10:00:00 Texttafel: "Laiennothilfe in der Landwirtschaft. Frische Wunden und Knochenbrüche". "Erste Hilfe bei frischen Wunden". Verletzter Finger eines Mannes wird mit Pflaster beklebt; anschließend wird ein Fingerschutz übergezogen und am Handgelenk befestigt.
10:00:57 Mann hält ein kleines Verbandpäckchen in der Hand., reißt es auf uns verbindet einen verletzten Arm, ein verletztes Bein, einen verletzten Oberkörper, Kopfwunde eines Jungen,
10:03:39 Texttafel: "Erste Hilfe bei Schlagaderverletzungen". Ein Mann hebt den verletzten Arm eines anderen Mannes an und bindet den Arm ab, Abbinden eines verletzten Beines
10:04:47 Texttafel: "Erste Hilfe bei Knochenbrüchen". Verbinden eines gebrochenen Armes mit Hilfe der Jacke und mit Hilfe eines Dreiecktuchs
10:05:59 Junge liegt verletzt vor einem Holzhaufen, zwei Männer legen Schiene aus Holz und Heu an, reißen Hose in Streifen und stabilisieren die Holzschienen. Anschließend wird der Verletzte auf einem Holzbrett weggetragen
10:10:01 Texttafel: "Erste Hilfe bei offenem Bruch". Verletzter liegt auf dem Boden, zwei Männer stabilisieren den Bruch mit Verbänden, hängen Türe der Scheune aus und verwenden sie als Trage.
10:13:14 Texttafel: "Erste Hilfe bei stumpfer Bauchverletzung". Mann wirft Heu vom Heuboden, Frau fängt auf, Mann fällt herunter und liegt auf einem Leiterwagen. Mädchen holt Hilfe. Bauer bringt eine Leiter, die mit Stroh gepolstert zur Trage wird. Verletzter wird weggetragen
10:14:51 Texttafel: "Behelfsmäßige Beförderung". Zwei Männer tragen einen Verwundeten auf einem Stuhl zu einer Pferdekarre, legen ihn auf Stroh und decken ihn zu. Pferdekarre fährt los.