10:00:00 englisches Wappen. Texttafel: "Presented by Arthur L. R. Harris" (Harris wurde 1945 Ehrenbürger von London. Die Gilde der Ehrenbürger der Stadt London wurde 1908 gegründet). "The King of the Belgiens visits the city of London". Besuch des belgischen Königs Leopold III. in London. (Bei seinem Besuch in London am 22. 3. 1937 legt der König der Belgier, Leopold III., Vertretern der britischen Regierung die belgische Position bezüglich der strikten Neutralität dar).
10:00:00 s/w: Zuschauer säumen die Straße. Reiter in Kürassier-Uniform reiten auf Kamera zu.
10:00:35 Zwei Reiter in Uniform mit Zylinder. Offene Kutsche mit dem belgischen König Leopold III, einem Soldaten mit hoher Bärenfellmütze und einem Uniformierten mit weißem Federschmuck am Hut. Leopold III. grüßt. Weitere offene Kutschen mit belgischen und britischen Persönlichkeiten.
10:01:15 zwei englische Bobbys
10:01:19 Kürassiere zu Pferde, verschiedene offene Kutschen mit Militärs und Politikern. Hinten auf den Kutschen stehen Bedienstete in Livree. PKW.
10:02:49 Farbe: Schaulustige am Straßenrand. Soldaten der britische Life Guards in Paradeuniform im Galopp zu Pferde. (Life Guards (dt.: Leibgarde) ist der Name des ältesten englischen Gardekavallerieregiments, das heute als Teil der britischen Armee ihren Dienst ableistet. Zusammen mit den Blues and Royals bilden die Life Guards die Household Cavalry und gehören damit auch zur Gardedivision).
10:03:00 mehrere offene Kutschen mit Militärs, Zivilisten mit Frauen, französischer Offizier
10:04:01 Life Guards in Paradeuniform zu Pferde (von hinten gefilmt). Die Straße ist mit englischen und belgischen Fahnen geschmückt.
10:04:15 britische Militärkapelle mit Bärenfellmütze marschiert auf Kamera zu. 10:04:26 Nahaufnahme: britische Soldaten, Gewehr mit Bajonett, marschieren an der Kamera vorbei
10:04:39 Soldaten vor einem Gebäude, PKW fährt vorbei
10:04:45 zwei englische Polizisten, Bobbys, mit Orden, im Gespräch
10:04:54 diverse Kutschen mit Persönlichkeiten, eskortiert von Life Guards in Paradeuniformen zu Pferde. Am Straßenrand sichern Soldaten die Wegstrecke.10:05:21 offene vierspännige Kutsche mit König George VI und seiner Frau Elizabeth Bowes-Lyon. Diener in Livree stehen auf der Kutsche. (Georg VI. gebürtig Prince Albert Frederick Arthur George, Duke of York (* 14. Dezember 1895 in York Cottage, Sandringham Estate, Norfolk; † 6. Februar 1952 in Sandringham House, Norfolk) aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha (ab 1917 Haus Windsor) war der zweitälteste Sohn König Georgs V.
Nach der Abdankung seines älteren Bruders Eduard VIII. im Dezember 1936 folgte er ihm als Georg VI. auf den Thron nach und war bis zu seinem Tode König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirland, letzter Kaiser von Indien (bis 1948) sowie erstes Oberhaupt des Commonwealth of Nations (ab 1949). Nachfolgerin ist seine älteste Tochter Elisabeth II., die aktuelle britische Monarchin.
10:05:38 weitere offene Kutschen mit Persönlichkeiten
10:05:57 König George VI. inspiziert eine angetretene Ehrenformation der britischen Armee.
10:06:41 Nahaufnahmen verschiedener Persönlichkeiten im traditionellen Habitus, Kutsche fährt vor, Gruppe Zivilisten
10:07:13 offene Kutsche mit vier Schimmeln, eskortiert von Soldaten zu Pferd. Zwei Frauen, ein Mann mit Zylinder. Elisabeth II. ?. Umschnitt: Soldaten auf galoppierenden Pferden
10:08:15 Life Guards in Paradeuniformen zu Pferde, zwei offene Kutschen mit Angehörigen des britischen Königshauses.
10:08:46 Militärkapelle in blauen Uniformen mit weißen Helmen, Tropenhelmen, Zug Soldaten mit geschulterten Gewehren
10:09:17 Gebäude mit wehender Fahne. Männer mit Lockenperücken verlassen ein Gebäude. Reporter in Zivil warten vor dem Eingang. Verschiedene Lordrichter in historischen Gewändern verlassen das Gebäude (Lordrichter waren Richter und Mitglieder im House of Lords, dem britischen Oberhaus).
10:10:01 Parlamentsabgeordnete in roten Gewändern und Perücken stehen vor dem Gebäude. Pressefotografen fotografieren, Herren in schwarzem Cut und Zylinder
10:11:11 Zuschauer am Straßenrand. Militärparade. Marine-Musikkorps, Musikkorps mit weißen Helmen, Marineoffiziere, Marinesoldaten marschieren im Gleichschritt
10:11:58 Marinesoldat in einem kleinen Motorwagen, eskortiert von zwei Marinesoldaten (wahrscheinlich ein Verwundeter), weitere Marinesoldaten
10:12:33 Militärbus mit Aufschrift "RN" (möglicherweise Hinweis auf First Sea Lord and Chief of Naval Staff)
10:12:41 Polizisten bilden eine Kette, hinter ihnen Zivilisten, ein schwarzer PKW (Insassen nicht zu erkennen)
10:12:59 Life Guards in Paradeuniformen zu Pferde. Offene Kutsche: die spätere Königin Elisabeth II? Mann in Marine-Gala-Uniform. Weitere prunkvolle Kutsche mit vier Personen, Prinzessin Margaret?