10:00:00 Text: "Ausschnitte aus der großen Herbstübung 1936 um Schlüchtern" Gruko 2
10:00:11 Militärfahrzeuge auf einer Landstraße, Tankwagen "ALBIZOL" (Reichskraftsprit-Gesellschaft mbH (RKS, auch Rks) war die 1925 in Deutschland gegründete Gesellschaft zur Förderung des Einsatzes von „Spiritus“ als Ottokraftstoff. Die RKS vertrieb ihren Autokraftstoff mit einem bis zu 25-prozentigen Anteil „Spiritus“ unter dem Markennamen Monopolin. Das Benzin-Benzol-Gemisch mit dem entsprechenden Alkohol-Zusatz hieß Albizol).
10:00:17 Kolonne von Kradfahrzeugen mit Beiwagen und PKW fahren durch einen Ort. Hakenkreuzfahne an Gebäude, einige Schaulustige
10:00:57 Verkehrspolizist regelt Verkehr, Militärfahrzeuge passieren Ortschaft; Schlüchtern (Hessen)
10:02:00 Offiziere verlassen Schloss Ramholz bei Schlüchtern
10:02:56 zwei Frauen mit Blumen und ein alter Mann
10:03:11 Offiziere verlassen Schloss Ramholz, Wachposten vor Schilderhäuschen. Die Besitzerin Ludovika Emilie Antonie Freifrau von Stumm-Ramholz verabschiedet sich von einem der Offiziere.
10:03:38 Wachwechsel im Stechschritt
10:03:46 Cabriolets, man wartet auf die Fahrgäste, Gruppe Soldaten marschiert auf Kamera zu
10:04:14 Hermann Göring und Begleiter besteigen Mercedes-Cabriolet und fahren ab
10:04:51 Generalstabsoffiziere auf der Dorfstraße, verabschieden sich voneinander
10:05:11 Militärfahrzeuge passieren Schlüchtern, Im Hintergrund Turm der Stadtpfarrkirche
10:05:33 Marschkolonne: Panzermänner, Wehrmacht
10:06:01 Gruppe Offiziere
10:06:05 Straße, beide Seiten voll mit Schaulustigen. Alle 10 Meter steht ein Soldat
10:06:16 Hof der Volksschule. Viele Offiziere auf dem Schulhof
10:06:34 Offiziere stellen sich auf
10:07:11 Generale werden begrüßt. Offiziere stehen im Karree
10:07:28 Schulhof: Hitler fährt vor, steigt aus PKW und begrüßt die Generale.
10:07:48 Hitler und Göring mit Gefolge, Werner von Blomberg
10:07:53 Hitler verabschiedet sich herzlich von Offizieren, klopft Göring auf die Schulter
10:08:12 Offizier erstattet Hitler Meldung. Hitler bedankt sich per Handschlag, besteigt mit Entourage seinen Wagen und fährt ab
10:08:42 Göring im Cabriolet; fährt ab
10:08:43 Offiziere stehen auf dem Schulhof, verabschieden sich voneinander
10:09:11 Teilnehmer des Manövers mit weißen Banderolen um ihre Helme
10:09:20 HJ marschiert,
10:09:34 berittene Abteilung passiert Ortschaft, regennasse Straßen, Hakenkreuzfahnen an Häusern
10:10:58 (1937) Fanfaren eines HJ-Musikzugs zu Pyramiden zusammengestellt. HJ versammelt sich auf einer Wiese
10:11:34 Hitlerjugend stellt sich in Reihen auf
10:12:00 BDM-Führerin und HJ-Führer
10:12:09 BDM in Sportkleidung. Rhythmische Gymnastik. Tanz
10:13:19 Hitlerjungen in Sportkleidung: Staffellauf
10:14:14 BDM in Sportkleidung, HJ beim Feldhandballspiel
10:15:12 HJ applaudiert: BDM-Mädchen tanzen auf einer Wiese
10:15:47 HJ: Sackhüpfen, Tauziehen HJ gegen BDM
10:16:15 Jungen boxen, Boxkampf (es folgen etwas unscharfe und dunkle Aufnahmen)
10:17:14 Huttenfestspiele auf der Burgruine Steckelberg/Schlüchtern. Geburtsstätte von Ulrich von Hutten. Zuschauer im Innenhof der Ruine
10:17:42 Schwenk von der Ruine Steckelberg auf die umgebende Landschaft
10:18:10 Mauern der Ruine Steckelberg. Huttenfestspiele. Schauspieler in mittelalterlicher Kleidung
10:21:37 Zuschauer klatschen
10:21:48 (1938) Ausstellung in der Volksschule in Schlüchtern, großes Banner: "Ulrich von Hutten und seine Heimat". Hakenkreuzfahnen am Schulgebäude
10:21:59 Aufmarsch der NS-Verbände vor der Volksschule, HJ und BDM
10:22:44 Alfred Rosenberg kommt. Kleines Mädchen übergibt Rosenberg Blumen
10:23:25 Schwenk über Uniformierte und Zuvilisten
10:23:40 Aufmarsch mit Hakenkreuzfahnen auf der Ruine Steckelberg
10:23:49 Alfred Rosenberg wird begrüßt, Hakenkreuzfahne auf der Ruine Steckelberg. Schwenk über Zuschauer
10:24:23 Gauleiter Jakob Sprenger spricht
10:24:37 Reichsleiter Alfred Rosenberg geht zum Rednerpult und spricht
10:25:28 Alfred Rosenberg und Gauleiter Jakob Sprenger im Gespräch mit Offizieren
10:25:49 Schwenk über Zuschauermassen auf der Ruine Steckelberg
10:26:08 Fahnenträger marschieren ab
10:26:30 Innenaufnahme: Ulrich von Hutten -Ausstellung in der Volksschule Schlüchtern. Besucher, Tor "Willkommen in Huttens Heimat". Blick auf Schlüchtern
10:00:11 Militärfahrzeuge auf einer Landstraße, Tankwagen "ALBIZOL" (Reichskraftsprit-Gesellschaft mbH (RKS, auch Rks) war die 1925 in Deutschland gegründete Gesellschaft zur Förderung des Einsatzes von „Spiritus“ als Ottokraftstoff. Die RKS vertrieb ihren Autokraftstoff mit einem bis zu 25-prozentigen Anteil „Spiritus“ unter dem Markennamen Monopolin. Das Benzin-Benzol-Gemisch mit dem entsprechenden Alkohol-Zusatz hieß Albizol).
10:00:17 Kolonne von Kradfahrzeugen mit Beiwagen und PKW fahren durch einen Ort. Hakenkreuzfahne an Gebäude, einige Schaulustige
10:00:57 Verkehrspolizist regelt Verkehr, Militärfahrzeuge passieren Ortschaft; Schlüchtern (Hessen)
10:02:00 Offiziere verlassen Schloss Ramholz bei Schlüchtern
10:02:56 zwei Frauen mit Blumen und ein alter Mann
10:03:11 Offiziere verlassen Schloss Ramholz, Wachposten vor Schilderhäuschen. Die Besitzerin Ludovika Emilie Antonie Freifrau von Stumm-Ramholz verabschiedet sich von einem der Offiziere.
10:03:38 Wachwechsel im Stechschritt
10:03:46 Cabriolets, man wartet auf die Fahrgäste, Gruppe Soldaten marschiert auf Kamera zu
10:04:14 Hermann Göring und Begleiter besteigen Mercedes-Cabriolet und fahren ab
10:04:51 Generalstabsoffiziere auf der Dorfstraße, verabschieden sich voneinander
10:05:11 Militärfahrzeuge passieren Schlüchtern, Im Hintergrund Turm der Stadtpfarrkirche
10:05:33 Marschkolonne: Panzermänner, Wehrmacht
10:06:01 Gruppe Offiziere
10:06:05 Straße, beide Seiten voll mit Schaulustigen. Alle 10 Meter steht ein Soldat
10:06:16 Hof der Volksschule. Viele Offiziere auf dem Schulhof
10:06:34 Offiziere stellen sich auf
10:07:11 Generale werden begrüßt. Offiziere stehen im Karree
10:07:28 Schulhof: Hitler fährt vor, steigt aus PKW und begrüßt die Generale.
10:07:48 Hitler und Göring mit Gefolge, Werner von Blomberg
10:07:53 Hitler verabschiedet sich herzlich von Offizieren, klopft Göring auf die Schulter
10:08:12 Offizier erstattet Hitler Meldung. Hitler bedankt sich per Handschlag, besteigt mit Entourage seinen Wagen und fährt ab
10:08:42 Göring im Cabriolet; fährt ab
10:08:43 Offiziere stehen auf dem Schulhof, verabschieden sich voneinander
10:09:11 Teilnehmer des Manövers mit weißen Banderolen um ihre Helme
10:09:20 HJ marschiert,
10:09:34 berittene Abteilung passiert Ortschaft, regennasse Straßen, Hakenkreuzfahnen an Häusern
10:10:58 (1937) Fanfaren eines HJ-Musikzugs zu Pyramiden zusammengestellt. HJ versammelt sich auf einer Wiese
10:11:34 Hitlerjugend stellt sich in Reihen auf
10:12:00 BDM-Führerin und HJ-Führer
10:12:09 BDM in Sportkleidung. Rhythmische Gymnastik. Tanz
10:13:19 Hitlerjungen in Sportkleidung: Staffellauf
10:14:14 BDM in Sportkleidung, HJ beim Feldhandballspiel
10:15:12 HJ applaudiert: BDM-Mädchen tanzen auf einer Wiese
10:15:47 HJ: Sackhüpfen, Tauziehen HJ gegen BDM
10:16:15 Jungen boxen, Boxkampf (es folgen etwas unscharfe und dunkle Aufnahmen)
10:17:14 Huttenfestspiele auf der Burgruine Steckelberg/Schlüchtern. Geburtsstätte von Ulrich von Hutten. Zuschauer im Innenhof der Ruine
10:17:42 Schwenk von der Ruine Steckelberg auf die umgebende Landschaft
10:18:10 Mauern der Ruine Steckelberg. Huttenfestspiele. Schauspieler in mittelalterlicher Kleidung
10:21:37 Zuschauer klatschen
10:21:48 (1938) Ausstellung in der Volksschule in Schlüchtern, großes Banner: "Ulrich von Hutten und seine Heimat". Hakenkreuzfahnen am Schulgebäude
10:21:59 Aufmarsch der NS-Verbände vor der Volksschule, HJ und BDM
10:22:44 Alfred Rosenberg kommt. Kleines Mädchen übergibt Rosenberg Blumen
10:23:25 Schwenk über Uniformierte und Zuvilisten
10:23:40 Aufmarsch mit Hakenkreuzfahnen auf der Ruine Steckelberg
10:23:49 Alfred Rosenberg wird begrüßt, Hakenkreuzfahne auf der Ruine Steckelberg. Schwenk über Zuschauer
10:24:23 Gauleiter Jakob Sprenger spricht
10:24:37 Reichsleiter Alfred Rosenberg geht zum Rednerpult und spricht
10:25:28 Alfred Rosenberg und Gauleiter Jakob Sprenger im Gespräch mit Offizieren
10:25:49 Schwenk über Zuschauermassen auf der Ruine Steckelberg
10:26:08 Fahnenträger marschieren ab
10:26:30 Innenaufnahme: Ulrich von Hutten -Ausstellung in der Volksschule Schlüchtern. Besucher, Tor "Willkommen in Huttens Heimat". Blick auf Schlüchtern