10:00:00 Offenburg Jahresschau 1937: Manöver, HJ schaut zu. Krad im Gelände
10:01:40 Baden: Gauleiter Robert Wagner, Richtfest, Aufmarsch, SS-Fahne, SS
10:04:26 Farbe: Freibad, Schwimmwettbewerbe
10:05:37 Freibad, Schwimmwettbewerbe, Sprungwettbewerb vom Drei-Meter-Brett, viele Zuschauer
10:08:21 Reisebusse: Zivilisten und Parteifunktionäre, freundliche Gespräche,
10:08:45 Haus mit Hakenkreuzfahne, Feierstunde: Redner, Herr im Mantel mit weißen Haaren wird geehrt
10:09:22 Erster Spatenstich. Zivilist spricht, Anwesende grüßen mit Deutschem Gruß
10:09:59 Aufmarsch der NSDAP, Hakenkreuzfahnen, Haus der Kreisleitung
10:10:58 Farbe: Winterhilfswerk-Sammlung, Mann und junge Mädchen spenden fürs WHW
10:11:17 Hausabriss
10:11:36 Text: "Offenburg, Jahresschau 1938" Offenburger Stadtwappen
10:11:41 Text: "Fasnacht 1938. Hexentreiben 1. 3. 1938"
10:11:45 Hexentreiben, historische Hexenmasken, Hexen mit Reisigbesen, wühlen Frauen in den Haaren
10:12:32 Hexentreiben, Schild: "Durchfahren polizeilich verboten". Hexen schlägt mit Reisigbesen auf Angestellte einer Drogerie
10:12:57 Text: "Heldengedenktag, 13. 3. 1938"
10:13:00 Farbe: wehende Hakenkreuzfahne mit Trauerflor
10:13:08 Farbe: Offenburg: Platz vor dem Rathaus. Vertreter von Partei und Wehrmacht. Zuschauer, Rednertribüne, Hakenkreuzfahnen
10:13:35 Farbe: Vertreter der Wehrmacht spricht
10:13:42 Farbe: Wehrmachtsverband marschiert
10:13:49 Farbe: Fahnenträger: Hakenkreuzfahne, Reichskriegerbund
10:14:00 Farbe: Vertreter von Partei und Wehrmacht mit Kränzen. Herren mit Zylinder
10:14:20 Farbe: Fahrzeuge der Wehrmacht (kurz)10:14:25 Text: "Bau einer neuen Schlachtviehmarkthalle"
10:14:28 Baustelle.
10:14:54 Text: "1. Mai: Einholung des Maibaums"
10:14:58 Farbe: BDM, Jungvolk und Hitlerjugend angetreten
10:15:03 Farbe: Umzug mit Maibaum durch Offenburg. Jungvolk, Hitlerjugend und BDM in Kolonnen
10:15:28 Farbe: Maibaum neben dem Denkmal von Francis Drake. Schwenk über den geschmückten Maibaum mit großem Hakenkreuz
10:15:53 Text: "Festschmuck der Stadt zum Kreisparteitag 22. 5. 1938"
10:15:57 Farbe: NS-Propaganda, goldene Girlanden, Polizist, Hakenkreuzfahnen, Pylone mit Reichsadler
10:16:35 Text: "Bewirtung der Deutschlandflieger durch die N.S. Frauenschaft beim Anflug des Offenburger Flugplatzes 27. 5. 1938"
10:16:46 Farbe: Zuschauer mit Deutschem Gruß am Flugfeld. Flugzeuge landen
10:17:07 Farbe: Jungen stehen auf dem Dach einer Holzhütte, um besser sehen zu können
10:17:13 Farbe: Flugschau, Zuschauer, Flugzeuge landen
10:17:45 Farbe: Piloten an einem Flugzeug, weitere Flugzeuge landen
10:18:16 Farbe: landende Flugzeuge, Frauen bewirten die Flieger, Flugzeuge werden in Landeposition eingewiesen
10:19:16 Farbe: Pilot gibt Hitlerjungen Autogramm
10:19:26 Text: "Rückkehr M.G. Bataillon 5 vom Truppenübungsplatz Heuberg 26. 7. 1938"
10:19:34 Offenburg: Kolonne Kübelwagen. Kradfahrer, Musikzug spielt
10:19:52 Panzerattrappen auf PKW, Kübelwagen, Zuschauer am Straßenrand
10:20:15 Text: "Eröffnung des Südwestmarklagers Offenburg durch Reichsstatthalter (Gauleiter) Robert Wagner 31. 7. 1938"
10:20:25 Hitlerjugendlager, Gauleiter Robert Wagner trifft ein, wird begrüßt. Im Hintergrund Frau Wagner
10:20:41 Gauleiter Robert Wagner und Begleiter schreiten angetretene Hitlerjugend ab
10:20:55 Gauleiter Robert Wagner und höhere HJ-Führer. HJ-Fanfarenzug spielt, Fahnenaufmarsch, Deutscher Gruß
10:21:34 HJ-Führer spricht. Fahnenhissung große HJ-Fahne. "Ende des 1. Teils"
10:21:45 Straßenbau, Dampfwalze, Teer wird mit Hilfe einer Pumpe auf plattgefahrene Steine gesprüht
10:22:19 Offenburg: Militärfahrzeuge mit Geschützen passieren die Innenstadt, Zuschauer, Kradfahrer, Halbkettenfahrzeuge,
10:22.34 Straßenszene: PKW, LKW, Fahrradfahrer, Pferdekarre, Reisebusse
10:23:08 Marschkolonne der Wehrmacht, Reiter, Pferdekarren in der Innenstadt. Hakenkreuzfahnen an Häusern
10:23:23 Offiziere zu Pferde, lange Marschkolonne der Wehrmacht in der Innenstadt
10:25:03 Text: "Erntedankfest 1938, 2. 10. 1938"
10:25:06 Farbe: NS-Propaganda, Spruchband "Führer befiehl! Wir folgen Dir!" Musikzug des Reichsarbeitsdienstes, Parteiformationen, Hakenkreuzfahne. Rednertribüne
10:25:23 Farbe: Bauer und Bäuerin bringen einen Erntekorb
10:25:28 Farbe: SS-Mann spricht von Rednertribüne, Schwenk auf Bauer und Bäuerin mit Erntekorb
10:25:40 Farbe: Hakenkreuzfahne. NS-Propaganda, Spruchband "Führer befiehl! Wir folgen Dir!" Reichsadler mit Hakenkreuz
10:25:43 Farbe: Kreisleiter (Typ Charlie Chaplin) bedankt sich bei SS-Redner, spricht in Mikrofon
10:26:05 Farbe: Schwenk vom Rathaus mit Hakenkreuzfahnen über "Hotel Sonne", Festwagen, angetretene Reichsarbeitsdiensteinheit, Rednertribüne mit Kreisleiter, Spruchband "Führer befiehl! Wir folgen Dir!"
10:26:27 Farbe: Anwesende grüßen mit Deutschem Gruß. Musikzug spielt, Hakenkreuzfahnen werden aufgerichtet
10:26:37 Farbe: Festwagen setzen sich in Bewegung
10:26:55 Farbe: Bauer und Bäuerin mit geschmücktem Erntekorb, kommen auf Kamera zugelaufen
10:27:06 Winterhilfswerk: Kapelle, zwei Männer im Pferdekostüm,
10:27:26 Winterhilfswerk-Sammlung. Uniformierte mit Sammelbüchsen. Musikkapelle spielt. "Pferd" und "Zebra" als Attraktion. ENDE
10:28:05 Text: "Jahresschau 1939"
10:28:20 Fastnacht: Hexentreiben in Offenburg. "Hexen" mit Reisigbesen laufen durch die Stadt, umringt von Jugendlichen
10:28:39 Farbe: Fasnacht, Hexentreiben. Geschnitzte Hexenmasken. "Hexen" treiben ihr Unwesen, ziehen durch die Straßen
10:30:25 Farbe: Fasnachtsumzug: Festwagen, Karnevalisten
10:31:39 Farbe. Karnevalist mit Handkarren voller Koffer. Schilder "Rücktransport der Septemberkoffer. Lieb Vaterland. magst ruhig sein", "Fest stehende Bunker an..."
10:31:39 Farbe: Karnevalisten in badischen Uniformen legen Gewehre an. Festwagen, "Hexenwagen", Teilnehmer in historischer Kleidung
10:32:33 Farbe: Zuschauer, Kind als Indianer, Hexen auf einem Balkon, angeln (?)
10:32:57 Farbe: Faschingsumzug, Festwagen, Wagen der "Metzger-Innung"
10:33:16 Lokal "Bahnhof Wirtschaft". Gemischte Wandergruppe wandert durch Weinberge
10:34:18 Innenaufnahme: gemeinsames Mittagessen. Suppenessen. Eintopfessen
10:34:30 Ihlenfeld-Kaserne: Tag der offenen Türe in der Kaserne: Jungen an einem Funkgerät, Junge mit Kopfhörer, zwei junge Frauen hören gemeinsam an einem Kopfhörer
10:35:03 Fußballspiel auf dem Kasernenhof
10:35:08 Ihlenfeld-Kaserne: Manöver-Szenen vor Zuschauern
10:35:37 Nachtaufnahme: Sonnenwende, Lagerfeuer, brennender Holzstoß mit Holzkreuz, Hexen tanzen um das Feuer
10:35:56 Nachtaufnahme: SA-Emblem, Pechfackeln
10:36:09 Ihlenfeld-Kaserne: Manöver-Szenen vor Zuschauern. Militärfahrzeuge, Geschütze werden ausgerichtet
10:36:47 PKW als Panzerattrappen
10:36:52 Unterhaltung auf dem Kasernenhof: Völkerball, militärische Vorführung mit Maschinengewehren,
10:37:35 Kübelwagen und Kradfahrer kommen auf Kamera zugefahren
10:37:49 Kradfahrer zeigen ihr Können, Manöverszenen vor Zuschauern. Radwechsel am Krad in voller Fahrt
10:39:20 Kübelwagen fährt ohne Fahrer
10:39:26 Platzkonzert auf dem Kasernenhof
10:39:34 SA-Männer mit gepackten Affen vor Geländemarsch: Verpflegung, Schild "Marschblock VIII". Männer essen und trinken, Nahaufnahmen einzelner Gesichter
10:40:21 Ansprache an die angetretenen SA-Männer
10:40:25 Aufmarsch vor SA-Führer, Musikkapelle, marschierende Stiefel, Hakenkreuzfahnen, Uniformierte mit "Affen"
10:41:17 Offenburg: Aufmarsch der NS-Verbände, Parteistander
10:41:33 Wehrmacht: Tag der offenen Tür, Ihlenfeld-Kaserne, General
10:41:35 Jungen fahren im Kübelwagen und einer Panzerattrappe auf einem PKW. Schild: "Hier Start zur Rundfahrt". Besucher fahren in Kübelwagen
10:41:56 Jungen steigen in Kübelwagen, Jungen fahren in einer Panzerattrappe auf einem PKW
10:42:06 Schild: "Hier Pak-Schießen"
10:42:09 kurze Szene eines Pak-Geschützes
10:42:10 Farbe: Zuschauer, Veteranen mit Orden, SS- und SA-Angehörige
10:42:19 Farbe: General schreitet angetretene Wehrmachtseinheit ab, hinter ihm der NSDAP-Kreisleiter
10:42:29 Farbe: NSDAP-Kreisleiter schreitet mit Deutschem Gruß angetretene SA-Männer ab
10:42:33 Farbe: Wehrmachtsgeneral schreitet angetretene Männer ab, hält Ansprache. Deutscher Gruß
10:42:51 Farbe: Aufmarsch Wehrmacht, Musikzug, Wehrmachtseinheit im Stechschritt
10:43:13 Farbe: General und Kreisleiter grüßen vorbeimarschierende Wehrmachtseinheit
10:43:20 Farbe: Zuschauer, SA- und SS-Angehörige
10:43:23 Farbe: vorbeimarschierende Wehrmachtseinheit, lange Kolonnen
10:43:40 Farbe: vorbeimarschierende SA, Partei, Hitlerjugend, Marine-HJ, SS, Reichskriegerbund
10:44:25 Farbe: vorbeimarschierende Angehörige des Reichskolonialbundes, Deutsche Arbeitsfront
10:44:38 Farbe: General und NSDAP-Kreisleiter, vorbeimarschierende NSKK-Mitglieder10:44:49 (1939) Farbe: Offenburg. Ihlenfeld-Kaserne. Vereidigung von Wehrmachtsangehörigen. Offizier schreitet angetretene Wehrmachtseinheit ab
10:45:05 Farbe: Gäste: Reichskriegerbund, Reichskolonialbund, Reichsarbeitsdienst
10:45:15 Farbe: Kasernenhof: Rednerpult mit Reichskriegsflagge, Pak-Geschütz. Traditionsfahne wird herangetragen, Vereidigung von Rekruten
10:45:28 Farbe: Rekruten sprechen die Eidesformel, Traditionsfahne, Musikkorps spielt
10:45:49 Farbe: Ihlenfeld-Kaserne. Soldaten marschieren nach Vereidigung vom Appellplatz
10:46:04 Farbe: Rednerpult mit Reichskriegsflagge, Pak-Geschütze, drei Trommeln
10:46:06 Offenburg. Ihlenfeld-Kaserne: Tag der offenen Tür: Militärische Vorführungen auf dem Kasernenhof, Pak-Geschütze,
10:46:25 Vorführung mit Panzerattrappe auf PKW. Kübelwagen, Einheits-PKW. Kradfahrer
10:46:49 Jungen rennen über Appellplatz, umringen Offiziere und Pak-Geschütz. Frau im Pelzmantel am Pak-Geschütz. Indoktrination
10:47:18 Besucher fahren in Einheits-PKW der Wehrmacht
10:47:30 Gruppe Zivilisten vor einem langgestreckten Gebäude, Offizier, Polizist
10:47:40 wehende Hakenkreuzfahne am Mast. Männer betreten das Gebäude
10:48:04 Innenaufnahme: große Hakenkreuzfahne, Zivilist spricht
10:48:39 Farbe: Plakat goldener Reichsadler mit Hakenkreuz 1939, Kreistag Offenburg 19. bis 22. Mai
10:48:59 Farbe: NS-Propaganda. Hakenkreuzfahnen
10:49:00 Farbe: Uniformierte: SS, Wehrmacht, NSDAP. Kreisleiter Typ Charlie Chaplin
10:49:02 Farbe: Aufmarsch Hitlerjugend, Uniformierte grüßen mit Deutschem Gruß
10:49:05 Farbe: Kolonne Fahnenträger: Hakenkreuzfahnen, Fahnen der Deutschen Arbeitsfront
10:49:14 Farbe: Fahnenhissung. Große Hakenkreuzfahne wird aufgezogen. Kleine Jungen grüßen Hakenkreuzfahne mit Deutschem Gruß. Indoktrination
10:49:33 Farbe: Fahnenträger in Kolonne, Uniformierte grüßen mit Deutschem Gruß.
10:49:39 Farbe: Abmarsch Fahnenträger: Hakenkreuzfahnen, Deutsche Arbeitsfront, Hitlerjugend, Jungvolk.
10:49:45 Farbe: Uniformierte: SS, Wehrmacht, NSDAP. Kreisleiter Typ Charlie Chaplin
10:49:51 Farbe: Offenburg, Rathaus geschmückt mit Hakenkreuzfahnen
10:49:52 Farbe: NS-Propaganda. Rednerpult mit großem goldenem Hakenkreuz, NS-Funktionär spricht
10:50:09 Farbe: Schwenk über angetretene Mitglieder der NSDAP
10:50:22 Farbe: Offenburg: Maibaum. Feier zum 1. Mai. Tag der Arbeit.
10:50:25 Farbe: Aufmarsch von NS-Verbänden, Hitlerjugend, Hakenkreuzfahnen,
10:50:38 Farbe: Fahnenhissung, Umstehende grüßen mit Deutschem Gruß, geschmückter Maibaum
10:50:52 Farbe: NSDAP Kreisleiter spricht zu den Teilnehmern, Hakenkreuzfahnen, uniformierte Zuhörer
10:51:01 Farbe: NSDAP Kreisleiter von der Seite gedreht
10:51:10 Farbe: BDM-Mädchen "Süd Baden", SA, Wehrmachtsoffiziere
10:51:19 Farbe: Hitlerjugend vor Rathaus mit Hakenkreuzfahnen, Maibaum
10:51:28 Farbe: Schild "Stahlbauwerk Gustav Müller Offenburg", Schild "Becht und Gehringer Lagerhausgesellschaft", Schild "Glasplakatefabrik und Metallgas Fritz Borsi KG", Jungvolk in Uniform
10:51:34 Farbe: Reichsarbeitsdienst,
10:51:36 Farbe: Uniformierte verabschieden sich voneinander, Frau in Uniform des weiblichen Reichsarbeitsdienstes
10:51:38 Farbe: Stellvertretender Gauleiter Hermann Röhn spricht, Parteistander NSDAP "Kehl", Kreisleiter Typ Charlie Chaplin,
10:51:52 Farbe: Parteifunktionäre, lachender Wehrmachtsgeneral
10:52:08 Offenburg: Maibaum. Feier zum 1. Mai. Tag der Arbeit. NS-Funktionäre spricht, Hakenkreuzfahnen, NSDAP-Parteistander "Hannoverland", NS-Propaganda, Uniformierte mit deutschem Gruß10:54:25 Farbe: BDM mit Wimpeln,
10:54:31 Farbe: Hitlerjugend marschiert auf, Musikzug, Vorbeimarsch der Hitlerjugend und des Jungvolks, Fahnenblock
10:55:10 Farbe: Musikzug der Hitlerjugend spielt. Einzelne Musiker in Nahaufnahme, Trommeln werden geschlagen, Trompeter
10:55:47 Farbe: Aufmarsch Hitlerjugend, Jungen mit Modellflugzeugen, Marine-HJ, Trommeln werden geschlagen, marschierende Hitlerjugend-Kolonnen
10:56:10 Farbe: BDM-Mädchen mit Wimpeln, Jungvolk, Musikzug der HJ marschiert ab
10:56:21 Farbe: Wehrmacht mit Traditionsfahnen, marschierende Wehrmachtseinheit
10:56:42 Farbe: feierliche Enthüllung der Gedenkstätte Gefallene des Erster Weltkriegs, Traditionsfahnen
10:56:50 Farbe: Musikzug der Wehrmacht spielt, Aufmarsch Reichskriegerbund
10:56:54 Farbe: Offiziere, Veteran mit Pickelhaube und Orden, Wehrmachtsgeneral begrüßt Teilnehmer
10:57:13 Farbe: Aufmarsch, Traditionsfahne, Offizier spricht, Soldaten präsentieren das Gewehr
10:57:29 Farbe: verhüllter Gedenkstein, Redner des Reichskriegerbundes, Gedenkstein für Gefalle des Ersten Weltkriegs, Kränze werden nieder gelegt
10:58:00 Farbe: marschierende Wehrmachtseinheit mit Traditionsfahne
10:58:05 Farbe: Aufmarsch durch das mit Hakenkreuzfahnen geschmückte Offenburg
10:58:19 Offenburg: Wehrmachtskolonne marschiert singend
10:58:35 Motorräder werden von LKW geladen
10:58:52 Frauen verteilen Geschenke an marschierende Soldaten
10:59:05 Farbe; Menschen stehen vor Anschlag in einem Schaufenster, lesen Meldungen "Der Führer" im Schaufenster,
10:59:11 Offenburg, Rathaus. Lautsprecherwagen informiert die Bevölkerung über den Kriegsbeginn
10:59:34 Farbe: Motorrad wird über Holzplanken auf LKW geschoben
10:59:43 Farbe: Saftstand unter Sonnenschirm. Frauen verteilen Saft, Soldat trinkt. Schild: "Für Militär unentgeltlich"
10:59:53 Farbe: Offenburg, Bahnhof
10:59:56 Frauen schälen Äpfel, schneiden sie in Stücke, Körbe mit Äpfeln, Apfelstücke werden in Konservendose gelegt
11:01:15 Frauen beladen LKW mit Konservendosen
11:01:23 LKW-Türe mit Aufschrift: "NS-Volkswohlfahrt, Kreisamtsleitung Mannheim"
11:01:25 Frauen bilden Kette, verladen Konservendosen auf LKW
11:01:36 Nahaufnahme Konservendose, Etikett "WHW Konserve, Inhalt: Äpfel, Datum: 30. 8. 39"
11:01:47 Frauen fädeln Tabakblätter zum Trocknen auf
11:01:54 Innenaufnahme: Stadthalle: Bühne mit Hakenkreuzfahnen geschmückt. Gauleiter Robert Wagner spricht, hinter ihm stehen Fahnenträger
11:02:25 uniformierte Parteigenossen als Zuhörer, klatschen Beifall
11:02:30 Menschengruppe vor Gebäude "Stadthalle", "Parklichtspiele". PKW mit Funkmast "Kreisfunkstelle Offenburg", Menschen grüßen mit Deutschem Gruß, räumen den Platz
11:02:55 lachender Gauleiter Robert Wagner, Menschen grüßen mit deutschem Gruß, besteigt PKW, fährt ab
11:03:06 Innenaufnahme: Frauen nähen Säcke
11:03:22 Farbe: Schaufenster mit einer großen Landkarte "Deutsches Reich"
11:03:27 Farbe: Offenburg: Hakenkreuzfahnen. Im Hintergrund Turm der Stadtkirche
11:03:31 Kriegsbeginn: Wehrmachtseinheit marschiert durch Offenburg, Häuser mit Hakenkreuzfahnen, Pferdewagen, Halbkettenfahrzeuge, Pferde ziehen schwere Geschütze
11:05:51 Innenaufnahme: Frauen produzieren Verbandsstoff, Frauen an Nähmaschinen, Hakenkreuzfahne,
11:07:00 Innenaufnahme: Frauen erhalten Mutterkreuze und Urkunden, gemütliches Kaffeetrinken11:07:48 Mutterkreuz in Großaufnahme
11:07:54 Innenaufnahme: Frauen packen Feldpost-Weihnachtspäckchen für die Front. Etikett Nahaufnahme "Feldpost, Soldat Alfred Reichert, Feldpostnummer"
11:09:03 Farbe: Innenaufnahme: Frauen schälen Äpfel
11:09:22 Bauarbeiten. Denkmal wird abgebaut, Schutz gegen Bombenschäden, Flaschenzug, Büste wird auf LKW verladen
11:11:33 Bombenkrieg: Bombentreffer, Dachstuhl der Offenbacher Rathauses brennt
11:12:10 Farbe: Aufmarsch diverser NS-Organisationen, Hakenkreuzfahnen, Uniformierte grüßen
11:12:26 Abbau eines Denkmals aus Schutz vor Bombentreffern
11:12:33 Farbe: Papier wird an Schaufenster geklebt: "Offenburger Tageblatt. Sondermeldung Berlin 8. September, Das Oberkommando der Wehrmacht gibt bekannt: Deutsche Panzertruppen sind heute um 17:15 in Warschau eingedrungen"
11:12:40 Farbe: Menschen stehen vor Schaufenster, Karte von Polen, Warschau wird rot unterstrichen
11:13:10 Farbe: Menschen stehen vor einem Geschäft "Radio Wolski"
10:01:40 Baden: Gauleiter Robert Wagner, Richtfest, Aufmarsch, SS-Fahne, SS
10:04:26 Farbe: Freibad, Schwimmwettbewerbe
10:05:37 Freibad, Schwimmwettbewerbe, Sprungwettbewerb vom Drei-Meter-Brett, viele Zuschauer
10:08:21 Reisebusse: Zivilisten und Parteifunktionäre, freundliche Gespräche,
10:08:45 Haus mit Hakenkreuzfahne, Feierstunde: Redner, Herr im Mantel mit weißen Haaren wird geehrt
10:09:22 Erster Spatenstich. Zivilist spricht, Anwesende grüßen mit Deutschem Gruß
10:09:59 Aufmarsch der NSDAP, Hakenkreuzfahnen, Haus der Kreisleitung
10:10:58 Farbe: Winterhilfswerk-Sammlung, Mann und junge Mädchen spenden fürs WHW
10:11:17 Hausabriss
10:11:36 Text: "Offenburg, Jahresschau 1938" Offenburger Stadtwappen
10:11:41 Text: "Fasnacht 1938. Hexentreiben 1. 3. 1938"
10:11:45 Hexentreiben, historische Hexenmasken, Hexen mit Reisigbesen, wühlen Frauen in den Haaren
10:12:32 Hexentreiben, Schild: "Durchfahren polizeilich verboten". Hexen schlägt mit Reisigbesen auf Angestellte einer Drogerie
10:12:57 Text: "Heldengedenktag, 13. 3. 1938"
10:13:00 Farbe: wehende Hakenkreuzfahne mit Trauerflor
10:13:08 Farbe: Offenburg: Platz vor dem Rathaus. Vertreter von Partei und Wehrmacht. Zuschauer, Rednertribüne, Hakenkreuzfahnen
10:13:35 Farbe: Vertreter der Wehrmacht spricht
10:13:42 Farbe: Wehrmachtsverband marschiert
10:13:49 Farbe: Fahnenträger: Hakenkreuzfahne, Reichskriegerbund
10:14:00 Farbe: Vertreter von Partei und Wehrmacht mit Kränzen. Herren mit Zylinder
10:14:20 Farbe: Fahrzeuge der Wehrmacht (kurz)10:14:25 Text: "Bau einer neuen Schlachtviehmarkthalle"
10:14:28 Baustelle.
10:14:54 Text: "1. Mai: Einholung des Maibaums"
10:14:58 Farbe: BDM, Jungvolk und Hitlerjugend angetreten
10:15:03 Farbe: Umzug mit Maibaum durch Offenburg. Jungvolk, Hitlerjugend und BDM in Kolonnen
10:15:28 Farbe: Maibaum neben dem Denkmal von Francis Drake. Schwenk über den geschmückten Maibaum mit großem Hakenkreuz
10:15:53 Text: "Festschmuck der Stadt zum Kreisparteitag 22. 5. 1938"
10:15:57 Farbe: NS-Propaganda, goldene Girlanden, Polizist, Hakenkreuzfahnen, Pylone mit Reichsadler
10:16:35 Text: "Bewirtung der Deutschlandflieger durch die N.S. Frauenschaft beim Anflug des Offenburger Flugplatzes 27. 5. 1938"
10:16:46 Farbe: Zuschauer mit Deutschem Gruß am Flugfeld. Flugzeuge landen
10:17:07 Farbe: Jungen stehen auf dem Dach einer Holzhütte, um besser sehen zu können
10:17:13 Farbe: Flugschau, Zuschauer, Flugzeuge landen
10:17:45 Farbe: Piloten an einem Flugzeug, weitere Flugzeuge landen
10:18:16 Farbe: landende Flugzeuge, Frauen bewirten die Flieger, Flugzeuge werden in Landeposition eingewiesen
10:19:16 Farbe: Pilot gibt Hitlerjungen Autogramm
10:19:26 Text: "Rückkehr M.G. Bataillon 5 vom Truppenübungsplatz Heuberg 26. 7. 1938"
10:19:34 Offenburg: Kolonne Kübelwagen. Kradfahrer, Musikzug spielt
10:19:52 Panzerattrappen auf PKW, Kübelwagen, Zuschauer am Straßenrand
10:20:15 Text: "Eröffnung des Südwestmarklagers Offenburg durch Reichsstatthalter (Gauleiter) Robert Wagner 31. 7. 1938"
10:20:25 Hitlerjugendlager, Gauleiter Robert Wagner trifft ein, wird begrüßt. Im Hintergrund Frau Wagner
10:20:41 Gauleiter Robert Wagner und Begleiter schreiten angetretene Hitlerjugend ab
10:20:55 Gauleiter Robert Wagner und höhere HJ-Führer. HJ-Fanfarenzug spielt, Fahnenaufmarsch, Deutscher Gruß
10:21:34 HJ-Führer spricht. Fahnenhissung große HJ-Fahne. "Ende des 1. Teils"
10:21:45 Straßenbau, Dampfwalze, Teer wird mit Hilfe einer Pumpe auf plattgefahrene Steine gesprüht
10:22:19 Offenburg: Militärfahrzeuge mit Geschützen passieren die Innenstadt, Zuschauer, Kradfahrer, Halbkettenfahrzeuge,
10:22.34 Straßenszene: PKW, LKW, Fahrradfahrer, Pferdekarre, Reisebusse
10:23:08 Marschkolonne der Wehrmacht, Reiter, Pferdekarren in der Innenstadt. Hakenkreuzfahnen an Häusern
10:23:23 Offiziere zu Pferde, lange Marschkolonne der Wehrmacht in der Innenstadt
10:25:03 Text: "Erntedankfest 1938, 2. 10. 1938"
10:25:06 Farbe: NS-Propaganda, Spruchband "Führer befiehl! Wir folgen Dir!" Musikzug des Reichsarbeitsdienstes, Parteiformationen, Hakenkreuzfahne. Rednertribüne
10:25:23 Farbe: Bauer und Bäuerin bringen einen Erntekorb
10:25:28 Farbe: SS-Mann spricht von Rednertribüne, Schwenk auf Bauer und Bäuerin mit Erntekorb
10:25:40 Farbe: Hakenkreuzfahne. NS-Propaganda, Spruchband "Führer befiehl! Wir folgen Dir!" Reichsadler mit Hakenkreuz
10:25:43 Farbe: Kreisleiter (Typ Charlie Chaplin) bedankt sich bei SS-Redner, spricht in Mikrofon
10:26:05 Farbe: Schwenk vom Rathaus mit Hakenkreuzfahnen über "Hotel Sonne", Festwagen, angetretene Reichsarbeitsdiensteinheit, Rednertribüne mit Kreisleiter, Spruchband "Führer befiehl! Wir folgen Dir!"
10:26:27 Farbe: Anwesende grüßen mit Deutschem Gruß. Musikzug spielt, Hakenkreuzfahnen werden aufgerichtet
10:26:37 Farbe: Festwagen setzen sich in Bewegung
10:26:55 Farbe: Bauer und Bäuerin mit geschmücktem Erntekorb, kommen auf Kamera zugelaufen
10:27:06 Winterhilfswerk: Kapelle, zwei Männer im Pferdekostüm,
10:27:26 Winterhilfswerk-Sammlung. Uniformierte mit Sammelbüchsen. Musikkapelle spielt. "Pferd" und "Zebra" als Attraktion. ENDE
10:28:05 Text: "Jahresschau 1939"
10:28:20 Fastnacht: Hexentreiben in Offenburg. "Hexen" mit Reisigbesen laufen durch die Stadt, umringt von Jugendlichen
10:28:39 Farbe: Fasnacht, Hexentreiben. Geschnitzte Hexenmasken. "Hexen" treiben ihr Unwesen, ziehen durch die Straßen
10:30:25 Farbe: Fasnachtsumzug: Festwagen, Karnevalisten
10:31:39 Farbe. Karnevalist mit Handkarren voller Koffer. Schilder "Rücktransport der Septemberkoffer. Lieb Vaterland. magst ruhig sein", "Fest stehende Bunker an..."
10:31:39 Farbe: Karnevalisten in badischen Uniformen legen Gewehre an. Festwagen, "Hexenwagen", Teilnehmer in historischer Kleidung
10:32:33 Farbe: Zuschauer, Kind als Indianer, Hexen auf einem Balkon, angeln (?)
10:32:57 Farbe: Faschingsumzug, Festwagen, Wagen der "Metzger-Innung"
10:33:16 Lokal "Bahnhof Wirtschaft". Gemischte Wandergruppe wandert durch Weinberge
10:34:18 Innenaufnahme: gemeinsames Mittagessen. Suppenessen. Eintopfessen
10:34:30 Ihlenfeld-Kaserne: Tag der offenen Türe in der Kaserne: Jungen an einem Funkgerät, Junge mit Kopfhörer, zwei junge Frauen hören gemeinsam an einem Kopfhörer
10:35:03 Fußballspiel auf dem Kasernenhof
10:35:08 Ihlenfeld-Kaserne: Manöver-Szenen vor Zuschauern
10:35:37 Nachtaufnahme: Sonnenwende, Lagerfeuer, brennender Holzstoß mit Holzkreuz, Hexen tanzen um das Feuer
10:35:56 Nachtaufnahme: SA-Emblem, Pechfackeln
10:36:09 Ihlenfeld-Kaserne: Manöver-Szenen vor Zuschauern. Militärfahrzeuge, Geschütze werden ausgerichtet
10:36:47 PKW als Panzerattrappen
10:36:52 Unterhaltung auf dem Kasernenhof: Völkerball, militärische Vorführung mit Maschinengewehren,
10:37:35 Kübelwagen und Kradfahrer kommen auf Kamera zugefahren
10:37:49 Kradfahrer zeigen ihr Können, Manöverszenen vor Zuschauern. Radwechsel am Krad in voller Fahrt
10:39:20 Kübelwagen fährt ohne Fahrer
10:39:26 Platzkonzert auf dem Kasernenhof
10:39:34 SA-Männer mit gepackten Affen vor Geländemarsch: Verpflegung, Schild "Marschblock VIII". Männer essen und trinken, Nahaufnahmen einzelner Gesichter
10:40:21 Ansprache an die angetretenen SA-Männer
10:40:25 Aufmarsch vor SA-Führer, Musikkapelle, marschierende Stiefel, Hakenkreuzfahnen, Uniformierte mit "Affen"
10:41:17 Offenburg: Aufmarsch der NS-Verbände, Parteistander
10:41:33 Wehrmacht: Tag der offenen Tür, Ihlenfeld-Kaserne, General
10:41:35 Jungen fahren im Kübelwagen und einer Panzerattrappe auf einem PKW. Schild: "Hier Start zur Rundfahrt". Besucher fahren in Kübelwagen
10:41:56 Jungen steigen in Kübelwagen, Jungen fahren in einer Panzerattrappe auf einem PKW
10:42:06 Schild: "Hier Pak-Schießen"
10:42:09 kurze Szene eines Pak-Geschützes
10:42:10 Farbe: Zuschauer, Veteranen mit Orden, SS- und SA-Angehörige
10:42:19 Farbe: General schreitet angetretene Wehrmachtseinheit ab, hinter ihm der NSDAP-Kreisleiter
10:42:29 Farbe: NSDAP-Kreisleiter schreitet mit Deutschem Gruß angetretene SA-Männer ab
10:42:33 Farbe: Wehrmachtsgeneral schreitet angetretene Männer ab, hält Ansprache. Deutscher Gruß
10:42:51 Farbe: Aufmarsch Wehrmacht, Musikzug, Wehrmachtseinheit im Stechschritt
10:43:13 Farbe: General und Kreisleiter grüßen vorbeimarschierende Wehrmachtseinheit
10:43:20 Farbe: Zuschauer, SA- und SS-Angehörige
10:43:23 Farbe: vorbeimarschierende Wehrmachtseinheit, lange Kolonnen
10:43:40 Farbe: vorbeimarschierende SA, Partei, Hitlerjugend, Marine-HJ, SS, Reichskriegerbund
10:44:25 Farbe: vorbeimarschierende Angehörige des Reichskolonialbundes, Deutsche Arbeitsfront
10:44:38 Farbe: General und NSDAP-Kreisleiter, vorbeimarschierende NSKK-Mitglieder10:44:49 (1939) Farbe: Offenburg. Ihlenfeld-Kaserne. Vereidigung von Wehrmachtsangehörigen. Offizier schreitet angetretene Wehrmachtseinheit ab
10:45:05 Farbe: Gäste: Reichskriegerbund, Reichskolonialbund, Reichsarbeitsdienst
10:45:15 Farbe: Kasernenhof: Rednerpult mit Reichskriegsflagge, Pak-Geschütz. Traditionsfahne wird herangetragen, Vereidigung von Rekruten
10:45:28 Farbe: Rekruten sprechen die Eidesformel, Traditionsfahne, Musikkorps spielt
10:45:49 Farbe: Ihlenfeld-Kaserne. Soldaten marschieren nach Vereidigung vom Appellplatz
10:46:04 Farbe: Rednerpult mit Reichskriegsflagge, Pak-Geschütze, drei Trommeln
10:46:06 Offenburg. Ihlenfeld-Kaserne: Tag der offenen Tür: Militärische Vorführungen auf dem Kasernenhof, Pak-Geschütze,
10:46:25 Vorführung mit Panzerattrappe auf PKW. Kübelwagen, Einheits-PKW. Kradfahrer
10:46:49 Jungen rennen über Appellplatz, umringen Offiziere und Pak-Geschütz. Frau im Pelzmantel am Pak-Geschütz. Indoktrination
10:47:18 Besucher fahren in Einheits-PKW der Wehrmacht
10:47:30 Gruppe Zivilisten vor einem langgestreckten Gebäude, Offizier, Polizist
10:47:40 wehende Hakenkreuzfahne am Mast. Männer betreten das Gebäude
10:48:04 Innenaufnahme: große Hakenkreuzfahne, Zivilist spricht
10:48:39 Farbe: Plakat goldener Reichsadler mit Hakenkreuz 1939, Kreistag Offenburg 19. bis 22. Mai
10:48:59 Farbe: NS-Propaganda. Hakenkreuzfahnen
10:49:00 Farbe: Uniformierte: SS, Wehrmacht, NSDAP. Kreisleiter Typ Charlie Chaplin
10:49:02 Farbe: Aufmarsch Hitlerjugend, Uniformierte grüßen mit Deutschem Gruß
10:49:05 Farbe: Kolonne Fahnenträger: Hakenkreuzfahnen, Fahnen der Deutschen Arbeitsfront
10:49:14 Farbe: Fahnenhissung. Große Hakenkreuzfahne wird aufgezogen. Kleine Jungen grüßen Hakenkreuzfahne mit Deutschem Gruß. Indoktrination
10:49:33 Farbe: Fahnenträger in Kolonne, Uniformierte grüßen mit Deutschem Gruß.
10:49:39 Farbe: Abmarsch Fahnenträger: Hakenkreuzfahnen, Deutsche Arbeitsfront, Hitlerjugend, Jungvolk.
10:49:45 Farbe: Uniformierte: SS, Wehrmacht, NSDAP. Kreisleiter Typ Charlie Chaplin
10:49:51 Farbe: Offenburg, Rathaus geschmückt mit Hakenkreuzfahnen
10:49:52 Farbe: NS-Propaganda. Rednerpult mit großem goldenem Hakenkreuz, NS-Funktionär spricht
10:50:09 Farbe: Schwenk über angetretene Mitglieder der NSDAP
10:50:22 Farbe: Offenburg: Maibaum. Feier zum 1. Mai. Tag der Arbeit.
10:50:25 Farbe: Aufmarsch von NS-Verbänden, Hitlerjugend, Hakenkreuzfahnen,
10:50:38 Farbe: Fahnenhissung, Umstehende grüßen mit Deutschem Gruß, geschmückter Maibaum
10:50:52 Farbe: NSDAP Kreisleiter spricht zu den Teilnehmern, Hakenkreuzfahnen, uniformierte Zuhörer
10:51:01 Farbe: NSDAP Kreisleiter von der Seite gedreht
10:51:10 Farbe: BDM-Mädchen "Süd Baden", SA, Wehrmachtsoffiziere
10:51:19 Farbe: Hitlerjugend vor Rathaus mit Hakenkreuzfahnen, Maibaum
10:51:28 Farbe: Schild "Stahlbauwerk Gustav Müller Offenburg", Schild "Becht und Gehringer Lagerhausgesellschaft", Schild "Glasplakatefabrik und Metallgas Fritz Borsi KG", Jungvolk in Uniform
10:51:34 Farbe: Reichsarbeitsdienst,
10:51:36 Farbe: Uniformierte verabschieden sich voneinander, Frau in Uniform des weiblichen Reichsarbeitsdienstes
10:51:38 Farbe: Stellvertretender Gauleiter Hermann Röhn spricht, Parteistander NSDAP "Kehl", Kreisleiter Typ Charlie Chaplin,
10:51:52 Farbe: Parteifunktionäre, lachender Wehrmachtsgeneral
10:52:08 Offenburg: Maibaum. Feier zum 1. Mai. Tag der Arbeit. NS-Funktionäre spricht, Hakenkreuzfahnen, NSDAP-Parteistander "Hannoverland", NS-Propaganda, Uniformierte mit deutschem Gruß10:54:25 Farbe: BDM mit Wimpeln,
10:54:31 Farbe: Hitlerjugend marschiert auf, Musikzug, Vorbeimarsch der Hitlerjugend und des Jungvolks, Fahnenblock
10:55:10 Farbe: Musikzug der Hitlerjugend spielt. Einzelne Musiker in Nahaufnahme, Trommeln werden geschlagen, Trompeter
10:55:47 Farbe: Aufmarsch Hitlerjugend, Jungen mit Modellflugzeugen, Marine-HJ, Trommeln werden geschlagen, marschierende Hitlerjugend-Kolonnen
10:56:10 Farbe: BDM-Mädchen mit Wimpeln, Jungvolk, Musikzug der HJ marschiert ab
10:56:21 Farbe: Wehrmacht mit Traditionsfahnen, marschierende Wehrmachtseinheit
10:56:42 Farbe: feierliche Enthüllung der Gedenkstätte Gefallene des Erster Weltkriegs, Traditionsfahnen
10:56:50 Farbe: Musikzug der Wehrmacht spielt, Aufmarsch Reichskriegerbund
10:56:54 Farbe: Offiziere, Veteran mit Pickelhaube und Orden, Wehrmachtsgeneral begrüßt Teilnehmer
10:57:13 Farbe: Aufmarsch, Traditionsfahne, Offizier spricht, Soldaten präsentieren das Gewehr
10:57:29 Farbe: verhüllter Gedenkstein, Redner des Reichskriegerbundes, Gedenkstein für Gefalle des Ersten Weltkriegs, Kränze werden nieder gelegt
10:58:00 Farbe: marschierende Wehrmachtseinheit mit Traditionsfahne
10:58:05 Farbe: Aufmarsch durch das mit Hakenkreuzfahnen geschmückte Offenburg
10:58:19 Offenburg: Wehrmachtskolonne marschiert singend
10:58:35 Motorräder werden von LKW geladen
10:58:52 Frauen verteilen Geschenke an marschierende Soldaten
10:59:05 Farbe; Menschen stehen vor Anschlag in einem Schaufenster, lesen Meldungen "Der Führer" im Schaufenster,
10:59:11 Offenburg, Rathaus. Lautsprecherwagen informiert die Bevölkerung über den Kriegsbeginn
10:59:34 Farbe: Motorrad wird über Holzplanken auf LKW geschoben
10:59:43 Farbe: Saftstand unter Sonnenschirm. Frauen verteilen Saft, Soldat trinkt. Schild: "Für Militär unentgeltlich"
10:59:53 Farbe: Offenburg, Bahnhof
10:59:56 Frauen schälen Äpfel, schneiden sie in Stücke, Körbe mit Äpfeln, Apfelstücke werden in Konservendose gelegt
11:01:15 Frauen beladen LKW mit Konservendosen
11:01:23 LKW-Türe mit Aufschrift: "NS-Volkswohlfahrt, Kreisamtsleitung Mannheim"
11:01:25 Frauen bilden Kette, verladen Konservendosen auf LKW
11:01:36 Nahaufnahme Konservendose, Etikett "WHW Konserve, Inhalt: Äpfel, Datum: 30. 8. 39"
11:01:47 Frauen fädeln Tabakblätter zum Trocknen auf
11:01:54 Innenaufnahme: Stadthalle: Bühne mit Hakenkreuzfahnen geschmückt. Gauleiter Robert Wagner spricht, hinter ihm stehen Fahnenträger
11:02:25 uniformierte Parteigenossen als Zuhörer, klatschen Beifall
11:02:30 Menschengruppe vor Gebäude "Stadthalle", "Parklichtspiele". PKW mit Funkmast "Kreisfunkstelle Offenburg", Menschen grüßen mit Deutschem Gruß, räumen den Platz
11:02:55 lachender Gauleiter Robert Wagner, Menschen grüßen mit deutschem Gruß, besteigt PKW, fährt ab
11:03:06 Innenaufnahme: Frauen nähen Säcke
11:03:22 Farbe: Schaufenster mit einer großen Landkarte "Deutsches Reich"
11:03:27 Farbe: Offenburg: Hakenkreuzfahnen. Im Hintergrund Turm der Stadtkirche
11:03:31 Kriegsbeginn: Wehrmachtseinheit marschiert durch Offenburg, Häuser mit Hakenkreuzfahnen, Pferdewagen, Halbkettenfahrzeuge, Pferde ziehen schwere Geschütze
11:05:51 Innenaufnahme: Frauen produzieren Verbandsstoff, Frauen an Nähmaschinen, Hakenkreuzfahne,
11:07:00 Innenaufnahme: Frauen erhalten Mutterkreuze und Urkunden, gemütliches Kaffeetrinken11:07:48 Mutterkreuz in Großaufnahme
11:07:54 Innenaufnahme: Frauen packen Feldpost-Weihnachtspäckchen für die Front. Etikett Nahaufnahme "Feldpost, Soldat Alfred Reichert, Feldpostnummer"
11:09:03 Farbe: Innenaufnahme: Frauen schälen Äpfel
11:09:22 Bauarbeiten. Denkmal wird abgebaut, Schutz gegen Bombenschäden, Flaschenzug, Büste wird auf LKW verladen
11:11:33 Bombenkrieg: Bombentreffer, Dachstuhl der Offenbacher Rathauses brennt
11:12:10 Farbe: Aufmarsch diverser NS-Organisationen, Hakenkreuzfahnen, Uniformierte grüßen
11:12:26 Abbau eines Denkmals aus Schutz vor Bombentreffern
11:12:33 Farbe: Papier wird an Schaufenster geklebt: "Offenburger Tageblatt. Sondermeldung Berlin 8. September, Das Oberkommando der Wehrmacht gibt bekannt: Deutsche Panzertruppen sind heute um 17:15 in Warschau eingedrungen"
11:12:40 Farbe: Menschen stehen vor Schaufenster, Karte von Polen, Warschau wird rot unterstrichen
11:13:10 Farbe: Menschen stehen vor einem Geschäft "Radio Wolski"