10:00:48 - 10:10:00 verschriftet auf M 1820

10:10:15 Pferde, Hengstparade
10:10:45 Pferdemarkt in Ostpreußen
10:11:14 Schwenk über Kavallerieeinheit
10:11:25 Kutschfahrten: Einspänner, Vierspänner, Sechsspänner
10:11:54 Geländeritte

10:13:20 - 10:23:15 verschriftet auf M 5974

10:23:31 Ostpreußen. Kleiner Junge mit Korb
10:24:02 Text: "Als wir noch den Plön banden"
10:24:13 Gutsherr in Pferdekutsche
10:24:42 Landschaftsaufnahmen: Seen. Schwenk über See
10:25:02 Rehwild im Wald
10:25:30 wogendes Getreide
10:25:40 Bauer bearbeitet seine Sense
10:25:45 Mägde und Knechte mit sensen auf dem Weg zum Kornfeld. Kurzes Gebet vor der Arbeit
10:26:19 Knechte sensen das Getreide, Frauen binden Getreidebündel (Überblendungen der Arbeiten)
10:27:33 das letzte Korn wird gesenst
10:28:00 Garben werden zusammengestellt. Korn wird zu einem kleinen Strauß zusammengebunden und an Sense gebunden
10:29:21 Mägde und Knechte laufen zurück zum Hof, übergeben dem Gutsherrn den Garbenstrauß "Plön"
10:30:30 Mägde und Knechte feiern Abschluss der Ente, bespritzen sich mit Wasser. Auch der Gutsherr wird mit Wasser bespritzt
10:31:24 Kornstrauß "Plön" steht auf dem gedeckten Tisch. Umzug, gemeinsames Festessen zum Abschluss der Getreideernte
10:32:38 Ziehharmonika, Paare tanzen
10:32:57 Schwenk über Stoppelfeld mit aufgeschichteten Getreidemieten

10:34:06 Text: "historisches Land an der Weichsel" (es folgen Fotos)
10:37:03 Fahrt auf der Weichsel (die Aufnahmen sind an anderen Stellen bereits im Archiv vorhanden)