10:00:02 Text: "Heidenheimer Bildbericht VI"
10:00:08 Text: "Radrennen um die Vereinsmeisterschaft des R-V Union"
10:00:17 Radrennen auf einer Landstraße, Radrennfahrer, Zuschauer, der Sieger: Emil Ruckhäberle auf "Diamant"
10:01:33 Text: "In sportlicher Hinsicht eröffnete den Reigen der Motorfahrer Jooss Mergelstetten durch seine Teilnahme an der Deutschlandfahrt 1925"
10:01:35 Text: "Abholung desselben am Heidenheimer Bahnhof durch hiesige Sportskameraden, 16. März 1925"
10:01:43 geschmückter LKW, Motorradfahrer, Fahrradfahrer, Zuschauer am Straßenrand
10:02:15 Jooss Mergelstetten mit Siegerkranz und Schleife auf einem Motorrad
10:02:23 Text: "Propaganda-Wettspiel der Liga Res. Stuttgarter Kickers gegen V.f.R. Heidenheim I, 3. Mai 192510:02:30 Schiedsrichter pfeift an, Fußballspiel (Bilder springen teilweise)
10:03:33 Text: "4. Gau-, Spiel- und Sporttag des Braunenberg Gaus, auf dem Spielplatz des Turnvereins Heidenheim, 13 und 14. Juni 1925"
10:03:41 Turner am Reck, Barren und Pferd
10:05:19 Stabhochsprung, Laufwettbewerbe, Zielband
10:05:40 Text: "Die Massen-Freiübungen"
10:05:43 synchrone Turnübungen, Massen-Choreographie der Sportler
10:06:24 Text: "Ein schwarzer Tag in der Geschichte Heidenheims"
10:06:32 Zuschauer am Rand eines Feldflugplatzes, Schwenk über Zuschauer, Damenmode der 1920er Jahre
10:06:45 Gruppe Männer neben einem Flugzeug
10:06:56 Doppeldecker setzt zur Landung an.
10:07:10 Piloten steigen aus Doppeldecker aus, werden begrüßt
10:07:28 Text: "Muntere Sorglosigkeit und fröhliches Treiben..."
10:07:34 Kinder und Jugendliche, Matrosenanzug, Schülermützen
10:07:42 Doppeldecker setzt zur Landung an. Bruchlandung: Doppeldecker liegt auf dem Rücken. Neugierige am Flugzeugwrack
10:08:19 Platzkonzert, Musiker spielen, viele Zuschauer
10:09:30 Text: "Einiges vom Heidenheimer Kinderfest 1924". "Die schönsten Gruppen aus dem Festzug"
10:09:45 Festzug, Zuschauer, Im Hintergrund "Restauration zum scharfen Eck": Musikkapelle, Schulkinder, kleine Jungen und Mädchen mit Papierhüten, Kinder in Trachten, Kinder in historischer Verkleidung: Ritter und Landsknechte. Jungen tragen blumengeschmückte Holzstangen
10:12:07 Text: "Nur kurze Rast, ihr seid am Ziel, Dann freuet euch an Sang und Spiel"
10:12:12 Kinder in historischer Kleidung: Prinz und Prinzessin, Ritter, sieben Zwerge
10:12:46 Mädchen tanzen im Kreis
10:13:04 Kinder balancieren auf einem Holzbalken
10:13:16 Text: "Am Klettermast"10:13:20 Jungen klettern glatten Baumstamm hoch, an dessen Ende Tücher, Mützen und Hosenträger als Preis hängen
10:14:12 Festplatz: Karussell, Besucher
10:14:38 Heidenheim: Blick auf Schloss Hellenstein
10:14:46 Blick vom Schloss auf Heidenheim: Markttag, Marktstände, Besucher
10:14:57 Kinder umringen einen Stand mit einem Schallplattenspieler, Mann mit Seppelhut dirigiert und flötet zu der Musik. Klamauk und Unterhaltung
10:15:29 Mann mit Seppelhut spielt Gitarre und pfeift dazu (scheint die Pfeifen zu verkaufen)
10:15:44 Mann mit Hut steckt sich Zigarre an, spuckt aus
10:16:07 Text: "Die große Gartenbau-Ausstellung vom 29. bis 31. August 1925". "Feierliche Eröffnung durch Herrn Oberamtmann Pfleiderer"
10:16:21 Oberamtmann Pfleiderer bekommt Blumen, spricht zu den Honoratioren, Männer mit Zylinder
10:16:44 Text: "Rundgang durch die Ausstellung"
10:16:49 Besucher der Gartenausstellung, Ziergärten, Blumen, Kassenhäuschen
10:00:08 Text: "Radrennen um die Vereinsmeisterschaft des R-V Union"
10:00:17 Radrennen auf einer Landstraße, Radrennfahrer, Zuschauer, der Sieger: Emil Ruckhäberle auf "Diamant"
10:01:33 Text: "In sportlicher Hinsicht eröffnete den Reigen der Motorfahrer Jooss Mergelstetten durch seine Teilnahme an der Deutschlandfahrt 1925"
10:01:35 Text: "Abholung desselben am Heidenheimer Bahnhof durch hiesige Sportskameraden, 16. März 1925"
10:01:43 geschmückter LKW, Motorradfahrer, Fahrradfahrer, Zuschauer am Straßenrand
10:02:15 Jooss Mergelstetten mit Siegerkranz und Schleife auf einem Motorrad
10:02:23 Text: "Propaganda-Wettspiel der Liga Res. Stuttgarter Kickers gegen V.f.R. Heidenheim I, 3. Mai 192510:02:30 Schiedsrichter pfeift an, Fußballspiel (Bilder springen teilweise)
10:03:33 Text: "4. Gau-, Spiel- und Sporttag des Braunenberg Gaus, auf dem Spielplatz des Turnvereins Heidenheim, 13 und 14. Juni 1925"
10:03:41 Turner am Reck, Barren und Pferd
10:05:19 Stabhochsprung, Laufwettbewerbe, Zielband
10:05:40 Text: "Die Massen-Freiübungen"
10:05:43 synchrone Turnübungen, Massen-Choreographie der Sportler
10:06:24 Text: "Ein schwarzer Tag in der Geschichte Heidenheims"
10:06:32 Zuschauer am Rand eines Feldflugplatzes, Schwenk über Zuschauer, Damenmode der 1920er Jahre
10:06:45 Gruppe Männer neben einem Flugzeug
10:06:56 Doppeldecker setzt zur Landung an.
10:07:10 Piloten steigen aus Doppeldecker aus, werden begrüßt
10:07:28 Text: "Muntere Sorglosigkeit und fröhliches Treiben..."
10:07:34 Kinder und Jugendliche, Matrosenanzug, Schülermützen
10:07:42 Doppeldecker setzt zur Landung an. Bruchlandung: Doppeldecker liegt auf dem Rücken. Neugierige am Flugzeugwrack
10:08:19 Platzkonzert, Musiker spielen, viele Zuschauer
10:09:30 Text: "Einiges vom Heidenheimer Kinderfest 1924". "Die schönsten Gruppen aus dem Festzug"
10:09:45 Festzug, Zuschauer, Im Hintergrund "Restauration zum scharfen Eck": Musikkapelle, Schulkinder, kleine Jungen und Mädchen mit Papierhüten, Kinder in Trachten, Kinder in historischer Verkleidung: Ritter und Landsknechte. Jungen tragen blumengeschmückte Holzstangen
10:12:07 Text: "Nur kurze Rast, ihr seid am Ziel, Dann freuet euch an Sang und Spiel"
10:12:12 Kinder in historischer Kleidung: Prinz und Prinzessin, Ritter, sieben Zwerge
10:12:46 Mädchen tanzen im Kreis
10:13:04 Kinder balancieren auf einem Holzbalken
10:13:16 Text: "Am Klettermast"10:13:20 Jungen klettern glatten Baumstamm hoch, an dessen Ende Tücher, Mützen und Hosenträger als Preis hängen
10:14:12 Festplatz: Karussell, Besucher
10:14:38 Heidenheim: Blick auf Schloss Hellenstein
10:14:46 Blick vom Schloss auf Heidenheim: Markttag, Marktstände, Besucher
10:14:57 Kinder umringen einen Stand mit einem Schallplattenspieler, Mann mit Seppelhut dirigiert und flötet zu der Musik. Klamauk und Unterhaltung
10:15:29 Mann mit Seppelhut spielt Gitarre und pfeift dazu (scheint die Pfeifen zu verkaufen)
10:15:44 Mann mit Hut steckt sich Zigarre an, spuckt aus
10:16:07 Text: "Die große Gartenbau-Ausstellung vom 29. bis 31. August 1925". "Feierliche Eröffnung durch Herrn Oberamtmann Pfleiderer"
10:16:21 Oberamtmann Pfleiderer bekommt Blumen, spricht zu den Honoratioren, Männer mit Zylinder
10:16:44 Text: "Rundgang durch die Ausstellung"
10:16:49 Besucher der Gartenausstellung, Ziergärten, Blumen, Kassenhäuschen