Ein offizieller Film, der als Ganzes nicht verwertbar ist. Viele Fotos von politischen Akteuren der frühen 20er Jahre und von Hitler selbst. Im Folgenden sind nur rechtefreie Laufbilder notiert:
10:02:14 Revolution 1918, Menschenmenge auf der Straße, Scheidemann ruft die Republik aus
10:02:32 Putsch in Berlin, Freikorps
10:02:56 Straßenszenen in München: viele Menschen auf den Straßen, Uniformierte, Revolution
10:03:19 Trauerzug für Kurt Eisner in München
10:03:36 Rote Armee, Rotgardisten mit Maschinengewehr
10:03:44 München: Freikorpsangehörige auf LKW fahren in München ein , Bevölkerung jubelt. Anfang Mai 1919. Freikorpstruppen marschieren in München ein. Bevölkerung jubelt ihnen zu.
10:04:04 Angehörige der Münchner Einwohnerwehr marschieren. Alle tragen Gewehre und ein Tannengrün am Hut. Am Ende des Zuges ein Wagen mit schwarz-weiß-roter Fahne.
10:04:19 Rückkehr deutscher Frontsoldaten aus der Kriegsgefangenschaft im Jahr 1919.
10:08:41 1923: französische Truppen besetzen das Ruhrgebiet.
10:08:59 Große Menschenmenge in Berlin. Protest gegen die Besetzung des Ruhrgebietes.
10:09:04 Gustav Stresemann am Schreibtisch, liest Zeitung und notiert sich Stichworte
10.09:28 Armut, Arbeitslosigkeit: Menschen stehen vor einer Holzbaracke, provisorische Armenküche: Essen wird ausgeteilt
10:10:15 Friedrich Ebert schreitet angetretene Reichswehrsoldaten ab.
10:10:36 Aufständische in Sachsen, ausgebrannte Ruinen von Wohnhäusern,
10:10:41 Gruppe Aufständischer sitzt am Boden. Karabiner sind zu einer Pyramide aufgestellt.
10:11:30 Deutscher Tag in Nürnberg: September 1923, SA marschiert, Hitler inmitten der Führungsriege der deutschen Rechten
10:02:14 Revolution 1918, Menschenmenge auf der Straße, Scheidemann ruft die Republik aus
10:02:32 Putsch in Berlin, Freikorps
10:02:56 Straßenszenen in München: viele Menschen auf den Straßen, Uniformierte, Revolution
10:03:19 Trauerzug für Kurt Eisner in München
10:03:36 Rote Armee, Rotgardisten mit Maschinengewehr
10:03:44 München: Freikorpsangehörige auf LKW fahren in München ein , Bevölkerung jubelt. Anfang Mai 1919. Freikorpstruppen marschieren in München ein. Bevölkerung jubelt ihnen zu.
10:04:04 Angehörige der Münchner Einwohnerwehr marschieren. Alle tragen Gewehre und ein Tannengrün am Hut. Am Ende des Zuges ein Wagen mit schwarz-weiß-roter Fahne.
10:04:19 Rückkehr deutscher Frontsoldaten aus der Kriegsgefangenschaft im Jahr 1919.
10:08:41 1923: französische Truppen besetzen das Ruhrgebiet.
10:08:59 Große Menschenmenge in Berlin. Protest gegen die Besetzung des Ruhrgebietes.
10:09:04 Gustav Stresemann am Schreibtisch, liest Zeitung und notiert sich Stichworte
10.09:28 Armut, Arbeitslosigkeit: Menschen stehen vor einer Holzbaracke, provisorische Armenküche: Essen wird ausgeteilt
10:10:15 Friedrich Ebert schreitet angetretene Reichswehrsoldaten ab.
10:10:36 Aufständische in Sachsen, ausgebrannte Ruinen von Wohnhäusern,
10:10:41 Gruppe Aufständischer sitzt am Boden. Karabiner sind zu einer Pyramide aufgestellt.
10:11:30 Deutscher Tag in Nürnberg: September 1923, SA marschiert, Hitler inmitten der Führungsriege der deutschen Rechten