10:00:00 Nürnberg: Ruinen. Explosionen in den Ruinen. Minen oder gezielte Sprengungen?
10:00:43 Reichsparteitagsgelände: amerikanische Soldaten vor riesigem Reichsadler mit Hakenkreuz
10:00:59 Schild an einem Baum: "Yankee Doodlers daily". Im Hintergrund amerikanische Militärfahrzeuge
10:01:06 Tribüne Reichsparteitagsgelände, Zerstörungen, Trümmer
10:01:20 ausgebranntes Gebäude der NSDAP-Gauleitung in Nürnberg, Schlageterplatz 1. Gauhaus durch verbrannte Äste gedreht
10:01:40 das durch Bomben völlig zerstörte Nürnberg. Ruinen. Straßen zwischen den Schuttbergen. (Verschiedene Einstellungen auf die Ruinen ehemaliger Wohnhäuser)
10:03:14 große Holztafel: "Betreuungsdienst des Heeres Darmstadt". Straßenschild "Darmstadt 3 km". Das gleiche Straßenschild geknickt am Boden. Zerstörte Produktionshalle, Fabrik, möglicherweise Panzerproduktion.
10:04:32 zerschossenes Höhenruder eines Flugzeugs gegen den roten Abendhimmel
10:05:23 Soldaten an einem Flakgeschütz vor rotem Abendhimmel. Flakgeschütz dreht sich. Soldat sucht mit Fernglas den Himmel ab
10:06:46 amerikanische Militärfahrzeuge tauchen aus Nebel auf und verschwinden im Nebel
10:07:08 rauchende Ruinen, Bombenkrieg. amerikanische Soldaten bewegen sich zwischen Ruinen
10.07:53 Ruinen einer ausgebombten Stadt, Mauerreste, keine Dächer, Flächenbombardement. (verschiedene Einstellungen)
10:10:28 Häuserzeile, weiße Fahnen. Amerikanische Militärfahrzeuge kommen auf Kamera zu
10:10:54 Litfaßsäule, Ruinen, Straße zwischen Schutt, Mann trägt einen Stuhl.
10:11:46 Propagandaplakat: "Der Führer. Prophezeiung des Endsieges".
10:12:00 Menschen bewegen sich auf frei geräumter Straße zwischen Ruinen. Mann mit Rucksack, Flüchtlinge
10:13:08 Zivilisten bewegen sich auf Trampelpfad über Schuttberg zwischen Ruinen. Nürnberg. Wand eines Hauses weggebrochen: Sicht in Wohnzimmer mit Möbeln. Viele Menschen tragen Gepäck und Eimer mit Wasser. Schwarzblende
10:16:01 Schild: "At the front".
10:16:04 amerikanische Panzer, Panzerketten liegen auf dem Boden. Amerikaner wärmen sich an einem Lagerfeuer10:16:36 Kaffeekanne in einem offenen Holzfeuer
10:16:42 amerikanische Militärfahrzeuge. Sendeantenne. Blick in das Fahrzeug. Funker am Funkgerät. Fernschreiber. Soldaten am MG sichern gegen Luftangriffe
10:18:20 Militärfahrzeug fährt weg.
10:18:35 Fahrspuren von Panzern auf einem Feldflugplatz. Flugplatz ist dadurch unbrauchbar. Verbrannte Erde
10:19:26 schwere amerikanische Panzer mit Sandsäcken gesichert, rollen auf Kamera zu. Räumpanzer. Landstraße
10:20:08 Eisenbahnbrücke: von Bomben getroffene Bahnwaggons am Abhang, Werbung für "Mercedes Benz", amerikanische Militärfahrzeuge fahren unter abgesicherter Brücke durch (verschiedene Einstellungen).
10:21:22 Soldat und Flakgeschütz gegen roten Abendhimmel gefilmt. Flakgeschütz feuert
10:22:10 sehr kurz: Feldflugplatz
10:22:16 Nürnberg: große Rot-Kreuz-Fahnen, Zivilisten stehen an, um Wasser zu holen.
10:22:49 deutscher Sanitäter und junge Frau stützen deutschen Luftwaffensoldaten, dessen Bein verbunden ist.
10:22:57 Frauen und einige Männer füllen ihre Eimer an einem öffentlichen Wasserhahn
10:23:35 junger deutscher Luftwaffensoldat, Stabsfeldwebel, mit geschientem Bein. Hoheitsabzeichen an der Uniform
10:24:10 Nürnberg: Frauen kochen neben einer großen Mauer auf offenem Feuer, Junge hackt Holz. Gruppe Zivilisten. Kleiner Junge mit Mütze des Jungvolks
10:24:59 Nürnberg. Amerikanischer Soldat spricht zu deutschen Zivilisten. Ältere Frauen und Männer
10:26:32 Nürnberg: Reichsparteitagsgelände. Amerikaner mit Gewehren sitzen auf den Stufen der Tribüne unter Reichsadler und warten auf Konzert der "Yankee Doodler". Musikband spielt auf der ehemaligen Ehrentribüne.
10:28:33 Tuch mit Aufschrift: "Special Service Division. Yankee Doodlers". Band spiel, Soldat singt, zuhörende Soldaten klatschen. Schwenks über zuhörende Soldaten unter Reichsadler.
10:30:00 Soldaten tanzen wild zur Musik der Band. Blick über das Gelände auf die Ehrenhalle. Luitpoldhain.
10:32:02 Luitpoldhain, Haupttribüne des Reichsparteitagsgeländes. 10:32:14 ausgebranntes Gebäude der Gauleitung in Nürnberg. Schlageterplatz 1. Reichsadler an Fassade. Schwenk über Fassade. Amerikanischer Soldat kommt aus dem Gebäude.
10:33:04 zerstörter Hauptmarkt 1945 mit eingemauertem Schönen Brunnen
10:34:00 Ruinenrund um den Hauptmarkt in Nürnberg.
10:35:00 Munitionslager in einem Wald in der Nähe von Leipzig. Eingang zu einem Erdbunker
10:35:42 große Mengen schwerer Granaten sauber aufgestapelt und gegen Bombenangriff abgedeckt. Gebäude.
10:36:26 Schild: "Munitionsabholkommandos hier melden". Steinadler mit Hakenkreuz
10:36:51 Schild: "Feuergefährdeter Betrieb".
10:37:02 amerikanische Panzer (Film flackert gelblich)
10:37:11 indische Soldaten, britische Kriegsgefangene, mit Turban winken in die Kamera
10:37:13 russische Kriegsgefangene, Fremdarbeiter winken in die Kamera
10:37:17 britische Kolonialsoldaten sitzen auf dem Boden
10:37:22 Deutsche Kriegsgefangene in langen Kolonnen. Amerikanische Wachen geben Anweisungen
10:37:40 aus deutscher Kriegsgefangenschaft befreite britische Soldaten lachen in die Kamera.
10:37:55 befreite französische Kriegsgefangene auf einer Landstraße. Einige ziehen einen voll bepackten Handwagen
10:38:25 deutsche Kriegsgefangene kommen Treppe herauf und gehen durch eine Gittertür in ein Gefangenlager. Amerikanische Wache
10:38:52 lange Kolonne deutscher Kriegsgefangener läuft durch einen seichten Fluss
10:39:27 Winston Churchill in seinem Büro. Sitzt am Schreibtisch, vor sich drei Mikrofone.
10:40:19 Churchill kommt aus Gebäude, Hut, Zigarre, Frauen klatschen. Churchill im offenen PKW, zieht Hut und grüßt in die Kamera.
10:40:46 Turm Big Ben
10:41:18 London: Menschen laufen mit britischen Fahnen auf der Straße. Big Ben.
10:41:50 Menschenmassen in London. Siegesfeier am Ende des Zweiten Weltkriegs. Soldat (David Nievens) gibt Autogramme.
10:43:40 Parlamentsmitglieder, angeführt von Mann mit Perücke und goldbestickter Kleidung, verlassen Westminster Abbey. Menschen jubeln ihnen zu. Pferdekarre mit jubelnden Soldaten und Zivilisten. 10:45:41 Zeitungsverkäufer verkauft Sonderausgabe "Deutschland kapituliert".
10:46:07 britische Soldaten lesen Zeitung. Soldaten im Jeep mit amerikanischer und britischer Fahne. Menschen ziehen mit britischer Fahne durch London
10:46:29 Schild vom Kameramann "East of Nurnberg".
10:46:29 Schild an Straße: "Stadt der Reichsparteitage. Nürnberg. Vorort". Kolonne amerikanischer Militärfahrzeuge
10:46:48 Schild groß: "Stadt der Reichsparteitage. Nürnberg. Vorort".
10:46:55 Zivilisten warten vor einem Gebäude "Brot- und Feinbäckerei Wilhelm Sommer". amerikanische Jeeps fahren durchs Bild
10:47:00 schwere amerikanische LKW fahren über eine Brücke. Im Hintergrund deutsche Zivilisten. Verschiedene Einstellungen: Kettenfahrzeuge, Jeeps mit MG
10:48:40 Zivilisten, vor allem ältere Menschen, einige jüngere Frauen und Kinder, gehen an Kamera vorbei. Schwarzblende
10:50:00 Tafel für Kameramann. Aufnahmen aus Flugzeug: Bodenbeschuss, Gebäude und Fahrzeuge. Flächenbeschuss auf Wälder, um versteckte Fahrzeuge und Soldaten zu treffen.
10:52:04 Tafel: "24. 2. 1945". Torgau: hohe sowjetische und amerikanische Militärs sitzen im Freien an einem Tisch und unterhalten sich.
10:53:07 Amerikaner und Sowjets tanzen zu einer Ziehharmonika
10:53:18 Sowjet Flagge mit Hammer und Sichel. Weitere Aufnahmen der amerikanischen und sowjetischen Offiziere.
10:54:46 "24. 2. 45". Amerikanische und Sowjetische Soldaten vor einem Propagandaplakat "East meets West".
10:55:14 rote Propagandabanner auf kyrillisch und englisch "long live the victory of ??".
10:55:42 Schwenk über eine Gruppe Soldaten der Roten Armee. Darunter auch einige Frauen
10:55:55 Sowjetische und amerikanische Offiziere im Gespräch. Zwei junge Frauen, möglicherweise Fremdarbeiterinnen
10:56:20 amerikanische Offiziere, General, auf einer Wiese. Viele rauchen
10:56:30 amerikanischer 2-Sterne-General besteigt ein Ruderboot. Ruderboot fährt über Elbe zum anderen Ufer.
10:57:00 Propagandaplakat "East meets West": Amerikanischer und russischer Soldat reichen sich die Hand und stehen auf einer Hakenkreuzfahne
10:57:18 Amerikaner und Rotarmist reichen sich vor dem Plakat die Hände
10:57:26 Schild: "16. 4. 1945: Buchenwald". Deutsche Zivilisten werden aus einem Gebäude des KZ-Buchenwald geführt. Frau hält sich ein Taschentuch vor den Mund. 10:58:10 russische und amerikanische Soldaten feiern Brüderschaft, reichen sich die Hände
10:58:37 sowjetische Offiziere flirten mit zwei Frauen
10:58:45 amerikanische Militärfahrzeuge fahren über eine Behelfsbrücke. Zivilisten warten neben der Brücke.
10:59:17 Feldflugplatz, brennendes deutsches Flugzeug. im Hintergrund Konvoi amerikanischer Militärfahrzeuge. Bick aus zerstörtem Hangar
11:00:47 amerikanische Bomberstaffeln in der Luft. Flugzeuge verschwinden teilweise in den Wolken
11:01:03 Schild: "Flugleitung Unterkunft". Gasmaske. Amerikaner tritt das Schild und die Gasmaske weg.
11:01:13 Feldflugplatz: rauchendes Wrack eines deutschen Jagdflugzeus. Amerikanischer Jeep hält am Flugzeugwrack.
11:01:24 Schild: "26. 4. 1945". Lange Reihe deutscher Soldaten. Amerikanische Soldaten verteilen Lebensmittel. Soldaten wirken müde und abgekämpft, einige sind verwundet. Sehr lange Kameraeinstellung. Amerikaner mit Stock sortiert einzelne Soldaten aus.
11:03:35 Kriegsgefangenenlager mit Stacheldrahtzäunen. Schwenk über Kolonne mit deutschen Kriegsgefangenen. Schwarzblende
11:24:00 Schild: "Czech Surrender" Tschechei: deutsche Kriegsgefangene
11:24:05 Blick von Berg auf größere Gebäude im Tal. Auf der Straße deutsche Soldaten, amerikanischer Jeep, deutscher Soldat auf einem Pferd. Soldat hält sich am Pferdeschwanz fest.
11:24:45 deutscher Soldat läuft barfuß ohne Schuhe auf einer Straße.
11:24:59 zerstörter deutscher Militär-LKW mit Tarnanstrich liegt im Straßengraben.
11:25:07 amerikanische Soldaten bei einer Rast. Im Hintergrund liest Soldat eine Zeitschrift
11:25:18 Tafel: "Tschechei: Kriegsgefangene, Kapitulation".
11:25:23 deutscher Soldat sitzt in einem deutschen Flugzeug, hebt beide Hände als würde er sich ergeben, steigt aus Flugzeug aus, wird von amerikanischem Offizier untersucht deutschen Soldaten rüde, amerikanische Soldaten führen ihn ab
11:26:09 amerikanisches Fahrzeug zieht deutsches Jagdflugzeug über Feldflugplatz.
11:26:29 deutsches Jagdflugzeug vor blauen Himmel
11:26:39 Tafel: "Tschechei. Kriegsgefangene". deutsches Jagdflugzeug landet auf Feldflugplatz, amerikanische Soldaten laufen zur Maschine
11:26:48 Kolonne verschiedener deutscher Militärfahrzeuge, LKW mit Stahlverkleidung mit deutschen Wehrmachtssoldaten11:27:18 deutscher Offizier auf Pferd. Deutsche Soldaten mit Pferdekarren, Gulaschkanone, Offizier steht im Kübelwagen, Soldat spielt Geige
11:27:58 kurze unscharfe Szene: Bodenbeschuss.
11:28:21 befreite britische Kriegsgefangene in einer deutschen Stadt. Lachende Gesichter der britischen Soldaten
11:28:46 befreite verschleppte Personen, alle lachen in die Kamera. Amerikanischer Soldat mit Sonnenbrille spricht mit den Personen
11:29:23 Deutscher Sturzkampfbomber in der Luft, landet auf Feldflughafen.
11:29:53 Amerikaner tasten die beiden deutschen Piloten ab
11:30:24 Flüchtlinge/Fremdarbeiter: Frauen (eine trägt eine deutsche Militärmütze) auf Wagen. Menschen ziehen Bollerwagen, PKW mit französischer Fahne, Hund zieht Bollerwagen. Männer graben Baumstamm neben der Straße aus
11:31:49 amerikanischer 2-Sterne-General, amerikanische Soldaten, PKW mit amerikanischem Hoheitszeichen
11:32:09 Deutsche Kriegsgefangene, auch Offiziere, auf einer Wiese
11:32:31 deutsche Soldaten, verbundener Fuß, auf Landstraße
11:32:47 PKW mit Tarnfleckmuster, Kinder steigen in PKW
11:33:08 Schild: "Achtung! Closed season on all Germans". Sudetenland
11:33:16 müde deutsche Soldaten auf einem Pferdefuhrwerk, Flüchtlinge, Offizier zu Pferde, Frau auf einem Pferd, Flüchtlinge
11:33:51 deutscher General im Gespräch mit amerikanischen Soldaten.
11:34:31 Stadt, Sudetenland, rote Fahnen an den Gebäuden. Zivilisten auf der Straße
11:34:56 Sowjetsoldaten vor einem Haus. Schild: "Fischer Nähmaschinen". Sowjetsoldat mit Pistole im Gürtel kommt auf Kamera zu. Amerikanischer Soldat verteilt Zigarren an Rotarmisten
11:35:19 kurz: Gruppe deutscher Kriegsgefangener. Rotarmisten, junger Rotarmist mit Orden lacht in die Kamera
11:35:46 Sudetenland: befreite französische Fremdarbeiter und Kriegsgefangene. Auf Anhänger eines Treckers, zu Fuß. Kleine französische Fahne flattert im Wind.
11:36:34 kleine Kinder vor Jeep
11:36:39 Pferdekarren kommen auf Kamera zu11:36:55 amerikanische Soldaten, 2-Sterne-General mit Fernglas in einem Jeep. Gespräch mit einem jungen deutschen Offizier der Panzerwaffe. Amerikanischer General mit Peitsche
11:38:11 Aufnahmen aus einer von Kämpfen zerstörten Stadt. Amerikanischer Panzer. Ruinen. Völlig zerstörte Gebäude, Ruinenfelder
11:38:52 abgeschossene deutsche Panzer, Schwenk über Panzerwracks
11:39:34 Flugzeug in der Luft. Feldflugplatz mit amerikanischen Militärflugzeugen. Flugzeuge starten und landen
11:43:00 Tafel für Kameramann. Amerikanische Soldaten backen kleine Kuchen in einer Kanne auf offenem Feuer. Junge Soldatengesichter
11:44:01 ehemaliges Kriegsgefangenenlager Moosburg an der Isar. Oberbayern. Größtes Kriegsgefangenenlager innerhalb Deutschlands.: Baracken im Hintergrund. Amerikaner sonnen sich mit nackten Oberkörpern. Männer rasieren sich. Mann wäscht Hose in einer Schüssel.
11:45:20 Amerikaner mit einem Schild: "I wanted Wings Luft 3".
11:45:33 brennende Baracke, amerikanische Soldaten schauen zu, das ehemalige Lager Moosburg wird abgebrannt. Schwarze Rauchwolke steigt aus brennenden Baracken auf.
11:46:25 amerikanische Soldaten sonnen sich zwischen ihren Zelten. Im Hintergrund die brennenden Baracken des Lagers Mossburg. Schwarze Rauchwolke steigt aus den brennenden Baracken. Lange Einstellungen der brennenden und einstürzenden Baracken
11:47:53 amerikanisches Leichtflugzeug. Kamera wird installiert
11:48:16 24. April 1945: dunkel gefilmt: lange Reihe ehemaliger Kriegsgefangener und Fremdarbeiter, darunter auch Polen
11:49:26 befreite alliierte Kriegsgefangene verlassen in langer Reihe das Lager Mossburg. Einige ziehen Holzkarren, französische Fahne. Fast jeder trägt einen Koffer, einige winken in die Kamera.
11:50:41 Schilder: "WE-Fa: Wehrmacht-Fahrbereitschaft 1000 Meter", "Tryhard Liberated Allies".
11:50:53 deutsche Kriegsgefangener marschieren in langer Reihe auf einer Dorfstraße an Kamera vorbei. LKW überholen die Kolonne
11:51:53 Blick auf die Kolonne aus oberem Stockwerk eines Gebäudes.11:52:02 Frühling: Flüchtlinge mit Pferdekarren und zu Fuß auf einer Landstraße
11:52:30 deutsche Soldaten mit Pferdekarren, Zivilisten ziehen durch Stadt
11:53:10 amerikanischer Helm mit Einschussloch
11:53:22 Brücke von Remagen. Auf einem der Brückentürme weht die amerikanische Fahne. Schwenk auf die zerstörte Brücke11:53:36 Schild: "Cross the Rhine with dry feet. Courtesy of 9 Armd. Div". Die zerstörte und im Rhein liegende Brücke von Remagen aus verschiedenen Perspektiven.
11:54:18 amerikanische Militärfahrzeuge fahren durch eine völlig zerstörte Ortschaft. Ruinen. Trümmerberge
11:55:07 Schild für Kameramann: "Köln, März 1945".
11:55:07 Blick von einem Turm auf das zerstörte Köln. Schwenk über Trümmerlandschaft
11:56:03 Blick von einem Turm auf Rhein mit eingestürzter Rheinbrücke. Im Rhein liegende Brücke aus anderer Perspektive.
11:56:45 Blick vom Turm auf das ausgebombte Köln.
11:57:24 Kölner Dom: verschiedene Innenaufnahmen
11:57:55 amerikanische Militärfahrzeuge passieren eine Dorfstraße. Zivilisten stehen Schlange vor einem Geschäft. "Cafe. Konditorei"
11:58:28 Nahaufnahmen der Zivilisten (meist Frauen) vor dem Schaufenster des Cafes.
11:59:16 Remagen: Blick auf Rhein, Behelfsbrücken, im Hintergrund die zerstörte Brücke von Remagen.
10:00:43 Reichsparteitagsgelände: amerikanische Soldaten vor riesigem Reichsadler mit Hakenkreuz
10:00:59 Schild an einem Baum: "Yankee Doodlers daily". Im Hintergrund amerikanische Militärfahrzeuge
10:01:06 Tribüne Reichsparteitagsgelände, Zerstörungen, Trümmer
10:01:20 ausgebranntes Gebäude der NSDAP-Gauleitung in Nürnberg, Schlageterplatz 1. Gauhaus durch verbrannte Äste gedreht
10:01:40 das durch Bomben völlig zerstörte Nürnberg. Ruinen. Straßen zwischen den Schuttbergen. (Verschiedene Einstellungen auf die Ruinen ehemaliger Wohnhäuser)
10:03:14 große Holztafel: "Betreuungsdienst des Heeres Darmstadt". Straßenschild "Darmstadt 3 km". Das gleiche Straßenschild geknickt am Boden. Zerstörte Produktionshalle, Fabrik, möglicherweise Panzerproduktion.
10:04:32 zerschossenes Höhenruder eines Flugzeugs gegen den roten Abendhimmel
10:05:23 Soldaten an einem Flakgeschütz vor rotem Abendhimmel. Flakgeschütz dreht sich. Soldat sucht mit Fernglas den Himmel ab
10:06:46 amerikanische Militärfahrzeuge tauchen aus Nebel auf und verschwinden im Nebel
10:07:08 rauchende Ruinen, Bombenkrieg. amerikanische Soldaten bewegen sich zwischen Ruinen
10.07:53 Ruinen einer ausgebombten Stadt, Mauerreste, keine Dächer, Flächenbombardement. (verschiedene Einstellungen)
10:10:28 Häuserzeile, weiße Fahnen. Amerikanische Militärfahrzeuge kommen auf Kamera zu
10:10:54 Litfaßsäule, Ruinen, Straße zwischen Schutt, Mann trägt einen Stuhl.
10:11:46 Propagandaplakat: "Der Führer. Prophezeiung des Endsieges".
10:12:00 Menschen bewegen sich auf frei geräumter Straße zwischen Ruinen. Mann mit Rucksack, Flüchtlinge
10:13:08 Zivilisten bewegen sich auf Trampelpfad über Schuttberg zwischen Ruinen. Nürnberg. Wand eines Hauses weggebrochen: Sicht in Wohnzimmer mit Möbeln. Viele Menschen tragen Gepäck und Eimer mit Wasser. Schwarzblende
10:16:01 Schild: "At the front".
10:16:04 amerikanische Panzer, Panzerketten liegen auf dem Boden. Amerikaner wärmen sich an einem Lagerfeuer10:16:36 Kaffeekanne in einem offenen Holzfeuer
10:16:42 amerikanische Militärfahrzeuge. Sendeantenne. Blick in das Fahrzeug. Funker am Funkgerät. Fernschreiber. Soldaten am MG sichern gegen Luftangriffe
10:18:20 Militärfahrzeug fährt weg.
10:18:35 Fahrspuren von Panzern auf einem Feldflugplatz. Flugplatz ist dadurch unbrauchbar. Verbrannte Erde
10:19:26 schwere amerikanische Panzer mit Sandsäcken gesichert, rollen auf Kamera zu. Räumpanzer. Landstraße
10:20:08 Eisenbahnbrücke: von Bomben getroffene Bahnwaggons am Abhang, Werbung für "Mercedes Benz", amerikanische Militärfahrzeuge fahren unter abgesicherter Brücke durch (verschiedene Einstellungen).
10:21:22 Soldat und Flakgeschütz gegen roten Abendhimmel gefilmt. Flakgeschütz feuert
10:22:10 sehr kurz: Feldflugplatz
10:22:16 Nürnberg: große Rot-Kreuz-Fahnen, Zivilisten stehen an, um Wasser zu holen.
10:22:49 deutscher Sanitäter und junge Frau stützen deutschen Luftwaffensoldaten, dessen Bein verbunden ist.
10:22:57 Frauen und einige Männer füllen ihre Eimer an einem öffentlichen Wasserhahn
10:23:35 junger deutscher Luftwaffensoldat, Stabsfeldwebel, mit geschientem Bein. Hoheitsabzeichen an der Uniform
10:24:10 Nürnberg: Frauen kochen neben einer großen Mauer auf offenem Feuer, Junge hackt Holz. Gruppe Zivilisten. Kleiner Junge mit Mütze des Jungvolks
10:24:59 Nürnberg. Amerikanischer Soldat spricht zu deutschen Zivilisten. Ältere Frauen und Männer
10:26:32 Nürnberg: Reichsparteitagsgelände. Amerikaner mit Gewehren sitzen auf den Stufen der Tribüne unter Reichsadler und warten auf Konzert der "Yankee Doodler". Musikband spielt auf der ehemaligen Ehrentribüne.
10:28:33 Tuch mit Aufschrift: "Special Service Division. Yankee Doodlers". Band spiel, Soldat singt, zuhörende Soldaten klatschen. Schwenks über zuhörende Soldaten unter Reichsadler.
10:30:00 Soldaten tanzen wild zur Musik der Band. Blick über das Gelände auf die Ehrenhalle. Luitpoldhain.
10:32:02 Luitpoldhain, Haupttribüne des Reichsparteitagsgeländes. 10:32:14 ausgebranntes Gebäude der Gauleitung in Nürnberg. Schlageterplatz 1. Reichsadler an Fassade. Schwenk über Fassade. Amerikanischer Soldat kommt aus dem Gebäude.
10:33:04 zerstörter Hauptmarkt 1945 mit eingemauertem Schönen Brunnen
10:34:00 Ruinenrund um den Hauptmarkt in Nürnberg.
10:35:00 Munitionslager in einem Wald in der Nähe von Leipzig. Eingang zu einem Erdbunker
10:35:42 große Mengen schwerer Granaten sauber aufgestapelt und gegen Bombenangriff abgedeckt. Gebäude.
10:36:26 Schild: "Munitionsabholkommandos hier melden". Steinadler mit Hakenkreuz
10:36:51 Schild: "Feuergefährdeter Betrieb".
10:37:02 amerikanische Panzer (Film flackert gelblich)
10:37:11 indische Soldaten, britische Kriegsgefangene, mit Turban winken in die Kamera
10:37:13 russische Kriegsgefangene, Fremdarbeiter winken in die Kamera
10:37:17 britische Kolonialsoldaten sitzen auf dem Boden
10:37:22 Deutsche Kriegsgefangene in langen Kolonnen. Amerikanische Wachen geben Anweisungen
10:37:40 aus deutscher Kriegsgefangenschaft befreite britische Soldaten lachen in die Kamera.
10:37:55 befreite französische Kriegsgefangene auf einer Landstraße. Einige ziehen einen voll bepackten Handwagen
10:38:25 deutsche Kriegsgefangene kommen Treppe herauf und gehen durch eine Gittertür in ein Gefangenlager. Amerikanische Wache
10:38:52 lange Kolonne deutscher Kriegsgefangener läuft durch einen seichten Fluss
10:39:27 Winston Churchill in seinem Büro. Sitzt am Schreibtisch, vor sich drei Mikrofone.
10:40:19 Churchill kommt aus Gebäude, Hut, Zigarre, Frauen klatschen. Churchill im offenen PKW, zieht Hut und grüßt in die Kamera.
10:40:46 Turm Big Ben
10:41:18 London: Menschen laufen mit britischen Fahnen auf der Straße. Big Ben.
10:41:50 Menschenmassen in London. Siegesfeier am Ende des Zweiten Weltkriegs. Soldat (David Nievens) gibt Autogramme.
10:43:40 Parlamentsmitglieder, angeführt von Mann mit Perücke und goldbestickter Kleidung, verlassen Westminster Abbey. Menschen jubeln ihnen zu. Pferdekarre mit jubelnden Soldaten und Zivilisten. 10:45:41 Zeitungsverkäufer verkauft Sonderausgabe "Deutschland kapituliert".
10:46:07 britische Soldaten lesen Zeitung. Soldaten im Jeep mit amerikanischer und britischer Fahne. Menschen ziehen mit britischer Fahne durch London
10:46:29 Schild vom Kameramann "East of Nurnberg".
10:46:29 Schild an Straße: "Stadt der Reichsparteitage. Nürnberg. Vorort". Kolonne amerikanischer Militärfahrzeuge
10:46:48 Schild groß: "Stadt der Reichsparteitage. Nürnberg. Vorort".
10:46:55 Zivilisten warten vor einem Gebäude "Brot- und Feinbäckerei Wilhelm Sommer". amerikanische Jeeps fahren durchs Bild
10:47:00 schwere amerikanische LKW fahren über eine Brücke. Im Hintergrund deutsche Zivilisten. Verschiedene Einstellungen: Kettenfahrzeuge, Jeeps mit MG
10:48:40 Zivilisten, vor allem ältere Menschen, einige jüngere Frauen und Kinder, gehen an Kamera vorbei. Schwarzblende
10:50:00 Tafel für Kameramann. Aufnahmen aus Flugzeug: Bodenbeschuss, Gebäude und Fahrzeuge. Flächenbeschuss auf Wälder, um versteckte Fahrzeuge und Soldaten zu treffen.
10:52:04 Tafel: "24. 2. 1945". Torgau: hohe sowjetische und amerikanische Militärs sitzen im Freien an einem Tisch und unterhalten sich.
10:53:07 Amerikaner und Sowjets tanzen zu einer Ziehharmonika
10:53:18 Sowjet Flagge mit Hammer und Sichel. Weitere Aufnahmen der amerikanischen und sowjetischen Offiziere.
10:54:46 "24. 2. 45". Amerikanische und Sowjetische Soldaten vor einem Propagandaplakat "East meets West".
10:55:14 rote Propagandabanner auf kyrillisch und englisch "long live the victory of ??".
10:55:42 Schwenk über eine Gruppe Soldaten der Roten Armee. Darunter auch einige Frauen
10:55:55 Sowjetische und amerikanische Offiziere im Gespräch. Zwei junge Frauen, möglicherweise Fremdarbeiterinnen
10:56:20 amerikanische Offiziere, General, auf einer Wiese. Viele rauchen
10:56:30 amerikanischer 2-Sterne-General besteigt ein Ruderboot. Ruderboot fährt über Elbe zum anderen Ufer.
10:57:00 Propagandaplakat "East meets West": Amerikanischer und russischer Soldat reichen sich die Hand und stehen auf einer Hakenkreuzfahne
10:57:18 Amerikaner und Rotarmist reichen sich vor dem Plakat die Hände
10:57:26 Schild: "16. 4. 1945: Buchenwald". Deutsche Zivilisten werden aus einem Gebäude des KZ-Buchenwald geführt. Frau hält sich ein Taschentuch vor den Mund. 10:58:10 russische und amerikanische Soldaten feiern Brüderschaft, reichen sich die Hände
10:58:37 sowjetische Offiziere flirten mit zwei Frauen
10:58:45 amerikanische Militärfahrzeuge fahren über eine Behelfsbrücke. Zivilisten warten neben der Brücke.
10:59:17 Feldflugplatz, brennendes deutsches Flugzeug. im Hintergrund Konvoi amerikanischer Militärfahrzeuge. Bick aus zerstörtem Hangar
11:00:47 amerikanische Bomberstaffeln in der Luft. Flugzeuge verschwinden teilweise in den Wolken
11:01:03 Schild: "Flugleitung Unterkunft". Gasmaske. Amerikaner tritt das Schild und die Gasmaske weg.
11:01:13 Feldflugplatz: rauchendes Wrack eines deutschen Jagdflugzeus. Amerikanischer Jeep hält am Flugzeugwrack.
11:01:24 Schild: "26. 4. 1945". Lange Reihe deutscher Soldaten. Amerikanische Soldaten verteilen Lebensmittel. Soldaten wirken müde und abgekämpft, einige sind verwundet. Sehr lange Kameraeinstellung. Amerikaner mit Stock sortiert einzelne Soldaten aus.
11:03:35 Kriegsgefangenenlager mit Stacheldrahtzäunen. Schwenk über Kolonne mit deutschen Kriegsgefangenen. Schwarzblende
11:24:00 Schild: "Czech Surrender" Tschechei: deutsche Kriegsgefangene
11:24:05 Blick von Berg auf größere Gebäude im Tal. Auf der Straße deutsche Soldaten, amerikanischer Jeep, deutscher Soldat auf einem Pferd. Soldat hält sich am Pferdeschwanz fest.
11:24:45 deutscher Soldat läuft barfuß ohne Schuhe auf einer Straße.
11:24:59 zerstörter deutscher Militär-LKW mit Tarnanstrich liegt im Straßengraben.
11:25:07 amerikanische Soldaten bei einer Rast. Im Hintergrund liest Soldat eine Zeitschrift
11:25:18 Tafel: "Tschechei: Kriegsgefangene, Kapitulation".
11:25:23 deutscher Soldat sitzt in einem deutschen Flugzeug, hebt beide Hände als würde er sich ergeben, steigt aus Flugzeug aus, wird von amerikanischem Offizier untersucht deutschen Soldaten rüde, amerikanische Soldaten führen ihn ab
11:26:09 amerikanisches Fahrzeug zieht deutsches Jagdflugzeug über Feldflugplatz.
11:26:29 deutsches Jagdflugzeug vor blauen Himmel
11:26:39 Tafel: "Tschechei. Kriegsgefangene". deutsches Jagdflugzeug landet auf Feldflugplatz, amerikanische Soldaten laufen zur Maschine
11:26:48 Kolonne verschiedener deutscher Militärfahrzeuge, LKW mit Stahlverkleidung mit deutschen Wehrmachtssoldaten11:27:18 deutscher Offizier auf Pferd. Deutsche Soldaten mit Pferdekarren, Gulaschkanone, Offizier steht im Kübelwagen, Soldat spielt Geige
11:27:58 kurze unscharfe Szene: Bodenbeschuss.
11:28:21 befreite britische Kriegsgefangene in einer deutschen Stadt. Lachende Gesichter der britischen Soldaten
11:28:46 befreite verschleppte Personen, alle lachen in die Kamera. Amerikanischer Soldat mit Sonnenbrille spricht mit den Personen
11:29:23 Deutscher Sturzkampfbomber in der Luft, landet auf Feldflughafen.
11:29:53 Amerikaner tasten die beiden deutschen Piloten ab
11:30:24 Flüchtlinge/Fremdarbeiter: Frauen (eine trägt eine deutsche Militärmütze) auf Wagen. Menschen ziehen Bollerwagen, PKW mit französischer Fahne, Hund zieht Bollerwagen. Männer graben Baumstamm neben der Straße aus
11:31:49 amerikanischer 2-Sterne-General, amerikanische Soldaten, PKW mit amerikanischem Hoheitszeichen
11:32:09 Deutsche Kriegsgefangene, auch Offiziere, auf einer Wiese
11:32:31 deutsche Soldaten, verbundener Fuß, auf Landstraße
11:32:47 PKW mit Tarnfleckmuster, Kinder steigen in PKW
11:33:08 Schild: "Achtung! Closed season on all Germans". Sudetenland
11:33:16 müde deutsche Soldaten auf einem Pferdefuhrwerk, Flüchtlinge, Offizier zu Pferde, Frau auf einem Pferd, Flüchtlinge
11:33:51 deutscher General im Gespräch mit amerikanischen Soldaten.
11:34:31 Stadt, Sudetenland, rote Fahnen an den Gebäuden. Zivilisten auf der Straße
11:34:56 Sowjetsoldaten vor einem Haus. Schild: "Fischer Nähmaschinen". Sowjetsoldat mit Pistole im Gürtel kommt auf Kamera zu. Amerikanischer Soldat verteilt Zigarren an Rotarmisten
11:35:19 kurz: Gruppe deutscher Kriegsgefangener. Rotarmisten, junger Rotarmist mit Orden lacht in die Kamera
11:35:46 Sudetenland: befreite französische Fremdarbeiter und Kriegsgefangene. Auf Anhänger eines Treckers, zu Fuß. Kleine französische Fahne flattert im Wind.
11:36:34 kleine Kinder vor Jeep
11:36:39 Pferdekarren kommen auf Kamera zu11:36:55 amerikanische Soldaten, 2-Sterne-General mit Fernglas in einem Jeep. Gespräch mit einem jungen deutschen Offizier der Panzerwaffe. Amerikanischer General mit Peitsche
11:38:11 Aufnahmen aus einer von Kämpfen zerstörten Stadt. Amerikanischer Panzer. Ruinen. Völlig zerstörte Gebäude, Ruinenfelder
11:38:52 abgeschossene deutsche Panzer, Schwenk über Panzerwracks
11:39:34 Flugzeug in der Luft. Feldflugplatz mit amerikanischen Militärflugzeugen. Flugzeuge starten und landen
11:43:00 Tafel für Kameramann. Amerikanische Soldaten backen kleine Kuchen in einer Kanne auf offenem Feuer. Junge Soldatengesichter
11:44:01 ehemaliges Kriegsgefangenenlager Moosburg an der Isar. Oberbayern. Größtes Kriegsgefangenenlager innerhalb Deutschlands.: Baracken im Hintergrund. Amerikaner sonnen sich mit nackten Oberkörpern. Männer rasieren sich. Mann wäscht Hose in einer Schüssel.
11:45:20 Amerikaner mit einem Schild: "I wanted Wings Luft 3".
11:45:33 brennende Baracke, amerikanische Soldaten schauen zu, das ehemalige Lager Moosburg wird abgebrannt. Schwarze Rauchwolke steigt aus brennenden Baracken auf.
11:46:25 amerikanische Soldaten sonnen sich zwischen ihren Zelten. Im Hintergrund die brennenden Baracken des Lagers Mossburg. Schwarze Rauchwolke steigt aus den brennenden Baracken. Lange Einstellungen der brennenden und einstürzenden Baracken
11:47:53 amerikanisches Leichtflugzeug. Kamera wird installiert
11:48:16 24. April 1945: dunkel gefilmt: lange Reihe ehemaliger Kriegsgefangener und Fremdarbeiter, darunter auch Polen
11:49:26 befreite alliierte Kriegsgefangene verlassen in langer Reihe das Lager Mossburg. Einige ziehen Holzkarren, französische Fahne. Fast jeder trägt einen Koffer, einige winken in die Kamera.
11:50:41 Schilder: "WE-Fa: Wehrmacht-Fahrbereitschaft 1000 Meter", "Tryhard Liberated Allies".
11:50:53 deutsche Kriegsgefangener marschieren in langer Reihe auf einer Dorfstraße an Kamera vorbei. LKW überholen die Kolonne
11:51:53 Blick auf die Kolonne aus oberem Stockwerk eines Gebäudes.11:52:02 Frühling: Flüchtlinge mit Pferdekarren und zu Fuß auf einer Landstraße
11:52:30 deutsche Soldaten mit Pferdekarren, Zivilisten ziehen durch Stadt
11:53:10 amerikanischer Helm mit Einschussloch
11:53:22 Brücke von Remagen. Auf einem der Brückentürme weht die amerikanische Fahne. Schwenk auf die zerstörte Brücke11:53:36 Schild: "Cross the Rhine with dry feet. Courtesy of 9 Armd. Div". Die zerstörte und im Rhein liegende Brücke von Remagen aus verschiedenen Perspektiven.
11:54:18 amerikanische Militärfahrzeuge fahren durch eine völlig zerstörte Ortschaft. Ruinen. Trümmerberge
11:55:07 Schild für Kameramann: "Köln, März 1945".
11:55:07 Blick von einem Turm auf das zerstörte Köln. Schwenk über Trümmerlandschaft
11:56:03 Blick von einem Turm auf Rhein mit eingestürzter Rheinbrücke. Im Rhein liegende Brücke aus anderer Perspektive.
11:56:45 Blick vom Turm auf das ausgebombte Köln.
11:57:24 Kölner Dom: verschiedene Innenaufnahmen
11:57:55 amerikanische Militärfahrzeuge passieren eine Dorfstraße. Zivilisten stehen Schlange vor einem Geschäft. "Cafe. Konditorei"
11:58:28 Nahaufnahmen der Zivilisten (meist Frauen) vor dem Schaufenster des Cafes.
11:59:16 Remagen: Blick auf Rhein, Behelfsbrücken, im Hintergrund die zerstörte Brücke von Remagen.