Der Film stammt aus Nachlass von Hanns Bunge. Bunge wurde 1919 Mitglied der Thule-Gesellschaft und des Freikorps Oberland. Ab September 1922 Mitglied der NSDAP, nahm er im November als Mitglied des Stoßtrupps Hitler am Hitlerputsch in München teil. Ab 1932 Reichstagsabgeordneter. Bunge war Mitglied des Volksgerichtshofes und am 22. Februar 1943 Beisitzer beim Todesurteil gegen die Geschwister Hans und Sophie Scholl.

10:00:00 Text: "Reichsparteitag 1935. Tag der Freiheit"
10:00:07 Abzeichen "Reichsparteitag 1935, Nürnberg, 10. - 16. September"
10:00:13 Text: "Aufnahmen: Oberscharführer Schnieringer - Kleinhadern"
10:00:16 großer Reichsadler mit Hakenkreuz
10:00:23 Schwenk über Massen von SA-Männern, die sich für die Abfahrt zum Reichsparteitag sammeln
10:00:37 SA-Angehörige an einer mit Hakenkreuzen verzierten Dampflokomotive
10:00:51 SA-Männer besteigen Eisenbahnzug, Blick aus fahrendem Zug auf Nebengleis mit Zug und SA-Männern, die aus den Abteilfenstern gucken
10:01:06 Nürnberg: Adolf Hitler fährt im Mercedes stehend und grüßend an Kamera vorbei
10:01:10 Text: "Im Lager der SA"
10:01:14 LKW mit Milchkannen
10:01:22 Essensausgabe an SA-Angehörige
10:01:36 Mann im Stahlhelm steht auf einem Podest, dirigiert aufmarschierende SA-Kolonne
10:01:49 SA-Obergruppenführer
10:01:51 drei SA-Führer, einer mit Taschentuch, SA-Dolch. Im Hintergrund das Zeltlager
10:01:58 Sonnenuntergang, Dämmerung: SA-Männer tragen Milchkannen mit Kaffee
10:02:21 Text: "Eine wichtige Angelegenheit"
10:02:26 SA-Mann sitzt auf Feld-Latrine, putzt sich den Hintern ab
10:02:29 Text: "S.A. und H.J."
10:02:31 Zeltlager der HJ: zwei Hitlerjungen kommen aus einem Rundzelt, Schwenk über Zelte10:02:48 Schwenk über das Zeltlager der Hitlerjugend
10:03:01 Text: "Im Luitpoldhain"
10:03:05 Nachtaufnahme: Aufmarsch der SA
10:03:13 Luitpoldhain: Aufmarsch der Parteistandarten
10:03:27 Teilnehmer vor dem großen Reichsadler mit Hakenkreuz am Eingang der Galerie, erschaffen von Prof. Kurt Schmid-Ehmen. Bildfüllende Nahaufnahme des Reichsadlers
10:03:44 Autokolonne fährt an Kamera vorbei: im ersten Wagen Adolf Hitler
10:03:48 Blick auf die drei 24 Meter langen Hakenkreuzfahnen auf der Zeppelintribüne (In einen der Fahnenmaste baute man einen Kameraaufzug mit Blick auf das Aufmarschfeld ein. Unterhalb der Fahnenmasten, in der Haupttribüne, saß die Regie für Funk und Fernsehen. Ab 1937 wurde ab 14 Uhr live von den Parteitagen gesendet)
10:03:30 Schwenk von den drei Hakenkreuzfahnen über die Tribüne
10:04:03 Teilnehmer sammeln sich in der Luitpoldarena
10:04:16 SA-Männer unter dem großen Reichsadler an der Tribüne
10:04:24 Blick auf die Zeppelintribüne mit den drei großen Hakenkreuzfahnen
10:04:28 Aufmarsch der Fahnenträger, Hakenkreuzfahnen
10:04:43 SA-Männer mit gepackten "Affen"
10:04:54 Aufmarsch de Standarten des NSKK und der NSDAP
10:05:10 Jacob Grimminger in SS-Uniform mit der "Blutfahne" (offizielle Bezeichnung für die Hakenkreuzflagge, die beim Putschversuch am 9. November 1923 beim Marsch auf die Feldherrnhalle von den Anhängern Hitlers mitgeführt wurde)
10:05:13 Viktor Lutze, Stabschef der SA, inmitten von SA-Männern
10:05:23 Schwenk über die Tribüne und angetretenen Teilnehmer
10:05:37 Großaufnahme, bildfüllend: Führer-Standarte Adolf Hitlers
10:05:50 Schwenk über Hakenkreuzfahnen und Führerstandarte an der Zeppelintribüne
10:06:12 Zeppelintribüne: Rednertribüne mit goldenem Hakenkreuz10:06:18 SA-Männer auf dem Aufmarschfeld
10:06:45 Aufmarschfeld: Schwenk über Teilnehmermassen
10:06:59 Teilnehmer vor dem großen Kranz mit Hakenkreuzschleifen für die Gefallenenehrung
10:07:09 Rückseite des großen Reichsadlers auf der Zeppelintribüne
10:07:14 Standarte der NSDAP "München". "Deutschland erwache". Mehrere Parteistander zusammengestellt
10:07:20 SA-Männer schlafen, unterhalten sich. Schlafende SA-Männer in Lederhosen
10:07:54 SA-Männer drängeln sich vor einem LKW, von dem Getränke ausgegeben werden
10:08:01 lachende und singende SA-Männer in kurzen Lederhosen und weißen Strümpfen bei einer Polonaise
10:08:13 Schwenk von der Zeppelintribüne auf die Teilnehmermassen
10:08:46 SA-Männer marschieren über eine Pontonbrücke über einen Fluss
10:08:53 Schwenk über Zuschauer: Uniformierte und Zivilisten
10:09:00 aufmarschierende SA-Kolonnen auf dem Zeppelinfeld. Fahnenblock. Zivilisten grüßen mit Deutschem Gruß
10:09:26 singende SA-Kolonne marschiert an Kamera vorbei
10:09:37 Männer waschen sich an Waschanlage im SA-Lager. Nackte unter einer Dusche
10:09:45 wehende Reichskriegsflaggen an Fahnenmasten
10:09:49 Tag der Wehrmacht. Zuschauer mit Deutschem Gruß. Wehmachtsmanöver mit Artillerie, Panzern, Flugzeugen
10:11:26 Nürnberg: Innenstadtaufnahmen. Zuschauer warten auf den Aufmarsch in der Altstadt
10:11:36 Flugzeuge im Formationsflug
10:11:50 Doppeldecker bilden ein Hakenkreuz am Himmel
10:11:55 Nürnberg: Burg, Altstadt mit Hakenkreuzfahnen, Zeppelin über der Altstadt
10:12:47 Nachtaufnahme: Feuerwerk
10:13:32 Blick aus fahrendem Zug auf Gebäude mit Hakenkreuzfahnen
10:13:37 Rückfahrt vom Reichsparteitag: lachende SA-Männer winken aus Abteilfenstern eines Zuges. Blick auf Landschaft
10:13:58 München: marschierende SA-Kolonne (kurz)
10:14:02 SA-Mann wird nach Rückkehr vom Reichsparteitag von seiner Familie begrüßt