10:00:00 Farbe: Efeubewachsenes Haus, Junge auf Balkon, Junge auf Leiter, Wappen von Perleberg am Haus. (Die Stadt Perleberg ist die Kreisstadt des Landkreises Prignitz im Land Brandenburg.
10:00:18 großer Fesselballon mit Hakenkreuzfahne auf einer Wiese, viele Zuschauer, Männer halten den Ballon, Hakenkreuzfahne am Ballon in Großaufnahme
10:00:34 Mann in Zivil mit "Schlägermütze" steht im Korb, neben ihm einige Uniformierte, Ballon steigt auf
10:01:18 Text: "Morgenfeier der Hitlerjugend und der italienischen Arbeitshelfer".
10:01:26 Gruppe BDM-Mädchen, im Hintergrund ein Schaukasten, Bilder, Schriftzug ...(Juden) sind unser Unglück, BDM-Mädchen in Uniform singen
10:01:39 Schwenk über Zuschauer; darunter auch italienische Arbeitshelfer
10:01:46 Musikkapelle spielt, Werbung: "Seilerei Wilhelm Thormann", "Städtische Sparkasse",
10:01:51 Musikkapelle spielt, Litfaßsäule mit Werbung für "Juno-Zigaretten",
10:01:58 junge Italienerinnen, junger Italiener in Uniform mit Hitlerjungen, viele lachen
10:02:05 Italienischer Faschist in Uniform im Gespräch mit deutschen Zivilisten und NS-Funktionären
10:02:13 Schwenk über italienische Arbeitshelfer in Uniform, einige tragen Halstücher in italienischen Farben
10:02:23 NS-Funktionär in Uniform
10:02:26 BMD-Mädchen liest etwas vor, Zuschauer, NS-Funktionäre spricht, NS-Funktionäre als Zuschauer
10:02:52 Großaufnahme: italienischer Faschist in Uniform
10:02:28 Zuschauer, Uniformierte, Italiener, Zivilisten grüßen mit Deutschem Gruß, Musikkapelle spielt
10:03:21 italienischer Faschist in Uniform, italienische Arbeitshelfer grüßen mit Deutschem Gruß,
10:03:27 italienischer Faschist in Uniform spricht. Hinter ihm stehen Pressefotografen mit Fotokameras
10:03:39 italienischer Faschist im Gespräch mit deutschem Kreisleiter
10:03:46 Text: "Festzug durch die Stadt". 10:03:53 Farbe: Figur des Perleberger Roland (Die 5,50 Meter hohe Rolandfigur aus Sandstein befindet sich auf der nordöstlichen Seite des Großen Marktes vor der ehemaligen Bibliothek. 0:04:01 Zugteilnehmer als Ritter verkleidet auf einem Pferd. Zugteilnehmer in mittelalterlicher Tracht: Ritter, Herolde, Ratsherren, Burgfrauen, Soldaten, Geistliche, Bauern, 10:05:09 Farbe: Zugteilnehmer in Biedermeier-Kleidung, Kutsche, Frauen in Biedermeier-Kleidern mit Hüten, Postkutsche, Schwenk über Reihe von Männern und Frauen in Biedermeier-Kleidung
10:05:30 Farbe: Freiheitskampf: schwarze Jäger zu Pferd, preußische Kavallerie,
10:05:38 Farbe: Zugteilnehmer in Kleidung des 30jährigen Krieges
10:05:41 Farbe: Zugteilnehmer stellen sich auf: preußische Reiter,
10:05:50 Farbe: Turnvater Jahn neben einem preußischen Grenadier, schwarze Uniform, Freiheitskampf gegen Napoleon
10:05:59 Farbe: Großaufnahme: Turnvater Jahn inmitten junger Burschen in weißen Hemden, Hosen mit Hosenträger. Turner?
10:06:18 Farbe: lächelnde junge Frauen in Biedermeier-Kleidung in und auf einer Postkutsche
10:06:39 Farbe: Kutscher mit Peitsche und Hut. Die jungen Mädchen necken ihn und setzen seinen Hut schief auf seinen Kopf
10:07:06 Farbe: Biedermeier: Männer helfen jungen Frauen aus der Kutsche
10:07:30 Farbe: junge Frauen sitzen auf einer Kutsche
10:07:34 Text: "Zehntausende von nah und fern begrüßen den festlichen Zug".
10:07:44 Farbe: Festzug durch Perleberg, Zuschauer säumen die Straße, Hakenkreuzfahnen an vielen Häusern. Polizist führt den Zug an. Ihm folgen: Ritter, Herolde, mittelalterliche Trachtengruppen
10:08:30 Farbe: Festwagen mit Roland von Perleberg
10:08:43 Farbe: Gruppe 30jähriger Krieg, Turnvater Jahn, Preußen, Freiheitskriege, Biedermeier, Pferdekutsche,
10:09:20 Farbe: preußische Reiter, Soldaten10:09:36 Farbe: Pferdewagen: junge Frauen mit Körben voller Pflanzen, Pferdewagen mit Hitlerjungen und Hakenkreuzfahnen
10:09:46 Farbe: Motivwagen. Werbeschild: "Echte Perleberger Wichse-Glanz". Werbeschild hinten am Festwagen: "Nürnberg & Gieseke. Essig und Senf Fabrik. Fabrikation von Putzmitteln".
10:09:59 Farbe: Festwagen mit Dachstuhl und Zimmerleuten, Hakenkreuzfahne auf dem Dachstuhl, Festwagen Blütensträucher, kleine Mädchen im Bienenkostüm
10:10:12 Farbe: Feuerwehrmänner in historischen Uniformen
10:10:17 Farbe: SA-Musikzug. Zuschauer grüßen mit deutschem Gruß, Hitlerjugend, Krankenschwester, BDM, Jungvolk mit Fahnen, BMD mit Wimpeln
10:10:47 Farbe: Italienerinnen und Italiener mit italienischer Fahne, Halstücher in italienischen Farben
10:11:00 Farbe: Musikzug der Wehrmacht
10:11:10 Farbe: SA mit Hakenkreuzfahne, Reichsarbeitsdienst, NSKK,
10:11:24 Farbe: NSDAP mit Hakenkreuzfahne
10:11:13 Farbe: Musikzug der deutschen Arbeitsfront
10:11:36 Farbe: SS, Reichsarbeitsdienst,
10:11:54 Farbe: Wehrmacht
10:12:01 Farbe: Ritter zu Pferd, Herolde, Gruppen in mittelalterlicher Kleidung,
10:12:41 Farbe: Roland von Perleberg auf einem Motivwagen
10:12:50 Farbe: Gruppe in Kleidung des Dreißigjährigen Krieges, Ratsherren, Frauengruppen, Biedermeier, Turnvater Jahn, schwarze Husaren, Preußen, Postkutsche mit Aufschrift "Personenbeförderung",
10:13:32 Farbe: preußische Soldaten zu Pferd, Hakenkreuzfahnen am Straßenrand
10:13:40 Farbe: deutsches Militär Erster Weltkrieg, Kaiserreich mit Geschütz
10:13:53 Text: "Volksfestbetrieb im Hagen".
10:14:02 Kettenkarussell, 10:14:12 Text: "Großveranstaltung der NS-Gemeinschaft Kraft durch Freude"
10:14:20 Kirmes: Karussell, Kinder auf Kinderkarussell
10:14:31 Junge in HJ-Uniform schießt an einer Schießbude,
10:14:40 Schiffschaukel, Zuschauer, Mann trinkt Bier, "Haut den Lukas",
10:14:58 alte Frau zeigt lächelnd einen geräucherten Aal, geräucherte Aale an einem Verkaufsstand, Schild: "Aal-Räucherei, Meinecke, Inh: Karl Wiese".
10:15:10 Mann in weißem Hemd mit Gewinnmarken?
10:15:15 Mann hält einen Aal hoch
10:15:20 Herren mit gefüllten Biergläsern, prosten dem Kameramann zu und trinken
10:15:28 Schiffsschaukel. Schiffschaukel in Zeitlupe
10:16:11 Kinderschaukel in Form eines Wikingerschiffs
10:16:21 Schwenk über den Kirmesplatz: Schieß-Halle, Schiffsschaukel, Hunde-Theater, Eden-Schau, Kinder-Karussell, sehr viele Besucher auf dem Festplatz
10:16:54 Schießbude, hübsche junge Frau lädt ein Gewehr nach
10:17:05 Leierkastenmann
10:17:07 Besucher gehen dicht gedrängt über eine Brücke
10:17:24 Text: "Riesenfeuerwerk und Abschlusskonzert im Hagen".
10:17:40 Feuerwerk, Raketen, drehende Feuerräder (Motiv: Bombeneinschläge, Luftkrieg)
10:18:18 Texttafel: "Noch ein Stündchen Fröhlichkeit im Zauber des Lichts..."
10:18:25 hell erleuchtetes, sich drehendes Kettenkarussell,
10:18:39 Text: "... und der 700. Geburtstag unserer Stadt ist zu Ende!"
10:00:18 großer Fesselballon mit Hakenkreuzfahne auf einer Wiese, viele Zuschauer, Männer halten den Ballon, Hakenkreuzfahne am Ballon in Großaufnahme
10:00:34 Mann in Zivil mit "Schlägermütze" steht im Korb, neben ihm einige Uniformierte, Ballon steigt auf
10:01:18 Text: "Morgenfeier der Hitlerjugend und der italienischen Arbeitshelfer".
10:01:26 Gruppe BDM-Mädchen, im Hintergrund ein Schaukasten, Bilder, Schriftzug ...(Juden) sind unser Unglück, BDM-Mädchen in Uniform singen
10:01:39 Schwenk über Zuschauer; darunter auch italienische Arbeitshelfer
10:01:46 Musikkapelle spielt, Werbung: "Seilerei Wilhelm Thormann", "Städtische Sparkasse",
10:01:51 Musikkapelle spielt, Litfaßsäule mit Werbung für "Juno-Zigaretten",
10:01:58 junge Italienerinnen, junger Italiener in Uniform mit Hitlerjungen, viele lachen
10:02:05 Italienischer Faschist in Uniform im Gespräch mit deutschen Zivilisten und NS-Funktionären
10:02:13 Schwenk über italienische Arbeitshelfer in Uniform, einige tragen Halstücher in italienischen Farben
10:02:23 NS-Funktionär in Uniform
10:02:26 BMD-Mädchen liest etwas vor, Zuschauer, NS-Funktionäre spricht, NS-Funktionäre als Zuschauer
10:02:52 Großaufnahme: italienischer Faschist in Uniform
10:02:28 Zuschauer, Uniformierte, Italiener, Zivilisten grüßen mit Deutschem Gruß, Musikkapelle spielt
10:03:21 italienischer Faschist in Uniform, italienische Arbeitshelfer grüßen mit Deutschem Gruß,
10:03:27 italienischer Faschist in Uniform spricht. Hinter ihm stehen Pressefotografen mit Fotokameras
10:03:39 italienischer Faschist im Gespräch mit deutschem Kreisleiter
10:03:46 Text: "Festzug durch die Stadt". 10:03:53 Farbe: Figur des Perleberger Roland (Die 5,50 Meter hohe Rolandfigur aus Sandstein befindet sich auf der nordöstlichen Seite des Großen Marktes vor der ehemaligen Bibliothek. 0:04:01 Zugteilnehmer als Ritter verkleidet auf einem Pferd. Zugteilnehmer in mittelalterlicher Tracht: Ritter, Herolde, Ratsherren, Burgfrauen, Soldaten, Geistliche, Bauern, 10:05:09 Farbe: Zugteilnehmer in Biedermeier-Kleidung, Kutsche, Frauen in Biedermeier-Kleidern mit Hüten, Postkutsche, Schwenk über Reihe von Männern und Frauen in Biedermeier-Kleidung
10:05:30 Farbe: Freiheitskampf: schwarze Jäger zu Pferd, preußische Kavallerie,
10:05:38 Farbe: Zugteilnehmer in Kleidung des 30jährigen Krieges
10:05:41 Farbe: Zugteilnehmer stellen sich auf: preußische Reiter,
10:05:50 Farbe: Turnvater Jahn neben einem preußischen Grenadier, schwarze Uniform, Freiheitskampf gegen Napoleon
10:05:59 Farbe: Großaufnahme: Turnvater Jahn inmitten junger Burschen in weißen Hemden, Hosen mit Hosenträger. Turner?
10:06:18 Farbe: lächelnde junge Frauen in Biedermeier-Kleidung in und auf einer Postkutsche
10:06:39 Farbe: Kutscher mit Peitsche und Hut. Die jungen Mädchen necken ihn und setzen seinen Hut schief auf seinen Kopf
10:07:06 Farbe: Biedermeier: Männer helfen jungen Frauen aus der Kutsche
10:07:30 Farbe: junge Frauen sitzen auf einer Kutsche
10:07:34 Text: "Zehntausende von nah und fern begrüßen den festlichen Zug".
10:07:44 Farbe: Festzug durch Perleberg, Zuschauer säumen die Straße, Hakenkreuzfahnen an vielen Häusern. Polizist führt den Zug an. Ihm folgen: Ritter, Herolde, mittelalterliche Trachtengruppen
10:08:30 Farbe: Festwagen mit Roland von Perleberg
10:08:43 Farbe: Gruppe 30jähriger Krieg, Turnvater Jahn, Preußen, Freiheitskriege, Biedermeier, Pferdekutsche,
10:09:20 Farbe: preußische Reiter, Soldaten10:09:36 Farbe: Pferdewagen: junge Frauen mit Körben voller Pflanzen, Pferdewagen mit Hitlerjungen und Hakenkreuzfahnen
10:09:46 Farbe: Motivwagen. Werbeschild: "Echte Perleberger Wichse-Glanz". Werbeschild hinten am Festwagen: "Nürnberg & Gieseke. Essig und Senf Fabrik. Fabrikation von Putzmitteln".
10:09:59 Farbe: Festwagen mit Dachstuhl und Zimmerleuten, Hakenkreuzfahne auf dem Dachstuhl, Festwagen Blütensträucher, kleine Mädchen im Bienenkostüm
10:10:12 Farbe: Feuerwehrmänner in historischen Uniformen
10:10:17 Farbe: SA-Musikzug. Zuschauer grüßen mit deutschem Gruß, Hitlerjugend, Krankenschwester, BDM, Jungvolk mit Fahnen, BMD mit Wimpeln
10:10:47 Farbe: Italienerinnen und Italiener mit italienischer Fahne, Halstücher in italienischen Farben
10:11:00 Farbe: Musikzug der Wehrmacht
10:11:10 Farbe: SA mit Hakenkreuzfahne, Reichsarbeitsdienst, NSKK,
10:11:24 Farbe: NSDAP mit Hakenkreuzfahne
10:11:13 Farbe: Musikzug der deutschen Arbeitsfront
10:11:36 Farbe: SS, Reichsarbeitsdienst,
10:11:54 Farbe: Wehrmacht
10:12:01 Farbe: Ritter zu Pferd, Herolde, Gruppen in mittelalterlicher Kleidung,
10:12:41 Farbe: Roland von Perleberg auf einem Motivwagen
10:12:50 Farbe: Gruppe in Kleidung des Dreißigjährigen Krieges, Ratsherren, Frauengruppen, Biedermeier, Turnvater Jahn, schwarze Husaren, Preußen, Postkutsche mit Aufschrift "Personenbeförderung",
10:13:32 Farbe: preußische Soldaten zu Pferd, Hakenkreuzfahnen am Straßenrand
10:13:40 Farbe: deutsches Militär Erster Weltkrieg, Kaiserreich mit Geschütz
10:13:53 Text: "Volksfestbetrieb im Hagen".
10:14:02 Kettenkarussell, 10:14:12 Text: "Großveranstaltung der NS-Gemeinschaft Kraft durch Freude"
10:14:20 Kirmes: Karussell, Kinder auf Kinderkarussell
10:14:31 Junge in HJ-Uniform schießt an einer Schießbude,
10:14:40 Schiffschaukel, Zuschauer, Mann trinkt Bier, "Haut den Lukas",
10:14:58 alte Frau zeigt lächelnd einen geräucherten Aal, geräucherte Aale an einem Verkaufsstand, Schild: "Aal-Räucherei, Meinecke, Inh: Karl Wiese".
10:15:10 Mann in weißem Hemd mit Gewinnmarken?
10:15:15 Mann hält einen Aal hoch
10:15:20 Herren mit gefüllten Biergläsern, prosten dem Kameramann zu und trinken
10:15:28 Schiffsschaukel. Schiffschaukel in Zeitlupe
10:16:11 Kinderschaukel in Form eines Wikingerschiffs
10:16:21 Schwenk über den Kirmesplatz: Schieß-Halle, Schiffsschaukel, Hunde-Theater, Eden-Schau, Kinder-Karussell, sehr viele Besucher auf dem Festplatz
10:16:54 Schießbude, hübsche junge Frau lädt ein Gewehr nach
10:17:05 Leierkastenmann
10:17:07 Besucher gehen dicht gedrängt über eine Brücke
10:17:24 Text: "Riesenfeuerwerk und Abschlusskonzert im Hagen".
10:17:40 Feuerwerk, Raketen, drehende Feuerräder (Motiv: Bombeneinschläge, Luftkrieg)
10:18:18 Texttafel: "Noch ein Stündchen Fröhlichkeit im Zauber des Lichts..."
10:18:25 hell erleuchtetes, sich drehendes Kettenkarussell,
10:18:39 Text: "... und der 700. Geburtstag unserer Stadt ist zu Ende!"