10:00:00 Krefeld. Straße geschmückt mit Hakenkreuzfahnen, Menschen bilden ein Spalier
10:00:06 Hitlerjugend marschiert auf der Rheinstraße in Krefeld. Werbung an Hausfassade: "Seiden Dewitt", "Lindau & Winterfeld Zigarren".
10:00:16 Großaufnahme: zwei Polizisten. Zuschauer stehen Spalier auf dem Ostwall
10:00:22 Polizei-Offizier steht im offenen PKW und gibt Anweisungen an zwei Polizisten
10:00:30 Blick auf Zuschauer, HJ sitzt am Straßenrand, hinter ihnen stehen Zuschauer, Frauen mit Blumen
10:00:37 Großaufnahme: Körbe mit Blumen, Schwenk über Zuschauer
10:00:51 Ecke Rheinstraße/Ostwall: Polizisten und HJ-Ordner halten die Menschen zurück, Werbung an Hausfassade: "Geschw. Drecker Corselfabrik", "Seiden Dewitt", "Lindau & Winterfeld Zigarren", "Bettenhaus", "Feinkost Ernst von Elten", Hakenkreuzfahnen, Polizisten im Gespräch
10:01:05 Polizeioffizier und NS-Parteifunktionär im Gespräch
10:01:13 Texttafel: "Unter dem Jubel der Bevölkerung zieht unsere A.A.6 am Mittwoch, den 10. 7. 1940 wieder in ihre Garnison ein"
10:01:23 Kradfahrer, PKW. Schützenpanzer rollen über die Rheinbrücke auf Kamera zu, Großaufnahme eines Schützenpanzers, Besatzung sitzt auf den Panzern
10:02:07 Empfang in Krefeld: Kradfahrer und Panzer rollen durch Krefeld, Soldaten werden mit Blumen beworfen, Blumen auf der Straße, Jungvolk wirft Blumen
10:02:33 schwere Militär-PKW, Schützenpanzer, Kradfahrer, alle mit Blumen geschmückt, Hakenkreuzfähnchen auf den Fahrzeugen, Soldaten grüßen lachend, Kinder und Erwachsene jubeln den Soldaten zu
10:04:16 Werbeaufschrift "Westdeutsche Zeitung", durchfahrende Soldaten, vor allem Kradfahrer in Großaufnahme, Blumen werden geworfen, eine Frau verteilt Zigaretten oder Bonbons an die Soldaten
10:05:03 Texttafel: "Ein frohes Wiedersehen".
10:05:06 Großaufnahme: Wehrmachtssoldaten begrüßen ihre Familienangehörigen
10:05:16 LKW, PKW mit grüßenden Soldaten fahren an Kamera vorbei, Bevölkerung jubelt und wirft Blumen auf die Soldaten
10:05:46 Großaufnahme: lachende Soldaten, jubelnde Menschen10:05:53 Texttafel: "Auf dem Platz der SA begrüßten Oberstleutnant Bührmann, Oberbürgermeister Dr. Heuying und der stellvertretende Kreisleiter Buschmann den Kommandeur der A.A. 6 Major Linbrunn und seine tapferen Offiziere und Mannschaften".
10:06:15 Gruppe jubelnder Krankenschwestern
10:06:19 Wehrmachtssoldaten angetreten, im Hintergrund Werbung für "Helgers Liköre", Schwenk über den Platz: Angehörige von NS-Organisationen, Kriegsinvaliden in Rollstühlen
10:06:39 Angehörige der Panzerwaffe marschieren auf, Wehrmachtssoldaten marschieren auf,
10:06:57 Blick auf Rednertribüne und Redner,
10:07:16 Wehrmachtssoldaten marschieren auf, Redner und Presse-Fotografen
10:07:33 Platz der SA in Krefeld. Wehrmachtssoldaten sind angetreten, Hakenkreuzfahnen,
10:07:45 verschiedene Aufnahmen von Offizieren und NS-Funktionären in Gesprächen, wehende Hakenkreuzfahnen
10:08:12 Oberstleutnant Bührmann, Oberbürgermeister Dr. Alois Heuying. der stellvertretende Kreisleiter Buschmann gehen zum Rednerpult. Oberstleutnant Bührmann spricht
10:09:03 leichter Schwenk auf die angetretenen Soldaten, Major Linbrunn und ein weiterer Offizier stehen in der Mitte des Platzes, Schwenk über die angetretenen Wehrmachtssoldaten
10:09:54 Rednertribüne mit Hakenkreuz
10:10:00 Oberbürgermeister Dr. Alois Heuying spricht: in Zivilanzug mit Hut
10:10:13 SA-Musikzug. Im Hintergrund stehen Zuschauer auf einem Flachdach
10:10:27 von der Seite gedreht: Oberbürgermeister Dr. Alois Heuying am Rednerpult
10:11:10 stellvertretender Kreisleiter Buschmann spricht,
10:11:24 Major Linbrunn spricht, verschiedene Einstellungen
10:11:12 Blick auf Rednertribüne: Offiziere grüßen mit militärischem Gruß, NS-Funktionäre mit Deutschem Gruß,
10:12:33 SA-Kapelle spielt
10:12:37 grüßende Wehrmachtsoffiziere
10:00:06 Hitlerjugend marschiert auf der Rheinstraße in Krefeld. Werbung an Hausfassade: "Seiden Dewitt", "Lindau & Winterfeld Zigarren".
10:00:16 Großaufnahme: zwei Polizisten. Zuschauer stehen Spalier auf dem Ostwall
10:00:22 Polizei-Offizier steht im offenen PKW und gibt Anweisungen an zwei Polizisten
10:00:30 Blick auf Zuschauer, HJ sitzt am Straßenrand, hinter ihnen stehen Zuschauer, Frauen mit Blumen
10:00:37 Großaufnahme: Körbe mit Blumen, Schwenk über Zuschauer
10:00:51 Ecke Rheinstraße/Ostwall: Polizisten und HJ-Ordner halten die Menschen zurück, Werbung an Hausfassade: "Geschw. Drecker Corselfabrik", "Seiden Dewitt", "Lindau & Winterfeld Zigarren", "Bettenhaus", "Feinkost Ernst von Elten", Hakenkreuzfahnen, Polizisten im Gespräch
10:01:05 Polizeioffizier und NS-Parteifunktionär im Gespräch
10:01:13 Texttafel: "Unter dem Jubel der Bevölkerung zieht unsere A.A.6 am Mittwoch, den 10. 7. 1940 wieder in ihre Garnison ein"
10:01:23 Kradfahrer, PKW. Schützenpanzer rollen über die Rheinbrücke auf Kamera zu, Großaufnahme eines Schützenpanzers, Besatzung sitzt auf den Panzern
10:02:07 Empfang in Krefeld: Kradfahrer und Panzer rollen durch Krefeld, Soldaten werden mit Blumen beworfen, Blumen auf der Straße, Jungvolk wirft Blumen
10:02:33 schwere Militär-PKW, Schützenpanzer, Kradfahrer, alle mit Blumen geschmückt, Hakenkreuzfähnchen auf den Fahrzeugen, Soldaten grüßen lachend, Kinder und Erwachsene jubeln den Soldaten zu
10:04:16 Werbeaufschrift "Westdeutsche Zeitung", durchfahrende Soldaten, vor allem Kradfahrer in Großaufnahme, Blumen werden geworfen, eine Frau verteilt Zigaretten oder Bonbons an die Soldaten
10:05:03 Texttafel: "Ein frohes Wiedersehen".
10:05:06 Großaufnahme: Wehrmachtssoldaten begrüßen ihre Familienangehörigen
10:05:16 LKW, PKW mit grüßenden Soldaten fahren an Kamera vorbei, Bevölkerung jubelt und wirft Blumen auf die Soldaten
10:05:46 Großaufnahme: lachende Soldaten, jubelnde Menschen10:05:53 Texttafel: "Auf dem Platz der SA begrüßten Oberstleutnant Bührmann, Oberbürgermeister Dr. Heuying und der stellvertretende Kreisleiter Buschmann den Kommandeur der A.A. 6 Major Linbrunn und seine tapferen Offiziere und Mannschaften".
10:06:15 Gruppe jubelnder Krankenschwestern
10:06:19 Wehrmachtssoldaten angetreten, im Hintergrund Werbung für "Helgers Liköre", Schwenk über den Platz: Angehörige von NS-Organisationen, Kriegsinvaliden in Rollstühlen
10:06:39 Angehörige der Panzerwaffe marschieren auf, Wehrmachtssoldaten marschieren auf,
10:06:57 Blick auf Rednertribüne und Redner,
10:07:16 Wehrmachtssoldaten marschieren auf, Redner und Presse-Fotografen
10:07:33 Platz der SA in Krefeld. Wehrmachtssoldaten sind angetreten, Hakenkreuzfahnen,
10:07:45 verschiedene Aufnahmen von Offizieren und NS-Funktionären in Gesprächen, wehende Hakenkreuzfahnen
10:08:12 Oberstleutnant Bührmann, Oberbürgermeister Dr. Alois Heuying. der stellvertretende Kreisleiter Buschmann gehen zum Rednerpult. Oberstleutnant Bührmann spricht
10:09:03 leichter Schwenk auf die angetretenen Soldaten, Major Linbrunn und ein weiterer Offizier stehen in der Mitte des Platzes, Schwenk über die angetretenen Wehrmachtssoldaten
10:09:54 Rednertribüne mit Hakenkreuz
10:10:00 Oberbürgermeister Dr. Alois Heuying spricht: in Zivilanzug mit Hut
10:10:13 SA-Musikzug. Im Hintergrund stehen Zuschauer auf einem Flachdach
10:10:27 von der Seite gedreht: Oberbürgermeister Dr. Alois Heuying am Rednerpult
10:11:10 stellvertretender Kreisleiter Buschmann spricht,
10:11:24 Major Linbrunn spricht, verschiedene Einstellungen
10:11:12 Blick auf Rednertribüne: Offiziere grüßen mit militärischem Gruß, NS-Funktionäre mit Deutschem Gruß,
10:12:33 SA-Kapelle spielt
10:12:37 grüßende Wehrmachtsoffiziere