10:00:00 Schrifttafel: "Tannenberg. Ein Film nach Dokumenten über die Schlacht von Tannenberg".
10:00:11 Kalenderblatt, Abreißkalender: "2. August 1914, Sonntag". Einschlag einer Granate, Boden spritzt auf
10:00:16 Texttafel: "Im russischen Hauptquartier. Soeben gibt der Herr Oberbefehlshaber die Befehle für den Vormarsch der Armee". Spielszene: russische Offiziere an einem Tisch
10:00:36 Texttafel: "Im Hauptquartier der Deutschen". Spielszene: Offiziere setzen sich an einen Tisch
10:00:46 Kavallerie, Junge Frau mit Kind, Kind winkt (Spielszene)
10.00:58 Texttafel: "Die vom Russeneinfall bedrohten Ortschaften müssen von der Bevölkerung geräumt werden".
10:01:02 Leiterwagen mit Hab und Gut, Fluchtwagen, Flüchtlinge,
10:01:14 Texttafel: "Die Russen ziehen in die deutschen Ortschaften ein". Spielszenen: russische Offiziere kommen angefahren, sitzen im Haus und lassen sich bedienen. Karte des Rückzugs
10:01:47 Spielszene: zurückflutende Zivilisten und Reiter
10:01:55 Texttafel: "Zerstörung und Verwüstung begleiten den russischen Vormarsch". Brennende Gebäude, russische Kavallerie
10:02:11 Texttafel: "Hindenburg und Ludendorff werden ernannt, um Ostpreußen zu retten". Es folgen diverse Spielfilmszene des deutschen Angriffs, im russischen Generalstab, der vormarschierenden deutschen Truppen usw.