10:00:00 Vorspann: "Welt im Bild"
10:00:15 Text: "USA Truppen auf dem Wege nach dem Pazifik"
10:00:21 Dampfer "Queen Elizabeth" mot 15.000 amerikanischen Soldaten legt im Hafen von New York an. Soldaten an Deck winken.
10:01:03 Soldaten gehen mit schwerem Gepäck von Bord.
10:01:13 der ehemalige japanische Gesandte in Berlin, General Oshima Hiroshi verlässt mit seinen Mitarbeitern als Gefangene den Dampfer
10:01:41 San Francisco: amerikanische Soldaten besteigen Transportschiff in den Pazifik. Soldaten winken zum Abschied
10:02:32 Text: "Aburteilung eines Kriegsverbrechers in Norwegen"
10:02:37 Lillehammer. Alliierter Militärgerichtshof im "Victoria Hotel".
10:02:50 Ehemaliger Hauptmann der Wehrmacht steht vor Gericht, ist des Mordes an einem russischen Kriegsgefangenen angeklagt. Gerichtsverhandlung
10:03:20 Am Tatort stellen alliierte Offiziere den Tathergang nach.
10:03:46 Gerichtssaal: der angeklagte deutsche Offizier betritt den Gerichtssaal und wird des Mordes schuldig gesprochen
10:03:55 Text: "Kamera-Rundschau: Ulm"
10:04:00 Ulm: Ruinen, Turm des Ulmer Münsters,
10:04:08 Arbeiter graben Kanäle und verlegen Wasserrohre entlang der Straße.
10:04:25 schwer beschädigte Eisenbahngleise in Ulm. Arbeiter bauen Schutt ab und verladen ihn in Loren
10:04:55 Schutt wird in Loren geworfen und weggeschoben
10:05:13 Gleise werden vom Schutt freigelegt. Zerrissene Gleisstücke werden zusammengetragen. Aufräumarbeiten am Ulmer Bahnhof
10:05:40 Text: "Kinder auf Okinawa"
10:05:46 amerikanische Soldaten durchsuchen eine Ortschaft auf Okinawa.
10:05:57 Ein kleines Kind wird vor einem Haus gefunden. Kind wird mit Jeep in ein Lager gebracht und versorgt; bekommt ein Hemd aus einem Kopfkissenbezug
10:06:40 japanische Kinder, ein Kind mit einem Kopfverband.
10:06:45 kleines japanisches Mädchen wird vom Sanitäter versorgt
10:06:59 Kleines japanisches Mädchen isst mit Stäbchen aus einer Schüssel Reis.
10:07:05 Ein Neugeborenes wird von einem Amerikaner gewickelt und versorgt.
10:07:26 Text: "Frankreich hilft Algerien" (gleich auf 3936)
10:07:32 10:00:17 französische Kolonie Algerien: Arbeiter schneiden Getreide mit Sicheln. Arbeiter tragen volle Säcke zu einer Waage (ausgetrockneter Boden, ausgetrocknete Bewässerungsgräben, Heuschreckenschwarm vernichtet das Getreide, Schafe grasen auf kargem Boden, Menschen liegen auf dem Boden. Hungersnot
Hafenkräne entladen Weizensäcke aus einem Schiff. Arbeiter in Algerien schleppen Weizensäcke we10:08:24 Text: "Pontinische Sümpfe werden trockengelegt"
10:08:29 Schwenk über das Überschwemmungsgebiet der Pontinischen Sümpfe. (beim Rückzug der Wehrmacht unter Wasser gesetzt)
10:08:48 Pumpenhaus. Pumpanlagen werden repariert. Motoren laufen, Wasser wird abgepumpt
10:09:21 animierte Karte der Pontinischen Sümpfe.
10:09:32 abgepumptes Wasser läuft in Kanäle. Motorboot fährt auf Kanal.
10:09:46 Bauern kehren zurück, tragen Hausrat in ein Haus.
10:10:01 Ochsenpflug auf trocken gelegten Ackerflächen.
10:10:11 Text: "Fremdarbeiter"
10:10:16 Oslo: Bahnhof; ehemalige russische Fremdarbeiter und Kriegsgefangene steigen in Güterzüge und Eisenbahnwagen zur Fahrt in die Sowjetunion
10:10:44 amerikanische Sanitätsfahrzeuge bringen Kranke und Schwache zum Zug. Kranke auf Tragen. Russische Ärzte
10:11:09 Lebensmittelpakete werden in Waggons geladen. Herzlicher Abschied und Winken aus dem Zugfenster. Rote Fahne mit Hammer und Sichel
10:11:34 München: Funkkaserne. Verschleppte Jugoslawen, Italiener auf LKW, und Griechen sammeln sich in den Auffanglagern und werden mit DDT besprüht.
10:11:53 amerikanische Militär-LKW bringen die Menschen zum Bahnhof.
10:12:01 2.000 Polen auf und neben LKW am Bahnhof, bereit zur Heimreise. Amerikanische Soldaten helfen bei der Verladung des Gepäcks
10:12:08 Frau mit zwei Kindern sitzt auf dem Gleis.
10:12:11 Lokomotive zieht Waggons mit heimfahrenden Polen
10:12:25 Lager Reichenau bei Innsbruck. (seit August 1941 Gestapo-Auffanglager) Italienische Fremdarbeiter vor der Heimfahrt: Verpflegung wird ausgegeben, Vertreter des Vatikans betreut die ehemaligen Zwangsarbeiter.
10:12:48 winkende Italiener auf alliierten Transportfahrzeugen. Fahrt über den Brenner.
10:13:21 Text: "Neuverteilung alliierten Heeresgeräts"
10:13:27 Italien: amerikanische Heeresgerät-Werkstätte. Großer Platz: LKW zieht Autowrack, große Mengen LKW Reifen sind aufgestapelt,
10:13:35 Waffen werden von einem LKW geladen, um für den Einsatz im Pazifik gegen Japan überholt zu werden
10:13:52 Panzerwerkstatt. Schweißarbeiten an Panzerfahrzeugen
10:14:02 deutsche Kriegsgefangene reparieren Funkgeräte und Feldtelefone
10:14:15 Motore werden gesäubert und instandgesetzt
10:14:38 Reparatur und Überprüfung von Gewehren. Gewehre werden chemisch gereinigt und für die Verschiffung in Kisten verpackt und auf LKW verladen
10:15:41 amerikanisches Kriegsmaterial-Lager. Panzer und Kriegsmaterial wird mit Kränen auf Schiffe verladen
10:16:06 Text: "Ein schwimmendes Trockendock"
10:16:11 Teilstücke eines Trockendocks werden von Schiffen in den Pazifik geschleppt, wo sie zu einem Trockendock zusammengesetzt werden soll.
10:16:37 Luftaufnahme: Kreuzer im Trockendock.
10:17:12 im Trockendock werden die Arbeiten am Schiff durchgeführt. Instandgesetzter Kreuzer verlässt das Trockendock
10:17:30 Text: "Das Ende der Konferenz in Potsdam"
10:17:33 Clement Attlee steigt aus einem Auto. Mrs. Attlle und ihre Töchter begrüßen den neuen Außenminister. Flugzeug habt ab
10:18:01 Der amerikanische Präsident Truman zeichnet in Frankfurt am Main amerikanische Soldaten mit Orden aus. Der kanadische Oberbefehlshaber General Crerer, der britischen Luftmarschall Cunningham und weitere Generale werden mit hohen amerikanischen Orden ausgezeichnet.
10:18:32 eine amerikanische Luftlande-Division paradiert
10:18:41 Potsdam, Verhandlungssaal: die Vertreter der drei Mächte versammeln sich: Attlee, Truman und Stalin.
10:19:08 Truman reist auf dem Kriegsschiff „Augusta“ zurück in die USA.
10:19:19 Eine Motorbarkasse bringt König Georg von England zum britischen Kreuzer „Renow“. Mannschaft an Deck angetreten. König Georg begrüßt den Kommandeur.
10:19:40 der amerikanische Präsident Truman geht an Bord. König Georg begrüßt Truman an Bord des Schiffes. Beide schreiten die angetretene Mannschaft an Deck ab.
10:20:14 König Georg vor wehender britischer Fahne. ENDE
10:00:15 Text: "USA Truppen auf dem Wege nach dem Pazifik"
10:00:21 Dampfer "Queen Elizabeth" mot 15.000 amerikanischen Soldaten legt im Hafen von New York an. Soldaten an Deck winken.
10:01:03 Soldaten gehen mit schwerem Gepäck von Bord.
10:01:13 der ehemalige japanische Gesandte in Berlin, General Oshima Hiroshi verlässt mit seinen Mitarbeitern als Gefangene den Dampfer
10:01:41 San Francisco: amerikanische Soldaten besteigen Transportschiff in den Pazifik. Soldaten winken zum Abschied
10:02:32 Text: "Aburteilung eines Kriegsverbrechers in Norwegen"
10:02:37 Lillehammer. Alliierter Militärgerichtshof im "Victoria Hotel".
10:02:50 Ehemaliger Hauptmann der Wehrmacht steht vor Gericht, ist des Mordes an einem russischen Kriegsgefangenen angeklagt. Gerichtsverhandlung
10:03:20 Am Tatort stellen alliierte Offiziere den Tathergang nach.
10:03:46 Gerichtssaal: der angeklagte deutsche Offizier betritt den Gerichtssaal und wird des Mordes schuldig gesprochen
10:03:55 Text: "Kamera-Rundschau: Ulm"
10:04:00 Ulm: Ruinen, Turm des Ulmer Münsters,
10:04:08 Arbeiter graben Kanäle und verlegen Wasserrohre entlang der Straße.
10:04:25 schwer beschädigte Eisenbahngleise in Ulm. Arbeiter bauen Schutt ab und verladen ihn in Loren
10:04:55 Schutt wird in Loren geworfen und weggeschoben
10:05:13 Gleise werden vom Schutt freigelegt. Zerrissene Gleisstücke werden zusammengetragen. Aufräumarbeiten am Ulmer Bahnhof
10:05:40 Text: "Kinder auf Okinawa"
10:05:46 amerikanische Soldaten durchsuchen eine Ortschaft auf Okinawa.
10:05:57 Ein kleines Kind wird vor einem Haus gefunden. Kind wird mit Jeep in ein Lager gebracht und versorgt; bekommt ein Hemd aus einem Kopfkissenbezug
10:06:40 japanische Kinder, ein Kind mit einem Kopfverband.
10:06:45 kleines japanisches Mädchen wird vom Sanitäter versorgt
10:06:59 Kleines japanisches Mädchen isst mit Stäbchen aus einer Schüssel Reis.
10:07:05 Ein Neugeborenes wird von einem Amerikaner gewickelt und versorgt.
10:07:26 Text: "Frankreich hilft Algerien" (gleich auf 3936)
10:07:32 10:00:17 französische Kolonie Algerien: Arbeiter schneiden Getreide mit Sicheln. Arbeiter tragen volle Säcke zu einer Waage (ausgetrockneter Boden, ausgetrocknete Bewässerungsgräben, Heuschreckenschwarm vernichtet das Getreide, Schafe grasen auf kargem Boden, Menschen liegen auf dem Boden. Hungersnot
Hafenkräne entladen Weizensäcke aus einem Schiff. Arbeiter in Algerien schleppen Weizensäcke we10:08:24 Text: "Pontinische Sümpfe werden trockengelegt"
10:08:29 Schwenk über das Überschwemmungsgebiet der Pontinischen Sümpfe. (beim Rückzug der Wehrmacht unter Wasser gesetzt)
10:08:48 Pumpenhaus. Pumpanlagen werden repariert. Motoren laufen, Wasser wird abgepumpt
10:09:21 animierte Karte der Pontinischen Sümpfe.
10:09:32 abgepumptes Wasser läuft in Kanäle. Motorboot fährt auf Kanal.
10:09:46 Bauern kehren zurück, tragen Hausrat in ein Haus.
10:10:01 Ochsenpflug auf trocken gelegten Ackerflächen.
10:10:11 Text: "Fremdarbeiter"
10:10:16 Oslo: Bahnhof; ehemalige russische Fremdarbeiter und Kriegsgefangene steigen in Güterzüge und Eisenbahnwagen zur Fahrt in die Sowjetunion
10:10:44 amerikanische Sanitätsfahrzeuge bringen Kranke und Schwache zum Zug. Kranke auf Tragen. Russische Ärzte
10:11:09 Lebensmittelpakete werden in Waggons geladen. Herzlicher Abschied und Winken aus dem Zugfenster. Rote Fahne mit Hammer und Sichel
10:11:34 München: Funkkaserne. Verschleppte Jugoslawen, Italiener auf LKW, und Griechen sammeln sich in den Auffanglagern und werden mit DDT besprüht.
10:11:53 amerikanische Militär-LKW bringen die Menschen zum Bahnhof.
10:12:01 2.000 Polen auf und neben LKW am Bahnhof, bereit zur Heimreise. Amerikanische Soldaten helfen bei der Verladung des Gepäcks
10:12:08 Frau mit zwei Kindern sitzt auf dem Gleis.
10:12:11 Lokomotive zieht Waggons mit heimfahrenden Polen
10:12:25 Lager Reichenau bei Innsbruck. (seit August 1941 Gestapo-Auffanglager) Italienische Fremdarbeiter vor der Heimfahrt: Verpflegung wird ausgegeben, Vertreter des Vatikans betreut die ehemaligen Zwangsarbeiter.
10:12:48 winkende Italiener auf alliierten Transportfahrzeugen. Fahrt über den Brenner.
10:13:21 Text: "Neuverteilung alliierten Heeresgeräts"
10:13:27 Italien: amerikanische Heeresgerät-Werkstätte. Großer Platz: LKW zieht Autowrack, große Mengen LKW Reifen sind aufgestapelt,
10:13:35 Waffen werden von einem LKW geladen, um für den Einsatz im Pazifik gegen Japan überholt zu werden
10:13:52 Panzerwerkstatt. Schweißarbeiten an Panzerfahrzeugen
10:14:02 deutsche Kriegsgefangene reparieren Funkgeräte und Feldtelefone
10:14:15 Motore werden gesäubert und instandgesetzt
10:14:38 Reparatur und Überprüfung von Gewehren. Gewehre werden chemisch gereinigt und für die Verschiffung in Kisten verpackt und auf LKW verladen
10:15:41 amerikanisches Kriegsmaterial-Lager. Panzer und Kriegsmaterial wird mit Kränen auf Schiffe verladen
10:16:06 Text: "Ein schwimmendes Trockendock"
10:16:11 Teilstücke eines Trockendocks werden von Schiffen in den Pazifik geschleppt, wo sie zu einem Trockendock zusammengesetzt werden soll.
10:16:37 Luftaufnahme: Kreuzer im Trockendock.
10:17:12 im Trockendock werden die Arbeiten am Schiff durchgeführt. Instandgesetzter Kreuzer verlässt das Trockendock
10:17:30 Text: "Das Ende der Konferenz in Potsdam"
10:17:33 Clement Attlee steigt aus einem Auto. Mrs. Attlle und ihre Töchter begrüßen den neuen Außenminister. Flugzeug habt ab
10:18:01 Der amerikanische Präsident Truman zeichnet in Frankfurt am Main amerikanische Soldaten mit Orden aus. Der kanadische Oberbefehlshaber General Crerer, der britischen Luftmarschall Cunningham und weitere Generale werden mit hohen amerikanischen Orden ausgezeichnet.
10:18:32 eine amerikanische Luftlande-Division paradiert
10:18:41 Potsdam, Verhandlungssaal: die Vertreter der drei Mächte versammeln sich: Attlee, Truman und Stalin.
10:19:08 Truman reist auf dem Kriegsschiff „Augusta“ zurück in die USA.
10:19:19 Eine Motorbarkasse bringt König Georg von England zum britischen Kreuzer „Renow“. Mannschaft an Deck angetreten. König Georg begrüßt den Kommandeur.
10:19:40 der amerikanische Präsident Truman geht an Bord. König Georg begrüßt Truman an Bord des Schiffes. Beide schreiten die angetretene Mannschaft an Deck ab.
10:20:14 König Georg vor wehender britischer Fahne. ENDE