10:00:00 Text: "Ein Sonntag im alten Dessau"
10:00:10 Farbe: Eisenbahnsignal. Lokomotive fährt in Bahnhof ein.
10:00:26 Farbe: Fahrt mit der Eisenbahn, Bahnhof "Dessau-Rosslau", Fahrt über Elbe-Brücke,
10:00:55 Farbe: Blick auf Gleise, "laufende" Gleise
10:00:57 Farbe: aus fahrendem Zug: Fahrt über Mulde, Elektrozug kommt entgegen
10:01:30 Farbe: Gleisbett, Eisenbahnräder rollen über Schienen, Fahrt entlang der Mulde, Frachtschiffe,
10:02:08 Farbe: Einfahrt in Hauptbahnhof Dessau, Bahnsteig
10:02:21 Farbe: Dessau. Hauptbahnhof. Menschen kommen aus Bahnhof, Schwenk auf Straßenbahn
10:02:36 Farbe: Wolkenspiel vor blauem Himmel
10:02:42 Farbe: Gestänge, Verbindungsbrücke, Staustufe, fließendes Wasser
10:03:09 Farbe: Mulde und Dessauer Schloss
10:03:24 Farbe: Innenhof Schloss, Denkmal Fürst Leopold,
10:03:45 Farbe: Figuren im Stadtpark: Bronzeplastik "Kentaur und Nymphe"
10:04:04 Farbe: Dessau, Rathausturm,
10:04:10 Farbe: Stadtgarten, Figuren
10:04:37 Farbe: Pferdekarre, Denkmal Fürst Leopold, Schwenk auf Turm der Marienkirche
10:04:55 Farbe: Gaststätte "Zum alten Dessauer". Steinrelief des "alten Dessauer" (Leopold I., Fürst von Anhalt-Dessau)
10:05:07 Farbe: Giebel historischer Bürgerhäuser,
10:05:20 Farbe: Rathausturm, Schwenk über Turm und Rathaus
10:05:38 Farbe: Marktplatz, Bürgerhäuser, Geschäfte "Kaisers", "Schmitt Konditorei"
10:05:49 Farbe: zwei Wehrmachtsangehörige auf Kopfsteinpflasterstraße
10:05:56 Farbe: Schneereste, Altstadt, kleine alte Häuser, zwei Wehrmachtsangehörige spazieren durch Dessau, Stadtpark
10:07:14 Farbe: altes Theater in Dessau. Schaukasten "Das Dessauer Theater"
10:07:26 Farbe: Anhaltisches Theater Dessau (Die Eröffnung fand in Anwesenheit von Adolf Hitler und Joseph Goebbels am 29. Mai 1938 mit der Oper Der Freischütz statt)
10:08:04 Farbe: Dessau. Innenstadt, Rathaus mit Rathausturm
10:08:27 Farbe: zwei Wehrmachtsangehörige spazieren durch Dessau
10:08:39 Farbe: Straßenbahn, Gebäude "Schwarzer Adler"
10:08:58 Farbe: Schlosskirche St. Marien, Arkaden am Großen Markt, Gaststätte "Drei Kronen"
10:09:08 Farbe: JU 52 am Himmel
10:09:19 Farbe: Mausoleum (ehemalige Begräbnisstätte der Herzöge von Anhalt im Dessau-Roßlauer Stadtteil Ziebigk)
10:09:30 Farbe: Details des Mausoleums, Bärenfiguren, Architektur, Säulen, Engelfigur
10:09:55 Farbe: Teich im Wald
10:10:04 Farbe: Eisenbahnsignal. Soldat steigt in Zug, Zug fährt ab, Gleise. Sonnenuntergang
10:11:15 Farbe: Titelseite "Anhaltische Landeszeitung". "Dessau bestand die Bewährungsprobe". ENDE
10:11:30 Text: "Erinnerung an Wörlitz"
10:11:39 Farbe: Schwäne auf einem Teich. Schwenk über See im Wörlitzer Park. Blumen und Naturaufnahmen aus dem Park, Besucher, Teichrosen. ENDE. Schwarzblende
10:20:32 Gläubige verlassen die Kirche, Frauen in Trachten
10:22:09 Text: "Eine schöne Bauern-Hochzeit. Hochzeitsfest in Lindhorst in Schaumburg-Lippe"
10.22:23 Frauen in Tracht, Braut bekommt Brautkrone, Tanz auf dem Hof
10:00:10 Farbe: Eisenbahnsignal. Lokomotive fährt in Bahnhof ein.
10:00:26 Farbe: Fahrt mit der Eisenbahn, Bahnhof "Dessau-Rosslau", Fahrt über Elbe-Brücke,
10:00:55 Farbe: Blick auf Gleise, "laufende" Gleise
10:00:57 Farbe: aus fahrendem Zug: Fahrt über Mulde, Elektrozug kommt entgegen
10:01:30 Farbe: Gleisbett, Eisenbahnräder rollen über Schienen, Fahrt entlang der Mulde, Frachtschiffe,
10:02:08 Farbe: Einfahrt in Hauptbahnhof Dessau, Bahnsteig
10:02:21 Farbe: Dessau. Hauptbahnhof. Menschen kommen aus Bahnhof, Schwenk auf Straßenbahn
10:02:36 Farbe: Wolkenspiel vor blauem Himmel
10:02:42 Farbe: Gestänge, Verbindungsbrücke, Staustufe, fließendes Wasser
10:03:09 Farbe: Mulde und Dessauer Schloss
10:03:24 Farbe: Innenhof Schloss, Denkmal Fürst Leopold,
10:03:45 Farbe: Figuren im Stadtpark: Bronzeplastik "Kentaur und Nymphe"
10:04:04 Farbe: Dessau, Rathausturm,
10:04:10 Farbe: Stadtgarten, Figuren
10:04:37 Farbe: Pferdekarre, Denkmal Fürst Leopold, Schwenk auf Turm der Marienkirche
10:04:55 Farbe: Gaststätte "Zum alten Dessauer". Steinrelief des "alten Dessauer" (Leopold I., Fürst von Anhalt-Dessau)
10:05:07 Farbe: Giebel historischer Bürgerhäuser,
10:05:20 Farbe: Rathausturm, Schwenk über Turm und Rathaus
10:05:38 Farbe: Marktplatz, Bürgerhäuser, Geschäfte "Kaisers", "Schmitt Konditorei"
10:05:49 Farbe: zwei Wehrmachtsangehörige auf Kopfsteinpflasterstraße
10:05:56 Farbe: Schneereste, Altstadt, kleine alte Häuser, zwei Wehrmachtsangehörige spazieren durch Dessau, Stadtpark
10:07:14 Farbe: altes Theater in Dessau. Schaukasten "Das Dessauer Theater"
10:07:26 Farbe: Anhaltisches Theater Dessau (Die Eröffnung fand in Anwesenheit von Adolf Hitler und Joseph Goebbels am 29. Mai 1938 mit der Oper Der Freischütz statt)
10:08:04 Farbe: Dessau. Innenstadt, Rathaus mit Rathausturm
10:08:27 Farbe: zwei Wehrmachtsangehörige spazieren durch Dessau
10:08:39 Farbe: Straßenbahn, Gebäude "Schwarzer Adler"
10:08:58 Farbe: Schlosskirche St. Marien, Arkaden am Großen Markt, Gaststätte "Drei Kronen"
10:09:08 Farbe: JU 52 am Himmel
10:09:19 Farbe: Mausoleum (ehemalige Begräbnisstätte der Herzöge von Anhalt im Dessau-Roßlauer Stadtteil Ziebigk)
10:09:30 Farbe: Details des Mausoleums, Bärenfiguren, Architektur, Säulen, Engelfigur
10:09:55 Farbe: Teich im Wald
10:10:04 Farbe: Eisenbahnsignal. Soldat steigt in Zug, Zug fährt ab, Gleise. Sonnenuntergang
10:11:15 Farbe: Titelseite "Anhaltische Landeszeitung". "Dessau bestand die Bewährungsprobe". ENDE
10:11:30 Text: "Erinnerung an Wörlitz"
10:11:39 Farbe: Schwäne auf einem Teich. Schwenk über See im Wörlitzer Park. Blumen und Naturaufnahmen aus dem Park, Besucher, Teichrosen. ENDE. Schwarzblende
10:20:32 Gläubige verlassen die Kirche, Frauen in Trachten
10:22:09 Text: "Eine schöne Bauern-Hochzeit. Hochzeitsfest in Lindhorst in Schaumburg-Lippe"
10.22:23 Frauen in Tracht, Braut bekommt Brautkrone, Tanz auf dem Hof