10:00:00 Text: "Angriff". Ausbildung für den Kriegseinsatz an einem Sandkasten-Modell. Soldaten modellieren ein Schlachtfeld mit Laufgräben, Stacheldrahtverhauen usw.
10:00:33 Offizier erläutert mit Hilfe eines Holzstocks das Modell. Junge Rekruten hören zu.
10:01:11 Offizier der Wehrmacht, Ritterkreuzträger, liegt im Gras, schaut durch Fernglas und gibt Zeichen nach hinten
10:01:23 Schützengraben. Wehrmachtssoldaten mit Gesichtsmaske, Stahlhelm und Maschinenpistolen schleichen aus Schützengraben und bewegen sich kriechend vor: Spähtrupp-Unternehmen
10:01:52 Stacheldrahthindernisse: ein vollkommen getarnter Soldat dreht sich um und gibt dem Spähtrupp Handzeichen. Soldaten mit Gesichtsschutz kriechen unter Stacheldrahthindernissen, Spähtrupp. (verschiedene Einstellungen)
10:02:54 Gruppe Soldaten marschiert zwischen Büschen. Bleiben vor einem Schild stehen, lesen und gehen vorsichtig weiter
10:03:24 Schild: "Achtung Feindeinsicht. Hier nimm die Beine in die Hand, sonst geht es ins gelobte Land". Soldat mit Verpflegungsgepäck auf dem Rücken kniet vor dem Schild und zündet sich eine Pfeife an
10:03:42 Soldaten laufen über offenes Feld und springen in Laufgraben
10:03:54 Soldat mit Pfeife geht gemächlich gleichen Weg, wirft sich plötzlich hin, drei Einschläge, Erde spritzt hoch, Soldat springt auf und läuft los
10:04:17 Soldaten sitzen im Laufgräben, nehmen Helme ab, wischen sich Schweiß von der Stirne
10:04:24 Soldat läuft auf Kamera zu, springt in Schützengraben,
10:04:28 deutsche Soldaten im Schützengraben, lachen, als der letzte Soldat im Schützengraben ankommt. Soldat wischt sich den Schweiß aus dem Gesicht
10:04:47 Soldatengruppe geht durch Schützengraben. Schwarzblende
10:05:00 Text: "Südostwärts des Ilmensees". "Ein Film von heiteren und ernsten Sommerwochen zwischen Lowat und Pola. Von Hauptmann Walter Wienke. Zur Zeit im Felde". "An der Kamera: Foto eines Hauptmanns mit Ritterkreuz". 10:05:14 Hauptmann mit Ritterkreuz, Frau". Kleiner Junge kommt lachend zu seinen Eltern
10:05:21 Frau mit kleinem Jungen, Vogel pickt an Kuchenstücken,
10:05:33 Berlin. Ausstellung "Sommerblumen unterm Funkturm": Frauen tanzen, Zuschauer stehen um das Oval herum.
10:06:04 Text: "Auf der Fahrt nach Russland"
10:06:06 Aufnahme aus fahrender Eisenbahn:
10:06:14 Text: "Über die Düna"
10:06:17 Blick aus fahrendem Zug über Brücke auf die Düna.
10:06:23 Offizier spricht vor angetretenen Soldaten. Befehlsausgabe
10:06:44 älterer Mann mit Bart und Hut auf Landstraße.
10:06:51 Text: "Als Reserve in Ruhe an der Pola" (Die Pola ist ein Zufluss des Ilmensees)
10:06:53 Blick auf den Fluss Pola,
10:07:00 Erdbunker mit Zeltdach, Tarnung. Soldat kommt aus Erdbunker, streckt sich
10:07:07 Soldat sitzt an Holztisch und rasiert sich.
10:07:13 getarnter Frachtkahn auf der Pola. Nackter Soldat springt in den Fluss, schwimmt
10:07:29 Soldat spielt Ziehharmonika
10:07:38 Offiziere sitzen am Tisch, lesen Unterlagen
10:07:46 Text: "Ferntrauung"
10:07:48 Ferntrauung. Soldaten angetreten, Bräutigam steht vor einem Podium mit Hakenkreuzfahne, Offizier liest vor.
10:08:09 Text: "Es stellt sich vor: Siegerin": Soldat in Zivilkleidung tätschelt ein Pferd
10:08:21 Text: "Es stellt sich vor: Herold". Soldat führt Pferd aus dem Stall. Apfelschimmel wird angebunden
10:08:36 Offizier beim Ausritt
10:08:45 Offizier liest Kölnische Zeitung
10:08:52 Soldaten errichten Unterkünfte aus Holzstämmen an einem Hang
10:09:17 Offizier kommt aus getarnter Unterkunft an einem Hang
10:09:28 Text: "Nachschub durch die Luft"
10:09:29 JU 52 - Transportstaffeln fliegen ein, überqueren Fluss Pola
10.09:56 sehr dunkel: Aufnahmen aus Flugzeug, Überflug
10:10:19 Text: "Marsch in die Bereitstellung"
10:10:21 Kolonne marschiert auf Landstraße.
10:10:32 Ju-52 Transportstaffeln überfliegen Fluss Pola
10:10:39 Text: "Stukabomben"
10:10:41 hinter einem Gebüsch gefilmt: Stuka-Bomben schlagen ein, wirbeln Dreck auf
10:10:57 Text: "X-Zeit: 9 Uhr."
10:10:59 Soldaten in Bereitstellung
10:11:02 Taschenuhr: 12 Minuten vor 9 Uhr, Einschlag am anderen Ufer, Taschenuhr: genau 9 Uhr
10:11:12 Soldaten laufen Hang herunter
10:11:40 Flussüberquerung mit Schlauchbooten und Motorbooten
10:12:05 Soldaten laufen aus Deckung zu einem Motorboot, Motorboot überquert die Pola. Soldaten in Schlauchbooten überqueren den Fluss
10:12:59 Text: "Volltreffer in einem Muni-Lager" (Munitionslager)
10:13:02 große Rauchwolken am Horizont am östlichen Ufer der Pola
10:13:13 aus Flugzeug: Rauchwolken am Horizont (Abenddämmerung)
10:13:24 große Rauchwolke am östlichen Ufer der Pola
10:13:34 Text: "An Beute wurde eingebracht."10:13:35 Schwenk über Wiese mit erbeuteten Geschützen, Pferdekarren, LKW der Roten Armee. Beutegut
10:13:50 Abenddämmerung: russisches Dorf. Ritterkreuzträger kommt auf Kamera zu
10:14:03 zerstörtes russisches Holzhaus.
10:14:07 Text: "Unser Heldenfriedhof"
10:14:09 Schwenk über Soldatenfriedhof mit Birkenkreuzen. Einzelgrab: "Wie die Gesetze des Vaterlandes es befahlen", "Oberleutnant H. Pelzelmayer gefallen 14. 1. 1942"
10:14:30 Text: "Verleihung des Ritterkreuzes" an Walter Wienke
10:14:31 Soldaten angetreten, Ritterkreuzverleihung, Glückwünsche durch Offizier. Soldaten mit Infanteriesturmabzeichen
10:15:24 Walter Wienke mit Ritterkreuz. Im Hintergrund der Fluss Pola
10:15:42 Text: "und dann wurde gefeiert!"
10:15:44 Offiziere und Soldaten am Holztisch im Freien. Ansprache an Ritterkreuzträger. Anstoßen mit Wein. Man trinkt und prostet sich zu
10:17:08 bis Ende: Wochenschau Vormarschbilder am Südabschnitt der Front. Rechte beachten
10:00:33 Offizier erläutert mit Hilfe eines Holzstocks das Modell. Junge Rekruten hören zu.
10:01:11 Offizier der Wehrmacht, Ritterkreuzträger, liegt im Gras, schaut durch Fernglas und gibt Zeichen nach hinten
10:01:23 Schützengraben. Wehrmachtssoldaten mit Gesichtsmaske, Stahlhelm und Maschinenpistolen schleichen aus Schützengraben und bewegen sich kriechend vor: Spähtrupp-Unternehmen
10:01:52 Stacheldrahthindernisse: ein vollkommen getarnter Soldat dreht sich um und gibt dem Spähtrupp Handzeichen. Soldaten mit Gesichtsschutz kriechen unter Stacheldrahthindernissen, Spähtrupp. (verschiedene Einstellungen)
10:02:54 Gruppe Soldaten marschiert zwischen Büschen. Bleiben vor einem Schild stehen, lesen und gehen vorsichtig weiter
10:03:24 Schild: "Achtung Feindeinsicht. Hier nimm die Beine in die Hand, sonst geht es ins gelobte Land". Soldat mit Verpflegungsgepäck auf dem Rücken kniet vor dem Schild und zündet sich eine Pfeife an
10:03:42 Soldaten laufen über offenes Feld und springen in Laufgraben
10:03:54 Soldat mit Pfeife geht gemächlich gleichen Weg, wirft sich plötzlich hin, drei Einschläge, Erde spritzt hoch, Soldat springt auf und läuft los
10:04:17 Soldaten sitzen im Laufgräben, nehmen Helme ab, wischen sich Schweiß von der Stirne
10:04:24 Soldat läuft auf Kamera zu, springt in Schützengraben,
10:04:28 deutsche Soldaten im Schützengraben, lachen, als der letzte Soldat im Schützengraben ankommt. Soldat wischt sich den Schweiß aus dem Gesicht
10:04:47 Soldatengruppe geht durch Schützengraben. Schwarzblende
10:05:00 Text: "Südostwärts des Ilmensees". "Ein Film von heiteren und ernsten Sommerwochen zwischen Lowat und Pola. Von Hauptmann Walter Wienke. Zur Zeit im Felde". "An der Kamera: Foto eines Hauptmanns mit Ritterkreuz". 10:05:14 Hauptmann mit Ritterkreuz, Frau". Kleiner Junge kommt lachend zu seinen Eltern
10:05:21 Frau mit kleinem Jungen, Vogel pickt an Kuchenstücken,
10:05:33 Berlin. Ausstellung "Sommerblumen unterm Funkturm": Frauen tanzen, Zuschauer stehen um das Oval herum.
10:06:04 Text: "Auf der Fahrt nach Russland"
10:06:06 Aufnahme aus fahrender Eisenbahn:
10:06:14 Text: "Über die Düna"
10:06:17 Blick aus fahrendem Zug über Brücke auf die Düna.
10:06:23 Offizier spricht vor angetretenen Soldaten. Befehlsausgabe
10:06:44 älterer Mann mit Bart und Hut auf Landstraße.
10:06:51 Text: "Als Reserve in Ruhe an der Pola" (Die Pola ist ein Zufluss des Ilmensees)
10:06:53 Blick auf den Fluss Pola,
10:07:00 Erdbunker mit Zeltdach, Tarnung. Soldat kommt aus Erdbunker, streckt sich
10:07:07 Soldat sitzt an Holztisch und rasiert sich.
10:07:13 getarnter Frachtkahn auf der Pola. Nackter Soldat springt in den Fluss, schwimmt
10:07:29 Soldat spielt Ziehharmonika
10:07:38 Offiziere sitzen am Tisch, lesen Unterlagen
10:07:46 Text: "Ferntrauung"
10:07:48 Ferntrauung. Soldaten angetreten, Bräutigam steht vor einem Podium mit Hakenkreuzfahne, Offizier liest vor.
10:08:09 Text: "Es stellt sich vor: Siegerin": Soldat in Zivilkleidung tätschelt ein Pferd
10:08:21 Text: "Es stellt sich vor: Herold". Soldat führt Pferd aus dem Stall. Apfelschimmel wird angebunden
10:08:36 Offizier beim Ausritt
10:08:45 Offizier liest Kölnische Zeitung
10:08:52 Soldaten errichten Unterkünfte aus Holzstämmen an einem Hang
10:09:17 Offizier kommt aus getarnter Unterkunft an einem Hang
10:09:28 Text: "Nachschub durch die Luft"
10:09:29 JU 52 - Transportstaffeln fliegen ein, überqueren Fluss Pola
10.09:56 sehr dunkel: Aufnahmen aus Flugzeug, Überflug
10:10:19 Text: "Marsch in die Bereitstellung"
10:10:21 Kolonne marschiert auf Landstraße.
10:10:32 Ju-52 Transportstaffeln überfliegen Fluss Pola
10:10:39 Text: "Stukabomben"
10:10:41 hinter einem Gebüsch gefilmt: Stuka-Bomben schlagen ein, wirbeln Dreck auf
10:10:57 Text: "X-Zeit: 9 Uhr."
10:10:59 Soldaten in Bereitstellung
10:11:02 Taschenuhr: 12 Minuten vor 9 Uhr, Einschlag am anderen Ufer, Taschenuhr: genau 9 Uhr
10:11:12 Soldaten laufen Hang herunter
10:11:40 Flussüberquerung mit Schlauchbooten und Motorbooten
10:12:05 Soldaten laufen aus Deckung zu einem Motorboot, Motorboot überquert die Pola. Soldaten in Schlauchbooten überqueren den Fluss
10:12:59 Text: "Volltreffer in einem Muni-Lager" (Munitionslager)
10:13:02 große Rauchwolken am Horizont am östlichen Ufer der Pola
10:13:13 aus Flugzeug: Rauchwolken am Horizont (Abenddämmerung)
10:13:24 große Rauchwolke am östlichen Ufer der Pola
10:13:34 Text: "An Beute wurde eingebracht."10:13:35 Schwenk über Wiese mit erbeuteten Geschützen, Pferdekarren, LKW der Roten Armee. Beutegut
10:13:50 Abenddämmerung: russisches Dorf. Ritterkreuzträger kommt auf Kamera zu
10:14:03 zerstörtes russisches Holzhaus.
10:14:07 Text: "Unser Heldenfriedhof"
10:14:09 Schwenk über Soldatenfriedhof mit Birkenkreuzen. Einzelgrab: "Wie die Gesetze des Vaterlandes es befahlen", "Oberleutnant H. Pelzelmayer gefallen 14. 1. 1942"
10:14:30 Text: "Verleihung des Ritterkreuzes" an Walter Wienke
10:14:31 Soldaten angetreten, Ritterkreuzverleihung, Glückwünsche durch Offizier. Soldaten mit Infanteriesturmabzeichen
10:15:24 Walter Wienke mit Ritterkreuz. Im Hintergrund der Fluss Pola
10:15:42 Text: "und dann wurde gefeiert!"
10:15:44 Offiziere und Soldaten am Holztisch im Freien. Ansprache an Ritterkreuzträger. Anstoßen mit Wein. Man trinkt und prostet sich zu
10:17:08 bis Ende: Wochenschau Vormarschbilder am Südabschnitt der Front. Rechte beachten