10:00:00 SA-Männer angetreten, SA-Obersturmbannführer gibt Instruktionen
10:00:30 Langlauf auf Sportplatz, SA-Männer in Uniform schauen zu, SA-Sanitäter, Rot-Kreuz-Fahne, drei SA-Männer laufen gemeinsam durch das Ziel
10:00:39 SA-Standartenführer begrüßt SA-Sturmführer. Zelt wird besichtigt
10:01:08 SA-Männer mit Marschgepäck und umgeschnalltem Karabiner auf einem Geländemarsch, Station: Essen und Getränke werden verteilt, Rot-Kreuz Fahne
10:01:32 Schild: "Zum Schwimmbad Wellingho..." (könnte Wellinghofen bei Dortmund sein?) Gruppe SA-Männer im schnellen Marsch durchs Gelände
10:01:43 SA-Männer am Waldrand, Zelt,
10:01:58 SA-Männer auf der offenen Ladefläche eines LKW. Weitere Männer steigen auf die Ladefläche
10:02:13 LKW fährt an. Rot-Kreuz-Fahne, Ladefläche voll mit SA-Männern und einem Polizisten, SA-Männer auf Fahrrad und Motorrad folgen dem LKW
10:02:23 Freibad: SA-Führer mit Teilnehmern des Geländemarsches. SA-Männer in Kleidung und mit Gepäck stehen unter Dusche, schwimmen
10:02:43 SA-Arzt fühlt Puls und hört Herz ab
10:02:55 SA-Männer stehen am Beckenrand
10:03:02 Hochsprung (Zeitlupenaufnahmen), Staffellauf
10:03:30 Gebäude, Banner: "Sanitätsstation", zwei SA-Männer tragen leere Bahre, Schwenk über SA-Sanitätsgruppe
10:03:39 Hochsprung
10:03:56 Schild: "Sanitätsstelle" mit Rot-Kreuz-Zeichen an Zugwaggon, am offenen Fenster: zwei SA-Männer
10:04:05 Schild an Zugabteil: "Raucher. "Köln Hauptbahnhof, Düsseldorf, Duisburg, Essen, Dortmund, Hannover, Berlin"
10:04:12 Bahnsteig. SA-Männer mit Gepäck warten10:04:25 SA-Führer gibt Instruktionen. Im Hintergrund Zigarrenwerbung an einem Gebäude
10:04:33 Doppelstock-Bus, Berlin Unter den Linden, Reiterdenkmal Friedrich des Großen,
10:05:02 Humboldt-Universität, Hakenkreuzfahne, Denkmal
10:05:13 offener Bus mit Touristen, Aufschrift: "Rundfahrten", Fremdenführer mit Flüstertüte
10:05:17 Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität, Hakenkreuzfahnen, Schwenk über Fassade
10:05:24 Neue Wache, Wachposten der Wehrmacht
10:05:38 alte Kanone
10:05:46 Verkehr auf Berlins Straßen: PKW. Lastwagen, Bus, Fußgänger
10:06:05 Blick aufs Brandenburger Tor, Wachbataillon marschiert, viele Touristen
10:06:43 Neue Reichskanzlei in Berlin, Hakenkreuzfahnen, Schwenk über das Gebäude
10:06:58 U-Bahnhof "Reichssportfeld". Gruppe SA-Männer geht zum Olympiastadion, Olympische Ringe, Hakenkreuzfahnen,
10:07:08 im Olympiastadion: Fußballspiel, Zuschauer in SA-Uniform auf den Zuschauerrängen, klatschen, Schwarzblende
10:07:50 SA-Männer mit zwei Frauen in Berlin, Schwenk auf den Funkturm.
10:08:02 Schwenk auf die Funkturmspitze, Aufzugfahrt zur Spitze des Funkturms, Aufnahmen zwischen den Eisenstreben
10:08:24 Aufnahmen vom Funkturm: Ausstellungsgelände "Sonnenblumen am Funkturm", Messegelände, Avus, Berlin
10:08:46 Cafe auf dem Funkturm in Berlin
10:08:54 Olympiastadion in Berlin, Vorführungen, SA-Führer und Wehrmachtsoffiziere auf der Ehrentribüne
10:09:23 Weitsprung, Doppeldecker überfliegen das Stadion, Fußballspiel,
10:09:59 Flugzeuge im Formationsflug am Himmel
10:10:07 Dietrich Eckart Freilichtbühne im Olympia-Gelände in Berlin, Waldbühne. Die Zuschauerränge sind gefüllt mit SA-Männern (verschiedene Einstellungen und Schwenks)
10:11:09 Schwimmstadion Olympiastadion Berlin, Schwimmwettbewerbe, Turmspringen (SA-Sportfest), Schwarzblende10:11:43 Zweige im Wind gegen Abendhimmel, Mann liest Zeitung "Westfälische Landeszeitung Rote Erde" (Die Westfälische Landeszeitung – Rote Erde war das amtliche Organ der NSDAP und sämtlicher Behörden des Gaus Westfalen-Süd mit Sitz in Bochum. Die Westfälische Landeszeitung – Rote Erde erschien vom 30. Januar 1934 bis zum 22. April 1945 täglich in Dortmund. Es handelte sich um eine Kombination aus einem Amtsblatt und einer Parteizeitung der NSDAP und spiegelte damit die Übernahme staatlicher Funktionen durch die NSDAP wider). Schlagzeile: "Mussolini und Hitler heute in Essen"
10:12:05 Essener Hauptbahnhof, geschmückt mit Hakenkreuzfahne und italienischer Flagge,
10:12:12 Essener Innenstadt, geschmückt mit Hakenkreuzfahnen und italienischen Flaggen, Zuschauer grüßen mit deutschem Gruß, im offenen PKW: Hitler und Mussolini (kaum zu erkennen, da ganz kurz). Postamt, Menschen an offenen Fenstern,
10:13:07 Junge in HJ-Uniform sitzt auf einem Straßenschild.
10:13:12 SS-Leute bilden eine Kette, um Zuschauer zurückzuhalten, Polizist
10:13:24 große italienische Fahne, Frauen stehen auf Leitern und winken
10:13:28 Polizisten auf einem Hausdach
10:13:33 Essener Innenstadt, Zuschauermassen, Hakenkreuzfahnen, italienische Faschistenzeichen,
10:13:59 Plakat: "Viktor Lutze Mannschafts-Gepäckmarsch 1937. Kampfbahn Rote Erde. SA-Gruppe Westfalen. Dortmund 14. November 1937".
10:14:04 SA-Männer, darunter ein SA-Brigadeführer, grüßen sich mit Deutschem Gruß und gehen zu einem Spruchband "Sanitätsstation". SA-Brigadeführer begrüßt SA-Männer in einem Gebäude (Sanitätseinheit)
10:14:25 Sanitätsraum, Spruchband: "Lerne leiden ohne zu klagen"
10:14:31 SA-Brigadeführer mit Begleitern verlässt die Sanitätsstation
10:14:38 SA-Brigadeführer und SA-Oberführer am offenen PKW, besichtigen ein Zelt mit Lebensrune, verlassen das Zelt
10:15:09 SA-Brigadeführer und Begleitung betreten das Stadion, Gespräch mit weiteren höheren SA-Führern10:15:30 SA-Brigadeführer und Begleitung auf einer Landstraße. Gruppe SA-Männer mit umgeschnallten Affen beim Gepäckmarsch. Höhere SA-Führer im Gespräch
10:16:14 SA-Brigadeführer in einem Stadion, begrüßen sich. Gruppe SA-Männer angetreten.
10:16:29 SA-Männer mit Sturmgepäck laufen über Fußballfeld eines Stadions und werfen Handgranaten
10:16:45 SA-Männer marschieren auf, Publikum applaudiert, nochmal: SA-Männer mit Sturmgepäck laufen über Fußballfeld eines Stadions und werfen Handgranaten
10:17:20 Gulaschkanone: SA-Koch mit weißer Schürze teilt Suppe aus
10:17:23 SA-Männer stellen sich für eine Gruppenaufnahme auf.