10:00:00 Das "Regiment Feldherrnhalle" angetreten nach dem Frankreichfeldzug.
10:00:15 Nahaufnahme: Soldat mit Stahlhelm dreht seinen Kopf
10:00:18 General schreitet angetretene Soldaten ab
10:00:31 Reichskriegsflagge am Mast. Schwenk auf angetretenes Regiment "Feldherrnhalle"
10:00:38 Nahaufnahmen: Soldatengesichter, Hand am Gewehr,
10:00:53 Luftwaffenangehörige mit Ritterkreuzen im Gespräch mit Dr. Goebbels
10:01:15 - 10:11:20 verschriftet auf M 4071
10:12:14 Münster: Reichsbischof Dr. Ludwig Müller in Münster, Marsch durch Münster
10:13:04 Münster: Aufmarsch mit Hakenkreuzfahnen und christlichen Fahnen vor dem Hauptbahnhof. Spruchband: "Vergesst des Saarvolks Treue nicht". Spruchband "Willkommen ihr Evangelischen Westfalens zur Einführung eures Bischofs und eures Priesters". Reichsbischof Müller im dunklen Anzug mit hellem Schal
10:14:09 Münster: Marsch durch die Stadt. Prinzipalmarkt, Fahnen der "Deutschen Christen", Zuschauer am Straßenrand mit deutschem Gruß. Regennasse Straße
10:16:15 Reichsbischof Dr. Ludwig Müller im Ornat eines evangelischen Pfarrers, umgeben von evangelischen Pfarrern, die mit Deutschem Gruß grüßen
10:17:28 Aufmarsch der Deutschen Christen durch Münsters Innenstadt. Fahnen der Deutschen Christen, Salzstraße
10:21:04 Titel "Ostpreußen". verschriftet auf M 2707
10:25:30 Sachsen: Freiberg im Erzgebirge: Rathaus mit Hakenkreuzfahnen
10:25:37 Freiberg: Parade von Bergleuten10:27:20 Kinder grüßen mit Deutschem Gruß
10:27:40 Parade von Bergleuten, Bergmannsvereinen. Chor auf einer Bühne
10:29:22 Kinder bei einer Vorführung, Kinder tanzen und ziehen verkleidet durch Freiberg. Kinderfest
10:32:57 Freiberg: Gasse mit Blick auf den Donatsturm
10:33:01 Freiberg: Aufmarsch der Bergmanns-Vereine. Bergbau-Tradition
10:33:38 Freiberg: NS-Funktionäre, SA-Männer auf dem Obermarkt angetreten. Brunnen/Denkmal "Otto der Reiche"
10:33:52 NS-Funktionäre. Einige Funktionäre erhalten Ketten mit Medaillen
10:34:23 mittelalterliches Lager, Männer in historischer Kleidung
10:34:57 Ruderpartie auf einem See, Gebäude mit Hakenkreuzfahne
10:35:38 Freiberg: Volksfest, Zelt "Tombola", Zelte, mit Kränzen geschmückte Häuser
10:36:48 Niederwald-Denkmal, Rhein, Schiffe, Burgen und Ruinen. Mittelrhein
10:40:48 Mainz: Dom St. Martin
10:42:39 Wiesbaden: Opelbad
10:42:58 Urlaubsbilder am Rhein
10:49:19 Bahnhof "Bad Münster a/St." (Stadtteil von Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz). Innenstadt: Rathaus mit Ratskeller, Weinberge. Schwenk über die Nahe
10:00:15 Nahaufnahme: Soldat mit Stahlhelm dreht seinen Kopf
10:00:18 General schreitet angetretene Soldaten ab
10:00:31 Reichskriegsflagge am Mast. Schwenk auf angetretenes Regiment "Feldherrnhalle"
10:00:38 Nahaufnahmen: Soldatengesichter, Hand am Gewehr,
10:00:53 Luftwaffenangehörige mit Ritterkreuzen im Gespräch mit Dr. Goebbels
10:01:15 - 10:11:20 verschriftet auf M 4071
10:12:14 Münster: Reichsbischof Dr. Ludwig Müller in Münster, Marsch durch Münster
10:13:04 Münster: Aufmarsch mit Hakenkreuzfahnen und christlichen Fahnen vor dem Hauptbahnhof. Spruchband: "Vergesst des Saarvolks Treue nicht". Spruchband "Willkommen ihr Evangelischen Westfalens zur Einführung eures Bischofs und eures Priesters". Reichsbischof Müller im dunklen Anzug mit hellem Schal
10:14:09 Münster: Marsch durch die Stadt. Prinzipalmarkt, Fahnen der "Deutschen Christen", Zuschauer am Straßenrand mit deutschem Gruß. Regennasse Straße
10:16:15 Reichsbischof Dr. Ludwig Müller im Ornat eines evangelischen Pfarrers, umgeben von evangelischen Pfarrern, die mit Deutschem Gruß grüßen
10:17:28 Aufmarsch der Deutschen Christen durch Münsters Innenstadt. Fahnen der Deutschen Christen, Salzstraße
10:21:04 Titel "Ostpreußen". verschriftet auf M 2707
10:25:30 Sachsen: Freiberg im Erzgebirge: Rathaus mit Hakenkreuzfahnen
10:25:37 Freiberg: Parade von Bergleuten10:27:20 Kinder grüßen mit Deutschem Gruß
10:27:40 Parade von Bergleuten, Bergmannsvereinen. Chor auf einer Bühne
10:29:22 Kinder bei einer Vorführung, Kinder tanzen und ziehen verkleidet durch Freiberg. Kinderfest
10:32:57 Freiberg: Gasse mit Blick auf den Donatsturm
10:33:01 Freiberg: Aufmarsch der Bergmanns-Vereine. Bergbau-Tradition
10:33:38 Freiberg: NS-Funktionäre, SA-Männer auf dem Obermarkt angetreten. Brunnen/Denkmal "Otto der Reiche"
10:33:52 NS-Funktionäre. Einige Funktionäre erhalten Ketten mit Medaillen
10:34:23 mittelalterliches Lager, Männer in historischer Kleidung
10:34:57 Ruderpartie auf einem See, Gebäude mit Hakenkreuzfahne
10:35:38 Freiberg: Volksfest, Zelt "Tombola", Zelte, mit Kränzen geschmückte Häuser
10:36:48 Niederwald-Denkmal, Rhein, Schiffe, Burgen und Ruinen. Mittelrhein
10:40:48 Mainz: Dom St. Martin
10:42:39 Wiesbaden: Opelbad
10:42:58 Urlaubsbilder am Rhein
10:49:19 Bahnhof "Bad Münster a/St." (Stadtteil von Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz). Innenstadt: Rathaus mit Ratskeller, Weinberge. Schwenk über die Nahe
10:00:00 - 10:04:30 verschriftet auf M 3496
10:04:45 - 10:12:50 verschriftet auf M 3703
10:13:01 s/w: Texttafel: "Unsere Reise nach Italien, Westafrika und dem Äquator". "Der Herbst ist da und damit der Abschied vom Sommerhäuschen",
10:13:15 Trauerweide biegt sich im Wind, Bäume vor Häusern, Wind biegt die Bäume
10:13:26 Frau in einem Ruderboot auf einem See, Sommerhaus am See, Frau verpackt die Koffer in Ruderboot, winkt,
10:14:19 Häuser am See, Schafe, Wasserrad
10:14:31 Mann verpackt Koffer in PKW, Kennzeichen: IY = (Provinz Posen (1906–1922), Regierungsbezirk Düsseldorf 1928–1945)
10:14:46 Blick auf See mit kleinem Haus, Reetdach, Hütte, See mit Seerosen, zwei Frauen
10:15:21 zwei kleine Kinder mit einer Milchkanne gehen Sandweg entlang, See
10:15:36 Texttafel: "26. Oktober. Nach den letzten Vorbereitungen Abreise von Rheydt über Köln, Basel, Mailand nach Genua", unscharfe Karte Europa/Afrika
10:16:08 Innenaufnahme: Frau packt Koffer
10:16:17 Mann trägt einen schweren Reisekoffer auf dem Rücken aus dem Haus und lädt ihn in einen Lieferwagen
10:16:24 Bahnhof, Zug fährt ab, Schild "Lugano", Aufnahmen aus fahrendem Zug auf diesigen See
10:16:43 Texttafel: "Genua. Stadtbilder. Hafenrundfahrt". Verschiedene Aufnahmen Genua, Gebäude
10:17:08 Platz, italienische Faschisten (dunkel)
10:17:12 Blick auf großen Dampfer im Hafen von Genua. Verschiedene Innenstadtaufnahmen Genua, Faschisten, Polizist, Palmen, Springbrunnen,
10:17:42 Genua: schmale Gassen, in denen die Wäsche auf Wäscheleinen zwischen den Häusern hängt, Menschen drängen sich in den Gassen, 10:18:04 Springbrunnen, (heute Piazza de Ferrari),
10:18:09 Genua, Innenstadt, Menschen säumen die Straße, Kinder auf einem Balkon, Wäsche auf Wäscheleinen, OKW-Konvoi auf der Straße, Gebäude, Schiffe im Hafen
10:18:37 Texttafel: "Unsere Heimat für vier Wochen: die weiße Milwaukee". Milwaukee im Hafen von Genua
10:19:07 Frau mit Fernglas in einem schaukelnden Boot, Blick zurück auf Genua
10:19:22 Menschen winken von einem Schiff, italienische Kriegsschiffe, Schiffsverkehr im Hafen von Genua, Schlepper, Wasserflugzeug in der Luft, Frau steigt aus einem Ruderboot an Land
10:20:14 Arbeiter putzen Schiff, Schriftzug an Schiff: "Milwaukee, Hamburg". Milwaukee von der Seite gedreht
10:20:21 Mann in Mantel und Hut neben Schiff
10:20:27 zwei italienische Polizisten mit Federhüten, Pferdekarren, zwei italienische Matrosen, im Hintergrund italienische Fahne (zu dunkle Aufnahme: Frau in Genua)
10:20:45 Texttafel: "Fahrt durch die italienische Riviera. Santa Margherita". Hafenstadt, es regnet, Urlauber in Mantel und mit Schirmen, im Hintergrund Kriegsschiff auf See, Wellen schlagen an Land, Frau neben Palmen.
10:21:42 Denkmal von Christopher Kolumbus, italienischer Matrose, Spaziergang am Meer und unter Palmen
10:22:13 Innenstadtaufnahme Santa Margherita (Santa Margherita Ligure, ist eine elegante Hafenstadt in der Provinz Genua). Passanten auf einem Platz, zwei Jungen mit Mützen der faschistischen Jugendorganisation, Matrosen, Besucher, Regen,
10:22:34 zwei junge italienische Frauen, eine lacht in die Kamera, Besucher spazieren auf der Promenade am Hafen
10:22:58 Besucher mit Fernglas beobachten großes Kriegsschiff, das weit draußen auf dem Meer liegt
10:23:02 Schwenk über Küste von erhöhtem Standpunkt,
10:23:22 Texttafel: "Abfahrt von Genua nach Casablanka, Marocco". Unscharfe Karte von Afrika
10:23:45 Hotelangestellter trägt Koffer, Besucher verlassen das Hotel und steigen in PKW
10:23:54 Menschen am Hafen, darunter auch italienische Faschisten. Einschiffung: Koffer werden aufs Schiff getragen, italienische Polizisten prüfen an der Gangway die Pässe der Passagiere, 10:24:14 Koffer stehen in einem Netz an Deck der Milwaukee, Fahrgäste auf dem Sonnendeck
10:24:35 Blick vom Schiff auf Genua, Hafenanlagen
10:24:45 Texttafel: "Die Wilhelm Gustloff im Hafen von Genua". Schwenk über Wilhelm Gustloff. Nahaufnahme: Schwenk über die Rettungsboote der Wilhelm Gustloff, Schwenk vom Bug über das Sonnendeck
10:25:19 Schornstein der Wilhelm Gustloff mit Emblem der NS-Organisation: Kraft durch Freude, Hakenkreuz,
10:25:23 Schlepper kreuzen vor dem Bug der Wilhelm Gustloff
10:25:26 große Reisekoffer werden in einem Netz an Bord gebracht. Arbeiter öffnen das Netz und tragen Koffer weg
10:25:40 Passagiere spazieren auf dem Zwischendeck
10:25:48 Schlepper in Hafen, Matrose an Deck
10:25:57 an Land grüßen Zivilisten mit Deutschem Gruß, Werbeplakate für "Levant Mustermesse", Passagiere grüßen mit Deutschem Gruß zurück
10:26:00 an Land grüßen Zivilisten mit Deutschem Gruß, Arbeiter fahren Gangway zurück, Zivilisten an Land winken zum Abschied
10:26:17 Halteseil des Schiffes fällt ins Wasser, Menschen an Land winken, Frau an der Reling
10:26:23 Blick zurück vom fahrenden Schiff auf die Wilhelm Gustloff im Hafen von Genua, Schwenk über Genua
10:26:41 Texttafel: "Noch ein letzter Blick auf Italien und jetzt nur noch das endlose Meer". Mann mit Fernglas an Reling, Frau mit Fernglas an Reling, Möwen in den aufgewühlten Wellen am Heck der Milwaukee.
10:04:45 - 10:12:50 verschriftet auf M 3703
10:13:01 s/w: Texttafel: "Unsere Reise nach Italien, Westafrika und dem Äquator". "Der Herbst ist da und damit der Abschied vom Sommerhäuschen",
10:13:15 Trauerweide biegt sich im Wind, Bäume vor Häusern, Wind biegt die Bäume
10:13:26 Frau in einem Ruderboot auf einem See, Sommerhaus am See, Frau verpackt die Koffer in Ruderboot, winkt,
10:14:19 Häuser am See, Schafe, Wasserrad
10:14:31 Mann verpackt Koffer in PKW, Kennzeichen: IY = (Provinz Posen (1906–1922), Regierungsbezirk Düsseldorf 1928–1945)
10:14:46 Blick auf See mit kleinem Haus, Reetdach, Hütte, See mit Seerosen, zwei Frauen
10:15:21 zwei kleine Kinder mit einer Milchkanne gehen Sandweg entlang, See
10:15:36 Texttafel: "26. Oktober. Nach den letzten Vorbereitungen Abreise von Rheydt über Köln, Basel, Mailand nach Genua", unscharfe Karte Europa/Afrika
10:16:08 Innenaufnahme: Frau packt Koffer
10:16:17 Mann trägt einen schweren Reisekoffer auf dem Rücken aus dem Haus und lädt ihn in einen Lieferwagen
10:16:24 Bahnhof, Zug fährt ab, Schild "Lugano", Aufnahmen aus fahrendem Zug auf diesigen See
10:16:43 Texttafel: "Genua. Stadtbilder. Hafenrundfahrt". Verschiedene Aufnahmen Genua, Gebäude
10:17:08 Platz, italienische Faschisten (dunkel)
10:17:12 Blick auf großen Dampfer im Hafen von Genua. Verschiedene Innenstadtaufnahmen Genua, Faschisten, Polizist, Palmen, Springbrunnen,
10:17:42 Genua: schmale Gassen, in denen die Wäsche auf Wäscheleinen zwischen den Häusern hängt, Menschen drängen sich in den Gassen, 10:18:04 Springbrunnen, (heute Piazza de Ferrari),
10:18:09 Genua, Innenstadt, Menschen säumen die Straße, Kinder auf einem Balkon, Wäsche auf Wäscheleinen, OKW-Konvoi auf der Straße, Gebäude, Schiffe im Hafen
10:18:37 Texttafel: "Unsere Heimat für vier Wochen: die weiße Milwaukee". Milwaukee im Hafen von Genua
10:19:07 Frau mit Fernglas in einem schaukelnden Boot, Blick zurück auf Genua
10:19:22 Menschen winken von einem Schiff, italienische Kriegsschiffe, Schiffsverkehr im Hafen von Genua, Schlepper, Wasserflugzeug in der Luft, Frau steigt aus einem Ruderboot an Land
10:20:14 Arbeiter putzen Schiff, Schriftzug an Schiff: "Milwaukee, Hamburg". Milwaukee von der Seite gedreht
10:20:21 Mann in Mantel und Hut neben Schiff
10:20:27 zwei italienische Polizisten mit Federhüten, Pferdekarren, zwei italienische Matrosen, im Hintergrund italienische Fahne (zu dunkle Aufnahme: Frau in Genua)
10:20:45 Texttafel: "Fahrt durch die italienische Riviera. Santa Margherita". Hafenstadt, es regnet, Urlauber in Mantel und mit Schirmen, im Hintergrund Kriegsschiff auf See, Wellen schlagen an Land, Frau neben Palmen.
10:21:42 Denkmal von Christopher Kolumbus, italienischer Matrose, Spaziergang am Meer und unter Palmen
10:22:13 Innenstadtaufnahme Santa Margherita (Santa Margherita Ligure, ist eine elegante Hafenstadt in der Provinz Genua). Passanten auf einem Platz, zwei Jungen mit Mützen der faschistischen Jugendorganisation, Matrosen, Besucher, Regen,
10:22:34 zwei junge italienische Frauen, eine lacht in die Kamera, Besucher spazieren auf der Promenade am Hafen
10:22:58 Besucher mit Fernglas beobachten großes Kriegsschiff, das weit draußen auf dem Meer liegt
10:23:02 Schwenk über Küste von erhöhtem Standpunkt,
10:23:22 Texttafel: "Abfahrt von Genua nach Casablanka, Marocco". Unscharfe Karte von Afrika
10:23:45 Hotelangestellter trägt Koffer, Besucher verlassen das Hotel und steigen in PKW
10:23:54 Menschen am Hafen, darunter auch italienische Faschisten. Einschiffung: Koffer werden aufs Schiff getragen, italienische Polizisten prüfen an der Gangway die Pässe der Passagiere, 10:24:14 Koffer stehen in einem Netz an Deck der Milwaukee, Fahrgäste auf dem Sonnendeck
10:24:35 Blick vom Schiff auf Genua, Hafenanlagen
10:24:45 Texttafel: "Die Wilhelm Gustloff im Hafen von Genua". Schwenk über Wilhelm Gustloff. Nahaufnahme: Schwenk über die Rettungsboote der Wilhelm Gustloff, Schwenk vom Bug über das Sonnendeck
10:25:19 Schornstein der Wilhelm Gustloff mit Emblem der NS-Organisation: Kraft durch Freude, Hakenkreuz,
10:25:23 Schlepper kreuzen vor dem Bug der Wilhelm Gustloff
10:25:26 große Reisekoffer werden in einem Netz an Bord gebracht. Arbeiter öffnen das Netz und tragen Koffer weg
10:25:40 Passagiere spazieren auf dem Zwischendeck
10:25:48 Schlepper in Hafen, Matrose an Deck
10:25:57 an Land grüßen Zivilisten mit Deutschem Gruß, Werbeplakate für "Levant Mustermesse", Passagiere grüßen mit Deutschem Gruß zurück
10:26:00 an Land grüßen Zivilisten mit Deutschem Gruß, Arbeiter fahren Gangway zurück, Zivilisten an Land winken zum Abschied
10:26:17 Halteseil des Schiffes fällt ins Wasser, Menschen an Land winken, Frau an der Reling
10:26:23 Blick zurück vom fahrenden Schiff auf die Wilhelm Gustloff im Hafen von Genua, Schwenk über Genua
10:26:41 Texttafel: "Noch ein letzter Blick auf Italien und jetzt nur noch das endlose Meer". Mann mit Fernglas an Reling, Frau mit Fernglas an Reling, Möwen in den aufgewühlten Wellen am Heck der Milwaukee.
10:00:00: Text: "Ein Herbstspaziergang 1935"
10:00:08 Berlin: Familienspaziergang, Teich mit Schwänen, Pfauen, Gartencafe,
10:02:12 Berlin-Kreuzberg: Nationaldenkmal im Viktoria Park (in Erinnerung an den siegreichen Befreiungskriege gegen Napoleon)
10:02:32 Blick vom National-Denkmal auf Berlin
10:02:41 Text: "Der Lustgarten am 1. Mai 1936"
10:02:44 Berlin: Maibaum, Hakenkreuzfahnen im Lustgarten, große Menschenmenge
10:03:16 Text: "Zeppelin-Besuch"
10:03:28 Zeppeline über Berlin
10:03:36 Text: "In Werder blühn wieder die Bäume"
10:03:40 Werder: Baumblüte, Frauen tanzen
10:04:26 Text: "Etwas aus Alt-Berlin"
10:04:29 Fischerstraße: "Gasthaus zum Nußbaum", alte Häuser, "Meierei-Zentrale", spielende Kinder
10:04:54 Alt-Berlin: "Wilhelm Böhme, Malereigeschäft"
10:04:58 "Wirtshaus Alt Berlin", Spreebrücke,
10:05:10 Text: "Idyll am Rande der Großstadt"
10:05:13 Schafherde
10:05:42 Faltbootfahrer, Ruderboote
10:06:03 Text: "Ein Sonntag im Spreewald"
10:06:06 Besucher fahren in Holzbooten auf den Kanälen, Brücken, Spaziergang durch den Spreewald, Gartenlokal
10:07:53 Text: "Stralauer Fischzug"
10:07:56 Umzug, Reiter in historischen Gewändern, Kreuzritter, Festwagen, historischer Mittelalterlicher Kaufmannszug
10:08:29 preußische "Lange Kerls", preußische Husaren, preußische Festwagen
10:08:54 "Papa Wrangel" zu Pferde10:08:56 "der Adler", die erste deutsche Eisenbahn
10:09:01 Pferde-Straßenbahn
10:09:05 Kirmes: Karussells, Riesenrad,
10:09:29 Text: "Wir sind heute in Potsdam"
10:09:31 Potsdam: Schloss Sanssouci
10:09:41 Potsdam: Turm der Garnisonkirche, Innenstadt, Besucher flanieren an Geschäften vorbei. Holländisches Viertel
10:10:16 Potsdam: Brandenburger Tor
10:10:25 Schlosspark von Sanssouci, zwei Frauen beim Spaziergang
10:13:35: Text: "Berlin im Festschmuck. Olympiade 1936"
10:13:39 Berlin: Straßenszenen, Fähnchen mit Hakenkreuzen und olympischen Ringen über Straßen gespannt
10:14:13 Neptunbrunnen
10:14:42 Berliner Dom
10:14:50 Unter den Linden: Neue Wache, viele Menschen, PKW auf den Straßen
10:15:25 Brandenburger Tor, Reichstag
10:15:34 Berlin: Straßenszenen, Flaggen der teilnehmenden Nationen, feuerschale mit dem olympischen Feuer
10:16:09 Text: "Wandern, ach Wandern". "Sonntagswanderungen in der schönen Umgebung Berlins 1940/1941"
10:16:42 Text: "von Wilhelmshorst über Templiner Forsthaus nach Potsdam"
10:16:47 Farbe: Paar wandert durch den Wald. Mann trägt "Überfallhosen"
10:17:59 Farbe: Paar macht eine Rast auf einem Stapel Holzstämme
10:18:28 Farbe: blühende Blumen, Pilze, Gartenzwerg
10:19:03 Text: Am Templiner See"
10:19:06 Farbe: Templiner See: Segelboote, Ausflugsschiff, Anlegesteg "Potsdam, Havelhof. Bahnhof"10:20:00 Text: "Potsdam"
10:20:05 Farbe: Ausflugsboot auf der Havel. Im Hintergrund Turm der Garnisonkirche
10:20:17 Farbe: Potsdam: St. Nikolaikirche
10:20:18 Farbe: Reiterdenkmal Kaiser Wilhelm I.
10:20:22 Farbe: Potsdam. Straßenszene, Turm der Garnisonkirche, Nikolaikirche
10:21:06 Farbe: Potsdam, Denkmal des 1. Garde Regiments zu Fuß
10:21:11 Farbe: Potsdam. Brandenburger Tor
10:21:13 Farbe: Potsdam. Schloss Sanssouci. Besucher, einige in Uniform
10:22:21 Farbe: Potsdam. Nauener Tor, Fußgänger
10:22:40 Farbe: Bahnsteig, Fahrt mit der S-Bahn
10:00:08 Berlin: Familienspaziergang, Teich mit Schwänen, Pfauen, Gartencafe,
10:02:12 Berlin-Kreuzberg: Nationaldenkmal im Viktoria Park (in Erinnerung an den siegreichen Befreiungskriege gegen Napoleon)
10:02:32 Blick vom National-Denkmal auf Berlin
10:02:41 Text: "Der Lustgarten am 1. Mai 1936"
10:02:44 Berlin: Maibaum, Hakenkreuzfahnen im Lustgarten, große Menschenmenge
10:03:16 Text: "Zeppelin-Besuch"
10:03:28 Zeppeline über Berlin
10:03:36 Text: "In Werder blühn wieder die Bäume"
10:03:40 Werder: Baumblüte, Frauen tanzen
10:04:26 Text: "Etwas aus Alt-Berlin"
10:04:29 Fischerstraße: "Gasthaus zum Nußbaum", alte Häuser, "Meierei-Zentrale", spielende Kinder
10:04:54 Alt-Berlin: "Wilhelm Böhme, Malereigeschäft"
10:04:58 "Wirtshaus Alt Berlin", Spreebrücke,
10:05:10 Text: "Idyll am Rande der Großstadt"
10:05:13 Schafherde
10:05:42 Faltbootfahrer, Ruderboote
10:06:03 Text: "Ein Sonntag im Spreewald"
10:06:06 Besucher fahren in Holzbooten auf den Kanälen, Brücken, Spaziergang durch den Spreewald, Gartenlokal
10:07:53 Text: "Stralauer Fischzug"
10:07:56 Umzug, Reiter in historischen Gewändern, Kreuzritter, Festwagen, historischer Mittelalterlicher Kaufmannszug
10:08:29 preußische "Lange Kerls", preußische Husaren, preußische Festwagen
10:08:54 "Papa Wrangel" zu Pferde10:08:56 "der Adler", die erste deutsche Eisenbahn
10:09:01 Pferde-Straßenbahn
10:09:05 Kirmes: Karussells, Riesenrad,
10:09:29 Text: "Wir sind heute in Potsdam"
10:09:31 Potsdam: Schloss Sanssouci
10:09:41 Potsdam: Turm der Garnisonkirche, Innenstadt, Besucher flanieren an Geschäften vorbei. Holländisches Viertel
10:10:16 Potsdam: Brandenburger Tor
10:10:25 Schlosspark von Sanssouci, zwei Frauen beim Spaziergang
10:13:35: Text: "Berlin im Festschmuck. Olympiade 1936"
10:13:39 Berlin: Straßenszenen, Fähnchen mit Hakenkreuzen und olympischen Ringen über Straßen gespannt
10:14:13 Neptunbrunnen
10:14:42 Berliner Dom
10:14:50 Unter den Linden: Neue Wache, viele Menschen, PKW auf den Straßen
10:15:25 Brandenburger Tor, Reichstag
10:15:34 Berlin: Straßenszenen, Flaggen der teilnehmenden Nationen, feuerschale mit dem olympischen Feuer
10:16:09 Text: "Wandern, ach Wandern". "Sonntagswanderungen in der schönen Umgebung Berlins 1940/1941"
10:16:42 Text: "von Wilhelmshorst über Templiner Forsthaus nach Potsdam"
10:16:47 Farbe: Paar wandert durch den Wald. Mann trägt "Überfallhosen"
10:17:59 Farbe: Paar macht eine Rast auf einem Stapel Holzstämme
10:18:28 Farbe: blühende Blumen, Pilze, Gartenzwerg
10:19:03 Text: Am Templiner See"
10:19:06 Farbe: Templiner See: Segelboote, Ausflugsschiff, Anlegesteg "Potsdam, Havelhof. Bahnhof"10:20:00 Text: "Potsdam"
10:20:05 Farbe: Ausflugsboot auf der Havel. Im Hintergrund Turm der Garnisonkirche
10:20:17 Farbe: Potsdam: St. Nikolaikirche
10:20:18 Farbe: Reiterdenkmal Kaiser Wilhelm I.
10:20:22 Farbe: Potsdam. Straßenszene, Turm der Garnisonkirche, Nikolaikirche
10:21:06 Farbe: Potsdam, Denkmal des 1. Garde Regiments zu Fuß
10:21:11 Farbe: Potsdam. Brandenburger Tor
10:21:13 Farbe: Potsdam. Schloss Sanssouci. Besucher, einige in Uniform
10:22:21 Farbe: Potsdam. Nauener Tor, Fußgänger
10:22:40 Farbe: Bahnsteig, Fahrt mit der S-Bahn
Material ist in besserer Qualität an anderen Stellen im Archiv vorhanden
00:01:30: Begräbnis Wilhelminische Zeit
00:07:18: Karlsruhe nach Kriegsende, gefangene Deutsche, vorwiegend alte Männer
00:10:15: General De Gaulle nimmt Truppenparade in Deutschland ab; zeichnet französische Soldaten aus
00:16:06: Brücke von Remagen, Beschuss, Zerstörung
00:19:30: Farbe: Führerbunker und Ministergärten
00:26:20: Russen besichtigen die zerstörte Reichskanzlei in Berlin
00:01:30: Begräbnis Wilhelminische Zeit
00:07:18: Karlsruhe nach Kriegsende, gefangene Deutsche, vorwiegend alte Männer
00:10:15: General De Gaulle nimmt Truppenparade in Deutschland ab; zeichnet französische Soldaten aus
00:16:06: Brücke von Remagen, Beschuss, Zerstörung
00:19:30: Farbe: Führerbunker und Ministergärten
00:26:20: Russen besichtigen die zerstörte Reichskanzlei in Berlin
verschriftet und in HD auf M 2999
10:00.00 Text: "1940: Rosenborn, Zopen, Niederellgut, Salzbrunn". "1941 Rosenborn"
10:00:05 Luftwaffen-Offiziere, Barackenlager (dunkle Innenaufnahme: Offiziere in Offiziersmesse)
10:04:06 Tisch im Freien wird gedeckt, Offiziere auf Fahrrädern
10:04:51 Offiziersschießen mit Karabinern, Offiziere spielen Schach, Ordonnanzen
10:08:06 Luftwaffeneinheit bei einem Ausflug
10:09:22 Oberschlesien: Annaberg. Freilichtbühne und Freikorpsdenkmal
10:10:02 Winter. Schnee, verschneites Holzhaus
10:10:52 Busfahrt, Ausflug von Luftwaffenoffizieren. Spaziergang durch einen schlesischen Ort: Werbung "A. Beer und Söhne, Tischlermeister"
10:12:41 Schwenk über bergige Landschaft
10:14:18 Schlesien. Schmidtsdorf. Luftwaffenoffiziere gehen in Gasthaus "Gaststätte zum Reichmacher"
10:00.00 Text: "1940: Rosenborn, Zopen, Niederellgut, Salzbrunn". "1941 Rosenborn"
10:00:05 Luftwaffen-Offiziere, Barackenlager (dunkle Innenaufnahme: Offiziere in Offiziersmesse)
10:04:06 Tisch im Freien wird gedeckt, Offiziere auf Fahrrädern
10:04:51 Offiziersschießen mit Karabinern, Offiziere spielen Schach, Ordonnanzen
10:08:06 Luftwaffeneinheit bei einem Ausflug
10:09:22 Oberschlesien: Annaberg. Freilichtbühne und Freikorpsdenkmal
10:10:02 Winter. Schnee, verschneites Holzhaus
10:10:52 Busfahrt, Ausflug von Luftwaffenoffizieren. Spaziergang durch einen schlesischen Ort: Werbung "A. Beer und Söhne, Tischlermeister"
10:12:41 Schwenk über bergige Landschaft
10:14:18 Schlesien. Schmidtsdorf. Luftwaffenoffiziere gehen in Gasthaus "Gaststätte zum Reichmacher"
verschriftet und in HD auf M 2999
10:00:00 Farbe: Paris. Straßenszenen, Oper, Luftwaffenoffizier
10.02:36 Farbe: Paris. "Aubert Palace". Straßenszenen: Passanten, Wehrmachtsangehörige
10:04:20 Paris: Oper, Stadtbesichtigung: Notre Dame, Eiffelturm, Place de Concorde, Seine
10:14:12 Fahrt zum Arc de Triomphe
10:14:31 deutsche Offiziere am Grab des Unbekannten Soldaten
10:15:44 Schloss Versailles
10:16:49 Feldflugplatz: JU 52 wird mit Gepäck beladen
10:17:47 Flug über Paris
10:21:06 Feldflugplatz: Mechaniker reparieren Rad einer JU52
10:21:57 Flug über Schützengräben des Ersten Weltkriegs, Beinhaus von Douaumont
10:24:50 JU52 landet auf Feldflugplatz. Luftwaffenoffiziere steigen aus. Gepäck wird ausgeladen
10:26:40 Text: "Riviera 1942, Valence, Avignon, Siena, Jabo 1943, Riga, Valence, Siena 1943"
10:26:50 (1942) weitgehend unscharfe Aufnahme: exotische Pflanzen, Luftwaffenoffiziere
10:52:53 Ortsschild "Jako": ausgefahrene schlammige Dorfstraße
10:53:07 Kolonne Pferdekarren
10:53:43 Luftwaffenoffiziere in einem kleinen Ort mit Pferden und Einheimischen, Kutschfahrt.
10:58:44 Farbe (sehr verwaschen) Berge, Ortschaft, Straßenbahn "Pharmacie". Begräbnis. Kranzschleife "Der Reichsminister der Luftfahrt"
10:00:00 Farbe: Paris. Straßenszenen, Oper, Luftwaffenoffizier
10.02:36 Farbe: Paris. "Aubert Palace". Straßenszenen: Passanten, Wehrmachtsangehörige
10:04:20 Paris: Oper, Stadtbesichtigung: Notre Dame, Eiffelturm, Place de Concorde, Seine
10:14:12 Fahrt zum Arc de Triomphe
10:14:31 deutsche Offiziere am Grab des Unbekannten Soldaten
10:15:44 Schloss Versailles
10:16:49 Feldflugplatz: JU 52 wird mit Gepäck beladen
10:17:47 Flug über Paris
10:21:06 Feldflugplatz: Mechaniker reparieren Rad einer JU52
10:21:57 Flug über Schützengräben des Ersten Weltkriegs, Beinhaus von Douaumont
10:24:50 JU52 landet auf Feldflugplatz. Luftwaffenoffiziere steigen aus. Gepäck wird ausgeladen
10:26:40 Text: "Riviera 1942, Valence, Avignon, Siena, Jabo 1943, Riga, Valence, Siena 1943"
10:26:50 (1942) weitgehend unscharfe Aufnahme: exotische Pflanzen, Luftwaffenoffiziere
10:52:53 Ortsschild "Jako": ausgefahrene schlammige Dorfstraße
10:53:07 Kolonne Pferdekarren
10:53:43 Luftwaffenoffiziere in einem kleinen Ort mit Pferden und Einheimischen, Kutschfahrt.
10:58:44 Farbe (sehr verwaschen) Berge, Ortschaft, Straßenbahn "Pharmacie". Begräbnis. Kranzschleife "Der Reichsminister der Luftfahrt"
10:00:00 Text: "Aus dem Leben der Familie Robert und Hanna von Siemens". "1926"
10:00:26 Text: "Winrich, geb. 1920, auf seinem ersten Schulgang 1926, begleitet von seinem Vater"
10:00:39 Berlin: Vater und Sohn kommen auf Kamera zu. Junge mit Schultüte
10:01:19 Junge mit Schultornister
10:01:50 kleiner Junge spielt im Garten
10:02:33 kleines Mädchen mit weißer Haarschlafe spielt mit Puppen und Puppenwagen
10:03:28 älteres Ehepaar kommt zu Besuch, werden im Garten von zwei Kindern begrüßt
10:04:15 Text: "1927". Straßenszene: PKW fährt vor, zwei Kinder und zwei Frauen steigen aus, gehen in den Garten
10:06:50 Indianerspiel. Junge als Indianer verkleidet
10:07:22 Indianerspiel. Mädchen als Indianerin verkleidet.
10:07:41 Kinder als Indianer verkleidet im Garten: Mädchen "kocht", "Friedenspfeife" wird geraucht
10:08:35 (1929) Mutter und Tochter. Mädchen mit Schultornister und Schultüte
10:09:44 Geschwister begrüßen sich: Junge und Mädchen Arm in Arm
10:00:26 Text: "Winrich, geb. 1920, auf seinem ersten Schulgang 1926, begleitet von seinem Vater"
10:00:39 Berlin: Vater und Sohn kommen auf Kamera zu. Junge mit Schultüte
10:01:19 Junge mit Schultornister
10:01:50 kleiner Junge spielt im Garten
10:02:33 kleines Mädchen mit weißer Haarschlafe spielt mit Puppen und Puppenwagen
10:03:28 älteres Ehepaar kommt zu Besuch, werden im Garten von zwei Kindern begrüßt
10:04:15 Text: "1927". Straßenszene: PKW fährt vor, zwei Kinder und zwei Frauen steigen aus, gehen in den Garten
10:06:50 Indianerspiel. Junge als Indianer verkleidet
10:07:22 Indianerspiel. Mädchen als Indianerin verkleidet.
10:07:41 Kinder als Indianer verkleidet im Garten: Mädchen "kocht", "Friedenspfeife" wird geraucht
10:08:35 (1929) Mutter und Tochter. Mädchen mit Schultornister und Schultüte
10:09:44 Geschwister begrüßen sich: Junge und Mädchen Arm in Arm
10:00:00 China, Land und Leute Teil l
10:00:43 An Bord von „President Hoover"
10:01:26 Einfahrt nach Hongkong: Anfang 20er Jahre, C.Eysoldt alleine unterwegs, Häuser, Repulse Bay
10:02:55 Canton: Fluß, Boatpeople, Stadt
10:04:46 Karte von Yangtse-Fahrt
10:05:04 Shanghai: Bund, Straßenszenen, Doppeldeckerbus, Club Concordia, Sassoon-House, Nanjing Rd., Szetchuan Rd.
10:06:13 SIEMENS-Firmenschild, Blick von Firma auf Kreuzung
10:06:34 Tungchow
10:07:02 Hsiakwan-Nanking: Stadttor, Riksha, Bridgehouse
10:08:08 Wuhu: Fluß, General Hospital, Zerstörer mit Kanonen, Ruderboot (Chinesen beim Training zum Drachenbootfest
10:08:58 Kiukiang
10:09:23 Hankow: Fluß, Bun
10:10:02 Peking: Stadttor, Straßenszenen, Chien-Men (Stadttor südlich von Kaiserpalast), chines. Hochzeitszug, Hatamen (Stadttor im SO), europ. Haus (dt. Lehrerhaus?), chines. Beerdigungszug (weiß gekleidet), Kanäle, ehemaliger Kettelerbogen im Zentralpark (heute Sun Ya-tsen-Park, südwestlich von Verbotener Stadt), Mauern
10:12:47 Soochow: Chinese Public Utilities Association, Chinesen mit Frau Eysoldt, Compradore. Siemens hat in China fast alle Kraftwerke gebaut.
10:13:52 Shanghai 1.5.1934: Maifeier im Deutschen Generalkonsulat Shanghai (rechts hinter Garden Bridge), Gemeindemitglieder, BDM-Mädchen, Hakenkreuz. 1.5.1935: Maifeier ebenda
10:14:56 Tientsin-Pukow-Bahn Mai 1935, chines. Soldaten, Chung Hsing Coal Mines Tsaochang (Shantung). Bahnstation (?) LIN-CHENG, Bahnhof, Stadtmauer, Kohlenzeche, chines. Arbeiter, Bohlensägen, weißer Mann (wer ?), Frau Armbruster (er war bei Siemens). Siemens lieferte Elektromotoren für Kohlenbergwerke. (Leiter der Kohlenzeche war Fritz Klicker)
10:16:56 Tientsin: Stadtszenen, Gordon Hall, SIEMENS China Co. (Eckgebäude)
10:17:18 Tsinanfu (heute Jinan): Hotel Stein, Innenhof des Hotels. C. Eysoldt hat auf Fahrt nach Tsingtau dort Station gemacht.
10:18:34 Die Ausreise 1932 nach China; Die Ausreise 1932 nach China zum 3. Kontrakt! 6. April, Zai Zhan (Auf Wiedersehen) Curt Eysoldt alleine unterwegs
10:18:45 8. April 1932 Marseilles, der Abfahrtshafen
10:19:25 Im Mittelmeer S.S. Ranchi, Stromboli
10:20:13 Port Said: Ladenschilder Eastern Telegraph Co., Simon Arzt (Zigaretten)
10:20:51 Suez Kanal
10:21:13 Aden
10:22:03 Colombo: Ladengeschäft „Bosch & Batterie Service"
10:24:00 Penang: Stadt
10:24:40 Singapur: Hafen, Bodenartisten
10:26:07 Hongkong 4. Mai 1932; Blumenmarkt
10:27:00 Wieder in Shanghai 30. Mai 1932: Einfahrt auf Whangpoo, Bund (man beachte, daß damals das treppenförmige Broadway Mansions noch nicht stand!), in Nanjing Rd. Bekleidungshaus „Whiteway & Laidlaw Co", Siemens China Co., Club Concordia.
10:29:37 Port Sudan
10:30:23 Im Suez-Kanal
10:31:04 Straße von Medina
10:32:12 Strombolina
10:32:12 Stromboli
10:32:33 Die Passagiere, Kinder
10:33:08 Heimwärts durch Deutschland, Flußbrücke, Stahlwerke (im Ruhrgebiet)
10:34:23 Siemensstadt (Berlin), Türschild Altersheim
10:35:23 China. Land und Leute Teil 2: 3. Reisetag: Amichu - Yünnanfu, POUO-HI, YI-LEANG alt. 1539,31m (Höhe)
10:37:36 Yünnanfu: Straßenszenen, europ. Paar, Auto, europ. Männer, C. Eysoldt (mit Stock)
10:39:07 Shanghai: Siemens-Bootsfahrt nach Woosung Mai 1936 auf Whangpoo, Blick auf Broadway Mansions House (treppenförmiges großes Haus hinter Soochow Greek bei Garden Bridge), Dame, deutsche Erwachsene und Kinder, Schiffsverkehr. Schiff „Empress of Japan/Canada...", Frau Armbruster (große Zähne, Hut), Kinder aus 1. Ehe von Probst, vorne Kind Wolf Eysoldt. Kraftwerk von Shanghai, Shell Depot Tungchin
10:41:23 Canton: EW (Elektrizitätswerk) im Bau 1936, Siemens-Projekt, Deutsche und Chinesen bei der Arbeit
10:42:53 Shanghai: Sportfest der Kaiser-Wilhelm-Schule (KWS) 1936: Schulgebäude, Turnhalle, Ballspiele, Bockspringen, Preise
10:43:43 Shanghai: Spaziergang am Sonntagmorgen Frühjahr 1936 in Tientsin Road. Zuerst Mutter Eysoldt mit Sohn Wolf, dann Vater Eysoldt mit Sohn. Yu Yuen Road, VAN LOONG COAL Co. (Ladengeschäft), Straßenszenen, Doppeldeckerbus. Anschließend 1 937 Deutschlandfahrt, vorher Haus aufgegeben, dann Kriegsbeginn Japan gegen China, nach Rückkehr Einzug in Columbia Road.
10:45:08 Shanghai im Kriege 1940: Fahrt (Links verkehr) mit Doppeldeckerbus durch die Straßen, gefilmt aus dem vorderen Fenster des Oberdecks. Racecourse-Turm, Pacific-Hotel. Ladengeschäfte nebeneinander. Cafe Federal und Schlachter W. Fütterer. Straßenbahn. (Cafe Federal (Bäckerei, Konditorei, Cafe-Restaurant), Adresse: 1 199 Bubbling Well Road, Filiale: 41 Broadway Road. Inhaber: Herr C. Fiedler. W. Fütterer: Deutsche Schlachterei und Wurstfabrik, Schiffslieferant. Gegr. 1900. Läden: 234 North Soochow Road und 1201-3 Bubbling Well Road Demnach fuhr der Bus auch durch die Bubbling Well Road.
10:00:43 An Bord von „President Hoover"
10:01:26 Einfahrt nach Hongkong: Anfang 20er Jahre, C.Eysoldt alleine unterwegs, Häuser, Repulse Bay
10:02:55 Canton: Fluß, Boatpeople, Stadt
10:04:46 Karte von Yangtse-Fahrt
10:05:04 Shanghai: Bund, Straßenszenen, Doppeldeckerbus, Club Concordia, Sassoon-House, Nanjing Rd., Szetchuan Rd.
10:06:13 SIEMENS-Firmenschild, Blick von Firma auf Kreuzung
10:06:34 Tungchow
10:07:02 Hsiakwan-Nanking: Stadttor, Riksha, Bridgehouse
10:08:08 Wuhu: Fluß, General Hospital, Zerstörer mit Kanonen, Ruderboot (Chinesen beim Training zum Drachenbootfest
10:08:58 Kiukiang
10:09:23 Hankow: Fluß, Bun
10:10:02 Peking: Stadttor, Straßenszenen, Chien-Men (Stadttor südlich von Kaiserpalast), chines. Hochzeitszug, Hatamen (Stadttor im SO), europ. Haus (dt. Lehrerhaus?), chines. Beerdigungszug (weiß gekleidet), Kanäle, ehemaliger Kettelerbogen im Zentralpark (heute Sun Ya-tsen-Park, südwestlich von Verbotener Stadt), Mauern
10:12:47 Soochow: Chinese Public Utilities Association, Chinesen mit Frau Eysoldt, Compradore. Siemens hat in China fast alle Kraftwerke gebaut.
10:13:52 Shanghai 1.5.1934: Maifeier im Deutschen Generalkonsulat Shanghai (rechts hinter Garden Bridge), Gemeindemitglieder, BDM-Mädchen, Hakenkreuz. 1.5.1935: Maifeier ebenda
10:14:56 Tientsin-Pukow-Bahn Mai 1935, chines. Soldaten, Chung Hsing Coal Mines Tsaochang (Shantung). Bahnstation (?) LIN-CHENG, Bahnhof, Stadtmauer, Kohlenzeche, chines. Arbeiter, Bohlensägen, weißer Mann (wer ?), Frau Armbruster (er war bei Siemens). Siemens lieferte Elektromotoren für Kohlenbergwerke. (Leiter der Kohlenzeche war Fritz Klicker)
10:16:56 Tientsin: Stadtszenen, Gordon Hall, SIEMENS China Co. (Eckgebäude)
10:17:18 Tsinanfu (heute Jinan): Hotel Stein, Innenhof des Hotels. C. Eysoldt hat auf Fahrt nach Tsingtau dort Station gemacht.
10:18:34 Die Ausreise 1932 nach China; Die Ausreise 1932 nach China zum 3. Kontrakt! 6. April, Zai Zhan (Auf Wiedersehen) Curt Eysoldt alleine unterwegs
10:18:45 8. April 1932 Marseilles, der Abfahrtshafen
10:19:25 Im Mittelmeer S.S. Ranchi, Stromboli
10:20:13 Port Said: Ladenschilder Eastern Telegraph Co., Simon Arzt (Zigaretten)
10:20:51 Suez Kanal
10:21:13 Aden
10:22:03 Colombo: Ladengeschäft „Bosch & Batterie Service"
10:24:00 Penang: Stadt
10:24:40 Singapur: Hafen, Bodenartisten
10:26:07 Hongkong 4. Mai 1932; Blumenmarkt
10:27:00 Wieder in Shanghai 30. Mai 1932: Einfahrt auf Whangpoo, Bund (man beachte, daß damals das treppenförmige Broadway Mansions noch nicht stand!), in Nanjing Rd. Bekleidungshaus „Whiteway & Laidlaw Co", Siemens China Co., Club Concordia.
10:29:37 Port Sudan
10:30:23 Im Suez-Kanal
10:31:04 Straße von Medina
10:32:12 Strombolina
10:32:12 Stromboli
10:32:33 Die Passagiere, Kinder
10:33:08 Heimwärts durch Deutschland, Flußbrücke, Stahlwerke (im Ruhrgebiet)
10:34:23 Siemensstadt (Berlin), Türschild Altersheim
10:35:23 China. Land und Leute Teil 2: 3. Reisetag: Amichu - Yünnanfu, POUO-HI, YI-LEANG alt. 1539,31m (Höhe)
10:37:36 Yünnanfu: Straßenszenen, europ. Paar, Auto, europ. Männer, C. Eysoldt (mit Stock)
10:39:07 Shanghai: Siemens-Bootsfahrt nach Woosung Mai 1936 auf Whangpoo, Blick auf Broadway Mansions House (treppenförmiges großes Haus hinter Soochow Greek bei Garden Bridge), Dame, deutsche Erwachsene und Kinder, Schiffsverkehr. Schiff „Empress of Japan/Canada...", Frau Armbruster (große Zähne, Hut), Kinder aus 1. Ehe von Probst, vorne Kind Wolf Eysoldt. Kraftwerk von Shanghai, Shell Depot Tungchin
10:41:23 Canton: EW (Elektrizitätswerk) im Bau 1936, Siemens-Projekt, Deutsche und Chinesen bei der Arbeit
10:42:53 Shanghai: Sportfest der Kaiser-Wilhelm-Schule (KWS) 1936: Schulgebäude, Turnhalle, Ballspiele, Bockspringen, Preise
10:43:43 Shanghai: Spaziergang am Sonntagmorgen Frühjahr 1936 in Tientsin Road. Zuerst Mutter Eysoldt mit Sohn Wolf, dann Vater Eysoldt mit Sohn. Yu Yuen Road, VAN LOONG COAL Co. (Ladengeschäft), Straßenszenen, Doppeldeckerbus. Anschließend 1 937 Deutschlandfahrt, vorher Haus aufgegeben, dann Kriegsbeginn Japan gegen China, nach Rückkehr Einzug in Columbia Road.
10:45:08 Shanghai im Kriege 1940: Fahrt (Links verkehr) mit Doppeldeckerbus durch die Straßen, gefilmt aus dem vorderen Fenster des Oberdecks. Racecourse-Turm, Pacific-Hotel. Ladengeschäfte nebeneinander. Cafe Federal und Schlachter W. Fütterer. Straßenbahn. (Cafe Federal (Bäckerei, Konditorei, Cafe-Restaurant), Adresse: 1 199 Bubbling Well Road, Filiale: 41 Broadway Road. Inhaber: Herr C. Fiedler. W. Fütterer: Deutsche Schlachterei und Wurstfabrik, Schiffslieferant. Gegr. 1900. Läden: 234 North Soochow Road und 1201-3 Bubbling Well Road Demnach fuhr der Bus auch durch die Bubbling Well Road.
12:00:00 - 12:13:24 verschriftet auf M 3521
12:30:50 - 12:59:08 verschriftet auf M 3846
12:59:20 Farbe: Frankreich. Auszeichnung von Angehörigen der Panzertruppe Orden werden verliehen
13:01:28 Frankreich: Offiziere und Nachrichtenhelferinnen im Garten, Croquet
13:03:50 - Ende verschriftet auf M 3073
12:30:50 - 12:59:08 verschriftet auf M 3846
12:59:20 Farbe: Frankreich. Auszeichnung von Angehörigen der Panzertruppe Orden werden verliehen
13:01:28 Frankreich: Offiziere und Nachrichtenhelferinnen im Garten, Croquet
13:03:50 - Ende verschriftet auf M 3073
14:00:00 - 14:14:20 auf M 5209
14:14:30 - 14:25:20 auf M 5268
14:25:30 - 14:49:24 verschriftet auf M 2017
14:49:15 Innenaufnahme: Ehepaar sichtet 16-mm-Filmmaterial. Frau sichtet 16-mm-Film mit einer Lupe
14:49:31 Nürnberg: Nürnberger Kaiserburg. Schwenk über runden Wehrturm
14:49:50 Blick von der Burg auf Nürnberg: Türme der St. Lorenzkirche. Altstadt. Schindeldächer
14:50:18 Nürnberg: Portal der Frauenkirche
14:50:28 Nürnberg: Marktstände
14:50:42 Frau betrachtet 16-mm-Film mit einer Lupe
14:50:48 Nürnberg: Gruppe Jungen auf einer Brücke, Blick auf die Fleischbrücke
14:51:46 Ehepaar sichtet 16-mm-Filme. Mann klebt 16-mm-Filme zusammen. Film-Klebepresse
14:53:14 Erwachsene auf einem Kinderkarussell
14:53:25 Schienenzeppelin.
14:54:17 Mann klebt 16-mm-Filme zusammen.
14:55:00 Großskulpturen, NS-Kunst
14:55:52 Polizist regelt den Verkehr, Schild: "Bismarckhöhe"
14:55:58 (1933) Werder: Baumblütenfest. Tanz, viel Alkohol, ausgelassene Stimmung
14:59:36 Betrunkener schläft auf Holzbank, Dame wird abgeführt
15:59:47 Luftballon "Baumblüte Werder 1933 Bismarckhöhe"