Alle Zwischentitel sind in englischer Sprache.

10:00:00 (1932) Hitler spricht. Große Zuhörerschaft, verschiedene Zeitungstitel aus dem Wahlkampf des Jahres 1932
10:00:31 Zeitungsdruckmaschine, Titelblätter verschiedener Zeitungen
10:00:43 Hitler umringt von Anhängern im offenen Wagen mit Blumen
10:00:48 Alfred Rosenberg sitzt am Schreibtisch und spricht über die Entwicklung des "Völkischen Beobachters".
10:01:06 Hitler verlässt ein Gebäude. Anhänger jubeln ihm zu. 30. Januar 1933 nach Hitlers Ernennung zum Reichskanzler
10:01:17 nächtlicher Aufmarsch der NSDAP in Berlin. Hindenburg im Lichtkegel am Fenster, Hitler am offenen Fenster, SA-Männer marschieren mit Peckfackeln.
10:01:33 Text: "Hitlers erste Rede als Reichskanzler am 30. Januar 1933". Berliner Sportpalast, Zuhörer jubeln,
10:01:55 Hitler spricht O-Ton: gegen Versailles. Hakenkreuzfahnen werden zwischen Zuhörern in die Halle getragen, O-Ton-Lied: "Die Fahne hoch", Großaufnahme Hitler
10:03:16 Text: "Hermann Göring, Preußischer Ministerpräsident, Februar 1933". Göring sitzt am Schreibtisch, O-Ton: "Ich werde mit eisernem Besen alle Gegner hinausfegen. Preußen zum stärksten Bollwerk Deutschland zu machen, werde ich mit Rücksichtslosigkeit und eisernen Nerven durchführen".
10:04:02 Text: "Wahl in Bayern 5. März 1933, Reichstagswahl". Titelblätter von NS-Zeitungen, Wandzeitungen und Plakate. Nächtlicher SA-Aufmarsch mit Pechfackeln,
10:04:42 Gebäude mit Schild: "S.A. Heim, Sturm 16 L", "Münchner Post. Bayerisches Wochenblatt". Bewaffnete SA-Wachen vor dem Eingang. Besetzung von gegnerischen Zeitungshäusern,
10:04:49 München: bewaffnete SA-Posten auf der Holzstraße.
10:04:52 Text: "Gewerkschaftshaus". Bewaffnete SA-Männer mit Maschinengewehr am Eingang (verschiedene Einstellungen)
10:05:12 NS-Gruppe marschiert durch die Straße, SS-Männer, SA-Männer teilweise bewaffnet vor einem Gebäude
10:05:28 München. Braunes Haus: SA und SS-Männer in der Eingangstür 10:05:33 Text: "Wahltag in Bayern 5. März 1933". Hindenburg verlässt die Wahlkabine und gibt seinen Stimmzettel ab. Weitere Wähler im Wahllokal, von Papen wählt, von Papen O-Ton: "Diese Wahl wird für Deutschland und auch für die Welt von entscheidender Bedeutung sein".
10:06:47 verschiedene NS-Zeitungen mit Meldungen über den Wahlsieg Hitlers.
10:07:09 Reichstagssitzung vom 24. März 1933: Hitler spricht. O-Ton:" Das Volk dient nicht der Wirtschaft, sondern das Kapital dient der Wirtschaft und die Wirtschaft dient dem Volk". (Ende des 1. Teils)
10:09:00 Zweiter Teil: Text: "Erlangung der totalen Kontrolle in Deutschland 1933 - 1935. 1. April 1933: Beginn der antisemitischen Kampagne".
10:09:13 Berlin, Menschenmenge, Heilrufe, Goebbels spricht: O-Ton "Heute morgen um 10 Uhr hat der Boykott begonnen und er wird bis zur Mitternachtsstunde fortgesetzt. Er vollzieht sich mit einer schlagartigen Wucht aber auch mit einer imponierenden Manneszucht und Disziplin. Sie haben nun in Paris, London und New York eine Zufluchtsstätte gefunden. Heil auf Führer und Bewegung". Heilrufe.
10:10:15 SA auf Lastwagen mit Hakenkreuzfahnen. Schild: "Deutsche wehrt euch. Kauft nicht bei Juden!" "Juden raus" Rufe. Schaufensterscheiben sind mit antisemitischen Parolen beschmiert und mit Plakaten beklebt "Kauft nicht bei Juden". SA-Mann pinselt Judenstern an Schaufenster.
10:10:41 Schild: Totenkopf mit Schriftzug "Achtung Juden". Cafe unter den Linden mit Schild "Achtung Juden". Passanten gehen vorbei
10:10:54 SA-Männer vor Gebäude, Schild: "Deutsche wehrt euch, kauft nicht bei Juden". Antisemitismus
10:10:58 Geschäft "Direkt Schuhe. Ausverkauf wegen Geschäftsaufgabe. SA-Männer diskutieren mit Passanten.
10:11:05 Schaufenster Gebrüder Alster mit aufgemaltem Judenstern und "Jude". Passanten stehen vor dem Schaufenster
10:11:11 SA-Männer kleben antisemitische Boykottaufrufe an Schaufenster, SA-Mann blockiert Geschäftseingang eines jüdischen Geschäfts
10:11:23 Schild "Achtung Deutsche! Diese jüdischen Inhaber der 5 PS-Läden sind Schädlinge und Totengräber des deutschen Handwerks. Sie zahlen dem deutschen Arbeiter Hungerlöhne. Der Hauptinhaber ist der Jude Nathan Schmidt". SA-Männer, gaffende Zuschauer.10:11:28 Menschenmenge, SA-Männer, SA-Mann mit Boykottplakat "Deutsche wehrt euch. Kauft nicht bei Juden". Schild am Schaufenster: "Deutsche, verteidigt euch gegen die jüdische Gräuelpropaganda. Kauft nur bei Deutschen" (in deutscher und englischer Sprache)
10:11:32 SA-Trupp auf Lastwagen mit Hakenkreuzfahne. Rufe O-Ton: "Kauft nicht bei Juden", "Deutsche macht euch frei von der Judentyrannei".
10:11:42 Text: "April 1933 Auslands-Pressekonferenz". Goebbels spricht O-Ton über die deutsche Revolution. "Diese Revolution wird das gesamte Leben durchtränken und macht nirgends halt".
10:12:27 Hitler im Zivilanzug spricht. O-Ton: "Meine Herren. Seit dem 30. Januar hat sich in Deutschland eine Umwälzung vollzogen, die in unserer Geschichte als nationale Revolution bezeichnet werden wird. Zwei Gründe für die Revolution: Versailler Vertrag und das gewaltsame Niederhalten der nationalen Kräfte. Dass eine solche Entwicklung hier und da auch von bedauerlichen Erscheinungen begleitet ist, liegt auf der Hand".
10:13:47 Text: "Bücherverbrennung. 10. Mai 1933". Berlin, Nachtaufnahme, großer Feuerstoß auf dem Opernplatz. Studenten und SA-Männer verbrennen Bücher. Goebbels spricht: "Das Zeitalter eines überspitzten jüdischen Intellektualismus ist nun zu Ende. Unser Durchbruch der deutschen Revolution hat auch dem deutschen Weg wieder die Gasse frei gemacht. Und der kommende deutsche Mensch wird nicht nur ein Mensch des Buches, sondern auch ein Mensch des Charakters sein. Und dazu wollen wir euch erziehen: jung schon dem Leben in seine erbarmungslosen Augen zu schauen. Die Furcht vor dem Tode wieder zu verlernen und vor dem Tode wieder Ehrfurcht zu bekommen. Und deshalb tut ihr gut daran, in dieser mitternächtlichen Stunde den Ungeist der Vergangenheit den Flammen anzuvertrauen. Das ist eine starke, große und symbolische Handlung, die aller Welt bekunden soll, hier sinkt die geistige Grundlage der Novemberrepublik zu Boden. Aber aus diesen Trümmern erhebt sich der Phoenix eines neuen Reiches.
10:16:07 Nachtaufnahme. Menschenmenge um Feuer, O-Ton Lied: "Volk ans Gewehr". Schwenk über Menge und Scheiterhaufen mit verbrannten Büchern.
10:16:46 Text: "Taufe der neuen deutschen Luftwaffe. Göring O-Ton: "deutscher Fleiß, Lob auf Hindenburg, Flugzeug wird getauft auf den Namen "Feldmarschall von Hindenburg", Dreifaches Hurra"
10:17:37 Reichstag Abrüstungsfrage, 17. Mai 1933: Hitler spricht. O-Ton: "Deutschland hat abgerüstet und alle Auflagen erfüllt. 10:18:04 Text: "Treffen der Jugend in Thüringen. 18. Juni 1933". Hitler spricht, O-Ton: "Rückgang der Erwerbslosen um 1.2 Millionen", Schwenk über eine riesige Zuschauermenge.
10:20:00 Text: "Siebter Partei Kongress 10. bis 16. September 1935". Hitler spricht O-Ton zur Behandlung der Deutschen im Memelland. Hitler empfiehlt die Annahme von drei Gesetzen, die Göring verlesen wird.
10:21:45 Göring spricht, O-Ton: "Reichsfarben sind schwarz, weiß, rot. Reichsflagge ist die Hakenkreuzflagge. Reichsbürger ist nur der Bürger deutschen oder artverwandten Blutes, der beweist, dass er geeignet ist, dem deutschen Volk und Reich zu dienen. Eheschließungen zwischen Juden und Deutschen oder Angehörigen artverwandten Blutes sind verboten". Jubel. Nürnberger Rassegesetze.
10:22:41 Hoch auf Führer. Dreifaches Sieg Heil.
10:22:51 Hitler stehend im fahrenden PKW, Menschen jubeln ihm zu
10:23:06 Hitler und Baldur von Schirach am Rednerpult. Nürnberg, Massenversammlung der Hitlerjugend am Reichsparteitag.
10:23:21 Hitler spricht, O-Ton: "Jugend muss schlank und rank sein, flink wie Windhunde, zäh wie Leder und hart wie Kruppstahl. Man soll uns unseren Weg gehen lassen. Keinem etwas zu Leide tun und von keinem etwas erdulden.
10:24:20 HJ-Angehörige jubeln und klatschen. Lied: "Vorwärts schmettern die hellen Fanfaren", Hitler, Hess und Baldur von Schirach schreiten die angetretenen Hitlerjungen ab. Hitler mit kleinem Hitlerjungen.
10:25:05 Militärparade: Flugzeuge, Panzer, Manöver mit Panzern, Hitler nimmt Parade der Wehrmacht ab. Halbkettenfahrzeuge,
10:26:02 Großaufnahme: Hitler. Hitler bekommt ein Schwert übereignet.?
10:26:14 Text: "Empfang für den ungarischen Ministerpräsidenten Gyula Gömbös. 28. September 1935". Gömbös schreitet Ehrenformation der Wehrmacht ab. Gömbös bei Hermann Göring, Emmy Göring, Hjalmar Schacht.
10:26:50 Gyula Gömbös spricht. O-Ton auf deutsch: "Ich freue mich, dass ich den Führer in Berlin treffen kann. Das Schicksal unserer beiden Völker war und ist auch in Zukunft eng miteinander verbunden".
10:28:00 Text: "Göring Schiffstaufe des ersten deutschen Flugzeugträgers Graf Zeppelin am 8 Dezember 1938". Große Menschenmenge in Hamburg. Hitler, Göring, Marine-Führung. Göring spricht, O-Ton: "erster deutscher Flugzeugführer soll auf Befehl des Führers Graf Zeppelin heißen. Spruchband wird entrollt "Graf Zeppelin", 10:29:10 Text: "1939", "30. Januar 1939. Hitler prophezeit den Untergang der jüdischen Rasse in Europa, wenn ein neuer Krieg ausbrechen würde". Hitler spricht im Reichstag. O-Ton: "Ich will heute wieder ein Prophet sein. Wenn es dem internationalen Finanzjudentum gelingen sollte, die Völker noch einmal in einen Weltkrieg zu stürzen, dann wird das Ergebnis nicht die Bolschewisierung der Erde und damit der Sieg des Judentums sein, sondern die Vernichtung der jüdischen Rasse in Europa".
10:30:07 Text: "Der tschechische Ministerpräsident Hacha als Gast Hitlers in Berlin am 14, März 1939". Nachtaufnahme. Hacha schreitet Ehrenformation ab. Staatsminister Dr. Meissner geleitet Hacha zum PKW.
10:30:33 Text: "Besetzung der Rest-Tschechei am 15. März 1939". Verschiedene Titelseiten von NS-Zeitungen
10:30:51 Winter: deutsche Truppen, ua. Soldaten auf Fahrrädern, Soldaten im Schnee an einem Geschütz, Einmarsch deutscher Truppen in Böhmen und Mähren. Vereiste Straßen, Schneesturm.
10:31:13 Prag: Schneefall. Deutsche Militärfahrzeuge in den Straßen von Prag.
10:31:23 Hradschin, Kolonne deutscher Soldaten, Hitler im offenen PKW, Hitler auf der Burg, neben ihm: Himmler, Heydrich, Wolff.
10:31:51 Vertreter der deutschen Volksgruppe begrüßen Hitler. Mehrere Männer mit verbundenen Köpfen. Großaufnahme: Hitler
10:32:01 Parade auf dem Wenzelsplatz in Prag. Tag der Deutschen Wehrmacht: Flugzeuge, paradierende Soldaten, ausländische Gäste, Panzerkolonne, Nahaufnahme deutscher Panzer
10:32:47 Text: "Besetzung von Memel. 22. März 1939". Memelland, Bevölkerung, litauische Zollbeamte rücken ab.
10:33:08 Grenztor auf der Tilsiter Brücke wird geöffnet. Kinder mit Hakenkreuzfähnchen laufen los.
10:33:15 lachende deutsche Soldaten auf LKW werden von der Bevölkerung mit Deutschem Gruß bejubelt.
10:33:28 Einfahrt deutscher Truppen in eine Ortschaft. Spruchbänder: "Ein Volk, ein Reich, ein Führer", "Wir sind heimgekehrt". "Dieses Land bleibt ewig deutsch". Jubelnde Menschen.
10:33:39 Spruchband: "Adolf Hitler Sieg heil". Flugzeuge im Formationsflug
10:33:47 Hitler geht in Memel von Bord eines Schiffes, schreitet Ehrenformation ab und fährt im offenen PKW durch Memel. Jubelnde Menschen.
10:34:22 23. März 1939 Hitler spricht vom Balkon des Staatstheaters in Memel. Heilrufe der Zuschauer10:34:41 Text: "28. April 1939. Hitler antwortet Roosevelt im Reichstag". Hitler O-Ton: Hitler verliest Schreiben von Roosevelt, welche Länder die Deutsche Wehrmacht nicht besetzen soll. (sehr lange Rede). Am Ende Sieg Heil Rufe auf en Führer
10:40:00 Wien. Deutsche Soldaten auf LKW, Oper mit Hakenkreuzfahnen
10:40:24 Litfaßsäule mit großem Hitler-Plakat "Ein Volk, ein Reich, ein Führer". Straßenbahn
10:41:00 Wien. Hofburg. Menge jubelt und ruft "Sieg heil". Seyss-Inquart spricht. O-Ton: Begrüßung Hitlers
10:41:25 Hitler auf dem Balkon der Hofburg in Wien. Hitler spricht: O-Ton: "Ostmark neues Bollwerk des Deutschen Reiches". Anschluss. Lange Zwischenschnitte: Masse ruft "Sieg heil" und grüßt mit Deutschem Gruß.
10:43:00 Hitler, gut gelaunt, spricht mit angetretenen Hitlerjungen.
10:44:00 Hitler 1940 beim Besuch im besetzten Paris. Hitler vor Eiffelturm. Einziehende deutsche Truppen
10:45:00 Julius Streicher in Stiefeln und mit Reitpeitsche. Um ihn herum NS-Funktionäre. Streicher spricht (ohne Ton)
10:46:00 Hitler besucht ein Fabrikgelände, Arbeiter grüßen mit Deutschem Gruß. Autokolonne fährt durch das Fabrikgelände
10:47:00 Hitler und Göring im Gespräch. Hinter ihnen eine jubelnde Menschenmenge. Möglicherweise Bilder vom Anschluss Österreichs.
10:48:00 NS-Redner am Rednerpult, spricht und zieht demonstrativ seine Pistole aus dem Halfter. Zuschauer stehen auf und jubeln
10:49:00 Reichsparteitag Nürnberg: Himmler und SS marschieren durch die Altstadt. Hitler grüßt. Nahaufnahme Sepp Dietrich. Himmler meldet bei Hitler.
10:50:00 Reichsparteitag Nürnberg: Himmler steht vor offenem PKW, auf dem Hitler steht. SS marschiert vorbei.