10:00:00 Texttafel: "Die XI. Olympiade Berlin 1936".
10:00:21 Berlin: Dom, Lustgarten, Hakenkreuzschmuck, Menschen flanieren, Museum
10.00:28 Berlin: Fahnen der teilnehmenden Nationen, geschmückte Straßen, Unter den Linden: Besucher und Verkehr
10:00:52 Unter den Linden mit Blick auf das Brandenburger Tor, Hakenkreuzfahnen, Besucher, Polizist regelt den Verkehr, Menschenmasse überquert eine Straße.
10:01:05 große runde Motivtafel, Schloss Conditorei
10:01:09 PKW mit Stander: Brandenburger Tor mit Olympischen Ringen. Schriftzug: "Internationales Olympisches Komitee". Mitglieder des Olympischen Komitees in Frack und Zylinder. Menschen grüßen mit Deutschem Gruß
10:01:24 Menschenmenge
10:01:25 zwei Herren kommen auf Kamera zu: der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees, Pierre de Coubertin, steigt in offenen PKW. Neben ihm Dr. Carl Diem. (Carl Diem war ein deutscher Sportfunktionär und -wissenschaftler. Er war Mitinitiator des olympischen Fackellaufs in der Neuzeit und gab mit anderen den Anstoß zur Gründung der ersten Sporthochschule der Welt in Berlin). Weitere Funktionäre in offenen PKW.
10:01:44 Brandenburger Tor im Fahnenschmuck. Besucher vor dem Brandenburger Tor.
10:01:48 Berlin im Fahnenschmuck, Hakenkreuzfahnen, Olympische Fahnen, (verschiedene Einstellungen)
10:02:12 Mann liest Zeitung: BZ am Mittag. Schlagzeile: "Der Wettstreit der Völker beginnt". Zeitung in Großaufnahme
10:02:14 Hitler stehend im offenen PKW, dahinter offene PKW mit den Mitgliedern des Internationalen Olympischen Komitees
10:02:25 Olympisches Sportstadion, Schwenk, Skulpturen Mann mit Pferd, Besucher
10:02:33 Blick aus Zeppelin auf das voll besetzte Olympiastadion
10:02:43 Schwenk über die voll besetzten Ränge des Olympiastadions
10:02:47 Fesselballons mit den Olympischen Ringen
10:02:51 Flugzeug zeichnet mit Kondensstreifen die Olympischen Ringe an den Himmel.
10:03:01 Zeppelin fliegt dicht über Zuschauerränge des Olympiastadions
10:03:16 Hitler betritt zusammen mit den Mitgliedern des Olympischen Komitees das Stadion (verschiedene Einstellungen)
10:03:57 kleines Mädchen im weißen Kleid übergibt Hitler Blumen.
10:04:02 zwei Polizisten mit Tschako grüßen mit Deutschem Gruß.
10:04:05 Hitler mit Begleitung geht zur Ehrentribüne10:04:14 Nahaufnahme: Arme von Zuschauern ausgestreckt zum Deutschen Gruß. Hitler auf Ehrentribüne. Zuschauer stehen und grüßen mit Deutschem Gruß. Schwenk über Zuschauer.
10:04:28 Einmarsch der Nationen: Griechenland, Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile. Sportler grüßen mit Deutschem Gruß, Zuschauer grüßen zurück.
10:06:26 Einmarsch der Nationen: Haiti nur mit einem Fahnenträger ein, Indien, Italien, Japan
10:07:06 Zuschauer mit japanischen Fahnen
10:07:09 Einmarsch der Nationen: Monako, Schweiz mit Fahnenschwenker,
10:07:27 Einmarsch der Deutschen Olympiamannschaft, Jubel, Schwenk über Zuschauer
10:08:00 Olympische Fahne wird im Stadion gehisst. Tauben fliegen auf,
10:08:33 Geschütze feuern, Tauben fliegen
10:08:40 Blick auf die im Stadion angetretenen Sportler
10:08:51 Läufer bringen das Olympische Feuer mit Fackeln, Läufer läuft durch Stadion, Treppen herauf, entzündet das Olympische Feuer. Olympisches Feuer lodert, im Hintergrund die Olympischen Fahnen
10:09:50 Fahnen der teilnehmenden Nationen, Olympischer Eid wird gesprochen,
10:10:21 Starter mit Pistole gibt Startschuss zum 1000-Meter-Lauf, Läufer laufen los, O-Ton: Kommentar des Laufes
10:10:51 Zuschauer, Japaner mit Fächer steht und feuert an
10:10:56 Läufer, finnische Zuschauer auf den Rängen, Einlauf, Finnen siegen
10:11:31 Gruppe japanischer Zuschauer
10:11:40 Owens läuft und siegt, Zuschauer klatschen
10:12:04 Frauen präparieren ihre Startpositionen und heben kleine Löcher im Boden aus,
10:12:15 Starter mit Startpistole, Läuferinnen am Start, Amerikanerin siegt
10:12:46 Zuschauer auf den Rängen jubeln
10:12:51 amerikanische Läuferin lacht in die Kamera
10:12:54 männliche Läufer starten zum 3000-Mater-Hindernislauf.
10:13:33 Kameramann mit Kamera filmt bei einem Hindernis, Läufer an Hindernis mit Wassergraben,
10:14:05 Zuschauer, junge Frauen klatschen, zwei Läufer in Großaufnahme10:14:14 Starter, 4 x 400 Meter-Lauf, Übergabe des Staffelholzes,
10:15:32 Start zum Staffellauf der Frauen, beim Wechsel wird das Staffelholz nicht übergeben, Deutschland scheidet aus
10:16:14 Siegerehrung Staffellauf der Frauen, Fahnen der siegreichen Nationen: USA, Groß-Britannien, Kanada, Olympische Fahne, Schwarzblende
10:17:03 Marathonlauf, Läufer verlassen das Olympiastadion
10:17:29 Zuschauer entlang der Marathonstrecke, Tafeln mit Kilometerangaben, Journalisten mit Telefon, Japaner mit japanischer Fahne,
10:17:52 Marathonläufer, am Rande der Strecke, SA-Männer als Sicherungsposten.
10:18:17 Station mit Getränken, Schild: "Kontrolle 5", Krankenschwestern. Läufer erfrischt sich
10:18:44 Blechschale mit Wasser und Schwämmen, einige Läufer nehmen Getränke und Schwamm, andere laufen durch
10:19:24 Zuschauer am Rande der Marathonstrecke, Straßenschild: "Angerburger Allee", japanische Journalisten und Zuschauer mit japanischen Fahnen, japanischer Marathonläufer, weitere Läufer
10:20:18 Ansager steht vor einem großen Mikrophon und spricht, Läufer erreichen wieder das Stadion,
10:21:14 Göring und Hitler in der Ehrenloge, klatschen stehend, (von hinten gefilmt)
10:21:18 Großaufnahme: lachende Frau mit Hut und Brille,
10:21:24 Weitsprung, Jesse Owens springt Weltrekord
10:21:49 Hakenkreuzbanner und Zuschauer
10:21:53 Hochsprungwettbewerb, Zuschauer, darunter Kinder, klatschen
10:22:33 Dreisprungwettbewerb, Schwenk über klatschende Zuschauer
10:23:06 Stabhochsprungwettbewerb,
10:23:41 Zuschauer betreten das Olympiagelände
10:23:46 Poloturnier, verschiedene Einstellungen, Blick auf Zuschauer mit Fernglas,
10:25:22 Anzeigentafel: "Großbritannien gegen Argentinien 0:11", jubelnde Zuschauerinnen mit argentinischem Fähnchen, Zuschauer verlassen den Sportplatz
10:25:42 Schwenk über die Gebäude des Olympischen Dorfes, Gebäude, Eingang zum Olympischen Dorf
10:26:23 verschiedene Sportler in der Freizeit, Fußballspiel10:26:44 Schilder an Gebäuden des Olympischen Dorfes: "Trier", "Saarbrücken", "Mainz", "Baden-Baden", "Bunzlau".
10:26:54 Aufnahmen aus dem Olympischen Dorf, Sportler verschiedener Nationen, Kinowagen,
10:27:05 Schild: "Vorstellung täglich: 11 Uhr, 16 Uhr ...." , Sportler liegen auf Liegestühlen, spielen Karten, Sonnenbad, Autogramme,
10:27:46 Max Schmeling besucht das Olympische Dorf.
10:28:10 Bar im Olympischen Dorf, Kellner mixt Getränke, an den Tischen Sportler und deutsche Soldaten in Uniform,
10:28:33 Zivilist? besucht Olympisches Dorf.
10:28:50 Gruppe Helfer in weißen Uniformen mit weißem Käppi marschiert über eine Straße, weitere idyllische Aufnahmen aus dem Olympischen Dorf: Enten, Schwäne, Störche an einem Teich
10:29:36 Olympisches Schwimm-Stadion, Fahnen flattern im Wind. Schwenk auf den Sprungturm.
10:29:50 Schwenk über flatternde Fahnen, Schwenk über das voll besetzte Schwimmstadion,
10:30:09 Schwimmwettbewerbe, Schwimmer im Becken
10:30:59 Sprungwettbewerbe, Verschiedene Springer springen vom Sprungturm ins Wasser
10:32:22 Schwimmwettbewerbe, (verschiedene Einstellungen zum Teil in Zeitlupe)
10:33:21 100 Meter Freistil der Frauen, holländische Siegerin mit ihrer Trainerin
10:34:14 100 Meter Rückenschwimmen der Frauen
10:35:00 holländische Siegerin in Großaufnahme, Glückwünsche, Zuschauer jubeln, wird hoch gehoben und winkt
10:35:14 Wasserball, Seile der Schwimmbahnen werden eingezogen, Wasserballtore ins Wasser gebracht. Ungarn gegen Holland:
10:36:38 Anzeigentafel: "Ungarn : Niederlande 8:0", Schwarzblende
10:37:02 Ruderwettbewerbe: Vierer mit Steuermann, Boot an Steg, großer Kranz für den Sieger
10:38:17 Texttafel: "Vierer mit Steuermann: Deutschland gold, Schweiz silber, Frankreich bronze"
10:38:31 Texttafel: "Vierer ohne Steuermann. Endlauf". Wettbewerb, Zieleinlauf
10:40:18 Texttafel: "Vierer ohne Steuermann: Deutschland gold, England silber, Schweiz bronze"
10:40:33 Deutsche Ruderer im Boot, grüßen mit Deutschem Gruß. Zuschauer stehen und grüßen mit Deutschem Gruß
10:40:49 "Reichssportfeld S Bahnhof", viele Menschen. Schwenk über S-Bahnhof10:40:57 U-Bahnhof Reichssportfeld. Besuchermassen auf dem Weg vom U-Bahnhof zum Olympiastadion
10:41:36 Mann mit Papier: "Karten gesucht", Kind mit Fähnchen
10:41:41 Verkehr rund ums Olympiastadion: PKW, Busse, Schwenk über Parkplatz mit PKW, Hunderte von Autos
10:42:01 die Türme des Olympiastadions mit den olympischen Ringen. Schwenk auf Besucher, deren Karten an den Eingängen kontrolliert werden
10:42:12 junges Mädchen verkauft Tücher mit olympischen Symbolen, Polizist mit Tschako, Zuschauermassen vor dem Stadion
10:42:38 Fußball: Sportler "Italia". Große Kamera, Spieler laufen auf, Schiedsrichter wirft Münze. Zuschauer: junges Mädchen
10:43:01 Endspiel zwischen Italien und Österreich. Spielszenen, Tor für Italien, Tor für Österreich
10:44:51 jubelnde Zuschauer, junge Frau mit Hut klatscht. Weitere Spielszenen
10:45:37 Tor für Italien zum 2:1. Spieler und Zuschauer jubeln
10:45:55 Dietrich Eckard Freilichtbühne: volle Zuschauerränge, Schwenk über Zuschauer auf Bühne: Turnwettkämpfe.
10:46:06 Turner am Barren, am Reck, an den Ringen, Pferd,
10:49:04 Platzanweiser in Uniform mit Orden zeigt einem Besucher seinen Platz, Zuschauer: Inder mit Turban. Inderin
10:49:16 Hockey: Indien gegen Deutschland. Indien gewinnt. Zuschauer in Großaufnahme als Zwischeneinblendungen
10:50:49 Blick auf die Zuschauerränge, Zuschauer jubeln nach deutschem Tor
10:50:56 Reitergruppe in Uniform. Geländeritt. große Vielseitigkeitsprüfung. Zuschauer spazieren am Rand des Geländes
10:51:10 Ritt: Wassergraben, Reiter stürzt vom Pferd ins Wasser, steigt wieder auf, reitet weiter
10:51:31 Offizier steht im offenen Militär-PKW und schaut zu10:51:34 nächster Reiter stürzt in den Wassergraben, reitet weiter. Nächster Reiter bleibt im Sattel. Zuschauer klatschen
10:52:20 deutscher Reiter stürzt im Wassergraben, Pferd geht nicht aus dem Wassergraben, muss aus dem Wasser getrieben werden, Ritt geht weiter. Weiterer Reiter stürzt
10:53:06 Journalist tippt Bericht in eine Schreibmaschine, Schriftzug: "Information".
10:54:11 Journalisten auf Pressetribüne: Berichte auf Schreibmaschine schreiben,
10:53:17 Springreiten im Olympiastadion, Oberleutnant Konrad Freiherr von Wangenheim reitet mit gebrochenem linken Schlüsselbein
10:53:34 Großaufnahme: Hitler auf der Ehrentribüne. Wangenheim stürzt, setzt Ritt weiter fort bis zum Ende
10:53:58 Jagdspringen, Pferd läuft in Hindernis. Kameramänner,
10:54:27 Blick von oben auf die Ehrentribüne mit Zuschauern
10:54:30 Sprungwettbewerb. Pferd verweigert. Pferd springt dreifache Kombination
10:55:18 Hitler klatscht, Großaufnahme von der Seite
10:55:20 Jagdspringen am Schlusstag der Olympischen Spiele. Deutscher Sieg beim Ritt. Verschiedene Sprünge zum Teil in Zeitlupe
10:56:46 Göring in weißem Anzug lacht und klatscht, Schwenk über voll besetzte Zuschauerränge, Mann wedelt mit Taschentuch
10:56:56 Olympisches Feuer vor voll besetzten Zuschauerrängen und wehenden Fahnen der teilnehmenden Nationen
10:57:16 Abschlussveranstaltung am Abend: Nachtaufnahmen: Olympische Fahne wird eingeholt. Fahnenträger mit den Fahnen der teilnehmenden Nationen senken ihre Fahnen
10:57:39 Olympische Fahne wird aus dem Stadion getragen.
10:57:54 Olympisches Feuer lodert in der Nacht, Flamme erlischt