10:00:00 Belgrad: Aufräumarbeiten nach Bombardierung: Wehrmachtsangehörige werfen Einrichtungsgegenstände aus einem Gebäude auf einen großen Haufen
10:00:11 Holzlatten an einem bombardierten Haus. Zivilisten tragen Möbelstücke weg
10:00:25 Materiallager der Wehrmacht: Uniformbündel werden aus Fenstern geworfen und von Zivilisten (Zwangsarbeiter?) auf einen Haufen zusammengetragen. Große Holzkiste wird aus Gebäude gebracht. Luftschutzangehörige und bewaffnete Wehrmachtsangehörige überwachen die Arbeit.
10:01:01 Schwenk über Drahtzaun auf brennende Gebäude
10:01:17 von Bomben getroffenes Gebäude. Flammen schlagen aus Fenster im ersten Stock. Material wird aus Haus gerettet. Luftschutz- und Wehrmachtsangehörige. Holzfässer liegen auf der Straße. Ruine eines von einer Bombe getroffenen Hauses
10:02:19 zerstörte Gebäude. Jugoslawische Kriegsgefangene bei Aufräumarbeiten
10:02:33 Graben auf einer Straße, offenbar ein Blindgänger, Arbeiter rennen weg
10:02:39 Weg: Leichen sind links und rechts des Weges abgelegt. Leichen werden von einem LKW geladen
10:03:00 langer Schwenk von einem Hügel: im Hintergrund eine Ortschaft, kleine Rauchwolken
10:03:35 Belgrad: verlassener Graben in einer Straße. Auf einem Sandhaufen liegen Schaufeln und Spitzhacken und eine Leiche
10:04:09 Belgrad: Zivilisten vor bombardierten Gebäuden.
10:04:32 Donau: Hochwasser. Lazarettschiff mit Rot-Kreuz-Fahne
10:04:40 Blick über Eisenbahnschienen auf Donau mit Hochwasser
10:04:54 Schwenk über Ruine eines bombadierten Hauses. Mann steht auf den Trümmern. Zigelsteine sind am Straßenrand aufgestapelt. Zivilisten gehen vorbei
10:05:28 zwei Jungen klettern in den Ruinen eines bombardierten Hauses
10:05:39 Fahrt auf der Donau, einige Schiffe am Ufer, darunter auch ein Lazarettschiff (ehemaliges Ausflugsschiff)
10:06:15 Fahrt auf der Donau: Blick ans Ufer, Güterzug, Hochwasser, Baumkronen ragen aus dem Fluss
10:07:10 Fahrt auf der Donau: Blick auf die Breslauer Festung Kalemegdan an der Save - Donau - Mündung. Denkmal "Pobednik" (Der Sieger), eine Bronzefigur eines Mannes auf einer dorischen Säule; errichtet 1928 zur Erinnerung an den Durchbruch der Salonikifront im Ersten.10:07:56 Fahrt auf der Donau mit Blick auf Belgrad
10:08:58 Belgrad: Ruinen bombardierter Wohngebäude. Zivilisten tragen gerettete Habseligkeiten
10:09:07 Schwenk über Trümmer bombardierter Häuser
10:10:12 Bombentreffer in einem großen Haus mit Säulen (möglicherweise Bibliotheksgebäude der Universität)
10:10:28 Ruine eines von Bomben getroffenen Gebäudes
10:10:42 Zivilisten füllen Eimer und Kannen mit Wasser aus einem Tankwagen
10:10:55 Belgrad: Die Palata Albania, ein 1940 fertiggestelltes 53 Meter hohes Hochhaus mit 13 Stockwerken. Das Gebäude war das erste Gebäude im Stil des Bauhauses und war lange Zeit das höchste Gebäude Belgrads.
10:11:03 Belgrad: Platz vor dem Palata Albania. Zivilisten und Wehrmachtsangehörige
10:11:25 Trümmer bombardierter Häuser
10:11:42 Wehrmachtsoffiziere und Zivilisten
10:11:56 Belgrad: Gruppe Frauen, Wehrmachtsangehörige
10:12:15 Fahrt auf der Donau, Donaubrücke bei Belgrad, Blick auf Belgrad
10:00:11 Holzlatten an einem bombardierten Haus. Zivilisten tragen Möbelstücke weg
10:00:25 Materiallager der Wehrmacht: Uniformbündel werden aus Fenstern geworfen und von Zivilisten (Zwangsarbeiter?) auf einen Haufen zusammengetragen. Große Holzkiste wird aus Gebäude gebracht. Luftschutzangehörige und bewaffnete Wehrmachtsangehörige überwachen die Arbeit.
10:01:01 Schwenk über Drahtzaun auf brennende Gebäude
10:01:17 von Bomben getroffenes Gebäude. Flammen schlagen aus Fenster im ersten Stock. Material wird aus Haus gerettet. Luftschutz- und Wehrmachtsangehörige. Holzfässer liegen auf der Straße. Ruine eines von einer Bombe getroffenen Hauses
10:02:19 zerstörte Gebäude. Jugoslawische Kriegsgefangene bei Aufräumarbeiten
10:02:33 Graben auf einer Straße, offenbar ein Blindgänger, Arbeiter rennen weg
10:02:39 Weg: Leichen sind links und rechts des Weges abgelegt. Leichen werden von einem LKW geladen
10:03:00 langer Schwenk von einem Hügel: im Hintergrund eine Ortschaft, kleine Rauchwolken
10:03:35 Belgrad: verlassener Graben in einer Straße. Auf einem Sandhaufen liegen Schaufeln und Spitzhacken und eine Leiche
10:04:09 Belgrad: Zivilisten vor bombardierten Gebäuden.
10:04:32 Donau: Hochwasser. Lazarettschiff mit Rot-Kreuz-Fahne
10:04:40 Blick über Eisenbahnschienen auf Donau mit Hochwasser
10:04:54 Schwenk über Ruine eines bombadierten Hauses. Mann steht auf den Trümmern. Zigelsteine sind am Straßenrand aufgestapelt. Zivilisten gehen vorbei
10:05:28 zwei Jungen klettern in den Ruinen eines bombardierten Hauses
10:05:39 Fahrt auf der Donau, einige Schiffe am Ufer, darunter auch ein Lazarettschiff (ehemaliges Ausflugsschiff)
10:06:15 Fahrt auf der Donau: Blick ans Ufer, Güterzug, Hochwasser, Baumkronen ragen aus dem Fluss
10:07:10 Fahrt auf der Donau: Blick auf die Breslauer Festung Kalemegdan an der Save - Donau - Mündung. Denkmal "Pobednik" (Der Sieger), eine Bronzefigur eines Mannes auf einer dorischen Säule; errichtet 1928 zur Erinnerung an den Durchbruch der Salonikifront im Ersten.10:07:56 Fahrt auf der Donau mit Blick auf Belgrad
10:08:58 Belgrad: Ruinen bombardierter Wohngebäude. Zivilisten tragen gerettete Habseligkeiten
10:09:07 Schwenk über Trümmer bombardierter Häuser
10:10:12 Bombentreffer in einem großen Haus mit Säulen (möglicherweise Bibliotheksgebäude der Universität)
10:10:28 Ruine eines von Bomben getroffenen Gebäudes
10:10:42 Zivilisten füllen Eimer und Kannen mit Wasser aus einem Tankwagen
10:10:55 Belgrad: Die Palata Albania, ein 1940 fertiggestelltes 53 Meter hohes Hochhaus mit 13 Stockwerken. Das Gebäude war das erste Gebäude im Stil des Bauhauses und war lange Zeit das höchste Gebäude Belgrads.
10:11:03 Belgrad: Platz vor dem Palata Albania. Zivilisten und Wehrmachtsangehörige
10:11:25 Trümmer bombardierter Häuser
10:11:42 Wehrmachtsoffiziere und Zivilisten
10:11:56 Belgrad: Gruppe Frauen, Wehrmachtsangehörige
10:12:15 Fahrt auf der Donau, Donaubrücke bei Belgrad, Blick auf Belgrad