10:00:00 heruntergekommene Häuser mit vergitterten Fenstern, Schwenk auf modern wirkende Wohngebäude
10:00:14 Mann mit kleinem Handkarren aus Holz in einem Hinterhof. Bollerkarre. Zwei verrostete DDR-PKW,
10:00:26 Wohngebäude, Bagger bei der Arbeit.
10:00:43 junge Frau und zwei Männer im Gespräch.
10:00:54 DDR-Tristesse: Mann mit Handkarren auf Hinterhof, Müll, heruntergekommene Backsteinmauern, Tele eines Trabbis, Kinder spielen zwischen Müll, an der Wand Schriftzug: "18. 10. 90"
10:01:44 Straßenzug, Müll und entsorgte Möbelstücke auf der Straße. Mann zieht Bollerwagen hinter sich her,
10:01:53 Fassade mit Spruchbändern (abgerissen und im Wind flatternd), Aufzieher: Trabbis parken am Straßenrand
10:02:15 zugemauerte Fenster im Erdgeschoss. Schwenk auf die darüber liegenden Stockwerke mit Fenstern ohne Glas. Putz ist abgebröckelt.
10:02:28 Straße: Fahrradfahrer, Trabbis
10:02:50 Straße: heruntergekommene Gebäude, Trabbis, Spruchbänder hängen aus Fenstern. Trostloses Bild
10:03:14 junge Frau, bärtiger junger Mann. Peter Dolle im Anzug
10:03:37 Autowrack, im Hintergrund heruntergekommene Hausfassaden
10:03:45 Papier mit FDJ-Emblem, Emblem der SED, zerknittert und verschmutzt auf dem Boden liegend
10:04:00 Wrack eines Trabbis auf einer Müllhalde. Zwei Jungen untersuchen das Autowrack, laufen durch die Müllhalde
10:04:45 Teddybär zwischen Müll.
10:04:54 ausgeschlachteter Trabbi. Schwarzblende
10:06:00 Antennen auf den Dächern von Leipzig. (Zum Empfang von Westfernsehen).
10:06:29 Blick über Dächer und Antennen auf das Rathaus von Leipzig. Schwenk auf Hochhaus Mitteldeutscher Rundfunk. Schwenks über Dächer mit Antennen, einige Schornsteine rauchen.
10:07:27 Blick über Dächer auf den Turm der Peters Kirche in Leipzig.
10:07:40 gut restaurierter Altbau im Musikerviertel. Dahinter großer Plattenbau
10:08:06 Altbau, Trabbis, Passanten, Löcher in Fassade, Einschüsse aus dem Zweiten Weltkrieg.
10:00:14 Mann mit kleinem Handkarren aus Holz in einem Hinterhof. Bollerkarre. Zwei verrostete DDR-PKW,
10:00:26 Wohngebäude, Bagger bei der Arbeit.
10:00:43 junge Frau und zwei Männer im Gespräch.
10:00:54 DDR-Tristesse: Mann mit Handkarren auf Hinterhof, Müll, heruntergekommene Backsteinmauern, Tele eines Trabbis, Kinder spielen zwischen Müll, an der Wand Schriftzug: "18. 10. 90"
10:01:44 Straßenzug, Müll und entsorgte Möbelstücke auf der Straße. Mann zieht Bollerwagen hinter sich her,
10:01:53 Fassade mit Spruchbändern (abgerissen und im Wind flatternd), Aufzieher: Trabbis parken am Straßenrand
10:02:15 zugemauerte Fenster im Erdgeschoss. Schwenk auf die darüber liegenden Stockwerke mit Fenstern ohne Glas. Putz ist abgebröckelt.
10:02:28 Straße: Fahrradfahrer, Trabbis
10:02:50 Straße: heruntergekommene Gebäude, Trabbis, Spruchbänder hängen aus Fenstern. Trostloses Bild
10:03:14 junge Frau, bärtiger junger Mann. Peter Dolle im Anzug
10:03:37 Autowrack, im Hintergrund heruntergekommene Hausfassaden
10:03:45 Papier mit FDJ-Emblem, Emblem der SED, zerknittert und verschmutzt auf dem Boden liegend
10:04:00 Wrack eines Trabbis auf einer Müllhalde. Zwei Jungen untersuchen das Autowrack, laufen durch die Müllhalde
10:04:45 Teddybär zwischen Müll.
10:04:54 ausgeschlachteter Trabbi. Schwarzblende
10:06:00 Antennen auf den Dächern von Leipzig. (Zum Empfang von Westfernsehen).
10:06:29 Blick über Dächer und Antennen auf das Rathaus von Leipzig. Schwenk auf Hochhaus Mitteldeutscher Rundfunk. Schwenks über Dächer mit Antennen, einige Schornsteine rauchen.
10:07:27 Blick über Dächer auf den Turm der Peters Kirche in Leipzig.
10:07:40 gut restaurierter Altbau im Musikerviertel. Dahinter großer Plattenbau
10:08:06 Altbau, Trabbis, Passanten, Löcher in Fassade, Einschüsse aus dem Zweiten Weltkrieg.