirche
10:40:53 drei gefangene Forellen
10:41:02 mittelalterliche Burganlage an der Donau
10:41:27 deutsche Soldaten ohne Waffen in voller Ausrüstung marschieren auf Straße. Pferdekarre, Fluchtwagen, hoch bepackt, Soldaten, Frauen
10:41:39 kurz: unbekannte Stadt. Buchhandlung mit heruntergelassenen Holzjalousien
10:41:43 historische Fachwerkgebäude. Ort? Amerikanischer Soldaten auf der Straße eines unbekannten Ortes. Alte Häuser
10:42:00 Rast am Ufer eines Sees: Feldbetten, Jeep, amerikanische Soldaten waschen ihre Kleidung. kochen, entspannte Atmosphäre
10:43:01 Kehlsteinhaus. Innenaufnahme (zu dunkel)
10:43:24 deutsche Sanitätssoldaten, zwei Frauen, Flüchtlinge, Fluchtwagen. Amerikaner fotografiert
10:43:40 Schwenk über die Salzach, Brücke auf Salzburg
10:43:56 Spruchband: "Welcome the american Heroes". Amerikanische und tschechische Flagge. Schwenk auf Jeeps
10:44:06 Tafel an Gebäude: "Skodovy Zavody". Skoda-Werke Pilsen. Böhmen
10:44:12 Schwenk über Skoda-Werke, Eisenbahnstrecke
10:44:32 Schild an Straße: "You are entering Pilsen", "What you see on the street dont Blame on the Pigeons". Schwenk über die Straße auf Gebäude mit tschechischer Fahne. Jeep auf einem Platz in Pilsen.10:44:53 russische Fremdarbeiter (Frauen, Männer, Kinder) auf LKW. Rote Fahnen, einige mit weißem Stern. LKW fahren an Kamera vorbei
10:45:19 Soldat der Roten Armee mit Orden, winkt den abfahrenden Fremdarbeitern nach.
10:45:39 Fremdarbeiterinnen mit Kopftuch
10:45:43 bildfüllend: Rote Fahne mit Hammer und Sichel weht vor blauem Himmel, Kommunismus
10:45:48 Film springt ab und an: weitere Aufnahmen der Fremdarbeiterinnen und -Arbeiter. Viele Frauen tragen rote Kopftücher.
10:46:16 Aufnahmen zerstörter Gebäude und Brücken. Russische Fremdarbeiter auf Anhängern mit roten Fahnen, fahren über Behelfsbrücke. Trecker ziehen die Anhänger.
10:46:49 Gruppe ehemalige Fremdarbeiter marschiert schwer beladen an roter Fahne mit Hammer und Sichel vorbei
10:47:03 polnischer, russischer und alliierte Soldaten im Gespräch
10:47:08 ehemalige Fremdarbeiter laufen schwer bepackt an Kamera vorbei
10:47:38 amerikanischer Soldat mit nacktem Oberkörper mit deutscher Maschinenpistole. Schießt in einen Fluss
10:48:13 Gruppe Fremdarbeiter und Fremdarbeiterinnen marschiert schwer bepackt über Notbrücke. Im Hintergrund Ruinen
10:48:43 Lastwagen mit Anhänger, voll besetzt mit Fremdarbeitern, rote Fahne
10:48:48 Schilder in englischer und kyrillischer Sprache: "Friendship Bridge" (30. Mai 1945)
10:48:55 amerikanische Militärfahrzeuge "Press" von Eisenbahnwaggons. Im Hintergrund Kräne.
10:49:01 ausgebrannte Lagerhallen am Wasser. Hafenanlagen. Schiff "Wilhelshaven", Bilder des zerstörten Hafens, gekenterte Kriegsschiffe, U-Boote
10:50:38 Kopenhagen, Dänemark, Sommer 1945: Zivilisten. junge Frau, Rathaus-Turm mit dänischer Fahne. Straßenszenen: Busse, Straßenbahn, Fahrradfahrer, Nachkriegszeit.
10:52:48 amerikanische Soldaten mit jungen dänischen Frauen; küssen sich. Kurze Szene aus fahrendem PKW
10:53:24 Kopenhagen: "Grand Hotel". amerikanische Militärfahrzeuge "Press", dänische Fahne bildfüllend
10:53:48 große Brücke über Fluss, Fahrradfahrer
10:54:02 amerikanische Jeeps vor Esso-Tankstelle. Blick auf grüne Felder
10:54:23 Juni 1945: Nachkriegszeit. zerstörtes Hamburg, Schuttberge, Kinder in Trümmern, freigeräumte Straßen10:54:40 der zerstörte Hamburger Hafen 1945.
10:54:57 St. Pauli Landungsbrücken, Schwenk über Hafen, zerstörte Werften. Kräne ragen in den Himmel. Amerikanische Soldaten
10.55:31 deutsches U-Boot in einer Werft.
10.55:45 Aufnahmen aus dem zerstörten Hamburg. Hochbahn, mehrgeschossige Gebäude, Schuttberge links und rechts der Wege, im Hintergrund Turm der Nikolaikirche. Zwei deutsche Soldaten in Uniform ohne Hoheitskennzeichen.
10:56:25 Turm der St. Michaeliskirche, Michel, in Hamburg. Aufnahmen von Schuttbergen, Ruinen, leeren Fassaden, die in den Himmel ragen. Bombenkrieg. Gomorrha.
10:56:47 Blick vom Jungfernstieg auf den Ballindamm/Ecke Bergstraße. Petrikirche, ausgebrannte Wohnhäuser
10:56:55 Geschäft, Scheiben mit Pappe zugenagelt, "Woolworth Co". Kamerafahrt aus PKW durch das zerstörte Hamburg.
10:57:26 Hamburger Hafen: schweres Geschützrohr, Eisenbahngeschütz, auf einem Flachwagen
10:57:34 Kamerafahrt aus PKW durch das zerstörte Hamburg. Fahrt über die Neue Norderelbbrücke, Blick auf das Brückenportal
10:58:14 Fahrt über Reichsautobahn. Blick auf vorausfahrendes und nachfolgendes amerikanisches Militärfahrzeug
10:58:35 Großaufnahme des Fahrers von der Seite, Haare tanzen im Wind
10:58:41 PKW, "USA", "PRESS", fährt, Fahrer grüßt. Lange Aufnahme der fahrenden PKW und LKW
10:59:21 Kamerafahrt entlang zerstörter Gebäude. Lagerhäuser.
10:59:34 Turm einer zerstörten Kirche. zerstörte Gebäude
10:59:54 Waalbrücke bei Nimwegen, Niederlande.
11:00:16 Blick auf die Waal. Schwenk auf Fluss und Brücke
11:00:35 Steine mit Aufschrift "Nijmegen". "Arnhem", Schwenk auf Straße mit Militärfahrzeugen
11:00:55 zerstörte Brücke von Arnheim über den Rhein. Auf der anderen Seite zerstörte Gebäude. Schwenk über die zerstörte Brücke
11:01:22 Behelfsbrücke, Radfahrer, noch einmal die zerstörte Brücke von Arnheim
11:01:35 alliierte Soldaten und Zivilisten sitzen in einem Straßencafe, Niederlande
11:02:01 Schild: "Monnikendam 7.2 km. Amsterdam 21 km". Aufnahmen aus Volendam: holländische Männer und Frauen in Tracht, Holzschuhe. 11:03:05 amerikanische Jeeps fahren am Damm entlang. Jeep auf Fähre. Schild: "Rijks Waterstaat, Veer III". Amerikanisches Flugzeug im Tiefflug. Kamerafahrt von fahrender Fähre auf Ufer und eine zerstörte Brücke.
11:03:55 Fähre mit alliierten Rot-Kreuz-Fahrzeugen, Soldaten mit nackten Oberkörpern, Schwenk über die zerstörte Brücke
11:04:16 Fähre nähert sich einem kleinen Hafen, Anlegestelle. Schwarzblende
11:05:00 Berlin, Sommer 1945. Neue Reichskanzlei. Soldaten der Roten Armee begrüßen amerikanische Soldaten.
11:05:07 Innenhof Neue Reichskanzlei. Gruppe amerikanischer Soldaten besichtigt ausgebranntes Panzerfahrzeug.
11:05:26 Innenaufnahme (dunkel) im Inneren der Reichskanzlei.
11:05:38 amerikanische Soldaten in den Ministergärten hinter der Reichskanzlei.
11:06:03 amerikanische Soldaten, einer mit Mappe, vor der Grube, in der Hitler verbrannt worden sein soll. Leere Benzinkanister liegen in der Grube
11:06:18 russischer Wachsoldat vor dem Eingang zu Hitlers Bunker
11:06:26 Berlin: ausgebrannter Reichstag, Schwenk auf das zerstörte Brandenburger Tor. Mann mit Krücken und einem Bein.
11:06:47 Blick auf das Brandenburger Tor. Menschen und ein PKW
11:06:57 Brandenburger Tor, Schild "British Sector". Gruppe Soldatinnen der Roten Armee.
11:07:04 Hinweisschilder in kyrillischer Schrift am Reichstag. Amerikaner, mehrere Leitern; offensichtlich werden die Oberleizungen repariert. Ältere Frau schaut die Amerikaner an
11:07:10 Reichstag von hinten. Zerstörter Reichstag, Amerikaner im zerstörten Reichstag.
11:07:50 Berlin, Unter den Linden mit Blick auf Reichstag. Schwenk über zerstörte Gebäude
11:08:01 Männer mit Schaufeln, Trümmer in Eimern, Trümmerfrauen bilden Kette
11:08:18 zerstörtes Gebäude, Verkehr auf der Straße
11:08:24 Reichstagsgebäude, LKW mit Soldaten auf der Ladefläche, Stadtbesichtigung
11:08:33 Nationaldenkmal für Kaiser Wilhelm am Berliner Schloss. Soldaten und Zivilisten. Erinnerungsfoto
11:08:46 Berliner Polizei. Polizist begleitet Mann über die Straße. Offener Bus, Mannschaftstransportwagen der Polizei
11:08:56 Nationaldenkmal für Kaiser Wilhelm
11:09:02 offener Mannschaftstransportwagen, voll besetzt mit Polizisten und einigen Zivilisten
11:09:13 S-Bahn kommt auf Kamera zugefahren11:09:25 Berlin, Olympiagelände. Monumentale Steinfigur. Turm mit Artillerie-Einschüssen.
11:09:35 amerikanische Soldaten am Olympiastadion. Tafel der Olympischen Sieger von 1936. Am Zaun sind noch Hakenkreuze.
11:10:00 Erinnerungstafel Text: "Schirmherr der Spiele war der Führer und Reichskanzler Adolf Hitler".
11:10:03 Blick in das Olympiastadion. Monumentale Steinfigur, Schwimmstadion. Wasser in den Becken. Einige amerikanische Soldaten in Badehose am Rand und auf dem Sprungturm
11:10:53 im Olympiastadion vor den Gedenktafeln der Olympischen Sieger von 1936. Schwenk über das leere Stadion
11:11:18 Schwimmbad Wannsee, Strand und Strandkörbe, Holzbrücke
11:11:40 junge Frau im Badeanzug spielt am Strand Ball. Im Hintergrund Strandkörbe mit Besuchern
11:11:58 Golfplatz. Ball rollt am Loch vorbei
11:12:01 Berlin-Potsdam: Atlas-Figur auf dem Alten Rathaus. Schwenk über schwer beschädigte Fassade des Alten Rathauses
11:12:18 Atlas Figur vor blauem Himmel. Schwenk auf Säule mit rotem Stern mit Hammer und Sichel.
11:12:28 Hinweisschild mit kyrillischer Schrift vor dem Alten Rathaus in Potsdam, sowjetisches Propagandaplakat
11:12:35 zerstörte historische Gebäude in Potsdam. amerikanischer Jeep, Soldat knipst
11:12:59 schwer beschädigte Kuppel der Nikolaikirche in Potsdam
11:13:04 Schwenk über Ruinen links und rechts der Nikolaikirche
11:13:23 zerstörtes Stadtschloss In Potsdam. Amerikanischer Jeep fährt auf Kamera zu. Soldaten, darunter auch Stevens, lachen in die Kamera
11:13:37 Passierschein in kyrillischer Schrift hinter der Windschutzscheibe. Jeep von vorne. Fahrer klappt Scheibenwischer hoch
11:13:53 Ausweis für die "Berlin Conference of the Three Allied Powers 1945". Britische, russische und amerikanische Fahne. Ausweis wird aufgeklappt: "Delegation of the USA. George Stevens. 13. Juli 1945". Schwenk auf lachenden George Stevens
11:14:06 zerstörtes Stadtschloss in Potsdam. Schwenk über die Fassade auf die eingestürzte Kuppel der Nikolaikirche
11:14:16 zwei Frauen ziehen Handkarren. Kind und alter Mann sitzen auf dem Karren. Flüchtlinge
11:14:28 Potsdam: Nauener Tor. Wackelige Kamerafahrt aus PKW, russische Soldatin regelt den Verkehr
11:14:52 Potsdam, russische Soldatin regelt den Verkehr mit gelber und roter Fahne
11:15:17 sowjetisches Propagandaplakat mit Hammer und Sichel. Amerikanischer Jeep hält neben dem Propagandaplakat
11:15:29 Gruppe sowjetischer Soldaten marschiert durch Potsdam
11:16:00 Gruppe russischer Soldaten marschiert durch den Schlosspark von Sanssouci11:16:35 Gräber gefallener Rotarmisten mit Denkmal in Potsdam. Blumengeschmückte Gräber von der Seite
11:16:48 zwei Frauen, Kind, vollgepackter Kinderwagen auf einer Landstraße. Hamsterfahrten, Flüchtlinge
11:16:58 Flüchtlinge auf Straße: junge Frauen und Mann mit Rucksäcken, Ehepaar zieht und schiebt voll geladenen Holzwagen, Hamsterfahrten
10:17:31 Radfahrer auf Reichsautobahn, Hinweisschild: "Berlin Avus. Potsdam. Berlin-Zehlendorf".
11:17:33 Kamerafahrt auf Schild: "Entering US Berlin District".
11:17:35 Denkmal mit Panzer
11:17:47 Tribüne mit Fotos von Roosevelt, Stalin und Churchill
11:17:59 Jeep fährt an riesigem Plakat im Tiergarten vorbei: Foto Roosevelt, Stalin, Churchill. Noch einmal die geschmückte Tribüne
11:18:15 wackelige Kamerafahrt durch das stark zerstörte Brandenburger Tor auf Stalin-Plakat
11:18:48 Kamerafahrt aus PKW: Adlon-Hotel. Schwenk von Stalin Plakat auf Adlon Hotel. Es fehlt das "A" DLON HOTEL
11:19:14 Ruine eines mehrstöckigen Gebäudes
11:19:26 Brandenburger Tor. amerikanischer Jeep kommt auf Kamera zugefahren.
11:19:35 marschierende Soldaten der Roten Armee. Unter den Männern auch eine Frau in Uniform. Soldatin
11:20:00 marschierende Soldaten der Roten Armee. erste Reihe: Frauen in verschiedenen Uniformen. Umschnitt auf Marschblock, Blick auf Siegessäule
11:20:54 Flüchtlinge: alter Mann und Mädchen ziehen vollgepackten Holzkarren. Alte Frau schiebt
11:21:05 Berlin: Unter den Linden. Ein von Bomben zerstörtes Haus bricht zusammen. Große Staubwolke
11:21:20 Nordafrika: Fahrt auf Fluss, Angler, Palmen, viele kleine Boote
11:22:20 Einheimische in engen Gassen, junge Frau
11:22:47 Amerikaner vor Gebäude mit Reichsadler und Hakenkreuz. Reichsadler mit Hakenkreuz bildfüllend.
11:22:58 Schild: "Quarantäne. Typhus. This concentration camp is off Limits for all Civil and Military Personall".
11:23:04 amerikanischer Jeep und Soldaten an einem geschnitzten Wegekreuz: "SS-Übungslager". "Konzentrationslager".
11:23:19 Ortsschild "Dachau".
11:23:25 München. Eingang zum "Bürgerbräu-Keller". Amerikanische Soldaten vor dem Eingangstor
11:23:35 Eingang "Bürgerbräu-Keller". Tor zum Biergarten des Bürgerbräu-Kellers.
11:23:54 München: Landtagsgebäude mit Rot-Kreuz-Fahne11:24:02 amerikanische Soldaten auf Isarbrücke, schauen auf die Isar.
11:24:16 Berlin: Trümmerfrauen bei der Arbeit.
11:24:44 Weg zwischen Schuttbergen, Ruinen, Bombenkrieg. (folgende Aufnahmen zu dunkel)
11:25:06 Hoppegarten. Amerikanische Soldaten beim Pferderennen
11:25:42 Berlin, Wannsee. Badegäste, Strand, Strandkörbe. Alliierte Soldaten schauen zu. Alliierte Soldaten mit deutschen Frauen "Fräuleins" in Liegestühlen. Zwei junge Frauen sonnen sich. Fraternisierung. Soldaten, auch ein Russe, sitzen auf der Mauer und schauen zu.
11:26:37 Schild: "Amerikanisches Strandbad. Eintritt verboten". (Englisch und kyrillisch). Schild: "Beach Club".
11:26:50 Golfplatz. Golfspieler (nächsten Bilder springen)
11:27:23 Flug über karge Berge und Wüstenlandschaft
11:28:15 Ägypten, Feuerwahrwagen mit ägyptischen Feuerwehrmännern
11:28:27 Sphinx von Gizeh. Schwenk über Wüste. amerikanische Soldaten vor der Sphinx
11:29:01 Eingang zu einer Grabanlage, Sphinx, im Hintergrund Pyramide von Gizeh. Amerikanische Soldaten mit Fotoapparaten
11:29:51 Buschland, amerikanische Panzerfahrzeuge feuern, Staub wirbelt auf, amerikanische Soldaten stürmen zwischen Büschen vor, Einschläge, große Staubwolken, Soldaten stürmen vor
11:32:39 einfache Hütten unter Palmen, Palmenhain. Ägypten
11:33:43 Fahrt auf dem Nil: Nilboot, Dahabue kommt entgegen, am Bug des anderen Schiffes flattert eine amerikanische Fahne
11:34:03 Militärparade in der Wüste. Soldaten und Musikzug marschieren. Amerikanische Soldaten.
11:35:28 trostloser arabischer Ort. Frauen verschleiert, Esel. enge Gasse zwischen Lehmhäusern
11:36:36 große Burganlage auf Hügel in der Wüste. Zwei amerikanische Soldaten vor einem Militärflugzeug
11:37:31 amerikanisches Militärflugzeug startet in der Wüste, fliegt tief über Wüstenflugplatz.


10:00:00 Text: "SA- und SS-Aufmarsch in Pforzheim, 17. Juli 1932".
10:00:06 Pforzheim, Straßenszene: Menschen auf der Straße, wenige Hakenkreuzfahnen
10:00:14 Text: "Leben und Treiben in der Stadt". Uniformierte, Männer in weißen Hemden, Zivilisten in der Stadt, Straßenbahn
10:00:29 SA-Männer an einer Gulaschkanone, SA-Männer spielen Karten,
10:00:45 Suppe in Gulaschkanone wird umgerührt, dampfende heiße Suppe.
10:00:50 SA-Sturm angetreten.
10:00:56 SA-Männer auf Fahrrädern fahren auf Kamera zu
10:01:03 NSKK-Männer auf Motorrädern mit Beiwagen, Motorräder
10:01:10 Zeitungsverkäufer mit Mützenband "Der Führer" bietet Zeitungen an: "Völkischer Beobachter", "Der Führer", "Der Stürmer".
10:01:17 Schwenk über Menschenmenge: Zivilisten und einige Uniformierte.
10:01:31 Schwenk über Menge aus erhöhter Position und von hinten
10.01:38 Text: "Antreten von 4.000 SA- und SS-Männern".
10:01:44 marschierende Stiefel,
10:01:49 Aufmarschplatz (am 16. Juli hatte die Regierung Papen das im April 1932 von Heinrich Brüning erlassene SS- und SA-Verbot wieder aufgehoben. Am 17. Juli fand der so genannte "Altonaer Blutsonntag" statt. Zwei SA-Leute wurden erschossen; darauf rückte die Polizei an und erschoss 16 Altonaer). Aufmarsch SA und SS, ganze Gruppen in weißen Hemden (Uniformverbot)
10:02:13 Blick aus Fenster auf Straße: LKW. Weitere Aufnahmen der aufmarschierenden SA- und SS-Männer
10:02:29 NSKK-Männer marschieren auf.
10:02:34 Text: "Vorbeimarsch am Saalbau". SA-Männer marschieren in langen Reihen, Zuschauermassen auf Bürgersteigen
10:02:42 LKW mit Polizisten
10:02:44 Reiter SA.
10:02:52 NS-Formationen marschieren auf, Musikzug, SA-Männer mit Blumen marschieren mit Deutschem Gruß. Zuschauer grüßen mit Deutschem Gruß
10:03:13 Aufmarsch der SA, Männer in weißen Hemden
10:03:30 Fahnenträger, SA, Hitlerjugend marschiert mit Deutschem Gruß. Schwarzblende 10:04:00 Litfaßsäule: Plakat "Hitler spricht in Freiburg, Freitag den 29. Juli 1932 (zwei Tage vor der Reichstagswahl, bei der die NSDAP mit 37,3 % stärkste Partei wurde; sie erhielt keine absolute Mehrheit, die Zahl der Mandate stieg von 107 auf 230).
10:04:11 Mercedes-Benz Bus mit wartenden NSKK-Männern und SA-Angehörigen
10:04:18 Frauen teilen Suppe an SA- und SS-Männer aus
10:04:26 SA-Mann und Frau schneiden Brot. Metzger wetzt das Messer und bearbeitet Fleisch
10:04:39 großer Topf kocht auf offenem Feuer. Schwenk auf Holzregal mit vielen Broten, Metzger schneidet Fleisch
10:04:46 SS-Männer und andere NS-Mitglieder sitzen im Freien an Tischen
10:04:57 Frauen teilen Suppe an SS-Männer aus. Lange Reihe von Uniformierten, die mit Suppe und Brot versorgt werden
10:05:22 SS-Mann sitzt im Gras und isst Suppe
10:05:27 Parteimitglieder, SA mit Hakenkreuzfahnen marschieren auf
10:05:45 Appell auf der Wiese. Männer in weißen Hemden.
10:05:46 Flughafen Freiburg im Breisgau: SA- und SS-Führer, ua. Sepp Dietrich werden nach Landung mit JU 52 begrüßt
10:06:01 angetretene SA-Männer auf dem Flugfeld Freiburg
10:06:04 Mädchen im Kleid mit Blumenstrauß
10:06:07 JU 52 fliegt ein und landet. Kennzeichen: "D -1720" Lufthansa
10:06:29 Hitler wird begrüßt. Mädchen begrüßen Hitler und übergeben Blumen. Hitler begrüßt die Kinder
10:07:01 Hitler neben dem Fahrer im offenen PKW
10:07:05 Männer in weißen Hemden, SA-Männer begrüßen Hitler und seine Begleitung, darunter auch Gauleiter Josef Wagner
10:07:12 Hitler umringt von Anhängern, Blumensträuße, Hitler sehr nah, Hitler mit Mädchen, beugt sich zu einem kleinen Mädchen mit Tracht
10:07:24 Schwenk über Menschenmenge, Veranstaltung im Freien
10:07:28 Hitler auf Sprechertribüne. Schild: "Deutschland erwache!" Hitler spricht in Mikrofon
10:07:37 Zuschauermenge, Fahne "Waldkirchen",
10:07:38 JU 52 auf Flugfeld mit geöffneter Bordtüre. Hitler mit Begleitung geht zum Flugzeug
10.07:42 Hitler mit Staubmantel und Kappe, neben ihm Hans Baur. Hitler setzt sich in die geöffnete Flugzeugtür, schaut gedankenverloren zur Seite. Einsamkeit. Blumen werden gereicht. Hitler spricht mit verschiedenen Personen10:07:53 Hitler sitzt in der offenen Flugzeugtür, Reitpeitsche. Hitler lässt sich eine Unterlage reichen und gibt Autogramme.
10:08:08 Hitler sitzt in offener Flugzeugtüre, ganz nah, schaut in die Kamera, unterhält sich und schreibt Autogramme
10:08:17 im Flugzeuginneren: NS-Funktionär, unbekannt
10:08:18 Hitler ganz nah, schaut aus dem geöffneten Flugzeugfenster, dreht die Scheibe hoch, JU 52 rollt zum Abflug.


10:00:00 Text: "Willkommen an Bord". Boehner-Film.
10:00:45 Gebäude "Flughafen Hamburg",
10:00:58 Fluggäste am Schalter, Bordkarten werden ausgestellt, Gepäck wird aufgegeben
10:02:18 Flugfeld. Lufthansa-Maschinen. Gepäck wird eingeladen, Passagiere besteigen Flugzeug
10:03:41 Innenaufnahme: an Bord. Stewart macht Durchsage, Fluggäste, Flugzeug startet
10:03:58 Cockpit mit Piloten
10:04:47 Passagiere an Bord, Passagier raucht, Blick auf sich drehende Propeller
10:05:32 Flughafen, Lufthansa-Maschinen,
10:05:52 Halle: Flugzeuge werden gewartet, Mechaniker bei der Arbeit, Lager mit Einzelteilen
10:09:28 Passagiere an Bord, Essen wird serviert
10:09:59 Großküche, Köche kochen, Essen wird für Fluggäste portionsweise verpackt.
10:10:46 Kälteraum mit fertigen Portionen für Fluggäste
10:10:54 an Bord: Essen für Passagiere wird vorbereitet und serviert
10:12:18 Junge besucht Piloten und Funker im Cockpit
10:13:31 Ausbildung von Piloten und Funker
10:14:36 an Bord: Fluggäste, Mann raucht Zigarette
10:15:05 Familie fährt im Volkswagen
10:15:11 Rothenburg ob der Tauber
10:15:26 bayerisches Dorf, Volkswagen
10:15:35 Schloss Neuschwanstein, Fahrt mit PKW durch Landschaft
10:15:48 Heidelberg, Neckarbrücke
10:16:07 Rheinaufnahmen, Schifffahrt
10:16:16 Schienenbahn
10:16:27 Zechen im Ruhrgebiet
10:16:32 Hamburger Hafen "Deutsche Werft"
10:16:38 moderner Wohnungsbau. Hochhaus10:16:47 Berlin: Kurfürstendamm, Gedächtniskirche, Straßenverkehr
10:16:51 Nachtaufnahme: Reeperbahn, Hamburg, Neonbeleuchtung
10:16:58 Passagiere an Bord des Flugzeugs. Stewart verteilt Decken, Kind bekommt eine Puppe, Passagiere spielen Schach, Stewart mit Getränkewagen
10:19:11 Piloten bereiten sich auf Flug vor. Danach folgen kurze Szenen aus dem bereits verschrifteten Material