10:00:00 England: Frauen spielen Golf (verschiedene Einstellungen)
10:00:40 junge Frau mit Oldtimer, PKW,
10:00:58 Kind spielt im Garten,
10:01:12 Strandleben, junge Frauen albern rum und laufen durch den Sand. Strandmode
10:02:08 selbst gebautes Floß wird zu Wasser gebracht und aus Wasser getragen. Sonnenuntergang
10:02:31 Nachtaufnahme: Lagerfeuer
10:03:02 Veranstaltung am Meer: verkleidete Ruderer, Schwimmwettbewerb
10:03:32 PKW, Oldtimer
10:04:06 Kind mit Gießkanne auf einem Hof, matscht mit Sand und Wasser rum.
10:00:40 junge Frau mit Oldtimer, PKW,
10:00:58 Kind spielt im Garten,
10:01:12 Strandleben, junge Frauen albern rum und laufen durch den Sand. Strandmode
10:02:08 selbst gebautes Floß wird zu Wasser gebracht und aus Wasser getragen. Sonnenuntergang
10:02:31 Nachtaufnahme: Lagerfeuer
10:03:02 Veranstaltung am Meer: verkleidete Ruderer, Schwimmwettbewerb
10:03:32 PKW, Oldtimer
10:04:06 Kind mit Gießkanne auf einem Hof, matscht mit Sand und Wasser rum.
Film mit französischen Zwischentiteln. Nachfolgend verkürzt auf deutsch:
10:00:00 Text: "der französische Präsident Albert Lebrun und seine Frau am 21. März 1939 in Paris". Bahnhof Gare du Nord. Präsident Lebrun und Gattin verabschieden sich am Bahnsteig, Ehrenwache mit gezogenen Säbeln, Blitzlichtgewitter, Zug verlässt den Bahnhof
10:00:31 Text: "Calais. Der Zug kommt an". Zug fährt in Bahnhof ein. Soldaten salutieren. Generäle begrüßen Lebrun. Französische und britische Fahnen
10:00:47 Text: "An Bord des Schiffe Cote d`Azur". Lebrun und Gattin besteigen das Schiff, stehen an der Reling. Blick vom fahrenden Schiff auf den Kai: französische Militärmusikkapelle spielt, französische Fahnen. Abfahrendes Schiff vom Ufer aus über salutierende französische Soldaten gedreht.
10:00:58 Text: "Schiffseskorte". Luftbilder: Schiff des Präsidenten mit eskortierenden Schiffen, französische Flugzeuge fliegen Eskorte
10:01:15 Text: "Dover. Der britische König George VI. begrüßt den französischen Präsidenten und seine Gattin": Lebrune geht von Bord, eine britische Ehrenkompanie empfängt ihn am Kai. Lebrune mit Begleitung auf dem Weg zum Zug nach London.
10:01:39 Text: "London. George VI und Königin Elizabeth begrüßen den französischen Präsidenten und seine Gattin": Bahnsteig, Zug fährt ein, Neville Chamberlain und andere Diplomaten, Begrüßung der Gäste, Abschreiten einer Ehrenformation, Kutschen
10:02:33 Text: "Buckingham Palast". Mit Fahnen geschmückte Straßen, Kutschen mit Dienern in Livree fahren vor, Zuschauer säumen die Straßen, berittene Ehrenwache, Zuschauer schwenken Fahnen,
10:03:03 Wappen: Repubil France
10:03:04 Kutschen fahren durch die mit jubelnden Menschen gesäumten Straßen, Lebrune und Gattin in offener Kutsche
10:03:22 Text: "Auf dem Balkon des Palastes". Lebrune und Gattin mit englischem Königspaar auf dem Balkon, Menschen laufen vor dem Buckingham Palast zusammen und jubeln.
10:03:42 Text: "Einweihung des französischen Instituts": Veranstaltung, britische und französische Fahnen, Lebrune und Gattin auf Podium, Gäste klatschen.10:04:08 Text: "Besuch des französischen Hospitals". Lebrun und Gattin steigen aus PKW, besuchen Patienten im Krankenhaus. Menschen jubeln
10:04:28 Text: "Der französische Präsident und Gattin auf dem Weg zur Guild Hall". Offene Kutsche mit Reitereskorte. Lebrune schreitet britische Ehrenformation ab.
10:04:54 Besuch im Rathaus, Beifall der Gäste, Herren mit traditionellen Perücken, offizielle Ehrung des französischen Präsidenten Lebrune
10:05:40 Festbankett: Einzug der Gäste,
10:05:57 Text: "Rückfahrt zum Buckingham Palast". Lebrun und Gattin besteigen eine offene Kutsche. Reiter eskortieren die Kutsche durch London
10:06:13 Text: "Gala im Convent Garden". Eintreffen der Ehrengäste, Lebrun und Gattin, König George VI und Elizabeth, Ehrengäste betreten die Logen, Blick ins voll besetzte Theater,
10:07:17 Klassische Tanzvorführung auf der Bühne. Spitzentanz, Ballerina
10:07:32 britische PKW, Zuschauer jubeln mit britischen Fähnchen. Lebrune und Gattin besuchen zusammen mit König George VI und Königin Elizabeth den Tower.
10:08:03 PKW mit französischer Fahne fährt durch Massen jubelnder britischer Zivilisten.
10:08:15 Text: "Präsident Lebrun und Gattin besuchen das britische Parlament". Abgeordnete klatschen, der Präsident des Parlaments begrüßt Lebrun. Lebrun hält Rede. Ende
10:00:00 Text: "der französische Präsident Albert Lebrun und seine Frau am 21. März 1939 in Paris". Bahnhof Gare du Nord. Präsident Lebrun und Gattin verabschieden sich am Bahnsteig, Ehrenwache mit gezogenen Säbeln, Blitzlichtgewitter, Zug verlässt den Bahnhof
10:00:31 Text: "Calais. Der Zug kommt an". Zug fährt in Bahnhof ein. Soldaten salutieren. Generäle begrüßen Lebrun. Französische und britische Fahnen
10:00:47 Text: "An Bord des Schiffe Cote d`Azur". Lebrun und Gattin besteigen das Schiff, stehen an der Reling. Blick vom fahrenden Schiff auf den Kai: französische Militärmusikkapelle spielt, französische Fahnen. Abfahrendes Schiff vom Ufer aus über salutierende französische Soldaten gedreht.
10:00:58 Text: "Schiffseskorte". Luftbilder: Schiff des Präsidenten mit eskortierenden Schiffen, französische Flugzeuge fliegen Eskorte
10:01:15 Text: "Dover. Der britische König George VI. begrüßt den französischen Präsidenten und seine Gattin": Lebrune geht von Bord, eine britische Ehrenkompanie empfängt ihn am Kai. Lebrune mit Begleitung auf dem Weg zum Zug nach London.
10:01:39 Text: "London. George VI und Königin Elizabeth begrüßen den französischen Präsidenten und seine Gattin": Bahnsteig, Zug fährt ein, Neville Chamberlain und andere Diplomaten, Begrüßung der Gäste, Abschreiten einer Ehrenformation, Kutschen
10:02:33 Text: "Buckingham Palast". Mit Fahnen geschmückte Straßen, Kutschen mit Dienern in Livree fahren vor, Zuschauer säumen die Straßen, berittene Ehrenwache, Zuschauer schwenken Fahnen,
10:03:03 Wappen: Repubil France
10:03:04 Kutschen fahren durch die mit jubelnden Menschen gesäumten Straßen, Lebrune und Gattin in offener Kutsche
10:03:22 Text: "Auf dem Balkon des Palastes". Lebrune und Gattin mit englischem Königspaar auf dem Balkon, Menschen laufen vor dem Buckingham Palast zusammen und jubeln.
10:03:42 Text: "Einweihung des französischen Instituts": Veranstaltung, britische und französische Fahnen, Lebrune und Gattin auf Podium, Gäste klatschen.10:04:08 Text: "Besuch des französischen Hospitals". Lebrun und Gattin steigen aus PKW, besuchen Patienten im Krankenhaus. Menschen jubeln
10:04:28 Text: "Der französische Präsident und Gattin auf dem Weg zur Guild Hall". Offene Kutsche mit Reitereskorte. Lebrune schreitet britische Ehrenformation ab.
10:04:54 Besuch im Rathaus, Beifall der Gäste, Herren mit traditionellen Perücken, offizielle Ehrung des französischen Präsidenten Lebrune
10:05:40 Festbankett: Einzug der Gäste,
10:05:57 Text: "Rückfahrt zum Buckingham Palast". Lebrun und Gattin besteigen eine offene Kutsche. Reiter eskortieren die Kutsche durch London
10:06:13 Text: "Gala im Convent Garden". Eintreffen der Ehrengäste, Lebrun und Gattin, König George VI und Elizabeth, Ehrengäste betreten die Logen, Blick ins voll besetzte Theater,
10:07:17 Klassische Tanzvorführung auf der Bühne. Spitzentanz, Ballerina
10:07:32 britische PKW, Zuschauer jubeln mit britischen Fähnchen. Lebrune und Gattin besuchen zusammen mit König George VI und Königin Elizabeth den Tower.
10:08:03 PKW mit französischer Fahne fährt durch Massen jubelnder britischer Zivilisten.
10:08:15 Text: "Präsident Lebrun und Gattin besuchen das britische Parlament". Abgeordnete klatschen, der Präsident des Parlaments begrüßt Lebrun. Lebrun hält Rede. Ende
10:00:00 Nachtaufnahme der brennenden Synagoge in Riga.
Ein offizieller Film, der als Ganzes nicht verwertbar ist. Viele Fotos von politischen Akteuren der frühen 20er Jahre und von Hitler selbst. Im Folgenden sind nur rechtefreie Laufbilder notiert:
10:02:14 Revolution 1918, Menschenmenge auf der Straße, Scheidemann ruft die Republik aus
10:02:32 Putsch in Berlin, Freikorps
10:02:56 Straßenszenen in München: viele Menschen auf den Straßen, Uniformierte, Revolution
10:03:19 Trauerzug für Kurt Eisner in München
10:03:36 Rote Armee, Rotgardisten mit Maschinengewehr
10:03:44 München: Freikorpsangehörige auf LKW fahren in München ein , Bevölkerung jubelt. Anfang Mai 1919. Freikorpstruppen marschieren in München ein. Bevölkerung jubelt ihnen zu.
10:04:04 Angehörige der Münchner Einwohnerwehr marschieren. Alle tragen Gewehre und ein Tannengrün am Hut. Am Ende des Zuges ein Wagen mit schwarz-weiß-roter Fahne.
10:04:19 Rückkehr deutscher Frontsoldaten aus der Kriegsgefangenschaft im Jahr 1919.
10:08:41 1923: französische Truppen besetzen das Ruhrgebiet.
10:08:59 Große Menschenmenge in Berlin. Protest gegen die Besetzung des Ruhrgebietes.
10:09:04 Gustav Stresemann am Schreibtisch, liest Zeitung und notiert sich Stichworte
10.09:28 Armut, Arbeitslosigkeit: Menschen stehen vor einer Holzbaracke, provisorische Armenküche: Essen wird ausgeteilt
10:10:15 Friedrich Ebert schreitet angetretene Reichswehrsoldaten ab.
10:10:36 Aufständische in Sachsen, ausgebrannte Ruinen von Wohnhäusern,
10:10:41 Gruppe Aufständischer sitzt am Boden. Karabiner sind zu einer Pyramide aufgestellt.
10:11:30 Deutscher Tag in Nürnberg: September 1923, SA marschiert, Hitler inmitten der Führungsriege der deutschen Rechten
10:02:14 Revolution 1918, Menschenmenge auf der Straße, Scheidemann ruft die Republik aus
10:02:32 Putsch in Berlin, Freikorps
10:02:56 Straßenszenen in München: viele Menschen auf den Straßen, Uniformierte, Revolution
10:03:19 Trauerzug für Kurt Eisner in München
10:03:36 Rote Armee, Rotgardisten mit Maschinengewehr
10:03:44 München: Freikorpsangehörige auf LKW fahren in München ein , Bevölkerung jubelt. Anfang Mai 1919. Freikorpstruppen marschieren in München ein. Bevölkerung jubelt ihnen zu.
10:04:04 Angehörige der Münchner Einwohnerwehr marschieren. Alle tragen Gewehre und ein Tannengrün am Hut. Am Ende des Zuges ein Wagen mit schwarz-weiß-roter Fahne.
10:04:19 Rückkehr deutscher Frontsoldaten aus der Kriegsgefangenschaft im Jahr 1919.
10:08:41 1923: französische Truppen besetzen das Ruhrgebiet.
10:08:59 Große Menschenmenge in Berlin. Protest gegen die Besetzung des Ruhrgebietes.
10:09:04 Gustav Stresemann am Schreibtisch, liest Zeitung und notiert sich Stichworte
10.09:28 Armut, Arbeitslosigkeit: Menschen stehen vor einer Holzbaracke, provisorische Armenküche: Essen wird ausgeteilt
10:10:15 Friedrich Ebert schreitet angetretene Reichswehrsoldaten ab.
10:10:36 Aufständische in Sachsen, ausgebrannte Ruinen von Wohnhäusern,
10:10:41 Gruppe Aufständischer sitzt am Boden. Karabiner sind zu einer Pyramide aufgestellt.
10:11:30 Deutscher Tag in Nürnberg: September 1923, SA marschiert, Hitler inmitten der Führungsriege der deutschen Rechten
10:00:00 Farbe: Alpen-Veen am Niederrhein. Besuch bei der Mutter. Zwei ältere Frauen auf einem Friedhof. Frauen stehen vor einem mit einem Eisengitter umzäunten Grab.
10:00:21 Frau mit Dutt und Schürze (Mutter von Wilhelm Hetterix) kommt auf Kamera zu. Siehst sich etwas unsicher um.
10:00:46 Frau vor Holz-Bienenkästen. Frau trägt Kartoffeln in einer Emailleschüssel und schält sie im Knien im Garten
10:01:38 Frau im Garten, schaut auf die Beete.
10:02:18 s/w: ältere Frau im Kittel (Mutter von Wilhelm Hetterix) auf der Straße, im Garten. Ernte von Grünkohl mit zweiter Frau. Grünkohl wird in einem großen Binsenkorb weggetragen.
10:03:04 Schwenk über unbestellte Ackerflächen in Alpen-Veen.
10:03:18 Mann im Anzug mit Zigarette, zwei Mädchen vor einem Haus
10:03:35 Mutter mit Schürze fegt Eingang zum Haus. Ein Mann tritt hinzu.
10:03:51 Winter: Schneeballschlacht. Kinder werfen Schneebälle
10:04:18 Wehrmachtssoldat mit lachender Frau im Arm winkt aus offenem Fenster
10:04:21 Winter: Radfahrerin im Schnee, Mädchen werfen Schneebälle, Mutter mit Schürze im verschneiten Garten.
10:04:46 Wehrmachtssoldat kommt lachend auf Kamera zu.
10:04:48 Menschen rufen aus Fenstern, Wehrmachtssoldat im Schnee.
10:05:12 Sommer in Alpen-Veen. Familienaufnahmen: Mutter, Mutter mit Mädchen, Mutter sortiert Bohnen, Mutter pflückt Beeren
10:06:48 Mutter mit Kopftuch erntet Kohl und Kartoffeln.
10:07:30 zwei ältere Damen in Mantel und Hut. Mutter in Schürze vor Bienenhaus.
10:08:04 Mutter zieht Rüben aus dem Boden. Weitere Aufnahmen der Mutter im Garten, Holzschuhe, Blumen werden ausgepflanzt
10:09:38 Ernte von Salat aus einem Frühbeet.
10:09:44 (1941). Gruppe deutscher Offiziere und Soldaten wandern durch den Schnee.
10:10:21 Schwenk über verschneite Landschaft
10:10:48 Polen: Juden mit Armbinden, diverse Aufnahmen von Juden mit Armbinden, orthodoxer Jude mit Hut und Bart10:11:08 Gruppe deutscher Soldaten zum Gruppenfoto aufgestellt
10:11:15 Mann mit "Hundemarke" und Frau, beide kommen auf Kamera zu und lachen
10:11:23 Gebäude mit Schild: "katholischer Kriegspfarrer". Verschiedene Soldaten verlassen das Gebäude
10:11:34 Wachsoldat salutiert mit Gewehr.
10:11:39 Schießübungen auf dem Schießstand.
10:12:13 Soldaten kommen lachend aus einem Gebäude. Es schneit.
10:12:18 Polen: Markt. Juden mit Armbinden. Viele Frauen mit Kopftüchern. Im Hintergrund "Rathaus" an einem Gebäude. Schwenk über große Menschenmenge, die alle etwas anbieten bzw. suchen. Ghetto, Antisemitismus.
10:12:42 orthodoxer alter Jude mit Bart und Mütze
10:12:45 zwei Männer in Zivilanzügen.
10:12:49 Gruppe deutscher Soldaten kommen aus einem Haus. Soldaten mit Frauen, Frauen in Großaufnahme lachen, Verschiedene Aufnahmen Soldat mit Frauen (wahrscheinlich in Deutschland gedreht)
10:13:33 deutsche Soldaten: Panzersoldaten, Wehrmachtssoldaten. Viele tragen Orden.
10:13:46 Polen: jüdisches Ghetto. Juden mit Armbinden in Nowy Sącz, deutsch: Neu Sandez. Brücke über den Fluss Kamienica.
10:13:56 Pferdekarren, Blick auf ein Kloster/Kirche. Ort?
10:14:03 Juden mit Armbinden. Orthodoxe Juden auf der Straße (verschiedene Einstellungen)
10:14:19 Hetterix (der Filmer) in Zivil mit Gruppe Jugendlicher.
10:14:26 deutsche Soldaten kommen aus einer Kirche.
10:14:51 Deutsche Soldaten verlassen ein Fachwerkhaus und stellen sich zum Gruppenfoto auf.
10:15:21 Gebäude in einem Wald, Soldat, großes modern wirkendes Gebäude mit Hakenkreuzfahne.
10:15:40 Soldat mit Fotokamera. Verschiedene Aufnahmen der Soldaten-Kameraden
10:16:02 Soldaten mit Stahlhelmen kommen aus einem Gebäude und stellen sich in einer Kolonne in einem Hof auf
10:16:39 Gruppenfoto
10:16:40 Soldaten schauen sich einen belichteten Fotostreifen an
10:16:47 Schmalspurbahn mit einem Anhänger. Soldaten winken aus dem Fenster10:16:56 Gruppe Kinder. Mädchen teilweise mit Kopftüchern. Junge in zerlumpter Kleidung ohne Schuhe
10:16:59 Deutsche Soldaten marschieren in Zweierreihe
10:17:20 Soldaten an einem Schlagbaum. Deutsche Soldaten. Jugoslawische Soldaten?
10:17:37 kleiner Bach betreibt ein Wasserrad.
10:17:46 Gruppe Soldaten vor einer Kirche. Soldaten haben Propagandazeitungen in der Hand. PK. Gruppenaufnahmen. Katholischer Militärgeistlicher (Kreuz an Kette unter Uniformjacke)
10:18:34 Kübelwagen. Offiziere setzen sich in Wagen.
10:18:29 Gruppe Soldaten mit PK-Zeitungen kommen Treppe herunter.
10:18:39 Soldaten sitzen in der Sonne, rauchen Zigarren, unterhalten sich.
10:18:58 Russland: deutsche Soldaten vor zurückgelassenen Geschützen. Ein Soldat dreht das Geschützrohr herunter.
10:19:23 Soldaten reiten ohne Sattel auf Pferden
10:19:31 ganz kurz: Zivilisten, Junge lacht in Kamera, Frau mit Kopftuch
10:19:32 Gruppe Soldaten in Wintermänteln, es liegt etwas Schnee
10:19:40 Soldaten stellen sich zur Gruppenaufnahme auf. Schwenk über Gruppe. Schwenk über Gesichter.
10:20:24 Soldaten in Reihe im Freien angetreten, marschieren auf matschigem Weg. Im Hintergrund: Schneereste.
10:20:46 verschiedene Gruppen- und Einzelaufnahmen von Kameraden
10:20:58 Hundewelpe wird von Huhn attackiert
10:21:12 Feldmesse. Soldaten setzen sich Käppi auf. Großaufnahme lachende Soldatengesichter
10:21:35 Altar für Feldmesse im Freien. Soldaten gehen am Altar vorbei
10:21:44 Gruppe Offiziere, im Gespräch, Zigarre rauchend
10:22:03 Soldaten kommen aus einer Kirche; setzen sich Käppi auf.
10:22:19 Offiziere sitzen auf Sesseln im Freien unter einem Baum, gelöste Stimmung, Männer scherzen und lachen
10:22:45 deutscher Soldat mit Zivilisten zum Gruppenfoto aufgestellt.
10:22:49 Frauen in Tracht. Ukraine?
10:23:07 verwaschene Farbe: Feldgottesdienst. Offiziere essen am Rand einer Straße
10:23:38 Entenküken in einer Kiste. Junge Frau in weißer Bluse mit deutschem Soldaten.10:23:58 Biwak: Zelte mit Tarnfleck-Zeichnung. Männer sitzen in der Sonne auf einer Holzbank.
10:24:10 Mann kriecht aus Zelt
10:24:19 Soldat im Unterhemd vor Zelt, zieht sich an
10:24:31 Beerdigung in der Ukraine. Menschen tragen Kränze. Geistliche. Sarg wird getragen.
10:00:21 Frau mit Dutt und Schürze (Mutter von Wilhelm Hetterix) kommt auf Kamera zu. Siehst sich etwas unsicher um.
10:00:46 Frau vor Holz-Bienenkästen. Frau trägt Kartoffeln in einer Emailleschüssel und schält sie im Knien im Garten
10:01:38 Frau im Garten, schaut auf die Beete.
10:02:18 s/w: ältere Frau im Kittel (Mutter von Wilhelm Hetterix) auf der Straße, im Garten. Ernte von Grünkohl mit zweiter Frau. Grünkohl wird in einem großen Binsenkorb weggetragen.
10:03:04 Schwenk über unbestellte Ackerflächen in Alpen-Veen.
10:03:18 Mann im Anzug mit Zigarette, zwei Mädchen vor einem Haus
10:03:35 Mutter mit Schürze fegt Eingang zum Haus. Ein Mann tritt hinzu.
10:03:51 Winter: Schneeballschlacht. Kinder werfen Schneebälle
10:04:18 Wehrmachtssoldat mit lachender Frau im Arm winkt aus offenem Fenster
10:04:21 Winter: Radfahrerin im Schnee, Mädchen werfen Schneebälle, Mutter mit Schürze im verschneiten Garten.
10:04:46 Wehrmachtssoldat kommt lachend auf Kamera zu.
10:04:48 Menschen rufen aus Fenstern, Wehrmachtssoldat im Schnee.
10:05:12 Sommer in Alpen-Veen. Familienaufnahmen: Mutter, Mutter mit Mädchen, Mutter sortiert Bohnen, Mutter pflückt Beeren
10:06:48 Mutter mit Kopftuch erntet Kohl und Kartoffeln.
10:07:30 zwei ältere Damen in Mantel und Hut. Mutter in Schürze vor Bienenhaus.
10:08:04 Mutter zieht Rüben aus dem Boden. Weitere Aufnahmen der Mutter im Garten, Holzschuhe, Blumen werden ausgepflanzt
10:09:38 Ernte von Salat aus einem Frühbeet.
10:09:44 (1941). Gruppe deutscher Offiziere und Soldaten wandern durch den Schnee.
10:10:21 Schwenk über verschneite Landschaft
10:10:48 Polen: Juden mit Armbinden, diverse Aufnahmen von Juden mit Armbinden, orthodoxer Jude mit Hut und Bart10:11:08 Gruppe deutscher Soldaten zum Gruppenfoto aufgestellt
10:11:15 Mann mit "Hundemarke" und Frau, beide kommen auf Kamera zu und lachen
10:11:23 Gebäude mit Schild: "katholischer Kriegspfarrer". Verschiedene Soldaten verlassen das Gebäude
10:11:34 Wachsoldat salutiert mit Gewehr.
10:11:39 Schießübungen auf dem Schießstand.
10:12:13 Soldaten kommen lachend aus einem Gebäude. Es schneit.
10:12:18 Polen: Markt. Juden mit Armbinden. Viele Frauen mit Kopftüchern. Im Hintergrund "Rathaus" an einem Gebäude. Schwenk über große Menschenmenge, die alle etwas anbieten bzw. suchen. Ghetto, Antisemitismus.
10:12:42 orthodoxer alter Jude mit Bart und Mütze
10:12:45 zwei Männer in Zivilanzügen.
10:12:49 Gruppe deutscher Soldaten kommen aus einem Haus. Soldaten mit Frauen, Frauen in Großaufnahme lachen, Verschiedene Aufnahmen Soldat mit Frauen (wahrscheinlich in Deutschland gedreht)
10:13:33 deutsche Soldaten: Panzersoldaten, Wehrmachtssoldaten. Viele tragen Orden.
10:13:46 Polen: jüdisches Ghetto. Juden mit Armbinden in Nowy Sącz, deutsch: Neu Sandez. Brücke über den Fluss Kamienica.
10:13:56 Pferdekarren, Blick auf ein Kloster/Kirche. Ort?
10:14:03 Juden mit Armbinden. Orthodoxe Juden auf der Straße (verschiedene Einstellungen)
10:14:19 Hetterix (der Filmer) in Zivil mit Gruppe Jugendlicher.
10:14:26 deutsche Soldaten kommen aus einer Kirche.
10:14:51 Deutsche Soldaten verlassen ein Fachwerkhaus und stellen sich zum Gruppenfoto auf.
10:15:21 Gebäude in einem Wald, Soldat, großes modern wirkendes Gebäude mit Hakenkreuzfahne.
10:15:40 Soldat mit Fotokamera. Verschiedene Aufnahmen der Soldaten-Kameraden
10:16:02 Soldaten mit Stahlhelmen kommen aus einem Gebäude und stellen sich in einer Kolonne in einem Hof auf
10:16:39 Gruppenfoto
10:16:40 Soldaten schauen sich einen belichteten Fotostreifen an
10:16:47 Schmalspurbahn mit einem Anhänger. Soldaten winken aus dem Fenster10:16:56 Gruppe Kinder. Mädchen teilweise mit Kopftüchern. Junge in zerlumpter Kleidung ohne Schuhe
10:16:59 Deutsche Soldaten marschieren in Zweierreihe
10:17:20 Soldaten an einem Schlagbaum. Deutsche Soldaten. Jugoslawische Soldaten?
10:17:37 kleiner Bach betreibt ein Wasserrad.
10:17:46 Gruppe Soldaten vor einer Kirche. Soldaten haben Propagandazeitungen in der Hand. PK. Gruppenaufnahmen. Katholischer Militärgeistlicher (Kreuz an Kette unter Uniformjacke)
10:18:34 Kübelwagen. Offiziere setzen sich in Wagen.
10:18:29 Gruppe Soldaten mit PK-Zeitungen kommen Treppe herunter.
10:18:39 Soldaten sitzen in der Sonne, rauchen Zigarren, unterhalten sich.
10:18:58 Russland: deutsche Soldaten vor zurückgelassenen Geschützen. Ein Soldat dreht das Geschützrohr herunter.
10:19:23 Soldaten reiten ohne Sattel auf Pferden
10:19:31 ganz kurz: Zivilisten, Junge lacht in Kamera, Frau mit Kopftuch
10:19:32 Gruppe Soldaten in Wintermänteln, es liegt etwas Schnee
10:19:40 Soldaten stellen sich zur Gruppenaufnahme auf. Schwenk über Gruppe. Schwenk über Gesichter.
10:20:24 Soldaten in Reihe im Freien angetreten, marschieren auf matschigem Weg. Im Hintergrund: Schneereste.
10:20:46 verschiedene Gruppen- und Einzelaufnahmen von Kameraden
10:20:58 Hundewelpe wird von Huhn attackiert
10:21:12 Feldmesse. Soldaten setzen sich Käppi auf. Großaufnahme lachende Soldatengesichter
10:21:35 Altar für Feldmesse im Freien. Soldaten gehen am Altar vorbei
10:21:44 Gruppe Offiziere, im Gespräch, Zigarre rauchend
10:22:03 Soldaten kommen aus einer Kirche; setzen sich Käppi auf.
10:22:19 Offiziere sitzen auf Sesseln im Freien unter einem Baum, gelöste Stimmung, Männer scherzen und lachen
10:22:45 deutscher Soldat mit Zivilisten zum Gruppenfoto aufgestellt.
10:22:49 Frauen in Tracht. Ukraine?
10:23:07 verwaschene Farbe: Feldgottesdienst. Offiziere essen am Rand einer Straße
10:23:38 Entenküken in einer Kiste. Junge Frau in weißer Bluse mit deutschem Soldaten.10:23:58 Biwak: Zelte mit Tarnfleck-Zeichnung. Männer sitzen in der Sonne auf einer Holzbank.
10:24:10 Mann kriecht aus Zelt
10:24:19 Soldat im Unterhemd vor Zelt, zieht sich an
10:24:31 Beerdigung in der Ukraine. Menschen tragen Kränze. Geistliche. Sarg wird getragen.
10:00:00 Text: "Wien - Semmering". Kurze Aufnahme aus fahrendem PKW, Österreich
10:00:06 aus fahrendem PKW: einige Häuser mit Hakenkreuzfahnen am Rand einer Bergstraße, Berge
10:00:13 Rast am Waldrand, LKW, Offiziere, Funkantenne, Funkanlage
10:00:29 Blick auf unteres Adlitzgraben-Viadukt, Semmering.
10:00:34 Offizier schließt Türe seines PKW. Langer Schwenk über Bergwelt, schneebedeckte Gipfel im Hintergrund. Ortschaft im Tal. Ortschaft im Nebel
10:01:14 Text: "Prag". Schwenk über die Moldau, Im Hintergrund die Karlsbrücke. Schwenk auf Burg mit Veitskirche
10:01:33 Prag: der Wasserturm seitlich der Karlsbrücke.
10:01:37 Prag: Karlsbrücke. Schwenk über Prag auf die Manes-Brücke.
10:01:57 Fahrt über die Karlsbrücke in Richtung Altstadt, Stadttor mit Brückenturm.
10:02:01 Prag: Im dritten Innenhof der Prager Burg: riesiger Monolith aus Granit, der von dem Architekten Josip Plečnik im Jahr 1928 zum zehnjährigen Jubiläum der Unabhängigkeitserklärung der Tschechoslowakei entworfen wurde. Schwenk über Fassade der Veitskirche, St. Vitus-Kathedrale.
10:02:22 Aufnahmen Innenhof der Prager Burg. Hradschin
10:02:36 aus fahrendem PKW: Blick auf Karlsbrücke mit Brückenturm. Moldau.
10:02:47 Prag: Innenstadtaufnahme: Im Hintergrund Prager Nationalmuseum am Wenzelsplatz. Fußgänger, Straßenbahnen
10:02:51 Prager Nationalmuseum am Wenzelsplatz. Reiterdenkmal des Heiligen Wenzel.
10:02:55 Altstädter Rathaus, Turm des Rathauses mit Uhr. Schwenk über reich verzierte Bürgerhäuser rund um den Markt der Prager Altstadt.
10:03:08 Die Kirche der Jungfrau Maria vor dem Teyn; ein römisch-katholisches Gotteshaus in der Prager Altstadt. Schwenk über den Markt.
10:03:19 Winter: Straße durch Wald. Soldat verlässt PKW und schlindert im Schnee. Schneefall. Schwarzblende
10:04:00 (1941). Modernes Wohnhaus, parkende PKW, Offiziere, Wachhäuschen, Schwenk über Straße auf Wohnhäuser
10:04:19 Funkmasten neben Holzbaracke. Holzbaracke mit Holzzaun gesichert. Gruppe Offiziere betrachtet die Anlage
10:04:33 Niederlande: Zieh-Brücke . Wahrscheinlich in Leiden. Fahrradfahrer fährt über die Brücke. 10:04:44 Holland: Ziehbrücke. Wahrscheinlich Leiden. Schwenk über Brücke und Umgebung.
10:05:05 Strand und Seebrücke in Scheveningen
10:05:14 Deutscher Soldat und Zivilist gehen zum De-Ruyter-Denkmal am Hafen in Vlissingen.
10:05:20 Schwenk vom Denkmal auf die Strandpromenade von Vlissingen. Vlissingen und Schwenk auf De-Ruyter- Denkmal.
10:05:35 Schwenk über Hafenbecken. Im Hintergrund große Benzintanks.
10:05:52 drei Soldaten im Schlauchboot, winken. Schiffe mit bunten Fähnchen. Zivilist mit Hut isst einen Apfel.
10:06:03 weit weg im Meer verschiedene große Schiffe.
10:06:21 verschiedene Aufnahmen von Schiffen
10:06:48 Schiff an Schiffsanleger, LKW fährt vom Schiff.
10:06:55 Turm, Rathaus, Ort?
10:07:02 Absperrgitter, Panzersperren?, aufgereiht am Straßenrand. Deutscher Soldat mit PKW
10:07:11 Trümmer, zerstörte Häuser, Schwenk auf Kirche und über total zerstörte Häuser. Im Hintergrund schwarzer Rauch
10:07:32 drei deutsche Offiziere vor einer Villa.
10:07:59 Schwenk über Dünen auf Steilküste, Normandie, Etretat. (Étretat ist eine französische Gemeinde in der Region Normandie. Bekannt ist Étretat durch die steilen Felsklippen, die den Ort auf beiden Seiten umrahmen. Während des Krieges bauten die Deutschen das Meeresufer um und rissen das Casino und Villen zugunsten von Wehranlagen ab).
10:08:17 Strand von Etretat. Stacheldrahtverhau, deutscher Offizier neben den Stacheldrahtverhauen und am Kreidefelsen
10:08:49 Schwenk über Häuser in Etretat. Schwarzblende
10:10:00 (1939) deutsche Posten an einer Brücke. Soldaten prüfen mit Sonde und Horchgerät den Boden.
10:10:25 Gruppe Soldaten. Soldat mit Sonde geht Wege ab und prüft den Boden
10:11:11 Laufgräben, Verteidigungsanlagen
10:11:18 Gruppe deutscher Soldaten. Soldat mit Sonde und Hochgerät prüft den Boden.
10:11:44 Schwenk über Dorfkirche, Dachpfannen sind abgedeckt
10:11:49 kleine Ortschaft. Kriegsschäden, Holzwagen ist umgekippt, Deichsel ragt in den Himmel. Deutsche Soldaten auf steinigem Weg. Vor einem Gebäude liegen Sandsäcke
10:12:11 deutsche Soldaten stehen neben einem getarnten Funk-LKW mit Antennen. Anschließend belanglose Schwenks 10:12:28 altes keltisches Steinkreuz.
10:12:29 Funktrupp, Zelt, diverse Antennen in einem Hohlweg zwischen Felsen, LKW
10:12:49 Gruppe deutscher Offiziere in einer Stadt? (Aufnahmen unbrauchbar, da offenbar Finger vor der Linse)
10:13:09 Gruppe Soldaten geht mit Körben über einen Acker
10:13:23 Soldaten vor einem Haus, ziehen lachend einen Bollerwagen mit einem Korb. Haus mit großen Antennen, Funk
10:13:32 Soldaten ernten in einem verwilderten Garten. Ein Soldat hält eine schwarze Katze auf dem Arm.
10:13:59 Soldaten lachen in Kamera. Mit Bollerwagen auf einer Landstraße
10:14:12 Etappenbilder: Soldaten sitzen vor einem Haus in der Sonne, rauchen Zigarre. Spaziergang auf der Dorfstraße.
10:14:45 Bockspringen auf der Dorfstraße. Allgemeine Belustigung auf der Dorfstraße. Lachender Soldat
10:15:59 (viel schnelles Geschwenke)
10:16:14 Soldaten springen auf Wiese über Gräben.
10:16:18 Soldaten an einer Funkanlage. Kabel führt in ein Zelt. Schwenk über die Umgebung: ländlich. Im Hintergrund eine Kirche
10:16:47 Soldaten sägen einen Tisch in zwei Teile. Schwenk auf eine kleine Holzbaracke mit Sendemast.
10:17:06 aus fahrendem PKW: Deutschland: Fahrt entlang eines Flusses, neu gesetzte Bäume
10:17:22 Ort: Hotel Cafe Germania
10:17:28 Hotel Ochsen
10:17:30 Schwenk von Anhöhe auf Ortschaft im Tal. Süddeutschland.
10:17:40 Ortschaft: (Finger vor Linse, nicht zu gebrauchen)
10:17:53 aus fahrendem PKW: Fahrt über Landstraße, rauchende Eisenbahn (danach wieder Finger vor Linse)
10:18:25 Winter Soldaten an einem Waldsee. Schneereste.
10:18:56 Stacheldrahtverhau auf einer Straße, deutscher Wachposten, Schwenk über Landschaft, Fluss
10:19:28 Baustelle auf einer Landstraße, LKW mit Bagger
10:19:34 zwei Soldaten auf Dorfstraße. Im Hintergrund auf einem Berg Burgruine Burg Staufen im Breisgau im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg.10:20:11 Staufen in Baden-Württemberg, Soldat, PKW, Hinweisschild "Freiburg" am Brunnen am Marktplatz. Dahinter mit efeuumranktem Balkon: Gasthof zum Löwen in Staufen.
10:20:23 Viadukt, Eisenbahnbrücke überspannt die Ravennaschlucht im Höllental, Schwarzwald
10:20:40 Gruppe Soldaten steht um Gerät. Möglicherweise ein Lautsprecher auf einem Weinhügel. Blick auf Weinberge
10:21:01 Soldat mit Kabeltrommel auf dem Rücken geht Weinberg herunter. Zweiter Soldat entrollt das Kabel.
10:21:14 Fluss, große Brücke, aus fahrendem PKW entlang des Flusses:
10:21:26 Weinberge, Rhein oder Mosel. Burgruine
10:21:38 Cochem an der Mosel. Blick auf Burg Cochem. Schwenk über die die Skagerrak-Brücke auf den Ortsteil Cond mit Kirche St. Remaclus. Ruine Winneburg.
10:21:56 PKW parkt auf schmaler Landstraße, Schneereste, Schwenk über Umgebung. Mosel?
10:22:23 Schwenk über weite Ebene?
10:22:33 zwei Soldaten vor Gebäude, Soldaten vor Holzbaracke
10:22:48 Rhein, Koblenz, Festung Ehrenbreitstein. Anlegestelle "Köln-Düsseldorfer".
10:23:02 Deutsches Eck. Reiterstandbild Kaiser Wilhelm I.
10:23:11 Der Rhein.
10:23:16 aus fahrendem PKW gedreht: Fahrt durch kleine Ortschaft, Dampfwalze an Baustelle, Pferdekarren blockiert Straße, fährt weg.
10:23:31 aus fahrendem PKW gedreht: Schmalspurbahn, Fahrt durch Ortschaft
10:23:43 Schwenk über hügelige Landschaft (dunkel)
10:23:53 Soldat mit Benzinkanister am PKW. Schwenk über Umgebung (nichtssagend)
10:24:19 Natursteinhaus, Militär-LKW und PKW auf einer Wiese. Fahren in Kolonne los
10:24:54 Barackenlager des Reichsarbeitsdienstes mit zahlreichen Sendemasten, Funk.
10:25:09 zahlreiche schwere Militärfahrzeuge an einer Tankstelle. Soldaten warten neben Fahrzeugen.
10:25:30 Oldtimer. PKW. Schwenk über die an der Tankstelle wartenden schweren Militärfahrzeuge
10:25:43 Militärfahrzeuge fahren in Kolonne los. (sehr gut)
10:26:21 Winter: Soldat reinigt Scheiben eines PKW, verschneite Landschaft. Militärfahrzeuge im Schnee.
10:00:06 aus fahrendem PKW: einige Häuser mit Hakenkreuzfahnen am Rand einer Bergstraße, Berge
10:00:13 Rast am Waldrand, LKW, Offiziere, Funkantenne, Funkanlage
10:00:29 Blick auf unteres Adlitzgraben-Viadukt, Semmering.
10:00:34 Offizier schließt Türe seines PKW. Langer Schwenk über Bergwelt, schneebedeckte Gipfel im Hintergrund. Ortschaft im Tal. Ortschaft im Nebel
10:01:14 Text: "Prag". Schwenk über die Moldau, Im Hintergrund die Karlsbrücke. Schwenk auf Burg mit Veitskirche
10:01:33 Prag: der Wasserturm seitlich der Karlsbrücke.
10:01:37 Prag: Karlsbrücke. Schwenk über Prag auf die Manes-Brücke.
10:01:57 Fahrt über die Karlsbrücke in Richtung Altstadt, Stadttor mit Brückenturm.
10:02:01 Prag: Im dritten Innenhof der Prager Burg: riesiger Monolith aus Granit, der von dem Architekten Josip Plečnik im Jahr 1928 zum zehnjährigen Jubiläum der Unabhängigkeitserklärung der Tschechoslowakei entworfen wurde. Schwenk über Fassade der Veitskirche, St. Vitus-Kathedrale.
10:02:22 Aufnahmen Innenhof der Prager Burg. Hradschin
10:02:36 aus fahrendem PKW: Blick auf Karlsbrücke mit Brückenturm. Moldau.
10:02:47 Prag: Innenstadtaufnahme: Im Hintergrund Prager Nationalmuseum am Wenzelsplatz. Fußgänger, Straßenbahnen
10:02:51 Prager Nationalmuseum am Wenzelsplatz. Reiterdenkmal des Heiligen Wenzel.
10:02:55 Altstädter Rathaus, Turm des Rathauses mit Uhr. Schwenk über reich verzierte Bürgerhäuser rund um den Markt der Prager Altstadt.
10:03:08 Die Kirche der Jungfrau Maria vor dem Teyn; ein römisch-katholisches Gotteshaus in der Prager Altstadt. Schwenk über den Markt.
10:03:19 Winter: Straße durch Wald. Soldat verlässt PKW und schlindert im Schnee. Schneefall. Schwarzblende
10:04:00 (1941). Modernes Wohnhaus, parkende PKW, Offiziere, Wachhäuschen, Schwenk über Straße auf Wohnhäuser
10:04:19 Funkmasten neben Holzbaracke. Holzbaracke mit Holzzaun gesichert. Gruppe Offiziere betrachtet die Anlage
10:04:33 Niederlande: Zieh-Brücke . Wahrscheinlich in Leiden. Fahrradfahrer fährt über die Brücke. 10:04:44 Holland: Ziehbrücke. Wahrscheinlich Leiden. Schwenk über Brücke und Umgebung.
10:05:05 Strand und Seebrücke in Scheveningen
10:05:14 Deutscher Soldat und Zivilist gehen zum De-Ruyter-Denkmal am Hafen in Vlissingen.
10:05:20 Schwenk vom Denkmal auf die Strandpromenade von Vlissingen. Vlissingen und Schwenk auf De-Ruyter- Denkmal.
10:05:35 Schwenk über Hafenbecken. Im Hintergrund große Benzintanks.
10:05:52 drei Soldaten im Schlauchboot, winken. Schiffe mit bunten Fähnchen. Zivilist mit Hut isst einen Apfel.
10:06:03 weit weg im Meer verschiedene große Schiffe.
10:06:21 verschiedene Aufnahmen von Schiffen
10:06:48 Schiff an Schiffsanleger, LKW fährt vom Schiff.
10:06:55 Turm, Rathaus, Ort?
10:07:02 Absperrgitter, Panzersperren?, aufgereiht am Straßenrand. Deutscher Soldat mit PKW
10:07:11 Trümmer, zerstörte Häuser, Schwenk auf Kirche und über total zerstörte Häuser. Im Hintergrund schwarzer Rauch
10:07:32 drei deutsche Offiziere vor einer Villa.
10:07:59 Schwenk über Dünen auf Steilküste, Normandie, Etretat. (Étretat ist eine französische Gemeinde in der Region Normandie. Bekannt ist Étretat durch die steilen Felsklippen, die den Ort auf beiden Seiten umrahmen. Während des Krieges bauten die Deutschen das Meeresufer um und rissen das Casino und Villen zugunsten von Wehranlagen ab).
10:08:17 Strand von Etretat. Stacheldrahtverhau, deutscher Offizier neben den Stacheldrahtverhauen und am Kreidefelsen
10:08:49 Schwenk über Häuser in Etretat. Schwarzblende
10:10:00 (1939) deutsche Posten an einer Brücke. Soldaten prüfen mit Sonde und Horchgerät den Boden.
10:10:25 Gruppe Soldaten. Soldat mit Sonde geht Wege ab und prüft den Boden
10:11:11 Laufgräben, Verteidigungsanlagen
10:11:18 Gruppe deutscher Soldaten. Soldat mit Sonde und Hochgerät prüft den Boden.
10:11:44 Schwenk über Dorfkirche, Dachpfannen sind abgedeckt
10:11:49 kleine Ortschaft. Kriegsschäden, Holzwagen ist umgekippt, Deichsel ragt in den Himmel. Deutsche Soldaten auf steinigem Weg. Vor einem Gebäude liegen Sandsäcke
10:12:11 deutsche Soldaten stehen neben einem getarnten Funk-LKW mit Antennen. Anschließend belanglose Schwenks 10:12:28 altes keltisches Steinkreuz.
10:12:29 Funktrupp, Zelt, diverse Antennen in einem Hohlweg zwischen Felsen, LKW
10:12:49 Gruppe deutscher Offiziere in einer Stadt? (Aufnahmen unbrauchbar, da offenbar Finger vor der Linse)
10:13:09 Gruppe Soldaten geht mit Körben über einen Acker
10:13:23 Soldaten vor einem Haus, ziehen lachend einen Bollerwagen mit einem Korb. Haus mit großen Antennen, Funk
10:13:32 Soldaten ernten in einem verwilderten Garten. Ein Soldat hält eine schwarze Katze auf dem Arm.
10:13:59 Soldaten lachen in Kamera. Mit Bollerwagen auf einer Landstraße
10:14:12 Etappenbilder: Soldaten sitzen vor einem Haus in der Sonne, rauchen Zigarre. Spaziergang auf der Dorfstraße.
10:14:45 Bockspringen auf der Dorfstraße. Allgemeine Belustigung auf der Dorfstraße. Lachender Soldat
10:15:59 (viel schnelles Geschwenke)
10:16:14 Soldaten springen auf Wiese über Gräben.
10:16:18 Soldaten an einer Funkanlage. Kabel führt in ein Zelt. Schwenk über die Umgebung: ländlich. Im Hintergrund eine Kirche
10:16:47 Soldaten sägen einen Tisch in zwei Teile. Schwenk auf eine kleine Holzbaracke mit Sendemast.
10:17:06 aus fahrendem PKW: Deutschland: Fahrt entlang eines Flusses, neu gesetzte Bäume
10:17:22 Ort: Hotel Cafe Germania
10:17:28 Hotel Ochsen
10:17:30 Schwenk von Anhöhe auf Ortschaft im Tal. Süddeutschland.
10:17:40 Ortschaft: (Finger vor Linse, nicht zu gebrauchen)
10:17:53 aus fahrendem PKW: Fahrt über Landstraße, rauchende Eisenbahn (danach wieder Finger vor Linse)
10:18:25 Winter Soldaten an einem Waldsee. Schneereste.
10:18:56 Stacheldrahtverhau auf einer Straße, deutscher Wachposten, Schwenk über Landschaft, Fluss
10:19:28 Baustelle auf einer Landstraße, LKW mit Bagger
10:19:34 zwei Soldaten auf Dorfstraße. Im Hintergrund auf einem Berg Burgruine Burg Staufen im Breisgau im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg.10:20:11 Staufen in Baden-Württemberg, Soldat, PKW, Hinweisschild "Freiburg" am Brunnen am Marktplatz. Dahinter mit efeuumranktem Balkon: Gasthof zum Löwen in Staufen.
10:20:23 Viadukt, Eisenbahnbrücke überspannt die Ravennaschlucht im Höllental, Schwarzwald
10:20:40 Gruppe Soldaten steht um Gerät. Möglicherweise ein Lautsprecher auf einem Weinhügel. Blick auf Weinberge
10:21:01 Soldat mit Kabeltrommel auf dem Rücken geht Weinberg herunter. Zweiter Soldat entrollt das Kabel.
10:21:14 Fluss, große Brücke, aus fahrendem PKW entlang des Flusses:
10:21:26 Weinberge, Rhein oder Mosel. Burgruine
10:21:38 Cochem an der Mosel. Blick auf Burg Cochem. Schwenk über die die Skagerrak-Brücke auf den Ortsteil Cond mit Kirche St. Remaclus. Ruine Winneburg.
10:21:56 PKW parkt auf schmaler Landstraße, Schneereste, Schwenk über Umgebung. Mosel?
10:22:23 Schwenk über weite Ebene?
10:22:33 zwei Soldaten vor Gebäude, Soldaten vor Holzbaracke
10:22:48 Rhein, Koblenz, Festung Ehrenbreitstein. Anlegestelle "Köln-Düsseldorfer".
10:23:02 Deutsches Eck. Reiterstandbild Kaiser Wilhelm I.
10:23:11 Der Rhein.
10:23:16 aus fahrendem PKW gedreht: Fahrt durch kleine Ortschaft, Dampfwalze an Baustelle, Pferdekarren blockiert Straße, fährt weg.
10:23:31 aus fahrendem PKW gedreht: Schmalspurbahn, Fahrt durch Ortschaft
10:23:43 Schwenk über hügelige Landschaft (dunkel)
10:23:53 Soldat mit Benzinkanister am PKW. Schwenk über Umgebung (nichtssagend)
10:24:19 Natursteinhaus, Militär-LKW und PKW auf einer Wiese. Fahren in Kolonne los
10:24:54 Barackenlager des Reichsarbeitsdienstes mit zahlreichen Sendemasten, Funk.
10:25:09 zahlreiche schwere Militärfahrzeuge an einer Tankstelle. Soldaten warten neben Fahrzeugen.
10:25:30 Oldtimer. PKW. Schwenk über die an der Tankstelle wartenden schweren Militärfahrzeuge
10:25:43 Militärfahrzeuge fahren in Kolonne los. (sehr gut)
10:26:21 Winter: Soldat reinigt Scheiben eines PKW, verschneite Landschaft. Militärfahrzeuge im Schnee.
10:00:00 Vorspann "Deulig Ton-Woche in Verbindung mit Paramount Sound News".
10:00:11 Schulfest in Roßwein in Sachsen. Verschiedene Aufnahmen von Roswein: Schwenk über Ort, Rathaus mit Hakenkreuzfahnen, Stadttor aus Pappe.
10:00:21 Clausthal-Zellerfeld im Harz: Schwenk über Ort,
10:00:31 Volksfest: Festwagen, Kinder verkleidet als Zwerge, Kind verkleidet als Kaiser Barbarossa. Mädchen mit Bollerwagen
10:00:52 Männer schnalzen mit Peitschen. Musikkapelle spielt Marschmusik
10:01:00 Frauen in Tracht tanzen. Mädchen in weißen Kleidern mit Blumenkränzen im Haar tanzen um einen Maibaum.
10:00:11 Schulfest in Roßwein in Sachsen. Verschiedene Aufnahmen von Roswein: Schwenk über Ort, Rathaus mit Hakenkreuzfahnen, Stadttor aus Pappe.
10:00:21 Clausthal-Zellerfeld im Harz: Schwenk über Ort,
10:00:31 Volksfest: Festwagen, Kinder verkleidet als Zwerge, Kind verkleidet als Kaiser Barbarossa. Mädchen mit Bollerwagen
10:00:52 Männer schnalzen mit Peitschen. Musikkapelle spielt Marschmusik
10:01:00 Frauen in Tracht tanzen. Mädchen in weißen Kleidern mit Blumenkränzen im Haar tanzen um einen Maibaum.
10:00:00 Kenianer in Stammestracht tanzen auf einer Wiese. Zuschauer. Krieger mit bunten Schildern. Weiß angemalte Tänzer mit großen Hörnern von Rindern.
10:00:30 Trommler und wilde Tänzer
10:00:37 kenianisches Militär marschiert auf.
10:00:59 Soldaten sind angetreten.
10:01:09 Jomo Kenyatta fährt im offenen PKW vor, Motorräder eskortieren den PKW. Kenyatta im Leopardenmantel und mit Leopardenmütze. Wedel in seiner Hand, besteigt Ehrenplatz. Um ihn viel Militär, auch englische Offiziere.
10:01:33 Kenyatta steht im Leopardenmantel im offenen Jeep und nimmt die angetretenen Soldaten ab. Hinter ihm auch ein weißer Offizier,
10:01:52 Vorführung: kenianische Militär-Musik-Kapelle marschiert auf.
10:02:24 feierliche Übergabe einer Regimentsfahne an das Militär. Soldaten marschieren in langer Kolonne ab.
10:02:54 blaue Flagge des Präsidenten Fahne (von 1970–1978). Im Hintergrund kenianische Fahne.
10:02:57 Jomo Kenyatta im Leopardenmantel auf Ehrentribüne. Hinter ihm ein britischer Offizier. Schwenk auf marschierende kenianische Soldaten.
10:03:12 farbenprächtige kenianische Tänzer in Stammestrachten marschieren auf und tanzen vor dem Präsidenten. Stelzenläufer. Vilee tragen Baströcke.
10:05:44 Massai-Krieger. Krieger anderer Stämme mit bunten Schildern.
10:06:06 weiße und schwarze Kinder spielen zusammen.
10:06:16 weitere Tanzgruppen in farbenprächtigen Gewändern, kenianische Fahne, Krieger
10:07:41 Massai bilden einen Kreis. Männer springen
10:07:54 Trommler, Massai, weitere Tanzgruppe
10:08:59 Jomo Kenyatta steht im PKW, schaut aus Dachfenster, schwingt Wedel
10:09:05 Schwenk über Zuschauer: Schwarze und Weiße.
10:00:30 Trommler und wilde Tänzer
10:00:37 kenianisches Militär marschiert auf.
10:00:59 Soldaten sind angetreten.
10:01:09 Jomo Kenyatta fährt im offenen PKW vor, Motorräder eskortieren den PKW. Kenyatta im Leopardenmantel und mit Leopardenmütze. Wedel in seiner Hand, besteigt Ehrenplatz. Um ihn viel Militär, auch englische Offiziere.
10:01:33 Kenyatta steht im Leopardenmantel im offenen Jeep und nimmt die angetretenen Soldaten ab. Hinter ihm auch ein weißer Offizier,
10:01:52 Vorführung: kenianische Militär-Musik-Kapelle marschiert auf.
10:02:24 feierliche Übergabe einer Regimentsfahne an das Militär. Soldaten marschieren in langer Kolonne ab.
10:02:54 blaue Flagge des Präsidenten Fahne (von 1970–1978). Im Hintergrund kenianische Fahne.
10:02:57 Jomo Kenyatta im Leopardenmantel auf Ehrentribüne. Hinter ihm ein britischer Offizier. Schwenk auf marschierende kenianische Soldaten.
10:03:12 farbenprächtige kenianische Tänzer in Stammestrachten marschieren auf und tanzen vor dem Präsidenten. Stelzenläufer. Vilee tragen Baströcke.
10:05:44 Massai-Krieger. Krieger anderer Stämme mit bunten Schildern.
10:06:06 weiße und schwarze Kinder spielen zusammen.
10:06:16 weitere Tanzgruppen in farbenprächtigen Gewändern, kenianische Fahne, Krieger
10:07:41 Massai bilden einen Kreis. Männer springen
10:07:54 Trommler, Massai, weitere Tanzgruppe
10:08:59 Jomo Kenyatta steht im PKW, schaut aus Dachfenster, schwingt Wedel
10:09:05 Schwenk über Zuschauer: Schwarze und Weiße.
10:00:16 Architekt und Bauherr studieren den Plan. Mann mit Zollstock
10:00:28 Raupe planiert den Bauplatz. Bagger schaufelt den aufgefahrenen Sand weg
10:01:01 Männer entfernen Äste von einem gefällten Baum
10:01:05 Baustelle: Bagger bei der Arbeit. Eisengitter wird zur Seite gerückt, LKW wird vom Bagger mit Sand beladen. Verschiedene Fachwerkgebäude in unmittelbarer Nähe des Bauplatzes
10:02:37 Bagger reißt altes Fachwerkhaus ein. Abriss.
10:04:44 Arbeiter heben das Fundament des neuen Hauses aus.
10:04:58 Grundsteinlegung: Deister Neue Zeitung. Zahlreiche Herren in Mantel und Hut in der Baugrube. Zuschauer. Unterlagen werden in einen Metallbehälter gegeben, der Metallbehälter wird in die Grundmauer eingemauert. Männer trinken Schnaps.
10:06:45 Maurer bei der Arbeit.
10:07:47 Rohbau. Holzbohlen, Eisen für Decke wird eingelegt
10:08:41 Bagger reißt altes Fachwerkhaus ab und lädt Schutt auf LKW. Baufirma aus Hannover.
10:09:54 Beton kommt, Decke wird gegossen. Weitere Aufnahmen der Bautätigkeiten. Hausbau.
10:13:00 geschmückter Kranz für Richtfest wird von Kran hochgezogen und von Zimmerleuten auf dem Dach befestigt.
10:13:48 Gläser werden mit Schnaps gefüllt. Herren besichtigen die Baustelle. Rede zum Richtfest. Schnaps wird getrunken.
10:00:28 Raupe planiert den Bauplatz. Bagger schaufelt den aufgefahrenen Sand weg
10:01:01 Männer entfernen Äste von einem gefällten Baum
10:01:05 Baustelle: Bagger bei der Arbeit. Eisengitter wird zur Seite gerückt, LKW wird vom Bagger mit Sand beladen. Verschiedene Fachwerkgebäude in unmittelbarer Nähe des Bauplatzes
10:02:37 Bagger reißt altes Fachwerkhaus ein. Abriss.
10:04:44 Arbeiter heben das Fundament des neuen Hauses aus.
10:04:58 Grundsteinlegung: Deister Neue Zeitung. Zahlreiche Herren in Mantel und Hut in der Baugrube. Zuschauer. Unterlagen werden in einen Metallbehälter gegeben, der Metallbehälter wird in die Grundmauer eingemauert. Männer trinken Schnaps.
10:06:45 Maurer bei der Arbeit.
10:07:47 Rohbau. Holzbohlen, Eisen für Decke wird eingelegt
10:08:41 Bagger reißt altes Fachwerkhaus ab und lädt Schutt auf LKW. Baufirma aus Hannover.
10:09:54 Beton kommt, Decke wird gegossen. Weitere Aufnahmen der Bautätigkeiten. Hausbau.
10:13:00 geschmückter Kranz für Richtfest wird von Kran hochgezogen und von Zimmerleuten auf dem Dach befestigt.
10:13:48 Gläser werden mit Schnaps gefüllt. Herren besichtigen die Baustelle. Rede zum Richtfest. Schnaps wird getrunken.
10:00:00 Hafen von Marseille. Schiff mit französischer Flagge legt ab.
10:00:45 Blick zurück auf Marseille und die Kathedrale de la Majeure
10:00:55 Blick zurück auf Befestigung, alter Hafen von Marseille
10:00:57 Blick zurück auf Marseille und die Cathedrale de la Majeure.
10:01:22 Algier: große Menschenmenge an der Bar Cyrnos. Straßenbahn. PKW. Verkehrspolizist regelt den Verkehr
10:01:34 Passanten warten am Straßenrand.
10:01:44 Fahrzeugkolonne auf der Straße. Polizisten auf Motorrädern eskortieren PKW. Menschen klatschen.
10:01:55 offener PKW mit französischer Flagge. Militär und ein Zivilist. Zivilist grüßt.
10:01:59 Fahrzeugkonvoi von hinten gedreht. Menschen jubeln
10:02:08 Demonstration: am Beginn Block mit französischen Fahnen. Große Menschenmenge. Plakat: "Ameur el Ain". "El Affraun". Menschenmenge zieht über Straßen in Algier.
10:03:01 Veranstaltung vor einem großen Denkmal. Orden als Emblem im Rasen.
10:03:43 Schwenk über Menschenmassen auf das Denkmal
10:04:13 aus Fenster: Blick auf Straße. Menschenmassen versuchen Polizeiabsperrung zu durchbrechen. Französische Polizisten stemmen sich den Massen entgegen. PKW fährt ab. Polizei schlägt mit Gummiknüppel auf Menschen ein.
10:05:33 Militärparade, Spahi-Reiter. Weitere Aufnahmen von Menschenmassen, LKW riegeln eine Straße ab, Polizisten sichern gegen Demonstranten.
10:00:45 Blick zurück auf Marseille und die Kathedrale de la Majeure
10:00:55 Blick zurück auf Befestigung, alter Hafen von Marseille
10:00:57 Blick zurück auf Marseille und die Cathedrale de la Majeure.
10:01:22 Algier: große Menschenmenge an der Bar Cyrnos. Straßenbahn. PKW. Verkehrspolizist regelt den Verkehr
10:01:34 Passanten warten am Straßenrand.
10:01:44 Fahrzeugkolonne auf der Straße. Polizisten auf Motorrädern eskortieren PKW. Menschen klatschen.
10:01:55 offener PKW mit französischer Flagge. Militär und ein Zivilist. Zivilist grüßt.
10:01:59 Fahrzeugkonvoi von hinten gedreht. Menschen jubeln
10:02:08 Demonstration: am Beginn Block mit französischen Fahnen. Große Menschenmenge. Plakat: "Ameur el Ain". "El Affraun". Menschenmenge zieht über Straßen in Algier.
10:03:01 Veranstaltung vor einem großen Denkmal. Orden als Emblem im Rasen.
10:03:43 Schwenk über Menschenmassen auf das Denkmal
10:04:13 aus Fenster: Blick auf Straße. Menschenmassen versuchen Polizeiabsperrung zu durchbrechen. Französische Polizisten stemmen sich den Massen entgegen. PKW fährt ab. Polizei schlägt mit Gummiknüppel auf Menschen ein.
10:05:33 Militärparade, Spahi-Reiter. Weitere Aufnahmen von Menschenmassen, LKW riegeln eine Straße ab, Polizisten sichern gegen Demonstranten.