10:00:00 Feier am Rosemeyer Gedenkstein. Musikkapelle spielt. Rennfahrer-Kollegen mit Kränzen, Redner. Kränze werden niedergelegt. Schwarzblende
10:03:31 Text: "Die Tobis zeigt einen unter dem Protektorat des Führers des Deutschen Kraftfahrsportes hergestellten Tobis Kulturfilm. Deutsche Rennwagen in Front"
10:04:06 Text: "heute können wir mit Stolt feststellen: die deutsche Industrieindustrie hat ihren alten Rang in der Welt wieder eingenommen. Adolf Hitler"
10:04:08 sich drehende Weltkugel "Tripolis"
10:04:13 Libyen: Tripolis: Minarett, Altstadt, Einheimische
10:04:21 große Plakate "XI. Gran Premio di Tripoli"
10:04:25 Königspalast (bis 1943 Sitz des italienischen Gouverneurs von Italienisch-Libyen. Ab 1951 bis zum Militärputsch 1969 durch Muammar al-Gaddafi war er der Palast König Idris I., des Staatsoberhaupts des Königreiches Libyen)
10:04:29 Libyen: Tripolis. Das Autodromo della Mellaha, eine Motorsport-Rennstrecke in der Kolonie Italienisch-Libyen.
10:04:41 Autorennen, Einheimische in typischer Kleidung verfolgen das Rennen.
10:05:31 Sieger: Hermann Lang, Mercedes-Benz. Sieger wird gefeiert
10:05:42 Nachtaufnahme: Feuerwerk
10:06:08 Berlin: Funkturm. Hakenkreuzfahne. Litfaßsäule mit Plakat "AVUS 30. Mai"
10:06:15 Blick aus Vogelperspektive auf Parkplatz mit PKW
10:06:18 Blick aus Vogelperspektive auf Nordkurve der AVUS und Zuschauer im Innenraum, Silberpfeil-Rennwagen, Autorennen, Zuschauer
10:06:46 Unter den Zuschauern: Dr. Goebbels und Magda Goebbels. Dr. Goebbels lacht
10:06:51 Autorennen auf der AVUS, Sieger: Hermann Lang, Mercedes-Benz
10:07:18 lachender Hermann Lang erhält Lorbeerkranz, Hakenkreuzfahne wird gehisst10:07:28 Eifel. Mann mit Zeitung "Internationales Eifelrennen". "Neue Rekorde in Sicht"
10:07:34 Autorennen, Zeitfahren, Zuschauer jubeln, Uniformierte am Ziel
10:08:29 Elly Beinhorn mit Kopftuch, Bernd Rosemeyer trinkt. "Sieger: Rosemeyer - Auto Union"
10:08:39 Elly Beinhorn und Bernd Rosemeyer mit Lorbeerkranz
10:08:51 Fahrt auf der "Bremen": Musikkapelle spielt an Deck, Passagiere spielen auf Sonnendeck, Hakenkreuzfahne am Heck
10:09:11 (1937) USA: Hochhäuser, Rennwagen, Wagenrennen, Text:
10:09:25 Text: "Vanderbilt Cup, Roosevelt Bahn", Bernd Rosemeyer als Sieger mit Lorbeerkranz und Pokal
10:09:57 USA. Nachtaufnahme: Neonwerbung "Camels", "Coca Cola", "French Casino"
10:10:06 Nachtaufnahme: Dampfer "Europa" mit angeleuchtetem Schiffsnamen
10:10:11 Text: "Großer Preis von Belgien"
10:10:13 Autorennen, Zuschauer
10:11:04 Text: "Sieger: Hasse, Auto Union"
10:11:15 Rudolf Hasse fährt in die Box, Hasse mit Blumen
10:11:26 Titelblatt Zeitung "Völkischer Beobachter". Schlagzeile: "Wer gewinnt den großen Preis von Deutschland?"
10:11:33 Autorennen auf dem Nürburgring, Rennwagen, Zuschauer
10:12:55 Tazio Nuvolari - italienischer Rennfahrer
10:13:13 Elly Beinhorn mit Kopftuch unter den Zuschauern
10:13:54 Text: "Sieger Carraciola, Mercedes-Benz. Rudolf Carraciola wird gefeiert
10:14:00 Freiburg: große Menschenmenge, Rennfahrer Hans Stuck wird geehrt
10:15:31 Text: "Monaco"
10:15:35 Autorennen in Monaco, Rennstrecke, Zuschauer
10:16:49 Text: Sieger: von Brauchitsch, Mercedes Benz
10:16:51 Manfred von Brauchitsch wird gefeiert, Hakenkreuzfahne10:17:02 Italien: Anzeigentafel "Circuito di Pescara"
10:17:05 große Fahne mit dem Konterfei des Duce, Autorennen, italienische Zuschauer
10:17:45 Text: "Sieger: Rosemeyer, Auto Union"
10:17:53 Plakat: "IV. Großer Preis der Schweiz, Bern 21./22. August 1937"
10:17:58 Rennwagen wird betankt, Reifen werden gewechselt
10:19:01 Text: "Großer Preis von Italien, Livorno"
10:19:08 Autorennen, Strecke führt teilweise durch kleine italienische Orte
10:20:12 Text: "Sieger. Carraciola, Mercedes-Benz"
10:20:22 Text: "Großer Masaryk-Preis, Brünn"
10:20:25 Autorennen, Strecke über Landstraßen und durch kleine Ortschaften, Zuschauer
10:21:24 Text: "Sieger. Carraciola, Mercedes-Benz". Nahaufnahme Rudolf Carraciola
10:21:34 England. London. Tower Bridge, Autorennen
10:23:01 Text: "Sieger: Rosemeyer, Auto-Union". Abspann, ENDE
10:24:01 Text: "Training zum großen Preis von Kapstadt" (Privatfilm von Elly Beinhorn)
10:24:03 Rennwagen beim Trainingslauf, Rundhütten
10:25:13 Text: "Flug nach Kapstadt"
10:25:15 Flugaufnahmen: Flug entlang der Küste
10:25:51 Text: "Tanzfest bei den Amaxoas"
10:25:53 Neger tanzen, Frauen mit nackten Brüsten klatschen,
10:27:26 Europäer mit PKW am Strand10:28:00 Text: "Das Training zum großen Preis von Südafrika hat in East London begonnen". "Nach dem schweren rennen allgemeine Erholungspause"
10:28:10 Rennwagen, Richtertisch, kleiner Junge im Rennwagen
10:29:06 Bernd Rosemeyer liest ein Buch, Trainingsfahren. Schwarzblende
10:31:01 Text: "Silberpfeile. Rennfahrer machten Automobilgeschichte. Eine Sasse-Filmproduktion (nach 1945) unter freundlicher Mitwirkung von Frau Elly Beinhorn und Hans Stuck"
10:31:30 Film über Geschichte der Silberpfeile. Die eingeschnittenen historischen Aufnahmen sind alle an anderer Stelle verschriftet
11:01:31 (1936) Privatfilm von Elly Beinhorn: Rennwagen: Radwechsel
11:02:04 Text: "Der Taifun wird klargemacht zum Weiterflug nach Süd-West-Afrika"
11:02:30 Flugzeug "Taifun" von Elly Beinhorn mit Hakenkreuz am Seitenruder (es folgen kurze, unzusammenhängende Szenen, die an anderer Stelle bereits verschriftet sind)
10:03:31 Text: "Die Tobis zeigt einen unter dem Protektorat des Führers des Deutschen Kraftfahrsportes hergestellten Tobis Kulturfilm. Deutsche Rennwagen in Front"
10:04:06 Text: "heute können wir mit Stolt feststellen: die deutsche Industrieindustrie hat ihren alten Rang in der Welt wieder eingenommen. Adolf Hitler"
10:04:08 sich drehende Weltkugel "Tripolis"
10:04:13 Libyen: Tripolis: Minarett, Altstadt, Einheimische
10:04:21 große Plakate "XI. Gran Premio di Tripoli"
10:04:25 Königspalast (bis 1943 Sitz des italienischen Gouverneurs von Italienisch-Libyen. Ab 1951 bis zum Militärputsch 1969 durch Muammar al-Gaddafi war er der Palast König Idris I., des Staatsoberhaupts des Königreiches Libyen)
10:04:29 Libyen: Tripolis. Das Autodromo della Mellaha, eine Motorsport-Rennstrecke in der Kolonie Italienisch-Libyen.
10:04:41 Autorennen, Einheimische in typischer Kleidung verfolgen das Rennen.
10:05:31 Sieger: Hermann Lang, Mercedes-Benz. Sieger wird gefeiert
10:05:42 Nachtaufnahme: Feuerwerk
10:06:08 Berlin: Funkturm. Hakenkreuzfahne. Litfaßsäule mit Plakat "AVUS 30. Mai"
10:06:15 Blick aus Vogelperspektive auf Parkplatz mit PKW
10:06:18 Blick aus Vogelperspektive auf Nordkurve der AVUS und Zuschauer im Innenraum, Silberpfeil-Rennwagen, Autorennen, Zuschauer
10:06:46 Unter den Zuschauern: Dr. Goebbels und Magda Goebbels. Dr. Goebbels lacht
10:06:51 Autorennen auf der AVUS, Sieger: Hermann Lang, Mercedes-Benz
10:07:18 lachender Hermann Lang erhält Lorbeerkranz, Hakenkreuzfahne wird gehisst10:07:28 Eifel. Mann mit Zeitung "Internationales Eifelrennen". "Neue Rekorde in Sicht"
10:07:34 Autorennen, Zeitfahren, Zuschauer jubeln, Uniformierte am Ziel
10:08:29 Elly Beinhorn mit Kopftuch, Bernd Rosemeyer trinkt. "Sieger: Rosemeyer - Auto Union"
10:08:39 Elly Beinhorn und Bernd Rosemeyer mit Lorbeerkranz
10:08:51 Fahrt auf der "Bremen": Musikkapelle spielt an Deck, Passagiere spielen auf Sonnendeck, Hakenkreuzfahne am Heck
10:09:11 (1937) USA: Hochhäuser, Rennwagen, Wagenrennen, Text:
10:09:25 Text: "Vanderbilt Cup, Roosevelt Bahn", Bernd Rosemeyer als Sieger mit Lorbeerkranz und Pokal
10:09:57 USA. Nachtaufnahme: Neonwerbung "Camels", "Coca Cola", "French Casino"
10:10:06 Nachtaufnahme: Dampfer "Europa" mit angeleuchtetem Schiffsnamen
10:10:11 Text: "Großer Preis von Belgien"
10:10:13 Autorennen, Zuschauer
10:11:04 Text: "Sieger: Hasse, Auto Union"
10:11:15 Rudolf Hasse fährt in die Box, Hasse mit Blumen
10:11:26 Titelblatt Zeitung "Völkischer Beobachter". Schlagzeile: "Wer gewinnt den großen Preis von Deutschland?"
10:11:33 Autorennen auf dem Nürburgring, Rennwagen, Zuschauer
10:12:55 Tazio Nuvolari - italienischer Rennfahrer
10:13:13 Elly Beinhorn mit Kopftuch unter den Zuschauern
10:13:54 Text: "Sieger Carraciola, Mercedes-Benz. Rudolf Carraciola wird gefeiert
10:14:00 Freiburg: große Menschenmenge, Rennfahrer Hans Stuck wird geehrt
10:15:31 Text: "Monaco"
10:15:35 Autorennen in Monaco, Rennstrecke, Zuschauer
10:16:49 Text: Sieger: von Brauchitsch, Mercedes Benz
10:16:51 Manfred von Brauchitsch wird gefeiert, Hakenkreuzfahne10:17:02 Italien: Anzeigentafel "Circuito di Pescara"
10:17:05 große Fahne mit dem Konterfei des Duce, Autorennen, italienische Zuschauer
10:17:45 Text: "Sieger: Rosemeyer, Auto Union"
10:17:53 Plakat: "IV. Großer Preis der Schweiz, Bern 21./22. August 1937"
10:17:58 Rennwagen wird betankt, Reifen werden gewechselt
10:19:01 Text: "Großer Preis von Italien, Livorno"
10:19:08 Autorennen, Strecke führt teilweise durch kleine italienische Orte
10:20:12 Text: "Sieger. Carraciola, Mercedes-Benz"
10:20:22 Text: "Großer Masaryk-Preis, Brünn"
10:20:25 Autorennen, Strecke über Landstraßen und durch kleine Ortschaften, Zuschauer
10:21:24 Text: "Sieger. Carraciola, Mercedes-Benz". Nahaufnahme Rudolf Carraciola
10:21:34 England. London. Tower Bridge, Autorennen
10:23:01 Text: "Sieger: Rosemeyer, Auto-Union". Abspann, ENDE
10:24:01 Text: "Training zum großen Preis von Kapstadt" (Privatfilm von Elly Beinhorn)
10:24:03 Rennwagen beim Trainingslauf, Rundhütten
10:25:13 Text: "Flug nach Kapstadt"
10:25:15 Flugaufnahmen: Flug entlang der Küste
10:25:51 Text: "Tanzfest bei den Amaxoas"
10:25:53 Neger tanzen, Frauen mit nackten Brüsten klatschen,
10:27:26 Europäer mit PKW am Strand10:28:00 Text: "Das Training zum großen Preis von Südafrika hat in East London begonnen". "Nach dem schweren rennen allgemeine Erholungspause"
10:28:10 Rennwagen, Richtertisch, kleiner Junge im Rennwagen
10:29:06 Bernd Rosemeyer liest ein Buch, Trainingsfahren. Schwarzblende
10:31:01 Text: "Silberpfeile. Rennfahrer machten Automobilgeschichte. Eine Sasse-Filmproduktion (nach 1945) unter freundlicher Mitwirkung von Frau Elly Beinhorn und Hans Stuck"
10:31:30 Film über Geschichte der Silberpfeile. Die eingeschnittenen historischen Aufnahmen sind alle an anderer Stelle verschriftet
11:01:31 (1936) Privatfilm von Elly Beinhorn: Rennwagen: Radwechsel
11:02:04 Text: "Der Taifun wird klargemacht zum Weiterflug nach Süd-West-Afrika"
11:02:30 Flugzeug "Taifun" von Elly Beinhorn mit Hakenkreuz am Seitenruder (es folgen kurze, unzusammenhängende Szenen, die an anderer Stelle bereits verschriftet sind)