10:00:00 Vorspann: Deulig Film AG, Deulig Woche Nr. 35 (1927) "Sacco und Vanzetti hingerichtet". Gruppe von Männern. Sacco und Vanzetti in Mänteln und mit Handschellen aneinandergebunden (kaum zu sehen) (Ferdinando „Nicola“ Sacco und Bartolomeo Vanzetti waren zwei aus Italien in die USA eingewanderte Arbeiter, die sich der anarchistischen Arbeiterbewegung angeschlossen hatten. Sie wurden der Beteiligung an einem doppelten Raubmord angeklagt, in einem umstrittenen Prozess zum Tode verurteilt und in der Nacht vom 22. auf den 23. August 1927 im Staatsgefängnis von Charlestown auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet)
10:00:29 Texttafel: "Sturm und Wetter zwangen die Europa auf ihrem Wege nach Amerika zu einer frühen Landung bei Bremen".
10:00:41 Reste eines Flugzeugs auf einem Feld, Aufschrift "Bremen" auf Flugzeugwrack, abgerissenes Flugzeugheck,
10:01:12 Texttafel: "Ein Zeichen des Zusammenhanges zwischen England und seinen Dominions ist der Besuch des Prinzen von Wales und des Ministerpräsidenten Baldwin in Kanada"
10:01:27 Eduard Prinz of Wales wird mit militärischen Ehren empfangen, schreitet angetretene Ehrenformation ab, steigt in eine Kutsche. Kutsche mit Reitern mit gezogenen Säbeln auf einer Straße, fährt vor einem Gebäude vor. Eduard VIII. (gebürtig Edward Albert Christian George Andrew Patrick David, genannt David, war von 1910 bis 1936 Prince of Wales, von Januar bis zu seiner Abdankung im Dezember 1936 König des Vereinigten Königreichs und Kaiser von Indien und ab Dezember 1936 Duke of Windsor. Eduard war der zweite Monarch aus dem 1917 neubegründeten Hause Windsor).
10:02:10 Texttafel: "Auf in den Kampf Torero", Stierkampfszenen. Toreros sind verkleidet als Clown, Hotelpage usw. Stier reißt die Toreros mehrfach um, kein blutiger Kampf, eher Klamauk-
10:02:53 Texttafel: "Die Sonne scheint heiß auf das Gehirn..." Javanesen mit runden Reishüten hocken vor einer Garküche
10:03:05 Texttafel: "... dann kauft sich der Javaner einen Sonnenschirm". tragbarer Stand mit Papierschirmen, interessierte Kunden testen verschiedene Schirme. Der Verkäufer trägt einen Reishut und nimmt am Ende den ganzen Stand auf die Schulter und trägt ihn weg.
10:03:52 Texttafel: "Der jüngste Kreuzer unserer Marine wurde zur Erinnerung an seine stolzen Vorgänger "Karlsruhe" getauft"
10:04:03 Schiffstaufe, großer Anker, Blick auf Zuschauer, Reichswehr marschiert auf, viele Zuschauer, hohe Marine-Offiziere, Matrosen, Schiffstaufe, Schiff gleitet langsam ins Wasser (Nach der Königsberg und vor der Köln lief am 20. August 1927 das dritte Kriegsschiff mit dem Namen Karlsruhe vom Stapel. Die Taufrede hielt der Karlsruher Oberbürgermeister Dr. Finter, während der eigentliche Taufakt von Frau Köhler, der Witwe des am 4. November 1914 gefallenen Kommandanten der SMS Karlsruhe, Fregattenkapitän Erich Köhler, vollzogen wurde).10:05:08 Texttafel: "Jetzt hat auch der Mont-Blanc seine Schwebebahn. Von Chamonix in das Mont Blanc-Massiv"
10:05:18 Gondel der Schwebebahn fährt bergauf, Schatten der Gondel auf dem Boden, schneebedeckte Berge, Wasserfall, verschiedene Einstellungen der fahrenden Gondel
10:06:13 Texttafel: "Erlauschtes aus dem Familienleben der kleinsten Sänger". Verschiedene Aufnahmen von Kolibris
10:07:07 Texttafel: "Männliche Kraft und weibliche Grazie. Ausdruck und Gestalt im Tanz von Schülern Mary Wigmans und Labans am Meeresstrand".
10:07:20 Tanzszenen von Männern und Frauen am Strand.
10:08:45 Texttafel: "Im 100-Kilometer-Tempo. Amerikas schnellste Motorboote bei den Ausscheidungskämpfen an der atlantischen Küste". Verschiedene Aufnahmen von Schnellbooten beim Wettkampf.
10:00:29 Texttafel: "Sturm und Wetter zwangen die Europa auf ihrem Wege nach Amerika zu einer frühen Landung bei Bremen".
10:00:41 Reste eines Flugzeugs auf einem Feld, Aufschrift "Bremen" auf Flugzeugwrack, abgerissenes Flugzeugheck,
10:01:12 Texttafel: "Ein Zeichen des Zusammenhanges zwischen England und seinen Dominions ist der Besuch des Prinzen von Wales und des Ministerpräsidenten Baldwin in Kanada"
10:01:27 Eduard Prinz of Wales wird mit militärischen Ehren empfangen, schreitet angetretene Ehrenformation ab, steigt in eine Kutsche. Kutsche mit Reitern mit gezogenen Säbeln auf einer Straße, fährt vor einem Gebäude vor. Eduard VIII. (gebürtig Edward Albert Christian George Andrew Patrick David, genannt David, war von 1910 bis 1936 Prince of Wales, von Januar bis zu seiner Abdankung im Dezember 1936 König des Vereinigten Königreichs und Kaiser von Indien und ab Dezember 1936 Duke of Windsor. Eduard war der zweite Monarch aus dem 1917 neubegründeten Hause Windsor).
10:02:10 Texttafel: "Auf in den Kampf Torero", Stierkampfszenen. Toreros sind verkleidet als Clown, Hotelpage usw. Stier reißt die Toreros mehrfach um, kein blutiger Kampf, eher Klamauk-
10:02:53 Texttafel: "Die Sonne scheint heiß auf das Gehirn..." Javanesen mit runden Reishüten hocken vor einer Garküche
10:03:05 Texttafel: "... dann kauft sich der Javaner einen Sonnenschirm". tragbarer Stand mit Papierschirmen, interessierte Kunden testen verschiedene Schirme. Der Verkäufer trägt einen Reishut und nimmt am Ende den ganzen Stand auf die Schulter und trägt ihn weg.
10:03:52 Texttafel: "Der jüngste Kreuzer unserer Marine wurde zur Erinnerung an seine stolzen Vorgänger "Karlsruhe" getauft"
10:04:03 Schiffstaufe, großer Anker, Blick auf Zuschauer, Reichswehr marschiert auf, viele Zuschauer, hohe Marine-Offiziere, Matrosen, Schiffstaufe, Schiff gleitet langsam ins Wasser (Nach der Königsberg und vor der Köln lief am 20. August 1927 das dritte Kriegsschiff mit dem Namen Karlsruhe vom Stapel. Die Taufrede hielt der Karlsruher Oberbürgermeister Dr. Finter, während der eigentliche Taufakt von Frau Köhler, der Witwe des am 4. November 1914 gefallenen Kommandanten der SMS Karlsruhe, Fregattenkapitän Erich Köhler, vollzogen wurde).10:05:08 Texttafel: "Jetzt hat auch der Mont-Blanc seine Schwebebahn. Von Chamonix in das Mont Blanc-Massiv"
10:05:18 Gondel der Schwebebahn fährt bergauf, Schatten der Gondel auf dem Boden, schneebedeckte Berge, Wasserfall, verschiedene Einstellungen der fahrenden Gondel
10:06:13 Texttafel: "Erlauschtes aus dem Familienleben der kleinsten Sänger". Verschiedene Aufnahmen von Kolibris
10:07:07 Texttafel: "Männliche Kraft und weibliche Grazie. Ausdruck und Gestalt im Tanz von Schülern Mary Wigmans und Labans am Meeresstrand".
10:07:20 Tanzszenen von Männern und Frauen am Strand.
10:08:45 Texttafel: "Im 100-Kilometer-Tempo. Amerikas schnellste Motorboote bei den Ausscheidungskämpfen an der atlantischen Küste". Verschiedene Aufnahmen von Schnellbooten beim Wettkampf.