10:00:00 Texttafel: "Barock im Wiederaufbau. Kamera Ernst Hirsch, 1952".
10:00:12 Zeichner erstellt ein Bild von Teilen des Dresdner Zwingers, Zwinger eingerüstet mit Baugerüsten
10:00:21 Schwenk über den Dresdner Zwinger, Wiederaufbau, Baugerüste, Details des Zwingers, Handwerken auf den Baugerüsten, mit Hammer und Meißel bei der Arbeit
10:00:42 Arbeiter beschlagen mit Holzhammer, Hammer und verschiedenen Meißeln Sandsteine, grobe Sandsteinbrocken, barocke Verzierungen,
10:01:17 barocke lebensgroße Figuren unter einem Schutzdach. Original und Kopie. Steinmetz vermisst die Originalfigur und arbeitet dann die Kopie exakt nach.
10:01:38 Steinmetz schlägt Ornamente in einen Stein (verschiedene Ansichten),
10:01:59 Arbeiter beim Aufbau eines Holzgerüstes
10:02:17 Arbeiter an einem Flaschenzug, eine Steinsäule wird in eine vorbereitete Holzform gelegt, gesichert und auf einem Wagen von Arbeitern weggeschoben
10:02:59 Arbeiter am Flaschenzug auf einem Gerüst, Steinsäule wird nach oben gezogen und auf Podest abgesetzt
10:03:25 Details am Zwinger, Putte, Verzierungen
10:03:33 Innenaufnahme: Werkstatt. Maske und Ornamente werden vergoldet,
10:04:07 Bildhauer beschlägt Figur, Restauratorin verspachteln Löcher am Arm einer Figur
10:04:21 Gesichter, Figuren in Stein gehauen. Ein Bildhauer erklärt Schülern eine Figur
10:04:32 Schwenk auf den Zwinger, Wasserfontäne, Besucher des Zwingers (verschiedene Einstellungen)
10:04:52 Kamerafahrt auf einem Balkon des Zwingers,
10:04:58 Aufnahme vom Balkon auf die Fontänen. Unbehauene Steinbrocken stehen herum. Der Zwinger hinter Wasserfontäne
10:05:03 Besucher sitzen auf einer Steinbank und genießen die Sonne. Kinder spielen im Wasser der Fontänen, junge blonde Frau sitzt auf dem Rand des Wasserbeckens
10:05:17 Verschiedene Steinfiguren in Großaufnahmen, Details, Gesicht
10:05:38 Wasserspiele, Brunnen, Besucher an den Brunnen und Wasserspielen
10:05:58 Eine Besuchergruppe besichtigt den Zwinger, älterer Herr erklärt10:06:19 Figurengruppen, Wasserspiele
10:06:28 junges Paar spaziert auf den Zwinger zu, betrachtet Figurengruppe, küsst sich, Schwenk auf sich küssende Steinfiguren, Steinfiguren in Groß- und Gesamtaufnahme
10:06:54 Blick von oben auf Zwinger und Wasserspiel, Frau mit zwei Kindern besucht den Zwinger
10:07:02 Mann im Anzug und mit Baskenmütze steigt Treppe herauf, drückt Türklinke nach unten, öffnet Türe.
10:07:13 Plakat: "Der Staatliche Mathematisch-Physikalische Salon im Zwinger zeigt ..."
10:07:16 Handwerkszeug, Besucher besichtigen in Vitrinen ausgestellt Uhren,
10:07:38 mechanisches Spielzeug: ein Bär trommelt auf einer Trommel, Besucher lässt sich ein Fernrohr erklären
10:08:02 Fassade des Zwingers, Schwenks auf Wasser
10:08:09 zwei Frauen in einem Ruderboot, Jungen in einem Ruderboot, Paar in einem Ruderboot, kleiner Junge spielt mit einem Segelboot im Wasser, kleines Mädchen und Junge sitzen auf einer Wiese, Blick über Teich
10:08:41 Ehepaar mit Kinderwagen sitzen auf einer Bank, stehen auf, Schwenk auf den Zwinger, Schwarzblende
10:00:12 Zwinger: Figuren und Gesichter
10:00:12 weißgedeckter Tisch, Gruppe von Politikern, Arbeitern und Wissenschaftlern, alle unterschreiben eine Urkunde, die in eine Metallhülse eingelegt und verschlossen wird. Der Deckel wird verlötet,
10:13:38 die Urkundenrolle wird in einer großen, noch geöffneten Steinkugel deponiert, anschließend wird die Steinkugel verschlossen
10:14:13 Arbeiter stehen auf einem Dach des Zwingers, eine Leiter wird angelegt
10:14:30 Schwenk über den Zwinger
10:14:36 Gruppe besichtigt den Zwinger, Wissenschaftler?, Arbeiter reinigen Steinfiguren,
10:15:12 Urkunde wird in runden Stein gelegt,
10:15:22 Schöne Ansichten des Zwingers. langer Schwenk über das Gelände
10:15:44 Steinmetze bei der Arbeit. Genaue Vermessung des Originals und Übertragung der Maße auf Kopie.