10:00:00 Ost Berlin Mai 1990, Sonderverkauf, Käuferschlange vor Gebäude Nähe U-Bahnhof Hausvogteiplatz. Werbebanner: "Hier Sonder Verkauf". Fußgänger gehen an Warteschlange vorbei, Trabi, Schild: "Wiedereröffnung zu stark herabgesetzten Preisen".
10:01:41 Frauen mit vollen Einkaufstaschen verlassen das Geschäft. Neue Gruppe wird eingelassen. Nahaufnahmen Warteschlange
10:03:33 Schauspielhaus Berlin am Platz der Akademie, heute Gendarmenmarkt (seit 1991)
10:03:54 Touristen auf dem Platz der Akademie, heute Gendarmenmarkt
10:04:24 Schillerdenkmal vor dem Schauspielhaus
10:04:55 Nahaufnahmen Touristen
10:05:06 Baukräne am Deutschen Dom
10:05:27 Nahaufnahmen Baukran und Bauarbeiter
10:06:02 Bauzaun, Fußgänger läuft an Plakaten vorbei
10:06:24 Arbeiter befüllt Zementmischmaschine
10:06:30 Schild am Bauzaun mit Warnhinweisen sowie Wahlplakaten der CDU, Aufzieher zur Kuppel des Deutschen Doms
10:06:56 Bauarbeiter, Kran, Zementmischer
10:07:59 Tourist stellt Videokamera mit Stativ auf, im Hintergrund steht ein Trabi
10:08:10 Wachablösung an der Neuen Wache, der zentralen Gedenkstätte für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Sie befindet sich im Berliner Ortsteil Mitte an der Straße Unter den Linden. Entstanden war das Gebäude als Haupt- und Königswache für das gegenüberliegende Königliche Palais. Diverse Nahaufnahmen der Wachsoldaten des Wachregiments Friedrich Engels der NVA. Touristen schauen zu,
10:09:36 Touristikbus fährt los
10:09:47 Nahaufnahmen Wachsoldat
10:11:44 Totalaufnahme der Neuen Wache
10:12:29 Straßenschild "Unter den Linden"10:12:31 Blick über die Straße zum Palast der Republik, Volksmund "Erichs Lampenladen" genannt, Abriss im Jahr 2006. Im Hintergrund der Fernsehturm Alex. Trabis und Mercedes-Autos sowie ein Pferdegespann fahren vorbei. Aufzieher zum Berliner Dom.
10:12:54 Nahaufnahme Fernsehturm Am Alexanderplatz, mit 368 Metern das höchste Bauwerk in Deutschland.
10:13:18 Denkmäler an der Prachtstraße "unter den Linden"
10:13:24 Straßenverkehr am Zeughaus, in dem sich das Deutsche Historische Museum befindet.
10:14:05 Straßenverkehr am Reiterstandbild Friedrichs des Großen, ein Pferdegespann fährt vorbei.
10:14:32 Pferdegespann passiert das Zeughaus
10:14:56 Schwenk vom Palast der Republik, im Hintergrund der Fernsehturm Alex, auf den Berliner Dom
10:15:21 Staatswappen der DDR (Hammer und Zirkel im Ährenkranz) an der Fassade des Palastes der Republik
10:15:57 Blick von der Museumsinsel auf das Zeughaus, im Vordergrund die Schlossbrücke über den Kupfergraben, einen Seitenarm der Spree.
10:16:47 Aufzieher vom Staatswappen der DDR
10:17:09 Bodenmosaik (?) unter aufgeplatzter Betonschicht, wahrscheinlich auf dem Parkplatz des Palastes der Republik
10:17:39 Schriftzug "Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik", Fußgänger laufen vorbei
10:18:11 Blick über die Karl-Liebknecht-Straße auf das 2001 abgerissene Palasthotel, rechts im Hintergrund die St. Marienkirche
10:18:34 Autoverkehr an der Karl-Liebknecht-Straße
10:18:39 Aufzieher vom DDR-Staatswappen zur Gesamtansicht des Palastes der Republik
10:19:01 verschiedene Ansichten von Elektronikartikeln der 90er Jahre: Stereo-Anlage, Fernsehgerät, Elektronische Schreibmaschine. Preisschilder, Kunden stehen vor den Regalen und schauen Sportaufnahmen.10:21:46 Werbeschilder mit der Aufschrift "Preisknüller" etc
10:22:15 VHS-Videokassetten
10:22:51 Kunden mit vollen Einkaufstüten laufen durch das Geschäft
10:23:03 Logo RFT. Rundfunk- und Fernmelde-Technik (kurz RFT) war der Name eines Herstellerverbundes von verschiedenen Unternehmen der Nachrichtentechnik in der DDR.
10:23:10 Fahrt abwärts mit der Rolltreppe in eine tiefere Geschäftsetage
10:23:41 Verkauf von Kinderwagen
10:23:14 Aufnahmen aus einem Supermarkt: Kühltheke, Wurst, Coca Cola-Dosen, Reinigungsmittel, Toilettenpapier, Salat- und Obsttheke, Bananen werden mit alter Waage abgewogen und verpackt,
10:27:52 An der Fleischtheke wird Salami abgewogen und verpackt, im Hintergrund hängen Dutzende von großen Salamiwürsten
10:28:38 Hackfleisch wird zur Verarbeitung durch das Geschäft geschoben
10:28:50 Volle Käseauslage, Käse wird abgewogen und verpackt
10:29:52 ein kleiner Einkaufswagen wird gut gefüllt durch den Laden geschoben
10:30:09 Preisliste diverser Backwaren zB Schrippe, Schnittbrötchen etc. Es fehlt die Währung.
10:30:54 Milchflaschen im Kühlregal
10:31:40 Bezahlung an der Ladenkasse, Details Rollband, Registrierkasse, Geldscheine werden in die Kasse gepackt
10:32:52 Pizza-Verkaufs-Container mit italienischen Fahnenstangen, Kunden stehen Schlange für Pizza mit Cola,
10:34:50 Passanten mit Eishörnchen und Sonnenbrille laufen vorbei
10:35:07 selbstgemaltes Schild "ital. Pizza 3,90"
10:35:51 Verschieden Ansichten vom Nordhafen, große Verladekräne an der Kai-Mauer, im Hintergrund der Fernsehturm und der Dom, Verladearbeiten an den Binnenschiffen
10:01:41 Frauen mit vollen Einkaufstaschen verlassen das Geschäft. Neue Gruppe wird eingelassen. Nahaufnahmen Warteschlange
10:03:33 Schauspielhaus Berlin am Platz der Akademie, heute Gendarmenmarkt (seit 1991)
10:03:54 Touristen auf dem Platz der Akademie, heute Gendarmenmarkt
10:04:24 Schillerdenkmal vor dem Schauspielhaus
10:04:55 Nahaufnahmen Touristen
10:05:06 Baukräne am Deutschen Dom
10:05:27 Nahaufnahmen Baukran und Bauarbeiter
10:06:02 Bauzaun, Fußgänger läuft an Plakaten vorbei
10:06:24 Arbeiter befüllt Zementmischmaschine
10:06:30 Schild am Bauzaun mit Warnhinweisen sowie Wahlplakaten der CDU, Aufzieher zur Kuppel des Deutschen Doms
10:06:56 Bauarbeiter, Kran, Zementmischer
10:07:59 Tourist stellt Videokamera mit Stativ auf, im Hintergrund steht ein Trabi
10:08:10 Wachablösung an der Neuen Wache, der zentralen Gedenkstätte für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Sie befindet sich im Berliner Ortsteil Mitte an der Straße Unter den Linden. Entstanden war das Gebäude als Haupt- und Königswache für das gegenüberliegende Königliche Palais. Diverse Nahaufnahmen der Wachsoldaten des Wachregiments Friedrich Engels der NVA. Touristen schauen zu,
10:09:36 Touristikbus fährt los
10:09:47 Nahaufnahmen Wachsoldat
10:11:44 Totalaufnahme der Neuen Wache
10:12:29 Straßenschild "Unter den Linden"10:12:31 Blick über die Straße zum Palast der Republik, Volksmund "Erichs Lampenladen" genannt, Abriss im Jahr 2006. Im Hintergrund der Fernsehturm Alex. Trabis und Mercedes-Autos sowie ein Pferdegespann fahren vorbei. Aufzieher zum Berliner Dom.
10:12:54 Nahaufnahme Fernsehturm Am Alexanderplatz, mit 368 Metern das höchste Bauwerk in Deutschland.
10:13:18 Denkmäler an der Prachtstraße "unter den Linden"
10:13:24 Straßenverkehr am Zeughaus, in dem sich das Deutsche Historische Museum befindet.
10:14:05 Straßenverkehr am Reiterstandbild Friedrichs des Großen, ein Pferdegespann fährt vorbei.
10:14:32 Pferdegespann passiert das Zeughaus
10:14:56 Schwenk vom Palast der Republik, im Hintergrund der Fernsehturm Alex, auf den Berliner Dom
10:15:21 Staatswappen der DDR (Hammer und Zirkel im Ährenkranz) an der Fassade des Palastes der Republik
10:15:57 Blick von der Museumsinsel auf das Zeughaus, im Vordergrund die Schlossbrücke über den Kupfergraben, einen Seitenarm der Spree.
10:16:47 Aufzieher vom Staatswappen der DDR
10:17:09 Bodenmosaik (?) unter aufgeplatzter Betonschicht, wahrscheinlich auf dem Parkplatz des Palastes der Republik
10:17:39 Schriftzug "Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik", Fußgänger laufen vorbei
10:18:11 Blick über die Karl-Liebknecht-Straße auf das 2001 abgerissene Palasthotel, rechts im Hintergrund die St. Marienkirche
10:18:34 Autoverkehr an der Karl-Liebknecht-Straße
10:18:39 Aufzieher vom DDR-Staatswappen zur Gesamtansicht des Palastes der Republik
10:19:01 verschiedene Ansichten von Elektronikartikeln der 90er Jahre: Stereo-Anlage, Fernsehgerät, Elektronische Schreibmaschine. Preisschilder, Kunden stehen vor den Regalen und schauen Sportaufnahmen.10:21:46 Werbeschilder mit der Aufschrift "Preisknüller" etc
10:22:15 VHS-Videokassetten
10:22:51 Kunden mit vollen Einkaufstüten laufen durch das Geschäft
10:23:03 Logo RFT. Rundfunk- und Fernmelde-Technik (kurz RFT) war der Name eines Herstellerverbundes von verschiedenen Unternehmen der Nachrichtentechnik in der DDR.
10:23:10 Fahrt abwärts mit der Rolltreppe in eine tiefere Geschäftsetage
10:23:41 Verkauf von Kinderwagen
10:23:14 Aufnahmen aus einem Supermarkt: Kühltheke, Wurst, Coca Cola-Dosen, Reinigungsmittel, Toilettenpapier, Salat- und Obsttheke, Bananen werden mit alter Waage abgewogen und verpackt,
10:27:52 An der Fleischtheke wird Salami abgewogen und verpackt, im Hintergrund hängen Dutzende von großen Salamiwürsten
10:28:38 Hackfleisch wird zur Verarbeitung durch das Geschäft geschoben
10:28:50 Volle Käseauslage, Käse wird abgewogen und verpackt
10:29:52 ein kleiner Einkaufswagen wird gut gefüllt durch den Laden geschoben
10:30:09 Preisliste diverser Backwaren zB Schrippe, Schnittbrötchen etc. Es fehlt die Währung.
10:30:54 Milchflaschen im Kühlregal
10:31:40 Bezahlung an der Ladenkasse, Details Rollband, Registrierkasse, Geldscheine werden in die Kasse gepackt
10:32:52 Pizza-Verkaufs-Container mit italienischen Fahnenstangen, Kunden stehen Schlange für Pizza mit Cola,
10:34:50 Passanten mit Eishörnchen und Sonnenbrille laufen vorbei
10:35:07 selbstgemaltes Schild "ital. Pizza 3,90"
10:35:51 Verschieden Ansichten vom Nordhafen, große Verladekräne an der Kai-Mauer, im Hintergrund der Fernsehturm und der Dom, Verladearbeiten an den Binnenschiffen