10:00:00 Jüdische Familien, in sauberer und guter Kleidung, mit Gepäck kommen auf Kamera zu und betreten ein Gebäude
10:00:17 Jüdische Familien betreten Gebäude. Neben der Türe ein Mann mit Davidstern
10:00:26 Schild an Türe "Der Obmann des Judenrates in Warschau. Verwaltung des Jüdischen Wohnbezirks in Warschau. Aufnahmelager" (Schrift in deutscher und hebräischer Sprache). Menschen gehen am Schild vorbei in das Gebäude
10:00:44 Mann neben der Türe mit Davidstern, gelber Stern mit Aufschrift "Jude". Menschen gehen in Gebäude
10:01:21 Nahaufnahme Schild "Der Obmann des Judenrates in Warschau. Verwaltung des Jüdischen Wohnbezirks in Warschau. Aufnahmelager" (Schrift in deutscher und hebräischer Sprache).
10:01:26 Aufnahmen aus dem Ghetto Warschau: orthodoxe Juden mit Armbinden betreten das Gebäude des Judenrates. Jüdische Ghettopolizei
10:01:51 Nahaufnahme Schild "Der Obmann des Judenrates in Warschau. Verwaltung des Jüdischen Wohnbezirks in Warschau. Aufnahmelager" (Schrift in deutscher und hebräischer Sprache).
10:01:55 Innenaufnahme: orthodoxe Juden mit Armbinden gehen an Kamera vorbei. Plakate in hebräischer Schrift zur Versorgung von Kindern und gegen Epidemien.
10:02:24 Koffer mit Aufschrift "Margarate Sara Katz, Magdeburg". Viele Menschen eng zusammen in einem Raum. Einige tragen Judensterne. Mütter geben ihren Kindern zu trinken und zu essen.
10:03:41 Kamerafahrt entlang von wartenden jüdischen Neuankömmlingen im Ghetto
10:03:58 Tische mit Sachbearbeitern, an denen die Neuankömmlinge vorübergehen. Registrierung
10:04:18 Büro. Mann mit Armbinde mit Judenstern öffnet Türe. Vier orthodoxe Juden treten ein.
10:04:33 jüdische Kunstgegenstände. Kerzen brennen in einem Leuchter. Gemälde. Gespräch mit dem Obmann des Judenrates. Männer mit Judensternen an Ärmeln. Verabschiedung der vier Männer.
10:06:21 Aufnahmen im Ghetto: Händler mit Holzkarre, Fisch- und Brothändler, Menschen kaufen ein. Junge wird weggetrieben, Judenstern
10:07:19 jüdische Ghettopolizei und polnische Polizei schlägt mit Gummiknüppel auf Bewohner des Ghettos. Ein Mann wird abgeführt
10:08:03 Menschengruppe, Ghettopolizisten schlagen auf Menschen ein, führen Männer ab und schlagen mit Gummiknüppel. Alle tragen Armbinden mit Davidsternen10:09:49 Menschenmasse, Ghettopolizisten drängen Menschen weg, nehmen Mann fest
10:10:07 kleiner Junge in Lumpen erhebt sich vom Boden, Ghettopolizisten treiben Jungen in lumpiger Kleidung von der Straße, alte Frau kniet auf der Straße. Mann wird von Ghettopolizisten weggeführt
10:10:43 Blick aus einem Fenster auf die Straße: Menschenmenge, Ghettopolizisten nehmen Mann fest, schlagen mit Gummiknüppeln
10:11:34 Ghettopolizisten mit Gummiknüppeln neben Männer fest und führen sie ab
10:12:07 Gebäude. Schild "Arrestanstalt". Männer werden in Gebäude geführt
10:12:14 Schild Nahaufnahme: "Obmann des Judenrates in Warschau. Verwaltung des Jüdischen Wohnbezirks in Warschau. Ordnungsdienst. Arrestanstalt" (in deutscher und polnischer Sprache)
10:12:20 Nahaufnahmen in der Arrestanstalt, Kamerafahrten: Gesichter von Ghettobewohnern. Viele Männer tragen Lumpen, einige sind barfuß. Ghettopolizei
10:13:59 Ghettopolizisten führen Männer ab. Einbeiniger mit Krücken. Im Hintergrund Stacheldrahtzäune
10:15:04 junger Mann ohne Schuhe, barfuß in Lumpen gehüllt. Jugendliche
10:15:21 Männer gehen im Hof der Arrestanstalt im Kreis.
10:16:06 Schild Nahaufnahme: "Obmann des Judenrates in Warschau. Verwaltung des Jüdischen Wohnbezirks in Warschau. Ordnungsdienst. Arrestanstalt" (in deutscher und polnischer Sprache)
10:16:18 Hohe Mauer mit Wachhäuschen aus Holz
10:16:23 Blick aus Fenster auf Platz mit Holzbuden und vielen Menschen, Schwenk über die Arrestanstalt
10:16:41 Menschengewimmel auf der Straße, Straßenbahn, Holzbuden, Schwarzmarkt
10:17:05 Arrestierte gehen auf Hof im Kreis spazieren. Schwenk auf Platz mit Holzbuden und Menschen
10:17:20 Männer und Jungen rennen aus einer Türe, einige fallen zu Boden. Ghettopolizisten mit Gummiknüppeln
10:18:09 Frauen und Mädchen kommen aus Türe, viele abgehärmt, kurze Haare. Weibliche Ghettopolizistinnen. Schwarzblende
10:19:21 Text: "Achtung. Geheime Kommandosache!"10:19:23 Nahaufnahme: weibliche Ghettoinsassen. Frauen mit kurzen Haaren
10:19:51 Innenaufnahme, Raum mit abgemagerten Männern. Abgemagerter Mann wird für die Kamera in Position gesetzt
10:20:15 Ghettopolizist mit Gummiknüppel treibt die Männer aus dem Raum
10:20:48 Nahaufnahme: verängstigter, frierender Mann mit nacktem Oberkörper
10:21:05 Innenaufnahme: abgemagerte jüdische Frauen, Männer und Kinder in Räumen
10:22:29 Schild: "Tafel mit Übersicht der Häftlinge in der Arrestanstalt. Datum 2. Mai 1942. 773 Männer, 669 Frauen" Volljährig, Minderjährig. Im Krankenhaus 52"
10:22:44 Ghettopolizist schreibt mit Kreide auf der Tafel. Schwenk auf vergitterte Türe. Wärter mit Armbinde mit Judenstern öffnet Zellentüre. Insassen laufen aus Zelle.
10:23:04 Ghettopolizist öffnet Türe, Häftlinge laufen aus Zelle. Türe wird wieder verschlossen
10:23:19 Nahaufnahme Armbinde: "Judenrat Warschau. Ordnungsdienst" (in deutscher und polnischer Sprache)
10:23:22 Nahaufnahmen von Ghettobewohnern. Antisemitismus, Rassenlehre
10:25:00 Straßenszene im Ghetto Warschau: Toter liegt auf dem Bürgersteig. Menschen gehen achtlos vorüber
10:25:29 zwei Männer mit einer Karre, heben Toten in Holzsarg und schieben Sarg in die Karre, schieben Karre durch das Ghetto
10:26:30 Marktplatz, Schwarzmarkt. Menschen versuchen, ihr letztes Hab und Gut zu verkaufen
10:26:51 zwei unbekleidete abgemagerte Leichen liegen auf dem Bürgersteig vor einem Hauseingang. Menschen gehen vorbei. Tote werden auf Holzkarre geladen und weggeschoben. Eine Leiche fällt vom Karren. Mauer des Ghettos.
10:27:46 Tor werden geöffnet. Männer bringen Leichen auf Holzkarren und werfen die ausgemergelten Körper auf bereits liegende Leichen. Offensichtlich sind alle Menschen verhungert. Einige tragen Zettel am Fuß. Nahaufnahmen der Leichenberge
10:30:24 die nackten ausgemergelten Leichen werden wieder auf Holzkarren verladen und in langer Reihe zu einem Massengrab außerhalb des Ghettos gefahren
10:31:38 im Beisein einiger älterer jüdischer Männer werden die Leichen über eine Rutsche in das Massengrab gebracht und aufgestapelt
10:00:17 Jüdische Familien betreten Gebäude. Neben der Türe ein Mann mit Davidstern
10:00:26 Schild an Türe "Der Obmann des Judenrates in Warschau. Verwaltung des Jüdischen Wohnbezirks in Warschau. Aufnahmelager" (Schrift in deutscher und hebräischer Sprache). Menschen gehen am Schild vorbei in das Gebäude
10:00:44 Mann neben der Türe mit Davidstern, gelber Stern mit Aufschrift "Jude". Menschen gehen in Gebäude
10:01:21 Nahaufnahme Schild "Der Obmann des Judenrates in Warschau. Verwaltung des Jüdischen Wohnbezirks in Warschau. Aufnahmelager" (Schrift in deutscher und hebräischer Sprache).
10:01:26 Aufnahmen aus dem Ghetto Warschau: orthodoxe Juden mit Armbinden betreten das Gebäude des Judenrates. Jüdische Ghettopolizei
10:01:51 Nahaufnahme Schild "Der Obmann des Judenrates in Warschau. Verwaltung des Jüdischen Wohnbezirks in Warschau. Aufnahmelager" (Schrift in deutscher und hebräischer Sprache).
10:01:55 Innenaufnahme: orthodoxe Juden mit Armbinden gehen an Kamera vorbei. Plakate in hebräischer Schrift zur Versorgung von Kindern und gegen Epidemien.
10:02:24 Koffer mit Aufschrift "Margarate Sara Katz, Magdeburg". Viele Menschen eng zusammen in einem Raum. Einige tragen Judensterne. Mütter geben ihren Kindern zu trinken und zu essen.
10:03:41 Kamerafahrt entlang von wartenden jüdischen Neuankömmlingen im Ghetto
10:03:58 Tische mit Sachbearbeitern, an denen die Neuankömmlinge vorübergehen. Registrierung
10:04:18 Büro. Mann mit Armbinde mit Judenstern öffnet Türe. Vier orthodoxe Juden treten ein.
10:04:33 jüdische Kunstgegenstände. Kerzen brennen in einem Leuchter. Gemälde. Gespräch mit dem Obmann des Judenrates. Männer mit Judensternen an Ärmeln. Verabschiedung der vier Männer.
10:06:21 Aufnahmen im Ghetto: Händler mit Holzkarre, Fisch- und Brothändler, Menschen kaufen ein. Junge wird weggetrieben, Judenstern
10:07:19 jüdische Ghettopolizei und polnische Polizei schlägt mit Gummiknüppel auf Bewohner des Ghettos. Ein Mann wird abgeführt
10:08:03 Menschengruppe, Ghettopolizisten schlagen auf Menschen ein, führen Männer ab und schlagen mit Gummiknüppel. Alle tragen Armbinden mit Davidsternen10:09:49 Menschenmasse, Ghettopolizisten drängen Menschen weg, nehmen Mann fest
10:10:07 kleiner Junge in Lumpen erhebt sich vom Boden, Ghettopolizisten treiben Jungen in lumpiger Kleidung von der Straße, alte Frau kniet auf der Straße. Mann wird von Ghettopolizisten weggeführt
10:10:43 Blick aus einem Fenster auf die Straße: Menschenmenge, Ghettopolizisten nehmen Mann fest, schlagen mit Gummiknüppeln
10:11:34 Ghettopolizisten mit Gummiknüppeln neben Männer fest und führen sie ab
10:12:07 Gebäude. Schild "Arrestanstalt". Männer werden in Gebäude geführt
10:12:14 Schild Nahaufnahme: "Obmann des Judenrates in Warschau. Verwaltung des Jüdischen Wohnbezirks in Warschau. Ordnungsdienst. Arrestanstalt" (in deutscher und polnischer Sprache)
10:12:20 Nahaufnahmen in der Arrestanstalt, Kamerafahrten: Gesichter von Ghettobewohnern. Viele Männer tragen Lumpen, einige sind barfuß. Ghettopolizei
10:13:59 Ghettopolizisten führen Männer ab. Einbeiniger mit Krücken. Im Hintergrund Stacheldrahtzäune
10:15:04 junger Mann ohne Schuhe, barfuß in Lumpen gehüllt. Jugendliche
10:15:21 Männer gehen im Hof der Arrestanstalt im Kreis.
10:16:06 Schild Nahaufnahme: "Obmann des Judenrates in Warschau. Verwaltung des Jüdischen Wohnbezirks in Warschau. Ordnungsdienst. Arrestanstalt" (in deutscher und polnischer Sprache)
10:16:18 Hohe Mauer mit Wachhäuschen aus Holz
10:16:23 Blick aus Fenster auf Platz mit Holzbuden und vielen Menschen, Schwenk über die Arrestanstalt
10:16:41 Menschengewimmel auf der Straße, Straßenbahn, Holzbuden, Schwarzmarkt
10:17:05 Arrestierte gehen auf Hof im Kreis spazieren. Schwenk auf Platz mit Holzbuden und Menschen
10:17:20 Männer und Jungen rennen aus einer Türe, einige fallen zu Boden. Ghettopolizisten mit Gummiknüppeln
10:18:09 Frauen und Mädchen kommen aus Türe, viele abgehärmt, kurze Haare. Weibliche Ghettopolizistinnen. Schwarzblende
10:19:21 Text: "Achtung. Geheime Kommandosache!"10:19:23 Nahaufnahme: weibliche Ghettoinsassen. Frauen mit kurzen Haaren
10:19:51 Innenaufnahme, Raum mit abgemagerten Männern. Abgemagerter Mann wird für die Kamera in Position gesetzt
10:20:15 Ghettopolizist mit Gummiknüppel treibt die Männer aus dem Raum
10:20:48 Nahaufnahme: verängstigter, frierender Mann mit nacktem Oberkörper
10:21:05 Innenaufnahme: abgemagerte jüdische Frauen, Männer und Kinder in Räumen
10:22:29 Schild: "Tafel mit Übersicht der Häftlinge in der Arrestanstalt. Datum 2. Mai 1942. 773 Männer, 669 Frauen" Volljährig, Minderjährig. Im Krankenhaus 52"
10:22:44 Ghettopolizist schreibt mit Kreide auf der Tafel. Schwenk auf vergitterte Türe. Wärter mit Armbinde mit Judenstern öffnet Zellentüre. Insassen laufen aus Zelle.
10:23:04 Ghettopolizist öffnet Türe, Häftlinge laufen aus Zelle. Türe wird wieder verschlossen
10:23:19 Nahaufnahme Armbinde: "Judenrat Warschau. Ordnungsdienst" (in deutscher und polnischer Sprache)
10:23:22 Nahaufnahmen von Ghettobewohnern. Antisemitismus, Rassenlehre
10:25:00 Straßenszene im Ghetto Warschau: Toter liegt auf dem Bürgersteig. Menschen gehen achtlos vorüber
10:25:29 zwei Männer mit einer Karre, heben Toten in Holzsarg und schieben Sarg in die Karre, schieben Karre durch das Ghetto
10:26:30 Marktplatz, Schwarzmarkt. Menschen versuchen, ihr letztes Hab und Gut zu verkaufen
10:26:51 zwei unbekleidete abgemagerte Leichen liegen auf dem Bürgersteig vor einem Hauseingang. Menschen gehen vorbei. Tote werden auf Holzkarre geladen und weggeschoben. Eine Leiche fällt vom Karren. Mauer des Ghettos.
10:27:46 Tor werden geöffnet. Männer bringen Leichen auf Holzkarren und werfen die ausgemergelten Körper auf bereits liegende Leichen. Offensichtlich sind alle Menschen verhungert. Einige tragen Zettel am Fuß. Nahaufnahmen der Leichenberge
10:30:24 die nackten ausgemergelten Leichen werden wieder auf Holzkarren verladen und in langer Reihe zu einem Massengrab außerhalb des Ghettos gefahren
10:31:38 im Beisein einiger älterer jüdischer Männer werden die Leichen über eine Rutsche in das Massengrab gebracht und aufgestapelt