10:00:00 Text: "Nach Ostland wollen wir fahren", "Mit Zeiss Ikon und Zeiss Sonnar durch Ostpreußen". "Ein Sommerschuh-Film"
10:00:24 Text: "Die schmucken Schiffe des Seedienstes Ostpreußen landen in Zoppot"
10:00:32 Blick vom fahrenden Schiff auf Zoppot und ein weißes Schiff des "Seedienstes Ostpreußen"
10.00:43 Vorbeifahrt an Schiff "Seedienst Ostpreußen"
10:00:49 Zoppot: Blick auf Seebrücke und Kurhaus
10:00:55 Zoppot: Wellen schlagen an den Strand
10:01:01 Text: "Und bald grüßt Danzig, das Tor zum deutschen Osten"
10:01:06 Blick aus fahrendem Zug auf Eisenbahnschienen
10:01:10 Blick auf Danzig mit Marienkirche und Rathausturm
10:01:15 Danzig: Turm der Marienkirche, Straßenszenen, Frauengasse
10:01:20 Danzig: Straßenszene mit Blick auf den Rathausturm, Straßenbahn, Pferdegespann
10:01:36 Danzig: Langermarkt und Rathaus
10:01:39 Danzig: Mottlau, Speicherhäuser, Krantor
10:01:50 Text: "Im Westen wacht die Marienburg an unsinnig gezogener Grenze"
10:01:58 Blick über die Nogat auf die Marienburg, Brücke über die Nogat
10:02:14 Mann am Grenzstein. Schild: "Halt! Grenze"
10:02:22 Mann vor einem Schlagbaum, Grenze, Grenze bei Kurzeback
10:02:28 Text: "gepflegte Straßen führen vorbei an Dörfern, Wassern und Wäldern"
10:02:34 ostpreußische Landschaftsbilder, Kühe, Seen. Landwirtschaft
10:02:59 Schild: "Jagdhaus Rominten"
10:03:02 mit dem Fahrrad auf einer ostpreußíschen Landstraße
10:03:09 Die Hubertuskapelle in Rominten (errichtet 1893 im Stil einer norwegischen Stabkirche beim kaiserlichen Jagdschloss in der Rominter Heide. Charakteristisches Wahrzeichen der Holzkirche: die Drachenköpfe an den Giebelenden)10:03:14 Das kaiserliches Jagdschloss Rominten (Jagdhaus von Kaiser Wilhelm II.). Rechts das bronzene Hirschdenkmal (Plastik des stärksten von Kaiser Wilhelm geschossenen Hirsches, eines im Jahr 1909 erlegten 16enders)
10:03:18 ostpreußischer See, Windmühle, Schweine auf der Wiese, Enten auf einem Dorfteich
10:03:39 Text: "Rassige Rosse weiden in Trakehnen"
10:03:44 Trakehner auf der Weide
10:04:07 Text: "Freundliche Städte blinken an blauen Seen"
10:04:11 Blick auf Lyck mit Turm der Herz-Jesu-Kirche
10:04:22 Lyck: Straßenszene an der Herz-Jesu-Kirche, Enten auf dem Wasser
10:04:30 Text: "Unvergesslich die Fahrt über Masurens Gewässer"
10:04:35 Urlauber besteigen Schiff: Fahrt über Masurische Seen, Hakenkreuzfahne am Heck
10:04:51 handbetriebene Schleuse, Schleusentor öffnet sich, Fahrt mit dem Schiff, Hakenkreuzfahne am Bug, Blick auf Landschaft am Ufer
10:05:48 Anlegestelle Lötzen. Schild "Lötzen, Anlegestelle Erich Koch Park"
10:05:54 Reichsehrenmal Tannenberg
10:06:11 deutscher Soldatenfriedhof in Waplitz (Auf dem Soldatenfriedhof in Waplitz ruhen 433 deutsche und 203 russische Soldaten; alle Gefallene des Gefechts von Waplitz vom 28. August 1914, im Rahmen der Schlacht bei Tannenberg)
10:06:21 Text: "Königsberg, das pulsierende Herz Ostpreußens"
10:06:26 Königsberg: Schloss, Straßenszenen, "Karl Weiss, Spielwarenhaus"
10:06:45 Königsberg: Hafen, alte Speicherhäuser, Fachwerkspeicher
10:06:56 Text: "Im Osten schaut Tilsit nach dem entrissenen Memelland"
10:07:02 Tilsit: Turm der Deutschen Kirche
10:07:05 Tilsit: Blick auf die Luisenbrücke über die Memel
10:07:15 Eisenbahn-Brücke über die Memel, Schiff auf der Memel10:07:25 Text: "Nehrung, Haff und See sind traumhaft schön beim Abschied"
10:07:27 Abenddämmerung. Wellen schlagen an den Strand
10:07:41 Kurenkahn wird beladen, Frauen und Fischer am Kahn
10:07:50 Kahn auf dem Haff, Wellen schlagen an den Strand. Abenddämmerung. ENDE