10:00:00 (1939) Festwagen und Teilnehmer des Umzugs am Tag der deutschen Kunst
10:00:23 als Neger verkleidete Männer tragen eine Sänfte, Kolonialismus
10.00:25 preußische Lange Kerls marschieren, übergroße Kanone, eskortiert von preußischen Soldaten
10:00:31 preußische Husaren
10:00:35 Festwagen, Prunkwagen, Reiter mit Lanzen auf denen goldene Adler und Hakenkreuze befestigt sind
10:00:52 Frauen in wallenden Gewändern tragen Feuerschalen, Fackeln
10:00:55 Starkregen: Festzugsteilnehmer, Pferde ziehen Wagen mit riesigem goldenen Reichsadler auf einem Hakenkreuz
10:01:06 Jungen in Gewändern mit Hakenkreuzen tragen Feuerfackeln
10:01:12 Festwagen, Teilnehmer tragen Modell einer Burg, Festwagen mit übergroßen Figuren
10:01:39 Haus der Deutschen Kunst: Schwenk über SS- und Polizeieinheiten
10:01:53 Adolf Hitler schreitet die angetretenen Formationen ab, Menschen grüßen mit Deutschem Gruß
10:02:03 Hitler geht grüßend zurück, hinter ihm Heinrich Himmler und weitere SS-Männer, erhobene Arme zum Deutschen Gruß
10:02:10 Haus der deutschen Kunst, Hitler und Begleiter gehen ins Gebäude, SS-Formation präsentiert das Gewehr
10:02:21 Blick über Schaulustige auf SS-Einheit. Hitler und Begleiter verlassen das Haus der deutschen Kunst
10:02:39 Hitler im offenen Mercedes stehend, grüßt und fährt weg. Hände zum Deutschen Gruß erhoben.
10:00:23 als Neger verkleidete Männer tragen eine Sänfte, Kolonialismus
10.00:25 preußische Lange Kerls marschieren, übergroße Kanone, eskortiert von preußischen Soldaten
10:00:31 preußische Husaren
10:00:35 Festwagen, Prunkwagen, Reiter mit Lanzen auf denen goldene Adler und Hakenkreuze befestigt sind
10:00:52 Frauen in wallenden Gewändern tragen Feuerschalen, Fackeln
10:00:55 Starkregen: Festzugsteilnehmer, Pferde ziehen Wagen mit riesigem goldenen Reichsadler auf einem Hakenkreuz
10:01:06 Jungen in Gewändern mit Hakenkreuzen tragen Feuerfackeln
10:01:12 Festwagen, Teilnehmer tragen Modell einer Burg, Festwagen mit übergroßen Figuren
10:01:39 Haus der Deutschen Kunst: Schwenk über SS- und Polizeieinheiten
10:01:53 Adolf Hitler schreitet die angetretenen Formationen ab, Menschen grüßen mit Deutschem Gruß
10:02:03 Hitler geht grüßend zurück, hinter ihm Heinrich Himmler und weitere SS-Männer, erhobene Arme zum Deutschen Gruß
10:02:10 Haus der deutschen Kunst, Hitler und Begleiter gehen ins Gebäude, SS-Formation präsentiert das Gewehr
10:02:21 Blick über Schaulustige auf SS-Einheit. Hitler und Begleiter verlassen das Haus der deutschen Kunst
10:02:39 Hitler im offenen Mercedes stehend, grüßt und fährt weg. Hände zum Deutschen Gruß erhoben.
10:00:00 (1936) Nürnberg. Reichsparteitag. Gedreht von der Tribüne: Aufmarsch des Reichsarbeitsdienstes, Hitler im offenen Mercedes stehend, nimmt Parade des Reichsarbeitsdienstes ab, marschierende Kolonnen
10:01:00 Blick auf aufmarschierte Massen, großes Emblem des Reichsarbeitsdienstes
10:01:13 Hitler in der Sprecherloge, Reichsarbeitsdienstführer meldet
10:01:16 Fahnenschwinger mit Hakenkreuzfahnen, Hitler spricht (kurze Szenen), Schwenk über angetretene Massen
10:01:39 Reichsarbeitsdienstmänner präsentieren Spaten
10:01:45 Hitler im offenen Mercedes, verlässt das Aufmarschfeld
10:01:53 Nürnberg: Altstadt: Parade vor Hitler, gefilmt von der Tribüne am Altmarkt
10:02:41 Frauenkirche
10:02:49 Nürnberg: Altstadt: Parade vor Hitler, gefilmt von der Tribüne am Altmarkt
10:03:26 Schwenk über Zuschauer auf Tribüne am Altmarkt
10:03:40 Reichsparteitagsgelände: Appell der Hitlerjugend. Schwenk über aufmarschierte Hitlerjugend im Deutschen Stadion, Baldur von Schirach meldet Hitler die Zahl der angetretenen Hitlerjungen
10:04:10 Fanfarenzug und Fahnenträger der Hitlerjugend marschieren vor Hitler auf. Hitler grüßt mit Deutschem Gruß
10:04:36 Schwenk über das Deutsche Stadion mit angetretener Hitlerjugend
10:04:45 Baldur von Schirach und Adolf Hitler. Hitler schüttelt Baldur von Schirach lange die Hand, spricht zu den angetretenen Hitlerjungen
10:05:15 Hitler fährt stehend im offenen Mercedes durch die Reiher der Hitlerjugend, Marine-HJ, Fotografen, Pressevertreter
10:05:24 Hitler verlässt das Deutsche Stadion
10:05:28 Schwenk über die im Deutschen Stadion angetretenen NS-Verbände
10:05:42 Hitler (von hinten gefilmt) steht auf der Rednertribüne vor den angetretenen Parteiverbänden
10:05:46 Totenehrung: Hitler, Himmler und Hess gehen zwischen den angetretenen Parteiverbänden zur Ehrenhalle
10:05:54 Reichsparteitagsgelände: Aufmarsch der Parteistandarten und Fahnenträger vor Hitler
10:06:12 Massenaufmarsch vor Hitler, Zuschauer grüßen mit Deutschem Gruß10:06:26 Hitler vor angetretenen Massen, Hitler bedankt sich bei einzelnen Uniformträgern
10:06:47 Nürnberg, Altstadt: Hitler kommt im offenen Mercedes, grüßt die Zuschauer und Ehrengäste auf der Tribüne, hinkend: Gauleiter Adolf Wagner, Heinrich Hoffmann läuft voraus, um zu fotografieren
10:07:08 Schwenk über fahnengeschmückte Fassade der Frauenkirche
10:07:13 Reichsparteitagsgelände: Tag der Wehrmacht. Manöverszenen mit Panzern
10:07:41 Aufmarsch verschiedener Wehrmachtseinheiten
10:08:03 Hitler auf der Rednerkanzel der Zeppelintribüne, spricht zu den angetretenen Wehrmachtsangehörigen. Hinter Hitler: Hess, Raeder, Keitel
10:08:17 Zeppelin LZ - 129 "Hindenburg" mit olympischen Ringen und Hakenkreuzen
10:08:32 Flugzeuge im Formationsflug
10:09:26 Reichsparteitagsgelände: Tag der Wehrmacht. Manöverszenen, Flakgeschütze feuern, tieffliegende Flugzeuge
10:09:46 Zeppelin, Flugzeuge im Formationsflug über Reichsparteitagsgelände
10:09:59 Parade der Wehrmacht, Panzer, Kradfahrer, Kübelwagen, Mannschaftstransportwagen mit angehängten Geschützen. Hitler steht auf Tribüne. Schwarzblende
10:10:46 (1937) Reichsparteitagsgelände: Schwenk über angetretene Wehrmachtseinheiten, Panzer, Fahrzeuge
10:11:16 Hitler (von hinten gefilmt) im Ledermantel, grüßt und tritt ab
10:11:23 Aufmarsch von Marineeinheiten, Panzerfahrzeuge
10:11:28 Rednerkanzel der Zeppelintribüne: Werner von Blomberg im Gespräch mit Adolf Hitler, Martin Bormann (?)
10:11:31 Reichsparteitagsgelände: Tag der Wehrmacht. Manöverszenen, Doppeldecker, Luftwaffengeschwader im Formationsflug
10:12:04 Reichsparteitagsgelände: Hitler und Göring auf der Rednerkanzel der Zeppelintribüne. Hitler bedankt sich gut gelaunt bei einem hinter ihm stehenden General10:12:10 Reichsparteitagsgelände, Tag der Wehrmacht: Kavallerie, Panzermassen, Manöverszenen mit Panzern und Infanterie
10:12:28 Hitler verabschiedet sich, ua. von Dr. Goebbels und Werner von Blomberg
10:12:39 Reichsparteitagsgelände: Sportveranstaltungen: Mannschaftslauf,
10:12:57 choreografiertes Massenboxen vor Publikum, Hakenkreuzfahnen, Emblem: großes Reichssportabzeichen
10:13:15 Hundestaffel, Hundeführer mit Schäferhunden, Vorführung mit Hunden, Hunde überwinden Hindernisse
10:13:54 Nürnberg, Altstadt: Hitler steht grüßend im offenen Mercedes: Parade verschiedener NS-Verbände, Parteistandarten, Hakenkreuzfahnen, lachende Uniformierte. Schwarzblende
10:14:22 (1938) Reichsparteitagsgelände, Tag der Wehrmacht: Hitler fährt stehend im offenen Mercedes zwischen den angetretenen Verbänden, Panzermassen
10:14:55 Hitler am Mikrofon, spricht, Rudolf Hess (von hinten gefilmt)
10:15:22 Reichsparteitagsgelände, Tag der Wehrmacht: Manöverszenen: Flugzeuge im Tiefflug, Flakgeschütze feuern
10:16:25 Hitler, Hess und Vertreter der Wehrmacht auf Rednerkanzel der Zeppelintribüne, beobachten diie Vorführung
10:16:31 Flugzeuge, Henschel Hs 126, starten vom Aufmarschfeld
10:17:01 Der Focke-Wulf „Tragschrauber Fw 61“, geflogen von Hanna Reitsch. Hubschrauber
10:17:10 Manöverszenen mit Panzerfahrzeugen
10:17:24 Radfahrzeuge fahren auf, Pferde ziehen Geschütze, Manöverszenen vor Publikum
10:18:35 Hitler im Gespräch mit Hess und Keitel
10:18:43 Wehrmachtsparade auf Reichsparteitagsgelände
10:18:50 Segelflugzeug landet vor der Zeppelintribüne
10:19:03 Hitler verabschiedet sich von Hess und Militärs
10:19:13 Flug verschiedener Flugzeuge der Luftwaffe
10:19:56 Hitler betritt Rednerkanzel der Zeppelintribüne, SS-Leibstandarte, Hitler grüßt angetretene Massen, verlässt grüßend die Tribüne
10:01:00 Blick auf aufmarschierte Massen, großes Emblem des Reichsarbeitsdienstes
10:01:13 Hitler in der Sprecherloge, Reichsarbeitsdienstführer meldet
10:01:16 Fahnenschwinger mit Hakenkreuzfahnen, Hitler spricht (kurze Szenen), Schwenk über angetretene Massen
10:01:39 Reichsarbeitsdienstmänner präsentieren Spaten
10:01:45 Hitler im offenen Mercedes, verlässt das Aufmarschfeld
10:01:53 Nürnberg: Altstadt: Parade vor Hitler, gefilmt von der Tribüne am Altmarkt
10:02:41 Frauenkirche
10:02:49 Nürnberg: Altstadt: Parade vor Hitler, gefilmt von der Tribüne am Altmarkt
10:03:26 Schwenk über Zuschauer auf Tribüne am Altmarkt
10:03:40 Reichsparteitagsgelände: Appell der Hitlerjugend. Schwenk über aufmarschierte Hitlerjugend im Deutschen Stadion, Baldur von Schirach meldet Hitler die Zahl der angetretenen Hitlerjungen
10:04:10 Fanfarenzug und Fahnenträger der Hitlerjugend marschieren vor Hitler auf. Hitler grüßt mit Deutschem Gruß
10:04:36 Schwenk über das Deutsche Stadion mit angetretener Hitlerjugend
10:04:45 Baldur von Schirach und Adolf Hitler. Hitler schüttelt Baldur von Schirach lange die Hand, spricht zu den angetretenen Hitlerjungen
10:05:15 Hitler fährt stehend im offenen Mercedes durch die Reiher der Hitlerjugend, Marine-HJ, Fotografen, Pressevertreter
10:05:24 Hitler verlässt das Deutsche Stadion
10:05:28 Schwenk über die im Deutschen Stadion angetretenen NS-Verbände
10:05:42 Hitler (von hinten gefilmt) steht auf der Rednertribüne vor den angetretenen Parteiverbänden
10:05:46 Totenehrung: Hitler, Himmler und Hess gehen zwischen den angetretenen Parteiverbänden zur Ehrenhalle
10:05:54 Reichsparteitagsgelände: Aufmarsch der Parteistandarten und Fahnenträger vor Hitler
10:06:12 Massenaufmarsch vor Hitler, Zuschauer grüßen mit Deutschem Gruß10:06:26 Hitler vor angetretenen Massen, Hitler bedankt sich bei einzelnen Uniformträgern
10:06:47 Nürnberg, Altstadt: Hitler kommt im offenen Mercedes, grüßt die Zuschauer und Ehrengäste auf der Tribüne, hinkend: Gauleiter Adolf Wagner, Heinrich Hoffmann läuft voraus, um zu fotografieren
10:07:08 Schwenk über fahnengeschmückte Fassade der Frauenkirche
10:07:13 Reichsparteitagsgelände: Tag der Wehrmacht. Manöverszenen mit Panzern
10:07:41 Aufmarsch verschiedener Wehrmachtseinheiten
10:08:03 Hitler auf der Rednerkanzel der Zeppelintribüne, spricht zu den angetretenen Wehrmachtsangehörigen. Hinter Hitler: Hess, Raeder, Keitel
10:08:17 Zeppelin LZ - 129 "Hindenburg" mit olympischen Ringen und Hakenkreuzen
10:08:32 Flugzeuge im Formationsflug
10:09:26 Reichsparteitagsgelände: Tag der Wehrmacht. Manöverszenen, Flakgeschütze feuern, tieffliegende Flugzeuge
10:09:46 Zeppelin, Flugzeuge im Formationsflug über Reichsparteitagsgelände
10:09:59 Parade der Wehrmacht, Panzer, Kradfahrer, Kübelwagen, Mannschaftstransportwagen mit angehängten Geschützen. Hitler steht auf Tribüne. Schwarzblende
10:10:46 (1937) Reichsparteitagsgelände: Schwenk über angetretene Wehrmachtseinheiten, Panzer, Fahrzeuge
10:11:16 Hitler (von hinten gefilmt) im Ledermantel, grüßt und tritt ab
10:11:23 Aufmarsch von Marineeinheiten, Panzerfahrzeuge
10:11:28 Rednerkanzel der Zeppelintribüne: Werner von Blomberg im Gespräch mit Adolf Hitler, Martin Bormann (?)
10:11:31 Reichsparteitagsgelände: Tag der Wehrmacht. Manöverszenen, Doppeldecker, Luftwaffengeschwader im Formationsflug
10:12:04 Reichsparteitagsgelände: Hitler und Göring auf der Rednerkanzel der Zeppelintribüne. Hitler bedankt sich gut gelaunt bei einem hinter ihm stehenden General10:12:10 Reichsparteitagsgelände, Tag der Wehrmacht: Kavallerie, Panzermassen, Manöverszenen mit Panzern und Infanterie
10:12:28 Hitler verabschiedet sich, ua. von Dr. Goebbels und Werner von Blomberg
10:12:39 Reichsparteitagsgelände: Sportveranstaltungen: Mannschaftslauf,
10:12:57 choreografiertes Massenboxen vor Publikum, Hakenkreuzfahnen, Emblem: großes Reichssportabzeichen
10:13:15 Hundestaffel, Hundeführer mit Schäferhunden, Vorführung mit Hunden, Hunde überwinden Hindernisse
10:13:54 Nürnberg, Altstadt: Hitler steht grüßend im offenen Mercedes: Parade verschiedener NS-Verbände, Parteistandarten, Hakenkreuzfahnen, lachende Uniformierte. Schwarzblende
10:14:22 (1938) Reichsparteitagsgelände, Tag der Wehrmacht: Hitler fährt stehend im offenen Mercedes zwischen den angetretenen Verbänden, Panzermassen
10:14:55 Hitler am Mikrofon, spricht, Rudolf Hess (von hinten gefilmt)
10:15:22 Reichsparteitagsgelände, Tag der Wehrmacht: Manöverszenen: Flugzeuge im Tiefflug, Flakgeschütze feuern
10:16:25 Hitler, Hess und Vertreter der Wehrmacht auf Rednerkanzel der Zeppelintribüne, beobachten diie Vorführung
10:16:31 Flugzeuge, Henschel Hs 126, starten vom Aufmarschfeld
10:17:01 Der Focke-Wulf „Tragschrauber Fw 61“, geflogen von Hanna Reitsch. Hubschrauber
10:17:10 Manöverszenen mit Panzerfahrzeugen
10:17:24 Radfahrzeuge fahren auf, Pferde ziehen Geschütze, Manöverszenen vor Publikum
10:18:35 Hitler im Gespräch mit Hess und Keitel
10:18:43 Wehrmachtsparade auf Reichsparteitagsgelände
10:18:50 Segelflugzeug landet vor der Zeppelintribüne
10:19:03 Hitler verabschiedet sich von Hess und Militärs
10:19:13 Flug verschiedener Flugzeuge der Luftwaffe
10:19:56 Hitler betritt Rednerkanzel der Zeppelintribüne, SS-Leibstandarte, Hitler grüßt angetretene Massen, verlässt grüßend die Tribüne
10:00:00 Mitteregg, Gaisberg: Theodor Croneiß in SS-Uniform, NS-Funktionäre, Hissung der Hakenkreuzfahne
10:00:36 Theodor Croneiß in SS-Uniform, Musikzug der Deutschen Arbeitsfront und Hitlerjugend angetreten
10:00:49 Lederhose im Baum aufgehängt, Hitlerjungen klettern Baum rauf und werfen die mit Stroh gefüllte Lederhose herunter
10:01:26 Mann in Zivil spricht zu den Hitlerjungen, gelöste Atmosphäre, Hitlerjunge überreicht ihm die Lederhose, bekommt als Dank Geld, alle lachen
10:01:48 (1940) Österreich: Mitteregg, Gaisberg: Hakenkreuzfahne am Fahnenmast, Sport- und Erholungsheim der Messerschmitt GmbH, Regensburg
10:01:57 Dirigent, Musikkapelle spielt, Bauern als Zuhörer
10:03:03 Schwenk über die Umgebung, Berglandschaft
10:03:32 zwei Jungen schaukeln, Wäsche flattert auf Wäscheleine
10:03:37 Innenaufnahme: Mitarbeiter der Messerschmitt-Werke essen
10:04:10 Innenaufnahme: Musiker spielen, Zitherspieler,
10:04:39 Mitteregg, Gaisberg: Hitlerjugend angetreten, Fanfarenspieler auf dem Balkon des Sport- und Erholungsheim der Messerschmitt GmbH, Regensburg
10:05:04 HJ-Führer meldet angetretene Hitlerjungen
10:05:14 Hitlerjungen treten an, werden verpflegt, essen an Tischen im Freien, große HJ-Fahne,
10:05:49 geschmücktes Eingangstor mit Emblem der Hitlerjugend, Schwenk auf Erholungsheim, Hitlerjungen liegen auf Wiese
10.06:14 Hitlerjunge mit Speer vor HJ-Fahnen, Fahnenwache
10:06:28 Hitlerjungen sitzen auf Abhang in der Sonne
10:06:42 lustige Unterhaltung: Junge als Elefant verkleidet, Jungen verkleidet, einer mit britischer Fahne
10:07:18 Jungen schleppen große Holzkisten heran, Zaubertrick, 10:07:43 Unterhaltung: Jungen schleppen Ungeheuer (verkleidete Hitlerjungen) heran
10:07:54 Schwenk über weites Tal
10:08:16 parkendes Cabriolet, Fahrer mit Windhaube, Beifahrerin trägt ebenfalls Mütze als Schutz gegen Wind
10:00:36 Theodor Croneiß in SS-Uniform, Musikzug der Deutschen Arbeitsfront und Hitlerjugend angetreten
10:00:49 Lederhose im Baum aufgehängt, Hitlerjungen klettern Baum rauf und werfen die mit Stroh gefüllte Lederhose herunter
10:01:26 Mann in Zivil spricht zu den Hitlerjungen, gelöste Atmosphäre, Hitlerjunge überreicht ihm die Lederhose, bekommt als Dank Geld, alle lachen
10:01:48 (1940) Österreich: Mitteregg, Gaisberg: Hakenkreuzfahne am Fahnenmast, Sport- und Erholungsheim der Messerschmitt GmbH, Regensburg
10:01:57 Dirigent, Musikkapelle spielt, Bauern als Zuhörer
10:03:03 Schwenk über die Umgebung, Berglandschaft
10:03:32 zwei Jungen schaukeln, Wäsche flattert auf Wäscheleine
10:03:37 Innenaufnahme: Mitarbeiter der Messerschmitt-Werke essen
10:04:10 Innenaufnahme: Musiker spielen, Zitherspieler,
10:04:39 Mitteregg, Gaisberg: Hitlerjugend angetreten, Fanfarenspieler auf dem Balkon des Sport- und Erholungsheim der Messerschmitt GmbH, Regensburg
10:05:04 HJ-Führer meldet angetretene Hitlerjungen
10:05:14 Hitlerjungen treten an, werden verpflegt, essen an Tischen im Freien, große HJ-Fahne,
10:05:49 geschmücktes Eingangstor mit Emblem der Hitlerjugend, Schwenk auf Erholungsheim, Hitlerjungen liegen auf Wiese
10.06:14 Hitlerjunge mit Speer vor HJ-Fahnen, Fahnenwache
10:06:28 Hitlerjungen sitzen auf Abhang in der Sonne
10:06:42 lustige Unterhaltung: Junge als Elefant verkleidet, Jungen verkleidet, einer mit britischer Fahne
10:07:18 Jungen schleppen große Holzkisten heran, Zaubertrick, 10:07:43 Unterhaltung: Jungen schleppen Ungeheuer (verkleidete Hitlerjungen) heran
10:07:54 Schwenk über weites Tal
10:08:16 parkendes Cabriolet, Fahrer mit Windhaube, Beifahrerin trägt ebenfalls Mütze als Schutz gegen Wind
10:00:13 Mainz: Pferdedroschke, Centralhotel,
10:00:13 Zeitungsstand mit verschiedenen Tageszeitungen
10:00:20 Tafel "Straßenbahnen der Stadt Mainz", Straßenbahnen fahren
10:00:29 Tafel: "Stadt-Rundfahrten in eleganten, bequemen Autodroschken", Mann sitzt auf einer Treppe
10.00:32 Mainz: Innenstadtaufnahmen, Dom, historische Gebäude, Straßenverkehr
10:01:14 Markt, Marktstände, Kisten mit Gemüse, Äpfel, Kartoffeln
10:01:29 Mainz: Nagelsäule (Die "Nagelsäule" ist das Ergebnis einer Spendenaktion im Ersten Weltkrieg: Jeder Spender durfte einen Nagel in die Säule einschlagen. Die Nägel waren unterschiedlich und kosteten zwischen einer und zwanzig Reichs-Mark. Die Aktion erbrachte ca. 170.000 Reichs-Mark für soziale Zwecke. Um die Säule herum stehen drei Säulen, die mit allegorischen Figuren Einigkeit, Kraft und Mildtätigkeit symbolisieren)
10:01:48 Marktstände, Marktfrauen, katholische Nonne, Marktstände mit Obst
10:02:06 großes Gebäude, Bahnhof (?), mit Hakenkreuzfahnen
10:02:13 Mainzer Dom
10:02:23 Mainz: Eisenturm. Davor Zirkuswagen "Busch". Schwenk über Eisenturm, Straßenbahn
10:02:40 Mainz: historisches Deutschhaus, Deutschordenshaus (Während der kurzlebigen Mainzer Republik, die als erste Demokratie auf deutschem Boden gilt, war das Gebäude der Sitz des Rheinisch-Deutschen Nationalkonvents. Als Mainz später zum französischen Kaiserreich gehörte, hatte Napoleon hier von 1798 bis 1814 seine Residenz).
10:02:49 Mainz: historische Gebäude, die Türme der St. Peter Kirche
10:03:12 St. Peter Kirche
10:03:21 historisches Gebäude, Drachen- und Löwenrelief am Eingang
10:03:37 Kuppel der Christuskirche (verschiedene Einstellungen)
10:04:02 Park mit Bewässerungsanlagen, Blumenrabatte
10:04:18 Pferdekutsche
10:04:22 Kreyssig-Denkmal auf der Kaiserstraße (Eduard Wilhelm Christian Kreyßig war von 1864 bis 1896 Stadtbaumeister von Mainz und von besonderer Bedeutung für die städtebauliche Gestaltung)
10:04:35 Mainz: Straßenszene, im Hintergrund der Turm der evangelischen Kirche in Gonsenheim
10:04:22 Mainz: Hauptbahnhof
10:04:45 Text: "Alte Winkel und Gässchen"
10:04:49 schmale alte Gassen, Kopfsteinpflaster, Steintreppen,
10:05:05 Blick auf den Mainzer Dom
10.05:05 Schwenk über den Holzturm, einen spätmittelalterlichen Wehrturm
10:05:11 Blick durch Toröffnung des Holzturms auf Straße, "Metzgerei"
10:05:19 christliches Motiv: Jesus am Kreuz
10:05:24 schmales historisches Fachwerkhaus in der Mainzer Altstadt, zwei Männer ziehen und schieben Holzkarre
10:05:34 Frau füllt Wassereimer an einer öffentlichen Zapfstelle, alte Gasse, Wasser läuft in Eimer
10:05:58 schmale Gasse zwischen Häuser, Fußgänger, Mann kehrt die Straße
10:06:08 Turm des Mainzer Doms, Schwenk auf Gasse mit Fußgängern
10:06:14 historisches Fachwerkhaus in der Mainzer Altstadt, Fußgänger, Straßenbahnschienen
10:06:18 Haus mit Fassadenmalerei
10:06:22 Text: "Blick vom Stefansturm auf Stadt und Rhein"
10:06:24 Kirche St. Stephan mit altem gotischen Kreuzgang
10:06:49 Kuppel der St. Stephanskirche
10:06:51 Blick vom Stefansturm über Mainz, den Dom und den Rhein
10:07:59 Text: "Am schönen Rhein!"
10:08:02 Schwenk über Rheinbrücke
10:08:14 kleiner Stand mit Postkarten und Andenken, Souvenirs
10:08:15 Text: "Die St. Christophskirche, mitten in der Altstadt, erzählt Mainzer Geschichte"10:08:19 Turm der Quintinskirche, Schwenk auf den Mainzer Dom
10:08:37 Blick über Mainz auf den Rhein und Rheinbrücke
10.09:08 Mainz: Altstadt, enge Gasse. Alte Frau wässert mit Gießkanne das Kopfsteinpflaster, Plakatwand
10:09:27 enge dunkle Gasse, Kinder gehen durch die Gasse
10:10:10 Torbogen, Nonne, enge, dunkle Gasse
10:10:22 Tafel an Gebäude "Gasthaus zum Herrgottchen. Mainzer Sonnen-Bier", dunkle Gasse, Junge auf Fahrrad
10:10:33 alter Wehrturm, Schwenk auf historische Fachwerkhäuser
10:10:59 Blick durch ein Gitter auf aufgestapelte Kanonenkugel (?)
10:11:07 Schwenk über die Dächer von Mainz auf Kirchturm und Kirche
10:00:13 Zeitungsstand mit verschiedenen Tageszeitungen
10:00:20 Tafel "Straßenbahnen der Stadt Mainz", Straßenbahnen fahren
10:00:29 Tafel: "Stadt-Rundfahrten in eleganten, bequemen Autodroschken", Mann sitzt auf einer Treppe
10.00:32 Mainz: Innenstadtaufnahmen, Dom, historische Gebäude, Straßenverkehr
10:01:14 Markt, Marktstände, Kisten mit Gemüse, Äpfel, Kartoffeln
10:01:29 Mainz: Nagelsäule (Die "Nagelsäule" ist das Ergebnis einer Spendenaktion im Ersten Weltkrieg: Jeder Spender durfte einen Nagel in die Säule einschlagen. Die Nägel waren unterschiedlich und kosteten zwischen einer und zwanzig Reichs-Mark. Die Aktion erbrachte ca. 170.000 Reichs-Mark für soziale Zwecke. Um die Säule herum stehen drei Säulen, die mit allegorischen Figuren Einigkeit, Kraft und Mildtätigkeit symbolisieren)
10:01:48 Marktstände, Marktfrauen, katholische Nonne, Marktstände mit Obst
10:02:06 großes Gebäude, Bahnhof (?), mit Hakenkreuzfahnen
10:02:13 Mainzer Dom
10:02:23 Mainz: Eisenturm. Davor Zirkuswagen "Busch". Schwenk über Eisenturm, Straßenbahn
10:02:40 Mainz: historisches Deutschhaus, Deutschordenshaus (Während der kurzlebigen Mainzer Republik, die als erste Demokratie auf deutschem Boden gilt, war das Gebäude der Sitz des Rheinisch-Deutschen Nationalkonvents. Als Mainz später zum französischen Kaiserreich gehörte, hatte Napoleon hier von 1798 bis 1814 seine Residenz).
10:02:49 Mainz: historische Gebäude, die Türme der St. Peter Kirche
10:03:12 St. Peter Kirche
10:03:21 historisches Gebäude, Drachen- und Löwenrelief am Eingang
10:03:37 Kuppel der Christuskirche (verschiedene Einstellungen)
10:04:02 Park mit Bewässerungsanlagen, Blumenrabatte
10:04:18 Pferdekutsche
10:04:22 Kreyssig-Denkmal auf der Kaiserstraße (Eduard Wilhelm Christian Kreyßig war von 1864 bis 1896 Stadtbaumeister von Mainz und von besonderer Bedeutung für die städtebauliche Gestaltung)
10:04:35 Mainz: Straßenszene, im Hintergrund der Turm der evangelischen Kirche in Gonsenheim
10:04:22 Mainz: Hauptbahnhof
10:04:45 Text: "Alte Winkel und Gässchen"
10:04:49 schmale alte Gassen, Kopfsteinpflaster, Steintreppen,
10:05:05 Blick auf den Mainzer Dom
10.05:05 Schwenk über den Holzturm, einen spätmittelalterlichen Wehrturm
10:05:11 Blick durch Toröffnung des Holzturms auf Straße, "Metzgerei"
10:05:19 christliches Motiv: Jesus am Kreuz
10:05:24 schmales historisches Fachwerkhaus in der Mainzer Altstadt, zwei Männer ziehen und schieben Holzkarre
10:05:34 Frau füllt Wassereimer an einer öffentlichen Zapfstelle, alte Gasse, Wasser läuft in Eimer
10:05:58 schmale Gasse zwischen Häuser, Fußgänger, Mann kehrt die Straße
10:06:08 Turm des Mainzer Doms, Schwenk auf Gasse mit Fußgängern
10:06:14 historisches Fachwerkhaus in der Mainzer Altstadt, Fußgänger, Straßenbahnschienen
10:06:18 Haus mit Fassadenmalerei
10:06:22 Text: "Blick vom Stefansturm auf Stadt und Rhein"
10:06:24 Kirche St. Stephan mit altem gotischen Kreuzgang
10:06:49 Kuppel der St. Stephanskirche
10:06:51 Blick vom Stefansturm über Mainz, den Dom und den Rhein
10:07:59 Text: "Am schönen Rhein!"
10:08:02 Schwenk über Rheinbrücke
10:08:14 kleiner Stand mit Postkarten und Andenken, Souvenirs
10:08:15 Text: "Die St. Christophskirche, mitten in der Altstadt, erzählt Mainzer Geschichte"10:08:19 Turm der Quintinskirche, Schwenk auf den Mainzer Dom
10:08:37 Blick über Mainz auf den Rhein und Rheinbrücke
10.09:08 Mainz: Altstadt, enge Gasse. Alte Frau wässert mit Gießkanne das Kopfsteinpflaster, Plakatwand
10:09:27 enge dunkle Gasse, Kinder gehen durch die Gasse
10:10:10 Torbogen, Nonne, enge, dunkle Gasse
10:10:22 Tafel an Gebäude "Gasthaus zum Herrgottchen. Mainzer Sonnen-Bier", dunkle Gasse, Junge auf Fahrrad
10:10:33 alter Wehrturm, Schwenk auf historische Fachwerkhäuser
10:10:59 Blick durch ein Gitter auf aufgestapelte Kanonenkugel (?)
10:11:07 Schwenk über die Dächer von Mainz auf Kirchturm und Kirche
10:00:05 Tafel, Kreideschrift in Sütterlin "Hurra zum Dümmer"
10:00:07 Jungen und Mädchen rennen jubelnd aus Schulgebäude, Lehrer und Lehrerin
10:00:21 Jungen und Mädchen winken, laufen lachend auf Kamera zu. Mädchen mit Zöpfen
10:00:27 Schulausflug auf geschmückten Pferdewagen, Schüler winken, Fahrt auf Landstraße
10:00:58 Nahaufnahme: lachende und winkende Mädchen, Fahrt auf geschmückten Pferdewagen, Bewohner winken
10:01:15 Rast auf einem Bauernhof
10:01:23 Schülerinnen und Schüler wandern zum Dümmer, Mädchen winken
10:01:31 Mittagspause am Dümmer, Butterbrote
10:01:37 Fahrt in Ruderbooten, zwei Jungen im Faltboot
10:02:03 Mädchen sitzen auf Holzsteg und winken
10:02:09 Jungen und Mädchen in Segelbooten, winken. Mann stakt das Boot über den Dümmer
10:02:35 Boot mit Schilf
10:02:38 Text: "Und nun ein Blick in fernste deutsche Vergangenheit: im Auto zu den Gräbern der Ahnen, zu Braut und Bräutigam und Opfertisch und zum Museumsdorf in Cloppenburg. Unserem Land unsere Liebe"
10:02:53 Schülerinnen und Schüler warten am Bahnsteig, steigen in Eisenbahn
10:03:11 Schüler warten am Autobus, ein Schüler zeigt den Deutschen Gruß, kurze Fahrt im Bus
10:03:18 Ahlhorner Heide: Lehrer hält Vortrag in einer Megalithanlage, Großsteingräber
10:03:26 Mädchen und Jungen kommen aus einem Großsteingrab
10:03:40 Modell der Megalithanlage, Schülerinnen und Schüler zwischen den aufgestellten Steinen und auf einem Großsteingrab
10:04:33 Cloppenburg: Museumsdorf: Schülerinnen und Schüler besichtigen historische Fachwerkgebäude
10:00:00 (1935) Text: "Heuernte 1935 auf der großen Wiese"
10:00:11 Heu wird mit Heugabeln auf Leiterwagen, Pferdewagen geladen. Heu wird mit langer Holzstange fixiert
10:00:35 Pferd zieht vollen Leiterwagen mit Heu zum Bauernhof
10:00:53 Text: "Auf dem Esch, Ernte 1935"
10:00:54 Getreideernte, Pferd zieht Getreidemäher
10:01:05 Frauen rechen Getreide zusammen, binden es zu Bündeln zusammen
10:01:22 Bauern setzen Getreidebündel zu Garben zusammen
10:01:37 Getreide wird mit Heugabeln auf Leiterwagen, Pferdewagen geladen
10:01:41 Text: "Bidäz (?) Kartoffeln 1935"
10:01:45 Schulkinder helfen bei Kartoffelernte, gemeinsame Pause auf dem Feld
10:02:27 Bauer bearbeitet mit Pferd den Kartoffelacker, Sandreihen werden abgetragen
10:02:44 Schulkinder helfen bei Kartoffelernte
10:02:53 Kartoffelfeuer, Kartoffelkraut wird verbrannt
10:02:57 Text: "Melken am Abend"
10:03:00 Kühe auf der Weide, Frauen sitzen auf Schemeln, melken mit der Hand
10:03:34 Text: "Am anderen Morgen"
10:03:39 Wiese: Bäuerin schüttet Milch durch Sieb in Milchkanne
10:04:03 zwei Frauen ziehen Handkarren mit Milchkannen von der Weide
10:04:11 Pferdekarre mit Milchkannen
10:04:19 Text: "Das Jungvieh"
10:04:21 Kälber auf der Weide
10:04:41 Bauer führt Ochse am Nasenring, Ochsen
10:04:55 Schweine werden in Eisenbahnwaggons getrieben
10:05:11 Hühnerhof: Hühner werden gefüttert
10:00:11 Heu wird mit Heugabeln auf Leiterwagen, Pferdewagen geladen. Heu wird mit langer Holzstange fixiert
10:00:35 Pferd zieht vollen Leiterwagen mit Heu zum Bauernhof
10:00:53 Text: "Auf dem Esch, Ernte 1935"
10:00:54 Getreideernte, Pferd zieht Getreidemäher
10:01:05 Frauen rechen Getreide zusammen, binden es zu Bündeln zusammen
10:01:22 Bauern setzen Getreidebündel zu Garben zusammen
10:01:37 Getreide wird mit Heugabeln auf Leiterwagen, Pferdewagen geladen
10:01:41 Text: "Bidäz (?) Kartoffeln 1935"
10:01:45 Schulkinder helfen bei Kartoffelernte, gemeinsame Pause auf dem Feld
10:02:27 Bauer bearbeitet mit Pferd den Kartoffelacker, Sandreihen werden abgetragen
10:02:44 Schulkinder helfen bei Kartoffelernte
10:02:53 Kartoffelfeuer, Kartoffelkraut wird verbrannt
10:02:57 Text: "Melken am Abend"
10:03:00 Kühe auf der Weide, Frauen sitzen auf Schemeln, melken mit der Hand
10:03:34 Text: "Am anderen Morgen"
10:03:39 Wiese: Bäuerin schüttet Milch durch Sieb in Milchkanne
10:04:03 zwei Frauen ziehen Handkarren mit Milchkannen von der Weide
10:04:11 Pferdekarre mit Milchkannen
10:04:19 Text: "Das Jungvieh"
10:04:21 Kälber auf der Weide
10:04:41 Bauer führt Ochse am Nasenring, Ochsen
10:04:55 Schweine werden in Eisenbahnwaggons getrieben
10:05:11 Hühnerhof: Hühner werden gefüttert
10:00:00 (1941) Farbe: Mädchen spielen im Garten, Junge im Matrosenanzug
10:00:45 Farbe: Mädchen und Junge im Matrosenanzug spielen Ringelrein
10:00:54 Farbe: Mann mit Zylinder, Frau im schwarzen Kleid
10.01:01 Farbe: Mädchen kommen auf Kamera zu, Frau im Sommerkleid mit Strohhut folgt
10:01:23 Farbe: Fachwerk-Bauernhof, Bauernhaus mit Marienfigur
10:01:28 Farbe: Gebäude "Genossenschafts-Molkerei Rechterfeld", Bauernhäuser, blühende Bäume
10:01:34 Farbe: Kinder auf einer Wiese unter Obstbäumen
10:02:01 Farbe: Kleinkind
10:02:47 Farbe: Winter, Kinder mit Holzstäben und Buchsbaum gehen zur "Palmprozession"
10:02:56 Farbe: Kinderbilder, Familienszenen im Garten, Kinder spielen
10:06:52 Farbe: katholische Prozession. Mädchen in weißen Kleidern, Priester
10:07:12 Farbe: zwei kleine Mädchen knien betend vor einem Altar, geschmückte Straßen, Messe am Altar im Freien
10:07:21 Farbe: Kirche, Gebet an einem Altar, kleine Kinder, Teilnehmer der Prozession
10:00:45 Farbe: Mädchen und Junge im Matrosenanzug spielen Ringelrein
10:00:54 Farbe: Mann mit Zylinder, Frau im schwarzen Kleid
10.01:01 Farbe: Mädchen kommen auf Kamera zu, Frau im Sommerkleid mit Strohhut folgt
10:01:23 Farbe: Fachwerk-Bauernhof, Bauernhaus mit Marienfigur
10:01:28 Farbe: Gebäude "Genossenschafts-Molkerei Rechterfeld", Bauernhäuser, blühende Bäume
10:01:34 Farbe: Kinder auf einer Wiese unter Obstbäumen
10:02:01 Farbe: Kleinkind
10:02:47 Farbe: Winter, Kinder mit Holzstäben und Buchsbaum gehen zur "Palmprozession"
10:02:56 Farbe: Kinderbilder, Familienszenen im Garten, Kinder spielen
10:06:52 Farbe: katholische Prozession. Mädchen in weißen Kleidern, Priester
10:07:12 Farbe: zwei kleine Mädchen knien betend vor einem Altar, geschmückte Straßen, Messe am Altar im Freien
10:07:21 Farbe: Kirche, Gebet an einem Altar, kleine Kinder, Teilnehmer der Prozession
10:00:00 Text: "Gebietssportfest Bamberg 1939"
10:00:07 Zeltlager der Hitlerjugend, Fahnenhissung
10:00:17 Sportwettkämpfe: 100-Meter-Lauf, Weitsprung
10:00:42 Hitlerjungen und BDM als Zuschauer
10:01:00 BDM: Weitsprung Mädchen, Hochsprung Mädchen
10:01:20 Hitlerjungen uns BDM warten im Gras
10:01:31 Rollschuhläuferin
10:01:45 Sportwettkämpfe: Hochsprung, Hitlerjugend
10:02:14 Sportwettkämpfe: Weitsprung, Hitlerjugend
10:02:20 BDM: Rollschuhlaufen, Kürlaufen
10:03:21 Sportwettkämpfe: Speerwurf, Staffellauf der Hitlerjugend
10:03:47 Sportwettkämpfe: Stabhochsprung, Hitlerjugend
10:03:58 gymnastische Vorführung, BDM, NS-Choreografie
10:04:14 Jungen und Mädchen in BDM-Uniform im Eisenbahnabteil
10:04:26 Text: "Gebietssportfest Bamberg 1940"
10:04:33 Sportwettkämpfe: BDM, Laufwettbewerbe, Schlagballweitwurf, Weitsprung
10:05:27 Sportwettkämpfe Hitlerjugend, 100-Meter-Lauf. Fehlstart, erneuter Start. Zuschauer feuern an
10:05:42 Sportwettkämpfe Hitlerjugend: Diskuswerfen, Laufen, Sieger wird gefeiert
10:06:13 BDM-Mädchen auf Zuschauertribüne
10:06:20 Bamberg: Gruppe BDM-Mädchen vor "Gaststätte Volkspark"
10:06:25 gut gelaunte BDM-Mädchen essen und trinken an Tischen im Freien
10:06:48 Sportwettkämpfe Hitlerjugend: Speerwurf, Hammerwurf
10:07:32 Musikzug der Hitlerjugend, Marsch von Hitlerjugend und BDM durch Bamberg, HJ-Führer spricht
10:00:07 Zeltlager der Hitlerjugend, Fahnenhissung
10:00:17 Sportwettkämpfe: 100-Meter-Lauf, Weitsprung
10:00:42 Hitlerjungen und BDM als Zuschauer
10:01:00 BDM: Weitsprung Mädchen, Hochsprung Mädchen
10:01:20 Hitlerjungen uns BDM warten im Gras
10:01:31 Rollschuhläuferin
10:01:45 Sportwettkämpfe: Hochsprung, Hitlerjugend
10:02:14 Sportwettkämpfe: Weitsprung, Hitlerjugend
10:02:20 BDM: Rollschuhlaufen, Kürlaufen
10:03:21 Sportwettkämpfe: Speerwurf, Staffellauf der Hitlerjugend
10:03:47 Sportwettkämpfe: Stabhochsprung, Hitlerjugend
10:03:58 gymnastische Vorführung, BDM, NS-Choreografie
10:04:14 Jungen und Mädchen in BDM-Uniform im Eisenbahnabteil
10:04:26 Text: "Gebietssportfest Bamberg 1940"
10:04:33 Sportwettkämpfe: BDM, Laufwettbewerbe, Schlagballweitwurf, Weitsprung
10:05:27 Sportwettkämpfe Hitlerjugend, 100-Meter-Lauf. Fehlstart, erneuter Start. Zuschauer feuern an
10:05:42 Sportwettkämpfe Hitlerjugend: Diskuswerfen, Laufen, Sieger wird gefeiert
10:06:13 BDM-Mädchen auf Zuschauertribüne
10:06:20 Bamberg: Gruppe BDM-Mädchen vor "Gaststätte Volkspark"
10:06:25 gut gelaunte BDM-Mädchen essen und trinken an Tischen im Freien
10:06:48 Sportwettkämpfe Hitlerjugend: Speerwurf, Hammerwurf
10:07:32 Musikzug der Hitlerjugend, Marsch von Hitlerjugend und BDM durch Bamberg, HJ-Führer spricht
10:00:00 Luftkämpfe: Abschuss viermotoriger alliierter Flugzeuge
10.00:46 Nur-Flügler, wahrscheinlich eine Horten Ho 229
10:01:07 Me 262 im Tiefflug über Wald
10:01:21 Feldfluggplatz, Me 262 landet
10:01:29 Me 262, Düsenflugzeug, wird gewartet. Schwenk über mehrere Me 262. Detailaufnahmen Me 262
10:02:37 Techniker arbeiten am Motor einer Me 262
10:02:54 Me 262 rollt an, startet. Schwarzblende
10:03:45 Tieffliegerbeschuss von Frachtschiffen
10:04:11 Fallschirmspringer
10:04:14 Tieffliegerangriff auf Eisenbahn, Lokomotive
10:04:51 Techniker starten deutsche Jagdmaschine
10:05:04 Winter: Jagdmaschine startet, Luftkampf, Beschuss eines viermotorigen alliierten Flugzeugs
10:07:21 Jagdflugzeuge im Formationsflug
10:08:02 Landkarte, Pilotenhandschuhe werden auf Karte geworfen
10:00:14 Schwenk: Landschaft mit blühenden Bäumen. Frühling
10:00:31 Blick aus Entfernung auf Elbe und Dresden
10:00:40 Blick aus Entfernung auf Dresdner Altstadt, Ausflugsdampfer auf Elbe
10:00:47 Reiterstandbild "Goldener Reiter" August der Starke
10:00:58 Blick über die Elbe auf Altstadt von Dresden, Straßenbahn fährt über Elbbrücke
10:01:08 Zwinger: Schwenk über Zwinger, Brunnen, Wasserfontänen, Steinskulpturen
10:02:25 Blick auf Hofkirche, Schwenk über Sempergalerie
10:02:42 Gemäldeausstellung, Besucher, Gemälde von Raffael: Die Sixtinische Madonna, 1512/13
10:03:01 Stallhof-Arkaden
10:03:12 Residenzschloss mit nordwestlichem Treppenturm
10:03:27 Grünes Gewölbe: Kunstgegenstände. Schwarzblende
10:04:18 Residenzschloss mit Hausmannsturm, Schwenk auf Turm der Schlosskirche
10:04:35 Hofkirche, Details, Steinfiguren der Hofkirche
10:04:51 Blick auf die Semperoper. Rechts im Hintergrund Turm der moscheeartigen Zigarettenfabrik Yenidze (Der Architekt und spätere Schwager Hitlers, Martin Hammitzsch entwarf das Bauwerk in einem fantasievollen „orientalischen“ Stil, das mit seiner farbig verglasten Kuppel und einem als Minarett getarnten Schornstein wie eine Moschee wirkt. Diese Architektur prägte den Namen „Tabakmoschee“)
10:04:59 Schwenk über Semperoper
10:05:03 Denkmal von Karl Maria von Weber
10:05:12 Schwenk über Seitenansicht Portal der Semperoper
10:05:16 historische Opern-Programme "Der Freischütz", "Der fliegende Holländer", "Tannhäuser", "Der Rosenkavalier"
10:05:48 Innenaufnahme: Besucher in der Semperoper, Bühne, Opernaufführung, Sänger und Sängerin
10:06:21 Zuschauer in den Logen und auf den Rängen der Semperoper: Schwenk auf Bühne mit Sänger und Sängerin
10:07:32 Blick auf Straßenkreuzung an Elbbrücke: Straßenbahnen10:07:43 Straßenszene in der Neustadt am "Goldenen Reiter": Straßenbahn, PKW, Fußgänger, Blick aufs "Blockhaus" (= Neustädter Wache an der Westseite des Neustädter Brückenkopfes der Augustusbrücke)
10:07:55 Japanisches Palais (ehemaliges Porzellanschloss von August dem Starken)
10:08:01 Altmarkt mit Siegesdenkmal, parkende PKW, Straßenbahnen, Gebäude
10:08:30 Frauenkirche, Kuppel der Frauenkirche. Schwarzblende
10:08:52 Reiter auf Waldweg, Palais im Großen Garten, Steinfiguren
10:09:36 Deutsches Hygienemuseum
10:09:46 Innenaufnahmen im Hygienemuseum, Besucher
10:10:22 blühende Bäume, Zahnradbahn Loschwitzhöhe
10:10:45 Blick über Dresden
10:10:58 Weinberge, Weintrauben, Weinbau
10:11:32 Barockschloss Moritzburg, Details des Schlosses. Ende
10:00:31 Blick aus Entfernung auf Elbe und Dresden
10:00:40 Blick aus Entfernung auf Dresdner Altstadt, Ausflugsdampfer auf Elbe
10:00:47 Reiterstandbild "Goldener Reiter" August der Starke
10:00:58 Blick über die Elbe auf Altstadt von Dresden, Straßenbahn fährt über Elbbrücke
10:01:08 Zwinger: Schwenk über Zwinger, Brunnen, Wasserfontänen, Steinskulpturen
10:02:25 Blick auf Hofkirche, Schwenk über Sempergalerie
10:02:42 Gemäldeausstellung, Besucher, Gemälde von Raffael: Die Sixtinische Madonna, 1512/13
10:03:01 Stallhof-Arkaden
10:03:12 Residenzschloss mit nordwestlichem Treppenturm
10:03:27 Grünes Gewölbe: Kunstgegenstände. Schwarzblende
10:04:18 Residenzschloss mit Hausmannsturm, Schwenk auf Turm der Schlosskirche
10:04:35 Hofkirche, Details, Steinfiguren der Hofkirche
10:04:51 Blick auf die Semperoper. Rechts im Hintergrund Turm der moscheeartigen Zigarettenfabrik Yenidze (Der Architekt und spätere Schwager Hitlers, Martin Hammitzsch entwarf das Bauwerk in einem fantasievollen „orientalischen“ Stil, das mit seiner farbig verglasten Kuppel und einem als Minarett getarnten Schornstein wie eine Moschee wirkt. Diese Architektur prägte den Namen „Tabakmoschee“)
10:04:59 Schwenk über Semperoper
10:05:03 Denkmal von Karl Maria von Weber
10:05:12 Schwenk über Seitenansicht Portal der Semperoper
10:05:16 historische Opern-Programme "Der Freischütz", "Der fliegende Holländer", "Tannhäuser", "Der Rosenkavalier"
10:05:48 Innenaufnahme: Besucher in der Semperoper, Bühne, Opernaufführung, Sänger und Sängerin
10:06:21 Zuschauer in den Logen und auf den Rängen der Semperoper: Schwenk auf Bühne mit Sänger und Sängerin
10:07:32 Blick auf Straßenkreuzung an Elbbrücke: Straßenbahnen10:07:43 Straßenszene in der Neustadt am "Goldenen Reiter": Straßenbahn, PKW, Fußgänger, Blick aufs "Blockhaus" (= Neustädter Wache an der Westseite des Neustädter Brückenkopfes der Augustusbrücke)
10:07:55 Japanisches Palais (ehemaliges Porzellanschloss von August dem Starken)
10:08:01 Altmarkt mit Siegesdenkmal, parkende PKW, Straßenbahnen, Gebäude
10:08:30 Frauenkirche, Kuppel der Frauenkirche. Schwarzblende
10:08:52 Reiter auf Waldweg, Palais im Großen Garten, Steinfiguren
10:09:36 Deutsches Hygienemuseum
10:09:46 Innenaufnahmen im Hygienemuseum, Besucher
10:10:22 blühende Bäume, Zahnradbahn Loschwitzhöhe
10:10:45 Blick über Dresden
10:10:58 Weinberge, Weintrauben, Weinbau
10:11:32 Barockschloss Moritzburg, Details des Schlosses. Ende