10:00:00 Thüringen. Ilmenau: Angehöriger einer Betriebsgemeinschaft beim Frühsport auf einer Wiese. Im Hintergrund Gebäude mit Schriftzug "Glaswerk Gustav Fischer"
10:00:09 Männer und Frauen in Sportkleidung beim Frühsport mit Vorturner
10:03:39 Frauen bei Übungen mit einem Medizinball
10:04:32 Mann im Anzug und Fliege, NSDAP-Parteiabzeichen, raucht und schaut zu
10:04:37 Frauen in Turnkleidung mit Medizinball
10:04:53 Frauen in Turnkleidung angetreten (unscharf Abzeichen der NS-Organisation Kraft durch Freude)
10:05:08 Text: "Warum fehlst Du noch? Melde Dich sofort beim Sportamt Kraft durch Freude"

10:05:34 Winter: Bobbahn, Bobrennen, Zuschauer

10:09:18 Fahrt mit dem Zug, Landschaftsbilder. Einfahrt in Bahnhof "Krakow", Krakau. Polen
10:09:52 Polen: Holzgebäude, Frauen mit Pferdekutsche
10:10:15 Bahnhofsgebäude, Bahnhofsgelände, Dampflokomotive fährt ein
10:10:24 Frauen in Wintermänteln steigen in Eisenbahnwaggon
10:10:27 Polen: Bahnhof "Rzeszow" (Zwischen 1941 und 1945 hieß der Ort Reichshof und gehörte zum Generalgouvernement. 1939 lebten rund 14.000 Juden in Rzeszów; im Dezember 1941 wurde ein Ghetto errichtet)
10:10:30 Fahrt mit der Eisenbahn, Brücke, Schienen,
10:10:51 Frauen mit Wintermänteln, Pelzkragen, steigen aus Eisenbahn aus. Schild an Eisenbahnwaggon "Lwow" (Lemberg)
10:11:01 Zug fährt ab, Paar schaut aus einem Abteilfenster
10:11:11 zwei kleine Kinder reiten auf einem Pferd

10:11:23 Thüringen. Ilmenau: Frauen und Männer in Sportkleidung beim Frühsport auf einer Wiese. Bockjspringen, Übungen mit Medizinball (wie zu Anfang des Films)