10:00:13 Mainz: Pferdedroschke, Centralhotel,
10:00:13 Zeitungsstand mit verschiedenen Tageszeitungen
10:00:20 Tafel "Straßenbahnen der Stadt Mainz", Straßenbahnen fahren
10:00:29 Tafel: "Stadt-Rundfahrten in eleganten, bequemen Autodroschken", Mann sitzt auf einer Treppe
10.00:32 Mainz: Innenstadtaufnahmen, Dom, historische Gebäude, Straßenverkehr
10:01:14 Markt, Marktstände, Kisten mit Gemüse, Äpfel, Kartoffeln
10:01:29 Mainz: Nagelsäule (Die "Nagelsäule" ist das Ergebnis einer Spendenaktion im Ersten Weltkrieg: Jeder Spender durfte einen Nagel in die Säule einschlagen. Die Nägel waren unterschiedlich und kosteten zwischen einer und zwanzig Reichs-Mark. Die Aktion erbrachte ca. 170.000 Reichs-Mark für soziale Zwecke. Um die Säule herum stehen drei Säulen, die mit allegorischen Figuren Einigkeit, Kraft und Mildtätigkeit symbolisieren)
10:01:48 Marktstände, Marktfrauen, katholische Nonne, Marktstände mit Obst
10:02:06 großes Gebäude, Bahnhof (?), mit Hakenkreuzfahnen
10:02:13 Mainzer Dom
10:02:23 Mainz: Eisenturm. Davor Zirkuswagen "Busch". Schwenk über Eisenturm, Straßenbahn
10:02:40 Mainz: historisches Deutschhaus, Deutschordenshaus (Während der kurzlebigen Mainzer Republik, die als erste Demokratie auf deutschem Boden gilt, war das Gebäude der Sitz des Rheinisch-Deutschen Nationalkonvents. Als Mainz später zum französischen Kaiserreich gehörte, hatte Napoleon hier von 1798 bis 1814 seine Residenz).
10:02:49 Mainz: historische Gebäude, die Türme der St. Peter Kirche
10:03:12 St. Peter Kirche
10:03:21 historisches Gebäude, Drachen- und Löwenrelief am Eingang
10:03:37 Kuppel der Christuskirche (verschiedene Einstellungen)
10:04:02 Park mit Bewässerungsanlagen, Blumenrabatte
10:04:18 Pferdekutsche
10:04:22 Kreyssig-Denkmal auf der Kaiserstraße (Eduard Wilhelm Christian Kreyßig war von 1864 bis 1896 Stadtbaumeister von Mainz und von besonderer Bedeutung für die städtebauliche Gestaltung)
10:04:35 Mainz: Straßenszene, im Hintergrund der Turm der evangelischen Kirche in Gonsenheim
10:04:22 Mainz: Hauptbahnhof
10:04:45 Text: "Alte Winkel und Gässchen"
10:04:49 schmale alte Gassen, Kopfsteinpflaster, Steintreppen,
10:05:05 Blick auf den Mainzer Dom
10.05:05 Schwenk über den Holzturm, einen spätmittelalterlichen Wehrturm
10:05:11 Blick durch Toröffnung des Holzturms auf Straße, "Metzgerei"
10:05:19 christliches Motiv: Jesus am Kreuz
10:05:24 schmales historisches Fachwerkhaus in der Mainzer Altstadt, zwei Männer ziehen und schieben Holzkarre
10:05:34 Frau füllt Wassereimer an einer öffentlichen Zapfstelle, alte Gasse, Wasser läuft in Eimer
10:05:58 schmale Gasse zwischen Häuser, Fußgänger, Mann kehrt die Straße
10:06:08 Turm des Mainzer Doms, Schwenk auf Gasse mit Fußgängern
10:06:14 historisches Fachwerkhaus in der Mainzer Altstadt, Fußgänger, Straßenbahnschienen
10:06:18 Haus mit Fassadenmalerei
10:06:22 Text: "Blick vom Stefansturm auf Stadt und Rhein"
10:06:24 Kirche St. Stephan mit altem gotischen Kreuzgang
10:06:49 Kuppel der St. Stephanskirche
10:06:51 Blick vom Stefansturm über Mainz, den Dom und den Rhein
10:07:59 Text: "Am schönen Rhein!"
10:08:02 Schwenk über Rheinbrücke
10:08:14 kleiner Stand mit Postkarten und Andenken, Souvenirs
10:08:15 Text: "Die St. Christophskirche, mitten in der Altstadt, erzählt Mainzer Geschichte"10:08:19 Turm der Quintinskirche, Schwenk auf den Mainzer Dom
10:08:37 Blick über Mainz auf den Rhein und Rheinbrücke
10.09:08 Mainz: Altstadt, enge Gasse. Alte Frau wässert mit Gießkanne das Kopfsteinpflaster, Plakatwand
10:09:27 enge dunkle Gasse, Kinder gehen durch die Gasse
10:10:10 Torbogen, Nonne, enge, dunkle Gasse
10:10:22 Tafel an Gebäude "Gasthaus zum Herrgottchen. Mainzer Sonnen-Bier", dunkle Gasse, Junge auf Fahrrad
10:10:33 alter Wehrturm, Schwenk auf historische Fachwerkhäuser
10:10:59 Blick durch ein Gitter auf aufgestapelte Kanonenkugel (?)
10:11:07 Schwenk über die Dächer von Mainz auf Kirchturm und Kirche
10:00:13 Zeitungsstand mit verschiedenen Tageszeitungen
10:00:20 Tafel "Straßenbahnen der Stadt Mainz", Straßenbahnen fahren
10:00:29 Tafel: "Stadt-Rundfahrten in eleganten, bequemen Autodroschken", Mann sitzt auf einer Treppe
10.00:32 Mainz: Innenstadtaufnahmen, Dom, historische Gebäude, Straßenverkehr
10:01:14 Markt, Marktstände, Kisten mit Gemüse, Äpfel, Kartoffeln
10:01:29 Mainz: Nagelsäule (Die "Nagelsäule" ist das Ergebnis einer Spendenaktion im Ersten Weltkrieg: Jeder Spender durfte einen Nagel in die Säule einschlagen. Die Nägel waren unterschiedlich und kosteten zwischen einer und zwanzig Reichs-Mark. Die Aktion erbrachte ca. 170.000 Reichs-Mark für soziale Zwecke. Um die Säule herum stehen drei Säulen, die mit allegorischen Figuren Einigkeit, Kraft und Mildtätigkeit symbolisieren)
10:01:48 Marktstände, Marktfrauen, katholische Nonne, Marktstände mit Obst
10:02:06 großes Gebäude, Bahnhof (?), mit Hakenkreuzfahnen
10:02:13 Mainzer Dom
10:02:23 Mainz: Eisenturm. Davor Zirkuswagen "Busch". Schwenk über Eisenturm, Straßenbahn
10:02:40 Mainz: historisches Deutschhaus, Deutschordenshaus (Während der kurzlebigen Mainzer Republik, die als erste Demokratie auf deutschem Boden gilt, war das Gebäude der Sitz des Rheinisch-Deutschen Nationalkonvents. Als Mainz später zum französischen Kaiserreich gehörte, hatte Napoleon hier von 1798 bis 1814 seine Residenz).
10:02:49 Mainz: historische Gebäude, die Türme der St. Peter Kirche
10:03:12 St. Peter Kirche
10:03:21 historisches Gebäude, Drachen- und Löwenrelief am Eingang
10:03:37 Kuppel der Christuskirche (verschiedene Einstellungen)
10:04:02 Park mit Bewässerungsanlagen, Blumenrabatte
10:04:18 Pferdekutsche
10:04:22 Kreyssig-Denkmal auf der Kaiserstraße (Eduard Wilhelm Christian Kreyßig war von 1864 bis 1896 Stadtbaumeister von Mainz und von besonderer Bedeutung für die städtebauliche Gestaltung)
10:04:35 Mainz: Straßenszene, im Hintergrund der Turm der evangelischen Kirche in Gonsenheim
10:04:22 Mainz: Hauptbahnhof
10:04:45 Text: "Alte Winkel und Gässchen"
10:04:49 schmale alte Gassen, Kopfsteinpflaster, Steintreppen,
10:05:05 Blick auf den Mainzer Dom
10.05:05 Schwenk über den Holzturm, einen spätmittelalterlichen Wehrturm
10:05:11 Blick durch Toröffnung des Holzturms auf Straße, "Metzgerei"
10:05:19 christliches Motiv: Jesus am Kreuz
10:05:24 schmales historisches Fachwerkhaus in der Mainzer Altstadt, zwei Männer ziehen und schieben Holzkarre
10:05:34 Frau füllt Wassereimer an einer öffentlichen Zapfstelle, alte Gasse, Wasser läuft in Eimer
10:05:58 schmale Gasse zwischen Häuser, Fußgänger, Mann kehrt die Straße
10:06:08 Turm des Mainzer Doms, Schwenk auf Gasse mit Fußgängern
10:06:14 historisches Fachwerkhaus in der Mainzer Altstadt, Fußgänger, Straßenbahnschienen
10:06:18 Haus mit Fassadenmalerei
10:06:22 Text: "Blick vom Stefansturm auf Stadt und Rhein"
10:06:24 Kirche St. Stephan mit altem gotischen Kreuzgang
10:06:49 Kuppel der St. Stephanskirche
10:06:51 Blick vom Stefansturm über Mainz, den Dom und den Rhein
10:07:59 Text: "Am schönen Rhein!"
10:08:02 Schwenk über Rheinbrücke
10:08:14 kleiner Stand mit Postkarten und Andenken, Souvenirs
10:08:15 Text: "Die St. Christophskirche, mitten in der Altstadt, erzählt Mainzer Geschichte"10:08:19 Turm der Quintinskirche, Schwenk auf den Mainzer Dom
10:08:37 Blick über Mainz auf den Rhein und Rheinbrücke
10.09:08 Mainz: Altstadt, enge Gasse. Alte Frau wässert mit Gießkanne das Kopfsteinpflaster, Plakatwand
10:09:27 enge dunkle Gasse, Kinder gehen durch die Gasse
10:10:10 Torbogen, Nonne, enge, dunkle Gasse
10:10:22 Tafel an Gebäude "Gasthaus zum Herrgottchen. Mainzer Sonnen-Bier", dunkle Gasse, Junge auf Fahrrad
10:10:33 alter Wehrturm, Schwenk auf historische Fachwerkhäuser
10:10:59 Blick durch ein Gitter auf aufgestapelte Kanonenkugel (?)
10:11:07 Schwenk über die Dächer von Mainz auf Kirchturm und Kirche