10:00:00 Emblem, Official Film War Department. Vorspann einer russischen Wochenschau, März 1944, Skizzierte Karte einer Einkesselung deutscher Truppen durch die Rote Armee
10:02:02 nächtlicher Artilleriebeschuss und Stalinorgelabschuss, lange Zusammenstellung eines Feuerschlags
10:02:55 Wirkung des Artilleriefeuers: abgeschossene deutsche Panzer, tote deutsche Soldaten im Schnee, Winterkrieg
10:03:00 Schwenks über große Mengen deutschen Kriegsmaterials, das im Schnee zurückgelassen wurde. LKW. Panzer neben Bauernhäusern
10:03:33 sowjetische Artillerie am Waldrand feuert, lange Einstellung von feuernden Stalinorgeln
10:04:17 sowjetische Panzer rollen vor, Ketten im Schnee in Großaufnahme, Panzerangriff über verschneites Feld.
10:04:36 Sowjetische Flugzeuge, Bodenziele werden mit Bordwaffen angegriffen und beschossen. Bomber werfen Bomben, Einschläge, brennendes deutsches Flugzeug, toter deutscher Soldat im Schnee
10:05:22 zerstörte Ju 52 im Schnee, Überflugaufnahmen über zerstörte deutsche Flugzeuge im Schnee, Schwarzblende
10:06:00 Winterkrieg: zurückgelassenes deutsches Kriegsgerät, Panzerfahrzeuge, LKW, tote Soldaten im Schnee, Geschütze
10:06:45 deutsche Soldaten mit Pferdewagen und Geschützen kämpfen sich durch Schneesturm, (Rückzugsatmosphäre)
10:07:08 Rotarmisten beobachten aus einem Beobachtungsstand in einem Baum den Rückzug der Deutschen.
10:07:27 Infanterie der Roten Armee greift an, Artillerie feuert. Winterkrieg, Tiefflieger greifen ein, Mörser und schwere Artillerie feuert, Munition wird herangebracht, Laden der Geschütze
10:08:16 tote deutsche Soldaten im Schnee, animierte Karte des immer kleiner werdenden Kessels.
10:08:33 Infanterie-Angriff über schneebedeckten Hügel, Rotarmisten verlassen Graben und stürmen vor, MG feuert,
10:09:02 toter, gefrorener deutscher Soldat im Schnee, Schwenk über mehrere Gefallene
10:09:23 Schwenk über Feld mit zurückgelassenem deutschem Kriegsmaterial, Pferde
10:09:40 einzelner deutscher Soldat liegt unter einer Decke auf einer Karre und blickt ängstlich in die Kamera. Rote Armee marschiert durch das zerstörte deutsche Kriegsmaterial vorwärts.
10:10:11 tote deutsche Soldaten, gefrorene Leiche eines deutschen Generals, Gesicht in Großaufnahme, 10:10:39 Deutsche Kriegsgefangene marschieren durch Schneegestöber. Lange Kolonne deutscher Kriegsgefangener, bewacht von Rotarmisten, Männer gehen über eine Brücke, Aufnahmen aus verschiedenen Perspektiven.
10:11:30 Schwenk über ein verschneites Feld, auf dem viele gefallene Soldaten liegen. Gefallene eines Sturmangriffs?
10:11:42 Offizier der Roten Armee verliest angetretenen Soldaten einen Befehl
10:11:57 langer Schwenk über einen verschneiten Acker, auf dem viele deutsche gefallene Soldaten liegen
10:12:13 Blick in einer kleine Schlucht, Pferde, gefallene Soldaten, Kriegsgerät
10:12:37 Flug über zurückgelassenes deutsches Kriegsgerät am Rande einer Vormarschstraße
10:13:14 sowjetische Panzer rollen vor, Kolonne Infanterie marschiert zur Front, sowjetrussischer General
10:13:35 sowjetische Panzer rollen auf matschiger Straße vor, Zusammenstellung verschiedener Panzer
10:13:58 Nachtaufnahme: Geschütze feuern, Feuerwerk in Moskau am Roten Platz
10:15:00 Wiederholung 1:1 der ersten sowjetische Wochenschau, März 1944.
10:30:00 Königsberg. Ruinen des Königsberger Schlosses, weiße Fahne am Königsberger Schloss,
10:30:21 sowjetische Soldaten stellen sich zum Gruppenfoto im Königsberger Schloss auf.
10:30:40 General Lasch und weitere Generäle in sowjetischer Kriegsgefangenschaft. Deutsche Offiziere in Uniform und mit allen Orden, umringt von Soldaten der Roten Armee. Deutsche Generäle steigen in PKW, weitere gefangene deutsche Generäle, einer wird mit Kopfverletzung auf einer Bahre getragen
10:31:24 Deutsche Kriegsgefangene, die Gefangenen überqueren eine Brücke im Pregel, im Hintergrund die Ruinen der Speicherhäuser,
10:31:50 Kolonne deutscher Kriegsgefangener in Königberg, brennendes Gebäude, Rauch
10:31:55 marschierende deutsche Kriegsgefangene, Männer müssen über einen kleinen Fluss, lange Einstellung
10:32:20 sowjetische Panzer rollen durch das Rossgärter Tor in Königsberg, ihnen folgen PKW mit angehängten Geschützen und aufsitzender Bedienung
10:32:57 Schwenk über die zerschossene Fassade des Königsberger Schlosses mit Bismarckdenkmal
10:33:05 sowjetischer Marschall steigt aus PKW aus
10:33:07 von Schüssen zerstörtes Bismarck-Denkmal, Schwenk über das Denkmal mit Inschrift "Bismarck". 10:33:11 sowjetische Generäle und Offiziere besichtigen das eroberte Königsberg. Unter ihnen auch ein Kind.
10:33:14 Bismarckdenkmal und Schloss.
10:33:22 Universität mit Reiterstandbild Friedrich Wilhelms III. auf dem Königsgarten.
10:33:28 Sitz des sowjetischen Kommandanten in Königsberg.
10:33:37 Innenaufnahme: Generalmajor Smirnoff am Tisch mit deutschen Generälen. Auf dem Tisch Landkarten
10:33:49 deutsche Frauen und Kinder auf der Flucht, alte Männer, Frau schiebt Kinderwagen und zieht Handkarren, in dem ein kleiner Junge sitzt. Frauen bepackt mit Rucksäcken und Koffern, Kinder
10:34:03 Preußische Trommeln, Fahnen, Wappenschild,
10:34:18 Soldaten der Roten Armee rauchen und begutachten preußische Fahnen
10:34:29 im Hof: Tisch, gefüllt mit aufgestapelten Büchern. Soldaten der Roten Armee blättern in den Büchern, Kunstraub,
10:34:50 Matrosen der Roten Armee patrouillieren im Hafen von Königsberg
10:34:52 Schwenk über Hafen, teilweise zerstörte Kräne, Schiffe im Königberger Hafen, Schlepper,
10:35:27 Blick über Hafen mit Schiffen auf großes Gebäude am gegenüberliegenden Ufer, Speicher,
10:35:33 mit Farbe auf eine Mauer gemalte Parole: "Tapfer und Treu! Großes Schiff, Schiffsbauanlagen, Dock,
10:35:52 langer Schwenk über Hafenbecken auf die Docks