10:00:00 1939 kleiner Ort, unbestimmt, Straße ohne Verkehr und Menschen,
10:00:22 Fahrt über Reichsautobahn, gedreht aus fahrendem PKW. Mercedesstern, Abfahrt "Finowfurt" (Finowfurt ist ein Ortsteil der Gemeinde Schorfheide im brandenburgischen Landkreis Barnim), Brücke wird unterfahren
10:00:38 Picknick am Rande der Reichsautobahn, PKW und Motorrad fahren vorbei
10:00:57 wahrscheinlich Swinemünde: Strandurlaub, Strandkörbe, Strandleben, Kinder spielen im Sand, Mann im einteiligen Badeanzug im Wasser,
10:02:49 Farbe: drei kleine Mädchen in großen Gummistiefeln,
10:03:20 Farbe: Picknick am Rande der Reichsautobahn (etwas unscharf und dunkel)
10:04:17 Farbe: Ortschaft ?, Stadttor aus Backstein, Hinweisschild "Lübeck, Greifswald"
10:04:44 Farbe: Storch auf Feld,
10:04:54 Farbe: aus fahrendem PKW: Fahrt über Brücke,
10:05:14 Farbe: Hinweisschilder vor einem Kolonialwarenladen: "Ahlbeck 7 Km. Korswandt 4 km, Swinemünde 10 Km"
10:05:15 Farbe: Strandleben, Fischer ziehen Boot ins Meer, Kinder im Boot (Teile unscharf)
10:16:05 Strandleben: kleines Mädchen vor Sandburg. Aus Kiesel gelegt: "Fhuler Pelz"
10:16:10 aus Sand geformter liegender Löwe an der Sandburg. Strandburg mit Jahreszahl "1939" und Hakenkreuzfähnchen (danach Film doppelt belichtet)
10:17:12 Frauen im Badeanzug sonnen sich am Strand (danach sehr dunkle Szenen)
10:17:36 Urlauber besteigen Schiff, Ausflug. Strandszenen. Schwarzblende
10:19:00 (1939) Schießstand, Schützenverein, kleine Kanone wird abgefeuert. Schützenkapelle spielt. Geselliges Beisammensein der Schützenbrüder
10:21:28 Gartenlokal, Kegelspiel, Kogel hängt an einem Strick, Holzkegel
10:21:52 Gartenlokal, lustige Damenrunde am Kaffeetisch
10:22:01 Kirmes. Kinderkarussell. Eltern schauen den Kindern zu
10:22:27 Besucher essen Eis. Eis im Hörnchen
10:22:53 Kinderkarussell
10:23:32 Redner, Uniformierte, SA-Männer, Reiter
10:23:57 beleibte Dame mit Hut und Bierglas (verschiedene Einstellungen)10:24:22 Reiter. Besucher, viele in Uniform, Hakenkreuzfahne
10:24:49 Kinder als Zuschauer hinter einem Stacheldrahtzaun
10:24:59 Reiter in SA-Uniform. Polizist. Reiter führen Pferde vor (verschiedene Einstellungen)
10:27:02 Farbe: Schützenfest. Schützenbrüder mit Fahnen, Aufmarsch, Kreisleiter (Aufnahmen unscharf). Schwarzblende
10:30:00 (1940) Familienszenen. Frauen in weißen Kitteln füttern Kleinkinder
10:32:56 Straßenzug in einer Stadt: Hakenkreuz-Beflaggung. Wehrmachtsmusikzug zu Pferde, Kesselpauken. Zuschauer, Reiter mit Traditionsfahne
10:34:31 Platz, Kutschen, Reiter in Formation, Zuschauer
10:35:00 Wehrmacht: Soldaten auf Kutschen mit Geschützen. ZUschauer. Uniformierte werden in gerade Reihe gerückt. Pferdegespanne mit Geschützen
10:38:52 Straßenzug in einer Stadt: Parade der Wehrmacht. Hakenkreuz-Beflaggung
10:00:22 Fahrt über Reichsautobahn, gedreht aus fahrendem PKW. Mercedesstern, Abfahrt "Finowfurt" (Finowfurt ist ein Ortsteil der Gemeinde Schorfheide im brandenburgischen Landkreis Barnim), Brücke wird unterfahren
10:00:38 Picknick am Rande der Reichsautobahn, PKW und Motorrad fahren vorbei
10:00:57 wahrscheinlich Swinemünde: Strandurlaub, Strandkörbe, Strandleben, Kinder spielen im Sand, Mann im einteiligen Badeanzug im Wasser,
10:02:49 Farbe: drei kleine Mädchen in großen Gummistiefeln,
10:03:20 Farbe: Picknick am Rande der Reichsautobahn (etwas unscharf und dunkel)
10:04:17 Farbe: Ortschaft ?, Stadttor aus Backstein, Hinweisschild "Lübeck, Greifswald"
10:04:44 Farbe: Storch auf Feld,
10:04:54 Farbe: aus fahrendem PKW: Fahrt über Brücke,
10:05:14 Farbe: Hinweisschilder vor einem Kolonialwarenladen: "Ahlbeck 7 Km. Korswandt 4 km, Swinemünde 10 Km"
10:05:15 Farbe: Strandleben, Fischer ziehen Boot ins Meer, Kinder im Boot (Teile unscharf)
10:16:05 Strandleben: kleines Mädchen vor Sandburg. Aus Kiesel gelegt: "Fhuler Pelz"
10:16:10 aus Sand geformter liegender Löwe an der Sandburg. Strandburg mit Jahreszahl "1939" und Hakenkreuzfähnchen (danach Film doppelt belichtet)
10:17:12 Frauen im Badeanzug sonnen sich am Strand (danach sehr dunkle Szenen)
10:17:36 Urlauber besteigen Schiff, Ausflug. Strandszenen. Schwarzblende
10:19:00 (1939) Schießstand, Schützenverein, kleine Kanone wird abgefeuert. Schützenkapelle spielt. Geselliges Beisammensein der Schützenbrüder
10:21:28 Gartenlokal, Kegelspiel, Kogel hängt an einem Strick, Holzkegel
10:21:52 Gartenlokal, lustige Damenrunde am Kaffeetisch
10:22:01 Kirmes. Kinderkarussell. Eltern schauen den Kindern zu
10:22:27 Besucher essen Eis. Eis im Hörnchen
10:22:53 Kinderkarussell
10:23:32 Redner, Uniformierte, SA-Männer, Reiter
10:23:57 beleibte Dame mit Hut und Bierglas (verschiedene Einstellungen)10:24:22 Reiter. Besucher, viele in Uniform, Hakenkreuzfahne
10:24:49 Kinder als Zuschauer hinter einem Stacheldrahtzaun
10:24:59 Reiter in SA-Uniform. Polizist. Reiter führen Pferde vor (verschiedene Einstellungen)
10:27:02 Farbe: Schützenfest. Schützenbrüder mit Fahnen, Aufmarsch, Kreisleiter (Aufnahmen unscharf). Schwarzblende
10:30:00 (1940) Familienszenen. Frauen in weißen Kitteln füttern Kleinkinder
10:32:56 Straßenzug in einer Stadt: Hakenkreuz-Beflaggung. Wehrmachtsmusikzug zu Pferde, Kesselpauken. Zuschauer, Reiter mit Traditionsfahne
10:34:31 Platz, Kutschen, Reiter in Formation, Zuschauer
10:35:00 Wehrmacht: Soldaten auf Kutschen mit Geschützen. ZUschauer. Uniformierte werden in gerade Reihe gerückt. Pferdegespanne mit Geschützen
10:38:52 Straßenzug in einer Stadt: Parade der Wehrmacht. Hakenkreuz-Beflaggung