00:01:30 Texttafel: "Verkehr an der Straßenkreuzung Opernring". Fußgänger, Straßenbahn, Polizist im Gespräch mit einem Passanten, Pferdedroschken, Litfaßsäule. Im Hintergrund: Wechselstube
00:01:30 Opernring aus der Opernauffahrt heraus gefilmt
00.01:45 Kärtnerstraße 55
00:01:59 Schwenk über die Straßenkreuzung am Opernring, alte PKW, viele Fußgänger, Straßenbahn fährt durchs Bild
00:02:17 Kärtnerstraße 55 Straßenbahn steht, uralte PKW, Pferdedroschken, Pferde ziehen Personenwagen, Verkehrspolizist mit Helm
00:02:44 Kärtnerring und Opernring mit Heinrichshof (inzwischen abgerissen): Schwenk: Passanten überqueren die Straße, im Hintergrund fährt eine Straßenbahn, Soldat grüßt, Pferd zieht Personenwagen, Mode, Kleidung um 1908
00:03:26 (vermutlich Kärntnerring zwischen Schwarzenbergplatz und Opernring) Bürgersteig, Passanten, Herbst, keine Blätter an den Bäumen, Werbeplakate "Riesssner", "Ohne Geld keine Heirat".
00:03:40 Schwarzenbergplatz 1: belebte Kreuzung, Oper, Straßenbahn, Pferdedroschke, Polizist, Fußgänger, Litfaßsäule.
00:03:53 Texttafel: "Blumenkorso im Mai". Prater Hauptallee zwischen Lusthaus und Ostbahn Richtung Lusthaus. Blumengeschmückte PKW und Kutschen, PKW mit Geschützrohr mit österreichischen Offizieren, Pferdekutsche als Flugzeug, Pferdekutschen und PKW mit Blumen geschmückt, Frauen mit großen Hüten, Polizei zu Pferde,
00:05:12 Texttafel: "An der Prater Hauptallee". Prater Hauptallee zwischen Lusthaus und Ostbahn Richtung Lusthaus. Viele Pferdekutschen mit Fahrgästen,
00:06:08 Texttafel: "Der Fiakerstand am Graben". Kutsche wird geputzt, Pferde füttern mit Hafensäcken, Pferd wird geputzt
00:06:43 Fiaker vor der Pestsäule, Fahrer sitzt auf der Kutsche, zieht mehrfach seinen Hut,
00:06:58 Texttafel: "Leben am Naschmarkt". Naschmarkt beim Freihaus: Schwenk über Verkaufsbuden, Verkäuferinnen, Kunden,
00:07:55 Naschmarkt: Menschen stehen an einem Stand und essen00:08:04 Naschmarkt: Verkäuferin mit Kopftuch lächelt, sitzende ältere Frau mit Kopftuch und umgehängter dicker Decke mit Taschentuch
00:08:27 Schwenk über Dächer von Mietshäusern, im Innenhof einfache Bretterbuden (gefilmt wird von einem höheren Gebäude, als schon Teile des ursprünglichen Freihausbaus abgerissen waren. Die Aufnahmen müssen daher nach 1913 gedreht sein. Heute ist der gesamte Freihaus-Komplex abgetragen)
00:09:12 Blick von oben auf eine Straße. Naschmarkt und Bärenmühle. Schwenk. Werbung an Hausfassade "Restaurant Weinhaus", "Herren und Damen Schneiderei". (gefilmt vom ehemaligen Verkehrsbüro, das 1922-23 errichtet wurde)
00:10:16 Texttafel: "Die Mode. Hut, Schöpfung des Hauses Ponthier". Frau mit elegantem Hut von Ponthier, dreht ihren Kopf
00:0:41 Artistengruppe laufen auf Bällen, jonglieren mit Reifen.
00:01:30 Opernring aus der Opernauffahrt heraus gefilmt
00.01:45 Kärtnerstraße 55
00:01:59 Schwenk über die Straßenkreuzung am Opernring, alte PKW, viele Fußgänger, Straßenbahn fährt durchs Bild
00:02:17 Kärtnerstraße 55 Straßenbahn steht, uralte PKW, Pferdedroschken, Pferde ziehen Personenwagen, Verkehrspolizist mit Helm
00:02:44 Kärtnerring und Opernring mit Heinrichshof (inzwischen abgerissen): Schwenk: Passanten überqueren die Straße, im Hintergrund fährt eine Straßenbahn, Soldat grüßt, Pferd zieht Personenwagen, Mode, Kleidung um 1908
00:03:26 (vermutlich Kärntnerring zwischen Schwarzenbergplatz und Opernring) Bürgersteig, Passanten, Herbst, keine Blätter an den Bäumen, Werbeplakate "Riesssner", "Ohne Geld keine Heirat".
00:03:40 Schwarzenbergplatz 1: belebte Kreuzung, Oper, Straßenbahn, Pferdedroschke, Polizist, Fußgänger, Litfaßsäule.
00:03:53 Texttafel: "Blumenkorso im Mai". Prater Hauptallee zwischen Lusthaus und Ostbahn Richtung Lusthaus. Blumengeschmückte PKW und Kutschen, PKW mit Geschützrohr mit österreichischen Offizieren, Pferdekutsche als Flugzeug, Pferdekutschen und PKW mit Blumen geschmückt, Frauen mit großen Hüten, Polizei zu Pferde,
00:05:12 Texttafel: "An der Prater Hauptallee". Prater Hauptallee zwischen Lusthaus und Ostbahn Richtung Lusthaus. Viele Pferdekutschen mit Fahrgästen,
00:06:08 Texttafel: "Der Fiakerstand am Graben". Kutsche wird geputzt, Pferde füttern mit Hafensäcken, Pferd wird geputzt
00:06:43 Fiaker vor der Pestsäule, Fahrer sitzt auf der Kutsche, zieht mehrfach seinen Hut,
00:06:58 Texttafel: "Leben am Naschmarkt". Naschmarkt beim Freihaus: Schwenk über Verkaufsbuden, Verkäuferinnen, Kunden,
00:07:55 Naschmarkt: Menschen stehen an einem Stand und essen00:08:04 Naschmarkt: Verkäuferin mit Kopftuch lächelt, sitzende ältere Frau mit Kopftuch und umgehängter dicker Decke mit Taschentuch
00:08:27 Schwenk über Dächer von Mietshäusern, im Innenhof einfache Bretterbuden (gefilmt wird von einem höheren Gebäude, als schon Teile des ursprünglichen Freihausbaus abgerissen waren. Die Aufnahmen müssen daher nach 1913 gedreht sein. Heute ist der gesamte Freihaus-Komplex abgetragen)
00:09:12 Blick von oben auf eine Straße. Naschmarkt und Bärenmühle. Schwenk. Werbung an Hausfassade "Restaurant Weinhaus", "Herren und Damen Schneiderei". (gefilmt vom ehemaligen Verkehrsbüro, das 1922-23 errichtet wurde)
00:10:16 Texttafel: "Die Mode. Hut, Schöpfung des Hauses Ponthier". Frau mit elegantem Hut von Ponthier, dreht ihren Kopf
00:0:41 Artistengruppe laufen auf Bällen, jonglieren mit Reifen.