10:00:00 Text: "Wir lernen fliegen". "Ein Segelflieger-Film der Fliegerortsgruppe Greven e.V. des deutschen Luftsportverbandes". "Vom Westen ziehn die Wolken am Himmel hoch dahin…"
10:00:30 Wolken am Himmel,
10:00:46 Text: "Die Höhen zu durchsegeln, das liegt auch uns im Sinn!"
10:00:52 Segelflugzeug vor grauem Himmel
10:01:36 Text: "Aber bis dahin ist ein weiter Weg. Den Anfang bildet der Modellbau in den Flugscharen der Hitlerjugend".
10:01:48 Jungen bauen Modellflugzeug, fertiges Modellflugzeug, Versuch, das Modellflugzeug fliegen zu lassen
10:02:17 Text: "Mit 18 Jahren wird der Jungflieger in den Segelfliegersturm übernommen und nun löst ernsthafte Werkstattarbeit den Modellbau ab."
10:02:25 Werkstatt: Arbeiten an einem Segelflieger
10:02:53 Text: "Hier entstehen die Segelflugzeuge. Von der gewissenhaften Arbeit eines jeden Einzelnen kann das Leben der Kameraden abhängen".
10:03:02 feine Arbeiten an Teilen eines Segelflugzeugs
10:03:28 Text: "An dem Rohbau eines Segelflugzeuges kann man die unendliche Arbeit erkennen, die zur Herstellung einer Leistungsmaschine notwendig ist (Grunau Baby II)".
10:03:40 halbfertiges Segelflugzeug,
10:04:04 Text: "Flügel". Schwenk über unbespannten Flügel, Flügelkonstruktion, zwei Männer halten einen Flügel
10:04:34 Text: "Seitensteuer". Seitensteuer wird betätigt (Schatten im Bild)
10:04:42 Text: "Höhensteuer mit Dämpfungsfläche". Zwei Männer demonstrieren das unbespannte Höhensteuer
10:05:06 Text: "Am Samstag gehts dann hinaus in die Heide. wo auf weitem Platze ein ideales Heim die Segelflieger erwartet". Weiter Schwenk über großen freien Platz, am Ende ein Segelflugzeug, Gebäude, Schriftzug auf Dach: "Greven".
10:06:12 Hangar. Über dem Eingang der Satz: "Das deutsche Volk muss ein Volk von Fliegern werden".
10:06:23 Text: "In feierlicher Form wird die Flagge gehisst". Flaggenhissung, Deutscher Gruß
10:06:37 Text: "Auch der Fußdienst gehört zur Ausbildung des Segelfliegers".10:06:43 Formaldienst: Flugschüler in Uniform treten an, richten sich aus, stehen stramm, Ausbilder in Großaufnahme erteilt Befehle
10:07:06 Gruppe marschiert im Gleichschritt über das Flugfeld. Links um und recht um
10:07:52 Gruppe marschiert im Gleichschritt vorbei. Vor der Gruppe ein Mann mit Deutschem Gruß, Gruppe halt, Männer richten sich aus, treten weg
10:08:14 Text: "Beim Unterricht werden die theoretischen Kenntnisse vermittelt, ohne die es nun einmal nicht geht."
10:08:21 (unscharf) Flugschüler sitzen in einem Raum am Tisch, Lehrer steht an einer Tafel
10:08:57 Flugschüler in Uniform am Tisch sitzend, Schwenk über die Jungen
10:09:04 Text: "Nun fängt das praktische Fliegen an. Ein Anfängerflugzeug vom Typ Grunau 9 wird aus der Halle gebracht und zunächst werden Gleichgewichtsübungen gemacht."
10:09:13 Hangar, Übungsflugzeug wird aus Hangar gebracht. Gleichgewichtsübungen auf der Wiese, indem ein Lehrer den Flügel rauf und runter drückt.
10:10:04 Tex: "Inzwischen wird die Motorwinde, die zum Start eines Segelflugzeuges erforderlich ist, fertiggemacht".
10:10:11 alter offener PKW: Flugschüler schütten Kühlwasser in den Kühler und pumpen Reifen auf
10:10:22 Text: "Da das Segelflugzeug keinen Motor hat, muss die erforderliche Geschwindigkeit durch diese Winde erzeugt werden".
10:10:30 alter PKW aufgebockt mit einer Winde, auf der ein Seil aufgezogen wird.
10:10:52 Text: "Der Flugschüler wird fest angeschnallt. Das Seil wird von der Winde zum Flugzeug geschleppt und dann beginnt mit einem Rutscher über die Heide die Flugausbildung".
10:11:02 Flugschüler sitzt im Flugzeug, festschnallen des Flugschülers, drei Männer ziehen das Seil zur Winde, das Flugzeug rollt, von der Winde gezogen, über das Flugfeld.10:12:00 Schnell geht es mit der Maschine zurück. Der etwas Fortgeschrittene darf schön höher fliegen". Das Übungsflugzeug wird zurückgeschoben. Segelflugzeug kurzer Flug durch die Luft.
10:12:37 Texttafel: "Die Kritik erfolgt gleich nach der Landung". Segelflugzeug fliegt auf Kamera, landet. Flugschüler schnall sich ab. Drei weitere Flugschüler kommen dazu, Diskussion, Maschine wird gemeinsam zurückgebracht.
10:13:45 Text: "Von besonderer Wichtigkeit beim Windenstart ist das Ausklinken des Zugseiles durch den Piloten".
10:13:53 Flugschüler übt das Ausklinken des Zugseils.
10:14:01 Text: "Für den Start in große Höhe ist eine Spezialwinde gebaut, die an einem 1000-mtr.-Seil die Flugzeuge bis auf 300-mtr-Höhe schleppt."
10:14:11 Seilwinde an einem aufgebockten LKW, Uniformierter gibt Zeichen mit weißer Fahne, am Himmel ein Segelflugzeug
10:14:28 Text: "Ein Übungsflug vom Typ ´Grüne Post` im Flug und bei der Landung".
10:14:36 Flugaufnahmen, Segelflugzeug dreht Runde und landet auf dem Flugfeld
10:16:13 Text: "Erst in der Dämmerung gehts zurück in die Halle".
10:16:17 Segelflugzeug mit Hakenkreuz am Heck wird über das Flugfeld geschoben
10:16:50 Text: "Anders als in der Ebene ist das Gelände und damit auch die Flugtechnik am Hang. (Zierenberg b. Kassel)"
10:16:58 Schwenk über einen Berg und gebirgiges Gelände und gebirgiges Gelände
10:17:18 Text: "Grevens Flieger montieren dort ihren "Falken" und dann gehts hinauf zum Berg".
10:17:25 Flugschüler an einem Segelflugzeug mit Aufschrift "Dr. Stiff". Flugzeug wird geleimt und zusammengesetzt, Flugzeug wird von sechs Personen den Hügel hinaufgezogen und geschoben.
10:18:27 Text: "Die Motorwinde wird durch das Gummiseil ersetzt".
10:18:31 Flugzeug wird von mehreren Flugschülern gehalten, einer rollt das Gummiseil ab
10:18:46 Text: "Vier Mann halten das Flugzeug am Schwanz fest und wie vom Bogen geschossen, schnellt der `Falke` in die Luft". 10:18:53 Jungen hocken am Bogen, dann wird das Flugzeug angezogen und fliegt eine Runde über der Landschaft
10:19:20 Text: "Die Mittagspause wird durch ein Kartenspiel im Freien verkürzt und trotz des schönen Wetters offensichtlich nur ungern unterbrochen".
10:19:25 Jungen sitzen neben einem Segelflugzeug im Gras und spielen Karten. Fluglehrer kommt und spricht mit den Jungen, Jungen spielen weiter, Fluglehrer geht weg
10:19:58 Text: "Aber der Tag ist kurz und bald gehts wieder hinaus ins Gelände".
10:20:01 Gruppe steht neben einem Segelflugzeug. Mehrere Starts mit dem Gummiseil, das von den Jungen angezogen wird. Lange Einstellungen von fliegenden Segelflugzeugen.
10:21:27 Text: "Aus luftiger Höhe sieht sich die Welt ganz anders an, als vom Boden".
10:21:31 etwas verwackelte Aufnahmen auf Flügel, Höhenruder, Flugschüler im fliegenden Flugzeug
10:22:27 Text: "Noch ein Start in den Abendhimmel und dann gehts heim".
10:22:30 Start mit Gummiseil, Segelflugzeug vor Abendhimmel
10:22:54 Text: "Dort wird das Flugzeug von seinem Transportwagen heruntergenommen und in der Halle sorgfältig geborgen".
10:23:00 Jungen laden Einzelteile eines Segelflugzeugs von einem Anhänger. Gut zu erkennen das Hakenkreuz auf dem Höhenruder,
10:23:40 Text: "Ganz große Höhen erreicht man im Motorflugzeugschlepp"
10:23:44 älterer Flieger mit Fallschirm auf dem Rücken klettert in ein Segelflugzeug. Mehrere Uniformierte schnallen ihn an. Einmotoriges Flugzeug schleppt Segelflugzeug, Segelflugzeug klinkt sich aus und dreht Runden am Himmel
10:24:56 Text: "Und so weiter... Und so weiter... Doch das Ende ist nicht heiter"10:25:00 Flugschüler sammeln die Reste eines völlig kaputten Segelflugzeugs zusammen. Bruchlandung
10:25:30 undeutlich: Männer in Uniform an einem Feuer. Offenbar werden die Überreste des Segelflugzeugs verbrannt
10:25:48 Text: "Wir aber marschieren mit frohem Mut zu neuer Tat".
10:25:52 Gruppe Flugschüler in Uniform marschiert auf Kamera zu und an Kamera vorbei
10:26:01 Text: "Für unsere Zukunft und unsere Fahne!"
10:26:05 Fahne mit dem Emblem des Deutschen Luftsportverbandes flattert im Wind. Ende