10:00:00 Ghetto Warschau, Holzbrücke Übergang von einem Teil des Ghettos in den anderen. Treppe voller Menschen. Zwischen den Teilen des Ghettos nur wenige Fußgänger, Straßenbahn
10:00:17 im Ghetto: Fahrrad-Rikschas mit Fahrgästen
10:00:20 jüdische Ghettopolizei mit Armbinde und Schlagstock vor Wachhäuschen kontrolliert andere Juden. Mann im schäbigen Mantel sucht nach seinen Unterlagen
10:00:32 Ghettopolizist treibt große Schar Kinder mit Gummiknüppel auseinander
10:00:35 Aufnahme aus einem hochgelegenen Fenster auf das Ghetto: Wachposten am Tor, Fahrrad-Rikschas und Bewohner des Ghettos
10:00:50 Blick in das Ghetto: Straßen mit vielen Menschen, alle tragen Armbinden, Straßenbahn, Geschäfte mit Werbeschildern auf polnisch.
10:00:54 Straßenszene im Ghetto: zwei kleine Kinder in Lumpen, Frau in Lumpen mit Kleinkind auf dem Arm geht rufend die Straße entlang, Passanten
10:01:19 Zimmer mit großem Schreibtisch, Gemälde, Schwenk auf ein Doppelbett und Schränke
10:01:30 Straßenszene im Ghetto: Schaufenster mit Plakaten auf polnischer Sprache, Juden, Gruppe Kinder, zum Teil sehr ärmlich gekleidet und ohne Schuhe vor einem kleinen Laden
10:01:50 Schwarzmarkt im Ghetto. Menschen stehen und gehen auf der Straße und bieten Kleidungsstücke und Schuhe an
10:02:20 Verkaufsstände im Ghetto: Fleisch, Eier, Kartoffeln. An den Hauswänden liegen Tote, verhungerte Menschen
10:02:48 halbentkleidete Leiche an Hauswand, auf der Fliegen kabbeln.
10:03:00 Wohnraum im Ghetto: ärmlich und schmutzig, Frau strickt, abgemagerte Personen liegen in einem Bett, ein Stück Brot wird gereicht, Kinder
10:03:40 Straßenszene im Ghetto: Juden mit Armbinden, bettelnde Kinder, Toter an Hauswand
10:04:10 Straßenszene im Ghetto: bettelnde Kinder, Kinder klammern sich an überfüllte Straßenbahn, Mann und Frau in Lumpen, gut gekleidetes Ehepaar, sauber gekleidete Juden mit Armbinden. Mann zieht lächelnd seinen Hut.
10:04:46 junge Frau, Großaufnahme. Elegant gekleidete Dame im schwarzen Kostüm mit Hut und Tasche, Armbinde mit Judenstern im Gespräch mit ärmlich gekleideten Mädchen10:05:00 Elegant gekleidete Dame im schwarzen Kostüm mit Hut und Tasche, Armbinde mit Judenstern im Gespräch mit ärmlich gekleideten Mädchen. Zwei abgemagerte kleine Kinder in Lumpen sitzen an einer Hauswand, Passanten gehen vorüber
10:05:18 Junge mit Gehstock in Lumpen ohne Schuhe humpelt auf Kamera zu
10:05:30 Hinterhof im Ghetto, Frau steht an einer Mauer, Frau schlägt Bettzeug aus, Kinder spielen Ringelreihen,
10:06:00 Gaststätte im Ghetto: gut gekleidete Kunden betreten den Raum, Gäste sitzen an gedeckten Tischen. Zwei Männer mit Armbinden mit Judensternen werden bedient: reich gefüllte Teller mit Essen, Weinflasche, Wein wird eingeschenkt
10:06:24 Gaststätte. Männer essen, Schild: "Erik Wohlfeller. Benefis". Erek Wohlfeiler Benefis". Frau betritt einen Raum
10:06:40 Schwenk über Lebensmittel in einer Vitrine. Alle Schüsseln und Teller sind reich gefüllt. Ober mit Armbinde mit Judenstern bedient Gruppe jüdischer Gäste im Lokal. Reich gefüllt Teller, Sektflaschen, Gäste essen. Schwenk durch das gut besuchte Lokal. Menschen essen. Armbinden mit Judenstern. An der Wand großes Plakat in hebräischer Schrift.
10:07:43 einfacher Speiseraum, wenige Gäste, zwei Männer kommen herein
10:07:48 Gruppe Juden mit Gefäßen steht vor einem Gebäude, kleines Fenster. Möglicherweise Ausgabe von Lebensmitteln
10:08:10 Hinterhof, Dreck und Abfall. Gruppe Kinder hockt am Boden und isst aus einem Topf. Mütter mit Kindern
10:08:25 Mann und Kind in lumpiger Kleidung stehen vor einem einfachen Verkaufsstand und essen Wurst und Brot. Abgehärmte Frau mit Kopftuch mit einem Korb, an dem Würste hängen
10:08:45 aus einem Topf nimmt ein Mann Lebensmittel auf einen Teller, sehr schmutzig, Boden feucht und matschig, Männer mit Armbinden mit Judenstern essen im Stehen
10:08:59 nackte Füße in Pfütze, Schwenk auf Jungen in zerlumpter Kleidung, die an einem Holztisch sitzen und essen
10:09:10 Statistik "Sterblichkeit im jüdischen Wohnbezirk".
10:09:20 aufgebahrter Sarg, Kerzen, Blumen, Träger, Leichenzug zieht durch Ghetto, Ghettopolizei, Mann mit schiefem Hut ähnelt Reich-Ranicki. Große Trauergemeinde. Sarg wird beigesetzt. Geistliche am Grab.
10:11:20 Schwenk aus Fenster über ärmliche Gasse im Ghetto mit Verkaufsständen
10:11:27 Straßenszene: Mädchen bettelt und sitzt vor einem Schaufenster mit Süßigkeiten und Lebensmitteln.
10:11:45 elegant gekleidete junge Frau im Kostüm kauf einem kleinen Jungen Süßigkeiten, Frau nimmt Tablett mit Süßigkeiten aus einem Schaufenster
10:12:00 Gruppe jüdischer Frauen in einem Raum, alle ärmlich und abgemagert, kurz geschnittene Haare10:12:09 kleiner Junge in zerlumpter Kleidung tanzt lachend im Dreck
10:12:23 Fahrrad-Rikscha: zwei gut gekleidete junge Frauen steigen aus, bezahlen und gehen in ein Gebäude
10:12:32 Gruppe gut gekleideter Menschen sitzen in einem Zimmer, man trinkt Likör
10:12:50 Gäste in einem Lokal: gut gekleidet, Sektflaschen, Likör, reich mit Speisen gefüllte Tische
10:13:06 gut gekleidete Besucher mit Armbinden gehen in Kino im Ghetto Warschau: "Teatr Nowy Azazel"
10:00:17 im Ghetto: Fahrrad-Rikschas mit Fahrgästen
10:00:20 jüdische Ghettopolizei mit Armbinde und Schlagstock vor Wachhäuschen kontrolliert andere Juden. Mann im schäbigen Mantel sucht nach seinen Unterlagen
10:00:32 Ghettopolizist treibt große Schar Kinder mit Gummiknüppel auseinander
10:00:35 Aufnahme aus einem hochgelegenen Fenster auf das Ghetto: Wachposten am Tor, Fahrrad-Rikschas und Bewohner des Ghettos
10:00:50 Blick in das Ghetto: Straßen mit vielen Menschen, alle tragen Armbinden, Straßenbahn, Geschäfte mit Werbeschildern auf polnisch.
10:00:54 Straßenszene im Ghetto: zwei kleine Kinder in Lumpen, Frau in Lumpen mit Kleinkind auf dem Arm geht rufend die Straße entlang, Passanten
10:01:19 Zimmer mit großem Schreibtisch, Gemälde, Schwenk auf ein Doppelbett und Schränke
10:01:30 Straßenszene im Ghetto: Schaufenster mit Plakaten auf polnischer Sprache, Juden, Gruppe Kinder, zum Teil sehr ärmlich gekleidet und ohne Schuhe vor einem kleinen Laden
10:01:50 Schwarzmarkt im Ghetto. Menschen stehen und gehen auf der Straße und bieten Kleidungsstücke und Schuhe an
10:02:20 Verkaufsstände im Ghetto: Fleisch, Eier, Kartoffeln. An den Hauswänden liegen Tote, verhungerte Menschen
10:02:48 halbentkleidete Leiche an Hauswand, auf der Fliegen kabbeln.
10:03:00 Wohnraum im Ghetto: ärmlich und schmutzig, Frau strickt, abgemagerte Personen liegen in einem Bett, ein Stück Brot wird gereicht, Kinder
10:03:40 Straßenszene im Ghetto: Juden mit Armbinden, bettelnde Kinder, Toter an Hauswand
10:04:10 Straßenszene im Ghetto: bettelnde Kinder, Kinder klammern sich an überfüllte Straßenbahn, Mann und Frau in Lumpen, gut gekleidetes Ehepaar, sauber gekleidete Juden mit Armbinden. Mann zieht lächelnd seinen Hut.
10:04:46 junge Frau, Großaufnahme. Elegant gekleidete Dame im schwarzen Kostüm mit Hut und Tasche, Armbinde mit Judenstern im Gespräch mit ärmlich gekleideten Mädchen10:05:00 Elegant gekleidete Dame im schwarzen Kostüm mit Hut und Tasche, Armbinde mit Judenstern im Gespräch mit ärmlich gekleideten Mädchen. Zwei abgemagerte kleine Kinder in Lumpen sitzen an einer Hauswand, Passanten gehen vorüber
10:05:18 Junge mit Gehstock in Lumpen ohne Schuhe humpelt auf Kamera zu
10:05:30 Hinterhof im Ghetto, Frau steht an einer Mauer, Frau schlägt Bettzeug aus, Kinder spielen Ringelreihen,
10:06:00 Gaststätte im Ghetto: gut gekleidete Kunden betreten den Raum, Gäste sitzen an gedeckten Tischen. Zwei Männer mit Armbinden mit Judensternen werden bedient: reich gefüllte Teller mit Essen, Weinflasche, Wein wird eingeschenkt
10:06:24 Gaststätte. Männer essen, Schild: "Erik Wohlfeller. Benefis". Erek Wohlfeiler Benefis". Frau betritt einen Raum
10:06:40 Schwenk über Lebensmittel in einer Vitrine. Alle Schüsseln und Teller sind reich gefüllt. Ober mit Armbinde mit Judenstern bedient Gruppe jüdischer Gäste im Lokal. Reich gefüllt Teller, Sektflaschen, Gäste essen. Schwenk durch das gut besuchte Lokal. Menschen essen. Armbinden mit Judenstern. An der Wand großes Plakat in hebräischer Schrift.
10:07:43 einfacher Speiseraum, wenige Gäste, zwei Männer kommen herein
10:07:48 Gruppe Juden mit Gefäßen steht vor einem Gebäude, kleines Fenster. Möglicherweise Ausgabe von Lebensmitteln
10:08:10 Hinterhof, Dreck und Abfall. Gruppe Kinder hockt am Boden und isst aus einem Topf. Mütter mit Kindern
10:08:25 Mann und Kind in lumpiger Kleidung stehen vor einem einfachen Verkaufsstand und essen Wurst und Brot. Abgehärmte Frau mit Kopftuch mit einem Korb, an dem Würste hängen
10:08:45 aus einem Topf nimmt ein Mann Lebensmittel auf einen Teller, sehr schmutzig, Boden feucht und matschig, Männer mit Armbinden mit Judenstern essen im Stehen
10:08:59 nackte Füße in Pfütze, Schwenk auf Jungen in zerlumpter Kleidung, die an einem Holztisch sitzen und essen
10:09:10 Statistik "Sterblichkeit im jüdischen Wohnbezirk".
10:09:20 aufgebahrter Sarg, Kerzen, Blumen, Träger, Leichenzug zieht durch Ghetto, Ghettopolizei, Mann mit schiefem Hut ähnelt Reich-Ranicki. Große Trauergemeinde. Sarg wird beigesetzt. Geistliche am Grab.
10:11:20 Schwenk aus Fenster über ärmliche Gasse im Ghetto mit Verkaufsständen
10:11:27 Straßenszene: Mädchen bettelt und sitzt vor einem Schaufenster mit Süßigkeiten und Lebensmitteln.
10:11:45 elegant gekleidete junge Frau im Kostüm kauf einem kleinen Jungen Süßigkeiten, Frau nimmt Tablett mit Süßigkeiten aus einem Schaufenster
10:12:00 Gruppe jüdischer Frauen in einem Raum, alle ärmlich und abgemagert, kurz geschnittene Haare10:12:09 kleiner Junge in zerlumpter Kleidung tanzt lachend im Dreck
10:12:23 Fahrrad-Rikscha: zwei gut gekleidete junge Frauen steigen aus, bezahlen und gehen in ein Gebäude
10:12:32 Gruppe gut gekleideter Menschen sitzen in einem Zimmer, man trinkt Likör
10:12:50 Gäste in einem Lokal: gut gekleidet, Sektflaschen, Likör, reich mit Speisen gefüllte Tische
10:13:06 gut gekleidete Besucher mit Armbinden gehen in Kino im Ghetto Warschau: "Teatr Nowy Azazel"