10:00:03 Texttafel: "Karpathenfahrt 1930". "Von Silein zur Tatra II. 9. 30". "Im Waagtal" (Die Waag ist der längste Fluss der Slowakei sowie nach Donau und Theiß der längste Fluss des Karpatenbeckens mit 403 km Länge)
10:00:16 Dorf am Ufer der Waag, Bauer geht über Dorfstraße, Schwenk über die Waag auf das gegenüberliegende Ufer, Boot/Fähre auf der Waag
10:00:38 Die Burgruine Beckov im Waagtal am Weg nach Silein
10:00:52 Die Waag, Schwenk über Fluss auf Burgruine Beckov, Burgruine aus der Entfernung
10:01:18 Dorfbilder: Enten am Teich, Bauer mit Holzkarren, gezogen von zwei Ochsen, Junge mit Peitsche, Pferdefuhrwerk fährt vorbei
10:01:40 Enten an einem Dorfteich, niedrigen weiße Häuser mit Strohdächern, Holzbrücke über Bach
10:02:04 größere Ortschaft, Kopfsteinpflaster, Pferdefuhrwerke, Werbung: "Lekaren", "Nase Nove Ceny 59 - 69 Busy, geschmücktes Tor, Frauen mit weißen Kopftüchern,
10:02:27 Frau mit weißem Kopftuch vor einem Buchladen, Zeitungen: "Slovenska Krajina"
10:02:29 Texttafel: "An der Hohen Tatra 12. 9. 30" (Die Hohe Tatra, ein Teilgebirge der Tatra, ist der höchste Teil der Karpaten und liegt an der Grenze zwischen der Slowakei zu Polen)
10:02:34 Bergzüge, Gipfel im Nebel
10:03:00 Arbeiter beim Straßenbau, Loren mit Steinen, Maschine mit Drehtrommel zur Zerkleinerung von Steinen, die von einer Dampfmaschine angetrieben wird10:03:21 offener PKW an Straßenbaustelle im Gebirge, Pferde ziehen mit Steinen gefüllte Loren über Schienen
10:03:37 Mann trinkt Milch mit einem Strohhalm aus der Flasche, zeigt lächelnd die leere Flasche
10:03:52 Texttafel: "Zipser Domkapitel und Zipser Burgruine". (Zipser sind eine deutschsprachige Bevölkerungsgruppe im nordrumänischen Kreis Maramureș sowie in Teilen der Südwestbukowina und der Slowakei. Spisska Kapitula, der slowakische „Vatikan“, aus der seit langer Zeit das religiöse Leben in der Region Spiš durch Pröpste, Bischöfe und Kanoniker organisiert wurde. Das Städtchen ist, zusammen mit weiteren Sehenswürdigkeiten unterhalb der Zipser Burg (Spišský hrad), in die UNESCO-Liste des Welterbes eingetragen).
10:04:12 die spätromanische Kathedrale des Hl. Martin in Spisska Kapitula.
10:04:18 Blick durch einen Torbogen auf die Zipser Burg
10:04:23 Bauern mit Pferdekarren auf Dorfstraße vor der Zipser Burg. Ruine der Zipser Burg, im Vordergrund grasende Kühe. Zipser Burg aus der Entfernung
10:04:38 Texttafel: "Kaschau, 13. 9. 302 (Kaschau am Fluss Hornad ist das Zentrum der Ostslowakei)
10:04:43 Elisabethkirche in Kaschau, Gefallenenehrenmal vor der Kirche
10:05:05 Texttafel: "Der letzte Reisetag von Kaschau ins Jagdrevier, 13. 9. 30"
10:05:17 Kühe am Fluss unterhalb einer Brücke, Frau und Junge hüten die Kühe
10:05:48 Sau mit Ferkeln auf einer Wiese, kleine weiß gestrichene Häuser mit Strohdächern
10:06:21 Texttafel: "Dorfstraße bei Michalowce" (Stadt im äußersten Osten der Slowakei, nahe der Grenze zur Ukraine
10:06:27 Ziehbrunnen, Schwenk über weiß getünchte, mit Stroh gedeckte Häuser, Bauern auf der Dorfstraße, Kinder kommen neugierig auf die Kamera zu
10:07:31 Texttafel: "Kirchweih". Frau trägt goldumkränztes Kreuz an einer Stange über die Dorfstraße, weitere Frauen in Kleidern und mit Kopftüchern folgen
10:07:57 Texttafel: "Der Büchsensegen". Jäger mit Gewehr, eine Frau ziert sich, springt dann aber über das Gewehr
10:08:16 Texttafel: "Die ersten Pürschgänge", Jäger mit Rucksack betritt einfache Holzhütte.
10:08:27 Texttafel: "Rehbock tot. 15. 9. 30". toter Rehbock auf Wiese, Jäger schultert den Bock und trägt ihn weg.
10:08:46 Texttafel: "Vor dem Haus von Verwalter Stach". Jäger säubert Kopfplatte eines Rehbocks10:09:14 Texttafel: "Hirsch tot, Jaworowez, 17. 9.30". Jäger bei einem geschossenen Hirsch
10:09:26 Texttafel: "Schwieriger Abtransport aus der Urwalddickung".
10:09:23 Pferdekarren, Baum wird gefällt, zwei Pferde ziehen toten Hirsch aus Wald, Männer verladen Hirsch auf Holzkarre,
10:12:01 Texttafel: "Vor der Nasstass-Coliba 20. 9. 30"
10:12:05 Jäger sitzen vor einer mit Zweigen getarnten einfachen Holzhütte, im Inneren der Hütte: Getränke, Gewehre
10:12:29 Texttafel: "Der gute Bock aus dem Nasstass".
10:12:35 Großaufnahme: Hand hält abgetrennten Rehbockkopf mit Gehörn,
10:12:45 Texttafel: "An der Ziroka". Jäger reitet durch einen seichten Fluss, Dackel schwimmt durch Fluss,
10:13:19 vier Jäger, einer hält einen abgetrennten Rehbockkopf
10:13:34 Texttafel: "Bauernhochzeit, 23. 9. 30". Dorfbewohner auf einem Platz, einige Männer spielen Geige, einige Paare in Tracht tanzen, Kinder schauen zu,
10:14:15 junge Frau im weißen Kleid mit Krone im Haar (Braut), weitere Frauen mit Kopftüchern, Gruppe geht in die Kirche
10:14:40 Braut umringt von Menschen auf der Dorfstraße, Männer mit bunten Stoffen an einem Stock tanzen vor der Gruppe, Mann mit Kontrabass
10:15:06 Texttafel: "Die unendlichen Wälder des Jagdrevieres". Reh springt we, Schwenks über bewaldete Berge
10:15:44 Texttafel: "Auf der Magura, 24. 9. 30" (Măgura liegt im äußersten Südosten Siebenbürgens. Es befindet sich an der Ostseite des Piatra Craiului-Gebirges, etwa sechs Kilometer westlich des Schlosses Bran (Törzburg).
10:15:49 Pferd steht vor einer Holzhütte, Jäger packen Frühstücksgeschirr ein
10:16:02 Texttafel: "Der Hirsch vom Wolfsfang in der Magura. 25. 9.30"
10:16:10 kapitaler Hirsch. Pferde ziehen toten Hirsch auf eine Lichtung, Hirsch wird auf einen Holzleiterwagen gehoben und durch unwegsames Waldgelände abtransportiert
10:18:13 Dorfstraße, Pferde mit Holzkarren, auf dem der tote Hirsch liegt
10:18:27 Texttafel: "Die Hohe Tatra im Neuschnee". "Auf der Rückfahrt 30. 10. 30". Offener PKW, auf der Rückbank Hirschgeweihe. Im Hintergrund die Berge der Hohen Tatra.
10:00:16 Dorf am Ufer der Waag, Bauer geht über Dorfstraße, Schwenk über die Waag auf das gegenüberliegende Ufer, Boot/Fähre auf der Waag
10:00:38 Die Burgruine Beckov im Waagtal am Weg nach Silein
10:00:52 Die Waag, Schwenk über Fluss auf Burgruine Beckov, Burgruine aus der Entfernung
10:01:18 Dorfbilder: Enten am Teich, Bauer mit Holzkarren, gezogen von zwei Ochsen, Junge mit Peitsche, Pferdefuhrwerk fährt vorbei
10:01:40 Enten an einem Dorfteich, niedrigen weiße Häuser mit Strohdächern, Holzbrücke über Bach
10:02:04 größere Ortschaft, Kopfsteinpflaster, Pferdefuhrwerke, Werbung: "Lekaren", "Nase Nove Ceny 59 - 69 Busy, geschmücktes Tor, Frauen mit weißen Kopftüchern,
10:02:27 Frau mit weißem Kopftuch vor einem Buchladen, Zeitungen: "Slovenska Krajina"
10:02:29 Texttafel: "An der Hohen Tatra 12. 9. 30" (Die Hohe Tatra, ein Teilgebirge der Tatra, ist der höchste Teil der Karpaten und liegt an der Grenze zwischen der Slowakei zu Polen)
10:02:34 Bergzüge, Gipfel im Nebel
10:03:00 Arbeiter beim Straßenbau, Loren mit Steinen, Maschine mit Drehtrommel zur Zerkleinerung von Steinen, die von einer Dampfmaschine angetrieben wird10:03:21 offener PKW an Straßenbaustelle im Gebirge, Pferde ziehen mit Steinen gefüllte Loren über Schienen
10:03:37 Mann trinkt Milch mit einem Strohhalm aus der Flasche, zeigt lächelnd die leere Flasche
10:03:52 Texttafel: "Zipser Domkapitel und Zipser Burgruine". (Zipser sind eine deutschsprachige Bevölkerungsgruppe im nordrumänischen Kreis Maramureș sowie in Teilen der Südwestbukowina und der Slowakei. Spisska Kapitula, der slowakische „Vatikan“, aus der seit langer Zeit das religiöse Leben in der Region Spiš durch Pröpste, Bischöfe und Kanoniker organisiert wurde. Das Städtchen ist, zusammen mit weiteren Sehenswürdigkeiten unterhalb der Zipser Burg (Spišský hrad), in die UNESCO-Liste des Welterbes eingetragen).
10:04:12 die spätromanische Kathedrale des Hl. Martin in Spisska Kapitula.
10:04:18 Blick durch einen Torbogen auf die Zipser Burg
10:04:23 Bauern mit Pferdekarren auf Dorfstraße vor der Zipser Burg. Ruine der Zipser Burg, im Vordergrund grasende Kühe. Zipser Burg aus der Entfernung
10:04:38 Texttafel: "Kaschau, 13. 9. 302 (Kaschau am Fluss Hornad ist das Zentrum der Ostslowakei)
10:04:43 Elisabethkirche in Kaschau, Gefallenenehrenmal vor der Kirche
10:05:05 Texttafel: "Der letzte Reisetag von Kaschau ins Jagdrevier, 13. 9. 30"
10:05:17 Kühe am Fluss unterhalb einer Brücke, Frau und Junge hüten die Kühe
10:05:48 Sau mit Ferkeln auf einer Wiese, kleine weiß gestrichene Häuser mit Strohdächern
10:06:21 Texttafel: "Dorfstraße bei Michalowce" (Stadt im äußersten Osten der Slowakei, nahe der Grenze zur Ukraine
10:06:27 Ziehbrunnen, Schwenk über weiß getünchte, mit Stroh gedeckte Häuser, Bauern auf der Dorfstraße, Kinder kommen neugierig auf die Kamera zu
10:07:31 Texttafel: "Kirchweih". Frau trägt goldumkränztes Kreuz an einer Stange über die Dorfstraße, weitere Frauen in Kleidern und mit Kopftüchern folgen
10:07:57 Texttafel: "Der Büchsensegen". Jäger mit Gewehr, eine Frau ziert sich, springt dann aber über das Gewehr
10:08:16 Texttafel: "Die ersten Pürschgänge", Jäger mit Rucksack betritt einfache Holzhütte.
10:08:27 Texttafel: "Rehbock tot. 15. 9. 30". toter Rehbock auf Wiese, Jäger schultert den Bock und trägt ihn weg.
10:08:46 Texttafel: "Vor dem Haus von Verwalter Stach". Jäger säubert Kopfplatte eines Rehbocks10:09:14 Texttafel: "Hirsch tot, Jaworowez, 17. 9.30". Jäger bei einem geschossenen Hirsch
10:09:26 Texttafel: "Schwieriger Abtransport aus der Urwalddickung".
10:09:23 Pferdekarren, Baum wird gefällt, zwei Pferde ziehen toten Hirsch aus Wald, Männer verladen Hirsch auf Holzkarre,
10:12:01 Texttafel: "Vor der Nasstass-Coliba 20. 9. 30"
10:12:05 Jäger sitzen vor einer mit Zweigen getarnten einfachen Holzhütte, im Inneren der Hütte: Getränke, Gewehre
10:12:29 Texttafel: "Der gute Bock aus dem Nasstass".
10:12:35 Großaufnahme: Hand hält abgetrennten Rehbockkopf mit Gehörn,
10:12:45 Texttafel: "An der Ziroka". Jäger reitet durch einen seichten Fluss, Dackel schwimmt durch Fluss,
10:13:19 vier Jäger, einer hält einen abgetrennten Rehbockkopf
10:13:34 Texttafel: "Bauernhochzeit, 23. 9. 30". Dorfbewohner auf einem Platz, einige Männer spielen Geige, einige Paare in Tracht tanzen, Kinder schauen zu,
10:14:15 junge Frau im weißen Kleid mit Krone im Haar (Braut), weitere Frauen mit Kopftüchern, Gruppe geht in die Kirche
10:14:40 Braut umringt von Menschen auf der Dorfstraße, Männer mit bunten Stoffen an einem Stock tanzen vor der Gruppe, Mann mit Kontrabass
10:15:06 Texttafel: "Die unendlichen Wälder des Jagdrevieres". Reh springt we, Schwenks über bewaldete Berge
10:15:44 Texttafel: "Auf der Magura, 24. 9. 30" (Măgura liegt im äußersten Südosten Siebenbürgens. Es befindet sich an der Ostseite des Piatra Craiului-Gebirges, etwa sechs Kilometer westlich des Schlosses Bran (Törzburg).
10:15:49 Pferd steht vor einer Holzhütte, Jäger packen Frühstücksgeschirr ein
10:16:02 Texttafel: "Der Hirsch vom Wolfsfang in der Magura. 25. 9.30"
10:16:10 kapitaler Hirsch. Pferde ziehen toten Hirsch auf eine Lichtung, Hirsch wird auf einen Holzleiterwagen gehoben und durch unwegsames Waldgelände abtransportiert
10:18:13 Dorfstraße, Pferde mit Holzkarren, auf dem der tote Hirsch liegt
10:18:27 Texttafel: "Die Hohe Tatra im Neuschnee". "Auf der Rückfahrt 30. 10. 30". Offener PKW, auf der Rückbank Hirschgeweihe. Im Hintergrund die Berge der Hohen Tatra.