10:00:00 Rückkehr der U-Boote von Ritterkreuzträger Kapitänleutnant Gerhard Bigalk. Bigalk mit auf Deck angetretenen Mannschaft. Erfolgswimpel. Feldpost wird an Bord gebracht. Lachende Matrosen.
10:00:29 U-Boot von Ritterkreuzträger Kapitänleutnant Wolfgang Lüth läuft in den Heimathafen ein.
10:00:39 Mannschaft verlässt das Boot über schmalen Holzsteg
10:00:43 Kapitänleutnant Lüth Nahaufnahme
10:00:46 U-Boot-Männer im Turm des U-Bootes, Mannschaft an Bord, Wimpel mit versenktem Schiff
10:00:56 Rot-Kreuz-Schwester bringt Blumen, U-Boot-Männer riechen an frischen Blumen, Zivilisten bringen Blumen
10:01:08 U-Boote werden zu neuer Fahrt klar gemacht. Auslaufende Boote, U-Boot-Bunker in Frankreich, Lorient. Ein letzter Händedruck des Kommandanten.
10:01:30 Verabschiedung mit Blumen durch Krankenschwestern. Winkende Matrosen, winkende Krankenschwestern. U-Boote verlassen den Hafen
10:01:46 Deutsche Unterseeboote aufgetaucht in vereister Ostsee. Fahrt in der Fahrrinne eines Linienschiffes/Eisbrechers erreichen die U-Boote das offene Meer.
10:02:02 Minensucher und Eisbrecher machen den Weg für einen Geleitzug frei. Eisbrecher aus verschiedenen Perspektiven.
10:02:25 Blick auf dicke Eisschollen. Eisbrecher fahren durch Eisschollen.
10:02:46 Deckaufbauten werden vom Eis befreit; Matrosen befreien das Schiff mit Schaufeln, Hammer, Brechstange und Axt von dicken Eisschichten. Matrosen schlittern über das vereiste Deck.
10:03:20 Lichtsignale: nach Erreichen der offenen See wird den Frachtschiffen ´Freie Fahrt´ signalisiert.
10:03:25 Schiffsbrücke, Technik, Offiziere an Karte, Offizier mit Fernglas
10:03:28 Geleitzug auf offener See
10:03:35 Karte Ostfront, Karelien, Finnland, UdSSR,
10:03:38 Deutsche Flakkanoniere in Wintermänteln bauen aus Eisblöcken eine Schneehütte.
10:03:47 Munition wird auf Schultern in Batteriestellung gebracht. Geschütz mit Eiswall geschützt. Soldaten in Winterkleidung, Fellmütze, 39 Grad minus
10:04:01 verschneiter Feldflughafen, Flugzeug/Nahaufklärer vom Typ H 126 wird vom Schnee befreit und startklar gemacht.
10:04:10 Die verschneite Startbahn wird fest gewalzt.
10:04:15 Zwei Flieger kommen aus der Befehlsstelle.
10:04:21 Gesicht wird zum Schutz gegen den Frost eingefettet. Pilot steigt in Flugzeug
10:04:31 Start eines Fieseler Storchs auf verschneiter Startbahn
10:04:38 Flug über die Waldgebiete Ostkareliens. Mit einer Handkamera werden aus der Maschine Aufnahmen gemacht.
10:04:53 Aufnahmen werden am Bildtisch ausgewertet. Meldung per Feldtelefon. Luftwaffenangehöriger am Telefon, Hand schreibt auf Block: "Panzer bei KM 35"10:05:06 Ju 87 starten in der Abenddämmerung
10:05:13 Winter: finnischer Spähtrupp geht durch Gräben in einem verschneiten Waldstück vor. Feuernde finnische Geschütze im verschneiten Wald.
10:05:41 Einschläge der Granaten. Feuernde Artilleriegeschütze, Einschläge und Explosion
10:05:49 eine von der Roten Armee gesprengte und zerstörte Schleuse am Stalinkanal.
10.06:03 Karte: Raum Leningrad, Ostfront, UdSSR,
10:06:05 Skier aus den Wintersammlungen der Heimatfront in einem Lager der deutschen Wehrmacht. Ein Soldat schlägt mit den Armen, um sich zu wärmen
10:06:12 Zettel des Spenders an einem Ski: "Franz Seigoleit, Elbing". LKW werden mit Skiern beladen.
10:06:24 Verladung von leichten Transport-Holzschlitten für Infanteriewaffen. Soldaten schlagen mit Armen, um sich zu wärmen, rubbeln sich die Ohren warm
10:06:33 Pferdefuhrwerke und motorisierte Nachschubkolonnen auf den Straßen. Soldaten haben ihre Gesichter teilweise komplett mit Stoff als Schutz gegen Kälte verhüllt
10:06:52 Abenddämmerung: Flaksicherung an Vormarschstraße. LKW fährt an Kamera vorbei. Ein Soldat mit Pelzmütze und Pfeife in Nahaufnahme.
10:07:00 Abenddämmerung: vier Pferde ziehen schweres Geschütz auf Schlittenkufen.
10:07:09 Abenddämmerung: Geschütze in Feuerstellung. Pferdeschlitten bringen Munition und Verpflegung zu Batteriestellung.
10:07:23 Soldaten beim Stellungsbau; Erdbunkerbau. Gefrorene Erde wird aufgehackt oder mit Dynamit aufgesprengt.
10:07:46 Soldaten wärmen sich während des Stellungsbaus an einem Lagerfeuer.
10:07:51 Verschneite Bäume werden gefällt.
10:07:58 Bau einer Blockhütte.
10:08:08 lange Reihe verschneiter Kanonenöfen. Kanonenofen wird zu einem Erdbunker getragen. rauch aus Kanonenrohr eines Erdbunkers
10:08:26 Alarm bei einer Geschütz-Batterie. Soldaten laufen aus Erdbunker zum Geschütz.
10:08:30 Feuernde Geschütze, Granaten werden gesäubert. Schwerste Geschütze feuern.
10:08:53 Karte: Mittelabschnitt der Ostfront, Raum Wjasma und Smolensk. UdSSR,
10:08:59 Schwenk über verschneite Eisenbahnwaggons in einem eroberten russischen Bahnhof.
10:09:07 Lokomotive in Rauch gehüllt, vereiste Lokomotive.
10:09:14 Waggons mit Woll- und Wintersachen aus der Wintersammlung aus der Heimatfront werden entladen. Soldaten probieren Pelzmäntel, Pelzmützen und Schals an. Soldaten lachen. Berge von gespendeter Kleidung. Abtransport der Kleidung mit LKW zur Front.
10:10:05 mehrstöckiges Gebäude, ehemalige GPU-Zentrale, mit rauchenden Ofenrohren aus den Fenstern. Blick auf Smolensk. Im Hintergrund die Kathedrale
10:10:21 Einheiten der Organisation Tod säubern der verschneiten Straßen. Räumfahrzeuge. Gruppe Soldaten zieht einen LKW auf die Rollbahn.
10.10:36 OT-Männer schaufeln meterhohen Schnee. 10:10:45 OT-Männer mit vereisten Gesichtern. Schal schützt die Gesichter. Soldaten in dicken Wintermänteln, lachender Soldat mit vereistem Schnurrbart
10:10:55 Kradschützen stehen aus verschneiter Rollbahn neben Kradfahrzeugen. Klopfen sich warm, vermummte Gesichter, vereiste Gesichter. 40 Grad minus,
10:11:02 Kradfahrstaffel fährt los, LKW fahren durch meterhohe Schneewände, LKW in Abenddämmerung
10:11:19 Deutsche Batteriestellungen in der vorderen Linie feuern, Mörser wird geladen und feuert
10:11:45 Deutsche Infanterie in Tarnkleidung/Schneehemden beim Vormarsch durch verschneites Gelände auf ein Dorf. Brennende Häuser im Nebel, Abenddämmerung.
10:12:06 Hermann Göring in Rom. Treffen mit Duce, Benito Mussolini am Bahnhof. Göring mit Marschallstab.
10:12:41 Göring steigt in ein Auto. Fahrt zum Quirinalpalast. Ehrengarde. Göring trifft ein und wird begrüßt.
10:12:55 Generalfeldmarschall Albert Kesselring mit Begleitung
10:13:00 Göring König Viktor Emmanuel III. seine Begleitoffiziere vor.
10:13:11 Göring im Gespräch mit Mussolini.
10:13:15 Göring verlässt Palast im PKW.
10:13:18 Göring besteigt mit Regenumhang Schiff zur Überfahrt nach Sizilien um deutsche Luftwaffeneinheiten zu besichtigen
10:13:30 Überfahrt nahe Sizilien. Göring mit Marschallstab,
10:13:35 Göring im Gespräch mit dem General der Flieger Ritterkreuzträger Bruno Loerzer.
10:13:48 Sizilien: Göring schreitet angetretene Ehrenkompanie ab. Blick auf eine Ortschaft am Meer.
10:13:56 Blick aus PKW auf die Küste Siziliens, Palme und vorausfahrenden PKW.
10:14:05 Göring trifft auf einem Feldflughafen ein; schreitet mit Begleitern, darunter auch Loerzer angetretene deutsche Luftwaffeneinheit ab. Gespräch mit Soldaten
10:14:38 Eichenlaubträger Oberstleutnant Lützow, Eichenlaubträger Major Freiherr von Maltzahn, Ritterkreuzträger Oberst Raithel.
10:14:54 Göring zeichnet einzelne Soldaten ua. mit dem deutschen Kreuz aus. Italienische und Reichskriegsflagge wehen nebeneinander
10: 15:10 Luftwaffensoldaten laufen zusammen. Göring steht auf Podest und spricht zu den Soldaten
10:15:26 Göring besichtigt die Flakstellungen des Flugplatzes. Deutsche und italienische Offiziere
10:15:49 Jagdflugzeuge vom Typ Me 109 starten als Unterstützung von Kampfflugzeugen beim Angriff auf Malta.
10:16:05 Karte "Afrika". LKW transportieren Panzer über die Via Balbia an die Front. Fahrt durch das Arco dei Fileni (Tor der Wüste). Nachschubkolonne
10:16:26 Panzer werden vom LKW entladen.
10:16:31 Deutsche motorisierte Einheiten rollen in Ajdabiyah an Erwin Rommel vorbei.
10:16:52 verstaubte Schuhe marschieren durch Wüste. Soldaten ziehen Karren mit Nachschub und Geschütze durch die Wüste
10:17:10 Rommel im Kreis von Offizieren beim Studium der Karten in der Wüste. Rommel isst Butterbrot
10:17:22 Deutsche Kolonnen fahren an brennenden britischen Panzern vorbei. 10:17:32 Indische Soldaten werden gefangengenommen und durchsucht.
10:17:45 Gruppe englische Gefangene sitzen in der Wüste, werden auf LKW verladen.
10:17:58 Rommel im Gespräch mit Offizieren vor einer Karte
10:18:08 Deutsche und italienische Artilleriegeschütze in der Wüste feuern.
10:18:18 zerschlagene englische LKW-Kolonne, Beutegut
10:18:27 Vormarsch deutsches Afrikakorps: vorrollende deutsche Panzer und motorisierte deutsche Einheiten in der Wüste.