10:00:00 Schlammperiode, Schneereste, Militär-LKW sitzt in einem Wasserloch fest, wird ausgegraben
10:00:23 deutscher Soldat sticht mit Spaten in das Wasserloch und zeigt am Spatenstiel, wie tief das Loch ist
10:00:36 Minsk (aus Fenster gedreht) Pferdegespanne ziehen über matschige Straße
10:00:58 abgeschossener Sowjetpanzer, T 34 am Straßenrand, Schneereste
10:01:11 Schild: "68 Kilometer von Minsk. Stützpunkt Borissow. 500 Meter" (Anfang Juli 1941 erfolgten in Baryssau erbitterte Kämpfe zwischen der ersten Moskauer Division der Roten Armee und Panzereinheiten der deutschen Wehrmacht. Am 20. Oktober 1941 ermordeten Einheiten der weißrussischen Hilfspolizei zusammen mit SS-Offizieren und Soldaten, von denen einige aus Lettland stammten, 7000 der 8000 in der Stadt lebenden Juden.
10:01:15 Schild: "Heeresgebiet-Mitte. Operationsgebiet". H.M.L. Maruscha (Heeres-Munitions-Lager)
10:01:18 Schild: "Kraftfahrer Abblenden. Achtung. Fliegergefahr".
10:01:23 Bunker aus Baumstämmen mit Schießscharten als Schutz gegen Partisanen
10:01:30 Schwenk über russisches Dorf am Rande der Rollbahn
10:01:39 abgeschossener russischer T 34 Panzer. Turm liegt neben Panzer
10:01:44 deutsches Jagdflugzeug in der Luft
10:01:48 abgeschossener T 34 Panzer. Schwenk über Sumpflandschaft mit Panzerwrack
10:01:57 fliegender Fieseler Storch
10:02:18 Winter 1941/42 Schneereste. Russisches Holzhaus
10:02:29 Schwenk über Ebene, Schneereste, Wasserpfützen, Panzerwrack
10:02:43 Erdbunker mir Baumstämmen und Rasenstücken bedeckt und getarnt
10:02:53 Deutsche Flugzeuge in Formation am Himmel
10:03:20 Schwenk über PKW, die getarnt in einem Birkenwald stehen
10:03:34 Aufschrift an PKW-Scheibe: "Befehlsh. i.H. Geb. Mitte".
10:03:38 russisches Dorf, Holzhäuser,
10:03:49 deutscher Soldat kommt aus Holzhaus, zieht sich eine Jacke ein.
10:03:52 Fahrt auf Rollbahn. Kein Verkehr, vereinzelt LKW
10:04:51 Ruinen, zerstörte Kirche
10:04:55 Schwenk über Fluss, zerstörte Gebäude, Kirchenruine, ausgebranntes Gebäude, bei dem nur noch die Außenmauern stehen