10:00:00 Meldung. Fahrzeug-Instandsetzungsabteilung. Offizier schreitet Kradfahrzeuge und verschiedene Militärfahrzeuge ab. Gespräche mit Technikern
10:01:42 Beutepanzer, Kleinstpanzer mit Deutschem Balkenkreuz: Französischer Transportpanzer Renault UE Chenillette. (Bei der deutschen Wehrmacht trug der Wagen die Bezeichnung Infanterieschlepper UE 630 Kuppeln werden verschlossen
10:02:05 Transportpanzer Renault UE Chenillette fährt im Gelände, fährt langsam über eine am Boden liegende Kamera (schöne Perspektive)
10:02:30 Winter, Schnee: Schild "Schachowskaja" (rund 150 km westlich von Moskau). Eisenbahn fährt durchs Bild. Panjeschlitten.
10:02:35 Klosteranlage mit Schutzmauer und Türmen. (?)
10:02:50 Leichen gefallener deutscher Soldaten in einem Graben an einer Aufmarschstraße. Schwenk auf ein Fahrzeugwrack
10:02:55 Krad mit Beiwagen fährt an Wrack vorbei, Fahrer zeigt auf den Graben
10:02:59 gefallener Wehrmachtssoldat Nahaufnahme
10:03:02 mehrere gefallene deutsche Soldaten. Leichen. Schwarzblende
10:04:00 Text: "Start der Vorausabteilung gegen den Narew" (Mittelabschnitt der Ostfront)
10:04:03 Besprechung am Rand der Rollbahn
10:04:14 Panzer I mit zwei Maschinengewehren. Kommandant steht im Turm
10:04:18 Kübelwagen. Kradfahrer auf Rollbahn
10:04:31 Text: "Kurze Rast"
10:04:33 Marschpause, Soldaten stehen neben ihren Fahrzeugen am Straßenrand
10:04:41 Text: "Eine Furt wird überschritten"
10:04:42 Kübelwagen, Krad, Panzerhaubitze fahren vorsichtig durch einen Flusslauf
10:04:58 Text: "Erste Feindberührung"
10:05:01 Infanteristen gehen über ein Feld neben einem Hohlweg
10:05:06 Text: "Die ersten Gefangenen"
10:05:08 Gruppe kriegsgefangene Rotarmisten, lachende deutsche Soldaten, ein Gefangener wird befragt
10:05:18 Text: "Von der V.A. (Vorausabteilung) abgeschossene Panzer"
10:05:21 Soldaten besichtigen abgeschossene Sowjetpanzer, Kabelbrand, Einschusslöcher in der Panzerung
10:05:32 lachender junger Wehrmachtssoldat mit Maschinengewehr
10:05:35 Soldaten inspizieren abgeschossene Sowjetische Panzer
10:05:45 Text: "Mot. Art. (motorisierte Artillerie) geht gegen Suraz in Stellung" (Suraz Szadz südlich von Bialystok)
10:05:47 schwere Artilleriegeschütze werden auf einem Feld in Feuerstellung gebracht10:05:59 Text: "Der General leitet das Feuer"
10:06:01 General im Kreis seines Stabes mit Fernglas. Offizier am Scherenfernrohr. Am Horizont steigt eine Rauchwolke hoch
10:06:18 Text: "Weiter geht’s!"
10:06:20 Fahrzeug mit angehängtem Pakgeschütz fährt an Kamera vorbei
10:06:23 Text: "Im brennenden Bialystok"
10:06:26 Ruinen und brennende Gebäude in Bialystok
10:06:40 Text: "E.K. Verleihung durch den Kommandeur"
10:06:43 Kommandeur gratuliert Soldaten, heftet EK an die Uniformjacke. Kommandeur hält Ansprache. Schwenk über die im Karree angetretenen Soldaten
10:07:16 Text: "Zerstörte Städte"
10:07:17 Trümmer, aufstehender Kamin, abgeschossener Sowjetpanzer, zerstörte Kirche,
10:07:35 totes Pferd auf der Straße, ausgebrannte Wohnhäuser
10:07:59 zurückgelassenes Artilleriegeschütz der Roten Armee, Ruinen
10:08:06 Text: "In einem Gefangenenlager"
10:08:08 Schwenk über große Menge sowjetischer Kriegsgefangener auf einem Platz
10:08:31 einzelne Gesichter der Kriegsgefangenen
10:08:40 Text: "Vormarsch im Regen"
10:08:43 Infanteristen marschieren in Reihen links und rechts der nassen Straße, Soldaten tragen Regenponchos, Zeltbahnen
10:09:02 Text: "Minsk"
10:09:04 Schwenk über brennende Gebäude
10:09:19 Text: "Leninhaus mit Denkmal"
10:09:21 Minsk: große Leninstatue, am Haus der Sowjets hinter der Statue ist ein großes SS-Signet angebracht, das "Hammer und Zirkel" überdeckt
10:09:29 Militärfahrzeuge vor brennendem Gebäude
10:09:37 Text: "Der Bierwagen kommt"
10:09:40 LKW mit angehängtem Wasserfass. Bier wird aus Fass in große Wasserflaschen gefüllt
10:09:52 Soldaten tragen große Korbflaschen mit Bier auf Kamera zu
10:09:57 Soldaten trinken Bier
10:10:01 Text: "Kenner probieren"
10:10:04 Soldaten mit nackten Oberkörpern zapfen Bier in Glas. Dicker Soldat trinkt Bierglas aus, klopft sich auf seinen Bauch.10:10:16 Text: "Zusatzverpflegung"
10:10:18 Schwein hängt an einer Leiter, wird ausgeschlachtet
10:10:33 Soldat brät Würste in großer Pfanne
10:10:37 Text: "Staub! Staub!"
10:10:39 Fahrzeugkolonne, Fahrzeuge wirbeln Staub auf, verschwinden in der Staubwolke
10:10:51 Text: "Die Sowjets haben eine Brücke gesprengt"
10:10:55 gesprengte kleinere Holzbrücke über einen Fluss
10:10:59 Text: "Pioniere schaffen einen Übergang"
10:11:03 Pioniere errichten Holzbrücke aus Birkenstämmen. Birken werden gefällt, dicke Stämme herbeigetragen und zu einem Übergang zusammengelegt
10:12:03 Kübelwagen passieren den Übergang
10:12:22 Text: "Gefangene vor Mogilew" (Stadt am Dnjepr in Weißrussland)
10:12:25 Kolonne sowjetischer Kriegsgefangener, Verwundete werden in Decken mitgetragen, Verwundete mit Verbänden, Gefangene heben Hände, eine Frau am Ende der Kolonne
10:12:47 Text: "Gefangenenverhör"
10:12:49 Soldat, Dolmetscher, befragt sowjetischen Kriegsgefangenen. Offizier lässt sich Aussage übersetzen
10:13:04 Text: "Straße der Vernichtung bei Mogilew"
10:13:08 zurückgelassene sowjetische Geschütze, totes Pferd, Karren und Geschütze beiderseits der Rollbahn. Fahrt entlang der Geschütze und Karren
10:13:44 Leichen gefallener Rotarmisten, Kriegsgerät, tote Pferde, Geschütze
10:14:16 Pferd zwischen den Trümmern, schweres Raupenfahrzeug, LKW mit aufgebockten Maschinengewehren
10:14:34 Stahlhelme der Roten Armee liegen auf einem Haufen im Dreck,
10:14:38 zurückgelassene schwere Geschütze, umgekippter LKW,
10:14:47 Telefon, Kabelgewirr, Fahrzeug liegt auf dem Dach.
10:14:51 Text: "Immer neue Gefangene"
10:14:53 Kolonne sowjetischer Kriegsgefangener läuft auf staubiger Straße
10:15:03 Text: "Arbeit für die Gefangenen"
10:15:05 sowjetische Kriegsgefangene ziehen totes Pferd zu einem ausgehobenen Loch
10:15:14 Text: "Übergang eines Flusses mittels Notfähre"10:15:17 Männer mit Schaufeln laufen zu einer Fähre, Holzfähre wird an Seil über Fluss gezogen, am anderen Ende warten Pioniere. Geschütze werden auf Fähre geschoben und am anderen Flussufer mühsam von der Fähre an Land gezogen
10:16:27 Text: "Im Sowjetmorast"
10:16:29 Soldaten schieben Kübelwagen durch Morast, Fahrzeuge und Kradfahrzeuge fahren über Knüppelwall
10:17:22 Krad fährt durch Schlamm, bleibt stecken, Fahrer schiebt Krad mit Beiwagen durch den tiefen Schlamm. Fahrrinnen im tiefen Schlamm
10:17:51 Stiefel laufen durch Schlamm und Wasser
10:17:54 Text: "Abt.-Gefechtsstand vor Rosslawl" (Stadt in der Oblast Smolensk im Westen Russlands nahe der weißrussischen Grenze)
10:17:57 Soldaten und Kradfahrzeuge auf einer Hügelkuppe
10:18:03 Text: "Durch Stukas vernichteter Panzerzug"
10:18:06 Soldaten an einem aus den Schienen gesprungenen sowjetischen Panzerzug, viele Details des zerstörten Panzerzugs, der Tarnfarbe trägt
10:18:52 Text: "abgeschossener Schienenspähwagen"
10:18:55 Soldaten an einem sowjetischen Schienenspähwagen (gepanzerter PKW mit Eisenrädern zum Einsatz auf Eisenbahnschienen)
10:19:07 Text: "Der General überreicht dem Kommandeur eine hohe schriftliche Auszeichnung"
10:19:10 General Heinz Hellmich steigt aus Kübelwagen, wird begrüßt, schreitet angetretene Soldaten ab, überreicht Kommandeur ein Schreiben
10:19:40 Text: "abgeschossener sowjetischer Riesenbomber"
10:19:44 Wrack eines abgeschossenen sowjetischen Flugzeugs,
10:19:54 Text: "Das Kampffeld Starosselje"
10:19:58 Leiche eines gefallenen Rotarmisten, Schwenk über rauchende Trümmer
10:20:10 Text: "Durch schwere Sowjetpanzer zerstörte Fahrzeuge und Geschütze"
10:20:15 zerstörte Kübelwagen und Pal-Geschütze (viele Details)
10:20:53 Text: "Oberleutnant Lippik und Leutnant Herrmann starben hier den Heldentod"
10:20:58 deutsche Soldatengräber
10:21:07 Text: "Ihre Gräber mit den durchschossenen Helmen"
10:21:11 Soldatengrab mit durchschossenen Stahlhelmen. Stahlhelme in Nahaufnahme
10:21:17 Text: "Trauerfeiern an den Gräbern"
10:21:20 Soldaten an den Gräbern angetreten. Kommandeur spricht. Soldat legt Blumen nieder
10:22:12 Text: "Der Vormarsch geht weiter"
10:22:15 Infanteristen marschieren wie Schattenrisse vor Abendhimmel an Kamera vorbei