00:02:00 Text: "Ferien-Fahrt 1938"
00:02:05 Straßenschild "Albrechtstraße" (Berlin), Junge klettert auf das Schild und zeigt mit Finger auf Schriftzug, Haus Nr. 40.
00:02:35 PKW Adler parkt vor Wohnhaus (Der Adler 2 Liter kam 1938 auf den Markt. Er entsprach in der Konstruktion dem Modell Trumpf 1,7 EV, hatte aber einen stärkeren Motor. Bis zur Produktionseinstellung 1940 wurden 7.470 Exemplare. gebaut)
00:02:41 Blick auf das Steuerrad, Fahrer mit weißen Handschuhen
00:03:04 Wagen von hinten "Adler 2 Liter" IA 45338 D (= Landespolizeibezirk Berlin), Wagen fährt los
00:03:10 Fahrer mit Hut im Inneren, Wagen von hinten, biegt ab

00:03:29 lange Einstellungen auf eine Karte, auf der mit Nadeln und Faden die gesamte Reiseroute abgebildet ist.
00:05:08 Reichsautobahn, PKW, leere Straße
00:05:37 Text: "Rothenburg ob der Tauber"
00:05:40 Schwenk aus Entfernung über Rothenburg ob der Tauber
00:05:58 Spaziergang rund um Rothenburg
00:07:43 Besucher in der mittelalterlichen Stadt Rothenburg ob der Tauber
00:09:19 Junge isst Eisbecher mit Sahne im Cafe

00:09:28 Text: " Salzburg"
00:09:30 Salzburg: Innenstadtaufnahmen. Brunnen, Straßenszenen, Hakenkreuzfahnen an Gebäuden
00:11:03 Salzburg: Schwenk von der Festung Hohensalzburg auf den Salzburger Dom
00:11:24 Salzburg: Residenzplatz und Residenzbrunnen, Besucher
00:11:47 Text: "St. Wolfgangsee"
00:11:56 Wolfgangsee. Zuerst eine abgefilmte Postkarte, dann Schwenk über den Wolfgangsee (überbelichtet)
00:12:44 Wolfgangsee: Weißes Rössl, Familie am Ufer, Ausflugsschiff mit Urlaubern und Hakenkreuzfahne