10:00:00 Text: "Der Dresdner Bilderbogen"
10:00:11 Dresden: Beckers Bunte Bühne: "Bahnhof Kleckersdorf". (Paul Beckers, ein bekannter deutscher Komiker, eröffnete 1927 ein eigenes Theater, „Beckers Bunte Bühne“, in der damaligen Wettiner Straße, das er bis 1930 betrieb). Passanten gehen über Straße auf Kamera zu. Passanten stehen auf dem Bürgersteig und betrachten interessiert den Kameramann.
10:00:23 zwei Männer treffen sich in einem Park. Einer ist ein Fotograf, der andere posiert. Kleiner Junge in Matrosenunform. Slapstick
10:01:01 Filmszene. Kameramann an Kurbelkamera, Zuschauermenge. Gruppe junger Frauen in karierten Kleidern als Schulmädchen verkleidet, mit Tornister auf dem Rücken. Verschiedene Personen werden abgedreht, Slapstick
10:02:02 Dresden: Bismarckdenkmal im Bereich der Ringstraße. 30. August 1903 eingeweiht, heute nicht mehr vorhanden. Menschengruppe vor dem Denkmal. Schwenk vom Denkmal über Häuserfront, Werbung: "Staatsbank", "Otto Steinemann",
10:02:31 Straßenkreuzung. Regisseur in Überfallhosen. Kameramann an Kurbelkamera. Gruppe junger Frauen als Schulmädchen verkleidet, Frau im Mantel mit Pelzbesatz, älterer Herr, Betrunkener küsst Kamera, Pärchen kommt auf Kamera zu, streitet sich und streitet mit Kameramann, Kamera wird in Sicherheit gebracht. Allgemeines Getümmel aller Beteiligten.
10:04:06 Text: "Durch des Photographen Filmerei entstand ne wüste Keilerei"
10:04:19 wildes Getümmel auf der Straße. Kamera auf Stativ, ENDE