10:00:00 "Flashes of action". Erster Weltkrieg. Frankreich, Amerikanische Soldaten marschieren auf Kamera zu.
10:00:21 Vormarschstraße, Truppen und Pferdegespanne
10:00:25 US-Soldaten mit Karabiner, schießend, Soldaten warten in einem Graben
10:00:42 Scharfschützen in Tarnkleidung schleichen sich an
10:01:00 amerikanische Soldaten laufen durch einen französischen Ort, Blick auf einen Ort auf einem Hügel, Rauchwolke,
10:01:40 von acht Pferden gezogener Wagen, amerikanische Soldaten auf einer Dorfstraße
10:01:47 Geschütz, ein Soldat feuert, weitere Soldaten in Unterhemden laufen dazu, ziehen Gasmasken auf, Geschütz feuert
10:02:30 Blick über Sandsäcke und Stacheldrahtrollen auf das Kampffeld. Einschläge der Geschosse, Rauchwolken
10:02:45 Gas. Bedienung eines schweren Geschützes. Männer werfen sich zu Boden und ziehen Gasmasken auf
10:03:17 Flugzeug greif einen Beobachterballon an, der Beobachter springt mit einem Fallschirm ab. Ballon mit Gondel stürzt brennend und mit einer großen schwarzen Rauchwolke ab.
10:03:51 Blick in ein Tal, zerstörte Gebäude, Einschläge von Granaten
10:04:06 Schwenk über Kampffeld, Tote in einem Krater, Tote in einem Graben vor Sandsäcken
10:04:26 Nachtaufnahme: Geschütze feuern, grelles Licht zuckt durch die Dunkelheit
10:04:41 Feuerwerfer im Einsatz, riesige schwarze Rauchwolken steigen auf
10:04:49 französisches Geschütz im Einsatz, Geschützbatterie auf einer Wiese feuert, davor auf einer Straße Kolonne mit Pferdefuhrwerken
10:05:17 italienisches Maschinengewehr. Winter: Soldat mit Maschinengewehr
10:05:27 Blick auf das Schlachtfeld: lange Reihe von britischen Soldaten und Kriegsgefangenen, die zu den britischen Gräben gehen
10:06:04 britische Kavallerie und pferdebespannte Kutschen mit Kanonen reiten durch einen Fluss und über eine Straße, eine Böschung hinauf, Kanonen springen in die Höhe
10:06:42 Blick aufs Kampffeld: Kavallerie reitet, Einschlag eines Geschosses, Rauchwolke, mehrere Pferde und Reiter liegen auf dem Boden10:07:10 verschiedene schwere Geschütze feuern, Einschläge in der Entfernung
10:07:37 Minen explodieren. Riesige Rauchwolken und aufgewirbelter Boden
10:07:57 alliierte Offiziere. Emblem: "United States of America. War office".
10:09:00 Texttafel: "Wallace Heaton Limited Present: 1951 Battersea Pleasure Gardens and Fun Fair." Ausstellungsgelände mit Besuchern, Wasserspiele, Fontänen,
10:09:31 Artisten auf der Bühne, verschiedene Ausstellungsgebäude, elektrische Boote in einem künstlich angelegten Bassin, Frauen bieten Orangen an, Brunnenfigur, Besucher,
10:10:35 Schild "Fun Fair". Verschiedene Kirmeskarussells: Flugzeuge, Achterbahn, Eisenbahn, Kinderkarussell
10:11:22 Schauspieler in historischen Kostümen. Ende
10:11:43 Texttafel: "London Reel 1. Cine "Kodagraph" 120. Diverse Innenstadtaufnahmen aus London. um 1940?
10:12:14 Mann sitzt vor einer Shinxfigur. Gebäude an der Themse, Parlament, Kirchen,
10:13:03 Autos auf der Straße,
10:13:15 Berittene Wachen, Wachwechsel, Bobby, Trafalgar Square, (Detailaufnahmen), Straßenverkehr,
10:14:00 Buckingham Palace, Besucher, Wachen,
10:14:10 Tower
10:14:26 Texttafel: "London Reel 2. Cine "Kodagraph" 121. Albert Denkmal,
10:14:42 Reiter im Hyde-Park. Straßenverkehr, Doppeldeckerbusse in heller Farbe
10:15:00 Bankenviertel, Einkaufsstraße, Piccadilly Circus mit Straßenverkehr,
10:15:34 Markt. Ein Mann transportiert eine mehrere Meter hohe Säule von Kartons auf seinem Kopf
10:15:41 London: stiller Park, Hauptverkehrsstraße aus einem Fenster gefilmt,
10:16:00 prunkvolle Kutsche kommt heran: mehrere Männer in historischer Gewandung warten, aus der Kutsche steigen drei Männer in historischer Gewandung, einer trägt ein großes Schwert
10:16:16 Szenen aus London
10:16:39 Themse mit Blick auf London Bridge, Brücke schließt sich
10:16:51 Tower10:17:09 Texttafel: "London River. Cine "Kodagraph" 122. Passanten am Rande der Themse, Fabrikgebäude, Fischerboot auf der Themse,
10:17:47 Themse und Parlamentsgebäude
10:18:00 Schiffsverkehr auf der Themse
10:18:17 Markt: Pferdekutschen. Männer tragen Kisten
10:18:29 Schiff wird beladen, London-Bridge schließt sich, große Schiffe
10:19:09 Hafenviertel, enge Gassen, Geschäft mit chinesischer Beschriftung,
10:19:17 Schiffsverkehr auf der Themse, Blick von der Themse auf Gebäude, Fischerboot, Segelboot, Ende
10:19:46 "The Story of the Queen Mary". (Das Schiff wurde bis Mai 1936 fertiggestellt. Bei den Probefahrten von Southampton aus wurde kurzzeitig eine Geschwindigkeit von 33,0 kn (61,1 km/h) erreicht). Werft: Schiff im Bau, viele Kräne, Heck des Schiffes, große Schiffsschrauben
10:20:21 Flugaufnahmen über die im Bau befindliche Queen Mary in der Werft
10:20:47 Texttafel: König und Königin kommen zur Jungfernfahrt. Große Zuschauermenge, Regen, Menschen mit Regenschirmen, Das Schiff rutscht ins Wasser. Das weltweit größte Schiff liegt im Wasser.
10:21:31 König Edward VIII. kommt mit dem Auto, steigt aus, wird von den Arbeitern begrüßt, als der das Schiff verlässt
10:21:53 Die "Queen Mary" in Großaufnahme wird von Schleppern begleitet
10:22:10 Angestellte in Livree tragen Koffer auf das Schiff, das Schiff legt ab, am Pier Zuschauer, Blick vom fahrenden Schiff auf die Pier mit Besuchern,
10:22:22 Auf der Brücke, Matrosen,
10:22:27 Flugaufnahme auf die ausfahrende "Queen Mary".
10:22:34 Jubiläum 6. Mai 1935. British Movietown News. Kutsche gezogen von sechs Schimmeln, Königspaar, Reiter in Galauniform. (25. Jahrestag der Krönung von König George V.) Fahrt durch London, internationale Gäste, Zeremonie in der Kirche, Buckingham Palace, Besucher, König und Familie auf dem Balkon, 10:26:10 Texttafel: "The Collosal Statue of Remeses II in Sakkara". Ägypten. Anfang 1930er Jahre.
10:26:29 Texttafel: "Eine kleine Sphinx in Sakkara"
10:26:45Kamelkarawane, Frauen in schwarzen Kleidern,
10:26:54 Brunnen, von einer Kuh betrieben, im Hintergrund die Pyramide von Sakkara.
10:27:09 In der Wüste. Zwei Kamelreiter, im Hintergrund die Pyramiden, europäisches Ehepaar reiten auf zwei Eseln, von Einheimischen geführt. Der Mann trägt einen Anzug mit Schlips.
10:28:00 langer Schwenk über die Wüste.
10:28:20 Die Stufen-Pyramide von Sakkara.
10:28:35 Die große Pyramide, erbaut 3733 vor Christus. Gizeh
10:29:36 europäische Frau sitzt auf einem Kamel, einheimischer Führer
10:29:51 Die Sphinx. Die Sphinx von Gizeh
10:30:16 Die Pyramide von Gizeh, davor Frau auf einem Kamel
10:30:43 Palästina. Olivenhain im Garten von Gethsemane,
10:31:26 alte Kirche
10:31:43 Totes Meer und die Hügel von Judäa.